Ausbildung 2025 - Ich bin dabei! Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2025 - Ich bin dabei! Pflegefachmann/-frau (m/w/d) in Bönen

Ausbildung 2025 - Ich bin dabei! Pflegefachmann/-frau (m/w/d) à Bönen, Deutschland

Emploi comme Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) à Bönen , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Der AWO Bezirksverband Westliches Westfalen e.V. mit Sitz in Dortmund ist Träger von über 1.000 Einrichtungen. Schwerpunkte sind die Bereiche Senioren, Kindertagesstätten, Ausbildung von Pflegekräften, Beratung und Betreuung sowie Hilfen für Menschen mit Behinderungen. Der Bezirksverband und seine 10 Unterbezirke beschäftigen über 20.000 Mitarbeiter*innen aus 80 Nationen. 35.000 Mitglieder bekennen sich zu den Werten der Arbeiterwohlfahrt: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Diese werden in 300 Ortsvereinen von Ehrenamtlichen in die Tat umgesetzt.

Wir suchen für unser Team im Seniorenzentrum Bönen zum  01.10.2024 jeweils in Vollzeit mit 39,00 Wochenstunden Auszubildende/n als Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Pflegefachmänner/-frauen in der Altenpflege betreuen und pflegen hilfsbedürftige ältere Menschen. Sie unterstützen diese bei der Alltagsbewältigung, beraten sie, motivieren sie zu sinnvoller Beschäftigung und Freizeitgestaltung und nehmen pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr. Der Beruf bietet Ihnen viele abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben und in der heutigen Zeit vergleichsweise sichere Zukunftsaussichten.

Innerhalb dieses Arbeitsfeldes haben Sie viele verschiedene Aufstiegschancen. Sie können sich entweder für Bestimmte Berufsbereiche wie z.B. Gerontopsychiatrie spezialisieren, aber auch aufsteigen zur Wohnbereichsleitung, zur Pflegedienstleitung und zur Einrichtungsleitung oder - unter Umständen - sogar studieren.

Unsere Anforderungen:
• Hauptschulabschluss Typ 10 A oder
• Hauptschulabschluss Typ 9 plus min. einjährige Ausbildung als Alten- oder Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)
• Grundsätzliche gesundheitliche Eignung
• Einfühlungsvermögen und Wertschätzung im Umgang mit Menschen
• Teamfähigkeit
• Aufgeschlossenheit

Unser Angebot:
• Eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung mit interessanten Themen zu Pflege, Gerontologie, Beschäftigung und Medizin
• Nach der Ausbildung gute Optionen auf Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis in einer Branche mit Zukunft
• Qualifizierte Pflegeteams, die sich schon auf Sie freuen
• Stetige und individuelle Betreuung durch unsere Praxisanleitungen
• Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der AWO NRW
• Flexible Arbeitszeiten

Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte direkt an:

Arbeiterwohlfahrt
Seniorenzentrum Bönen
Herrn Degenhardt-Ruhoff
Eichholzstr. 11 a-c
59199 Bönen
[email protected]
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Date de début

2025-07-16

AWO Bezirk Westliches Westfalen e.V. Seniorenzentrum Bönen

Herr Degenhardt-Ruhoff

Eichholzstr. 11a-c

59199

Eichholzstr., 59199, Bönen, Nordrhein Westfalen, Deutschland

AWO Bezirk Westliches Westfalen e.V. Seniorenzentrum Bönen
Publié:
2025-07-17
UID | BB-6878b51790296-6878b51790297
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung 2025 - Ich bin dabei! Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Bönen

Der AWO Bezirksverband Westliches Westfalen e.V. mit Sitz in Dortmund ist Träger von über 1.000 Einrichtungen. Schwerpunkte sind die Bereiche Senioren, Kindertagesstätten, Ausbildung von Pflegekräften, Beratung und Betreuung sowie Hilfen für Menschen mit Behinderungen. Der Bezirksverband und seine 10 Unterbezirke beschäftigen über 20.000 Mitarbeiter*innen aus 80 Nationen. 35.000 Mitglieder bekennen sich zu den Werten der Arbeiterwohlfahrt: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Diese werden in 300 Ortsvereinen von Ehrenamtlichen in die Tat umgesetzt.

