Für die Gewerbliche Schule in Waiblingen im Amt für Schulen, Bildung und Kultur suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Schulsekretär (m/w/d) unbefristet | 70 % | bis EG 6 TVöD-VKA Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind! MEHR BEWIRKEN KÖNNEN: - durch die Bearbeitung und Beantwortung von telefonischen, elektronischen und persönlichen Anliegen und Anfragen der Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Betriebe - durch die Personalverwaltung für Lehrer und Angestellte - durch die Korrespondenz mit dem Regierungspräsidium - durch die Datenpflege mit dem Schulverwaltungsprogramm - durch die telefonische Beratung von Interessenten - durch die Terminüberwachung und -koordination der Schulleitung - durch die Weiterentwicklung der Strukturen im Sekretariat - durch die Unterstützung der Schulleitung im Verwaltungshandeln und bei Veranstaltungen MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE: vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten moderne Arbeitsstrukturen familienfreundliche Arbeitszeitmodelle lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme Angebote zum Fahrradleasing mit finanzieller Unterstützung MEHR MÖGLICH MACHEN: - mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement bzw. einer vergleichbaren (kaufmännischen) Ausbildung - mit Ihren Vorkenntnissen im Bereich des Schulsekretariats (wünschenswert) - mit Ihren guten Kenntnissen in der Handhabung von MS-Standard-Software - mit Ihrer Bereitschaft zum Erlernen der spezifischen EDV-Schulprogramme - mit Ihren Fremdsprachenkenntnissen (wünschenswert) und Ihrer hohen kommunikativen Kompetenz - mit Ihrer selbständigen und strukturierten Arbeitsweise, Ihrer Anpassungsfähigkeit an neue Gegebenheiten sowie Ihrer hohen Leistungsfähigkeit - mit Ihrer Team- und Kooperationsfähigkeit - mit Ihrer Organisationsfähigkeit und Aufgeschlossenheit - mit Ihrer Bereitschaft, Arbeits- und Urlaubszeiten an die Bedarfe der Schule anzupassen Diese Position ist in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 70 % an der Gewerblichen Schule in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben. MEHR FRAGEN BEANTWORTET IHNEN GERNE: Frau Samantha Treusch Teamleitung Schulen 07151 501-3113 E-Mail: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 70/25/52, bis zum 18. Mai 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website. Landratsamt Rems-Murr-Kreis Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung Jetzt bewerben! <a href="www.rems-murr-kreis.de" target="_blank" rel="nofollow">www.rems-murr-kreis.de</a>
Samantha Yourfirm
Alter Postplatz 10
71332
Apply Through
Waiblingen
Für die Gewerbliche Schule in Waiblingen im Amt für Schulen, Bildung und Kultur suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Schulsekretär (m/w/d)
unbefristet | 70 % | bis EG 6 TVöD-VKA
Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!
MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:
- durch die Bearbeitung und Beantwortung von telefonischen, elektronischen und persönlichen Anliegen und Anfragen der Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Betriebe
- durch die Personalverwaltung für Lehrer und Angestellte
- durch die Korrespondenz mit dem Regierungspräsidium
- durch die Datenpflege mit dem Schulverwaltungsprogramm
- durch die telefonische Beratung von Interessenten
- durch die Terminüberwachung und -koordination der Schulleitung
- durch die Weiterentwicklung der Strukturen im Sekretariat
- durch die Unterstützung der Schulleitung im Verwaltungshandeln und bei Veranstaltungen
MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:
vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
moderne Arbeitsstrukturen
familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme
Angebote zum Fahrradleasing mit finanzieller Unterstützung
MEHR MÖGLICH MACHEN:
- mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement bzw. einer vergleichbaren (kaufmännischen) Ausbildung
- mit Ihren Vorkenntnissen im Bereich des Schulsekretariats (wünschenswert)
- mit Ihren guten Kenntnissen in der Handhabung von MS-Standard-Software
- mit Ihrer Bereitschaft zum Erlernen der spezifischen EDV-Schulprogramme
- mit Ihren Fremdsprachenkenntnissen (wünschenswert) und Ihrer hohen kommunikativen Kompetenz
- mit Ihrer selbständigen und strukturierten Arbeitsweise, Ihrer Anpassungsfähigkeit an neue Gegebenheiten sowie Ihrer hohen Leistungsfähigkeit
- mit Ihrer Team- und Kooperationsfähigkeit
- mit Ihrer Organisationsfähigkeit und Aufgeschlossenheit
- mit Ihrer Bereitschaft, Arbeits- und Urlaubszeiten an die Bedarfe der Schule anzupassen
Diese Position ist in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 70 % an der Gewerblichen Schule in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.
