Vous consultez actuellement la page 1 sur 1430 contenant 21446 résultats, vous pouvez affiner votre recherche en sélectionnant un filtre ici.
Affichage de 15 sur 21446 résultats au total
Kronach, Oberfranken
# Warum zu Knut ... ?
- Weil wir die coolsten Veranstaltungen machen.
- Weil wir die Nr. 1 in der Region sind.
- Weil wir die besten Gäste haben.
- Weil unsere Arbeit super abwechslungsreich ist.
- Weil wir ein großes, junges und lustiges Team sind.
- Weil deine Arbeitszeiten viel mehr Freizeit bieten als du denkst.
- Weil wir gemeinsam viel Spaß haben weit über den Job hinaus.
- Weil du einfach perfekt zu uns passt.
## Deine Ausbildung
- Du suchst einen Ausbildungsplatz in dem du deine Kreativität beweisen kannst?
- Du arbeitest gerne im Team und möchtest Menschen glücklich machen?
- Dann bist du bei uns genau richtig!
Als Köchin oder Koch bist du verantwortlich für die kulinarische Versorgung unserer Klinikpatienten. Du bereitest unterschiedliche Gerichte zu und richtest sie an, organisierst die Arbeitsabläufe in der Küche, stellst Speisepläne auf, kaufst Zutaten ein und kümmerst dich um deren fachgerechte Lagerung.
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre, aufgeteilt in Schul- und Praxisphasen
- Beginn: Sommer 2026
Du bringst mit:
- mind. qualifizierter Hauptschulabschluss
- Selbständige Organisation von Arbeitsabläufen
- Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise
- Spaß an der Arbeit im Team und mit Lebensmitteln
- Du verlierst nicht den Überblick, auch wenn es in der Küche mal hektisch zugeht
Auch Umschüler sind gerne willkommen!
Gerne kann vorab ein Praktikum bei uns absolviert werden.
Aerzen
Willkommen im Schlosshotel Münchhausen!
Unser 5-Sterne Superior Schlosshotel mit 67 luxuriösen Suiten und Zimmern, drei Restaurants, einer Bar mit Wintergartenambiente und 12 Veranstaltungsräumen für Tagungen, Hochzeiten und Feiern, gelegen im Naturpark Weserbergland Schaumburg-Hameln in Niedersachsen heißt Sie herzlichst willkommen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.schlosshotel-muenchhausen.com
Zum 01. August 2026 bieten wir motivierten Bewerber/innen die Möglichkeit einer Ausbildung zum Koch (m/w/d).
Die Ausbildung im Überblick:
Köche und Köchinnen bereiten unterschiedliche Gerichte zu und richten sie an. Sie organisieren die Arbeitsabläufe
in der Küche, stellen Speisepläne auf, kaufen Zutaten ein und lagern sie fachgerecht.
Unsere Voraussetzungen:
Der Haupt- oder Realschulabschluss oder Ihr Abitur liegen erfolgreich hinter Ihnen, Sie sind mindestens 18 Jahre alt, haben ein gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen.
Zudem verfügen Sie über einen Führerschein der Klasse B, um uns zu erreichen.
Passen wir zusammen?
Unsere Gäste im Schlosshotel Münchhausen suchen Genuss und Lebensfreude.
Und Sie sollen beides finden, das ist unser Ziel. In allen Situationen und zu jeder Zeit.
Wir suchen Menschen, die ihre Lebensfreude in den Beruf einbringen.
Menschen, die mit Lust und guter Laune an die Arbeit gehen.
Menschen, die gerne im luxuriösen Ambiente eines Fünf-Sterne-Hotels arbeiten.
Sie sind eine engagierte und qualitätsbewusste Persönlichkeit und haben großes Interesse an Ihrem persönlichen und beruflichen Erfolg?
Dann passen wir zusammen!
Sie benötigen eine Unterkunft?
Für die Anfangszeit haben Sie die Möglichkeit, in einer Mitarbeiter-WG zu wohnen, um vor Ort eine Wohnung zu suchen.
