***Ausbildung 01.04.2026***

AUSBILDUNG
Vollzeit
***Ausbildung 01.04.2026*** in Recklinghausen, Westfalen

***Ausbildung 01.04.2026*** à Recklinghausen, Westfalen, Deutschland

Emploi comme Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) à Recklinghausen, Westfalen , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir in unserem Seniorenzentrum zum 01.04.2026 Ausbildungsplätze zum/zur "Pflegefachmann/-frau (m/w/d)" an.

Die Tätigkeit im Überblick
Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.

Voraussetzung:

- Mindestens einen guten Hauptschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit Qualifikation 
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Pünktlichkeit und Teamgeist
- Ein gutes Auftreten und Kommunikativ

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung oder per E Mail.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2026-04-01

Evangelisches Johanneswerk gGmbH Karl-Pawlowski-Altenzentrum

Frau Tymoszuk

Windthorststr., 45665, Recklinghausen, Westfalen, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Evangelisches Johanneswerk gGmbH Karl-Pawlowski-Altenzentrum
Publié:
2025-07-17
UID | BB-6878b37dac5ad-6878b37dac5ae
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

***Ausbildung 01.04.2026***

Recklinghausen, Westfalen

Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir in unserem Seniorenzentrum zum 01.04.2026 Ausbildungsplätze zum/zur "Pflegefachmann/-frau (m/w/d)" an.

Die Tätigkeit im Überblick
Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.

Voraussetzung:

- Mindestens einen guten Hauptschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit Qualifikation
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Pünktlichkeit und Teamgeist
- Ein gutes Auftreten und Kommunikativ

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung oder per E Mail.

Evangelisches Johanneswerk gGmbH Karl-Pawlowski-Altenzentrum

Evangelisches Johanneswerk gGmbH Karl-Pawlowski-Altenzentrum
2025-07-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Pflegefachmann (m/w/d) zum 01.04.2025

Recklinghausen, Westfalen

# Ausbildung Pflegefachmann (m/w/d)

ab 01.04.2025

Zukunftsorientiert, dynamisch wachsend und immer mit Blick auf die Bedürfnisse unserer Patienten sowie unserer Belegschaft: Das zeichnet uns aus. Mit 22 ärztlichen Fachabteilungen und 768 Betten mit den Behandlungszentren Knappschaftskrankenhaus in Recklinghausen und Paracelsus-Klinik in Marl stehen wir für moderne Medizin. Bei allem, was wir tun, gehen wir menschlich miteinander um. Für die Region. Für die Patienten.

Wir suchen

### Auszubildende als Pflegefachmann/frau

## Ihr Profil

### Ausbildungsvoraussetzungen/ Anforderungen:

Schulabschluss:

- Mindestens 10-jährige allgemeine Schulbildung also Realschulabschluss/ FOR/ 10B
- Oder Abitur oder Fachabitur oder Hauptschulabschluss mit 2-jähriger abgeschlossener Berufsausbildung
- Oder 1-jähriger abgeschlossener Pflegehelfer bzw. -assistenzausbildung
- Gesundheitliche Eignung

## Was wir bieten

Social Events

Betriebliches Gesundheitsmana-gement

Cafeteria mit vergünstigten Preisen für Beschäftigte

Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

Kostenfreier Parkplatz

Eine 5-Tage-Woche innerhalb eines aufgeschlossenen, kompetenten Teams

Unterstützung bei der Wohnungssuche

Mitarbeitervorteils-programme

E-Bike-Leasing

### **Grundsätzliches zur Ausbildung**

Ab 01.01.2020 werden die 3 bisher getrennten Pflegeausbildungen (Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege und Altenpflege) zu einer sogenannten generalistischen Ausbildung mit der Berufsbezeichnung „Pflegefachmann“ bzw. „Pflegefachfrau“ zusammengeführt (s. Pflegeberufereformgesetz).

Die Ausbildung dauert wie bisher 3 Jahre, besteht aus jeweils mindestens 2100 Stunden theoretischer Ausbildung und 2500 Praxisstunden. Sie wird mit einer staatlichen Prüfung abgeschlossen. Bei erfolgreicher Abschlussprüfung nach 3 Jahren zahlen wir einen Bonus von 400,00 €.

