**Profil:** Tarif **Dienstort:** Nabburg **Beginn:** 01.01.2026 **Bewerbung bis:** 10.09.2025 **Job-ID:** J000001409 Die VII. Bereitschaftspolizeiabteilung Sulzbach-Rosenberg sucht für den Standort Nabburg zum 01.01.2026, befristet bis 31.12.2027, einen Koch (m/w/d) in Teilzeit (19,25 Std./Woche) ### Ihre Aufgaben - Herstellung und Zubereitung des täglichen Speisenangebots im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung und in der betriebseigenen Kantine - Warenannahme und -kontrolle, fachgerechte Lagerung der Waren - Gewährleistung und Umsetzung der Hygienerichtlinien - eigenverantwortliches Führen verschiedener Arbeitsbereiche ### Ihr Profil - abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung als Koch (m/w/d) - gesundheitliche Eignung für schwere körperliche Arbeiten in der Küche - hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und Einsatzbereitschaft - Teamgeist, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit - Flexibilität, Organisations- und Teamfähigkeit - Fahrerlaubnis der Klasse B - Erfahrungen im Großküchenbereich wünschenswert ### Unser Angebot Die Arbeitszeit ist in wechselnden Schichten jeweils an zwei oder drei Tagen pro Woche, im Zeitrahmen von 06:00 Uhr bis 21:30 Uhr einzubringen. Nach Bedarf und Einsatzlage kann auch gelegentliches Arbeiten an Wochenenden und Feiertagen erforderlich sein. Sie arbeiten in einem familiären Team. Ihre Arbeitszeiten sind geregelt und planbar. Wir bieten Ihnen die Teilnahme an Maßnahmen unserer Behördlichen Gesundheitsförderung (Vorträge, Sportangebote) unter teilweiser Anrechnung der Arbeitszeit an. Sie haben zudem Anspruch auf eine Versicherung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) für eine zusätzliche Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung, auf vermögenswirksame Leistungen, auf eine Jahressonderzahlung und auf einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen, bezogen auf die 5-Tage Woche. Grundlage für das Arbeitsverhältnis ist der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Bayern. Die Eingruppierung erfolgt nach den Vorgaben des TV-L in Entgeltgruppe 6. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. ### Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung schriftlich oder elektronisch bis spätestens 10.09.2025 an die VII. BPA Sulzbach-Rosenberg Sachbereich Personal Franz-Josef-Strauß Str.1 92237 Sulzbach-Rosenberg E-Mail: [email protected] ### Sie möchten mehr wissen? Für weitere Fragen stehen Ihnen Frau Stümpfl, Tel. 09661/3041-1132 und Frau Bauernfeind, Tel. 09661/3041-1131 gerne zur Verfügung.
Sonja Stümpfl
Föllstraße 24
86343
92507, Nabburg, Bayern, Deutschland
Postuler via
Nabburg
**Profil:** Tarif
**Dienstort:** Nabburg
**Beginn:** 01.01.2026
**Bewerbung bis:** 10.09.2025
**Job-ID:** J000001409
Die VII. Bereitschaftspolizeiabteilung Sulzbach-Rosenberg sucht für den Standort Nabburg zum 01.01.2026, befristet bis 31.12.2027, einen Koch (m/w/d) in Teilzeit (19,25 Std./Woche)
### Ihre Aufgaben
- Herstellung und Zubereitung des täglichen Speisenangebots im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung und in der betriebseigenen Kantine
- Warenannahme und -kontrolle, fachgerechte Lagerung der Waren
- Gewährleistung und Umsetzung der Hygienerichtlinien
- eigenverantwortliches Führen verschiedener Arbeitsbereiche
### Ihr Profil
- abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung als Koch (m/w/d)
- gesundheitliche Eignung für schwere körperliche Arbeiten in der Küche
- hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und Einsatzbereitschaft
- Teamgeist, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Flexibilität, Organisations- und Teamfähigkeit
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Erfahrungen im Großküchenbereich wünschenswert
### Unser Angebot
Die Arbeitszeit ist in wechselnden Schichten jeweils an zwei oder drei Tagen pro Woche, im Zeitrahmen von 06:00 Uhr bis 21:30 Uhr einzubringen. Nach Bedarf und Einsatzlage kann auch gelegentliches Arbeiten an Wochenenden und Feiertagen erforderlich sein.
Sie arbeiten in einem familiären Team. Ihre Arbeitszeiten sind geregelt und planbar. Wir bieten Ihnen die Teilnahme an Maßnahmen unserer Behördlichen Gesundheitsförderung (Vorträge, Sportangebote) unter teilweiser Anrechnung der Arbeitszeit an.
Sie haben zudem Anspruch auf eine Versicherung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) für eine zusätzliche Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung, auf vermögenswirksame Leistungen, auf eine Jahressonderzahlung und auf einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen, bezogen auf die 5-Tage Woche.
Grundlage für das Arbeitsverhältnis ist der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Bayern. Die Eingruppierung erfolgt nach den Vorgaben des TV-L in Entgeltgruppe 6.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
### Haben wir ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung schriftlich oder elektronisch bis spätestens 10.09.2025 an die
VII. BPA Sulzbach-Rosenberg
Sachbereich Personal
Franz-Josef-Strauß Str.1
92237 Sulzbach-Rosenberg
E-Mail: [email protected]
### Sie möchten mehr wissen?
Für weitere Fragen stehen Ihnen Frau Stümpfl, Tel. 09661/3041-1132 und Frau Bauernfeind, Tel. 09661/3041-1131 gerne zur Verfügung.