Ihre Bewerbungsunterlagen sollten neben dem Anschreiben, einem Lebenslauf mit Lichtbild, das letzte Schulzeugnis und gerne auch, wenn vorhanden, Praktikumsbescheinigungen, beinhalten.
Haben Sie Lust an einer anspruchsvollen und interessanten Ausbildung in der Hotellerie, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Eibelstadt
Für unser 3*Hotel "Kapellenberg", Central in Eibelstadt gelegen, mit 58 modern eingerichteten Zimmern, gehobener fränkischer und internationaler Küche, einem Restaurant mit 80 Sitzplätzen und Banketträumen für Tagungen und Feiern aller Art für bis zu 180 Personen suchen wir zum 01.09.2026 wieder
Auszubildende als Koch/Köchin (m/w/d).
Köche und Köchinnen verrichten alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Wenn sie einen Speiseplan aufgestellt haben, kaufen sie Lebensmittel und Zutaten ein, bereiten sie vor oder lagern sie gegebenenfalls ein. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche und sorgen dafür, dass die Speisen rechtzeitig und in der richtigen Reihenfolge fertiggestellt werden.
Gerne würde unser Team Ihnen alle Fähigkeiten und Kenntnisse näher bringen, die Sie als angehende/r Koch/Köchin später einmal haben müssen. Sie werden in allen Bereichen eingesetzt, so dass Sie ein abwechslungsreicher und aufregender Arbeitsalltag erwartet.
Das bringen Sie mit:
- Qualifizierender Hauptschulabschluss
- teamfähig, zuverlässig und flexibel
Wir bieten:
- kostenfreie Arbeitskleidung
- Sonntag Mittag arbeitsfrei - Hotel ab 12 Uhr geschlossen
- 1 Woche arbeitsfrei an Weihnachten
Bei Interesse an freuen wir uns auf Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen oder Ihre Bewerbung per E-Mail unter:
[email protected].
Hornberg, Schwarzwaldbahn
Wir suchen eine/n Auszubildende/n:
>>>Koch/Köchin<<<
DEIN JOB...
...wird in allen relevanten Posten stattfinden
...ist es, unsere Gäste mit Herzblut zu begeistern und Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern
...ist umgeben von einem motivierten dynamischen Team, welches dir bei Fragen jederzeit zur Verfügung steht und dir deinen Arbeitsplatz näher bringt.
Wir bieten...
...geregelte Arbeitszeiten und digitale Zeit Erfassung
...Verantwortung und selbstständiges Arbeiten
...Mitarbeiterverpflegung im Haus
Wir haben dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über deine Bewerbung!
Hirschberg an der Bergstraße
Es gibt verdammt viele Gründe, warum man die Finger vom Gastgewerbe lassen sollte. Miese Arbeitszeiten, noch miesere Bezahlung, schlecht gelaunte Gäste, durchgelaufene Schuhe...
Und das sind nicht mal alle!
Aber es geht auch anders. Schnell werden Sie Teil eines Teams, lernen nette Gäste kennen, bekommen direkte Bestätigung für gute Arbeit, eine ordentliche Bezahlung, eine 5 Tage Woche, arbeiten wo´s einfach schön ist und nutzen den Job als Einstieg in die Karriere.
Köche und Köchinnen verrichten alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Wenn sie einen Speiseplan aufgestellt haben, kaufen sie Lebensmittel und Zutaten ein, bereiten sie vor oder lagern sie gegebenenfalls ein. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche und sorgen dafür, dass die Speisen rechtzeitig und in der richtigen Reihenfolge fertiggestellt werden.
In kleineren Küchen kochen, braten, backen und garnieren Köche und Köchinnen alle Gerichte selbst. In Großküchen sind sie meist auf die Zubereitung bestimmter Speisen spezialisiert, etwa auf Beilagen, Salate oder Fisch- und Fleischgerichte. Zu ihren Aufgaben gehört es auch, die Preise zu kalkulieren und Gäste zu beraten.
