Stellenangebote als Pflegefachmann frau ausbildung in Deutschland

Finde jetzt 12031 Stellenangebote als Pflegefachmann frau ausbildung in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 803 mit 12031 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stellenangebote als Pflegefachmann frau ausbildung in Deutschland
Finde jetzt 12031 Stellenangebote als Pflegefachmann frau ausbildung in Deutschland

Zeigt 15 von 12031 Ergebnissen

ARBEIT
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)

Berlin

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Für die Dialysestation der Klinik für Innere Medizin - Nephrologie im Vivantes Klinikum im Friedrichshain suchen wir Sie zum nächstmöglichen Termin als

# Pflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)

Die Dialysestation versorgt stationäre und teilstationäre Patientinnen und Patienten in einem eigenen Funktionsbereich. Es stehen 15 Plätze für Hämodialyse sowie 4 Plätze für Peritonealdialyse zur Verfügung, einschließlich automatisierter (APD) und kontinuierlicher ambulanter Peritonealdialyse (CAPD). Darüber hinaus werden Patientinnen und Patienten auf den Intensivstationen sowie auf weiteren somatischen Stationen mit unterschiedlichen Dialyseverfahren betreut.

## Freuen Sie sich auf

• Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren• Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Individuelle Begleitung durch erfahrene Pflegekräfte auf Grundlage eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut • CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote • Eine betriebliche Altersversorgung (VBL) •

Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich

## Wir wünschen uns

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in • Idealerweise nephrologische Fachweiterbildung oder Bereitschaft, diese zu absolvieren • Sicherer Umgang mit EDV-Systemen • Fachliche Expertise und soziale Kompetenz kombiniert mit einer ausgeprägten Service- und Patientenorientierung • Selbstständige Arbeitsweise und Freude an konstruktiver Teamarbeit • Engagement für eine vertrauensvolle und wertschätzende Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team • Interesse an der kontinuierlichen Weiterentwicklung Ihrer Fachkompetenzen

## Ihre Aufgaben

Durchführung aller Dialyseverfahren auf der Dialysestation, in somatischen Stationen sowie in Intensivbereichen • Vorbereitung und Nachbereitung der Behandlungsplätze und medizinischer Geräte • Umfassende Betreuung der Patientinnen und Patienten basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Leitlinien

## Rahmenbedingungen

Entgelt nach EG P8 TVöD • Arbeitszeit 39 Wochenstunden, Teilzeit möglich • Arbeiten im Zwei Schichtsystem von Montag bis Samstag und zusätzlicher Rufbereitschaft für den Sonntag und Nachtdienst

Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.

Ihre Fragen beantwortet Ihnen gern

Antje Klemann

Bereichspflegeleitung

Tel.: 030 130 23 1419

Bitte bewerben Sie sich bis zum 29.10.2025 auf die Referenz-Nr. KFH1603P über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: [www.karriere.vivantes.de](http://www.karriere.vivantes.de)

Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

BewerbenLink: [https://jobs.vivantes.de/Vacancies/28326/Application/New/31?customer=5065](https://jobs.vivantes.de/Vacancies/28326/Application/New/31?customer=5065)

InseratLink: [https://karriere.vivantes.de/unsere-berufe/28326/details](https://karriere.vivantes.de/unsere-berufe/28326/details)

Genaue Standortangabe: Klinikum im Friedrichshain | 10249 Berlin | Friedrichshain | Landsberger Allee 49

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH Logo
2025-09-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Attraktive Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) 2026

Vaihingen an der Enz

**Sozialstation Vaihingen an der Enz**

Wenn Sie menschlichen kontakt und vielseitige Aufgaben schätzen und in einem tollen Team arbeiten wollen, sind Sie bei uns richtig! Die Alterspyramide verändert sich: Auch in Zukunft brauchen immer mehr ältere Menschen Hilfe, deshalb sind hochqualifizierte Fachkräfte mehr als gefragt.

**Einer der #bestbezahltesten Ausbildungsberufe**
• krisenfester und zukunftssicherer Job
• optimale Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten
• sehr gute Aufstiegschancen
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Jahressonderzahlung
• 1.000 € Zuschuss zum Führerschein

**Arbeit mit Menschen #sinvoll**
Wer freut sich nicht über ein „Danke“ — sei es in ­Worten, mit Blicken oder in dem man spürt, täglich etwas Wichtiges bewegt zu haben.
• täglich Annerkennung für Deine Leistungen
• tolle zwischenmenschliche Kontakte
• Mix aus pflegerischer und sozialer Arbeit
• Lebensqualität im Alter fördern und erhalten
• soziale Kompetenzen entwickeln
• neue Fähigkeiten entdecken

**Abwechslungsreich & selbständig #spannend**
Du bist eigenverantworlich unterwegs, Teil eines starken Teams und kein Tag ist wie der andere.
• Verantwortung übernehmen und auf den Rat des Kompetenz-Netzwerkes setzen
• gleichaltrige Auszubildende an den Fachschulen kennen lernen
• Wechsel zwischen Theorie und Praxis während der 3-jährigen ­Ausbildung
• externe Praxiseinsätze
• faszinierendes Know-how
• pflegerisches und medizinisches Wissen

**Voraussetzungen**

Das schaffst du
• Grundlegende Deutschkenntnisse
• Freude am Umgang mit (älteren) Menschen
• soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen
• Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungs- bewusstsein
• Gesundheitliche Eignung
• Führerschein wäre wünschenswert – wir zahlen dir 1.000 € Zuschuss zum Führerschein bei ­Neuerwerb
• Mittlerer Bildungsabschluss
oder
• Hauptschulabschluss + mind. 2-jährige ­abgeschlossene Berufsausbildung
oder
• Hauptschulabschluss + abgeschlossene Ausbildung als Altenpflegehelfer/-in oder Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/-in

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerberportal auf www.vaihingen.de. Zur nähere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.

Zum gegenseitigen Kennenlernen ermöglichen wir Ihnen gerne einen „**Schnuppertag**“.

