Starte am 01.08.2026 im Erzbischöflichen Generalvikariat Paderborn deine Ausbildung zum Geomatiker (m/w/d).Die dreijährige Ausbildung erfolgt im Bereich IT & Datensicherheit des Erzbischöflichen Generalvikariates in Paderborn. Das Erzbischöfliche Generalvikariat nimmt - mit seinen ca. 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - zentrale Aufgaben der Verwaltung des Erzbistums Paderborn wahr. Sein Auftrag ist es, den Dienst der Kirche in seiner ganzen Breite – Liturgie, Verkündigung und Diakonie – zu fördern und unterstützt und beaufsichtigt dabei die Kirchengemeinden, Pastoralverbünde und katholischen Einrichtungen wie z. B. Schulen und Diözesane Institute.Das Erzbischöfliche Generalvikariat Paderborn betreibt eine Geodateninfrastruktur, mit der eine Vielzahl thematischer Informations- und Erfassungsanwendungen entwickelt und bereit gestellt wird. Im Rahmen der Ausbildung erhältst du Einblicke in die Prozesse des ganzheitlichen Geodatenmanagements. Deine Aufgaben: Aufnehmen von Objekten der realen Welt mittels unterschiedlicher Messmethoden und -sensoren, wie z.B. Drohnen und GPS-Messwerkzeugen Ordnen und Strukturieren der gesammelten Ergebnisse in Datenbanken Erfassen und Bearbeiten von graphischen Objekten mittels modernster Geoinformationssysteme (GIS), sowohl im 2- als auch im 3-dimensionalen Bereich Analysieren und Auswerten vorhandener Datenbestände, um neue Informationen zu gewinnen Bereitstellen der Ergebnisse mittels unterschiedlicher analoger und digitaler Medien, wie z.B. Karten und Apps Dein Profil: Du strebst einen guten Schulabschluss (min. Fachoberschulreife) im Sommer 2026 an oder konntest diesen bereits erwerben Du interessierst dich für IT und Geografie und hast Spaß am Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationssystemen Du bringst Motivation und Lernbereitschaft sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit mit Du besitzt EDV-Kenntnisse sowie die Fähigkeit zum logischen Denken Du bringst eine positive Grundhaltung und Offenheit gegenüber der Botschaft des Evangeliums mit und kannst dich mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizieren Wir bieten dir: Eine dreijährige praktische Ausbildung, absolvierbar in Vollzeit oder Teilzeit, in einem modernen und angenehmen Arbeitsumfeld Eine Praxisausbildung im Erzbischöflichen Generalvikariat Paderborn Eine schulische Ausbildung am Carl-Severing-Berufskolleg in Bielefeld im 1. Ausbildungsjahr sowie am Heinrich-Hertz-Europakolleg in Bonn im 2. und 3. Ausbildungsjahr Eine Einführungswoche mit allen neuen Auszubildenden Eine familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie Eine kontinuierliche Begleitung und Beratung während der Ausbildung mit verschiedenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine Ausbildungsvergütung nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) sowie eine Zusatzversorgung Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewirb dich bitte bis zum 16.10.2025.Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Bei Fragen steht dir Frau Tabea Gettert unter der Telefonnummer 05251-125 1789 gerne zur Verfügung.
Domplatz 3
33098
Domplatz 3, 33098, Paderborn, Deutschland
Postuler via
Paderborn
Starte am 01.08.2026 im Erzbischöflichen Generalvikariat Paderborn deine Ausbildung zum Geomatiker (m/w/d).Die dreijährige Ausbildung erfolgt im Bereich IT & Datensicherheit des Erzbischöflichen Generalvikariates in Paderborn. Das Erzbischöfliche Generalvikariat nimmt - mit seinen ca. 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - zentrale Aufgaben der Verwaltung des Erzbistums Paderborn wahr. Sein Auftrag ist es, den Dienst der Kirche in seiner ganzen Breite – Liturgie, Verkündigung und Diakonie – zu fördern und unterstützt und beaufsichtigt dabei die Kirchengemeinden, Pastoralverbünde und katholischen Einrichtungen wie z. B. Schulen und Diözesane Institute.Das Erzbischöfliche Generalvikariat Paderborn betreibt eine Geodateninfrastruktur, mit der eine Vielzahl thematischer Informations- und Erfassungsanwendungen entwickelt und bereit gestellt wird. Im Rahmen der Ausbildung erhältst du Einblicke in die Prozesse des ganzheitlichen Geodatenmanagements.