Köln
Stellenangebot Ausbildung zum Koch (d/w/m) bei DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Ausbildung zum Koch (d/w/m)
Wir fördern unternehmerische Entwicklung – und Sie.
Willkommen bei der DEG, einem Tochterunternehmen der KfW. Seit über 60 Jahren sind wir Partner privater Unternehmen, die in Entwicklungs- und Schwellenländern investieren. Rund 670 Mitarbeitende sind bei uns beschäftigt – in unserer Zentrale in Köln und an 18 Standorten weltweit.
Appetit auf Entwicklung?
Dann starten Sie bei uns Ihre
Ausbildung zum Koch (d/w/m)
ab 1. August 2026
Sie möchten
• während der Ausbildung gut betreut und individuell gefördert werden?
• in Ihrer Ausbildung nicht nur Tüten aufreißen oder Convenience Food verfeinern, sondern das Kochhandwerk von Grund auf mit frischen natürlichen Zutaten erlernen?
• an der Umsetzung der täglichen Speisekarte kreativ mitarbeiten?
• die Speisen für unsere internationalen Gäste zubereiten?
Sie passen zu uns, wenn Sie
• über einen guten Schulabschluss verfügen (qualifizierter Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife)
• Freude am Kochen haben und serviceorientiert sind
• offen, engagiert und teamfähig sind
• Spaß am Lernen und am Umgang mit Menschen haben
Sie haben die Gelegenheit, uns in einem Praktikum näher kennen zu lernen. Das Praktikum ist Voraussetzung für ein Ausbildungsplatzangebot.
Freuen Sie sich auf eine
praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung
an einem attraktiven und modernen Arbeitsplatz.
Lernen Sie in einem internationalen Umfeld
bei einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung,
sehr guten Sozialleistungen und geregelten Arbeitszeiten.
Ihrer Bewerbung sollten Sie folgende Unterlagen beifügen: Anschreiben mit Termin für Ihr Praktikum, Lebenslauf und Zeugnisse.
Dann kommen Sie zu uns!
Starten Sie bei uns in ein spannendes Aufgabenfeld.
Werden Sie Teil der DEG mit ihrem besonderen entwicklungspolitischen Auftrag und einem ausgeprägten kollegialen Miteinander.
Wir freuen uns auf Sie.
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
https://deginvest-recruiting.de/Ausbildung-zum-Koch-dwm-de-f1633.html
Garmisch-Partenkirchen
Willkommen im STAUDACHERHOF
Staudacherhof Bavarian History & Lifestyle Hotel
Einzigartig unter der Zugspitze.
Es lebe das Leben!
Belebend aktiv. Wohltuend entspannend. Köstlich auf der Zunge zergehend. Sich wirklich lebendig fühlen. Das hat viele Facetten.
Und gelingt an so unterschiedlichen Orten. Der Staudacherhof ist ein solcher. Mehr noch. Er ist vieles in einem. Verbindet alles zu einem bereichernden Ganzen. Was immer Sie suchen. Hier werden Sie fündig. Natur, die imposanter kaum sein könnte.
Wir bilden zum 01. September 2026
zum Koch / zur Köchin (m/w/d) in Vollzeit aus.
Was macht man in diesem Beruf?
Köche und Köchinnen bereiten unterschiedliche Gerichte zu und richten sie an. Wenn sie einen Speiseplan aufgestellt haben, kaufen sie Lebensmittel und Zutaten ein, bereiten sie vor oder lagern sie gegebenenfalls ein. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche und sorgen dafür, dass die Speisen rechtzeitig und in der richtigen Reihenfolge fertiggestellt werden.
In kleineren Küchen kochen, braten, backen und garnieren Köche und Köchinnen alle Gerichte selbst. In Großküchen sind sie meist auf die Zubereitung bestimmter Speisen spezialisiert, etwa auf Beilagen, Salate oder Fisch und Fleischgerichte. Zu ihren Aufgaben gehört auch, die Preise zu kalkulieren und Gäste zu beraten.