Sozialstation Vaihingen an der Enz

Sozialstation Vaihingen an der Enz
2025-09-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Pflegefachmann (m/w/d) Pflegenetz Nordkreis 2026

Ahaus

Hey! Hast du Lust auf eine spannende Ausbildung im Bereich Pflege? Dann schau dir das Pflegenetz Westmünsterland an! Wir sind Teil des Klinikums Westmünsterland und haben uns voll und ganz der Pflege und Altenhilfe verschrieben. Mit unseren sechs Senioren- und Pflegezentren, drei Tagespflegeeinrichtungen, zwei ambulanten Pflegediensten, sowie unserem Servicewohnen gehören wir zu den größten Anbietern in der Region.

Du bringst mit

- Verantwortungsbewusstsein und Lust auf spannende und wertschöpfende Aufgaben
- Empathie und ein großes Herz für Menschen
- Zuverlässigkeit und Teamgeist

Deine Aufgaben

- Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs
- Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
- Analyse, Evaluation, Sicherung und Entwicklung der Qualität der Pflege
- Durchführung von behandlungspflegerischen Tätigkeiten wie Injektionen, Medikamentengabe, Verbandswechsel u.v.m.

Was wir bieten

- eine strukturierte und systematische Berufsausbildung
- KLUB: eine klinikumseigene App für alle Mitarbeitenden
- online-Pflichtfortbildungen via Pflegecampus
- Gesundheitsfürsorge durch Angebote „Rückenfit“ und psychologische Bedarfsunterstützung von Sprechstunden bis Präventiv-Reha
- finanzielle Arbeitgeber-Beteiligung in unseren Gesundheitszentren vor Ort
- regionale und überregionale Vergünstigungen bei über 1.500 Anbietern durch „Corporate Benefits“ (z. B. SKY, Samsung, Expedia, home24, SIXT)
- exklusive lokale Angebote in z. B. Restaurants, Kino, Einkauf, Waschstraße etc. durch Kooperation mit „Lokalerie“
- eine Vergütung nach AVR-Caritas
- eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK

Kontaktperson

Babara Terhart

Referentin für Ausbildung und

Berufsorientierung

Tel.: 0 28 72 80 24 58

Tel.: 01 51 74 48 72 92 Whatsapp möglich!

Klinikum Westmünsterland GmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus
Zentrale Personalgewinnung
Wüllener Straße 99a, 48683 Ahaus
E-Mail: [email protected]

Klinikum Westmünsterland GmbH

Klinikum Westmünsterland GmbH Logo
2025-09-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Pflegefachmann Pflegenetz Südkreis 2026

Bocholt

Hey! Hast du Lust auf eine spannende Ausbildung im Bereich Pflege? Dann schau dir das Pflegenetz Westmünsterland an! Wir sind Teil des Klinikums Westmünsterland und haben uns voll und ganz der Pflege und Altenhilfe verschrieben. Mit unseren sechs Senioren- und Pflegezentren, drei Tagespflegeeinrichtungen, zwei ambulanten Pflegediensten, sowie unserem Servicewohnen gehören wir zu den größten Anbietern in der Region.

Du bringst mit

- Verantwortungsbewusstsein und Lust auf spannende und wertschöpfende Aufgaben
- Empathie und ein großes Herz für Menschen
- Zuverlässigkeit und Teamgeist

Deine Aufgaben

- Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs
- Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
- Analyse, Evaluation, Sicherung und Entwicklung der Qualität der Pflege
- Durchführung von behandlungspflegerischen Tätigkeiten wie Injektionen, Medikamentengabe, Verbandswechsel u.v.m.

Was wir bieten

- eine strukturierte und systematische Berufsausbildung
- KLUB: eine klinikumseigene App für alle Mitarbeitenden
- online-Pflichtfortbildungen via Pflegecampus
- Gesundheitsfürsorge durch Angebote „Rückenfit“ und psychologische Bedarfsunterstützung von Sprechstunden bis Präventiv-Reha
- finanzielle Arbeitgeber-Beteiligung in unseren Gesundheitszentren vor Ort
- regionale und überregionale Vergünstigungen bei über 1.500 Anbietern durch „Corporate Benefits“ (z. B. SKY, Samsung, Expedia, home24, SIXT)
- exklusive lokale Angebote in z. B. Restaurants, Kino, Einkauf, Waschstraße etc. durch Kooperation mit „Lokalerie“
- eine Vergütung nach AVR-Caritas
- eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK

Kontaktperson

Babara Terhart

Referentin für Ausbildung und

Berufsorientierung

Tel.: 0 28 72 80 24 58

Tel.: 01 51 74 48 72 92 Whatsapp möglich!

Klinikum Westmünsterland GmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus
Zentrale Personalgewinnung
Wüllener Straße 99a, 48683 Ahaus
E-Mail: [email protected]

Klinikum Westmünsterland GmbH

Klinikum Westmünsterland GmbH Logo
2025-09-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zur Pflegefachkraft

Torgau

Wir haben GUTES IM SINN und stehen aus Überzeugung für ein MITEINANDER – FÜREINANDER.

Dafür brauchen wir DICH mit DEINEN Ideen, DEINEM Tatendrang und Gemeinschaftssinn.

Du suchst einen Beruf mit Zukunftsperspektive und hast Interesse an der Arbeit mit Menschen?

Dann bewirb Dich beim Volkssolidarität Regionalverband Torgau-Oschatz e.V.!

Was bringst du mit?

 Einen abgeschlossenen Realschulabschluss; alternativ: Hauptschulabschluss mit abgeschlossener 2-jähriger Berufsausbildung

 Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes

 Einfühlungsvermögen und eine positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen

 Interesse für pflegerische, medizinische und soziale Aufgaben

 Teamfähigkeit und Bereitschaft zum flexiblen Einsatz

 Bereitschaft zur Arbeit im Früh-, Spät- und Nachtdienst als auch am Wochenende Was bietet die Volkssolidarität?

 Sehr gute Ausbildungsvergütung zzgl. Sonderzahlungen

 26 Tage Urlaub

 Welcome Day und Mitwirkung bei Veranstaltungen u.a. bei der Azubi-Expo

 Regelmäßige Feedback- und Austauschgespräche mit erfahrenen Praxisanleitern

 Übernahme- und Entwicklungschancen (z.B. Aufstieg zum Praxisanleiter oder Teamleiter)

 Monatlich vom Arbeitgeber aufladbare Guthabenkarte (givve-card) Informationen zur Ausbildung

 Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt im September des jeweiligen Jahres.

