Vous consultez actuellement la page 1 sur 67 contenant 1002 résultats, vous pouvez affiner votre recherche en sélectionnant un filtre ici.
Affichage de 15 sur 1002 résultats au total
Hamburg
BIST DU WOW!?
**Für unseren Standort Hamburg suchen wir ab dem 01.09.2026 einen Azubi zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m|w|d).**
**WOW! ist:**
WOW! sind Menschen, die mit Begeisterung, Überzeugung und Spaß in der Veranstaltungsbranche arbeiten. Wir denken und handeln im Team und in 360°. Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Mainz, sowie weiteren Standorten in Berlin, Hamburg, München und Köln/Düsseldorf, an denen über 50 Kollegen/innen jeden Tag alles dafür geben, unsere Kunden zu WOW!en.
Als Dienstleister für nationale und internationale Hotels und Unternehmen bieten wir das gesamte Spektrum der Full-Service Veranstaltungstechnik für Live-Events, aber auch für digitale, virtuelle und hybride Formate.
**WOW! bietet:**
Wir bieten Dir eine vollumfängliche Ausbildung auf Augenhöhe sowie eine Arbeitsatmosphäre, bei der Respekt und Spaß an der Arbeit ein sehr wichtiger Bestandteil sind. Dich erwarten erfahrene Eventprofis, die genauso angefangen haben wie Du.
Bei uns wird „Training on the job“ groß geschrieben, so dass Du sofort Hand an unser Material legen darfst und dadurch neben den theoretischen Kenntnissen eine fundierte praktische Ausbildung durchläufst.
Ein familiäres Umfeld mit der Offenheit für neue Ideen und Gedanken sind für uns genauso selbstverständlich wie ein professionelles Auftreten bei unseren Kunden und Partnern.
Wir bilden Dich aus, damit Du fester Bestandteil unserer Teams wirst. Nach Deiner erfolgreichen Abschlussprüfung gibt es die Möglichkeit einer festen Übernahme.
**Dich erwarten:**
Sympathische Kollegen und ein respektvolles Miteinander
Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
Angenehmes Arbeitsumfeld mit modernen Arbeitsmitteln
Erstklassiges Equipment
Abwechslungsreiche Projekte
30 Tage Urlaub
Sehr hohe Übernahmequote
**Das bringst du mit:**
Mindestens einen guten Mittleren Schulabschluss
Du bist nach Möglichkeit mindestens 16 Jahre alt
Du hast Interesse an technischen Zusammenhängen und der Arbeit mit hochwertigen technischen Geräten
Du übernimmst gerne Verantwortung, bist aufgeschlossen sowie kontaktfreudig und hast ein sympathisches Auftreten
Flexible Arbeitszeiten sind für Dich eine Selbstverständlichkeit
**Bewerbungen bitte an:**
**Kathrin Scheuer**
**+49 (0) 162 2725338**
**[email protected]**
Kleve, Niederrhein
Stellenausschreibung Ausbildungsplatz Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Bei der Stadt Kleve ist zum 01.08.2026 folgender Ausbildungsplatz zu besetzen:
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Eine Teilzeitberufsausbildung ist grundsätzlich möglich.
Das bringen Sie mit:
• mindestens Hauptschulabschluss mit mindestens befriedigenden Schulnoten in den Fächern Deutsch, Mathematik, Technik und Physik
• Interesse an Licht-, Ton-, und Videotechnik
• Flexibilität, grundsätzliche Bereitschaft zur Arbeit abends, nachts sowie auch an Wochenenden und Feiertagen
• Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
• Freundlicher Umgang mit Menschen
• Interesse, den digitalen Fortschritt in der Verwaltung aktiv mitzugestalten
• Engagement, die klimabewusste Haltung der Stadt Kleve mit zu fördern
Aufgrund der Tätigkeiten, die auch im Abend- und Nachtbereich erfolgen können, wird die Volljährigkeit bzw. zeitnahe Volljährigkeit nach Ausbildungsbeginn vorausgesetzt.
Was wir bieten:
• Eine attraktive Ausbildungsvergütung (gültig ab 2026)
• Ausbildungsjahr 1.368,26 €
• Ausbildungsjahr 1.418,20 €
• Ausbildungsjahr 1.464,02 €
• Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
• Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei Bestehen der Abschlussprüfung beim ersten Versuch
• Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 € für jedes Ausbildungsjahr
• Jahresurlaub von 30 Tagen zuzüglich Brauchtumstage
• Erstattung von Fahrtkosten nach dem Landesreisekostengesetz
• Qualifizierte Betreuung während der Praxisphasen durch engagierte Ausbilder\*innen
• Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
Welche Vorzüge bieten wir als attraktive Arbeitgeberin noch:
• Sinnvolle und serviceorientierte Tätigkeit zum Wohle der Allgemeinheit
• Sicherer, familienfreundlicher und krisenfester Arbeitsplatz
• Flexible Arbeitszeiten
• Perspektive für Ihre persönliche Weiterentwicklung durch faire und transparente Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Vorteile eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
Die Stadt Kleve verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, ebenso Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Werden Sie Teil des Teams der Stadt Kleve!
