AUSBILDUNG PFLEGEFACHFRAU/-MANN (M/W/D)

AUSBILDUNG
Vollzeit
AUSBILDUNG PFLEGEFACHFRAU/-MANN (M/W/D) in Coesfeld

AUSBILDUNG PFLEGEFACHFRAU/-MANN (M/W/D) à Coesfeld, Deutschland

Emploi comme Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) à Coesfeld , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Bewirb Dich jetzt und starte 2026 in unserer Sozialstation Coesfeld

### AUSBILDUNG PFLEGEFACHFRAU/-MANN (M/W/D)

**dreijährig, 39 Stunden/Woche**

**Das lernst Du bei uns:**

- Pflegeanamnese sowie die Durchführung von Pflegeleistungen
- die Überwachung und Sicherstellung der medizinischen Versorgung
- Beratung der Patient*innen und ihrer Angehörigen
- Durchführung von präventiven und gesundheitsfördernden Maßnahmen sowie wirkungsvolles Handeln in Notfällen
- Dokumentationen und die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen

**Das bringst Du mit:**

- einen Abschluss der mittleren Reife oder einen Hauptschulabschluss mit einjähriger Pflegefachassistenz-Ausbildung
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Empathie und Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Führerschein der Klasse B

**Das bieten wir Dir:**

- eine persönliche Einarbeitung und Begleitung
- vielfältige Möglichkeiten deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden
- Ausbildungsvergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (1. Jahr: 1.415 Euro, 2. Jahr: 1.477 Euro, 3. Jahr: 1.578 Euro) zuzüglich Zulagen und Sonderzahlungen
- 36 Tage Urlaub bei einer 6-Tage-Woche
- zahlreiche Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- monatliche Vergünstigungen für Deine Mobilität (Azubiticket für den ÖPNV, Tankgutschein oder Jobrad)
- Vergünstigungen jeglicher Art über die Lokalerie-App

Weitere Informationen zur Ausbildung erhältst du unter: [https://www.care-campus.de/pflegefachfrau-mann/](https://www.care-campus.de/pflegefachfrau-mann/)

Deine aussagekräftige Bewerbung sende uns bitte **online**.

Für Rückfragen steht Dir Deine Ansprechpartnerin unter folgendem Kontakt zur Verfügung:

Caritasverband für den Kreis Coesfeld e. V.
Caritas Sozialstation Coesfeld
Frau Sarah Könning

02541 9702629

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Dich!

MENSCHEN BEWEGEN CARITAS.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Date de début

2026-08-01

Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V.

Biete 50

59387

Osterwicker Str., 48653, Coesfeld, Nordrhein Westfalen, Deutschland

www.caritas-coesfeld.de

Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V. Logo
Publié:
2025-10-02
UID | BB-68de6e5b1fde9-68de6e5b1fded
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

AUSBILDUNG PFLEGEFACHFRAU/-MANN (M/W/D)

Coesfeld

Bewirb Dich jetzt und starte 2026 in unserer Sozialstation Coesfeld

### AUSBILDUNG PFLEGEFACHFRAU/-MANN (M/W/D)

**dreijährig, 39 Stunden/Woche**

**Das lernst Du bei uns:**

- Pflegeanamnese sowie die Durchführung von Pflegeleistungen
- die Überwachung und Sicherstellung der medizinischen Versorgung
- Beratung der Patient*innen und ihrer Angehörigen
- Durchführung von präventiven und gesundheitsfördernden Maßnahmen sowie wirkungsvolles Handeln in Notfällen
- Dokumentationen und die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen

**Das bringst Du mit:**

- einen Abschluss der mittleren Reife oder einen Hauptschulabschluss mit einjähriger Pflegefachassistenz-Ausbildung
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Empathie und Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Führerschein der Klasse B