Wir suchen für unser Team im Seniorenzentrum Bönen zum 01.10.2024 jeweils in Vollzeit mit 39,00 Wochenstunden Auszubildende/n als Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Pflegefachmänner/-frauen in der Altenpflege betreuen und pflegen hilfsbedürftige ältere Menschen. Sie unterstützen diese bei der Alltagsbewältigung, beraten sie, motivieren sie zu sinnvoller Beschäftigung und Freizeitgestaltung und nehmen pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr. Der Beruf bietet Ihnen viele abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben und in der heutigen Zeit vergleichsweise sichere Zukunftsaussichten.

Innerhalb dieses Arbeitsfeldes haben Sie viele verschiedene Aufstiegschancen. Sie können sich entweder für Bestimmte Berufsbereiche wie z.B. Gerontopsychiatrie spezialisieren, aber auch aufsteigen zur Wohnbereichsleitung, zur Pflegedienstleitung und zur Einrichtungsleitung oder - unter Umständen - sogar studieren.

Unsere Anforderungen:
• Hauptschulabschluss Typ 10 A oder
• Hauptschulabschluss Typ 9 plus min. einjährige Ausbildung als Alten- oder Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)
• Grundsätzliche gesundheitliche Eignung
• Einfühlungsvermögen und Wertschätzung im Umgang mit Menschen
• Teamfähigkeit
• Aufgeschlossenheit

Unser Angebot:
• Eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung mit interessanten Themen zu Pflege, Gerontologie, Beschäftigung und Medizin
• Nach der Ausbildung gute Optionen auf Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis in einer Branche mit Zukunft
• Qualifizierte Pflegeteams, die sich schon auf Sie freuen
• Stetige und individuelle Betreuung durch unsere Praxisanleitungen
• Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der AWO NRW
• Flexible Arbeitszeiten

Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte direkt an:

Arbeiterwohlfahrt
Seniorenzentrum Bönen
Herrn Degenhardt-Ruhoff
Eichholzstr. 11 a-c
59199 Bönen
[email protected]

AWO Bezirk Westliches Westfalen e.V. Seniorenzentrum Bönen

AWO Bezirk Westliches Westfalen e.V. Seniorenzentrum Bönen
2025-07-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung 2025 - Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Bönen

Der AWO Bezirksverband Westliches Westfalen e.V. mit Sitz in Dortmund ist Träger von über 1.000 Einrichtungen. Schwerpunkte sind die Bereiche Senioren, Kindertagesstätten, Ausbildung von Pflegekräften, Beratung und Betreuung sowie Hilfen für Menschen mit Behinderungen. Der Bezirksverband und seine 10 Unterbezirke beschäftigen über 20.000 Mitarbeiter*innen aus 80 Nationen. 35.000 Mitglieder bekennen sich zu den Werten der Arbeiterwohlfahrt: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Diese werden in 300 Ortsvereinen von Ehrenamtlichen in die Tat umgesetzt.

Wir suchen für unser Team im Seniorenzentrum Bönen zum 01.10.2025 jeweils in Vollzeit mit 39,00 Wochenstunden zwei

Auszubildende/n als Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Pflegefachmänner/-frauen in der Altenpflege betreuen und pflegen hilfsbedürftige ältere Menschen. Sie unterstützen diese bei der Alltagsbewältigung, beraten sie, motivieren sie zu sinnvoller Beschäftigung und Freizeitgestaltung und nehmen pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr. Der Beruf bietet Ihnen viele abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben und in der heutigen Zeit vergleichsweise sichere Zukunftsaussichten.

Innerhalb dieses Arbeitsfeldes haben Sie viele verschiedene Aufstiegschancen. Sie können sich entweder für Bestimmte Berufsbereiche wie z.B. Gerontopsychiatrie spezialisieren, aber auch aufsteigen zur Wohnbereichsleitung, zur Pflegedienstleitung und zur Einrichtungsleitung oder - unter Umständen - sogar studieren.