### Wir bieten eine attraktive Ausbildungsvergütung (Stand 2019):

1.140,69 € im 1. Ausbildungsjahr

1.202,07 € im 2. Ausbildungsjahr

1.303,38 € im 3. Ausbildungsjahr

zzgl. Zulagen (Schichtdienst, Wochenend- und Feiertagsarbeit)

Zusätzlich unterstützen wir bei Interesse ein duales Pflegestudium (B.A.) in Kooperation mit der Fernhochschule Hamburg, sowie ein Auslandspraktikum im Rahmen des Erasmus+-Programm an.

Die Ausbildung gliedert sich in mehrwöchige Theorieblöcke und mehrmonatige Praxisphasen im Wechsel.

### **Praktische Ausbildung**

Grundsätzlich werden die Auszubildenden von haupt- und nebenamtlichen Praxisanleitern in den Praxiseinsätzen betreut. Die Pflegeschule unterstützt diese Theorie- Praxisverknüpfung durch regelmäßige Praxisbesuche.

Die praktische Ausbildung findet in

- Stationären Abteilungen der Krankenhäuser,
- Ambulanten Diensten
- Stationären Altenpflegeeinrichtungen
- Psychiatrischen und pädiatrischen Einrichtungen sowie
- Punktuell in Institutionen der Rehabilitation, Hospizen und Beratungsstellen statt

Naturgemäß erlebt man in der praktischen Ausbildung an einer unserer Knappschaft Kliniken schwerpunktmäßig stationäre Einsätze in den medizinischen Fachbereichen, die entweder eher chirurgisch (bspw. Orthopädie, Neurochirurgie, Urologie, Viszeralchirurgie, Gynäkologie …) oder internistisch (Neurologie, Geriatrie, Kardiologie, Onkologie …) geprägt sind. Nähere Information dazu jeweils auf der Hompage des Bergmannsheil/Kinderklinik Buer, des Klinikum Vest in Recklinghausen und des Knappschaftskrankenhauses in Bottrop.

Darüber hinaus bieten die Knappschaftskliniken vielfältige weitere Einblicke in beispielsweise Notaufnahme, Endoskopien, Anästhesie- und Intensivpflege, OP, Wund-, Entlass- und Schmerzmanagement, Funktionsdiagnostik, Radiologie, Geburtshilfe, Stroke Unit u.v.m.

Für viele dieser Einsatzgebiete besteht nach der Ausbildung auch die Möglichkeit zur Fachweiterbildung.

###

**Theoretische Ausbildung**

Die Theorieausbildung findet an unserer zentralen Pflegeschule der Knappschaft in Recklinghausen statt. Der überwiegende Teil des Unterrichts wird durch Berufspädagogen geleistet ergänzt durch Spezialisten die als Gastdozenten tätig sind.

Die 2100 Unterrichtsstunden verteilen sich auf 9 Blöcke.

Der Unterricht erfolgt auf Grundlage des bundeseinheitlichen Rahmenlehrplans mit 11 curricularen Einheiten und orientiert sich an Pflegeanlässen mit entsprechenden Lernsituationen. Darin geht es beispielhaft um das schonende bewegen/ mobilisieren von operierten Patienten, die gelingende Kommunikation mit dementiell erkrankten Bewohnern oder das Beraten von Angehörigen im ambulanten Bereich. Aber auch spezifische Inhalte der chirurgischen, internistischen, psychiatrischen und pädiatrischen Pflege werden vermittelt, sowie palliative, rehabilitative, präventive und gesundheitsfördernde Aspekte.

Aber auch die eigene Ausbildungs- und Berufssituation wird reflektiert und Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung erarbeitet.