**Das bieten wir Dir:**

- eine persönliche Einarbeitung und Begleitung
- vielfältige Möglichkeiten deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden
- Ausbildungsvergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (1. Jahr: 1.415 Euro, 2. Jahr: 1.477 Euro, 3. Jahr: 1.578 Euro) zuzüglich Zulagen und Sonderzahlungen
- 36 Tage Urlaub bei einer 6-Tage-Woche
- zahlreiche Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- monatliche Vergünstigungen für Deine Mobilität (Azubiticket für den ÖPNV, Tankgutschein oder Jobrad)
- Vergünstigungen jeglicher Art über die Lokalerie-App

Weitere Informationen zur Ausbildung erhältst du unter: [https://www.care-campus.de/pflegefachfrau-mann/](https://www.care-campus.de/pflegefachfrau-mann/)

Deine aussagekräftige Bewerbung sende uns bitte **online**.

Für Rückfragen steht Dir Deine Ansprechpartnerin unter folgendem Kontakt zur Verfügung:

Caritasverband für den Kreis Coesfeld e. V.
Caritas Sozialstation Coesfeld
Frau Sarah Könning

02541 9702629

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Dich!

MENSCHEN BEWEGEN CARITAS.

Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V.

Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V. Logo
2025-10-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

*Ausbildung 2026* Praktikum möglich

Coesfeld

Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 Auszubildende zum Pflegefachmann/ zur Pflegefachfrau (m/w/d).

**AUSBILDUNGSDAUER**

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahr.

**ABLAUF DER AUSBILDUNG**

Die Ausbildung dauert drei Jahre, mit insgesamt 2100 Stunden Theorie und 2500 Stunden Praxis. Die schulische Ausbildung erfolgt an einer Berufsfachschule für Pflegeberufe. Bei der Wahl der Schule und der Anmeldung sind wir natürlich behilflich. Die praktische Ausbildung erfolgt größtenteils beim gewählten Ausbildungsträger, also z.B. bei uns.

Wenn du dich für uns als Ausbildungsträger entscheidest, wirst du in den ersten beiden Jahren unser Pflegenetzwerk kennenlernen und Praktika im ambulanten Pflegedienst, in unserer Seniorenwohnanlage und in einer unserer Tagespflegen absolvieren.

Über weitere externe Praktika wirst du die Pflege in einem Krankenhaus und auch die Versorgung von Kindern kennenlernen. Vor dem letzten Ausbildungsdrittel entscheidest du, wie es für dich mit der Ausbildung weitergeht: Generalistische Ausbildung oder Spezialisierung.

Wir wissen, das klingt kompliziert. Wenn du Fragen dazu hast, erklären wir dir gerne alles genau.

**ABSCHLUSS**

Staatsexamen

**DAS BIETEN WIR DIR**

- Angenehmes Betriebsklima in einem freundlichen und motivierten Team
- qualitativ und fachlich hochwertige Ausbildung durch eigene Praxisanleiter
- Praxisanleitertage - Zeit für die individuelle Anleitung
- Hilfestellung bei Lernproblemen
- Fachliche Begleitung bei allen Zwischen- und Abschlussprüfungen
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich gesunden Unternehmen
- eine gute Vernetzung zu teil- und vollstationären Einrichtungen der BHD Unternehmensgruppe
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- sehr gute Übernahmechancen

**DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN**

- Bereitschaft zu lernen, Verantwortung zu übernehmen
- Freude und Wertschätzung im Umgang mit älteren Menschen
- Einfühlungsvermögen
- Zuverlässigkeit
- Bereitschaft, ein einem engagierten Team zu arbeiten

**VORAUSSETZUNGEN**

Voraussetzung für den Zugang zu der Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann ist

