
Pflegefachmann/-frau (m/w/d) – nah am Menschen Mit dieser Ausbildung sichern Sie sich eine solide Grundlage für Ihren abwechslungsreichen Berufsalltag mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen. Das Berufsbild Die Sicherung der Fachkräftebasis in der Pflege wird als eine der gesellschaftspolitisch wichtigen Aufgaben der kommenden Jahre gesehen. Die neue Berufsbezeichnung lautet "Pflegefachfrau" oder "Pflegefachmann". Mit diesem Abschluss werden die Auszubildenden zur Pflege von Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen (im Krankenhaus, im Pflegeheim und ambulant in der eigenen Wohnung) befähigt. Nach dem Abschluss der generalistischen Ausbildung ist ein Wechsel innerhalb der pflegerischen Versorgungsbereiche jederzeit möglich. Zudem ermöglichen zahlreiche Fort- und Weiterbildungen sowie verschiedene Pflegestudiengänge, die zum Teil auch ohne Abitur absolviert werden können, eine kontinuierliche Karriereentwicklung. Aufgrund der automatischen Anerkennung des generalistischen Berufsabschlusses gilt dieser auch in anderen Mitgliedsstaaten der EU. Als Pflegefachmann/-frau bei Asklepios bewegen Sie sich im Spannungsfeld von Hightechmedizin, hochspezialisierten medizinischen Zentren und multiprofessionellen Teams, in denen Sie mit Kollegen aus vielen anderen Heilberufen zum Wohle unserer Patienten eng zusammenarbeiten. Gleichzeitig stellen Sie sicher, dass der hilfebedürftige Mensch in diesem Spannungsfeld seine Würde und Selbstbestimmung wahren kann. Als Pflegender können Sie Ihre besonderen Fähigkeiten wie etwa Einfühlungsvermögen, Beobachtungsgabe, Organisationstalent und Kreativität optimal einsetzen. Vielseitige Ausbildung mit guten Zukunftschancen Kaum ein Beruf bietet so viele abwechslungsreiche Tätigkeitsbereiche wie der des Pflegefachmann/-frau. Wir bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zu studieren oder sich weiterzubilden, um Ihre Karriere bei uns auch nach Ihrer Ausbildung Ihren Stärken und Neigungen entsprechend weiterzuentwickeln.
Anfangsdatum
2026-10-01
Frau Nicole Kulesch
Konrad-Adenauer-Ring 33
65187
Konrad-Adenauer-Ring, 65187, Wiesbaden, Hessen, Deutschland
Bewerben über
Wiesbaden
Pflegefachmann/-frau (m/w/d) – nah am Menschen
Mit dieser Ausbildung sichern Sie sich eine solide Grundlage für Ihren abwechslungsreichen Berufsalltag mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen.
Das Berufsbild
Die Sicherung der Fachkräftebasis in der Pflege wird als eine der gesellschaftspolitisch wichtigen Aufgaben der kommenden Jahre gesehen. Die neue Berufsbezeichnung lautet "Pflegefachfrau" oder "Pflegefachmann". Mit diesem Abschluss werden die Auszubildenden zur Pflege von Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen (im Krankenhaus, im Pflegeheim und ambulant in der eigenen Wohnung) befähigt. 
Nach dem Abschluss der generalistischen Ausbildung ist ein Wechsel innerhalb der pflegerischen Versorgungsbereiche jederzeit möglich. 
Zudem ermöglichen zahlreiche Fort- und Weiterbildungen sowie verschiedene Pflegestudiengänge, die zum Teil auch ohne Abitur absolviert werden können, eine kontinuierliche Karriereentwicklung. Aufgrund der automatischen Anerkennung des generalistischen Berufsabschlusses gilt dieser auch in anderen Mitgliedsstaaten der EU.