### Jetzt bewerben – online über unser Bewerberportal oder über [[email protected]](mailto:[email protected])!

Ihre Bewerbung

- Mit Anschreiben
- Lebenslauf und entsprechenden Belegen,
- Zeugnisse der Schul- bzw. Berufsabschlüsse bzw. letztes Halbjahreszeugnis
- Ggf. Arbeitszeugnisse bzw. Praktikumsbescheinigungen/ -Beurteilungen
- Lichtbild
- Möglichst mit Angabe des gewünschten Ausbildungsbeginns,
- Also zum 1. April und/ oder 1. September jeden Jahres.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Klinikum Vest GmbH

Dorstener Straße 151

45657 Recklinghausen

[www.klinikum-vest.de](http://www.klinikum-vest.de/)

Klinikum Vest GmbH

Klinikum Vest GmbH
2025-02-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Auszubildende/r Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) April 2025 verschiedene Standorte

Recklinghausen, Westfalen

In unseren Diakoniestationen in Marl, Datteln, Herten und Oer-Erkenschwick bieten wir den praktischen Teil der Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann an. An jedem Standort begleiten dich speziell weitergebildete Praxisanleiter. Im Rahmen der Ausbildung lernst du verschiedene Einsatzorte kennen. Den theoretischen Teil übernehmen Pflegeschulen aus der Nähe. Schon während der Ausbildung verdienst du dein eigenes Geld.

Ihre Aufgaben:

- Erlernen und anschließende Mitarbeit bei der Durchführung aktivierender Grund- und Behandlungspflege
- Erlernen und Mitarbeit bei der Beratung in Gesundheits- und Ernährungsfragen als auch bei der Förderung der Zusammenarbeit mit Angehörigen
- Erlernen von Pflegeprozessen durch Pflegeplanungen und Pflegedokumentation

Das wünschen wir uns:

- Mindestalter von 17 Jahren und einen mittleren Bildungsabschluss
- Mit viel Neugier, Einfühlungsvermögen sowie Kommunikations-, Kritik- und Teamfähigkeit
- Freude bei der Arbeit mit älteren Menschen und die Fähigkeit, schnell mit ihnen in Kontakt treten zu können
- Respektvoller Umgang mit pflegebedürftigen Menschen, ihren Angehörigen und Kolleg*innen

Ansprechpartner/in:

Philipp Kania

Tel: 0160 97849958

E-Mail: [email protected]

Eintrittsdatum:

01.04.2025

Vertragslaufzeit: Befristet

Bewerbungsfrist: 23.03.25

Unsere Angebote:

[Tarifliche Bezahlung (BAT-KF)](https://www.kirchenrecht-ekir.de/document/3994)

Jahressonderzahlung

[zusätzliche Altersversorgung (KZVK)](https://www.kzvk-dortmund.de/versicherte)

[Lebensarbeitszeitkonto](https://www.ruv.de/altersvorsorge/lebensarbeitszeitkonto)

[Fort- und Weiterbildungen](https://www.diakonie-kreis-re.de/fileadmin/Redaktion/Karriereportal_NEU/DIAKONIE_SEMINARPROGRAMM_2024.pdf)

[Corporate Benefits](https://www.corporate-benefits.de/)

[Betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. EGYM Wellpass)](https://egym-wellpass.com/mitarbeitende/)

[Dienstrad-Leasing](https://www.mein-dienstrad.de/arbeitnehmer/)

Mitarbeiter-Empfehlungsprogramm

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Reckling- hausen gGmbH

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Reckling- hausen gGmbH Logo
2025-02-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Auszubildende/r Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) April 2025 verschiedene Einrichtungen

Recklinghausen, Westfalen

In unseren drei Pflegeeinrichtungen in Recklinghausen, Herten und Oer-Erkenschwick bieten wir den praktischen Teil der Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann an. An jedem Standort begleiten dich speziell weitergebildete Praxisanleiter. Im Rahmen der Ausbildung lernst du verschiedene Einsatzorte kennen. Den theoretischen Teil übernehmen Pflegeschulen aus der Nähe. Schon während der Ausbildung verdienst du dein eigenes Geld.