 Die theoretische Ausbildung erfolgt bei den Heimerer Schulen in Torgau.

 Deine praktische Ausbildung erfolgt im ambulanten Pflegedienst und im Seniorenheim der Volkssolidarität in Torgau sowie durch externe Einsätze bei Kooperationspartnern.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Deine Bewerbungsunterlagen sendest Du bitte an personal@[email protected] oder an

Volkssolidarität Regionalverband Torgau-Oschatz e.V., Schlachthofstraße 12 in 04860 Torgau.

Bei Rückfragen stehen wir gern telefonisch zur Verfügung: Silvia Richter, Personalmanagement 03421 7762215!

Weitere Informationen unter www.vs-torgau.de oder https://www.facebook.com/VSTorgau

Volkssolidarität Regionalverband Torgau-Oschatz e.V.

Volkssolidarität Regionalverband Torgau-Oschatz e.V.
2025-09-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Zerbst/Anhalt

Für den Ausbildungsbeginn 01.09.2026 bieten wir für 1 interessierten Jugendlichen (m/w/d) die Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d).

Kurze Tätigkeitsbeschreibung:
Pflegefachleute pflegen und betreuen Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. Sie versorgen in Abstimmung mit den behandelnden Ärzten (m/w/d) z.B. Wunden und führen Infusionen, Blutentnahmen und Punktionen durch. Außerdem assistieren sie bei Untersuchungen, verabreichen den Patienten ärztlich verordnete Medikamente oder Injektionen. Darüber hinaus übernehmen sie Organisations- und Verwaltungsaufgaben, Dokumentation von Pflegemaßnahmen und wirken bei der Qualitätssicherung mit.

Für diesen Ausbildungsberuf solltet ihr:

- Sorgfalts- und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Dosieren von Medikamenten, Dokumentation von Pflegedaten) mitbringen
- Einfühlungsvermögen haben, um auf die Bedürfnisse der zu Pflegenden eingehen zu können
- kulturelle, generationsbetreffende und religiöse Zusammenhänge wahrnehmen und respektieren
- geduldig und kreativ und verschwiegen (Umgang mit Patientendaten) sein
- gute körperliche Konstitution und psychische Stabilität (Umgang mit schwerkranken oder sterbenden Menschen) aufweisen
- gute Deutschkenntnisse in Wort & Schrift vorweisen

Wir bieten zur Ausbildungsvergütung zusätzlich ein 13. Monatsgehalt und vermögenswirksame Leistungen

Die Berufsschule kann in Dessau-Roßlau oder Magdeburg besuchen werden.

Interesse an einer umfassenden Ausbildung in einem kollegialem Team? Dann freuen wir uns auf Eure Bewerbung!

Diakonie-Pflegedienste gemeinnützige GmbH Zerbst

Diakonie-Pflegedienste gemeinnützige GmbH Zerbst
2025-09-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zu Pflegefachfrau / Pflegefachmann (Generalisierte Pflegeausbildung) 2026

Nauen, Havelland

**Pflegeausbildung 2026**

Du willst Dich für die Gesundheit Deiner Mitmenschen

engagieren? Dann entscheide Dich für die Ausbildung als

**Pflegefachfrau / Pflegefachmann (w/m/d)**

mit den Vertiefungen Krankenpflege, Altenpflege

oder Pädiatrie.
 
Am **01. April 2026** und am **01. Oktober 2026**

ist bei uns Beginn der Ausbildung.

**Der theoretische und praktische Unterricht** findet an unserer modernen Pflegefachschule in Nauen statt.

*Pflegefachschule im Dreifelderweg 19 / 14641 Nauen*
 
Als Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann arbeitest Du mit ganz unterschiedlichen Berufsgruppen zusammen.
 
Du unterstützt, betreust und versorgst Menschen unterschiedlichen Alters und förderst, erhältst und verbesserst damit deren Gesundheit.
 
Du lernst im Unterricht theoretisches und praktisches Wissen zu Pflegeprozessen und Pflegediagnostik, zu unterschiedlichen Pflegesituationen, natürlich auch Kommunikation und Beratung und vieles mehr. Das macht Dich sicher und professionell in Deinem Handeln.

**Praktische Ausbildung**
 
Die praktische Ausbildung wird auf der Basis eines Ausbildungsplans durchgeführt.
 
**Du wirst von Praxisanleitern begleitet und unterstützt.** So hast Du immer einen verlässlichen Ansprechpartner!

**Die praktische Ausbildung in der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe** findet an unterschiedlichen Lernorten im Havelland statt:

**Schwerpunkte sind unsere **Klinikstandorte in Nauen und in Rathenow** sowie unsere **Seniorenpflegezentren in Rathenow, Wustermark und Premnitz.**

**Du durchläufst dabei drei verschiedene Einsatzarten:**

·  Den **Orientierungseinsatz** beim Träger der praktischen Ausbildung z.B. Krankenhaus oder Pflegeheim.
 
·  Die **Pflichteinsätze,** z.B. in der Akutpflege in stationären Einrichtungen und im Krankenhaus, Langzeitpflege in stationären Einrichtungen wie im Pflegeheim, ambulante Akut- und Langzeitpflege wie im ambulanten Pflegedienst, Bereiche der pädiatrischen Versorgung wie in der Kinderklinik…
 
·  Den **Vertiefungseinsatz** im dritten Ausbildungsjahr**.** Ziel ist es jetzt, Dein Wissen und Können in einem bereits durchlaufenen Bereich beim Träger der praktischen Ausbildung professionell tief auszubauen.

**Und? Hast du jetzt Lust mit uns die Zukunft der Pflege im Havelland zu gestalten?**
 
Dann bewirb Dich jetzt!
 