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal bis zum 17.08.2025.
Klicken Sie hierzu auf den Button "Online-Bewerbung" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis, ggf. Arbeitszeugnisse und weitere Qualifikationsnachweise, etc.) im Bewerbungsportal hoch.
Bewerbungs-/Vorstellungskosten werden von der Stadt Kleve nicht erstattet.
Für weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren sowie alle personalrechtlichen Fragen stehen Ihnen Herr Gendritzki (02821/84-224) und Frau Bösl (02821/84-433) gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie unter: https://www.kleve.de/stadt-kleve/verwaltung-und-politik/stadtverwaltung/karriereportal/ausbildung.
Lünen
Du möchtest in der öffentlichen Verwaltung arbeiten und trotzdem die Vorzüge eines modernen Dienstleistungsunternehmens erleben? Dann bist du bei der Stadt Lünen genau richtig.
Die Stadt Lünen ist mit ihren rund 89.000 Einwohnerinnen und Einwohnern attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort sowie größte Stadt im Kreis Unna. Sie verbindet die ländliche Beschaulichkeit des Münsterlandes mit der pulsierenden Energie der Metropole Ruhr.
Zum 01.08.2026 suchen wir Auszubildende:
**Veranstaltungstechniker: in (m/w/d)**
**Fachrichtung Kulturbüro**
**3-jährige Ausbildung**
**Aufgabenbeschreibung:**
- **Praktische Ausbildung** im Kulturbüro Lünen:
Es erwarten dich Aufgaben zu verschiedenen Themengebieten:
• Technische Mitplanung und Vorbereitung von Veranstaltungen
• Planen und Organisieren von Arbeitsabläufen
• Zusammenarbeiten im Team
• Bereitstellen, Einrichten und Prüfen von technischen Geräten und Anlagen einschließlich Sichern,
Transportieren und Lagern
• Aufbauen und Einrichten von Veranstaltungsaufbauten und Bedienen von bühnen- und szenentechnischen
Einrichtungen sowie von Beleuchtungs- und Projektionsanlagen
• Organisieren, Bereitstellen und Prüfen der Energieversorgung
- **Theoretische Ausbildung** beim Robert-Bosch-Berufskolleg in Dortmund:
Im Schulunterricht erlernst du die theoretischen Berufsgrundlagen. Neben den berufsübergreifenden Unterrichtsfächern, wie Deutsch und Politik, Kommunikation und Gesellschaftslehre wird dir hier umfangreiches Wissen in den Fachbereichen Elektro-, Ton- und Licht-Technik vermittelt. Darüber hinaus werden zusätzlich Kenntnisse zu den betriebswirtschaftlich-organisatorischen Abläufen in Unternehmen vermittelt.
**Anforderungsmerkmale:**
- Fachoberschulreife (FOR)
- Teamfähigkeit sollte zu deinen Stärken zählen
- Du solltest zudem kommunikativ und serviceorientiert sein
- Außerdem erwarten wir von dir, dass du eigenverantwortlich und selbständig arbeiten kannst
- Hohes Interesse an technischen Zusammenhängen und Spaß am handwerklichen Arbeiten
**Wir bieten:**
- Ausbildungsgehalt:
1. Ausbildungsjahr 1.293,26 € brutto
2. Ausbildungsjahr 1.343,20 € brutto
3. Ausbildungsjahr 1.389,02 € brutto
- vergünstigtes Deutschlandticket & ÖPNV-Lage
- flexible Arbeitszeiten
- ein attraktives berufliches Umfeld
- Wenn Du Interesse an der Ausbildung hast, dann bewirb dich bis zum 30.09.2025 direkt über unser Onlineformular. Weitere Informationen zum Ablauf findest du zudem auf unserer Homepage unter **www.luenen.de**
- Fragen zum **Auswahlverfahren** beantwortet dir gerne Timo Milcarek: (02306) 104 1283.
Lindlar
WENN INNOVATION DICH BEGEISTERT...