1. der mittlere Schulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss
oder
2. der Hauptschulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss,
sofern
a) eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer,
b) ein staatlich anerkannter oder staatlich geprüfter Berufsabschluss in einem landesrechtlich geregelten Assistenz- oder Helferberuf in der Pflege von mindestens einjähriger Dauer, der den von der Arbeits- und Sozialministerkonferenz 2012 und von der Gesundheitsministerkonferenz 2013 beschlossenen Mindestanforderungen an Ausbildungen zu Assistenz- und Helferberufen in der Pflege entspricht,
c) eine bis zum 1. Januar 2020 begonnene, erfolgreich abgeschlossene landesrechtlich geregelte Ausbildung in der Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe von mindestens einjähriger Dauer oder
d) eine auf der Grundlage des Krankenpflegegesetzes in seiner Fassung von 1985 erteilte Erlaubnis als Krankenpflegehelferin oder Krankenpflegehelfer nachgewiesen wird, oder
3. der erfolgreiche Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung.

(Quelle: Referentenentwurf Bundesgesundheits- und-Familienministerium)

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns über deine Bewerbung und auf ein erstes Kennenlernen. Falls du vorab schon ein paar Fragen hast dann melde dich gerne telefonisch bei uns. Unsere Personalabteilung erreichst du von Montag bis Donnerstag zwischen 8:00 und 16:30 und freitags von 8:00 bis 13:00 Uhr unter der Nummer 02541/84461-0.

BHD Seniorenwohnanlage GmbH &

BHD Seniorenwohnanlage GmbH & Logo
2025-09-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

*Ausbildung 2025* Praktikum möglich

Coesfeld

Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 Auszubildende zum Pflegefachmann/ zur Pflegefachfrau (m/w/d).

**AUSBILDUNGSDAUER**

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahr.

**ABLAUF DER AUSBILDUNG**

Die Ausbildung dauert drei Jahre, mit insgesamt 2100 Stunden Theorie und 2500 Stunden Praxis. Die schulische Ausbildung erfolgt an einer Berufsfachschule für Pflegeberufe. Bei der Wahl der Schule und der Anmeldung sind wir natürlich behilflich. Die praktische Ausbildung erfolgt größtenteils beim gewählten Ausbildungsträger, also z.B. bei uns.

Wenn du dich für uns als Ausbildungsträger entscheidest, wirst du in den ersten beiden Jahren unser Pflegenetzwerk kennenlernen und Praktika im ambulanten Pflegedienst, in unserer Seniorenwohnanlage und in einer unserer Tagespflegen absolvieren.

Über weitere externe Praktika wirst du die Pflege in einem Krankenhaus und auch die Versorgung von Kindern kennenlernen. Vor dem letzten Ausbildungsdrittel entscheidest du, wie es für dich mit der Ausbildung weitergeht: Generalistische Ausbildung oder Spezialisierung.

Wir wissen, das klingt kompliziert. Wenn du Fragen dazu hast, erklären wir dir gerne alles genau.

**ABSCHLUSS**

Staatsexamen

**DAS BIETEN WIR DIR**

- Angenehmes Betriebsklima in einem freundlichen und motivierten Team
- qualitativ und fachlich hochwertige Ausbildung durch eigene Praxisanleiter
- Praxisanleitertage - Zeit für die individuelle Anleitung
- Hilfestellung bei Lernproblemen
- Fachliche Begleitung bei allen Zwischen- und Abschlussprüfungen
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich gesunden Unternehmen
- eine gute Vernetzung zu teil- und vollstationären Einrichtungen der BHD Unternehmensgruppe
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- sehr gute Übernahmechancen

**VERDIENST**

1. Ausbildungsjahr: 1.378,87 €
2. Ausbildungsjahr: 1.455,79 €
3. Ausbildungsjahr: 1.560,17 €
(Stand: Juli 2024)

**DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN**

- Bereitschaft zu lernen, Verantwortung zu übernehmen
- Freude und Wertschätzung im Umgang mit älteren Menschen
- Einfühlungsvermögen
- Zuverlässigkeit
- Bereitschaft, ein einem engagierten Team zu arbeiten

**VORAUSSETZUNGEN**

Voraussetzung für den Zugang zu der Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann ist