Wo arbeitet man?
Köche und Köchinnen arbeiten hauptsächlich:
• in der Hotellerie
• in der Gastronomie, z.B. in Restaurants, Kantinen oder Catering Firmen
• in Krankenhäusern und Pflegeheimen
Sie sind überwiegend in Küchen tätig. Im Gastraum halten sie sich auf, um Speisen zu servieren. Im Büro erledigen sie Verwaltungsarbeiten.
Worauf kommt es an?
• Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt sind bei der Arbeit mit Lebensmitteln von besonderer Bedeutung. Damit die Qualität der Speisen
stimmt, müssen die Zutaten sorgfältig ausgewählt und frisch sein. Außerdem sind die Hygienevorschriften zu beachten. Psychische
Belastbarkeit ist wichtig, da Köche und Köchinnen auch in Stoßzeiten und trotz Lärm und Hitze zuverlässig und sorgfältig arbeiten müssen.
Voraussetzungen:
• Schulabschluss
• Gute Deutschkenntnisse mind. B2 Level (zwingend erforderlich)
• Gute Englischkenntnisse B1
• Praktische Veranlagung
Interesse am Beruf wird vorausgesetzt und ein Vorabpraktikum wird gewünscht.
Gern erwarten wir Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an: [email protected]
Hotel Staudacherhof
Höllentalstrasse 48
82467 Garmisch-Partenkirchen
Ansprechpartner: Herr Peter Staudacher, Frau Doreen Goldberg
Position/Abteilung: Geschäftsführer, Personalleitung
Tel.: 08821 - 929 0
Fax: 08821- 929 333
E-Mail: [email protected]
Internet: www.staudacherhof.de
Laatzen bei Hannover
Du liebst es, kreative Gerichte, handfeste Speisen und kulinarische Köstlichkeiten zu zaubern? Du legst besonderen Wert auf Qualität, Serviceorientierung und Teamarbeit? Du hast Freude am täglichen Kontakt mit interessanten Menschen und vielfältigen Persönlichkeiten? Dann bist du bei uns genau richtig!
Unter dem Konzept „Golf 51 – Eine Gemeinschaft, zwei Plätze“ betreiben wir zwei Golfanlagen in Gleidingen (Laatzen) und Rethmar (Sehnde) in der Region Hannover. Die exzellente Betreuung und Verköstigung unserer Gäste gehören zu den Erfolgsrezepten von Golf 51.
Zur Unterstützung unseres Küchen-Teams im Restaurant Stableford suchen wir ab dem **01.08.2026** eine/n motivierte/n **Auszubildende/n zum Koch/zur Köchin**. Unser Unternehmen wächst und blickt in eine aussichtsreiche Zukunft. Werde auch du ein Teil davon!
**Das solltest du mitbringen:**
• offenes, freundliches und kundenorientiertes Auftreten
• Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
• Organisationstalent und lösungsorientiertes Denken • großes persönliches Interesse an der Menükunde
• idealerweise Praxiserfahrungen im Berufsfeld Service/Gastronomie
**Das bieten wir dir:**
• Arbeiten in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien
• vielfältige Tätigkeiten und abwechslungsreiche Kundschaft
• selbstständiges, kreatives Arbeiten in motivierender Atmosphäre
• Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung
• umsonst Golf spielen auf unseren Anlagen in Gleidingen (Laatzen) und Rethmar (Sehnde)
Du fühlst dich angesprochen und kannst es kaum erwarten, Teil unseres Teams zu werden?
**Dann sende deine Bewerbung an:**
Golf Gleidingen
z.Hd. Katrin Meier-Seifert
Am Golfplatz 1
30880 Gleidingen
www.golfgleidingen.de
oder per Mail an **[email protected]**
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen
Saarbrücken
Beim Ministerium für Inneres, Bauen und Sport des Saarlandes, Landespolizeidirektion, sind zum 1. August 2026
**zwei Ausbildungsstellen zum Koch/zur Köchin (m/w/d)**
zu besetzen.