Als Azubi zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik erhältst du Einblicke in die Entwicklung technischer Konzepte im Bereich visuelle Präsentation. Dazu wirst Du bei der Planung von technischen Einsätzen für Veranstaltungen mitwirken und diese im Außendienst mitbetreuen. Dort wirst Du unsere Technik unter Berücksichtigung der Sicherheitsstandards auf- und abbauen. Dein Ausbilder steht Dir beratend zur Seite und geht auf Dich individuell ein. Bei dem Wort „Technik“ leuchten Deine Augen vor Begeisterung und Du besitzt das nötige Verantwortungsbewusstsein und die körperliche Kraft und Ausdauer. Du bist gerne unterwegs und freust Dich auf viele Einblicke in die verschiedensten Veranstaltungen. Wenn Du jetzt noch mindestens 18 Jahre alt bist und einen Führerschein der Klasse B besitzt, dann musst Du Dich einfach bei uns bewerben!
DICH ERWARTET BEI UNS…
- ein familiäres Umfeld in einem Team, das Dir immer zur Seite steht
- Flexible Arbeitszeiten, die sich Deinem Leben anpassen
- ein innovatives Umfeld mit der neusten Technik
- Schulungs- und Fördermöglichkeiten durch unsere Experten in der LANG ACADEMY
- Sportangebote wie Fitnessstudio und Firmenfahrräder
Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an [email protected].
Wir freuen uns Dich jetzt kennenzulernen! Klar erheben wir Deine Daten - so wie alle anderen Unternehmen auch. Wenn Du dazu Fragen hast, dann melde Dich gerne bei unserem Datenschutzbeauftragten: [email protected]
Bremerhaven
Die **Stadt Bremerhaven** (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum 15.08.2026 für das
Stadttheater Bremerhaven
**Auszubildende zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d).**
Das Stadttheater Bremerhaven ist ein renommiertes Mehrspartentheater mit Oper, Operette, Musical, Ballett, Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater mit starker Verankerung in der Stadtgesellschaft und befindet sich direkt im Herzen von Bremerhaven. Zum Stadttheater gehören als Spielstätten das Große Haus mit 685 Sitzplätzen, das Kleine Haus mit 120 Sitzplätzen, das Kinder- und Jugendtheater mit 85 Sitzplätzen. Künstlerisch erhält das Stadttheater immer wieder Ehrungen. Unter anderem wurde es 2015 mit dem Theaterpreis des Bundes ausgezeichnet sowie von der Fachzeitschrift Die Deutsche Bühne 2016 zu einem der besten Theater abseits der Zentren ernannt. 2023 wurde eine Opernproduktion des Stadttheaters für den Deutschen Theaterpreis DER FAUST nominiert.
Die Dauer der Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik beträgt drei Jahre. In dieser Zeit erfolgt die Ausbildung im Stadttheater Bremerhaven.
**Deine Aufgaben:**
· Planung, Betreuung und ggf. Durchführung der technischen Abläufe von Veranstaltungen
· Aufbau und Einrichtung von Beleuchtungs-, Projektions- und Beschallungsanlagen
· Bedienen von Schalt- und Mischpulten sowie Nebelmaschinen
· Aufbau technischer Ausstattungen, Beleuchtungs- und Tonanlagen sowie Bühnentechnik
· Koordination verschiedener Arbeitsgänge und -bereiche vor Ort
**Dein Profil:**
· Abgeschlossene Schulausbildung (mindestens Mittlere Reife oder vergleichbarer Abschluss)
· Lernfreude, Eigeninitiative und persönliches Engagement
· Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
· Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
· möglichst Volljährigkeit zum Ausbildungsbeginn
· Interesse am Theater
**Wir bieten:**
· eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD
o 1. Lehrjahr: 1.368 Euro (brutto)
o 2. Lehrjahr: 1.418 Euro (brutto)
o 3. Lehrjahr: 1.464 Euro (brutto)
· 30 Tage Urlaub pro Jahr
· freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team
· betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit)
· familienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie)
· umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter **[www.bremerhaven.de](http://www.stellen.bremerhaven.de)**. Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Adomeit unter der Tel. 0471/590-2653, zur Verfügung.
Bitte fügen Sie Ihrem Bewerbungsschreiben (mit Angaben zur Motivation, Lebenslauf, letzte Schulzeugnisse) kein Foto, keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen sowie keine Mappen und Folien bei. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven **[www.stellen.bremerhaven.de](http://www.stellen.bremerhaven.de)** oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum **30.09.2025** an den
**Magistrat der Stadt Bremerhaven**
**Personalamt (11/41 - 140)**
**Postfach 21 03 60**
**27524 Bremerhaven**
Buchen (Odenwald)
Deine Leidenschaft ist **Technik? Konzerte? Festivals?**
**Mischpulte**, **Lampen** und **Bühnen** begeistern Dich?
Du möchtest endlich in Deinen Traumjob starten?