1. der mittlere Schulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss
oder
2. der Hauptschulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss,
sofern
a) eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer,
b) ein staatlich anerkannter oder staatlich geprüfter Berufsabschluss in einem landesrechtlich geregelten Assistenz- oder Helferberuf in der Pflege von mindestens einjähriger Dauer, der den von der Arbeits- und Sozialministerkonferenz 2012 und von der Gesundheitsministerkonferenz 2013 beschlossenen Mindestanforderungen an Ausbildungen zu Assistenz- und Helferberufen in der Pflege entspricht,
c) eine bis zum 1. Januar 2020 begonnene, erfolgreich abgeschlossene landesrechtlich geregelte Ausbildung in der Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe von mindestens einjähriger Dauer oder
d) eine auf der Grundlage des Krankenpflegegesetzes in seiner Fassung von 1985 erteilte Erlaubnis als Krankenpflegehelferin oder Krankenpflegehelfer nachgewiesen wird, oder
3. der erfolgreiche Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung.

(Quelle: Referentenentwurf Bundesgesundheits- und-Familienministerium)

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns über deine Bewerbung und auf ein erstes Kennenlernen. Falls du vorab schon ein paar Fragen hast dann melde dich gerne telefonisch bei uns. Unsere Personalabteilung erreichst du von Montag bis Donnerstag zwischen 8:00 und 16:30 und freitags von 8:00 bis 13:00 Uhr unter der Nummer 02541/84461-0.

BHD Seniorenwohnanlage GmbH &

BHD Seniorenwohnanlage GmbH & Logo
2024-09-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

*Ausbildung 2025*

Coesfeld

Die Christophorus Kliniken GmbH sind ein modernes und leistungsfähiges Schwerpunktkrankenhaus im Münsterland an den Standorten Coesfeld, Dülmen und Nottuln mit insgesamt 620 Planbetten. In 15 Fachabteilungen versorgen unsere rund 2.300 hoch engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jährlich etwa 60.000 Patienten stationär und ambulant. Zur übergeordneten Christophorus Trägergesellschaft mit rund 3.400 Mitarbeitenden gehören weiterhin eine Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, drei Altenpflegeeinrichtungen sowie ein ambulanter Pflegedienst.

Mit der neuen, generalistischen Pflegeausbildung wurden die drei bisherigen Pflegefachberufe „Altenpflege“, „Gesundheits- und Krankenpflege“ und „Gesundheits- und Kinderkrankenpflege“ zusammengeführt. So lernst du die Pflege von Menschen aller Altersstufen und in allen Versorgungsbereichen. Du absolvierst also eine sehr vielfältige Ausbildung.

Du interessierst Dich für einen Beruf in der Pflege? Dann finden wir gemeinsam den richtigen Platz für Dich!

Die folgenden Schwerpunkte/Vertiefungen in der Pflegeausbildung gibt es:

• Stationäre Langzeitpflege in unseren Seniorenheimen

• Stationäre Akutpflege in unseren Kliniken

• Pädiatrische Pflege in unserer Klinik für Kinder und Jugendmedizin am Standort Coesfeld

• Ambulante Pflege

• Psychiatrische Pflege



**Ablauf der Ausbildung**

**1. Ausbildungsjahr**

Bereits im ersten Lehrjahr erhältst du ein mtl. Grundgehalt in Höhe von **1.340 Euro. On top erhältst du in jedem Ausbildungsjahr noch Schicht- und Feiertagszuschläge!**

Vor deinem Ausbildungsbeginn hast du dich für **eine der fünf Vertiefungsmöglichkeiten** entschieden. Hier startest du auch deine Ausbildung, bevor du später in die verschiedenen Einsatzbereiche innerhalb der Christophorus Gruppe eintauchst und auch hier erste Basics erlernst.

Jederzeit wirst du durch unsere **qualifizierten Praxisanleiter:innen** begleitet.

Der **Blockunterricht** an deiner Schule erfolgt dabei im Wechsel mit deinen Praxiseinsätzen.

