Vous consultez actuellement la page 1 sur 794 contenant 11896 résultats, vous pouvez affiner votre recherche en sélectionnant un filtre ici.
Affichage de 15 sur 11896 résultats au total
Brakel, Westfalen
### **Stellenangebot Ausbildung Pflegefachmann (m/w/d) 01.08.2026 in Vollzeit bei Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH**
https://jobs.khwe.de/Bewerbungstipps-m75.html
Ausbildung Pflegefachmann (m/w/d) 01.08.2026 in Vollzeit
• Brakel, Bildungszentrum Weser-Egge
• Vollzeit
Die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH (KHWE) ist mit über 3.000 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber im Kreis Höxter. Zu unserem Verbund gehört das Klinikum Weser-Egge an vier Standorten, fünf Senioreneinrichtungen, fünf ambulante Pflegestationen, ein Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, zwei Medizinische Versorgungszentren und eine Servicegesellschaft für Verpflegung und Reinigung.
Mit unserem Angebot an Medizin, Pflege, Betreuung und Ausbildung sind wir ein leistungsstarker Partner im Gesundheitswesen.
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025
Kranke Menschen pflegen mit Herz, Hand und Verstand.
Die bisherigen drei Pflegefachberufe in den Bereichen der Alten- sowie Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege wurden in der neuen Pflegeausbildung zusammengeführt.
Sie werden "generalistisch" ausgebildet. Mit dem neuen Berufsabschluss als "Pflegefachmann (m/w/d)" haben Sie die Möglichkeit, pflegerisch mit Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen tätig zu sein.
Ziel der Ausbildung:
Entwicklung von pflegerelevanten Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie ein selbstbewusstes und fachliches Pflegeverständnis in der Versorgung und Betreuung von pflegebedürftigen Menschen. Kennzeichnend ist ein hoher Grand an Eigenverantwortlichkeit und Eigenständigkeit in der Berufstätigkeit.
Ihr Profil:
• Fachoberschulreife oder ein gleichwertig anerkannter Abschluss, z. B. Hauptschulabschluss nach Klasse zehn oder Hauptschulabschluss nach Klasse neun in Verbindung mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung bzw. einer abgeschlossenen einjährigen Pflegeausbildung
• gesundheitliche Eignung
• Freude am Umgang mit Menschen
• Für Interessierte aus dem Ausland: Sprachniveau auf C1-Level wünschenswert
Wir empfehlen vor Beginn der Ausbildung die Absolvierung eines Pflegepraktikums.
Wir bieten Ihnen:
• eine dreijährige Ausbildung in Vollzeit mit einer Ausbildungsvergütung von über 1.490 € ab dem ersten Jahr
• finanzielle Fördermöglichkeiten, wie z.B. Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz etc., durch einen AZAV zertifizierten Bildungsträger
• ein sicheres und abwechslungsreiches Berufsleben als Pflegefachkraft (m/w/d) mit zahlreichen Aufstiegsperspektiven
• bei entsprechenden Voraussetzungen: ein ausbildungs- oder berufsbegleitendes Studium mit anschließenden akademisch fundierten Tätigkeiten
Sie wurden von einem unserer Auszubildenden (m/w/d) auf die Stelle aufmerksam gemacht? Bitte teilen Sie uns den entsprechenden Namen in Ihrer Bewerbung mit.
Ihre Ansprechpartner:
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
.
Leiterin Bildungszentrum Weser-Egge
Frau Stefanie Schoppe
+49 (5272) 607 - 1901
Personalreferent
Herr Andreas Dick
+49 (5272) 607 - 1156
[email protected]
https://jobs.khwe.de/Ausbildung-Pflegefachmann-mwd-01082026-in-Vollzeit-de-f794.html
© Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH
Brakel, Westfalen
### **Ausbildung Pflegefachmann (m/w/d) 01.10.2026 in Teilzeit bei Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH**
https://jobs.khwe.de/Bewerbungstipps-m75.html
Ausbildung Pflegefachmann (m/w/d) 01.10.2026 in Teilzeit
• Brakel, Bildungszentrum Weser-Egge
• Teilzeit
Die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH (KHWE) ist mit über 3.000 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber im Kreis Höxter. Zu unserem Verbund gehört das Klinikum Weser-Egge an vier Standorten, fünf Senioreneinrichtungen, fünf ambulante Pflegestationen, ein Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, zwei Medizinische Versorgungszentren und eine Servicegesellschaft für Verpflegung und Reinigung.
Mit unserem Angebot an Medizin, Pflege, Betreuung und Ausbildung sind wir ein leistungsstarker Partner im Gesundheitswesen.
Ausbildungsbeginn: 01.10.2026
Was erwartet Sie?
Wir bieten eine staatlich anerkannte Teilzeitausbildung mit 2.100 Stunden Theorie und 2.500 Stunden Praxis, abwechselnd im Blocksystem, mit einer Gesamtdauer von insgesamt 48 Monate. Sowohl Theorie als auch Praxis werden in einer ca. 30-Stunden-Woche absolviert.
Vor Ausbildungsbeginn ist einer der drei Schwerpunkte innerhalb der Ausbildung zu wählen:
• Krankenhaus
• Stationäre Langzeitpflege
• Ambulante Versorgung bzw. teilstationäre Pflege
Im Rahmen der Ausbildung entwickeln Sie pflegerelevante Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie ein selbstbewusstes und fachliches Pflegeverständnis in der Versorgung und Betreuung von pflegebedürftigen Menschen. Kennzeichnend ist ein hoher Grand an Eigenverantwortlichkeit und Eigenständigkeit in der Berufstätigkeit.
