Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d) in Nordhausen, Thüringen

Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d) in Nordhausen, Thüringen, Deutschland

Stellenangebot als Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) in Nordhausen, Thüringen , THUERINGEN, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir lieben Menschen. Wir leben Pflege.
Aiutanda steht für Qualität in der ambulanten, teilstationären und stationären Gesundheitsversorgung. Wir gehen einen nachhaltigen Weg für mehr Selbstbestimmung und stehen dabei für eine echte Gemeinschaft, starken Zusammenhalt und mutige Veränderungen.
Zusammen mit Dir gestalten wir unsere Zukunft!
Gemeinsam starten wir zum 01.09.2026 in Deine Ausbildung als Pflegefachmann | Pflegefachfrau in unserem ambulanten Pflegedienst in Nordhausen und helfen Leben leben.

Deine Ausbildungsinhalte

In enger Zusammenarbeit mit unseren regional kooperierenden Berufsfachschulen organisieren wir Deine 3-jährige Ausbildung.
Die praktische Ausbildung findet in vier- bis sechswöchigen Blöcken überwiegend bei
uns statt. Dabei lernst du im Laufe Deiner Praxiseinsätze die verschiedenen Bereiche der Pflege kennen.
Zusätzlich gibt es externe (Pflicht-) Einsatzbereiche wie z.B. die stationäre Pflege im Krankenhaus, die pädiatrische und psychiatrische Pflege.

Dein Profil

- Erforderlich: Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen 2-jährigen Ausbildung oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Pflegehelfer- Ausbildung
- Dein Deutschlevel - Muttersprache oder B2 in Deutschland absolviert (mit gültiger Aufenthaltsgenehmigung)
- Du liebst es Menschen zu helfen?! Die Pflege von morgen liegt in Deiner Hand.
- Wünschenswert: Absolviertes Praktikum im Pflegebereich. Ansonsten bekommst Du bei uns einen Schnupperkurs!

Dein Rund-um-Sorglos-Paket

- Deine krisensichere Zukunft bei uns! Generalistische Pflegeausbildung mit Übernahme- & Karrierechancen
- Tarifliche Vergütung nach TVÖD: 1. Ausbildungsdrittel 1.490,69 EUR | 2. Ausbildungsdrittel 1.552,07 EUR | 3. Ausbildungsdrittel 1.653,38 EUR Brutto im Monat
- Deine Erholung: 29 Tage Jahresurlaub
- Individuelle Lernangebote & regelmäßige Azubi-Projekt-Tage
Teamwork makes Dreamwork! Unsere Praxisanleiter*innen stehen Dir jeder Zeit zur Seite & begleiten Dich durch Deine Ausbildung.

Werde Teil der aiutanda Familie! #Teamaiutanda

Erfahre hier mehr über uns: https://pflegebienen-aiutanda.career.softgarden.de/
Hinweis: Zur besseren Lesbarkeit wird das generische Maskulinum verwendet. Die verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich - sofern nicht anders kenntlich gemacht - auf alle Geschlechter.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-09-01

ambulanter Dienst Nordhausen

Frau Anika Kapp

Bochumer Str., 99734, Nordhausen, Thüringen, Thueringen, Deutschland

ambulanter Dienst Nordhausen
Veröffentlicht:
2025-11-01
UID | BB-6905be981c04d-6905be981c050
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d)

Nordhausen, Thüringen

Wir lieben Menschen. Wir leben Pflege.
Aiutanda steht für Qualität in der ambulanten, teilstationären und stationären Gesundheitsversorgung. Wir gehen einen nachhaltigen Weg für mehr Selbstbestimmung und stehen dabei für eine echte Gemeinschaft, starken Zusammenhalt und mutige Veränderungen.
Zusammen mit Dir gestalten wir unsere Zukunft!
Gemeinsam starten wir zum 01.09.2026 in Deine Ausbildung als Pflegefachmann | Pflegefachfrau in unserem ambulanten Pflegedienst in Nordhausen und helfen Leben leben.