Ihre Aufgaben:

- Erlernen und anschließende Mitarbeit bei der Durchführung aktivierender Grund- und Behandlungspflege
- Erlernen und Mitarbeit bei der Beratung in Gesundheits- und Ernährungsfragen als auch bei der Förderung der Zusammenarbeit mit Angehörigen
- Erlernen von Pflegeprozessen durch Pflegeplanungen und Pflegedokumentation

Das wünschen wir uns:

- Mindestalter von 17 Jahren und einen mittleren Bildungsabschluss
- Mit viel Neugier, Einfühlungsvermögen sowie Kommunikations-, Kritik- und Teamfähigkeit
- Freude bei der Arbeit mit älteren Menschen und die Fähigkeit, schnell mit ihnen in Kontakt treten zu können
- Respektvoller Umgang mit pflegebedürftigen Menschen, ihren Angehörigen und Kolleg*innen

Ansprechpartner/in:

Philipp Kania

Tel: 0160 97849958

E-Mail: [email protected]

Eintrittsdatum:

01.04.2025

Vertragslaufzeit: Befristet

Bewerbungsfrist: 23.03.25

**Unsere Angebote:**

[Tarifliche Bezahlung (BAT-KF)](https://www.kirchenrecht-ekir.de/document/3994)

Jahressonderzahlung

[zusätzliche Altersversorgung (KZVK)](https://www.kzvk-dortmund.de/versicherte)

[Lebensarbeitszeitkonto](https://www.ruv.de/altersvorsorge/lebensarbeitszeitkonto)

[Fort- und Weiterbildungen](https://www.diakonie-kreis-re.de/fileadmin/Redaktion/Karriereportal_NEU/DIAKONIE_SEMINARPROGRAMM_2024.pdf)

[Corporate Benefits](https://www.corporate-benefits.de/)

[Betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. EGYM Wellpass)](https://egym-wellpass.com/mitarbeitende/)

[Dienstrad-Leasing](https://www.mein-dienstrad.de/arbeitnehmer/)

Mitarbeiter-Empfehlungsprogramm

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Reckling- hausen gGmbH

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Reckling- hausen gGmbH Logo
2025-02-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Auszubildende/r Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) Oktober 2025

Recklinghausen, Westfalen

In unseren Diakoniestationen in Marl, Datteln, Herten und Oer-Erkenschwick bieten wir den praktischen Teil der Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann an. An jedem Standort begleiten dich speziell weitergebildete Praxisanleiter. Im Rahmen der Ausbildung lernst du verschiedene Einsatzorte kennen. Den theoretischen Teil übernehmen Pflegeschulen aus der Nähe. Schon während der Ausbildung verdienst du dein eigenes Geld.

Ihre Aufgaben:

- Erlernen und anschließende Mitarbeit bei der Durchführung aktivierender Grund- und Behandlungspflege
- Erlernen und Mitarbeit bei der Beratung in Gesundheits- und Ernährungsfragen als auch bei der Förderung der Zusammenarbeit mit Angehörigen
- Erlernen von Pflegeprozessen durch Pflegeplanungen und Pflegedokumentation

Das wünschen wir uns:

- Mindestalter von 17 Jahren und einen mittleren Bildungsabschluss
- Mit viel Neugier, Einfühlungsvermögen sowie Kommunikations-, Kritik- und Teamfähigkeit
- Freude bei der Arbeit mit älteren Menschen und die Fähigkeit, schnell mit ihnen in Kontakt treten zu können
- Respektvoller Umgang mit pflegebedürftigen Menschen, ihren Angehörigen und Kolleg*innen

Ansprechpartner/in:

Philipp Kania

Tel: 0160 97849958

E-Mail: [email protected]

Eintrittsdatum:

01.10.2025

Vertragslaufzeit:

Befristet

Bewerbungsfrist:

23.03.2025

Unsere Angebote:

[Tarifliche Bezahlung (BAT-KF)](https://www.kirchenrecht-ekir.de/document/3994)

Jahressonderzahlung

[zusätzliche Altersversorgung (KZVK)](https://www.kzvk-dortmund.de/versicherte)

[Lebensarbeitszeitkonto](https://www.ruv.de/altersvorsorge/lebensarbeitszeitkonto)

