
## Besser zu d&b: Wir suchen dich für unseren Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d). **Allgemeines zu deiner Ausbildung:** - Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 - Ausbildungsdauer: 3 Jahre - Berufschule: Louis-Lepoix-Schule in Baden Baden, Blockunterricht Der Aufbau von Beschallungsanlagen, Video- und Lichttechnik ist nahezu der Alltag in der Veranstaltungstechnik: Die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung einer Veranstaltung sind der größte Teil deiner Ausbildung. Ganz nah am Produkt lernst du die technischen Details, Prozessabläufe und alles zum Thema Sicherheit für einen reibungslosen Ablauf einer Veranstaltung. **Gut, dann zu deinen Ausbildungsinhalten bei d&b:** - Du lernst alles über die Vorplanung einer Veranstaltung, die Bereitstellung und Auswahl des benötigten Materials und dessen Transportlogistik. - Du lernst alles im Bereich Ladung und Ladungssicherheit und fährst gemeinsam mit dem Team zum Aufbau der Veranstaltungen oder zu Kundendemos vor Ort, um unsere Händler zu unterstützen. - Durch interne Schulungen, Workshops und Seminare lernst du unsere Produkte und Lösungen bis ins kleinste Detail kennen, was dir nachher bei der Planung unserer Veranstaltungen helfen wird. - In unseren Lagern bereiten wir zudem Ware vor, die wir ins Ausland auf Kundendemos schicken. Hier besteht die Möglichkeit, der Ware hinterher zu reisen und Demos im Ausland durchzuführen. Reisebereitschaft ist daher sehr wichtig. - Du lernst den Umgang mit unserer hauseigenen, aber auch externen Softwares kennen, wie man damit Beschallungsanlagen plant, in Betrieb nimmt und einstellt. - In der Planungsphase von Events unterstützt du unsere Projektleiter oder Techniker bei der Erstellung von bspw. CAD-Zeichnungen, Strom- und Kabelplänen. - Statik und Elektrotechnik sind Schwerpunkte in der Schule, die dich aber ebenso bei der Vorbereitung und auch direkt angewandt auf Veranstaltungen tangieren werden. Du solltest daher Spaß an Mathematik und Physik haben. **Du fragst dich, welche Qualifikationen und Fähigkeiten du mitbringen solltest?** - Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss - Du hast Spaß und Freude an Technik und besitzt ein gutes technisches Verständnis - Du bist handwerklich geschickt, liebst die Herausforderung und reparierst auch gerne etwas selbst - Du bist teamfähig, belastbar, flexibel in den Arbeitszeiten und reisebereit - Du bist zuverlässig und zeigst viel Engagement und Eigeninitiative - Du hast idealerweise einen Führerschein Klasse B **Und was bietet dir d&b als Unternehmen?** Du arbeitest in einem hochmodernen Arbeitsumfeld: Unsere Produktionsanlagen und Arbeitsplätze sind ebenso wie die Qualität unserer Produkte und Lösungen State-of-the-Art. Eben auf dem Niveau eines Weltmarktführers. Bei d&b legen wir sehr viel Wert auf qualifizierten Nachwuchs und bilden ausschließlich für unseren eigenen Bedarf aus. Deshalb erweitern wir stetig unser Ausbildungsprogramm und sorgen dafür, dass du dich bei d&b schon in deinen ersten Berufsjahren besonders gut aufgehoben fühlst. **Hier findest du einen kleinen Einblick zu unseren Highlights der Ausbildung:** - Unsere Kick-Off-Veranstaltung zu Beginn deiner Ausbildung sorgt dafür, dass du dich schnell bei uns zurechtfindest und die anderen Stuzubis kennenlernst - Freue dich über eine attraktive Ausbildungsvergütung - Sehr gute Übernahmechancen nach einem erfolgreichen Abschluss - Große Abwechselung durch den Einsatz in vielen unterschiedlichen Fachbereichen - Eine individuelle Betreuung durch unsere qualifizierten Ausbilder*innen - Betriebliche Zusatzleistungen und Fördermöglichkeiten während der Ausbildung - Modernes Arbeitsumfeld, inkl. technischem Equipment - Kostenlose Kaffee-, Tee- und Wasserflat sowie gemeinsame After-Work-Events - 30 Tage Urlaub pro Ausbildungsjahr **Wir sind d&b. Und wir freuen uns auf deine Bewerbung.** Komm zu uns! Bewirb dich einfach digital – mit einer aussagekräftigen Online-Bewerbung. Schließlich brennen auch wir darauf, mehr über dich, deine Qualifikationen und persönlichen Stärken zu erfahren. Natürlich werden wir deine Bewerbung vertraulich behandeln.