Ihr Profil:
• Fachoberschulreife oder ein gleichwertig anerkannter Abschluss, z. B. Hauptschulabschluss nach Klasse zehn oder Hauptschulabschluss nach Klasse neun in Verbindung mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung bzw. einer abgeschlossenen einjährigen Pflegeausbildung
• Freude am Umgang mit Menschen
• gesundheitliche Eignung
• Für Interessierte aus dem Ausland: Sprachniveau auf C1-Level wünschenswert
Wir empfehlen vor Beginn der Ausbildung die Absolvierung eines Pflegepraktikums.
Wir bieten Ihnen:
• eine Ausbildung in Teilzeit mit einer Ausbildungsvergütung von ca. 1.000 € brutto ab dem ersten Jahr
• finanzielle Fördermöglichkeiten, wie z.B. Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz etc., durch einen AZAV zertifizierten Bildungsträger
• Möglichkeit der individuellen Einsatzzeiten im Rahmen der praktischen Ausbildung
• sehr gute Beschäftigungschancen im Anschluss an die Ausbildung
Sie wurden von einem unserer Auszubildenden (m/w/d) auf die Stelle aufmerksam gemacht? Bitte teilen Sie uns den entsprechenden Namen in Ihrer Bewerbung mit.
Ihre Ansprechpartner:
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
inkl. Ihrer letzten beiden Zeugnisse
.
Leiterin Bildungszentrum Weser-Egge
Frau Stefanie Schoppe
+49 (5272) 607 - 1901
Personalreferent
Herr Andreas Dick
+49 (5272) 607 - 1156
[email protected]
https://jobs.khwe.de/Ausbildung-Pflegefachmann-mwd-01102026-in-Teilzeit-de-f757.html
© Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH
Lippstadt
Gestalte Deine berufliche Zukunft mit uns!
Im Mittelpunkt unserer Arbeit bei der AWO steht immer der Mensch, Senioren, Familien, Kinder und Jugendliche sowie Menschen mit Behinderungen - für diese Menschen engagieren wir uns jeden Tag mit Herz.
Als einer der größten Arbeitgeber in der stationären Pflege bieten wir verschieden berufliche Laufbahnen mit Karriereperspektiven im Pflegebereich. Von der Ausbildung in der Pflege, der Spezialisierung in einem Bereich, der Wohnbereichs- und Pflegedienstleistung bis hin zur Einrichtungsleitung gibt es viele interessante Tätigkeiten und Möglichkeiten!
Und das in fast 60 Seniorenzentren.
Werde jetzt Teil unseres Teams und starte zum 01.09.2026 in unserem Erich-Wandel-Seniorenzentrum in Lippstadt als Auszubildende *zur*m Pflegefachfrau\*mann (m/w/d).
Lerne in drei Jahren alle grundlegenden Aufgaben im Bereich der Pflege kennen, unter anderem:
- Pflege der Bewohner\*innen
- Organisation und Steuerung von Pflegeprozessen
- Beratung von zu pflegenden Menschen und deren Angehörigen
- Sicherstellung einer guten Pflege- und Betreuungsqualität
- Betreuung und Begleitung von Bewohner\*innen sowie Unterstützung in Alltagssituationen
- Anregung und Motivation zur sinnvollen Beschäftigung und Freizeitgestaltung
Bring für Deine Ausbildung mit:
- Mindestens Hauptschulabschluss Typ10 A plus
- Grundsätzliche gesundheitliche Eignung
- Respektvollen, verantwortungsbewussten Umgang mit Menschen
- Einfühlungsvermögen sowie aufgeschlossenes, freundliches Auftreten
- Freude an der Arbeit in multiprofessionellen Teams
Wir bieten Dir während deiner Ausbildung und darüber hinaus:
- Tarifgehalt in der Höhe von 1.144,11 Euro(1. Ausbildungsjahr), 1.205,91 Euro (2. Ausbildungsjahr), 1.307,88 Euro (3. Ausbildungsjahr) brutto monatlich plus umfangreiche Zulagen im Schichtdienst
- Garantierte Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis in einer Branche mit Zukunft
- 5-Tage-Woche, 29 Urlaubstage und 13. Monatsgehalt in Höhe von 60%
- Theoretischer Unterricht in unseren Pflegeschulen
- Ausbildungsbegleitende und individuelle Betreuung durch unsere Praxisanleitungen
- Fortbildung & Qualifizierung mit verschiedenen Karriereperspektiven, bspw. einer Spezialisierung oder einer Übernahme einer Leitungsfunktion
- Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsförderung
Kontakt:
AWO Erich-Wandel-Seniorenzentrum
Herr Christian Apelt
Juchaczstraße 1-17
59555 Lippstadt
Telefonnummer: 02941/661212
Internetseite: www.awo-ww.de
Hessisch Oldendorf
Die Seniorenresidenz am Stift in Fischbeck hat 2009 eröffnet und verfügt über 69 Pflegeplätze, die fast ausschließlich in Einzelzimmer mit eigenem Bad aufgeteilt sind. Die Bewohner können mit persönlichen Möbeln ihre eigenen ›vier Wände‹ einrichten. Auf jeder Etage befinden sich freundlich gestaltete Aufenthaltsbereiche, in denen sich gemeinsam der Tag verbringen lässt. Ob Lesen, Basteln, Singen, Gymnastik oder Gedächtnistraining, in den Wohngruppen kann jeder seinen individuellen Interessen nachgehen. Die großzügige Cafeteria im Erdgeschoss mit Terrasse lädt zu Kaffee und Kuchen mit Angehörigen ein.