Die betriebliche Ausbildung erfolgt bei der Landespolizeidirektion. Ausbildungsdienststelle wird die Großküche der hauseigenen Polizeieinsatzküche und -kantine, Mainzer Straße 134, 66121 Saarbrücken, sein. Zusätzlich werden externe Ausbildungsabschnitte in Ausbildungsbetrieben der Gastronomie insbesondere unter dem Schwerpunkt „à la carte“ durchgeführt.
Die betriebliche Ausbildung wird von einem Berufsschulunterricht im Blockunterricht am Technisch-Gewerblichen Berufsbildungszentrum II (TGBBZ II) Saarbrücken, Mügelsberg, begleitet.
Die Ausbildung erstreckt sich über 3 Jahre. Der Ausbildungsort ist Saarbrücken.
**Berufsbild:**
Köche/Köchinnen (m/w/d) bereiten unterschiedliche Gerichte zu - vom Appetitanreger über Vor- und Hauptspeise bis zum Dessert - und richten diese an. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche, stellen Speisepläne auf, kaufen Zutaten ein und lagern sie fachgerecht.
**Wesentliche Ausbildungsinhalte sind:**
· Zubereitung von pflanzlichen Nahrungsmitteln
· Verarbeiten von Fleisch, Innereien, Wild und Geflügel
· Zubereiten von Fisch, Schalen- und Krustentieren
· Herstellen von Vorspeisen, Süßspeisen und Anrichten von kalten Platten
· Einkauf, Kontrolle und Lagerung aller im Küchenbetrieb benötigten Waren
· Anwenden professioneller Küchentechnik und moderner Arbeitsgeräte
· Zusammenstellen der Speisefolgen unter Berücksichtigung fachlicher Regeln
· Beachten von Hygienevorschriften und Arbeitsschutzregeln.
**Voraussetzungen:**
· mindestens Hauptschulabschluss
· Freude und Interesse an der Zubereitung von Nahrungsmitteln
· gutes handwerkliches Geschick und Kreativität
· gewissenhaftes und engagiertes Arbeiten
· hohe Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit und der Arbeitsbelastung
· gutes Geschmacksempfinden
· Teamfähigkeit
· Durchhaltevermögen
Schüler/innen (m/w/d), die den Hauptschulabschluss erst im Sommer 2026 erwerben, müssen diesen bis zum Ende des laufenden Schuljahres nachweisen, die Zulassung zum Auswahlverfahren erfolgt unter Vorbehalt des späteren Nachweises eines Hauptschulabschlusses.
Für das Ausbildungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG).
Wir sind der größte Arbeitgeber des Saarlandes. Die saarländische Landesverwaltung bietet eine große Vielfalt an verantwortungsvollen Tätigkeiten in verschiedensten Gebieten. Unsere Arbeit zeigt Wirkung: Sei es in den Bereichen Polizei, Schule, Justiz, IT, Wirtschafts- und Arbeitsmarktförderung, Verkehrs- und Energiepolitik, Umwelt, Gesundheitswesen, allgemeine Verwaltung, Technik, Finanzen, Bauen und Soziales. Wir gestalten die Zukunft des Saarlandes. Werden auch Sie #BerufsSaarländer*in (m/w/d).
Der Polizeieinsatzküche des Saarlandes mit zentralem Produktionsstandort in Saarbrücken obliegt als Primäraufgabe die Verpflegung von Kräften in polizeilichen Einsatzlagen sowie die wochentägliche Herstellung und Verausgabung von ca. 300 Mittagessen für die eigenen Bediensteten sowie Schülerinnen und Schüler benachbarter schulischer Einrichtungen in Form der Gemeinschaftsverpflegung im „Cook and Serve-Verfahren“.
Das Arrangieren von Zusatzspeisen zu dienstlichen Anlässen, auch in Form von Buffets, runden den Aufgabenbereich ab.