Als Pflegefachmann/-frau bei Asklepios bewegen Sie sich im Spannungsfeld von Hightechmedizin, hochspezialisierten medizinischen Zentren und multiprofessionellen Teams, in denen Sie mit Kollegen aus vielen anderen Heilberufen zum Wohle unserer Patienten eng zusammenarbeiten. Gleichzeitig stellen Sie sicher, dass der hilfebedürftige Mensch in diesem Spannungsfeld seine Würde und Selbstbestimmung wahren kann. Als Pflegender können Sie Ihre besonderen Fähigkeiten wie etwa
Einfühlungsvermögen, Beobachtungsgabe, Organisationstalent und Kreativität optimal einsetzen.
Vielseitige Ausbildung mit guten Zukunftschancen
Kaum ein Beruf bietet so viele abwechslungsreiche Tätigkeitsbereiche wie der des Pflegefachmann/-frau. Wir bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zu studieren oder sich weiterzubilden, um Ihre Karriere bei uns auch nach Ihrer Ausbildung Ihren Stärken und Neigungen entsprechend weiterzuentwickeln.
Wiesbaden
Pflegefachkraft (m/w/d) in Wiesbaden
Herzlich Willkommen bei spp direkt.
Als Spezialisten für die Jobsuche bieten wir Bewerbern attraktive Jobs mit interessanten Aufgaben in angesehenen Unternehmen.
Du suchst eine neue Herausforderung als Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)?
Dann bist Du bei unserem Kunden in Mainz, Wiesbaden und Ginsheim-Gustavsburg genau richtig! Denn wir suchen DICH als zuverlässigen Lagerhelfer (m/w/d).
Wir bieten dir:
- Branchenzuschläge und Übertarifliche Bezahlung
- Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie leistungsabhängige Prämien
- Bis zu 30 Tage Urlaub (je nach Betriebszugehörigkeit)
- „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ Prämien bis zu 1000 Euro
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Gute Übernahmemöglichkeiten bei unseren Kunden
- Leistungsgerechte Vergütung (min. nach GVP-Tarif)
- Regelmäßige tarifliche Lohnerhöhungen
- Persönliche Betreuung durch unser kompetentes Team
- 24 Stunden Hotline – wir sind für Dich immer erreichbar
Deine Aufgaben:
- Durchführung von Grund- und Behandlungspflege zur Sicherstellung einer ganzheitlichen Patientenversorgung
- Überwachung von Vitalparametern und kontinuierliche Beobachtung des Gesundheitszustands
- Planung, Koordination und lückenlose Dokumentation individueller Pflegeprozesse
- Fachgerechte Verabreichung von Medikamenten sowie Durchführung ärztlich verordneter Therapien
- Anleitung, Schulung und Beratung von Patienten und deren Angehörigen
- Unterstützung bei Mobilität, Ernährung und weiteren alltäglichen Aktivitäten
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und dem Pflegeteam
- Aktive Mitgestaltung und Umsetzung von Pflege- und Versorgungsplänen
- Konsequente Einhaltung von Hygienerichtlinien und Arbeitsschutzvorgaben
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), z. B. in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege
- Sicheres Fachwissen in Pflegeprozessen, Hygienevorschriften und medizinischen Grundlagen
- Erfahrung in der Betreuung und Versorgung verschiedener Patientengruppen
- Routine in Dokumentation und Anwendung gängiger Pflegesoftware
- Führerschein der Klasse B wünschenswert
- Belastbarkeit und Flexibilität im Schicht- und Bereitschaftsdienst
Hinweis: Sämtliche Bezeichnungen richten sich an alle Geschlechter.
Du möchtest wechseln? Das bleibt unter uns!
spp direkt Mainz GmbH
Große Langgasse 8
55116 Mainz
Telefon: 06131/21004-0
E-Mail: [email protected]
WhatsApp: 0176/29761313
Abonniere jetzt unseren WhatsApp-Kanal und verpasse keinen unserer Jobs mehr. Hier klicken.