Zu den Grundprinzipien unserer Philosophie zählen liebevolle Betreuung und Abwechslung im Tagesablauf durch sinnvolle Beschäftigungen. Gerne können unsere Bewohner auf Wunsch kleine Tätigkeiten wie z.B. Blumengießen übernehmen - so wird der Alltag bereichert. Außerdem bestehen Kooperationen mit Vereinen und Kindertagesstätten vor Ort für generationsübergreifende Aktivitäten. Theatergruppen, Chöre und Musiker bringen zusätzlich Fröhlichkeit ins Haus. Auch Pfarrer und Pastoren sind gern gesehene Gäste und Gesprächspartner.
Weitere Informationen über uns finden Sie unter www.wohnpark-weser.de.
Zum Eintrittstermin 01.08.2026 bieten wir mehrere Ausbildungsplätze im Berufsbild Pflegefachmann (m/w/d) an.
Auch Interessenten an einer betrieblichen Umschulung können sich gern mit uns in Verbindung setzen!
Die Tätigkeit im Überblick:
Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.
Die Ausbildung im Überblick:
Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung an Pflegeschulen sowie an Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in.
Daneben besteht die Möglichkeit, eine Pflegeausbildung im Rahmen eines Hochschulstudiums zu absolvieren.
Notwendig ist mindestens der Realschulabschluss.
Wir bieten:
Neben der Ausbildungsvergütung bieten wir Ihnen übrigens auch ein spezielles Mitarbeiter-Benefit-Programm an.
Möchten Sie unser Team verstärken?
Dann bewerben Sie sich gern schriftlich, per E-Mail, persönlich oder telefonisch bis zum 15.07.2025!
Parchim
### Wir suchen Dich zum 01.09.2026 für eine
**Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)**
Du lernst alles, was du für die professionelle Pflege brauchst!
**Das macht uns aus**
▪ Vergütung nach dem Tarif der Caritas (AVR):
1. Ausbildungsjahr jeden Monat 1.374,81 €
▪ Schichtzulagen und Zeitzuschläge
▪ Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld),
▪ 30 Tage Regelurlaub im Jahr
▪ Vom ersten Tag an: 5,6 % vom Bruttolohn für deine Altersvorsorge (KZVK)
▪ Persönliches Gesundheitsbudget für Präventionskurse und Massagen
**Deine Ausbildungsinhalte**
▪ Beratung, Unterstützung und Versorgung von pflegebedürftigen Menschen
▪ Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen wie
z. B. Ärzten/Ärztinnen, Ergotherapeuten.
▪ Erlernen der vollständigen und umfassenden Planung der Pflege sowie Dokumentation
▪ Durchführung von behandlungspflegerischen Tätigkeiten wie
z. B. Injektionen, Verbandswechsel, Medikamente verabreichen
▪ Ökonomische und ökologische Bedingungen einer guten Pflege
▪ Individuelle Anleitung und Betreuung durch unsere Praxisanleiter
**Das macht Sie aus**
▪ Ein mindestens Mittlerer Reife Abschluss oder höher
▪ Du bist: Teamfähig, zuverlässig und verantwortungsbewusst.
▪ Du hast Freude am Umgang mit alten Menschen.
▪ Du bist bereit im Schichtdienst zu arbeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen.
(Schichtzulagen und Zeitzuschläge)
▪ Anerkennung und Umsetzung unseres christlichen Leitbildes
Parchim
### Wir suchen Dich zum 01.02.2026 für eine
**Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)**
Du lernst alles, was du für die professionelle Pflege brauchst!
**Das macht uns aus**
▪ Vergütung nach dem Tarif der Caritas (AVR):
1. Ausbildungsjahr jeden Monat 1.374,81 €
▪ Schichtzulagen und Zeitzuschläge
▪ Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld),
▪ 30 Tage Regelurlaub im Jahr
▪ Vom ersten Tag an: 5,6 % vom Bruttolohn für deine Altersvorsorge (KZVK)
▪ Persönliches Gesundheitsbudget für Präventionskurse und Massagen
**Deine Ausbildungsinhalte**
▪ Beratung, Unterstützung und Versorgung von pflegebedürftigen Menschen
▪ Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen wie
z. B. Ärzten/Ärztinnen, Ergotherapeuten.
▪ Erlernen der vollständigen und umfassenden Planung der Pflege sowie Dokumentation
▪ Durchführung von behandlungspflegerischen Tätigkeiten wie
z. B. Injektionen, Verbandswechsel, Medikamente verabreichen
▪ Ökonomische und ökologische Bedingungen einer guten Pflege
▪ Individuelle Anleitung und Betreuung durch unsere Praxisanleiter
**Das macht Sie aus**
▪ Ein mindestens Mittlerer Reife Abschluss oder höher
▪ Du bist: Teamfähig, zuverlässig und verantwortungsbewusst.
▪ Du hast Freude am Umgang mit alten Menschen.
▪ Du bist bereit im Schichtdienst zu arbeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen.