Deine Ausbildungsinhalte

In enger Zusammenarbeit mit unseren regional kooperierenden Berufsfachschulen organisieren wir Deine 3-jährige Ausbildung.
Die praktische Ausbildung findet in vier- bis sechswöchigen Blöcken überwiegend bei
uns statt. Dabei lernst du im Laufe Deiner Praxiseinsätze die verschiedenen Bereiche der Pflege kennen.
Zusätzlich gibt es externe (Pflicht-) Einsatzbereiche wie z.B. die stationäre Pflege im Krankenhaus, die pädiatrische und psychiatrische Pflege.

Dein Profil

- Erforderlich: Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen 2-jährigen Ausbildung oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Pflegehelfer- Ausbildung
- Dein Deutschlevel - Muttersprache oder B2 in Deutschland absolviert (mit gültiger Aufenthaltsgenehmigung)
- Du liebst es Menschen zu helfen?! Die Pflege von morgen liegt in Deiner Hand.
- Wünschenswert: Absolviertes Praktikum im Pflegebereich. Ansonsten bekommst Du bei uns einen Schnupperkurs!

Dein Rund-um-Sorglos-Paket

- Deine krisensichere Zukunft bei uns! Generalistische Pflegeausbildung mit Übernahme- & Karrierechancen
- Tarifliche Vergütung nach TVÖD: 1. Ausbildungsdrittel 1.490,69 EUR | 2. Ausbildungsdrittel 1.552,07 EUR | 3. Ausbildungsdrittel 1.653,38 EUR Brutto im Monat
- Deine Erholung: 29 Tage Jahresurlaub
- Individuelle Lernangebote & regelmäßige Azubi-Projekt-Tage
Teamwork makes Dreamwork! Unsere Praxisanleiter*innen stehen Dir jeder Zeit zur Seite & begleiten Dich durch Deine Ausbildung.

Werde Teil der aiutanda Familie! #Teamaiutanda

Erfahre hier mehr über uns: https://pflegebienen-aiutanda.career.softgarden.de/
Hinweis: Zur besseren Lesbarkeit wird das generische Maskulinum verwendet. Die verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich - sofern nicht anders kenntlich gemacht - auf alle Geschlechter.

ambulanter Dienst Nordhausen

ambulanter Dienst Nordhausen
2025-11-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachkraft (m/w/d) mit Vertiefung Langzeitpflege (Altenpflege)

Nordhausen, Thüringen

Die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachfrau / Pflegefachmann) ist zwar generalistisch, doch eure individuellen Interessen kommen trotzdem nicht zu kurz. Während die Theorie für alle Auszubildenden gleich ist, könnt Ihr in der praktischen Pflegeausbildung einen Schwerpunkt bzw. eine Vertiefung wählen.

Die praktische Vertiefung Langzeitpflege (Altenpflege) erfolgt durch den Einsatz in unserem Gemeindepsychiatrischen Bereichs „Die Brücke“. Ihr erlangt die praktischen Fähigkeiten und begleitet vorwiegend ältere Menschen mit unterschiedlichen Pflege- und Betreuungsformen.

**Verstärke unser Team und starte Deine Karriere im Südharz Klinikum in Nordhausen.**

### Aufgabenbereiche

 Das Südharz Klinikum Nordhausen verfügt über alle notwendigen Bereiche, die für eure 2.500 Stunden umfassende praktische Ausbildung relevant sind. Dazu gehören 26 Fachabteilungen des Klinikums, unsere Pflege-und Wohnheime des Gemeinde-psychiatrischen Bereichs „Die Brücke“ und unser hauseigener ambulanter Pflegedienst.

Die Ausbildungsinhalte umfassen:

- stationäre/ambulante Akut- und Langzeitpflege
z.B. Durchführung und Dokumentation des Pflegeprozesses
- psychiatrische Pflege
z.B. spezifische Hilfe für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
- pädiatrische Pflege
z.B. Versorgung und Pflege von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen

Die theoretische Ausbildung umfasst 2.100 Stunden und findet in Nordhäuser Berufsschulen statt. 