Du bist bereit für Deinen **Durchbruch** bei einem **stark wachsenden Unternehmen** mit **spannenden Projekten** und dem **besten Team** weit und breit?
Dann bist Du bei uns goldrichtig!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Azubis mit Lust auf MEHR, tolle Menschen die sich langfristig beruflich verwirklichen und weiterentwickeln möchten.
**Kurz**: Leute die Lust auf VT haben und am weiteren Erfolg und stetigem Wachstum unseres Unternehmens teilhaben wollen.
Du lernst bei uns alle Bereiche der Veranstaltungstechnik kennen (**und lieben**).
Was du mitbringen solltest:
- Motivation
- Teamfähigkeit
- "Hands-On" Mentalität
- Du behältst auch in stressigen Situationen Ruhe und den Überblick
- 9 to 5 ist nicht Alles für dich
- Führerschein (mindestens Klasse B)
Was dich bei uns erwartet:
- Ein motiviertes, junges Team mit echtem Zusammenhalt das ein gemeinsames Ziel verfolgt: Die Veranstaltung unserer Kunden perfekt umzusetzen!
- Leistungsgerechte Vergütung
- Unbefristete Anstellung
- Mitgestaltung von Arbeitsprozessen
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege
- Die weltallerbesten Teamevents
...zu guter Letzt: Spaß bei der Arbeit - der kommt nie zu kurz.
Der Berufsschulunterricht findet im Blockunterricht in Baden Baden statt.
Zur Berufsschule gehört ein Wohnheim in dem man dann in der Regel auch wohnt gegen einen kleinen Betrag. Bei Azubis aus BW Übernimmt das Land den Großteil.
Niederkassel, Rhein
Wir, die Firma Nallinger Showtime e.K., sind seit über 35 Jahren im Sektor Veranstaltungstechnik national sowie international tätig und suchen zur Erweiterung unseres Teams eine/n Auszubildende/n zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik.
Fachkräfte für Veranstaltungstechnik entwickeln Konzepte für veranstaltungstechnische Systeme, Aufbauten und Abläufe. Sie planen den Einsatz technischer Anlagen, richten diese ein und bedienen sie.
Unsere Voraussetzungen an dich:
- Du hast einen guten Schulabschluss,
- bist mindestens 18 Jahre alt & hast einen Führerschein der Klasse B,
- du bist teamfähig, flexibel, zuverlässig & bringst technisches Verständnis mit.
Deine zukünftigen Aufgaben:
- Vorbereitung, Transport, Auf-/Abbau von Veranstaltungstechnik,
- technische Planung, Durchführung, Betreuung & Nachbereitung von Veranstaltungen,
- Pflege & Wartung technischer Geräte.
Interessiert? Dann sende uns bitte deine aussagekräftige Bewerbung (inkl. Lebenslauf) ausschließlich per Mail an [email protected].
Lage, Lippe
### Ausbildungsstelle für Veranstaltungstechnik m/w/d für das Jahr 2026
Du bist ein Typ der gerne organisiert und fühlst dich bei Veranstaltungen, Messen, Events, Konferenzen wie zu Hause? Dann bewirb dich bei uns!
Wir - die Pro!Sound GmbH hat Ihren Sitz in Lage und Bad Salzuflen. Sie beschäftigt sich mit der Veranstaltungstechnik sowie dem Messebau. Dazu gehören Beratung, Planung, Umsetzung
Verleih von Mietmaterial und letztendlich das Controlling.
Auf Basis aller Informationen erstellst du einen Ablaufplan. Im Team baust du für entsprechende
Aussteller Stände auf. Baust Podeste, Gerüste, verlegst Kabel, montierst Scheinwerfer, Bühnen, Ausstattungen u.v.m. – du packst überall mit an, bis der Stand und die Technik ihren Platz hat.