(Schichtzulagen und Zeitzuschläge)
▪ Anerkennung und Umsetzung unseres christlichen Leitbildes
Celle
**Starte deine Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) – Ein Job mit Herz und Zukunft! Du hast Lust, einen Beruf zu erlernen, der nicht nur abwechslungsreich, sondern auch richtig sinnvoll ist? Dann starte Deine Ausbildung zur Pflegefachkraft bei uns am Schulzentrum für Gesundheitsberufe im Allgemeinen Krankenhaus Celle – ab dem 1. August!**
**Informationen zum Ausbildungsweg als Pflegefachkraft:**
Als Pflegefachkraft bist Du ein echtes Allround-Talent, denn Du unterstützt Menschen in verschiedenen Lebenslagen – egal ob jung oder alt, in der Klinik, zu Hause oder im Pflegeheim. Dafür brauchst du neben sozialer Kompetenz auch viel Selbstständigkeit und ein starkes Verantwortungsbewusstsein.
In deiner Ausbildung wirst Du in unterschiedlichen Situationen lernen, wie Du Menschen individuell pflegst und unterstützt. Du wirst herausfinden, wie Du den Pflegebedarf erkennst, den Pflegeprozess steuern und die Qualität der Pflege regelmäßig überprüfen kannst. Dein Wissen wächst mit jeder praktischen Erfahrung, die Du sammelst – sowohl in unserem Krankenhaus als auch in anderen Bereichen wie Langzeitpflege, ambulante Pflege und in der Psychiatrie und Pädiatrie. So bekommst Du einen rundum Einblick in alle wichtigen Pflegebereiche und bist bestens vorbereitet für Deinen späteren Job!
## Unser Angebot
- Ein Tablet zum Ausbildungsstart – auch nach Deiner Ausbildung bleibt es Deins
- Hohe Übernahmechancen – wir wollen auch zukünftig Dein Arbeitgeber sein
- Gezielte Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in unserer Gesundheitsakademie
- Hansefit - Ob Fitnessstudio, Schwimmbad, Boulderhalle, Yoga oder Online-Kurse. Du hast die freie Auswahl aus tausenden Angeboten deutschlandweit.
- Corporate Benefits - Rabatte bei großen Unternehmen aus Bereichen wie Multi-Media, Reisen, Gesundheit, etc.
- Cafeteria und Café-Lounge - Frisches und gesundes Essen, auch in veggie, sowie kostenlose Kaffee-Spezialitäten in der Café-Lounge
- Hast Du schon Familie? Dann bieten wir hierfür Kinderbetreuung und Ferienprogramm
- Betriebliche Altersvorsorge – schon jetzt an morgen denken
- Eine gute Work-Life-Balance
- 30 Tage Urlaub im Jahr - für Deine Erholung
- Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- Vergütung gemäß TVAöD einschließlich aller für den öffentlichen Dienst geltenden Sonderbestimmungen
- 1. Jahr: 1.490,69 € brutto/Monat
- 2. Jahr: 1.552,07 € brutto/Monat
- 3. Jahr: 1.653,38 € brutto/Monat
## Ihr Profil
- Realschulabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss
- Oder: Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Ausbildung von mindestens 2 Jahren, z.B. in der Pflegeassistenz
- Gesundheitliche Eignung für den Job
**Ansprechpartner und Informationen**
Bewerbung - ganz easy:
Motivationsschreiben
Lebenslauf
Dein aktuelles Zeugnis
Für alle Fragen zur Ausbildung steht Dir unsere Schulleitung, Frau Anja Tielemann gerne zur Verfügung: 05141/72-2401. Bei Bewerbungsfragen hilft Dir das Personalmanagement unter 05141 72-3413 weiter.
Mach den ersten Schritt in deine Zukunft – wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Berlin
Für unsere Senioreneinrichtung "Julia von Bodelschwingh Haus" in Berlin Charlottenburg suchen wir eine/n Auszubildende/n als Pflegefachfrau/ Pflegefachmann **ab 01.10.2025**
**Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann / zur Pflegefachkraft /Pflegefachassistenz** (m/w/d)
Die neue *generalistische Ausbildung* vereint die bisherigen Ausbildungen zum/zur Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in zu einer Qualifikation
**Das erwartet Sie in der Ausbildung...**
- eine zukunftsorientierte Ausbildung in einem engagierten und kooperativen Team
- die Vermittlung moderner medizinischer und pflegefachlicher Kenntnisse (2500 Std. Praxis im Ausbildungsbetrieb und bei Kooperationspartnern)
- die Unterstützung durch unsere Praxisanleiter während Ihrer praktischen Ausbildung bei uns
- die Vermittlung theoretischer Kenntnisse in unserer Pflegeschulen in Berlin (die Wahl der Schule erfolgt nach einer Absprache mit Ihnen)
- eine teamorientierte Betriebsführung mit flachen Hierarchien
- eine Ausbildungsvergütung nach der AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (AVR DWBO)
- zusätzliche Sonderleistungen des Arbeitgebers (*u. a.* regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen, jährliche Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, einen Kinderzuschlag pro Kind, unsere Altersvorsorge, diverse Mitarbeitervergünstigungen)
**Was wir von Ihnen in der Ausbildung erwarten...**
- Ihre Bereitschaft, sich in ein bestehendes Team aktiv zu integrieren
- Ihre aktive Mitwirkung an der erfolgreichen Absolvierung Ihrer Ausbildung
- Ihre Anwendung erlernter Fachkenntnisse im täglichen Arbeitsprozess
- einen mittleren Schulabschluss bzw. eine erweiterte Berufsbildungsreife oder einen Hauptschulabschluss zusammen mit dem Nachweis einer zweijährigen Berufsausbildung odereiner einjährigen Helferausbildung in der Pflege
**Für eine aussagekräftige Bewerbung freuen wir uns auf...**
- Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen
- ggf. Ihren Nachweis einer förderlichen Tätigkeit
- Ihr Gesundheitszeugnis
Für Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleiterin, Katharina Kröll-Mohr, unter der Rufnummer 030 - 297723 401 sehr gern zur Verfügung.
**Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!**
Hückelhoven
Ausbildung mit Zukunft – beim besten Arbeitgeber im Gesundheitswesen
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) 3-jährig , Beginn 01.04.2026, 01.08.2026, 01.09.2026 und 01.10.2026
Wir sind nicht nur Experten, sondern auch Profis beim Thema Ausbildung.
Seit Jahren bilden wir erfolgreich aus. Vielen jungen Menschen konnten wir so einen Weg ins Berufsleben ebnen – und einige unsere ehemaligen Auszubildenden sind heute Führungskräfte bei St.Gereon.
Jedes Jahr bieten wir Schülern aller Schulformen eine hochwertige Ausbildung.
Dazu benötigen wir weder eine aufwendiges Bewerbungsverfahren noch Auswahlgespräche.
Es genügt ein Anruf oder eine Onlinebewerbung.
Wer einen Ausbildungsplatz möchte, bekommt auch einen*.
Wir sind interkulturell und freuen uns über jeden neues Auszubildenden im Team:
Das bietet Dir St.Gereon:
• Ein attraktive Vergütung plus Weihnachtsgeld
• 36 Urlaubstage pro Jahr
• Gereonlauf (3Tage Sonderurlaub)
• I Pad Klassen / digitalisiertes Lernen
• Attraktive Mitarbeiter Benefits
• Arbeitszeitflexibilisierung – besonders geeignet für Mütter / Väter
• Praktische Ausbildung im ambulanten und stationären Bereich möglich
• Offene Teamkultur sowie ein kollegiales Miteinander
• Individuelle Sprachunterstützung
Mit einer Ausbildung bei St.Gereon gibst Du dem Leben vieler Menschen wieder einen Sinn.
Worauf wartest Du noch? Komm ins Team
*Alter mindestens 16Jahre, Zeugnis nach Klasse 10 (kein qualifizierter Hauptschulabschluss erforderlich), ohne Vorstrafen
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, rufe einfach einmal an oder sende bitte Deine Bewerbungsunterlagen an:
St. Gereon Seniorendienste
Frau Düren-Vomberg
Klosterberg 5
41836 Hückelhoven
per E-Mail: [email protected]
Für ein erstes informatives Gespräch steht Ihnen unsere Ausbildungskoordinatorin Frau Düren-Vomberg unter der Tel.: 02462 - 981605
gerne zur Verfügung.
Stollberg/Erzgebirge
Wir sind ein erfahrener Ausbildungspartner und bieten Auszubildenden eine fundierte und interessante Ausbildung mit Zukunft. In unseren Einrichtungen arbeiten Teamgeister mit viel Freude und Engagement.
Mit der Ausbildung in der Pflege geben wir unserem Nachwuchs echte Perspektiven als Mensch.
Als gemeinnütziger Träger der Wohlfahrtspflege setzen wir uns aktiv für unsere Mitarbeiter sowie ältere Menschen ein, damit sich Rahmenbedingungen und Wertschätzung in der Pflege verbessern. Durch die Vielzahl an stationären Pflegeeinrichtungen in Sachsen und Bayern geben wir unseren Bewohnern ein neues Zuhause, in dem sie in Würde und Sicherheit in einer familiären Atmosphäre ihren Lebensabend verbringen können.
Dein persönliches Profil
• Realabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss alternativ Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer zweijährigen abgeschlossenen Berufsausbildung oder erfolgreicher Abschluss zum Altenpflege- oder Krankenpflegehelfer
• Freude am Umgang mit älteren bzw. pflegebedürftigen Menschen
• ein wahrer Teamgeist, welcher engagiert und aufgeschlossen ist
• gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs
Als Dein zukünftiger Ausbildungsbetrieb bieten wir Dir
• Befähigung in unterschiedlichsten Bereichen der Altenpflege vielseitig medizinisch-pflegerisch und sozial-pflegerisch tätig zu werden
• anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
• eine fachmännische und qualifizierte Ausbildung
• fachliche Begleitung durch Praxisanleiter und Mentoren während der gesamten Ausbildung
• regelmäßige interne Fortbildungen
• ein dankbares und wertschätzendes Berufsfeld
• Integration in ein bestehendes Team
• eine angemessene Ausbildungsvergütung
• Berufsbekleidung u. v. m.