MEHR FRAGEN BEANTWORTET IHNEN GERNE:
Frau Samantha Treusch
Teamleitung Schulen
07151 501-3113
E-Mail: [email protected]
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 70/25/52, bis zum 18. Mai 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung
Jetzt bewerben!
www.rems-murr-kreis.de
Waiblingen
Schulsekretär (w/m/d) an der Salier-Gemeinschaftsschule in der Abteilung Schulen & Ganztagesbetreuung
Waiblingen (ca. 57 000 Einwohner) liegt im Zentrum der Region Stuttgart, eine der bedeutenden Wirtschaftsregionen in Deutschland. Die Kreisstadt des Rems-Murr-Kreises verfügt über ein breites Kultur-, Schul- und Freizeitangebot sowie attraktive Einkaufsmöglichkeiten und bietet damit sämtliche Vorzüge einer modernen Mittelstadt mit hoher Lebensqualität.
Bei der Stadt Waiblingen ist in der Abteilung Schulen & Ganztagesbetreuung ab Oktober 2025 eine unbefristete Stelle im
Schulsekretariat an der Salier-Gemeinschaftsschule
in Teilzeit mit 32 Stunden pro Woche zu besetzen.
Die Salier-Gemeinschaftsschule besuchen rund 600 Schülerinnen und Schüler. Im Schulsekretariat sind zwei weitere Teilzeitkräfte tätig.
Zu den Aufgaben gehören neben den allgemeinen Sekretariatstätigkeiten insbesondere die:
- Schulanmeldungen und -abmeldungen
- Verwaltung der Schülerdaten und der Schulstatistik
- Bewirtschaftung und Überwachung der Haushaltsmittel in Zusammenarbeit mit der Schulleitung
Ihr Profil:
Wir erwarten eine Persönlichkeit mit Organisationstalent, einer flexiblen und selbstständigen Arbeitsweise sowie sehr guten EDV-Kenntnissen. Wichtig sind auch ein freundliches und hilfsbereites Auftreten, eine rasche Auffassungsgabe, Teamfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz. Eine abgeschlossene Ausbildung im öffentlichen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare abgeschlossene kaufmännische Ausbildung setzen wir voraus.
Urlaub kann grundsätzlich nur in den Schulferien gewährt werden.
Wir bieten:
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Betreuungsmöglichkeiten der Kinder in einer städtischen Kindertageseinrichtung
- umfassende gesundheitsfördernde Angebote
- einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 40 Euro für das Deutschlandticket
Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 TVöD.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Karpf (Abteilung Schulen & Ganztagesbetreuung) unter Telefon 07151/5001-2761 gerne zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Lämmle (Abteilung Personal) unter Telefon 07151/5001-2147.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum 16.05.2025 vorzugsweise online unter www.bewerbungen-waiblingen.de oder senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Abteilung Personal der Stadt Waiblingen, Postfach 1751, 71328 Waiblingen. Bei postalischer Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet, eine Rücksendung erfolgt nicht. Wir weisen darauf hin, dass bei Angabe einer E-Mail-Adresse alle Benachrichtigungen über diesen Weg erfolgen.
Stadt Waiblingen
Kurze Straße 33
71332 Waiblingen
www.waiblingen.de
Waiblingen
Bei der Stadt Waiblingen ist in der Abteilung Schulen & Ganztagesbetreuung ab Oktober 2025 eine unbefristete Stelle im
Schulsekretariat an der Salier-Gemeinschaftsschule
in Teilzeit mit 32 Stunden pro Woche zu besetzen.
Die Salier-Gemeinschaftsschule besuchen rund 600 Schülerinnen und Schüler. Im Schulsekretariat sind zwei weitere Teilzeitkräfte tätig.