Bewirb dich einfach und unkompliziert über WhatsApp:
- Schritt 1: Speichere unsere Nummer 0176/29761313
- Schritt 2: Nenne uns deinen Namen, Wohnort und den gewünschten Job
- Schritt 3: Wir melden uns umgehend bei Dir!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Wiesbaden
Starte in deine Zukunft und beginne deine
## Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau/Pflegefachkraft (m/w/a)
früher bekannt als Ausbildung in Kranken-, Alten- und Kinderkrankenpflege. **Der Start ist möglich zum 01. April und 01. Oktober 2025.**
**Link zum Bewerbungsformular:**
[https://maternus.pi-asp.de/bewerber-web/?companyEid=*&tenant=&lang=D#position,id=9cf392ac-dd61-4092-922c-b80ea22a7938](https://maternus.pi-asp.de/bewerber-web/?companyEid=*&tenant=&lang=D#position,id=9cf392ac-dd61-4092-922c-b80ea22a7938)
Als Pflegefachkraft arbeitest du mit vielen verschiedenen Menschen zusammen. Du unterstützt und betreust eigenverantwortlich Menschen jeden Alters, um ihre körperliche und psychische Gesundheit zu fördern, zu erhalten und wiederherzustellen. Nach deiner Ausbildung kannst du in der Kranken- oder Altenpflege arbeiten.
Deine Ausbildung dauert drei Jahre und bietet eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis. Dabei lernst du Krankenpflege, Gesundheitswissenschaften sowie Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften kennen. Unsere Kooperationen mit Berufsschulen gewährleisten eine fundierte theoretische Ausbildung.
In unseren Pflegeeinrichtungen bieten wir ein vielfältiges Spektrum an. Du wirst hauptsächlich in einer Altenpflegeeinrichtung in deiner Nähe ausgebildet. Zusätzlich wirst du in der ambulanten Pflege und in stationären Einrichtungen eingesetzt. Im letzten Jahr entscheidest du, ob du weiterhin generalistisch lernen möchtest (Abschluss Pflegefachmann/-frau) oder dich auf Altenpflege spezialisierst (Abschluss Altenpfleger:in).
**Unser Angebot an dich umfasst:**
- eine erstklassige Ausbildung mit vielseitigen Inhalten
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit)
- individuelle Anleitung und Betreuung durch unsere Praxisanleiter:innen
- monatlich steuerfreie Sachprämie bis 50 EUR
- Schichtzulage bei Früh- und Spätdienst und Weihnachtsgeld
- attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits
- Lernen wann und wo du willst: u.a. durch digitale Fortbildungsplattform per App
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- bis zu 200 EUR extra für ein gutes Jahreszeugnis
- **eine attraktive Ausbildungsvergütung:**
- im 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € pro Monat
- im 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € pro Monat
- im 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € pro Monat
**Dein Profil:**
- einfühlsam, zuverlässig, selbstständig, Teamplayer:in
- Interesse an medizinischen, pflegerischen und sozialen Aufgaben
- mittlerer Bildungsabschluss (Realschulabschluss) oder äquivalente abgeschlossene 10-jährige Schulausbildung **oder**
- Hauptschulabschluss mit abgeschlossener 2-jähriger Berufsausbildung **oder**
- Hauptschulabschluss und abgeschlossene Ausbildung als Alten- oder Krankenpflegehelfer:in
**Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**
Altenpflegeheim Kapellenstift GmbH
Sabina Welle
Kapellenstraße 42
65193 Wiesbaden
Telefon: +49 611 532-0
[[email protected]](https://www.wirpflegen.de/karriere/stellenangebote/details/stelle/ausbildung-zum-pflegefachmannzur-pflegefachfraupflegefachkraft-mwa-17678/ort?cHash=23fcb4cf829cc00aa6191af644b69374#)
[www.wirpflegen.de](http://www.wirpflegen.de/)
Für Fragen zur Ausbildung: WhatsApp +49 171 1974750
Für persönliche Anfragen: +49 611 532-0
Weitere Informationen findest du unter [www.wirpflegenazubis.de](http://www.wirpflegenazubis.de/)
Unser MATERNUS SeniorenCentrum Kapellenstift (in 65193 Wiesbaden) befindet sich in idyllischer Lage am Fuße des Nerobergs im Bezirk Nordost der hessischen Landeshauptstadt. Hier umsorgen wir auf drei Wohnbereichen unsere 107 pflegebedürftigen Bewohner:innen.