Zudem bieten wir hervorragende Zukunftsaussichten
• sehr gute Übernahmeaussichten bei erfolgreichem Abschluss
• Möglichkeiten zur Übernahme von zusätzlichen Funktionen
• Weiterqualifizierung sowohl fachlich als auch im Rahmen eines BA-Studiums
Du denkst über eine berufsbegleitende Ausbildungsform nach? Auch dafür sind wir der richtige Ansprechpartner. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Bersenbrück
### Ausbildung zur*m Pflegefachfrau*mann (m/w/d)
**Wir suchen zum 1. August 2026 Auszubildende zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d)**
**Deine Ausbildung**
- Theoretischer Unterricht an Pflegeschulen/Berufsschulen im Blockunterricht sowie im dualen Ausbildungssystem
- Praktische Ausbildung in unseren Einrichtungen
- Externe Einsätze in diversen Fachbereichen
- Gut geschulte PraxisanleiterInnen vor Ort
- Freigestellte Ausbildungskoordinatorin
**Deine Aussichten**
- Ausbildungsvergütung nach AVR:
- Jahr: 1.415,69 €
- Jahr: 1.477,07 €
- Jahr: 1.578,38 €
- Zuschläge wie z.B. Sonntags- oder Feiertagszuschläge
- Natürlich alle unsere Benefits
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung sowie dem dualen Studiengang in der Pflege
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
- Abschluss: staatliches Examen (in ganz Europa anerkannt)
**Deine Einsatzorte & Bereiche**
- Ambulante Pflege
- Stationäre Pflege
- Teilstationäre Pflege
- Unsere Einsatzorte sind in: Alfhausen, Berge, Bersenbrück, Bramsche, Diepholz, Fürstenau, Merzen und Neuenkirchen bei Bramsche
**Deine Voraussetzungen**
- Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit einer zweijährigen Berufsausbildung
- Gerne beraten wir Dich, ob Du die Voraussetzungen für die generalistische Pflegeausbildung erfüllst oder suchen mit Dir gemeinsam Alternativen.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Klingt gut? Dann sende uns bitte Deine Bewerbung an:
[[email protected]](https://mailto:[email protected])
oder melde Dich ganz einfach bei unserer Ausbildungskoordinatorin Sara Hehmann Tel. 015785515287
Caritas Nordkreis Pflege GmbH
Personalabteilung
Bramscher Str. 24
49593 Bersenbrück
Öhringen
Wir bieten Ausbildungsplätze als Pflegefachkraft m/w/d in der Altenpflege.
Die Tätigkeit im Überblick
Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.
Die Ausbildung im Überblick:
Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen).
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Anforderungen:
- ab Mittlerer Reife
- Empathie, Wertschätzung, Verantwortungsbewusstsein
- Mobilität
- Praktikum vorab ist erwünscht - wir bieten auch ein Schnupper-, Schülerpraktikum an
Die Berufsschule besuchen Sie in Künzelsau.
Wir bieten jährlich Azubi-Event, monatliche Teamveranstaltungen, Übernahme- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Dresden
# Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) ab 01.09.2026
**Mach deine Ausbildung zur/zum Pflegefachmann (w/m/d) bei uns**
Die Ausbildung erfolgt nach modernen Standards und Inhalten. In Theorie und Praxis erlernst Du qualifizierte und professionelle Pflege. Dies ermöglichst Dir selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten. Du betreust, pflegst und aktivierst hilfebedürftige Menschen. Und Du bist einfach für sie da.
### Ihr Profil:
- Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit mindestens zweijähriger abgeschlossener Berufsausbildung
- gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs
- dem Wunsch anderen Menschen zu helfen
- Verantwortungsbewusstsein, Empathie und Kommunikationsfähigkeit
- Sprachkundenachweis Deutsch -mindestens B2
### Wir bieten:
- vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem ständig wachsenden Unternehmen
- eine gute partnerschaftliche Einarbeitung
- eine fundierte Ausbildung mit umfangreicher Praxisanleitung und Prüfungsvorbereitung
- Festanstellung nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Bezuschussung JobTicket, nach Ausbildung auch JobRad
- finanzielle Unterstützung beim Erwerb des Führerscheins (bei späterem Einsatz im ambulanten Bereich)
- Bereitstellung und Reinigung von Dienstkleidung
- Azubi-/Firmenevents
- Prämienzahlung für Azubi-/Mitarbeitergewinnung
**Ausbildungsvergütung:**
- 1.250 EUR im 1. Ausbildungsjahr ab 01.01.26 1.300,00 EUR
- 1.300 EUR im 2. Ausbildungsjahr ab 01.01.26 1.350,00 EUR
- 1.400 EUR im 3. Ausbildungsjahr ab 01.01.26 1.450,00 EUR
- Jahressonderzahlung
**Ausbildungseinrichtungen:**
- Seniorenheim „Am Gorbitzer Hang“ in Dresden
- Pflegeheim „Am Schmelzteich“ in Bernsdorf
- Pflegeheim „Am Schlosspark“ in Königsbrück
- Sozialstationen Dresden-Cossebaude und Radeberg
#### Interesse?
Dann melde Dich bei uns!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Lerne uns und die jeweilige Einrichtung
in einem persönlichen Gespräch kennen. Wir nehmen uns Zeit für Dich.
per Post:
ASB Dresden & Kamenz gGmbH | Leutewitzer Ring 84 | 01169 Dresden
Fragen zur Bewerbung:
Human Resources Frau Ursula Just, Telefon: 0351. 41 82-277
Human Resources Frau Nicole Langer, Telefon: 0351. 41 82-195
Lichtenfels, Bayern
Das **Sana Klinikum Lichtenfels** ist als Lehrkrankenhaus der Universität Split ein Haus der regionalen Grund- und Regelversorgung mit 276 Betten, angegliedertem Dialysezentrum mit 27 Plätzen und verfügt derzeit über 12 Hauptabteilungen. Das Klinikum ist mit Fertigstellung im Juli 2018 eines der modernsten und ökologischsten Krankenhäuser in ganz Bayern.