Date de début
2026-09-01
Eugen-Adolff-Str., 71522, Backnang, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Postuler via
Backnang
## Besser zu d&b: Wir suchen dich für unseren Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d).
**Allgemeines zu deiner Ausbildung:**
- Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufschule: Louis-Lepoix-Schule in Baden Baden, Blockunterricht
Der Aufbau von Beschallungsanlagen, Video- und Lichttechnik ist nahezu der Alltag in der Veranstaltungstechnik: Die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung einer Veranstaltung sind der größte Teil deiner Ausbildung. Ganz nah am Produkt lernst du die technischen Details, Prozessabläufe und alles zum Thema Sicherheit für einen reibungslosen Ablauf einer Veranstaltung.
**Gut, dann zu deinen Ausbildungsinhalten bei d&b:**
- Du lernst alles über die Vorplanung einer Veranstaltung, die Bereitstellung und Auswahl des benötigten Materials und dessen Transportlogistik.
- Du lernst alles im Bereich Ladung und Ladungssicherheit und fährst gemeinsam mit dem Team zum Aufbau der Veranstaltungen oder zu Kundendemos vor Ort, um unsere Händler zu unterstützen.
- Durch interne Schulungen, Workshops und Seminare lernst du unsere Produkte und Lösungen bis ins kleinste Detail kennen, was dir nachher bei der Planung unserer Veranstaltungen helfen wird.
- In unseren Lagern bereiten wir zudem Ware vor, die wir ins Ausland auf Kundendemos schicken. Hier besteht die Möglichkeit, der Ware hinterher zu reisen und Demos im Ausland durchzuführen. Reisebereitschaft ist daher sehr wichtig.
- Du lernst den Umgang mit unserer hauseigenen, aber auch externen Softwares kennen, wie man damit Beschallungsanlagen plant, in Betrieb nimmt und einstellt.
- In der Planungsphase von Events unterstützt du unsere Projektleiter oder Techniker bei der Erstellung von bspw. CAD-Zeichnungen, Strom- und Kabelplänen.
- Statik und Elektrotechnik sind Schwerpunkte in der Schule, die dich aber ebenso bei der Vorbereitung und auch direkt angewandt auf Veranstaltungen tangieren werden. Du solltest daher Spaß an Mathematik und Physik haben.
**Du fragst dich, welche Qualifikationen und Fähigkeiten du mitbringen solltest?**
- Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss
- Du hast Spaß und Freude an Technik und besitzt ein gutes technisches Verständnis
- Du bist handwerklich geschickt, liebst die Herausforderung und reparierst auch gerne etwas selbst
- Du bist teamfähig, belastbar, flexibel in den Arbeitszeiten und reisebereit
- Du bist zuverlässig und zeigst viel Engagement und Eigeninitiative
- Du hast idealerweise einen Führerschein Klasse B
**Und was bietet dir d&b als Unternehmen?**
Du arbeitest in einem hochmodernen Arbeitsumfeld: Unsere Produktionsanlagen und Arbeitsplätze sind ebenso wie die Qualität unserer Produkte und Lösungen State-of-the-Art. Eben auf dem Niveau eines Weltmarktführers.
Bei d&b legen wir sehr viel Wert auf qualifizierten Nachwuchs und bilden ausschließlich für unseren eigenen Bedarf aus. Deshalb erweitern wir stetig unser Ausbildungsprogramm und sorgen dafür, dass du dich bei d&b schon in deinen ersten Berufsjahren besonders gut aufgehoben fühlst.