**2. Ausbildungsjahr**

Im zweiten Ausbildungsjahr steigt dein Gehalt auf **1.402 Euro**.

Du vertiefst deine bereits erlernten Basics und wirst immer selbstständiger. Gleichzeitig erfolgen **weitere, spannende Einsätze**, die abhängig von deinem Wunscheinsatzort, in folgenden Bereichen stattfinden:

- Pädiatrie
- Stationäre Langzeitpflege (Altenhilfe)
- Ambulante Pflege
- Akutpflege (Erwachsenenpflege im Krankenhaus)

**3. Ausbildungsjahr**

Im letzten Ausbildungsjahr verdienst du bereits **1.503 Euro**.

Deine Examensprüfung ist ein ganzes Stück naher gerückt, weshalb das selbstständige Arbeiten noch stärker im Fokus steht – natürlich erhältst du weiterhin wertvolle Unterstützung durch unsere Praxisanleiter:innen.

Du absolvierst einen Praxiseinsatz in der Psychatrischen Versorgung. Darüber hinaus hast du weitere **Einsätze in deinem individuellen Schwerpunkt** und darfst dich auf deinen **Wunscheinsatz** freuen, der z.B. im OP, in der Pflegeberatung, auf der Intensivstation u.v.m. sein kann.

Während eines Einsatzes in deinem individuellen Schwerpunktbereich absolvierst du deine praktische Abschlussprüfung.

**Welche Voraussetzungen gibt es?**

- Mindestalter: 18 Jahre
- Realschulabschluss oder
- Hauptschulabschluss, zusammen mit dem Nachweis einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer
- der erfolgreiche Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung

**Wo befindet sich die Schule?**

Abhängig von deinem individuellen Schwerpunkt und Ausbildungsstart, absolvierst du deinen Blockunterricht entweder

- am carecampus in Coesfeld (Ausbildungsstart 1. April und 1. August)
- am carecampus in Dülmen (Ausbildungsstart 1. August und 1. Oktober)

**Benefits bei uns:**

- ein großes Team aus Praxisanleiter:innen, die dich in deiner praktischen Ausbildung begleiten und intensives Lernen ermöglichen
- alle Vertiefungseinsätze finden i.d.R. in der Christophorus Gruppe statt
- ein starkes Grundgehalt und on top noch deine Schicht- und Feiertagszuschläge
- Zuschüsse zu Kursfahrten
- anerkannte Ausbildung in alles Mitgliedsstaaten der EU, so könntest du später auch im EU-Ausland als Pflegefachkraft arbeiten
- weitere spannende Benefits für alle Azubis bei uns findest du [hier](https://www.ctc-coesfeld.de/ausbildung/#benefitsfuerazuszubildende)

**Wir für dich**

Als Ansprechpartner für die Pflegeausbildung in der Christophorus Gruppe beantworten wir, Lena Pieper, Marlene Kamps und Andre Eissing, dir jederzeit deine Fragen.

Auch während deiner gesamten Ausbildungszeit haben wir immer ein offenes Ohr für deine Anliegen.

Melde dich gerne bei uns. Wir freuen uns, dich kennenzulernen.

Tel.: 02541 89-47390

Christophorus Trägergesellschaft mbH

Christophorus Trägergesellschaft mbH
2024-08-21
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

*Ausbildung 2024*

Coesfeld

Als Dienstleistungsunternehmen mit fast 30-jähriger Erfahrung in der ambulanten Pflege, Hauptsitz in Coesfeld und Niederlassungen in Senden und Stadtlohn, versorgen wir zahlreiche Patienten in der Umgebung.