Deine Aufgaben:
• Auf- und Abbau von Veranstaltungen und Ausstattung
• Betreuung der Veranstaltung als Veranstaltungstechniker
• Planen von Veranstaltungen
• Kommissionierung und Nachbereitung von veranstaltungstechnischem Equipment
im Lager
• Wartung und Pflege von veranstaltungstechnischem Equipment und Messematerial
• Auf- und Abbau von u. a. Mobiliar, Trennwänden, Messesysteme, Bühnen und Podien,
Unterhaltungs-/Vortragsmultimedia, Verlegen von Stromanschlüssen
• Bestandkontrolle und Bestandspflege
• Be- und Entladen von Transportfahrzeugen
• Arbeiten im Bereichen Elektro-/ Metall und Holz in der eigenen Werkstatt
• Materialtransporte mit den firmeneigenen LKW und Transportern
Das solltest du mitbringen:
• Interesse an Veranstaltungen, Messen, Events und Ausstattungen
• Abitur oder Abschluss mit Fachhochschulreife
• Technisches Verständnis
• Verantwortungsbewusstsein, Team- und Kommunikationsfähigkeit
• Handwerkliches Geschick und technisches Interesse
• Eigenständiges und strukturiertes Arbeiten
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Bereitschaft zu flexiblen Einsatzzeiten, bedingt durch den Veranstaltungs- und
Messebetrieb
• Wünschenswert vorhandener Führerschein für PKW
Das bieten wir:
• Interessante und facettenreiche Aufgabenbereiche
• Interne Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
• Einen sicheren Arbeitsplatz in angenehmer Atmosphäre im Team
• Faire Bezahlung
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF- Format schicken Sie uns bitte an die E-Mail-Adresse: [email protected]
Mörfelden-Walldorf
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d)
Seit 33 Jahren steht Sinus Event-Technik für lösungsorientiertes und innovatives Denken. Über 28.000 erfolgreiche High-Level Industrieveranstaltungen belegen die Professionalität und die Präzision mit der wir handeln. Wir bieten unseren Kunden Firmenevents, Roadshows, Location-Betreuung, Festinstallation, Streaming/Hybrid-Events, Bühnenbau und Set-Design, Content-CAD-Visualisierung sowie technische Messebetreuung.
Kernaufgaben während deiner Ausbildung:
• Unterstützung bei der Planung von Veranstaltungen, die in digital, hybrid oder in Präsenz stattfinden
• Unterstützung bei Multimedia-Lösungen
• Montage und Inbetriebnahme veranstaltungstechnischer Einrichtungen für Live-Kommunikation, Streaming-Studios und Locations
• Auf- und Abbau sowie Bedienung von Veranstaltungstechnik während einer Veranstaltung: aktuell vorwiegend Digitale Medientechnik sowie allgemein Licht-, Ton-, Bild- und Bühnentechnik
• Unterstützung bei der IT-Weiterentwicklung
• Ausgabe bzw. Rücknahme von Geräten aus unserem Mietpark
• Vorbereiten und Packen von technischen Einrichtungen im Lager
• Beladen von Fahrzeugen und Transport der Technik zu den Veranstaltungsorten
• Erstellung von Personal- und Transportplänen
• Enge Zusammenarbeit mit dem Projektleiter
• Angebotserstellung
Anforderungen an dich:
• Großes Interesse und Verständnis für Veranstaltungstechnik, vor allem im Bereich Netzwerktechnik und IT-Support.
• Hohe Affinität im technischen Bereich: Audio, Video und Streaming
• Flexibilität (wechselnde Arbeitsorte, unregelmäßige Arbeitszeiten, Wochenendarbeit)
• Engagement und Motivation
• Improvisationsvermögen
• Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und den Willen selbstverantwortlich zu lernen und zu arbeiten
• Hohes Maß an Teamfähigkeit
• Zuverlässig und stressresistent
• Gepflegtes Erscheinungsbild, freundliche und positive Ausstrahlung
• Belastbarkeit und gute allgemeine körperliche Konstitution
• Realschulabschluss oder Abitur
• Gute Kenntnisse in Physik und Mathematik
• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Handwerkliches Geschick ist von Vorteil
• Volljährigkeit (bei Beginn der Ausbildung)
• Führerschein der Klasse B ist Voraussetzung für das Berufsbild; kann aber auch zeitnah nach Ausbildungsbeginn erworben werden
Wir bieten Dir:
• Freiräume für selbständiges Handeln und Entfaltungsmöglichkeiten in einem spannenden Umfeld
• Eine interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit
• Eine fundierte und praxisbezogene Ausbildung mit hausinternen Schulungen, welche die Lehrinhalte der Berufsschule vertiefen und ergänzen
• Ein angenehmes Arbeitsklima
• Ein motiviertes und freundliches Team
• Eine attraktive Vergütung
• Eine langfristige Perspektive in einem erfolgreichen Unternehmen
• Die Möglichkeit während der Ausbildung den LKW-Führerschein sowie den Staplerschein zu erwerben
Haben wir deine Interesse geweckt ?
Dann freuen wir uns auf deine schriftliche und aussagekräftige Bewerbung per E-Mail: [email protected]
Die Bewerbung geht bitte an Herrn Paul Scherleithner, Betriebsleiter.
Gerne stehen wir Dir für Rückfragen telefonisch zur Verfügung: 06105 – 97769 0
Wir freuen uns bald von Dir zu hören!