### Voraussetzungen

- Realschulabschluss oder Abitur
- Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens 2 Jahren oder einer einjährigen abgeschlossenen Pflegehelferausbildung
- Nachweis eines gleichwertigen Schulabschlusses vom Thüringer Bildungsministerium und das B-2-Sprachzertifikat (für ausländische Bewerber)
- gesundheitliche Eignung und ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung zur Berufsausübung (Nachweis Hepatitis A-, B- und Masernimpfung, Gesundheitsbescheinigung IfSG § 43)

### Wir bieten

- Ausbildungsvergütung: Dein Gehalt richtet sich nach dem jeweils aktuellen Ausbildungsvergütungstarifvertrag SHK - das sind über 1.400€ im 1. Lehrjahr
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsbeginn: am 1. März und 1. September des jeweiligen Jahres
- Jahressonderzahlung
- 29 Tage Urlaub bei dreijähriger Ausbildung
- Mitarbeiterrabatte Kantine, Cafeteria und hauseigene Apotheke
- Medizinische Fachbibliothek
- Personalwohnheim
- Mitarbeiterparkplätze
- Zuschuss für Schulbücher
- Ausbildungstag „Kani Kanu“
- Freigestellte Praxisanleiter für Pflegeberufe mit Lehrkabinett
- Garantierte Praxisanleitung während der Ausbildung
- Firmenevents

**Nach abgeschlossener Ausbildung hast Du vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten, wie z.B.**

- Fachschwester/Fachpfleger in div. Bereichen
- Stationsleiter/Stationsleitung
- Praxisanleiter/in
- Pflegedienstleiter/in
- Wundmanager/in

Suedharz Klinikum Nordhausen g GmbH

Suedharz Klinikum Nordhausen g GmbH
2025-10-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachkraft (m/w/d) mit Vertiefung Akutpflege (Krankenpflege)

Nordhausen, Thüringen

Das Südharz Klinikum Nordhausen verfügt über alle notwendigen Bereiche, die für eure 2.500 Stunden umfassende praktische Ausbildung relevant sind. Dazu gehören 26 Fachabteilungen des Klinikums, unsere Pflege-und Wohnheime des Gemeinde-psychiatrischen Bereichs „Die Brücke“ und unser hauseigener ambulanter Pflegedienst.

Die Ausbildungsinhalte umfassen:

- stationäre/ambulante Akut- und Langzeitpflege
z.B. Durchführung und Dokumentation des Pflegeprozesses
- psychiatrische Pflege
z.B. spezifische Hilfe für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
- pädiatrische Pflege
z.B. Versorgung und Pflege von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen

Die theoretische Ausbildung umfasst 2.100 Stunden und findet in Nordhäuser Berufsschulen statt. 

### Voraussetzungen

- Realschulabschluss oder Abitur
- Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens 2 Jahren oder einer einjährigen abgeschlossenen Pflegehelferausbildung
- Nachweis eines gleichwertigen Schulabschlusses vom Thüringer Bildungsministerium und das B-2-Sprachzertifikat (für ausländische Bewerber)
- gesundheitliche Eignung und ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung zur Berufsausübung (Nachweis Hepatitis A-, B- und Masernimpfung, Gesundheitsbescheinigung IfSG § 43)

### Wir bieten

- Ausbildungsvergütung: Dein Gehalt richtet sich nach dem jeweils aktuellen Ausbildungsvergütungstarifvertrag SHK - das sind über 1.400€ im 1. Lehrjahr
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsbeginn: am 1. März und 1. September des jeweiligen Jahres
- Jahressonderzahlung
- 29 Tage Urlaub bei dreijähriger Ausbildung
- Mitarbeiterrabatte Kantine, Cafeteria und hauseigene Apotheke
- Medizinische Fachbibliothek
- Personalwohnheim
- Mitarbeiterparkplätze
- Zuschuss für Schulbücher
- Ausbildungstag „Kani Kanu“
- Freigestellte Praxisanleiter für Pflegeberufe mit Lehrkabinett
- Garantierte Praxisanleitung während der Ausbildung
- Firmenevents

**Nach abgeschlossener Ausbildung hast Du vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten, wie z.B.**

- Fachschwester/Fachpfleger in div. Bereichen
- Stationsleiter/Stationsleitung
- Praxisanleiter/in
- Pflegedienstleiter/in
- Wundmanager/in

Suedharz Klinikum Nordhausen g GmbH

Suedharz Klinikum Nordhausen g GmbH
2025-10-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Pflegefachmann/ frau (m/w/d) - Beginn: 01.09.2025

Nordhausen, Thüringen

Starte mit uns Deine Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) zum 01.09.2025

Du möchtest mit Deiner täglichen Arbeit etwas Wertvolles beitragen und Menschen aller Altersgruppen unterstützen und Ihren Alltag erleichtern? Du bist offen und aufgeschlossen? Dann ist dieser Ausbildungsberuf genau der richtige für Dich.