**Hier findest du einen kleinen Einblick zu unseren Highlights der Ausbildung:**
- Unsere Kick-Off-Veranstaltung zu Beginn deiner Ausbildung sorgt dafür, dass du dich schnell bei uns zurechtfindest und die anderen Stuzubis kennenlernst
- Freue dich über eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Sehr gute Übernahmechancen nach einem erfolgreichen Abschluss
- Große Abwechselung durch den Einsatz in vielen unterschiedlichen Fachbereichen
- Eine individuelle Betreuung durch unsere qualifizierten Ausbilder*innen
- Betriebliche Zusatzleistungen und Fördermöglichkeiten während der Ausbildung
- Modernes Arbeitsumfeld, inkl. technischem Equipment
- Kostenlose Kaffee-, Tee- und Wasserflat sowie gemeinsame After-Work-Events
- 30 Tage Urlaub pro Ausbildungsjahr
**Wir sind d&b. Und wir freuen uns auf deine Bewerbung.**
Komm zu uns! Bewirb dich einfach digital – mit einer aussagekräftigen Online-Bewerbung. Schließlich brennen auch wir darauf, mehr über dich, deine Qualifikationen und persönlichen Stärken zu erfahren. Natürlich werden wir deine Bewerbung vertraulich behandeln.
Backnang
Ausbildung 2025
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Wir bieten Dir eine Ausbildungsstelle in unserem Backnanger Bürgerhaus beim Kultur- und Sportamt und jede Menge städtische Veranstaltungen!
Voraussetzungen:
- Realschulabschluss
- gute Noten in Deutsch, Mathematik, Physik und Englisch
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick (z.B. beim Montieren von Scheinwerfern oder beim Aufbauen von Podesten)
- organisatorische Fähigkeiten und zeitliche Flexibilität (z.B. für Veranstaltungen am Abend/ Wochenende)
- Teamfähigkeit und körperliche Belastbarkeit
Ausbildungsablauf:
- Dauer: 3 Jahre
- Beginn: 1. September
- Dein theoretischer Unterricht ist an der Louis-Leploix-Schule in BadenBaden und findet blockweise mit Internatsunterbringung statt.
Hast Du noch Fragen? Dann kannst Du Dich gerne an unsere Ausbildungsleiterin Frau Hanna Reichmann (Tel 07191 894-642) wenden.
Neugierig? Dann bewirb Dich jetzt bis **29. September 2024** direkt über unser Online-Bewerbungsportal unter https://www.backnang.de/karriere (ID. Nr. 1165212).
Backnang
An unserem Standort in Backnang suchen wir Dich für unseren Ausbildungsplatz zum Veranstaltungstechniker (m/w/d).
Allgemeines zu Deiner Ausbildung:
- Ausbildungsbeginn: 01.09.2024
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufsschule: Louis-Lepoix-Schule in Baden Baden, Blockunterricht
Deine Ausbildung bei d&b:
- Du erhältst erste Einblicke in unsere Arbeitsweise, Firmenkultur und in den umfangreichen Materialpark in den verschiedenen Lagern, zudem wirst du mit Themen rund um die Sicherheit auf dem Gelände wie auch bei Veranstaltungen vertraut gemacht.
- Durch interne Schulungen, Workshops und Seminare lernst du unsere Produkte und Lösungen bis ins kleinste Detail kennen, was dir nachher bei der Planung unserer Veranstaltungen helfen wird.
- Du lernst alles über die Vorplanung einer Veranstaltung, die Bereitstellung und Auswahl des benötigten Materials und dessen Transportlogistik. Fertig gepackt und geladen geht es dann zum Aufbau der Veranstaltungen, die wir im Hause selber planen und teils auch hier durchführen, oder es geht zur Kundendemo vor Ort um unsere Händler zu unterstützen.
- Der Aufbau von Beschallungsanlagen, Video- und Lichttechnik ist bei uns fast Alltag. Nach einer erfolgreichen Veranstaltung geht es wieder nach Hause, es wird im Lager ausgeladen, das Material getestet und wieder eingelagert. Immer mehr lernst du dazu, und unterstützt dabei mehr und mehr unsere Techniker tatkräftig mit Deinem neu erworbenen Wissen.