Wir bieten für das **Ausbildungsjahr 2026** mit Ausbildungsbeginn am **01. September** mehrere Ausbildungsplätze zum/zur
# **Pflegefachmann/-frau (m/w/d)**
## **Ein Beruf mit Herz und Sinn**
Das Berufsbild als Pflegefachfrau/-mann schließt die eigenständige Pflege, Beobachtung, Betreuung und Beratung von Patienten und pflegebedürftigen Menschen in einem stationären oder ambulanten Umfeld, sowie die Dokumentation und Evaluation der pflegerischen Maßnahmen ein.
Als Pflegefachfrau/-mann sind Sie das Bindeglied zwischen Arzt und Patient und für viele Menschen der Lichtblick im Krankenhausaufenthalt. Sie bereiten den Patienten auf therapeutische und diagnostische Maßnahmen vor oder führen angeordnete erforderliche medizinische Behandlungen durch. Sie unterstützen den Patienten, indem Sie ihn und seine Angehörigen über Pflegemaßnahmen beraten, die Gesundheit fördern und zur Selbsthilfe anleiten.
Der Beruf Pflegefachfrau/-mann gehört konstant zu den vertrauenswürdigsten Berufen in Deutschland. Die erforderlichen Kompetenzen, um diesen Beruf ausüben zu können, können Sie in unserem REGIOMED Klinikum Lichtenfels erwerben. Wir räumen der pflegerischen Ausbildung von Nachwuchskräften einen hohen Stellenwert ein, deshalb werden Sie während Ihrer praktischen Ausbildung durch erfahrene Krankenpflegerinnen/-pfleger sowie speziell ausgebildete Praxisanleiter bei der Umsetzung Ihres erworbenen Wissens unterstützt.
Der Berufsabschluss Pflegefachfrau/-mann ist ein europaweit anerkannter, krisensicherer und faszinierender Beruf. Sie können national und international in allen Einrichtungen arbeiten, in denen qualifiziertes Pflegefachpersonal eingestellt wird (z.B. Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, psychiatrischen Fachkliniken, Hauskrankenpflege, stationäre und ambulante Altenpflege, Privatpflege, Krankenversicherungen, Ämtern etc.).
## Die Ausbildung
**Beginn** der Ausbildung ist jährlich am 1. September. Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre, in einem dualen System aus theoretischem Unterricht und interessanten praktischen Einsätzen im Sana Klinikum Lichtenfels sowie in kooperierenden Einrichtungen in der Umgebung. Du erlernst die qualifizierte Pflege von Menschen aller Altersstufen, vom Säugling bis zum betagten Menschen. Wir garantieren dir eine abwechslungsreiche Ausbildung, die durch die sehr große Vielseitigkeit sehr schnell vergehen wird und in der du direkt die Wertschätzung und Dankbarkeit der betreuten Menschen sowie den Teamgeist unter den Kollegen spüren wirst.
Die Ausbildung endet mit einer staatlichen Abschlussprüfung, die einen schriftlichen, praktischen und mündlichen Teil beinhaltet.
Die **theoretische Ausbildung** umfasst 2.100 Stunden und wird an der Berufsfachschule am Klinikum Lichtenfels durchgeführt.
**Der theoretische Unterricht erfolgt im Blockunterricht und enthält folgende Wissensgrundlagen:**
- Kenntnisse in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie der Pflege- und Gesundheitswissenschaften
- Pflegerelevante Kenntnisse der Naturwissenschaften und Medizin
- Pflegerelevante Kenntnisse der Geistes- und Sozialwissenschaften
- Pflegerelevante Kenntnisse aus Recht, Politik und Wirtschaft
Der Unterricht beschränkt sich nicht nur auf die reine Wissensvermittlung, sondern besteht auch aus der Demonstration und Einübung zahlreicher Handlungsabläufe der praktischen Pflege.
Die **praktische Ausbildung** umfasst 2.500 Stunden und ist in drei Ausbildungsabschnitte gegliedert.
1. Orientierungsphase: Diese findet im Klinikum Lichtenfels statt.
2. Pflichteinsätze: Diese finden sowohl im Klinikum Lichtenfels sowie in kooperierenden Einrichtungen statt.
a) stationären Akutpflege (Klinikum)
b) ambulante Pflege (Sozialstation)
c) stationäre Langzeitpflege (Pflegeheim)
d) Pädiatrie (Kinderpflege)
e) Psychiatrie (stationäre oder ambulante Versorgung) in kooperierenden Einrichtungen durchlaufen.
3. Vertiefungsphase: Diese findet im Klinikum Lichtenfels statt und endet dort mit der Abschlussprüfung.
Die Fahrtkosten für notwendige Fahrten zur auswärtigen Berufsfachschule oder/und zu praktischen Außeneinsätze werden dir gegen Nachweis erstattet. Übernachtungen während der Ausbildung unterstützen wir mit 10,00 Euro pro Übernachtung.
Neben deiner theoretischen und praktischen Ausbildung begleitest du Schülerprojekte, Studienfahrten und Besuche von Fachkongressen.