Kirchheim am Neckar
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik m/w/d
Du hast großes Interesse und Spaß am Umgang mit Licht-, Ton- und Technik?
Dann würden wir uns freuen, Dich in toller Arbeitsatmosphäre in unserem Team begrüßen zu dürfen!
Fachkräfte für Veranstaltungstechnik planen, bauen und bedienen Bühnen, Licht- u. Tontechnik für einen reibungslosen Ablauf- vom Konzert über Firmenveranstaltungen und Tagungen bis hin zum Messeauftritt.
Bitte sende uns deine Bewerbung an [email protected] DS-Veranstaltungstechnik, Mercedesstr. 2, 74366 Kirchheim Neckar
Erlangen
**Ihre Vorteile:**
- Sinnstiftende und vielfältige Arbeit für die Stadtgesellschaft
- Arbeit mit moderner technischer Ausstattung
- Umfassende Betreuung durch qualifizierte Ausbilder*innen
- Attraktive Bezahlung und vergünstigte Bus- und Bahntickets
- Super Arbeitsklima und starker Zusammenhalt
- Einführungswoche mit Teamtraining
- Übernahmegarantie bei entsprechender Eignung
- Gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
**Ihre Aufgaben:**
- Planung und Organisation von veranstaltungstechnischen Abläufen
- Koordination des Zusammenspiels von Beleuchtung, Ton, Video und Bühne
- Montage sowie Bedienung von Veranstaltungstechnik insbesondere Beschallungs- und Beleuchtungstechnik
**Ihr Profil:**
- Sie können mindestens den qualifizierenden Haupt- oder Mittelschulabschluss oder einen gleichwertigen, anerkannten ausländischen Bildungsabschluss vorweisen
- Sie haben zu Ausbildungsbeginn das 18. Lebensjahr vollendet
- Sie können, bei ausländischer Schul- bzw. Berufsbildung, mindestens Deutschkenntnisse auf dem Niveau B 2 GER nachweisen
- Sie besitzen handwerkliches Geschick und ein gutes technisches Verständnis
- Sie haben Freude am Organisieren und arbeiten gerne im Team
- Gewissenhaftes und umsichtiges Arbeiten sind für Sie selbstverständlich
- Sie sind zeitlich flexibel und bereit auch am Wochenende und in den Abendstunden zu arbeiten
**Bewerbungsfrist: 07.09.2025**
**Wo:** [Bewerben Sie sich hier!](https://kombit.pi-asp.de/bewerber-web/?company=*-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=5eb7c82a-ffa9-43ef-8c07-aeb7d8c23c2c)
**Kennziffer:** *_000356
**Weitere Infos:** [www.erlangen.de/ausbildung](https://erlangen.de/themenseite/karriere/ausbildung/fachkraft-veranstaltungstechnik)
**Kontakt:** Frau Zillig, Tel. 09131 86-1828 und Herr Schlobat, Tel. 09131 86-2374
Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Merzig
**Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)**
**Standort: Merzig | Ausbildungsstart: ab 01.08.2025 / flexibel**
Ob eindrucksvolle Lichteffekte, faszinierende Visuals oder perfekter Klang — ohne professionelle Technik bleibt jede Show nur halb so spektakulär. Bei uns bekommst du die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken und aktiv dafür zu sorgen, dass Konzerte, Messen und Events jeder Art reibungslos ablaufen.
Starte deine Ausbildung bei der **Audio Check GmbH** als **Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)** und werde Teil eines engagierten Teams, das mit modernstem Equipment und Leidenschaft dafür sorgt, dass Veranstaltungen Emotionen wecken und Menschen begeistern.
Von der Planung über den Aufbau bis zur Durchführung wirst du Schritt für Schritt lernen, wie Ton-, Licht- und Medientechnik auf höchstem Niveau eingesetzt werden. Im Bereich der Tontechnik arbeitest du mit Mischpulten, Beschallungssystemen und drahtlosen Übertragungstechnologien, sorgst für exzellenten Klang und eine perfekte Sprachverständlichkeit — egal ob bei kleinen Firmenpräsentationen oder großen Open-Air-Konzerten.
Darüber hinaus bekommst du fundierte Einblicke in Lichtdesign, Videotechnik, Bühnenbau und Veranstaltungssicherheit, um Events ganzheitlich zu realisieren. So wirst du während deiner Ausbildung zum echten Allrounder und kannst später in vielen spannenden Einsatzfeldern durchstarten.
Klingt nach deiner Bühne? Dann werde Teil der **Audio Check GmbH** — wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir die Technik für großartige Erlebnisse zum Leben zu erwecken!