Deine Aufgaben:
Aufnehmen von Objekten der realen Welt mittels unterschiedlicher Messmethoden und -sensoren, wie z.B. Drohnen und GPS-Messwerkzeugen
Ordnen und Strukturieren der gesammelten Ergebnisse in Datenbanken
Erfassen und Bearbeiten von graphischen Objekten mittels modernster Geoinformationssysteme (GIS), sowohl im 2- als auch im 3-dimensionalen Bereich
Analysieren und Auswerten vorhandener Datenbestände, um neue Informationen zu gewinnen
Bereitstellen der Ergebnisse mittels unterschiedlicher analoger und digitaler Medien, wie z.B. Karten und Apps
Dein Profil:
Du strebst einen guten Schulabschluss (min. Fachoberschulreife) im Sommer 2026 an oder konntest diesen bereits erwerben
Du interessierst dich für IT und Geografie und hast Spaß am Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationssystemen
Du bringst Motivation und Lernbereitschaft sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit mit
Du besitzt EDV-Kenntnisse sowie die Fähigkeit zum logischen Denken
Du bringst eine positive Grundhaltung und Offenheit gegenüber der Botschaft des Evangeliums mit und kannst dich mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizieren
Wir bieten dir:
Eine dreijährige praktische Ausbildung, absolvierbar in Vollzeit oder Teilzeit, in einem modernen und angenehmen Arbeitsumfeld
Eine Praxisausbildung im Erzbischöflichen Generalvikariat Paderborn
Eine schulische Ausbildung am Carl-Severing-Berufskolleg in Bielefeld im 1. Ausbildungsjahr sowie am Heinrich-Hertz-Europakolleg in Bonn im 2. und 3. Ausbildungsjahr
Eine Einführungswoche mit allen neuen Auszubildenden
Eine familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Eine kontinuierliche Begleitung und Beratung während der Ausbildung mit verschiedenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine Ausbildungsvergütung nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) sowie eine Zusatzversorgung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewirb dich bitte bis zum 16.10.2025.Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Bei Fragen steht dir Frau Tabea Gettert unter der Telefonnummer 05251-125 1789 gerne zur Verfügung.
Paderborn
Bereit für eine neue Herausforderung, die dich fachlich wie persönlich weiterbringt?
Du bist ein Organisationstalent, denkst strategisch und arbeitest gerne im Team? Du möchtest Verantwortung übernehmen und aktiv zur Weiterentwicklung eines engagierten Teams beitragen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Wir bieten unseren Kunden Service rund um ihre Netzdaten an und benötigen einen technisch versierten und unternehmerisch denkenden Kopf, der bestehende Strukturen sinnvoll optimiert und Verantwortung übernimmt. Dabei ist es dir wichtig, dass wir ein respektvolles, kollegiales Miteinander pflegen und gemeinsam Freude an unserer Arbeit haben.
Das erwarten wir von dir
- Fachliche und disziplinarische Führung eines Teams mit 7 Mitarbeitern
- Verantwortung für die Personalentwicklung deiner Mitarbeiter
- Verantwortung für den inhaltlichen Ausbau deines Aufgabengebietes
- Verantwortung für die Angebotserarbeitung
- Verhandlungssichere Kommunikation mit unseren Kunden
- Identifizierung neuer Technologien und Konzepte in deinem Aufgabengebiet
- Steuerung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses innerhalb des Teams
- Du berichtest direkt an die Bereichsleitung
- Betreuung und Koordination von Auszubildenden
Das bringst du mit
- Eine abgeschlossene technische Ausbildung mit mehrjähriger praktischer Erfahrung oder ein technisches Studium
- Fundierte Kenntnisse in der Leitungsdokumentation, insbesondere in dem System ArcFM UT, sowie Erfahrung in dem zu verantwortenden Aufgabenbereich
- Hohe IT-Affinität sowie ein ausgeprägtes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität und Leistungsbereitschaft
- Kompetente und fachkundige Gesprächsführung mit dem Kunden
- Ausgeprägte soziale Kompetenz, Begeisterungsfähigkeit und Überzeugungskraft
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicheres, adäquates und repräsentatives Auftreten
- Ausbildereignung nach AEVO
Das kannst du von uns erwarten
- Eine verantwortungsvolle und herausfordernde Führungsposition mit einem abwechslungsreichen Aufgabenfeld
- Eine unbefristete Vollzeitstelle in einem attraktiven, zukunftsorientierten und familienfreundlichen Unternehmen
- Ein attraktives Gehalt und flexibles Arbeiten am Standort und im Homeoffice
- Ein tolles Team und eine offene Unternehmenskultur
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Moderne Arbeitsmittel und ein angenehmes Arbeitsklima
- Betriebliche Altersversorgung mit Arbeitgeberzuschuss
- Dienstrad-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss
- Ausreichend Kaffee, Tee und frisches Obst
- Am Standort Paderborn in OWL
Fragen? Dann ruf doch an: Manja Harnisch, mobil +49 173 2163008.