**Wir bieten:**
• Sicherer Ausbildungs-/ Arbeitsplatz
• Verantwortungsvolle Tätigkeiten
• Berufe mit sicherem Einkommen
• Familienfreundlichkeit
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Umfassendes Fortbildungsangebot
• Angenehmes, kollegiales Umfeld
• Strukturierte Einarbeitung
• Jobticket (Kostenbeteiligung)
**Das Ausbildungsentgelt:**
Das Ausbildungsentgelt richtet sich nach § 8 des Tarifvertrages für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG).
**Wie Sie sich bewerben:**
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, registrieren Sie sich bitte zuerst unter [www.interamt.de](http://www.interamt.de) oder über folgenden Link****
„[**Interamt-Registrierung](https://www.interamt.de/cms/arbeitnehmer.html)“.**
Sollten Sie bereits in Interamt (www.interamt.de) registriert sein, können Sie sich über den folgenden Link online bewerben (Stellenangebots-ID: 1365312):****
[**„ O N L I N E – B E W E R B U N G “**](https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1365312)
Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen im weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden können. Zudem bitten wir, von Bewerbungen per Post und E-Mail abzusehen, da ausschließlich über Interamt online eingereichte Bewerbungen berücksichtigt werden. Sollte Ihnen kein Internetzugang zur Verfügung stehen, wenden Sie sich bitte an uns.
Bewerbungsschluss ist der 30. November 2025.
**Bitte fügen Sie Ihrer aussagekräftigen Bewerbung die erforderlichen Unterlagen bei:**
**• Motivationsschreiben und Lebenslauf**
**• Zeugnis über den Hauptschulabschluss**
**• Wenn der Hauptschulabschluss erst im Sommer 2026 erworben wird:**
**Jahreszeugnis der 8. Klasse**
**• Bei einem höheren Schulabschluss: Jahreszeugnis der 9. Klasse sowie**
**das aktuelle (Abschluss-)Zeugnis**
**• Schwerbehindertenausweis bzw. Nachweis über die Gleichstellung**
**nach dem SGB IX der Arbeitsagentur (im Falle einer Geltendmachung im**
**Bewerbungsverfahren)**
**• Vorder- und Rückseite des Personalausweises (alternativ Reisepass)**
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder einem späteren Auswahlverfahren (Vorstellungsgespräch, Praktikumstag) entstehenden Kosten können nicht er-stattet werden.
Für Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen seitens des Ministeriums für Inneres, Bauen und Sport, Referat D 4, Jona Guldner, Tel.: 0681/501-3549, zur Verfügung.
Fachfragen bezüglich der Stelle richten Sie bitte an Herrn Matthias Kiser, LPD 313.3, Tel. 0681/962-4251.
**Weiteres:**
Das Beschäftigungsverhältnis ist befristet für die Dauer der Ausbildungszeit. Da die Ausbildung zum Koch/zur Köchin (m/w/d) über Bedarf erfolgt, ist eine Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung grundsätzlich nicht vorgesehen.
Vor einer Einstellung ist das Einverständnis der Bewerberin/des Bewerbers (m/w/d) zur Durchführung einer Zuverlässigkeitsüberprüfung erforderlich.
Im Rahmen des Förderkonzepts der Landesregierung strebt das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport eine Erhöhung des Frauenanteils an und ist daher an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Darüber hinaus steht das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport gemeinsam mit der Landespolizeidirektion für eine familienbewusste Personalpolitik. Aus diesem Grund setzen wir die Vorgaben des LGG und des Frauenförderplanes zielgerichtet um und fördern ausdrücklich die Inanspruchnahme von Teilzeit auch in Führungspositionen sowie eine hohe Flexibilität bei der Gestaltung von Arbeitszeiten im Zusammenhang mit der Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten sind erwünscht.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahl-verfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren gemäß Art. 13 DSGVO unter „Datenschutzinformationen“.
Weitere Informationen zum Arbeitgeber und noch mehr Stellenangebote finden Sie auf karriere.saarland.de.
