Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) in Gunzenhausen am Altmühlsee

Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) à Gunzenhausen am Altmühlsee, Deutschland

Emploi comme Fachkraft - Veranstaltungstechnik à Gunzenhausen am Altmühlsee , Bayern, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Die **Stadt Gunzenhausen** sucht zum 01.09.2026 eine/n

**Auszubildende/n (m/w/d)**
**zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik**

**Informationen zur Ausbildung:**

Die duale Ausbildung zur Frachkraft für Veranstaltungstechnik dauert drei Jahre und ist in theoretische und praktische Ausbildungsabschnitte gegliedert. Die theoretische Ausbildung findet im Blockunterricht an der Städtischen Berufsschule für Medienberufe in München statt. Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt überwiegend in der Stadthalle Gunzenhausen. In der Ausbildung werden dir elektrotechnische Grundlagen und Kenntnisse in der Bühnen-, Licht-, Ton- und Videotechnik vermittelt. Die genauen Ausbildungsinhalte richten sich nach dem geltenden Ausbildungsrahmen-plan.

 **Wir erwarten von dir:**

- Mindestens einen mittleren Schulabschluss zum Ausbildungsbeginn
- Gutes technisches Verständnis
- Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
- Mindestens die Vollendung des 17. Lebensjahres bis zum Ausbildungsbeginn (da im 2. und 3. Ausbildungsjahr einige Ausbildungsinhalte nur während Abendveranstaltungen vermittelt werden können)

**Wir bieten dir:**

- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Berufsausbildung
- Ein kollegiales und hilfsbereites Team
- Ein modernes, technisch gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
- Eine attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung
(derzeit brutto 1.368,26 € im 1. Jahr, 1.418.20 € im 2. Jahr und 1.464,02 € im 3. Jahr)
- Eine jährliche Sonderzahlung im November
- Eine Abschlussprämie i. H. v. derzeit 400 € brutto bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (ab 2027 sogar 31 Tage jährlich)
- Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung **bis spätestens 12.12.2025** online über unser Bewerbungsformular oder per Post an Stadt Gunzenhausen, Marktplatz 23, 91710 Gunzenhausen

Hier geht es zur Online-Bewerbung:
[https://gunzenhausen.ftapi.com/secuform/portal/bewerbung](https://gunzenhausen.ftapi.com/secuform/portal/bewerbung)

Falls du noch Fragen hast, steht dir unser Personalamt (Tel. 09831/508-180) oder unser Stadthallenteam (Tel. 09831/508-345) gerne zur Verfügung.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2026-09-01

Stadt Gunzenhausen Stadtverwaltung

Herr Michael Weber

Marktplatz 23

91710

Isle-Platz, 91710, Gunzenhausen am Altmühlsee, Bayern, Deutschland

http://www.Gunzenhausen.de

Stadt Gunzenhausen Stadtverwaltung Logo
Publié:
2025-11-18
UID | BB-691cca6c7e7cc-691cca6c7e7e1
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachkraft - Veranstaltungstechnik

Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Gunzenhausen am Altmühlsee

Die **Stadt Gunzenhausen** sucht zum 01.09.2026 eine/n

**Auszubildende/n (m/w/d)**
**zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik**

**Informationen zur Ausbildung:**

Die duale Ausbildung zur Frachkraft für Veranstaltungstechnik dauert drei Jahre und ist in theoretische und praktische Ausbildungsabschnitte gegliedert. Die theoretische Ausbildung findet im Blockunterricht an der Städtischen Berufsschule für Medienberufe in München statt. Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt überwiegend in der Stadthalle Gunzenhausen. In der Ausbildung werden dir elektrotechnische Grundlagen und Kenntnisse in der Bühnen-, Licht-, Ton- und Videotechnik vermittelt. Die genauen Ausbildungsinhalte richten sich nach dem geltenden Ausbildungsrahmen-plan.

 **Wir erwarten von dir:**

- Mindestens einen mittleren Schulabschluss zum Ausbildungsbeginn
- Gutes technisches Verständnis
- Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
- Mindestens die Vollendung des 17. Lebensjahres bis zum Ausbildungsbeginn (da im 2. und 3. Ausbildungsjahr einige Ausbildungsinhalte nur während Abendveranstaltungen vermittelt werden können)

**Wir bieten dir:**

- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Berufsausbildung
- Ein kollegiales und hilfsbereites Team
- Ein modernes, technisch gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
- Eine attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung
(derzeit brutto 1.368,26 € im 1. Jahr, 1.418.20 € im 2. Jahr und 1.464,02 € im 3. Jahr)
- Eine jährliche Sonderzahlung im November
- Eine Abschlussprämie i. H. v. derzeit 400 € brutto bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (ab 2027 sogar 31 Tage jährlich)
- Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung **bis spätestens 12.12.2025** online über unser Bewerbungsformular oder per Post an Stadt Gunzenhausen, Marktplatz 23, 91710 Gunzenhausen

Hier geht es zur Online-Bewerbung:
[https://gunzenhausen.ftapi.com/secuform/portal/bewerbung](https://gunzenhausen.ftapi.com/secuform/portal/bewerbung)

Falls du noch Fragen hast, steht dir unser Personalamt (Tel. 09831/508-180) oder unser Stadthallenteam (Tel. 09831/508-345) gerne zur Verfügung.

Stadt Gunzenhausen Stadtverwaltung

Stadt Gunzenhausen Stadtverwaltung Logo
2025-11-18