#KurzzeitPflege #VerhinderungsPflege #UrlaubsPflege #ProbeWohnen #DemenzPflege #PalliativBereich #PflegeBeratung #hauseigeneKueche #ThermalQuellen #Neroberg
Die CURA Unternehmensgruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen und betreibt mit ihren rund 5.400 Mitarbeitenden deutschlandweit Pflegeeinrichtungen, Wohnungen im Betreuten Wohnen, Hausnotrufdienste, ambulante Pflegedienste sowie Kliniken.
Wiesbaden
Du willst einen **erfüllende**n Beruf erlernen? Du willst Verantwortung in der **Gesellschaft** übernehmen und deinen Teil beitragen? Du willst eine zukunftsorientierte und abwechslungsreiche **Ausbildung** absolvieren?
Willkommen in der ASB Tagespflege und Sozialstation Wiesbaden, unser Regionalverband bietet in der **Tagespflege** oder **Sozialstation** einen **Ausbildungsplatz** ab dem **01. Oktober 2025** an.
Wir sind für die Menschen vor Ort da, mobil und mit bester Unterstützung aus dem Team. „**Da sein – hier und jetzt**“ ist unser Auftrag und unser Selbstverständnis: Lass uns gemeinsam **Gutes tun noch besser machen**.
**Zur Ausbildung und den Aufgaben:**
Eine 3-jährige Ausbildung beinhaltet den theoretischen Unterricht an einer Pflegeschule nach dem Rahmenplan für den Ausbildungsberuf der Pflegefachleute und die praktische Ausbildung in verschiedenen Einsatzgebieten. Im Rahmen der 'Generalistischen Ausbildung' lernst Du in den ersten beiden Jahren in verschiedenen Praxiseinsätzen alle Einsatzbereiche nach der Ausbildung kennen. Im dritten Ausbildungsjahr erfolgt der Einsatz verstärkt in der Ausbildungseinrichtung.
Du dokumentierst, planst und führst die pflegerische Versorgung aus. Unter Aufsicht kannst du bereits verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen und alte Menschen bei ihrer selbstbestimmten Lebensgestaltung unterstützen. Du wirkst bei medizinischer Diagnosen und Therapien sowie bei der Beratung von alten Menschen und deren Angehörigen mit.
**Was wir Dir bieten:**
- Ein krisensicheres Arbeitsfeld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten in unserem landesweit tätigen Wohlfahrtsverband
- Persönliche Betreuung und ein persönlicher Ansprechpartner innerhalb unserer Einrichtung
- Eine vollumfängliche, spannende und gesellschaftsrelevante Ausbildung
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit und tägliche Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen
- Gute Übernahmeoptionen in unseren Betrieben
- Ein harmonisches Team und sehr gutes Betriebsklima
- **Einen Bonus von 400,00€ nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung**
- Wir wissen, was Du leistest: eine Vergütung nach unserem Ausbildungstarifvertrag, inklusive eines **13. Monatsgehalts**, 30 Tage Urlaub, sämtliche Zuschläge (Nach, Sonn- und Feiertag) und VWL in Höhe von 15,00€ pro Monat zeigen **Dir** unsere **Wertschätzung**
- Als Mitglied im Kooperationsverbund Rheingau-Taunus Kreis und Wiesbaden zur Ausbildung kooperieren wir  mit vielen Einrichtungsträgern und Schulen der Region
**Das bringst Du mit:**
- Einen erweiterten Hauptschulabschluss (10-jährig) oder einen Realschulabschluss, oder einen Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen zweijährigen Ausbildung
- Interesse an pflegerischen, medizinischen und sozialen Aufgaben
- Fähigkeit und Bereitschaft eigenverantwortlich zu arbeiten und sich ins Team zu integrieren
- Einfühlungsvermögen und Wertschätzung gegenüber älteren, hilfsbedürftigen und kranken Menschen
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit, Empathie
- Bei externen Einsätzen, Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten
- Du bist mindestens 18 Jahre alt und gesundheitlich geeignet
Wiesbaden
In drei Jahren zum Pflegeheld! Deine Ausbildung bei der Vitanas findet auf hohem fachlichen Niveau und in top Teams statt. Mit einem durchdachten Ausbildungskonzept warten engagierte und professionelle Praxisanleiter auf Dich!