Neukirch bei Königsbrück
🌟 **Werde unser Küchenheld in Ausbildung! – Suche motivierten Nachwuchs (m/w/d)** 🌟
Bist du bereit, den ersten Schritt in die Welt der kulinarischen Magie zu machen? Hast du eine Leidenschaft für gutes Essen, kreative Rezepte und möchtest in einem Team voller Energie und Geschmack durchstarten? Dann bist du bei uns genau richtig!
**Was wir dir bieten:**
🔥 Eine spannende Ausbildung in einem modernen, freundlichen Umfeld
🔥 Ein Team, das dich unterstützt, fördert und mit Spaß bei der Sache ist
🔥 Vielfältige Einblicke in die Welt der Gastronomie
🔥 Die Chance, eigene Ideen und Geschmacksknospen einzubringen
🔥 Eine Ausbildung, die dich auf deinem Weg zum Küchenprofi begleitet und begleitet
**Deine Mission (falls du sie annimmst):**
👩🍳 Unterstützung bei der Zubereitung von köstlichen Gerichten – vom Schnippeln bis zum Anrichten
👨🍳 Lerne und lass dir die Tricks zeigen
👩🍳 Sauberkeit und Organisation in der Küche – damit alles reibungslos läuft
👨🍳 Kreativität entfalten und eigene kulinarische Highlights kreieren
**Was du mitbringen solltest:**
🌟 Begeisterung für Kochen und neue Geschmackserlebnisse
🌟 Teamgeist, Motivation und eine Portion Neugier
🌟 Zuverlässigkeit und Spaß am Lernen
🌟 Deutsch mindestens B2
Wenn du Lust hast, deine Leidenschaft für Essen zum Beruf zu machen und in einer inspirierenden Küche durchzustarten, dann bewirb dich bei uns! Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, gemeinsam mit dir die Küchenwelt zu erobern!
**Kontakt:**
Gasthaus und Pension "Zum Brüderchen"
Königsbrücker Straße 6
01936 Neukirch
Telefon: 035795 42875
E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
**Starte deine Karriere in der Küche – wir warten auf dich!** 🍽️✨
Braunschweig
Stellenbeschreibung
**Kennziffer:** 3109
**Arbeitsort:** Braunschweig
**Eintrittsdatum:** 01.09.2026
**Karrierestufe:** Ausbildung
**Beschäftigungsgrad:** Teilzeit, Vollzeit
**Dauer der Beschäftigung:** 3 Jahre
**Vergütung:** Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).
Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!
Das Betriebsrestaurant ist für die Verpflegung der Mitarbeitenden aus Laboren, Büros und Werkstätten, am Standort Braunschweig zuständig.
**Das erwartet dich**
Als Auszubildende zur Köchin oder zum Koch wirst du für die Herstellung von Speisen aus Fisch, Fleisch, Gemüse, Suppen und Soßen ausgebildet. Unsere Köchinnen und Köche beherrschen das volle Programm, von der Vorspeise bis zum Dessert.
**Deine Aufgaben**
- Erlernen und Zubereiten zahlreicher Speisen, sowie die dafür notwendigen Arbeitstechniken
- Vermittlung von Hygienevorschriften
- Beschaffung von Waren und deren Kalkulation
- Einblicke im Bereich des Catering sowie den Service
- Kennenlernen des "A la carte" Geschäftes
**Das bringst du mit**
- guter Hauptschulabschluss oder höherer Bildungsabschluss
- handwerkliches Geschick und Belastbarkeit
- Freude am Umgang mit Lebensmitteln
- Teamfähigkeit, Kreativität und Kommunikationsfähigkeit
**Das bieten wir dir**
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fürth, Bayern
Making every product unique
KURZ, Spezialist für Oberflächenveredelung und Weltmarktführer im Bereich Heißprägen, entwickelt und produziert mit über 5.500 Mitarbeitern attraktive und intelligente Dekorationen u.a. für Autos, Elektronikartikel, Verpackungen, Textilien, Kosmetika und Bankkarten. Als Systemanbieter bietet KURZ zudem ein umfangreiches Programm an Prägemaschinen und Prägewerkzeugen. Seine Spitzenposition in der Oberflächenveredelung verdankt KURZ seinem sicherem Trendgespür, dem Austausch mit Designern und Branchen-Experten weltweit, der kontinuierlichen Weiterentwicklung seiner Lösungen und dem konsequenten Streben nach Umsetzung eines ganzheitlichen KURZ Lifecycles. KURZ entwickelt Produkte und Prozesse im Sinne eines "Design for Recycling", um Produktkreisläufe so umweltschonend wie möglich mitzugestalten und Kunden nachhaltig in Führung zu bringen.