Zu den Aufgaben gehören neben den allgemeinen Sekretariatstätigkeiten insbesondere die
· Schulanmeldungen und -abmeldungen
· Verwaltung der Schülerdaten und der Schulstatistik
· Bewirtschaftung und Überwachung der Haushaltsmittel in Zusammenarbeit mit der Schulleitung
Ihr Profil:
Wir erwarten eine Persönlichkeit mit Organisationstalent, einer flexiblen und selbstständigen Arbeitsweise sowie sehr guten EDV-Kenntnissen. Wichtig sind auch ein freundliches und hilfsbereites Auftreten, eine rasche Auffassungsgabe, Teamfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz. Eine abgeschlossene Ausbildung im öffentlichen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare abgeschlossene kaufmännische Ausbildung setzen wir voraus.
Urlaub kann grundsätzlich nur in den Schulferien gewährt werden.
Wir bieten:
· vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
· eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle
· Betreuungsmöglichkeiten der Kinder in einer städtischen Kindertageseinrichtung
· umfassende gesundheitsfördernde Angebote
· einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 40 Euro für das Deutschlandticket
Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 TVöD.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Karpf (Abteilung Schulen & Ganztagesbetreuung) unter Telefon 07151 5001 2761 gerne zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Lämmle (Abteilung Personal) unter Telefon 07151 5001 2147.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum 16.05.2025 vorzugsweise online unter www.bewerbungen-waiblingen.de oder senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Abteilung Personal der Stadt Waiblingen, Postfach 1751, 71328 Waiblingen. Bei postalischer Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet, eine Rücksendung erfolgt nicht. Wir weisen darauf hin, dass bei Angabe einer E-Mail-Adresse alle Benachrichtigungen über diesen Weg erfolgen.
Waiblingen
Bei der Stadt Waiblingen ist im Fachbereich Städtische Infrastruktur, Abteilung Betriebshof, zum 01.05.2025 eine Stelle als
Sachbearbeiter (w/m/d)
mit einem Beschäftigungsumfang von 70 % unbefristet zu besetzen.
Zu den Aufgaben gehören neben den allgemeinen Sekretariatstätigkeiten insbesondere die
- eigenständige Vorbereitung von Vorgängen und Unterlagen für die Betriebsleitung
- Erfassung von Arbeitsrapporten
- Überwachung und Fakturierung der Aufträge des Betriebshofs und Erstellung von Auswertungen für die Betriebsleitung
- rechnerische Prüfung und Kontierung von Eingangsrechnungen
- Betreuung der Telefonzentrale des Betriebshofs, Entgegenahme von Meldungen durch Bürgerinnen und Bürger sowie Erstellung und Überwachung von Tickets im Schadensmelder der Stadt Waiblingen
- Koordinierung, Überwachung und Terminierung von BAD-Untersuchungen der Betriebshofmitarbeitenden in Abstimmung mit der Abteilung Personal
Ihr Profil:
Wir erwarten eine engagierte Persönlichkeit, die über ein freundliches Auftreten, eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und gute EDV-Kenntnisse verfügt. Eine abgeschlossene Ausbildung im öffentlichen Verwaltungsdienst (Verwaltungsfachangestellter [w/m/d] oder Verwaltungswirt [w/m/d]) setzen wir voraus.
Wir bieten:
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Betreuungsmöglichkeiten der Kinder in einer städtischen Kindertageseinrichtung
- umfassende gesundheitsfördernde Angebote
- einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 40 Euro für das Deutschlandticket
Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 7 TVöD.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Friebe (Abteilung Betriebshof) unter Telefon 07151 5001 9011. Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Lämmle (Abteilung Personal) unter Telefon 07151 5001 2147.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum 14.03.2025 bevorzugt online unter www.bewerbungen-waiblingen.de oder senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Abteilung Personal der Stadt Waiblingen, Postfach 1751, 71328 Waiblingen. Bei postalischer Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet, eine Rücksendung erfolgt nicht. Wir weisen darauf hin, dass bei Angabe einer E-Mail-Adresse alle Benachrichtigungen über diesen Weg erfolgen.