Nabburg
Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und mit seinen ca. 30.000 hauptamtlichen Mitarbeiter/innen und ca. 200.000 aktiven ehrenamtlichen Mietgliedern die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der BRK Kreisverband Schwandorf deckt neben dem Katastrophenschutz flächendeckend im ganzen Landkreis Angebote im Gesundheitswesen ab. Dazu gehört der Ambulante Pflegedienst, Senioren- Wohn- und Pflegeheime, Hausnotruf und Rettungsdienst. In der Kinder- und Jugendhilfe ist der BRK Kreisverband Schwandorf der größte Träger des BRK in Bayern. Hier leisten wir Dienste in vielen Kindertagesstätten, Schulbegleitungen und Offenen Ganztagsschulen. Es werden zurzeit ca. 900 Mitarbeiter beschäftigt, daneben sind rund 6.700 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz. Der Kreisverband Schwandorf hat **ab sofort** folgende Stelle zu besetzen: **Koch / Köchin (m/w/d) in Vollzeit** im Senioren, Wohn- und Pflegeheim "Arche Noah" in Nabburg
**Ihre Aufgaben:**
- Effiziente und seniorengerechte Zubereitung von Speisen
- Küchenorganisation und Speiseplangestaltung
- Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und Hygienestandards
**Ihr Profil:**
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin
- Idealerweise Berufserfahrung in einer Küche
- Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit sowie die persönliche und gesundheitliche Eignung
- Lernbereitschaft und Engagement
- Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
**Wir bieten Ihnen:**
- Leistungsgerechte Vergütung inkl. Zulagenregelungen und Zuschlägen nach dem BRK-Tarifvertrag
- Arbeitgeberfinanzierte Zusatzaltersversorgung über die ZVK Bayern
- Jahressonderzahlungen (Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld)
- 38,5 Stundenwoche (=Vollzeit)
- 30 Tage Urlaub plus zusätzliche Erholungstage im Schichtdienst
- Mitarbeiterprämien
- Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fahrrad-Leasing
- Auslandsrückholdienst
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einer Körperschaft des öffentlichen Rechts
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie uns **per E-Mail** oder **online** Ihre Bewerbungsunterlagen unter: [https://jobs.drk.de/job-postings/brk-kreisverband-schwandorf-koch-kochin-m-w-d?q=koch&location=92421,%20Bayern,%20Deutschland&location-post-code=92421&radius=80](https://jobs.drk.de/job-postings/brk-kreisverband-schwandorf-koch-kochin-m-w-d?q=koch&location=92421,%20Bayern,%20Deutschland&location-post-code=92421&radius=80)
**Ansprechpartner/in:** Frau Andrea Birzer, Kemnather Str. 1, 92507 Nabburg, Tel.: 09433/2049-160, E-Mail: [email protected]
Nabburg
Werde Teil der BONVITA Familie mit freien Wochenenden und geregelten Arbeitszeiten.
Koch (m/w/d) in Nabburg
Du fehlst uns in Nabburg als Koch / Beikoch (m/w/d). Wir bieten Dir viele Möglichkeiten, in der Gemeinschaftsverpflegung erfolgreich durchzustarten.
Deine Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag von 6 Uhr bis 14.30 Uhr
Deine Aufgaben
- Zubereitung und Ausgabe von Speisen
- auf Wünsche und Bedürfnisse der Tischgäste eingehen können
- zielgerichteter Umgang mit Lebensmitteln
- Unterstützung bei Spül- und Reinigungsprozessen im Restaurant und in der Küche
- Vorbereitungsaufgaben, Wareneinsatzberechnungen
- Bestellwesen und Erstellen von Menüplänen
- Einhaltung der HACCP Richtlinien
Dein Profil
- Du hast eine Ausbildung als Koch oder mehrjährige Kocherfahrung
- Du bist ein echter Gastgeber
- Du bringst Praxiserfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung mit
- HACCP-Kenntnisse
- Sichere und gute Deutschkenntnisse
- Führerschein von Vorteil
Wir bieten Dir
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Wochenenden und Feiertage frei
- kostenfreie Personalverpflegung
- Umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Bereitstellung der Arbeitskleidung
- Jobticket oder Tankgutschein
BONVITA arbeitet dich sorgfältig in alle Konzepte ein, bevor Du mit Deinem Restaurant durchstartest.
Von Anfang an und auch im laufenden Betrieb steht Dir immer ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite.
Klingt das gut? Dann freut sich Robert Paur auf Deine Bewerbung. Bei Fragen vorab kannst Du Dich gerne unter 09433 898182 melden.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Buchführung, Buchhaltung, Einkauf, Beschaffung, Marketing, Arbeitsvorbereitung, Kalkulation, Kosten- und Leistungsrechnung, Warenannahme, Wareneingangskontrolle, Backen, Personalwesen, Betriebsmitteleinsatz planen, Teig herstellen, Lebensmittelhygiene, Arbeit nach Rezeptur, Qualitätsprüfung, Qualitätssicherung, Controlling, Lebensmittelsicherheitssystem HACCP, Rezepturen entwickeln, Qualitätsmanagement