Mit der Ausbildung als Pflegefachmann/Pflegefachfrau sicherst Du Dir einen Job mit Zukunft und hast vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Du erhältst während Deiner Ausbildung eine attraktive Vergütung, hast tolle Teamkollegen und Praxisanleiter, die Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich und werde Teil unserer Linimed Familie.

Mehr zum Pflegeberuf siehst du hier https://youtu.be/GFf65Q51oWc .

Aufgaben in der Ausbildung:

- Du lernst die grundlegenden Pflegetätigkeiten kennen und gehst auf die Bedürfnisse der Patient:innen ein
- Du erlernst theoretisches und praktisches Behandlungswissen und setzt dieses um
- Du analysierst und sicherst die Pflegequalität
- Du wirkst bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen mit
- Du schaffst ein gemütliches Wohnumfeld für Deine Patient:innen
- Durch vertraute Abläufe und Deine professionelle Arbeit gewährleistest Du Deinen Patient:innen eine hohe Lebensqualität

Benefits:

- Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung

- 1. Lehrjahr 1.400 Euro im Monat
- 2. Lehrjahr 1.500 Euro im Monat
- 3. Lehrjahr 1.600 Euro im Monat

- Dein Arbeitsplatz ist sicher und bringt Dir hohe Übernahmechancen
- Während deiner gesamten Ausbildungszeit hast Du eine:n persönliche:n Ansprechpartner:in
- Mitgestaltung und Strukturierung deiner Ausbildung durch Einbringen Deiner eigenen Ideen
- Die Möglichkeit auf arbeitgeberfinanzierte Fachweiterbildungen (z.B. Basisqualifikation in der ambulanten Intensivpflege)
- Viele Veranstaltungen für Azubis und Mitarbeiter:innen

Das bringst du bereits mit:

- Interesse am Gesundheitswesen, hohe soziale Kompetenz, Aufgeschlossenheit und Einsatzbereitschaft
- Realschulabschluss oder zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung oder Hauptschulabschluss mit erfolgreich abgeschlossener 1-jähriger Ausbildung in der Kranken-/Altenpflegehilfe
- Freude an der Teamarbeit und am selbstständigen Arbeiten
- Kommunikationsbereitschaft, Begeisterung an einem abwechslungsreichen Beruf mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und Herausforderungen

Wenn du dich für diesen Beruf interessierst, dann sende Deine Bewerbung an Susanne Starosczik per Mail: [email protected] oder bewirb Dich direkt über unser Onlineportal.

Schöne Einblicke in unseren Pflegealltag bekommst du auch bei Instagram: @linimed.gruppe

Linimed GmbH

Linimed GmbH Logo
2024-10-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachkraft (m/w/d) mit Vertiefung Langzeitpflege (Altenpflege)

Nordhausen, Thüringen

**Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist mit ca. 1.900 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber in Nordthüringen. Wir bieten Dir bis zu dreizehn verschiedene Berufsbilder, eine sehr gute technische Ausstattung, Praxisanleiter in jedem Ausbildungsberuf und ein eigenes Lehrkabinett für unsere Pflegeberufe. Zur Zeit lernen ca. 130 Auszubildende in unserem Klinikum und wir haben ein großes Interesse, unsere Auszubildenden nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung zu übernehmen. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.**

Die dreijährige Ausbildung zur **Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachfrau / Pflegefachmann)** ist zwar generalistisch, doch eure individuellen Interessen kommen trotzdem nicht zu kurz. Während die Theorie für alle Auszubildenden gleich ist, könnt Ihr in der praktischen Pflegeausbildung einen Schwerpunkt bzw. eine Vertiefung wählen.

Die praktische Vertiefung Langzeitpflege (Altenpflege) erfolgt durch den Einsatz in unserem Gemeindepsychiatrischen Bereichs „Die Brücke“. Ihr erlangt die praktischen Fähigkeiten und begleitet vorwiegend ältere Menschen mit unterschiedlichen Pflege- und Betreuungsformen.