Fasse ein Bewerbungsschreiben mit Kontaktdaten, einem Lebenslauf (gerne mit Foto), Praktikumszeugnisse, ggf. Arbeitszeugnisse und das aktuellste Schulzeugnis/ Schulabgangszeugnis **in einer PDF-Datei** zusammen und sende diese Datei per E-Mail an:

[email protected]

oder sende uns die Unterlagen postalisch an:

**Havelland Kliniken GmbH**

**Personalmanagement**

**Ketziner Straße 19**

**14641 Nauen**
 
**Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe**

besteht aus sieben Gesellschaften, in denen sich alles um Gesundheit und Pflege dreht.

 Mit rund 2.500 Mitarbeitenden, davon mehr als 200 Azubis, sind wir der größte Arbeitgeber der Region.
 
Die Havelland Kliniken GmbH ist die größte Gesellschaft in der Unternehmensgruppe mit den Klinikstandorten Nauen und Rathenow. Wir betreiben Fachkliniken für Kinder- und Jugendmedizin, Gynäkologie, Geburtshilfe, Geriatrie, Psychiatrie, Notfallmedizin, Traumatologie, Anästhesie & Intensivmedizin, Chirurgie, Urologie und Innere Medizin.
 
Außerdem gehören zu uns Seniorenpflegezentren, die ambulante Pflege, Arztpraxen und Tageskliniken, unsere Gesundheitsservicegesellschaft, die Pflegefachschule und der Rettungsdienst.
 
**Lernen im Havelland!**

             **Arbeiten im Havelland!**

                             **Leben im Havelland!**
 
**Darum bieten wir unseren künftigen Pflegefachkräften in der Ausbildung die Theorie und die Praxis aus einer Hand**
 
·         in unserer eigenen Pflegefachschule

·         in unseren Klinikstandorten

·         in unseren psychiatrischen und pädiatrischen  Bereichen

·         in unseren Wohn- und Pflegezentren

·         in unseren ambulanten Einrichtungen inkl. Akut- und Langzeitpflege

Finde uns auf **YouTube**, Instagram, Facebook unter „Havelland Kliniken“ oder besuche uns einfach auf

**www.havelland-kliniken.de**

**Ausbildungsvoraussetzungen:**

·         Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes (ärztliches Attest)

·         Vollendung des 16. Lebensjahres

·         Fachhochschul- / Hochschulreife (Abitur), erweiterte Berufsbildungsreife (EBBR)

·         Mittlerer Schulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss,

·         Hauptschulabschluss (BBR) nur mit einer abgeschlossenen anerkannten Berufsausbildung,

·         Empfehlung:  **mach vorab ein Pflegepraktikum!**

**Ausbildungsdauer:**

3 Jahre / 2.100 Std. Theorie & 2.500 Std. Praxis

**Ausbildungsbeginn:**

2x im Jahr – 01. April und 01. Oktober

**Attraktive Ausbildungsvergütung** (Stand 10.2025)
**** 
·         1. Ausbildungsjahr: 1.415,69 €

·         2. Ausbildungsjahr: 1.477,07 €

·         3. Ausbildungsjahr: 1.578,38 €

**Nauen, 09.2025**

**Ralf Setecki - Sachgebietsleiter Recruiting**

Havelland Kliniken GmbH

Havelland Kliniken GmbH
2025-09-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zu Pflegefachfrau / Pflegefachmann (Generalisierte Pflegeausbildung) 2026

Nauen, Havelland

**Pflegeausbildung 2026**

Du willst Dich für die Gesundheit Deiner Mitmenschen

engagieren? Dann entscheide Dich für die Ausbildung als

**Pflegefachfrau / Pflegefachmann (w/m/d)**

mit den Vertiefungen Krankenpflege, Altenpflege

oder Pädiatrie.
 
Am **01. April 2026** und am **01. Oktober 2026**

ist bei uns Beginn der Ausbildung.

**Der theoretische und praktische Unterricht** findet an unserer modernen Pflegefachschule in Nauen statt.

*Pflegefachschule im Dreifelderweg 19 / 14641 Nauen*
 
Als Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann arbeitest Du mit ganz unterschiedlichen Berufsgruppen zusammen.
 
Du unterstützt, betreust und versorgst Menschen unterschiedlichen Alters und förderst, erhältst und verbesserst damit deren Gesundheit.
 
Du lernst im Unterricht theoretisches und praktisches Wissen zu Pflegeprozessen und Pflegediagnostik, zu unterschiedlichen Pflegesituationen, natürlich auch Kommunikation und Beratung und vieles mehr. Das macht Dich sicher und professionell in Deinem Handeln.

**Praktische Ausbildung**
 
Die praktische Ausbildung wird auf der Basis eines Ausbildungsplans durchgeführt.
 
**Du wirst von Praxisanleitern begleitet und unterstützt.** So hast Du immer einen verlässlichen Ansprechpartner!

**Die praktische Ausbildung in der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe** findet an unterschiedlichen Lernorten im Havelland statt:

**Schwerpunkte sind unsere **Klinikstandorte in Nauen und in Rathenow** sowie unsere **Seniorenpflegezentren in Rathenow, Wustermark und Premnitz.**

**Du durchläufst dabei drei verschiedene Einsatzarten:**

·  Den **Orientierungseinsatz** beim Träger der praktischen Ausbildung z.B. Krankenhaus oder Pflegeheim.
 
·  Die **Pflichteinsätze,** z.B. in der Akutpflege in stationären Einrichtungen und im Krankenhaus, Langzeitpflege in stationären Einrichtungen wie im Pflegeheim, ambulante Akut- und Langzeitpflege wie im ambulanten Pflegedienst, Bereiche der pädiatrischen Versorgung wie in der Kinderklinik…
 
·  Den **Vertiefungseinsatz** im dritten Ausbildungsjahr**.** Ziel ist es jetzt, Dein Wissen und Können in einem bereits durchlaufenen Bereich beim Träger der praktischen Ausbildung professionell tief auszubauen.

**Und? Hast du jetzt Lust mit uns die Zukunft der Pflege im Havelland zu gestalten?**
 
Dann bewirb Dich jetzt!
 