Für unser Vitanas Senioren Centrum Sonnenberg in Wiesbaden suchen wir zum 01.09.2025 genau Dich für die
Ausbildung Pflegefachfrau | Pflegefachmann (m|w|d)
in Vollzeit.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Mit der abgeschlossenen Ausbildung zum Pflegefachassistent kann die Ausbildung Pflegefachfrau | Pflegefachmann auf zwei Jahre verkürzt werden.
Deine Fragen beantwortet DirFrau Barbara Rosen(Centrumsleiterin) vorab auch gerne telefonisch(0611) 238 74 - 480oder per Mail an [email protected].
Das bieten wir Dir*:
- Azubi Kick-off: Begrüßung all unserer neuen Azubis in Berlin
- Attraktive Ausbildungsvergütung: 1.350 € im ersten, 1.410 € im zweiten und 1.520 € im dritten Ausbildungsjahr
- iPads für private Zwecke und als Bildungsinstrument
- Bezuschusstes Deutschlandticket, um flexibel und kostengünstig zu reisen
- Regelmäßige Azubi-Tage mit den Praxisanleitern
- Zugang zu Clinical Key Nursing (Elsevier) ermöglicht ein flexibles und effizientes Lernen
- Klare Einarbeitungskonzepte und intensive Begleitung durch einen Praxisanleiter
- Sehr gute Übernahmechancen und die Möglichkeit, in zahlreichen Städten Deutschlands für die Vitanas Gruppe zu arbeiten
- Vergünstigte Angebote dank Corporate Benefits®
Das bringst Du mit:
- Mittlere Reife oder gleichwertiger Schulabschluss oder Berufsbildungsreife und 2-jährige- abgeschlossene Berufsausbildung bzw. mind. 1-jährige Ausbildung in der Pflegehilfe
- Ausländische Schulabschlüsse müssen von deutschen Behörden anerkannt sein
- Sehr gute Deutschkenntnisse auf Niveau C1
- Verantwortungsbewusstsein und Fingerspitzengefühl
- Den Wunsch, älteren Menschen jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern
Bewirb dich jetzt und starte deine Ausbildung beim Vitanas Senioren Centrum Sonnenberg in Wiesbaden!
Unsere Einrichtung gehört zur Vitanas Gruppe, einem der größten privaten Pflegeheimbetreiber Deutschlands. 1969 in Berlin gegründet, steht Vitanas heute für höchste Qualität in der Diagnostik, Therapie, Pflege und Begleitung.
Vitanas Senioren Centrum Sonnenberg
Danziger Str. 70 | 65191 Wiesbaden | (0611) 238 74 - 480 |www.vitanas.de
*Nach den für unsere Einrichtung geltenden Regelungen
Wiesbaden
Lernen und arbeiten Sie in der neu eröffneten Helios Dr. Horst Schmidt Klinik, eine Klinik der Akutversorgung, die zu den modernsten Kliniken Europas gehört.
In dieser übernehmen Sie die Pflege von Menschen aller Altersgruppen, beraten und unterstützen diese sowie ihre Familien und Angehörige.
Die Arbeit erfolgt in stationären und ambulanten Versorgungsbereichen, ambulanten Pflegediensten und stationären Langzeitpflegeeinrichtungen.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und ist EU-weit anerkannt.
Die praktische Ausbildung erfolgt in vielfältigen pflegerischen und medizinischen Bereichen. 
Die theoretische Ausbildung erfolgt im Helios Bildungszentrum Wiesbaden, das in unmittelbarer Nähe der Klinik zu finden ist. 
Hier stehen moderne und multimediale Lehr- und Lernformen wie Smartboard und IPad für jeden Auszubildenden zur Verfügung incl. dem Zugriff auf die riesige Helios Onlinebibliothek.