Die Mettenmeier GmbH ist ein Unternehmen der ITS Gruppe mit über 600 Mitarbeitenden an Bord und 20 Standorten in Deutschland und weltweit.
Wir sind bekannt für unsere führende Rolle in Sachen Software und Services und sind die Wegbereiter für die Veränderungen von morgen. Unsere Kundinnen und Kunden im Bereich der Netzbetreibenden setzen schon heute auf unsere Lösungen im Bereich Geographische Informationssysteme (GIS) und Betriebsinformationssysteme (BIS).
Aber jetzt zu dir: Bist du bereit, die Führung eines engagierten und qualifizierten Teams zu übernehmen, das nicht nur zusammenarbeitet, sondern auch gemeinsame Ziele erreichen möchte? Bei uns geht es nicht nur um Karriere, sondern auch um die Möglichkeit, deinen eigenen Weg zu gestalten.
Gestalte deine Zukunft selbst - mit uns an deiner Seite! Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Einstiegstermins und deines Gehaltswunsches.
Paderborn
Du willst raus aus der Theorie und rein in die Praxis? Egal, ob du dich gerade in einem Studium befindest und dich neu orientieren möchtest oder dein Abitur oder die Fachhochschulreife machst. Wir suchen dich! Bei einer Ausbildung zum Geomatiker (m/w/d) kannst du dich in unseren verschiedenen Unternehmensbereichen einbringen und alle Seiten des Berufes kennenlernen.
Wenn du Freude an mathematischen, geometrischen Herausforderungen hast und über ein räumliches Vorstellungsvermögen verfügst, solltest Du dich bei uns bewerben.
In der Ausbildung zum Geomatiker/ (m/w/d) erlernst du das Erfassen, Beschaffen, Bearbeiten und Visualisieren von Geodaten sowie die vermessungstechnische Methodik und Durchführung von vermessungstechnischen Berechnungen.
Die theoretische Ausbildung findet im 1. Lehrjahr in Teilzeitform an 1 – 2 Tagen pro Woche am Carl-Severing-Berufskolleg in Bielefeld und im 2. bzw. 3. Lehrjahr in Form von Blockunterricht am CUNO-Berufskolleg in Hagen oder am Heinrich-Hertz-Europakolleg in Bonn statt.
Das erwarten wir von dir
- Erfassen und Beschaffen von Geodaten
- Aufbereitung, Interpretation, Integration, Analyse und Speicherung von Geodaten
- Visualisierung und Präsentation von Geodaten in unterschiedlichen Ausgabemedien
- Modellieren von Geodaten und Aufbereiten in unterschiedliche Formate für verschiedene Medien
- Umsetzen von Geodaten in Karten
- Nutzen der Informations- und Kommunikationssysteme der Geomatik
Das bringst du mit
- Mindestens Fachoberschulreife
- Interesse an Mathematik, Physik und Erdkunde
- Interesse an Informationstechnik und Geografie
- Eigenverantwortliche, exakte und sorgfältige Arbeitsweise
- Geduld und Ausdauer
- Teamorientierung
- Führerschein vom Vorteil
Das kannst du von uns erwarten
- Moderner Arbeitsplatz in einem innovativen und dynamischen Arbeitsumfeld
- Fachleute begleiten deine Ausbildung
- Raum für Kreativität und neue Ideen
- Gutes Betriebsklima und Spaß an der Arbeit
- Nette Kollegen und flexible Arbeitszeiten
- Ausbildungsvergütung pro Monat: 1. Jahr Euro 1.000,00, 2. Jahr Euro 1.100,00 und 3. Jahr Euro 1.200,00
- Übernahmegarantie bei Abschlussnote 2 oder besser
- Betriebliche Altersvorsorge bzw. VL mit Arbeitgeberzuschuss
- Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Aktionen, wie z. B. Fahrsicherheitstraining, Kommunikationstraining usw.
- Ausreichend Kaffee und immer frisches Obst
Fragen? Dann ruf doch an: Manja Harnisch, mobil +49 173 2163008 und Luis Beckmann, mobil +49 151 57988027.
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung.
Bitte lade dein Motivationsschreiben zusammen mit deinem Lebenslauf und Zeugnissen in einer PDF-Datei hoch.