Unsere Anforderungen:
• Hauptschulabschluss Typ 10 A oder
• Hauptschulabschluss Typ 9 plus min. einjährige Ausbildung als Alten- oder Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)
• Grundsätzliche gesundheitliche Eignung
• Einfühlungsvermögen und Wertschätzung im Umgang mit Menschen
• Teamfähigkeit
• Aufgeschlossenheit

Unser Angebot:
• Eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung mit interessanten Themen zu Pflege, Gerontologie, Beschäftigung und Medizin
• Nach der Ausbildung gute Optionen auf Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis in einer Branche mit Zukunft
• Qualifizierte Pflegeteams, die sich schon auf Sie freuen
• Stetige und individuelle Betreuung durch unsere Praxisanleitungen
• Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der AWO NRW
• Flexible Arbeitszeiten

Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte direkt an:

Arbeiterwohlfahrt
Seniorenzentrum Bönen
Herrn Degenhardt-Ruhoff
Eichholzstr. 11 a-c
59199 Bönen
[email protected]

AWO Bezirk Westliches Westfalen e.V. Seniorenzentrum Bönen

AWO Bezirk Westliches Westfalen e.V. Seniorenzentrum Bönen
2025-03-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung 2025 Pflegefachmann/-frau - Praktikum möglich

Bönen

Wir sind ein ambulanter Pflegedienst in Bönen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Auszubildende für den Beruf Pflegefachmann* (m/w/d) zu August 2025.

Was macht man in diesem Bereich?
Pflegefachleute pflegen und betreuen Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. In der Grundpflege betten sie hilfsbedürftige Menschen und unterstützen sie bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege. In der ambulanten Pflege arbeiten Pflegefachleute auch mit Angehörigen zusammen und unterweisen diese z.B. in Pflegetechniken. Sie versorgen in Abstimmung mit den behandelnden Ärzten und Ärztinnen z.B. Wunden und führen Infusionen, Blutentnahmen und Punktionen durch. Außerdem assistieren sie bei Untersuchungen, verabreichen den Patienten ärztlich verordnete Medikamente oder Injektionen und bereiten sie auf operative Maßnahmen vor. Darüber hinaus übernehmen sie Organisations- und Verwaltungsaufgaben wie die Ermittlung des Pflegebedarfs und die Planung, Koordination und Dokumentation von Pflegemaßnahmen. Auch bei der Patientenaufnahme, in der Qualitätssicherung und bei der Verwaltung des Arzneimittelbestandes wirken sie mit.

Wo arbeitet man?
Beschäftigungsbetriebe:
Pflegefachleute finden Beschäftigung in erster Linie
• in Krankenhäusern, Facharztpraxen oder Gesundheitszentren
• in Altenwohn- und ‑pflegeheimen
• bei ambulanten Pflegediensten
• in Einrichtungen der Kurzzeitpflege
• in Hospizen
• in Wohnheimen für Menschen mit Behinderung

Arbeitsorte:
Pflegefachleute arbeiten in erster Linie
• in Patientenzimmern von Krankenstationen
• in Untersuchungs- und Behandlungsräumen
• in Patientenwohnungen (bei ambulanter Pflege)
• im Büro oder Stationszimmer

Was erwarten wir?
• mind. Mittlere Reife
• Führerschein Klasse B
• Volljährigkeit
• Bereitschaft zum Schichtdienst
• freundliches, empathisches Auftreten
• PC-Kenntnisse
• Zuverlässigkeit

Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich doch umgehend schriftlich, telefonisch oder vorab auch persönlich bei uns.

Anita Stracke Ambulanter Pflegedienst

Anita Stracke Ambulanter Pflegedienst
2024-09-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung 2024 - Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Bönen

Der AWO Bezirksverband Westliches Westfalen e.V. mit Sitz in Dortmund ist Träger von über 1.000 Einrichtungen. Schwerpunkte sind die Bereiche Senioren, Kindertagesstätten, Ausbildung von Pflegekräften, Beratung und Betreuung sowie Hilfen für Menschen mit Behinderungen. Der Bezirksverband und seine 10 Unterbezirke beschäftigen über 20.000 Mitarbeiter*innen aus 80 Nationen. 35.000 Mitglieder bekennen sich zu den Werten der Arbeiterwohlfahrt: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Diese werden in 300 Ortsvereinen von Ehrenamtlichen in die Tat umgesetzt.


Wir suchen für unser Team im Seniorenzentrum Bönen zum 01.10.2024 jeweils in Vollzeit mit 39,00 Wochenstunden zwei


Auszubildende/n als Pflegefachmann/-frau (m/w/d)


Pflegefachmänner/-frauen in der Altenpflege betreuen und pflegen hilfsbedürftige ältere Menschen. Sie unterstützen diese bei der Alltagsbewältigung, beraten sie, motivieren sie zu sinnvoller Beschäftigung und Freizeitgestaltung und nehmen pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr. Der Beruf bietet Ihnen viele abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben und in der heutigen Zeit vergleichsweise sichere Zukunftsaussichten.