**Deine Aufgaben bei uns**
- Planung, Aufbau und Bedienung von Licht-, Ton- und Videotechnik
- Mitwirkung beim Bühnen- und Setaufbau
- Wartung und Pflege technischer Anlagen
- Betreuung von Veranstaltungen vor Ort
**Das bringst du mit**
- Technisches Interesse und handwerkliches Geschick
- Teamgeist und Zuverlässigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit (manchmal auch abends oder am Wochenende)
- Guter Schulabschluss (Haupt-, Realschule oder höher)
- Freude am Umgang mit Menschen
**Das bieten wir dir**
- Eine spannende, praxisnahe Ausbildung
- Persönliche Betreuung durch erfahrene Ausbilder
- Abwechslungsreiche Einsätze bei Konzerten, Messen und Firmen-Events
- Moderne und gepflegte technische Ausstattung
- Gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss
**Unsere Benefits für dich:**
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Azubi-Workshops & Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenlose Getränke & Snacks
- Bereitstellung von Arbeitskleidung
- Ein eingespieltes Team mit echter Leidenschaft für Events
**Interesse geweckt?**
Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per
· E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder
· WhatsApp: 06861-77777
Postanschrift:
**Audio Check GmbH**
Wiesenstraße 3a
66663 Merzig
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Recklinghausen, Westfalen
Wir suchen zum 01.08.2026 eine_n Auszubildende_n als
***Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)***
Die Tätigkeit im Überblick: Fachkräfte für Veranstaltungstechnik entwickeln technische Konzepte bzw. planen den Einsatz technischer Anlagen für Veranstaltungen. Dazu gehört der Aufbau sowie die Bedienung dieser Anlagen. Tag für Tag gibt es ein großes Angebot an Konzerten, Messen und Shows. Damit der Einsatz von Multimediatechniken, Videokonferenzen oder Liveschaltungen reibungslos verläuft, werden Spezialist*innen
benötigt. Fachkräfte für Veranstaltungstechnik sorgen während einer Veranstaltung für einen einwandfreien technischen Ablauf. Von ihrer organisatorischen und praktischen Arbeit hängt das Gelingen der Veranstaltungen ab. Mit den aktuellsten rechtlichen Grundlagen zur Nutzung von fremder Musik oder von fremdem Bildmaterial kennen sie sich aus.
Um jede Veranstaltung optimal planen zu können, verschaffen sich Fachkräfte für Veranstaltungstechnik zunächst vor Ort einen Überblick. Die Wahl der Technik passen sie stets an die örtlichen Gegebenheiten an. In Abstimmung mit Kund*innen erstellen sie Entwürfe, beispielsweise wenn es um spezielle Lichteffekte geht.
Du solltest dir darüber im Klaren sein, dass Fachkräfte für Veranstaltungstechnik überwiegend abends/nachts sowie am Wochenende im Einsatz sind, beispielsweise für den Auf- und Abbau für Veranstaltungen.
Du solltest zudem Spaß an Livemusik, Veranstaltungen, Messen und Reisetätigkeiten haben!
Voraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre
- mittlere Reife oder ein höherer Schulabschluss
- PKW Führerschein ist wünschenswert
- Interesse für den Beruf und eine hohe Einsatzbereitschaft
- Bereitschaft vorab ein Praktikum zu absolvieren
- Wohnort in der Region
Bei Interesse freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen! **Bewerbungen werden ausschließlich per E-Mail an [email protected] berücksichtigt.**
Arbeitsorte
Otto-Burrmeister-Allee 1, 45657 Recklinghausen, Westfalen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bremen
#### Technik ist unser Geschäft
Unser Kerngeschäft ist die Erstellung von technischen Konzepten und die Umsetzung von Events und Veranstaltungen. Fullservice im Bereich Lichttechnik, Tontechnik, Videotechnik, Präsentationstechnik, Traversentechnik und Bühnentechnik deutschlandweit – europaweit. Um den hohen Anforderungen der Eventbranche jederzeit gerecht zu werden, besteht unser Team aus einem fest angestelltem Fachpersonal. Vom Meister für Veranstaltungstechnik über Elektrofachkräfte bis hin zu sogenannten „Riggern“, welche höhe erprobt die gewaltigen Trage- und Haltekonstruktionen montieren.
##### Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Zum Ausbildungsbeginn am 1. August 2026 suchen wir Auszubildende (m/w/d) für den Beruf:
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
DEINE AUFGABEN
Während Deiner Ausbildung lernst Du alle Facetten der Veranstaltungstechnik kennen. Dies beinhaltet unter anderem:
● Planung, Organisation und Realisierung von Veranstaltungen
● Konfiguration, Bedienung und Prüfung von Bühnen- und Dekorationsbauten, sowie Beleuchtungs- und Beschallungsanlagen während einer Veranstaltung
● Organisation fachspezifischer Arbeitsabläufe sowie das Bauen und Montieren von veranstaltungstechnischen Einrichtungen
DEIN PROFIL
● Gute Allgemeinbildung (guter Realschulabschluss oder Abitur)
● Interesse und Verständnis für Technik, sowie handwerkliches Geschick
● Freundliches Auftreten und ein gepflegtes Erscheinungsbild
● Engagement, Zuverlässigkeit und Motivation
● Flexibilität, Belastbarkeit und gute allgemeine körperliche Kondition
● Teamfähigkeit, sowie eine aufgeschlossene, neugierige und initiative Einstellung
WIR BIETEN
● Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
● Ein freundschaftliches Team, das mit Spaß bei der Sache ist
● Einen breit aufgestellten und aktuellen Materialpool der gehobenen Klasse
Bewerbung per E-Mail: [email protected]
www.active-blue.com
Berlin
***Das Kesselhaus-Team sucht 1 Auszubildende im Bereich Veranstaltungs-Technik***
Du hast Spaß an Konzerten, Events und Festivals und möchtest lernen, wie Veranstaltungen geplant und umgesetzt werden? Die Consense (Betreiber vom Kesselhaus und Maschinenhaus in der Kulturbrauerei) sucht **zwei Auszubildende zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d),** die mit viel Neugierde, eigenen Ideen und Freude an Musik- und Eventproduktionen Teil unseres Teams werden wollen. Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2025.
***Was Dich erwartet:***
Fachkräfte für Veranstaltungstechnik sind Fachleute für den technischen Bereich von Veranstaltungen unter Berücksichtigung von kaufmännischen, organisatorischen und gestalterischen Gesichtspunkten. Sie überprüfen die Energieversorgung der elektrischen Anlagen und errichten die technischen Aufbauten. Veranstaltungsvorbereitung und die technische Begleitung der Veranstaltungen liegen im Zuständigkeitsbereich dieser Fachkraft. Die Bedienung von technischen Einrichtungen und Steuerungsanlagen, z. B. von Beleuchtungs-, Projektions- und Beschallungsanlagen, gehört ebenfalls zum Aufgabengebiet. Die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik ist nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) anerkannt. Die dreijährige Ausbildung erfolgt im Kesselhaus/Maschinenhaus in der Kulturbrauerei und in der Berufsschule, die sich in Berlin (OSZ I KIM) befindet.
***Was wir Dir bieten:***
- eine vertrauensvolle und unterstützende Arbeitsatmosphäre durch ein hochqualifiziertes Team mit flachen Hierarchien
- vielseitige, interessante und spannende Projekte im Kesselhaus und Maschinenhaus
- eine direkt ansprechbare Fachkraft während der gesamten Ausbildungszeit
- ein offenes Ohr für deine Ideen sowie Hilfestellung bei fachspezifischen (und persönlichen) Fragen
- eine umfassende Ausbildung in den Gewerken Bühnentechnik, Licht, Sound und Video
***Was Du lernst:***
Während des theoretischen Unterrichts erwirbst Du grundlegende Kenntnisse in folgenden Lernfeldern:
- Konzipierung, Kalkulation, Auf- und Abbau von Beleuchtungs-, Beschallungs- und Medientechnik
- Spezialeffekte und Medieneinsatz
- das Errichten und die Inbetriebnahme elektrischer Installationen sowie die Bedienung technischer Systeme bei Proben und Veranstaltungen
- Kundenberatung und Auftragsbearbeitung
- Energieversorgung
- sicherheitstechnische Maßnahmen
***Du passt zu uns, wenn Du …***
· mindestens den mittleren Schulabschluss mit guten bis sehr guten Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch hast (bei persönlicher Eignung und entsprechender Begabung sind die Noten nicht das Hauptkriterium).
· handwerkliches Geschick hast und Du dich für Technik begeisterst – und dich gerne in neue Software einarbeitest.
· lernbereit und teamfähig bist.
· Flexibilität o.k. findest, auch hinsichtlich der Arbeitszeit.
· dich gerne in technisch-künstlerische Zusammenhänge einarbeitest
Wenn du dich angesprochen fühlst, dann bewirb dich bei uns bis zum 8.08. und sende eine E-Mail mit allen Unterlagen (Bewerbung mit Foto als PDF-Datei max. 4 MB) an **Steffen Heinrich, [[email protected]](mailto:[email protected])**.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Solltest du noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, dann melde dich gerne bei uns.
**Wir freuen uns auf dich!**
Affichage de 15 sur 1002 résultats au total