**Verstärke unser Team und starte Deine Karriere im Südharz Klinikum in Nordhausen.**

### Aufgabenbereiche

2.500 Stunden umfassende praktische Ausbildung relevant sind. Dazu gehören 26 Fachabteilungen des Klinikums, unsere Pflege-und Wohnheime des Gemeinde-psychiatrischen Bereichs „Die Brücke“ und unser hauseigener ambulanter Pflegedienst.

Die Ausbildungsinhalte umfassen:

- stationäre/ambulante Akut- und Langzeitpflege
z.B. Durchführung und Dokumentation des Pflegeprozesses

- psychiatrische Pflege
z.B. spezifische Hilfe für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

- pädiatrische Pflege
z.B. Versorgung und Pflege von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen

Die theoretische Ausbildung umfasst 2.100 Stunden und findet in Nordhäuser Berufsschulen statt.

### Voraussetzungen

- Realschulabschluss oder Abitur

- Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens 2 Jahren oder einer einjährigen abgeschlossenen Pflegehelferausbildung

- Nachweis eines gleichwertigen Schulabschlusses vom Thüringer Bildungsministerium und das B-2-Sprachzertifikat (für ausländische Bewerber)

- gesundheitliche Eignung und ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung zur Berufsausübung (Nachweis Hepatitis A-, B- und Masernimpfung, Gesundheitsbescheinigung IfSG § 43)

### Wir bieten

- Ausbildungsvergütung: Dein Gehalt richtet sich nach dem jeweils aktuellen Ausbildungsvergütungstarifvertrag SHK - das sind über 1200€ im 1. Lehrjahr

- Ausbildungsdauer: 3 Jahre

- Ausbildungsbeginn: am 1. März und 1. September des jeweiligen Jahres

- Jahressonderzahlung

- 29 Tage Urlaub bei dreijähriger Ausbildung

- Mitarbeiterrabatte Kantine, Cafeteria und hauseigene Apotheke

- Medizinische Fachbibliothek

- Personalwohnheim

- Mitarbeiterparkplätze

- Zuschuss für Schulbücher

- Ausbildungstag „Kani Kanu“

- Freigestellte Praxisanleiter für Pflegeberufe mit Lehrkabinett

- Garantierte Praxisanleitung während der Ausbildung

- Firmenevents

**Nach abgeschlossener Ausbildung hast Du vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten, wie z.B.**

- Fachschwester/Fachpfleger in div. Bereichen

- Stationsleiter/Stationsleitung

- Praxisanleiter/in

- Pflegedienstleiter/in

- Wundmanager/in
-

SUEDHARZ KLINIKUM NORDH AUSEN GGMBH

SUEDHARZ KLINIKUM        NORDH AUSEN GGMBH
2024-09-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachkraft (m/w/d) mit Vertiefung Pädiatrie (Kinderkrankenpflege)

Nordhausen, Thüringen

**Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist mit ca. 1.900 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber in Nordthüringen. Wir bieten Dir bis zu dreizehn verschiedene Berufsbilder, eine sehr gute technische Ausstattung, Praxisanleiter in jedem Ausbildungsberuf und ein eigenes Lehrkabinett für unsere Pflegeberufe. Zur Zeit lernen ca. 130 Auszubildende in unserem Klinikum und wir haben ein großes Interesse, unsere Auszubildenden nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung zu übernehmen. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.**

Die dreijährige Ausbildung zur **Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachfrau / Pflegefachmann)** ist zwar generalistisch, doch eure individuellen Interessen kommen trotzdem nicht zu kurz. Während die Theorie für alle Auszubildenden gleich ist, könnt Ihr in der praktischen Pflegeausbildung einen Schwerpunkt bzw. eine Vertiefung wählen.

Die praktische Vertiefung Pädiatrie (Kinderkrankenpflege) erfolgt durch den Einsatz in unserer Klinik für Kinder und Jugendmedizin mit Neonatologie (Neugeborenenstation). Ihr erlernt die praktische Pflege von Säuglingen, Kindern, Jugendlichen.