## Berufliche Perspektiven
Wir geben dir eine Übernahmegarantie nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung in dem **europaweit anerkannten Beruf**. Nach der Ausbildung ermöglicht dir der erfolgreiche Abschluss verschiedene attraktive Weiterbildungs- und Studienmöglichkeiten:
- Fachweiterbildung z.B. in der Notfallpflege, Intermediate Care Pflege, Intensiv- und Anästhesiepflege, Palliativpflege
- Weiterbildung z.B. zum Praxisanleiter, Stationsleiter, QM-Beauftragten oder zur Hygienefachkraft
- Fortbildung z.B. in der Aromapflege, Management der Wundversorgung, Diabetesversierte Fachkraft
- Studiengänge an Universitäten und Hochschulen
- Pflegewissenschaften
- Medizinpädagogik/Pflegepädagogik
- Pflegemanagement
##
## Unsere Angebote
Ausbildungsvergütung gemäß TVAöD-Pflege (Stand März 2024):
1. Ausbildungsjahr: **1.340,69 €**
2. Ausbildungsjahr: **1.402,07 €**
3. Ausbildungsjahr: **1.503,38 €**
- Jahressonderzahlung bis zu **90% der geltenden Monatsvergütung**
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche
- Möglichkeit zum Praktikum vor der Ausbildung
### **Interesse geweckt?**
Dann freuen wir uns auf dein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben als Pflegefachfrau/-mann.
## Die Voraussetzungen
- Abschluss der mittleren Reife mit guter fundierter Allgemeinbildung oder eine andere gleichwertig abgeschlossene Schulbildung **oder**
- Hauptschulabschluss zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen mindestens zweijährigen Berufsausbildung
- gesundheitliche Eignung für den Beruf sowie unter anderem Freude an Teamarbeit und Liebe an der Arbeit mit und am Menschen
## Benötigte Unterlagen
- Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf
- aktuelles Schul- oder Abschlusszeugnis
- absolvierte Praktika, Zertifikate oder sonstige Kenntnisse
- Attest der gesundheitlichen Eignung, Nachweis der Impfungen Hepatitis A/B, Covid-19 sowie Masern
**Ihre Bewerbung richtest du an**
**Sana Klinikum Lichtenfels**
Sana Helmut-G.-Walther-Klinikum Lichtenfels GmbH
Personalabteilung
Prof.-Arneth-Straße 2b
96215 Lichtenfels
**Noch Fragen?**
Hier bekommst du Antworten:
- Stabsstelle Pflege- und Betriebsorganisation Frau Katrin Jung
Telefon: 09571 12-2350
- Schulleitung Berufsfachschule für Pflege
Herr Harald Engel
Telefon: 09571 12-3987
Fürth, Odenwald
Für unsere Wohn- und Pflegeeinrichtung AGAPLESION JOHANNES GUYOT HAUS in Fürth suchen wir zum 01.10.2026 Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d).
Das AGAPLESION JOHANNES GUYOT HAUS in Fürth (Odenwald) wurde 1993 eröffnet. Es bietet 89 vollstationäre Pflegeplätze in wohnlichen Einzel- und Doppelzimmern sowie einige Kurzeitpflegeplätze in und verfügt über langjährige Erfahrungen in der Betreuung von Menschen mit Demenz. Träger der Pflegeeinrichtung ist die HDV gemeinnützige GmbH.
Die HDV gemeinnützige GmbH betreibt im Raum Südhessen und Worms sieben stationäre Einrichtungen für WOHNEN & Pflegen mit über 900 Pflegeplätzen in Darmstadt, Bickenbach, Fürth (Odenwald), Hainburg, Heppenheim, Lampertheim, Worms und zwei Tagespflegen in Darmstadt und Bickenbach. Das christliche Unternehmen steht in der Tradition des Hessischen Diakonievereins, der seit über 100 Jahren in der Gemeindediakonie und der Kranken- und Altenpflege tätig ist. Die HDV gemeinnützige GmbH gehört seit 2010 zur AGAPLESION gAG.
Was sollten Sie mitbringen?
• Einen Schulabschluss der mittleren Reife oder Hauptschulabschluss mit einer bereits erfolgreichen abgeschlossenen Berufsausbildung
• Idealerweise erste praktische Erfahrungen in der Pflege, bspw. durch Schulpraktika (gerne können Sie auch vorab ein Schnupperpraktikum bei uns absolvieren)
• Empathie und Freude im Umgang mit Menschen
• Interesse an Teamarbeit und Begeisterungsfähigkeit für neue Aufgaben
• Bereitschaft zu eigenverantwortlichem und verantwortungsbewusstem Arbeiten
Was erwartet Sie?
• Beschäftigung und Vergütung nach der Ausbildungsverordnung DWHN und weitere geldwerte Leistungen, u. a. zusätzliche Altersversorgung und familienfördernde finanzielle Maßnahmen
• Abwechslungsreiche, fundierte und qualitativ hochwertige Ausbildung unter fachlicher Anleitung
• Mitarbeit in einem motivierten und kollegialen Team bei einer mitarbeiterorientierten Unternehmenskultur und geschulten Führungskräften
• Strukturierte Einarbeitung und zentrale Willkommens- und Einführungsveranstaltung
• Sehr gute Übernahmechance und Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftsfähigen Unternehmen des Gesundheits- und Sozialwesens
• Vielseitige Fort- und Weiterbildungsangebote sowie exzellente Aufstiegsmöglichkeiten
• Mitarbeitervergünstigungen in über 600 Shops
• Vergünstigte Firmenfitnessangebote
Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich an unsere Einrichtungsleitung Frau Gözde Balaban 06253 9897 282
Affichage de 15 sur 11896 résultats au total