[Fort- und Weiterbildungen](https://www.diakonie-kreis-re.de/fileadmin/Redaktion/Karriereportal_NEU/DIAKONIE_SEMINARPROGRAMM_2024.pdf)

[Corporate Benefits](https://www.corporate-benefits.de/)

[Betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. EGYM Wellpass)](https://egym-wellpass.com/mitarbeitende/)

[Dienstrad-Leasing](https://www.mein-dienstrad.de/arbeitnehmer/)

Mitarbeiter-Empfehlungsprogramm

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Reckling- hausen gGmbH

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Reckling- hausen gGmbH Logo
2024-12-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Auszubildende/r Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) Oktober 2025

Recklinghausen, Westfalen

In unseren drei Pflegeeinrichtungen in Recklinghausen, Herten und Oer-Erkenschwick bieten wir den praktischen Teil der Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann an. An jedem Standort begleiten dich speziell weitergebildete Praxisanleiter. Im Rahmen der Ausbildung lernst du verschiedene Einsatzorte kennen. Den theoretischen Teil übernehmen Pflegeschulen aus der Nähe. Schon während der Ausbildung verdienst du dein eigenes Geld.

Ihre Aufgaben:

- Erlernen und anschließende Mitarbeit bei der Durchführung aktivierender Grund- und Behandlungspflege
- Erlernen und Mitarbeit bei der Beratung in Gesundheits- und Ernährungsfragen als auch bei der Förderung der Zusammenarbeit mit Angehörigen
- Erlernen von Pflegeprozessen durch Pflegeplanungen und Pflegedokumentation

Das wünschen wir uns:

- Mindestalter von 17 Jahren und einen mittleren Bildungsabschluss
- Mit viel Neugier, Einfühlungsvermögen sowie Kommunikations-, Kritik- und Teamfähigkeit
- Freude bei der Arbeit mit älteren Menschen und die Fähigkeit, schnell mit ihnen in Kontakt treten zu können
- Respektvoller Umgang mit pflegebedürftigen Menschen, ihren Angehörigen und Kolleg*innen

Ansprechpartner/in:

Philipp Kania

Tel: 0160 97849958

E-Mail: [email protected]

Eintrittsdatum:

01.10.2025

Vertragslaufzeit:

Befristet

Bewerbungsfrist: 23.03.25

Unsere Angebote:

[Tarifliche Bezahlung (BAT-KF)](https://www.kirchenrecht-ekir.de/document/3994)

Jahressonderzahlung

[zusätzliche Altersversorgung (KZVK)](https://www.kzvk-dortmund.de/versicherte)

[Lebensarbeitszeitkonto](https://www.ruv.de/altersvorsorge/lebensarbeitszeitkonto)

[Fort- und Weiterbildungen](https://www.diakonie-kreis-re.de/fileadmin/Redaktion/Karriereportal_NEU/DIAKONIE_SEMINARPROGRAMM_2024.pdf)

[Corporate Benefits](https://www.corporate-benefits.de/)

[Betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. EGYM Wellpass)](https://egym-wellpass.com/mitarbeitende/)

[Dienstrad-Leasing](https://www.mein-dienstrad.de/arbeitnehmer/)

Mitarbeiter-Empfehlungsprogramm

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Reckling- hausen gGmbH

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Reckling- hausen gGmbH Logo
2024-12-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung 2025

Recklinghausen, Westfalen

Das Elisabeth Krankenhaus in Recklinghausen ist ein Hospital der gehobenen Breitenversorgung mit entsprechender Differenzierung in Diagnostik und Therapie und verfügt über zurzeit 7 Fachkliniken mit insgesamt 230 Betten.