**Verstärke unser Team und starte Deine Karriere im Südharz Klinikum in Nordhausen.**

### Aufgabenbereiche

2.500 Stunden umfassende praktische Ausbildung relevant sind. Dazu gehören 26 Fachabteilungen des Klinikums, unsere Pflege-und Wohnheime des Gemeinde-psychiatrischen Bereichs „Die Brücke“ und unser hauseigener ambulanter Pflegedienst.

Die Ausbildungsinhalte umfassen:

- stationäre/ambulante Akut- und Langzeitpflege
z.B. Durchführung und Dokumentation des Pflegeprozesses

- psychiatrische Pflege
z.B. spezifische Hilfe für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

- pädiatrische Pflege
z.B. Versorgung und Pflege von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen

Die theoretische Ausbildung umfasst 2.100 Stunden und findet in Nordhäuser Berufsschulen statt.

### Voraussetzungen

- Realschulabschluss oder Abitur

- Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens 2 Jahren oder einer einjährigen abgeschlossenen Pflegehelferausbildung

- Nachweis eines gleichwertigen Schulabschlusses vom Thüringer Bildungsministerium und das B-2-Sprachzertifikat (für ausländische Bewerber)

- gesundheitliche Eignung und ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung zur Berufsausübung (Nachweis Hepatitis A-, B- und Masernimpfung, Gesundheitsbescheinigung IfSG § 43)

### Wir bieten

- Ausbildungsvergütung: Dein Gehalt richtet sich nach dem jeweils aktuellen Ausbildungsvergütungstarifvertrag SHK - das sind über 1200€ im 1. Lehrjahr

- Ausbildungsdauer: 3 Jahre

- Ausbildungsbeginn: am 1. März und 1. September des jeweiligen Jahres

- Jahressonderzahlung

- 29 Tage Urlaub bei dreijähriger Ausbildung

- Mitarbeiterrabatte Kantine, Cafeteria und hauseigene Apotheke

- Medizinische Fachbibliothek

- Personalwohnheim

- Mitarbeiterparkplätze

- Zuschuss für Schulbücher

- Ausbildungstag „Kani Kanu“

- Freigestellte Praxisanleiter für Pflegeberufe mit Lehrkabinett

- Garantierte Praxisanleitung während der Ausbildung

- Firmenevents

**Nach abgeschlossener Ausbildung hast Du vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten, wie z.B.**

- Fachschwester/Fachpfleger in div. Bereichen

- Stationsleiter/Stationsleitung

- Praxisanleiter/in

- Pflegedienstleiter/in

- Wundmanager/in
-

SUEDHARZ KLINIKUM NORDH AUSEN GGMBH

SUEDHARZ KLINIKUM        NORDH AUSEN GGMBH
2024-09-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachkraft (m/w/d) mit Vertiefung Akutpflege (Krankenpflege)

Nordhausen, Thüringen

**Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist mit ca. 1.900 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber in Nordthüringen. Wir bieten Dir bis zu dreizehn verschiedene Berufsbilder, eine sehr gute technische Ausstattung, Praxisanleiter in jedem Ausbildungsberuf und ein eigenes Lehrkabinett für unsere Pflegeberufe. Zur Zeit lernen ca. 130 Auszubildende in unserem Klinikum und wir haben ein großes Interesse, unsere Auszubildenden nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung zu übernehmen. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.**

Die dreijährige Ausbildung zur **Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachfrau / Pflegefachmann)** ist zwar generalistisch, doch eure individuellen Interessen kommen trotzdem nicht zu kurz. Während die Theorie für alle Auszubildenden gleich ist, könnt Ihr in der praktischen Pflegeausbildung einen Schwerpunkt bzw. eine Vertiefung wählen.

Die praktische Vertiefung Akutpflege (Krankenpflege) erfolgt durch den Einsatz auf den Stationen im Südharz Klinikum Nordhausen. Eure Aufgaben umfassen die pflegerische Versorgung von Patienten mit plötzlich auftretenden und zum Teil vorübergehenden Einschränkungen oder Erkrankungen.

**Verstärke unser Team und starte Deine Karriere im Südharz Klinikum in Nordhausen.**

### Aufgabenbereiche

2.500 Stunden umfassende praktische Ausbildung relevant sind. Dazu gehören 26 Fachabteilungen des Klinikums, unsere Pflege-und Wohnheime des Gemeinde-psychiatrischen Bereichs „Die Brücke“ und unser hauseigener ambulanter Pflegedienst.