Ausgewählte Pflegepädagogen und qualifizierte Pflegekräfte begleiten Sie in Theorie und Praxis.
Profitieren Sie auch von den Heliosangeboten wie der Helios Plus Card, mit der Sie in allen Helioskliniken Deutschlands kostenfrei den Status eines Privatpatient*in haben. 
Moderne Unterrichtsformen wie das Trainieren mit Schauspielern, die Patienten mimen, spielerischem Demenzparcour, Lernwerkstätten durch Praxisanleiter*innen zu ausgewählten Themen machen Spaß und bringen Abwechslung in den Unterricht.
Die Helios Plus Card, mit der Sie in allen Helioskliniken Deutschlands kostenfrei den Status eines Privatpatient*in haben ist ein attraktives Angebot.
Wiesbaden
Lernen und arbeiten Sie in der neu eröffneten Helios Dr. Horst Schmidt Klinik, eine Klinik der Akutversorgung, die zu den modernsten Kliniken Europas gehört.
In dieser übernehmen Sie die Pflege von Menschen aller Altersgruppen, beraten und unterstützen diese sowie ihre Familien und Angehörige.
Die Arbeit erfolgt in stationären und ambulanten Versorgungsbereichen, ambulanten Pflegediensten und stationären Langzeitpflegeeinrichtungen.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und ist EU-weit anerkannt.
Die praktische Ausbildung erfolgt in vielfältigen pflegerischen und medizinischen Bereichen. 
Die theoretische Ausbildung erfolgt im Helios Bildungszentrum Wiesbaden, das in unmittelbarer Nähe der Klinik zu finden ist. 
Hier stehen moderne und multimediale Lehr- und Lernformen wie Smartboard und IPad für jeden Auszubildenden zur Verfügung incl. dem Zugriff auf die riesige Helios Onlinebibliothek.
Ausgewählte Pflegepädagogen und qualifizierte Pflegekräfte begleiten Sie in Theorie und Praxis.
Profitieren Sie auch von den Heliosangeboten wie der Helios Plus Card, mit der Sie in allen Helioskliniken Deutschlands kostenfrei den Status eines Privatpatient*in haben. 
Moderne Unterrichtsformen wie das Trainieren mit Schauspielern, die Patienten mimen, spielerischem Demenzparcour, Lernwerkstätten durch Praxisanleiter*innen zu ausgewählten Themen machen Spaß und bringen Abwechslung in den Unterricht.
Die Helios Plus Card, mit der Sie in allen Helioskliniken Deutschlands kostenfrei den Status eines Privatpatient*in haben ist ein attraktives Angebot.
Wiesbaden
Die Häusliche Kranken- und Seniorenpflege Thomas Rehbein ist ein mittelständischer, privater Ausbildungsbetrieb. In der Filiale in Wiesbaden pflegen, beraten und betreuen wir mit unserem Team an die 200 zufriedenen Kund*innen.
Wir versorgen unsere Kunden*innen nicht nach der Stoppuhr, sondern nach unserem Leitsatz "Gut pflegen kann, wer pflegen gelernt hat".
Als Ausbildungsbetrieb in der Pflege wissen wir, dass dies auch in der Zukunft nur möglich sein wird, wenn wir Sie gut ausbilden.
Zusammen mit unseren Praxisanleiter*innen lernen Sie den Beruf der/des Pflegefachfrau/Pflegefachmann kennen. Lernen Sie bei uns, was gute Pflege ist. Lernen Sie unseren hohen Qualitäts- und Hygienestandard kennen, um pflege- und hilfsbedürftige Menschen optimal zu versorgen. Wir unterstützen Sie hierbei mit allen Kräften.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter [email protected].
Fragen können Sie gerne auch telefonisch unter der 0611/4504170 an uns stellen.
Wir freuen uns Sie in einem persönlichen Gespräch kennen zu lernen und Ihnen auch die Möglichkeit zu geben, unseren Pflegedienst kennen zu lernen.
Ihr Pflegteam Rehbein