Wir suchen zum Auszubildende zum Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildungsbeginn:

01.04.2025
01.08.2025
01.09.2025
01.10.2025

Pflegefachleute pflegen und betreuen Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. In der Grundpflege betten sie hilfsbedürftige Menschen und unterstützen sie bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege. In der ambulanten Pflege arbeiten Pflegefachleute auch mit Angehörigen zusammen und unterweisen diese z.B. in Pflegetechniken. Sie versorgen in Abstimmung mit den behandelnden Ärzten und Ärztinnen z.B. Wunden und führen Infusionen, Blutentnahmen und Punktionen durch. Außerdem assistieren sie bei Untersuchungen, verabreichen den Patienten ärztlich verordnete Medikamente oder Injektionen und bereiten sie auf operative Maßnahmen vor. Darüber hinaus übernehmen sie Organisations- und Verwaltungsaufgaben wie die Ermittlung des Pflegebedarfs und die Planung, Koordination und Dokumentation von Pflegemaßnahmen. Auch bei der Patientenaufnahme, in der Qualitätssicherung und bei der Verwaltung des Arzneimittelbestandes wirken sie mit.

Was uns stark macht ist eine auf christlichen Werten basierende Unternehmenskultur, eine
persönliche Atmosphäre und kurze Wege sowie rund 500 freundliche, bestens qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Klingt gut? Finden wir auch. Senden Sie Ihre Bewerbung,
gerne auch per E-Mail im PDF-Format, an:
Elisabeth Krankenhaus GmbH
Pflegedirektion
Röntgenstr. 10, 45661 Recklinghausen
E-Mail: [email protected]
www.ekonline.de

Eine Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster
und der katholischen Kirchengemeinde St. Antonius Recklinghausen

Elisabeth-Krankenhaus GmbH

Elisabeth-Krankenhaus GmbH
2024-11-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Auszubildende *r zur *m Pflegefachfrau *mann

Recklinghausen, Westfalen

Gestalte Deine berufliche Zukunft mit uns! Im Mittelpunkt unserer Arbeit bei der AWO steht immer der Mensch. Senioren, Familien, Kinder und Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung – für diese Menschen engagieren wir uns jeden Tag mit Herz. Als einer der größten Arbeitgeber in der stationären Pflege bieten wir verschiedene berufliche Laufbahnen mit Karriereperspektiven im Pflegebereich. Von der Ausbildung in der Pflege, der Spezialisierung in einem Bereich, der Wohnbereichs- und Pflegedienstleitung bis hin zur Einrichtungsleitung gibt es viele interessante Tätigkeiten und Möglichkeiten! Und das in fast 60 Seniorenzentren. Werde jetzt Teil unseres Teams und starte zum 01.10.2024 in unserem Seniorenzentrum Recklinghausen als Auszubildende*r zur*m Pflegefachfrau*mann (m/w/d). Pflege der Bewohner*innen Organisation und Steuerung von Pflegeprozessen Beratung von zu pflegenden Menschen und deren Angehörigen Pflegerische Tätigkeiten und medizinische Aufgaben Sicherstellung einer guten Pflege- und Betreuungsqualität Betreuung und Begleitung von Bewohner*innen sowie Unterstützung in Alltagssituationen Anregung und Motivation zur sinnvollen Beschäftigung und Freizeitgestaltung Mindestens Hauptschulabschluss Typ 10 A plus Grundsätzliche gesundheitliche Eignung Respektvollen, verantwortungsbewussten Umgang mit Menschen Einfühlungsvermögen sowie aufgeschlossenes, freundliches Auftreten Freude an der Arbeit in multiprofessionellen Teams Tarifgehalt in der Höhe von 1.344,11 € (1. Ausbildungsjahr), 1.405,91 € (2. Ausbildungsjahr), 1.507,88 € (3. Ausbildungsjahr) brutto monatlich plus umfangreiche Zulagen im Schichtdienst Garantierte Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis in einer Branche mit Zukunft 5-Tage-Woche, 29 Urlaubstage und 13. Monatsgehalt in Höhe von 60 % Theoretischer Unterricht in unseren Pflegeschulen Ausbildungsbegleitende und individuelle Betreuung durch unsere Praxisanleitungen Fortbildung & Qualifizierung mit verschiedenen Karriereperspektiven, bspw. einer Spezialisierung oder einer Übernahme einer Leitungsfunktion Mitarbeiter*innenrabatte und Gesundheitsförderung

AWO Bezirksverband Westliches Westfalen e.V.

AWO Bezirksverband Westliches Westfalen e.V.
2024-10-14