Fasse ein Bewerbungsschreiben mit Kontaktdaten, einem Lebenslauf (gerne mit Foto), Praktikumszeugnisse, ggf. Arbeitszeugnisse und das aktuellste Schulzeugnis/ Schulabgangszeugnis **in einer PDF-Datei** zusammen und sende diese Datei per E-Mail an:

[email protected]

oder sende uns die Unterlagen postalisch an:

**Havelland Kliniken GmbH**

**Personalmanagement**

**Ketziner Straße 19**

**14641 Nauen**
 
**Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe**

besteht aus sieben Gesellschaften, in denen sich alles um Gesundheit und Pflege dreht.

 Mit rund 2.500 Mitarbeitenden, davon mehr als 200 Azubis, sind wir der größte Arbeitgeber der Region.
 
Die Havelland Kliniken GmbH ist die größte Gesellschaft in der Unternehmensgruppe mit den Klinikstandorten Nauen und Rathenow. Wir betreiben Fachkliniken für Kinder- und Jugendmedizin, Gynäkologie, Geburtshilfe, Geriatrie, Psychiatrie, Notfallmedizin, Traumatologie, Anästhesie & Intensivmedizin, Chirurgie, Urologie und Innere Medizin.
 
Außerdem gehören zu uns Seniorenpflegezentren, die ambulante Pflege, Arztpraxen und Tageskliniken, unsere Gesundheitsservicegesellschaft, die Pflegefachschule und der Rettungsdienst.
 
**Lernen im Havelland!**

             **Arbeiten im Havelland!**

                             **Leben im Havelland!**
 
**Darum bieten wir unseren künftigen Pflegefachkräften in der Ausbildung die Theorie und die Praxis aus einer Hand**
 
·         in unserer eigenen Pflegefachschule

·         in unseren Klinikstandorten

·         in unseren psychiatrischen und pädiatrischen  Bereichen

·         in unseren Wohn- und Pflegezentren

·         in unseren ambulanten Einrichtungen inkl. Akut- und Langzeitpflege

Finde uns auf **YouTube**, Instagram, Facebook unter „Havelland Kliniken“ oder besuche uns einfach auf

**www.havelland-kliniken.de**

**Ausbildungsvoraussetzungen:**

·         Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes (ärztliches Attest)

·         Vollendung des 16. Lebensjahres

·         Fachhochschul- / Hochschulreife (Abitur), erweiterte Berufsbildungsreife (EBBR)

·         Mittlerer Schulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss,

·         Hauptschulabschluss (BBR) nur mit einer abgeschlossenen anerkannten Berufsausbildung,

·         Empfehlung:  **mach vorab ein Pflegepraktikum!**

**Ausbildungsdauer:**

3 Jahre / 2.100 Std. Theorie & 2.500 Std. Praxis

**Ausbildungsbeginn:**

2x im Jahr – 01. April und 01. Oktober

**Attraktive Ausbildungsvergütung** (Stand 10.2025)

·         1. Ausbildungsjahr: 1.415,69 €

·         2. Ausbildungsjahr: 1.477,07 €

·         3. Ausbildungsjahr: 1.578,38 €

**Nauen, 09.2025**

**Ralf Setecki - Sachgebietsleiter Recruiting**

Havelland Kliniken GmbH

Havelland Kliniken GmbH
2025-09-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zu Pflegefachfrau / Pflegefachmann (Generalisierte Pflegeausbildung) 2026

Nauen, Havelland

**Pflegeausbildung 2026**

Du willst Dich für die Gesundheit Deiner Mitmenschen

engagieren? Dann entscheide Dich für die Ausbildung als

**Pflegefachfrau / Pflegefachmann (w/m/d)**

mit den Vertiefungen Krankenpflege, Altenpflege

oder Pädiatrie.
 
Am **01. April 2026** und**** am **01. Oktober 2026**

ist bei uns Beginn der Ausbildung.

**Der theoretische und praktische Unterricht** findet an unserer modernen Pflegefachschule in Nauen statt.

*Pflegefachschule im Dreifelderweg 19 / 14641 Nauen*
 
Als Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann arbeitest Du mit ganz unterschiedlichen Berufsgruppen zusammen.
 
Du unterstützt, betreust und versorgst Menschen unterschiedlichen Alters und förderst, erhältst und verbesserst damit deren Gesundheit.
 
Du lernst im Unterricht theoretisches und praktisches Wissen zu Pflegeprozessen und Pflegediagnostik, zu unterschiedlichen Pflegesituationen, natürlich auch Kommunikation und Beratung und vieles mehr. Das macht Dich sicher und professionell in Deinem Handeln.

**Praktische Ausbildung**
 
Die praktische Ausbildung wird auf der Basis eines Ausbildungsplans durchgeführt.
 
**Du wirst von Praxisanleitern begleitet und unterstützt.** So hast Du immer einen verlässlichen Ansprechpartner!

**Die praktische Ausbildung in der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe** findet an unterschiedlichen Lernorten im Havelland statt:

**Schwerpunkte sind unsere **Klinikstandorte in Nauen und in Rathenow** sowie unsere **Seniorenpflegezentren in Rathenow, Wustermark und Premnitz.**

**Du durchläufst dabei drei verschiedene Einsatzarten:**

·  Den **Orientierungseinsatz** beim Träger der praktischen Ausbildung z.B. Krankenhaus oder Pflegeheim.
 
·  Die **Pflichteinsätze,** z.B. in der Akutpflege in stationären Einrichtungen und im Krankenhaus, Langzeitpflege in stationären Einrichtungen wie im Pflegeheim, ambulante Akut- und Langzeitpflege wie im ambulanten Pflegedienst, Bereiche der pädiatrischen Versorgung wie in der Kinderklinik…
 
·  Den **Vertiefungseinsatz** im dritten Ausbildungsjahr**.** Ziel ist es jetzt, Dein Wissen und Können in einem bereits durchlaufenen Bereich beim Träger der praktischen Ausbildung professionell tief auszubauen.

**Und? Hast du jetzt Lust mit uns die Zukunft der Pflege im Havelland zu gestalten?**
 
Dann bewirb Dich jetzt!
 