- In unseren Lagern bereiten wir zudem Ware vor, die wir ins Ausland auf Kundendemos schicken. Es besteht hier auch die Möglichkeit, der Ware hinterher zu reisen und im Ausland Demos zu machen. Reisebereitschaft ist daher sehr wichtig.
- Du lernst über die Jahre wie unsere hauseigene und aber auch externe Software funktioniert und wie man damit Beschallungsanlagen plant, in Betrieb nimmt und einstellt.
- In der Planungsphase von Events unterstützt du unsere Projektleiter oder Techniker bei der Erstellung von z.B. CAD-Zeichnungen, Strom- und Kabelplänen.
- Ebenso wirst du lernen wie man eine Veranstaltung plant und auch wie man Bestuhlungspläne erstellt.
- Statik und Elektrotechnik sind Schwerpunkte in der Schule, die dich aber ebenso bei der Vorbereitung und auch direkt angewandt auf Veranstaltungen tangieren werden. Du solltest daher an Mathematik und Physik Spaß haben.
Und das bringst Du mit:
- Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- Du hast Spaß und Freude an Technik und besitzt ein gutes technisches Verständnis
- Du bist handwerklich geschickt, liebst die Herausforderung und reparierst auch gerne mal was selber
- Du bist teamfähig, flexibel in den Arbeitszeiten und reisebereit
- Du bist zuverlässig und zeigst viel Engagement und Eigeninitiative
- Du hast idealerweise einen Führerschein Klasse B
Unser Angebot:
- Ein Kick-Off zu Beginn deiner Ausbildung, damit du dich schnell bei uns zurechtfindest und die anderen Auszubildenden kennenlernen kannst
- Freue dich über eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Eine Übernahmechance nach erfolgreichem Abschluss
- Einsatz in vielen unterschiedlichen Fachbereichen
- Eine individuelle Betreuung durch unsere qualifizierten Ausbilder
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Mobiltelefon und Laptop während der gesamten Ausbildung
- Tolle Kollegen, großartige Kunden und spannende Projekte
- Kostenlose Kaffee- und Wasserflat sowie gemeinsame After-Work-Events
- Ein innovatives und wachstumsorientiertes Unternehmen mit flachen Organisationsstrukturen und offener Firmenkultur
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular.
Backnang
Für unser Backnanger Bürgerhaus suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Veranstaltungstechniker*in (m/w/d)
Der Stellenumfang beträgt 80% – 100%.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
Planung, Auf-/ Abbau und Betrieb von bühnen- und beleuchtungstechnischen Einrichtungen
Mitwirken bei der Vorbereitung, der Durchführung und der Nachbereitung von Proben und Veranstaltungen
Bedienung und Programmierung von Licht, Ton- und Medienpulten (z.B. MA Lighting, Yamaha)
Umgang mit Netzwerktechnik (z.B. MA-Net, Art-Net, Dante)
Umsetzung der sicherheitstechnischen Anforderungen eines Veranstaltungshauses nach VStättVO
Überprüfung, Wartung und Instandhaltung von technischem Equipment
Zusammen- und Mitarbeit mit anderen Gewerken und Dienstleistern (z.B. Verwaltung, Haustechnik, externe Partner)
Unsere Erwartungen:
Berufsausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik
ein hohes Sicherheitsverständnis sowie Kenntnisse der VStättVO
hohe zeitliche Flexibilität inklusive der Bereitschaft zu Abend- und Wochenendarbeit
körperliche Belastbarkeit
Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in Entgeltgruppe 7
Jahressonderzahlung
attraktive betriebliche Altersvorsorge
fachbezogene Aus- und Fortbildungen
sport- und gesundheitsfördernde Angebote
Zuschuss für einen PKW-Stellplatz
Deutschlandticket mit 9 Euro Eigenanteil
Jobrad-Leasing mit monatlich 50 Euro Arbeitgeberzuschuss
Für ein Informationsgespräch steht Ihnen die Leiterin des Backnanger Bürgerhaus, Frau Laura Reich, Telefon 07191 894-517, gerne zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich bis 12. November 2023 über unser Online-Bewerbungsportal unter https://www.backnang.de/karriere (Id. Nr. 1041018).2023.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Auf-, Umbau (Bühne, Film), Beschallungstechnik, Veranstaltungssicherheit