Die Ausbildungsinhalte umfassen:

- stationäre/ambulante Akut- und Langzeitpflege
z.B. Durchführung und Dokumentation des Pflegeprozesses

- psychiatrische Pflege
z.B. spezifische Hilfe für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

- pädiatrische Pflege
z.B. Versorgung und Pflege von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen

Die theoretische Ausbildung umfasst 2.100 Stunden und findet in Nordhäuser Berufsschulen statt.

### Voraussetzungen

- Realschulabschluss oder Abitur

- Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens 2 Jahren oder einer einjährigen abgeschlossenen Pflegehelferausbildung

- Nachweis eines gleichwertigen Schulabschlusses vom Thüringer Bildungsministerium und das B-2-Sprachzertifikat (für ausländische Bewerber)

- gesundheitliche Eignung und ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung zur Berufsausübung (Nachweis Hepatitis A-, B- und Masernimpfung, Gesundheitsbescheinigung IfSG § 43)

### Wir bieten

- Ausbildungsvergütung: Dein Gehalt richtet sich nach dem jeweils aktuellen Ausbildungsvergütungstarifvertrag SHK - das sind über 1200€ im 1. Lehrjahr

- Ausbildungsdauer: 3 Jahre

- Ausbildungsbeginn: am 1. März und 1. September des jeweiligen Jahres

- Jahressonderzahlung

- 29 Tage Urlaub bei dreijähriger Ausbildung

- Mitarbeiterrabatte Kantine, Cafeteria und hauseigene Apotheke

- Medizinische Fachbibliothek

- Personalwohnheim

- Mitarbeiterparkplätze

- Zuschuss für Schulbücher

- Ausbildungstag „Kani Kanu“

- Freigestellte Praxisanleiter für Pflegeberufe mit Lehrkabinett

- Garantierte Praxisanleitung während der Ausbildung

- Firmenevents

**Nach abgeschlossener Ausbildung hast Du vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten, wie z.B.**

- Fachschwester/Fachpfleger in div. Bereichen

- Stationsleiter/Stationsleitung

- Praxisanleiter/in

- Pflegedienstleiter/in

- Wundmanager/in

SUEDHARZ KLINIKUM NORDH AUSEN GGMBH

SUEDHARZ KLINIKUM        NORDH AUSEN GGMBH
2024-09-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

PFLEGEFACHMANN (m/w/d) im Südharz Klinikum

Nordhausen, Thüringen

Ort: Nordhausen

Schlagworte: Krankenpfleger, Pflegefachmann, Krankenpflege, Ausbildung, Pflegedienstleitung, Berufsausbildung, Pfleger, Pflegefachkraft, Heilerziehungspfleger, Pflegeheim, Pflegedienst, Altenpfleger, Pflegehelfer, Krankenschwester, Fachschwester, Stationsleiter, Praxisanleiter, Pflegedienstleiter, Heilerziehungspflege Stellenprofil

Quelle: https://www.empfehlungsbund.de/jobs/146475/pflegefachmann-m-strich-w-strich-d-im-suedharz-klinikum-in-nordhausen

Zugangsvoraussetzungen

- Realschulabschluss oder Abitur oder

- Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens 2 Jahren oder einer abgeschlossenen Pflegehelferausbildung von mindestens einjähriger Dauer

- Nachweis eines gleichwertigen Schulabschlusses vom Thüringer Bildungsministerium und das B-2-Sprachzertigfikat (für ausländische Bewerber)

- gesundheitliche Eignung zur Berufsausübung

persönliche Eignung

- Freude am Umgang mit Menschen

- Team-/ Kommunikationsfähigkeit

- flexibler Arbeitseinsatz (Schichtsystem)

Informationen zum Ausbildungsberuf
Die Ausbildung vermittelt Dir umfassende Kenntnisse und Kompetenzen für die selbständige, umfassende und prozessorientierte Pflege von Menschen aller Altersstufen in akut und dauerhaft stationären sowie ambulanten Pflegesituationen. Die Pflege umfasst präventive, kurative, rehabilitative, palliative und sozialpflegerische Maßnahmen zur Erhaltung, Förderung, Wiedererlangung oder Verbesserung der physischen und psychischen Situation der zu pflegenden Menschen, ihre Beratung sowie ihre Begleitung in allen Lebensphasen und die Begleitung Sterbender.
Ausbildungsvergütung:

- Azubivergütungs-TV SHK

Die Ausbildung befähigt Dich u. a. zur:

-  

- Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs und Planung der Pflege

- Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses

- Durchführung der Pflege und Dokumentation der angewendeten Maßnahmen

- Bedarfserhebung und Durchführung präventiver und gesundheitsfördernder Maßnahmen

- Beratung, Anleitung und Unterstützung von zu pflegenden Menschen

- Erhaltung, Wiederherstellung, Förderung, Aktivierung und Stabilisierung individueller Fähigkeiten der zu Pflegenden

- Einleitung lebenserhaltender Sofortmaßnahmen bis zum Eintreffen der Ärztin oder des Arztes und Durchführung von Maßnahmen in Krisen- und Katastrophensituationen

- Anleitung, Beratung und Unterstützung von anderen Berufsgruppen sowie Mitwirkung an der praktischen Ausbildung von Angehörigen von Gesundheitsberufen

- eigenständigen Durchführung ärztlich angeordneter Maßnahmen, insbesondere Maßnahmen der medizinischen Diagnostik, Therapie oder Rehabilitation

- interdisziplinären fachlichen Kommunikation und effektiven Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen

Qualifizierung und Spezialisierung:

- Fachschwester/Fachpfleger in div. Bereichen

- Stationsleiter/Stationsleitung

- Praxisanleiter/in

- Pflegedienstleiter/in

- Wundmanager/in

Wichtige Informationen für Bewerberinnen und Bewerber:

- Ausbildungsbeginn: am 1. September des jeweiligen Jahres

- ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung erforderlich

- Zusendung der Bewerbungsunterlagen mit einem beigelegten, adressierten und frankierten A4-Briefumschlag jederzeit an:Südharz Klinikum Nordhausen gGmbHPflegedienstleitungDr.-Robert-Koch-Straße 3999734 Nordhausen

- oder per Online-Bewerbung an: [email protected]

- Wohnheimplätze sind begrenzt vorhanden

Kurzinfo zum Unternehmen:
Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist mit ca. 800 Betten im stationären sowie Betreuungsplätzen im gemeindepsychiatrischen Bereich das größte Klinikum Nordthüringens. Jährlich werden durch die rund 1.900 Mitarbeiter mehr als 31.000 Patienten stationär versorgt. Die sehr gute Ausstattung des Klinikums ist zum Einen Voraussetzung für eine überregionale medizinische Versorgung auf höchstem Niveau, zum Anderen aber auch Grundlage für eine umfangreiche Aus- und Weiterbildung. So ist unser Klinikum Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena sowie Ausbildungsstätte für Pflegekräfte und andere Berufe. Als Tochtergesellschaft der Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) mit verschiedensten Fachschaften angegliedert.

Statement:
Das Südharz Klinikum als kommunaler Arbeitgeber in Nordthüringen freut sich stets über Bewerbungen von interessierten und motivierten Fachkräften - sowohl für den ärztlichen und pflegerischen Bereich als auch für unsere Funktionsdienste. Wir sind bestrebt, unseren Mitarbeiter-Nachwuchs klinikintern auszubilden und zu fördern, so dass wir in diversen Fachrichtungen eine fundierte Ausbildung anbieten.

Engagierte Mitarbeiter haben in unserem Klinikum die Möglichkeit, diverse Karrierewege zu gehen, in dem wir bspw. Subspezialisierungen im Rahmen der ärztlichen Weiterbildung anbieten, Fachweiterbildungen im pflegerischen Bereich sowie Möglichkeiten der Entwicklung zur Stationsleitung oder zum Patientenkoordinator. Hinzu kommt das Angebot für alle Mitarbeitenden, an unserem internen Fortbildungsprogramm Gemeinsam mehr Wissen teilzunehmen, mit dem wir uns das Ziel gesetzt haben, in spannenden Seminaren fundiertes Wissen und praktische Hinweise für die tägliche Arbeit zu vermitteln.

Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH

Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH
2024-09-07