Fasse ein Bewerbungsschreiben mit Kontaktdaten, einem Lebenslauf (gerne mit Foto), Praktikumszeugnisse, ggf. Arbeitszeugnisse und das aktuellste Schulzeugnis/ Schulabgangszeugnis **in einer PDF-Datei** zusammen und sende diese Datei per E-Mail an:

[email protected]

oder sende uns die Unterlagen postalisch an:

**Havelland Kliniken GmbH**

**Personalmanagement**

**Ketziner Straße 19**

**14641 Nauen**
 
**Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe**

besteht aus sieben Gesellschaften, in denen sich alles um Gesundheit und Pflege dreht.

Mit rund 2.500 Mitarbeitenden, davon mehr als 200 Azubis, sind wir der größte Arbeitgeber der Region.
 
Die Havelland Kliniken GmbH ist die größte Gesellschaft in der Unternehmensgruppe mit den Klinikstandorten Nauen und Rathenow. Wir betreiben Fachkliniken für Kinder- und Jugendmedizin, Gynäkologie, Geburtshilfe, Geriatrie, Psychiatrie, Notfallmedizin, Traumatologie, Anästhesie & Intensivmedizin, Chirurgie, Urologie und Innere Medizin.
 
Außerdem gehören zu uns Seniorenpflegezentren, die ambulante Pflege, Arztpraxen und Tageskliniken, unsere Gesundheitsservicegesellschaft, die Pflegefachschule und der Rettungsdienst.
 
**Lernen im Havelland!**

             **Arbeiten im Havelland!**

                             **Leben im Havelland!**
 
**Darum bieten wir unseren künftigen Pflegefachkräften in der Ausbildung die Theorie und die Praxis aus einer Hand**
 
·         in unserer eigenen Pflegefachschule

·         in unseren Klinikstandorten

·         in unseren psychiatrischen und pädiatrischen  Bereichen

·         in unseren Wohn- und Pflegezentren

·         in unseren ambulanten Einrichtungen inkl. Akut- und Langzeitpflege

Finde uns auf **YouTube**, Instagram, Facebook unter „Havelland Kliniken“ oder besuche uns einfach auf

**www.havelland-kliniken.de**

**Ausbildungsvoraussetzungen:**

·         Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes (ärztliches Attest)

·         Vollendung des 16. Lebensjahres

·         Fachhochschul- / Hochschulreife (Abitur), erweiterte Berufsbildungsreife (EBBR)

·         Mittlerer Schulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss,

·         Hauptschulabschluss (BBR) nur mit einer abgeschlossenen anerkannten Berufsausbildung,

·         Empfehlung:  **mach vorab ein Pflegepraktikum!**

**Ausbildungsdauer:**

3 Jahre / 2.100 Std. Theorie & 2.500 Std. Praxis

**Ausbildungsbeginn:**

2x im Jahr – 01. April und 01. Oktober

**Attraktive Ausbildungsvergütung** (Stand 10.2025)

·         1. Ausbildungsjahr: 1.415,69 €

·         2. Ausbildungsjahr: 1.477,07 €

·         3. Ausbildungsjahr: 1.578,38 €

**Nauen, 09.2025**

**Ralf Setecki - Sachgebietsleiter Recruiting**

Wohn- und Pflegezentrum Havelland GmbH

Wohn- und Pflegezentrum Havelland GmbH
2025-09-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zu Pflegefachfrau / Pflegefachmann (Generalisierte Pflegeausbildung) 2026

Nauen, Havelland

**Pflegeausbildung 2026**

Du willst Dich für die Gesundheit Deiner Mitmenschen

engagieren? Dann entscheide Dich für die Ausbildung als

**Pflegefachfrau / Pflegefachmann (w/m/d)**

mit den Vertiefungen Krankenpflege, Altenpflege

oder Pädiatrie.
 
Am **01. April 2026** und am **01. Oktober 2026**

ist bei uns Beginn der Ausbildung.

**Der theoretische und praktische Unterricht** findet an unserer modernen Pflegefachschule in Nauen statt.

*Pflegefachschule im Dreifelderweg 19 / 14641 Nauen*
 
Als Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann arbeitest Du mit ganz unterschiedlichen Berufsgruppen zusammen.
 
Du unterstützt, betreust und versorgst Menschen unterschiedlichen Alters und förderst, erhältst und verbesserst damit deren Gesundheit.
 
Du lernst im Unterricht theoretisches und praktisches Wissen zu Pflegeprozessen und Pflegediagnostik, zu unterschiedlichen Pflegesituationen, natürlich auch Kommunikation und Beratung und vieles mehr. Das macht Dich sicher und professionell in Deinem Handeln.

**Praktische Ausbildung**
 
Die praktische Ausbildung wird auf der Basis eines Ausbildungsplans durchgeführt.
 
**Du wirst von Praxisanleitern begleitet und unterstützt.** So hast Du immer einen verlässlichen Ansprechpartner!

**Die praktische Ausbildung in der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe** findet an unterschiedlichen Lernorten im Havelland statt:

**Schwerpunkte sind unsere **Klinikstandorte in Nauen und in Rathenow** sowie unsere **Seniorenpflegezentren in Rathenow, Wustermark und Premnitz.**

**Du durchläufst dabei drei verschiedene Einsatzarten:**

·  Den **Orientierungseinsatz** beim Träger der praktischen Ausbildung z.B. Krankenhaus oder Pflegeheim.
 
·  Die **Pflichteinsätze,** z.B. in der Akutpflege in stationären Einrichtungen und im Krankenhaus, Langzeitpflege in stationären Einrichtungen wie im Pflegeheim, ambulante Akut- und Langzeitpflege wie im ambulanten Pflegedienst, Bereiche der pädiatrischen Versorgung wie in der Kinderklinik…
 
·  Den **Vertiefungseinsatz** im dritten Ausbildungsjahr**.** Ziel ist es jetzt, Dein Wissen und Können in einem bereits durchlaufenen Bereich beim Träger der praktischen Ausbildung professionell tief auszubauen.

**Und? Hast du jetzt Lust mit uns die Zukunft der Pflege im Havelland zu gestalten?**
 
Dann bewirb Dich jetzt!
 