Innerhalb dieses Arbeitsfeldes haben Sie viele verschiedene Aufstiegschancen. Sie können sich entweder für Bestimmte Berufsbereiche wie z.B. Gerontopsychiatrie spezialisieren, aber auch aufsteigen zur Wohnbereichsleitung, zur Pflegedienstleitung und zur Einrichtungsleitung oder - unter Umständen - sogar studieren.


Unsere Anforderungen:
• Hauptschulabschluss Typ 10 A oder
• Hauptschulabschluss Typ 9 plus min. einjährige Ausbildung als Alten- oder Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)
• Grundsätzliche gesundheitliche Eignung
• Einfühlungsvermögen und Wertschätzung im Umgang mit Menschen
• Teamfähigkeit
• Aufgeschlossenheit


Unser Angebot:
• Eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung mit interessanten Themen zu Pflege, Gerontologie, Beschäftigung und Medizin
• Nach der Ausbildung gute Optionen auf Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis in einer Branche mit Zukunft
• Qualifizierte Pflegeteams, die sich schon auf Sie freuen
• Stetige und individuelle Betreuung durch unsere Praxisanleitungen
• Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der AWO NRW
• Flexible Arbeitszeiten


Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte direkt an:

Arbeiterwohlfahrt
Seniorenzentrum Bönen
Herrn Degenhardt-Ruhoff
Eichholzstr. 11 a-c
59199 Bönen
[email protected]

AWO Bezirk Westliches Westfalen e.V. Seniorenzentrum Bönen

AWO Bezirk Westliches Westfalen e.V. Seniorenzentrum Bönen
2023-11-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung 2024 Pflegefachmann/-frau - Praktikum möglich

Bönen

Wir sind ein ambulanter Pflegedienst in Bönen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Auszubildende für den Beruf Pflegefachmann* (m/w/d) zu Oktober 2024.

Was macht man in diesem Beruf?
Pflegefachleute pflegen und betreuen Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. In der Grundpflege betten sie hilfsbedürftige Menschen und unterstützen sie bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege. In der ambulanten Pflege arbeiten Pflegefachleute auch mit Angehörigen zusammen und unterweisen diese z.B. in Pflegetechniken. Sie versorgen in Abstimmung mit den behandelnden Ärzten und Ärztinnen z.B. Wunden und führen Infusionen, Blutentnahmen und Punktionen durch. Außerdem assistieren sie bei Untersuchungen, verabreichen den Patienten ärztlich verordnete Medikamente oder Injektionen und bereiten sie auf operative Maßnahmen vor. Darüber hinaus übernehmen sie Organisations- und Verwaltungsaufgaben wie die Ermittlung des Pflegebedarfs und die Planung, Koordination und Dokumentation von Pflegemaßnahmen. Auch bei der Patientenaufnahme, in der Qualitätssicherung und bei der Verwaltung des Arzneimittelbestandes wirken sie mit.

Wo arbeitet man?
Beschäftigungsbetriebe:
Pflegefachleute finden Beschäftigung in erster Linie
• in Krankenhäusern, Facharztpraxen oder Gesundheitszentren
• in Altenwohn- und ‑pflegeheimen
• bei ambulanten Pflegediensten
• in Einrichtungen der Kurzzeitpflege
• in Hospizen
• in Wohnheimen für Menschen mit Behinderung

Arbeitsorte:
Pflegefachleute arbeiten in erster Linie
• in Patientenzimmern von Krankenstationen
• in Untersuchungs- und Behandlungsräumen
• in Patientenwohnungen (bei ambulanter Pflege)
• im Büro oder Stationszimmer

Was erwarten wir?
• min. Mittlere Reife
• Führerschein Klasse B
• Volljährigkeit
• Bereitschaft zum Schichtdienst
• freundliches, empathisches Auftreten
• PC-Kenntnisse
• Zuverlässigkeit

Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich doch umgehend schriftlich, telefonisch oder vorab auch persönlich bei uns.

Anita Stracke Ambulanter Pflegedienst

Anita Stracke Ambulanter Pflegedienst
2023-10-26