Wir suchen zum 01.03.2024 und 01.09.2024

Auszubildende zur/zum Pflegefachmann/frau (m/w/d)


Wir bieten:

- fundierte und eng begleitete Ausbildung mit langjähriger Erfahrung
- abwechslungsreiches und verantwortliches Aufgabengebiet
- überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Übernahmegarantie

Dein Profil:

- Du hast mindestens Hauptschulabschluss der Klasse 10 und bist 18 Jahre alt
- Du bist freundlich, aufmerksam und besitzt Einfühlungsvermögen
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für Dich keine Fremdworte
- auch Umschüler, Quer- und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen

Wenn Du gerne Teil eines jungen und engagierten Teams werden möchtest und Freude am Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen hast, richte Deine Bewerbung an:

Humanitas Münsterland
Süringstraße 40 · 48653 Coesfeld
www.humanitasmuensterland.de

HUMANITAS Gemeinschaft e. V.

HUMANITAS Gemeinschaft e. V.
2023-12-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

*Ausbildung 2024* - Praktikum möglich

Coesfeld

In der BHD Seniorenwohnanlage St. Johannes GmbH bieten wir zum 01.04., 01.08. und 01.10.2024 Ausbildungsplätze zum Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) an.

Wenn du dich für uns als Ausbildungsträger entscheidest, wirst du in den ersten beiden Jahren unser Pflegenetzwerk kennenlernen und Praktika im ambulanten Pflegedienst, in unserer Seniorenwohnanlage und in einer unserer Tagespflegen absolvieren.

Über weitere externe Praktika wirst du die Pflege in einem Krankenhaus und auch die Versorgung von Kindern kennenlernen. Vor dem letzten Ausbildungsdrittel entscheidest du, wie es für dich mit der Ausbildung weitergeht: Generalisische Ausbildung oder Spezialisierung.

Wir wissen, das klingt kompliziert. Wenn du Fragen dazu hast, erklären wir dir gerne alles genau.


Zugangsvoraussetzungen:

Für den Zugang zur Ausbildung benötigt man eine zehnjährige allgemeine Schulbildung. Bei einem 9-jährigen Hauptschulabschluss erreicht man den Zugang z.B. über eine vorherige einjährige Pflegehelfer- Pflegehelferinnenausbildung, die dann auf die Ausbildungszeit
angerechnet wird. Eine gesundheitliche Eignung sowie hinreichende Deutschkenntnisse sind ebenfalls Voraussetzung.

Ausbildungsvergütung:
im 1. Jahr: 1.310,71 €
im 2. Jahr: 1.383,83 €
im 3. Jahr: 1.483,05 €
(Stand April 2023)


Das solltest du mitbringen:

→ Bereitschaft zu lernen, Verantwortung zu übernehmen
→ Freude und Wertschätzung im Umgang mit älteren Menschen
→ Einfühlungsvermögen
→ Zuverlässigkeit
→ Bereitschaft, in einem engagierten Team zu arbeiten


Wir bieten:

→ Angenehmes Betriebsklima in einem freundlichen und motivierten Team
→ qualitativ und fachlich hochwertige Ausbildung durch eigene Praxisanleiter
→ Praxisanleitertage - Zeit für individuelle Anleitung
→ Hilfestellung bei Lernproblemen
→ Fachliche Begleitung bei allen Zwischen- und Abschlussprüfungen
→ Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich gesunden Unternehmen
→ eine gute Vernetzung zu teil- und vollstationären Einrichtungen der BHD Unternehmensgruppe
→ Möglichkeit zur Teilnahme am Betriebssport
→ Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
→ sehr gute Übernahmechancen


Hast du Interesse? Nutze unser Online-Bewerbungsformular für deine Bewerbung in 5 Minuten. Für einen ersten Kontakt kannst du uns gerne auch anrufen. Unsere Personalabteilung ist erreichbar von Montag bis Donnerstag zwischen 8 und 17 Uhr sowie freitags von 8-14 Uhr unter der Nummer 02541/84461-26. Wir freuen uns auf dich!



www.bhd-karriere.de
www.bhd-pflegenetzwerk.de

BHD Seniorenwohnanlage GmbH &

BHD Seniorenwohnanlage GmbH & Logo
2023-12-04