Fasse ein Bewerbungsschreiben mit Kontaktdaten, einem Lebenslauf (gerne mit Foto), Praktikumszeugnisse, ggf. Arbeitszeugnisse und das aktuellste Schulzeugnis/ Schulabgangszeugnis **in einer PDF-Datei** zusammen und sende diese Datei per E-Mail an:

[email protected]

oder sende uns die Unterlagen postalisch an:

**Havelland Kliniken GmbH**

**Personalmanagement**

**Ketziner Straße 19**

**14641 Nauen**
 
**Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe**

besteht aus sieben Gesellschaften, in denen sich alles um Gesundheit und Pflege dreht.

Mit rund 2.500 Mitarbeitenden, davon mehr als 200 Azubis, sind wir der größte Arbeitgeber der Region.
 
Die Havelland Kliniken GmbH ist die größte Gesellschaft in der Unternehmensgruppe mit den Klinikstandorten Nauen und Rathenow. Wir betreiben Fachkliniken für Kinder- und Jugendmedizin, Gynäkologie, Geburtshilfe, Geriatrie, Psychiatrie, Notfallmedizin, Traumatologie, Anästhesie & Intensivmedizin, Chirurgie, Urologie und Innere Medizin.
 
Außerdem gehören zu uns Seniorenpflegezentren, die ambulante Pflege, Arztpraxen und Tageskliniken, unsere Gesundheitsservicegesellschaft, die Pflegefachschule und der Rettungsdienst.
 
**Lernen im Havelland!**

             **Arbeiten im Havelland!**

                             **Leben im Havelland!**
 
**Darum bieten wir unseren künftigen Pflegefachkräften in der Ausbildung die Theorie und die Praxis aus einer Hand**
 
·         in unserer eigenen Pflegefachschule

·         in unseren Klinikstandorten

·         in unseren psychiatrischen und pädiatrischen  Bereichen

·         in unseren Wohn- und Pflegezentren

·         in unseren ambulanten Einrichtungen inkl. Akut- und Langzeitpflege

Finde uns auf **YouTube**, Instagram, Facebook unter „Havelland Kliniken“ oder besuche uns einfach auf

**www.havelland-kliniken.de**

**Ausbildungsvoraussetzungen:**

·         Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes (ärztliches Attest)

·         Vollendung des 16. Lebensjahres

·         Fachhochschul- / Hochschulreife (Abitur), erweiterte Berufsbildungsreife (EBBR)

·         Mittlerer Schulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss,

·         Hauptschulabschluss (BBR) nur mit einer abgeschlossenen anerkannten Berufsausbildung,

·         Empfehlung:  **mach vorab ein Pflegepraktikum!**

**Ausbildungsdauer:**

3 Jahre / 2.100 Std. Theorie & 2.500 Std. Praxis

**Ausbildungsbeginn:**

2x im Jahr – 01. April und 01. Oktober

**Attraktive Ausbildungsvergütung** (Stand 10.2025)

·         1. Ausbildungsjahr: 1.415,69 €

·         2. Ausbildungsjahr: 1.477,07 €

·         3. Ausbildungsjahr: 1.578,38 €

**Nauen, 09.2025**

**Ralf Setecki - Sachgebietsleiter Recruiting**

Wohn- und Pflegezentrum Havelland GmbH

Wohn- und Pflegezentrum Havelland GmbH
2025-09-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachmann/-frau Ausbildung 01.09.2026

Lippstadt

Über uns: s. www.avita-pflege.de

Wir suchen zum 01.09.2026 Auszubildende m/w/d für den Beruf

**Pflegefachmann/-frau praktischer Teil**

mit folgenden Voraussetzungen:

- mindestens einen Hauptschulabschluss nach Klasse 10A;
- eine positive Haltung gegenüber kranken, behinderten und alten Menschen;
- Belastbarkeit, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit, Sorgfalt und Zuverlässigkeit.

Die Ausbildung im Überblick:

Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Sie führen ärztlich veranlasste Maßnahmen aus, assistieren bei Untersuchungen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.

Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen.
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Der praktische Teil dieser anerkannten schulischen Ausbildung ist sozialversicherungspflichtig.

Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (s. auch http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe).

Avita GmbH

Avita GmbH Logo
2025-09-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)

Geisingen, Baden

# Ausbildung in der Pflege? Eine gute Entscheidung!

- **Sinnvoll:** Du arbeitest täglich mit Menschen, die deine Hilfe brauchen und deine Arbeit wertschätzen.
- **Vielseitig:** Es erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben und ein Team, das dich unterstützt.
- **Sicher:** Ein Pflegeberuf bietet dir einen krisensicheren Arbeitsplatz, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und Karrierechancen für deine berufliche Zukunft

**Ausbildungsbeginn:** 1. Oktober 2026
**Ausbildungsdauer:** 3 Jahre
**Voraussetzungen:**

- Mittlerer Schulabschluss
- Hauptschulabschluss und erfolgreich abgeschlossene
mind. zweijährige Berufsausbildung
mind. einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege
- erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung
- Deutschkenntnisse auf B2-Niveau

**Weitere Informationen:**
Die betriebliche Ausbildung erfolgt in den Häusern des Zweckverbandes Pflegeheim Haus Wartenberg. Die schulische Ausbildung gliedert sich in einen theoretischen sowie einen praktischen Teil, den du in unserem Bildungszentrum für Pflegeberufe in Geisingen absolvierst.

Wer den Beruf zuerst kennenlernen möchte, kann ein Praktikum oder den Bundesfreiwilligendienst bei uns absolvieren. Wir freuen uns auf dich!

Zweckverband Pflegeheim Haus Wartenberg

Zweckverband Pflegeheim Haus Wartenberg
2025-09-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

2026 - Auszubildende *r zur *m Pflegefachfrau *mann (m/w/d)

Hamm, Westfalen

**Gestalte Deine berufliche Zukunft mit uns!**

Im Mittelpunkt unserer Arbeit bei der AWO steht immer der Mensch. Senioren, Familien, Kinder und Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung – für diese Menschen engagieren wir uns jeden Tag mit Herz.

Als einer der größten Arbeitgeber in der stationären Pflege bieten wir verschiedene berufliche Laufbahnen mit Karriereperspektiven im Pflegebereich. Von der Ausbildung in der Pflege, der Spezialisierung in einem Bereich, der Wohnbereichs- und Pflegedienstleitung bis hin zur Einrichtungsleitung gibt es viele interessante Tätigkeiten und Möglichkeiten!

Und das in fast 60 Seniorenzentren.

Werde jetzt Teil unseres Teams und starte zum 01.04.2025 in unserem Wolfgang-Glaubitz-Seniorenzentrum in Hamm als

**Auszubildende*r zur*m Pflegefachfrau*mann (m/w/d).**

**Stellenbeschreibung:**

- Pflege der Bewohner*innen

- Organisation und Steuerung von Pflegeprozessen

- Beratung von zu pflegenden Menschen und deren Angehörigen

- Pflegerische Tätigkeiten und medizinische Aufgaben

- Sicherstellung einer guten Pflege- und Betreuungsqualität

- Betreuung und Begleitung von Bewohner*innen sowie Unterstützung in Alltagssituationen

- Anregung und Motivation zur sinnvollen Beschäftigung und Freizeitgestaltung

**Du bringst mit:**

- Mindestens Hauptschulabschluss Typ 10 A plus

- Grundsätzliche gesundheitliche Eignung

- Respektvollen, verantwortungsbewussten Umgang mit Menschen

- Einfühlungsvermögen sowie aufgeschlossenes, freundliches Auftreten

- Freude an der Arbeit in multiprofessionellen Teams

**Wir bieten Dir**

- Tarifgehalt in der Höhe von 1.194,11 € (1. Ausbildungsjahr), 1.255,91 € (2. Ausbildungsjahr), 1.357,88 € (3. Ausbildungsjahr) brutto monatlich plus umfangreiche Zulagen im Schichtdienst

- Garantierte Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis in einer Branche mit Zukunft

- 5-Tage-Woche, 29 Urlaubstage und 13. Monatsgehalt in Höhe von 60 %

- Theoretischer Unterricht in unseren Pflegeschulen

- Ausbildungsbegleitende und individuelle Betreuung durch unsere Praxisanleitungen

- Fortbildung & Qualifizierung mit verschiedenen Karriereperspektiven, bspw. einer Spezialisierung oder einer Übernahme einer Leitungsfunktion

- Mitarbeiter*innenrabatte und Gesundheitsförderung

Zeiteinteilung: Vollzeit

Region: Nordrhein-Westfalen / Hamm

Kontakt:

AWO Wolfgang-Glaubitz-Seniorenzentrum

Herr Krengel

Westberger Weg 44

59065 Hamm

Telefonnummer: 02381/3930

Internetseite: www.awo-ww.de

AWO Bezirk Westliches Westfalen e.V. Wolfgang Glaubitz SZ

AWO Bezirk Westliches Westfalen e.V. Wolfgang Glaubitz SZ
2025-09-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung 2026 / Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Rheinau, Baden

Mit über 1100 Mitarbeiter/innen betreibt die Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Baden e.V. im gesamten badischen Raum erfolgreich Seniorenzentren, Einrichtungen im Gesundheitswesen sowie in der Behinderten-, Kinder- und Jugendhilfe. Alle Einrichtungen arbeiten mit einem Qualitätsmanagementsystem und sind nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert.

Für unser Seniorenzentrum in Rheinau-Freistett suchen wir zum 01.10.26

eine/-n Auszubildende/n

zum / zur
*** Pflegefachmann/-frau (m/w/d) ***

Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Sie führen ärztlich veranlasste Maßnahmen aus, assistieren bei Untersuchungen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.

Warum Ausbildung in der Altenpflege?

- krisensicherer Arbeitsplatz/ hohe Arbeitsplatzsicherheit - Prognostiziert auch in der Zukunft (Fachkräftemangel)
- interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Arbeit im engen Kontakt mit Menschen
- gute Möglichkeiten für fachliche Spezialisierung und breites Weiterbildungsangebot (Gerontopsychiatrie, Mentorin/ Praxisanleiterin, Hygienefachkraft, Spezialisierung im Bereich Palliative-Care)
- gute Aufstiegsmöglichkeiten: Wohnbereichsleitung, Pflegedienstleitung, Studium Pflegemanagement

Ausbildungsvoraussetzung:
====================

- Realschul- oder Hauptschulabschluss
- Hohe soziale Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit, freundliches Wesen
Voraussetzung:

Ein Vorpraktikum von mindestens 6 Monaten im Seniorenzentrum Hanauerland hat sich bewährt, alternativ auch ein Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst.

Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung

AWO Bezirksverband Baden e. V.

AWO Bezirksverband Baden e. V.
2025-09-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Loitz bei Demmin

bei uns bist Du richtig!

Starte Deine Ausbildung zum 01.04.2026 bzw. 01.09.2026 bei der Seniorenwohnanlage Peenetal als

Pflegefachmann/frau.

Die Seniorenwohnanlage Peenetal fügt sich aus unserem Pflegeheim und einem weiteren Haus "Betreutes Wohnen" zusammen. Dies trägt erheblich zu einem Leben fest integriert in eine Gemeinschaft bei. Das Haus ist sowohl senioren- und behindertengerecht aufgebaut und ausgestattet.

Dein Berufsbild:

• Du pflegst und betreust Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege)
• Du führst die Grundpflege wie z.B. die Körperpflege oder Nahrungsaufnahme aus
• Du führst ärztlich veranlasste Maßnahmen wie z.B. Blutdruckmessung, Wundversorgung, Medikamentenverabreichung durch
• Du arbeitest mit Patientendaten und wirkst bei der Qualitätssicherung mit

Das bringst Du mit:

• Du hast mindestens einen mittleren Schulabschluss oder stehst kurz davor
• Du hast eine freundliche, einfühlsame Persönlichkeit und hast Lust verantwortungsvolle Aufgaben zu übenehmen
• Du hast Freude im Umgang mit Menschen und arbeitest gerne im Team
• Du punktest mit guter Beobachtungsgenauigkeit und Merkfähigkeit,

Die Berufsschule ist in Greifswald.

Interesse geweckt? Dann starte Deine Laufbahn und bewirb Dich bei uns.

Janzen u. Ellwitz GmbH

Janzen u. Ellwitz GmbH
2025-09-18

Zeigt 15 von 12031 Ergebnissen