Für unseren Unternehmensstandort in Sulzbach-Rosenberg suchen wir zum Ausbildungsstart 2026 qualifizierte und engagierte
Auszubildende zum Koch (m/w/d)
DARAUF KANNST DU DICH BEI UNS FREUEN
Wertschätzung ist uns besonders wichtig. Deshalb arbeiten wir im ständigen Austausch mit unseren Mitarbeitenden an exklusiven Benefits.
- Rabatte z.B. für Airtime, PalmBeach, und vielen anderen
- Finanzielle Unterstützung beim Erwerb von Fachliteratur ("Büchergeld")
- Gemeinsame Ausflüge und Team-Events sowie Abschlussfahrten und Weihnachtsfeiern
- Zahlung von Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Fortbildungen und berufsspezifische Trainings für Auszubildende
- Finanzielle Bezuschussung zu Pflege und Altersvorsorge
Deine Aufgaben:
- Zubereitung von Speisen
- Bestellungen und Einkauf von Zutaten
- Fachgerechte Lagerung von Lebensmitteln
- Ansprechendes Anrichten von Speisen
- Ausgabe von Speisen
Dein Profil:
Du hast mindestens einen guten qualifizierenden Mittelschulabschluss und überzeugst mit ausgeprägter Teamfähigkeit? Du hast Freunde am Kochen und ein hohes Verantwortungsbewusstsein? Dann bist Du bei uns genau richtig.
Unser Unternehmen bietet dir einen interessanten und zukunftssicheren Arbeitsplatz mit guten Entwicklungschancen sowie abwechslungsreichen Aufgabenstellungen. Neben einer tarifgebundener Ausbildungsvergütung erhältst du die sozialen Zusatzleistungen eines modernen Großunternehmens. Speziell für unsere Auszubildenden gibt es darüber hinaus vielfältige Aktivitäten, Schulungen und attraktive Zusatzangebote.
DAS ERWARTET DICH
- Dreieinhalbjährige Ausbildung
- Berufsschule in Wiesau in Tagesbeschulung
- Einsatz in eigener Betriebskantine
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzte hierfür ausschließlich unser Online-Bewerbungsformular.
LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG
Personalabteilung
Schwabacherstr. 482
90763 Fürth
Tel.:+49 911/7141-9265
Lübbenau/Spreewald
**ATTRAKTIV – ZUKUNFTSSICHER- ERLEBNISREICH**
**Die Hotellerie und Gastronomie ist eine spannende und abwechslungsreiche Branche und ein wichtiges Standbein unserer Region. Schloss Lübbenau bildet junge und engagierte Menschen mit großer Leidenschaft aus und bietet ihnen eine ausgezeichnete Basis für eine berufliche Zukunft im Spreewald oder in der großen weiten Welt. Wir können mit Stolz sagen, dass viele unserer ehemaligen Auszubildenden inzwischen auf beeindruckende Karrieren zurückblicken, die einmal auf Schloss Lübbenau begonnen haben.**
Werden Sie Gastgeber von morgen und freuen Sie sich auf eine Berufsausbildung in der gehobenen Hotellerie und Gastronomie zur / zum
**Koch / Köchin** (m/w/d)
ab Sommer 2026.
Als Azubi werden Sie Teil unseres Schlossgeister-Teams, das mit Leidenschaft, Sorgfalt und persönlicher Hingabe Schloss Lübbenau die einzigartige Atmosphäre verleiht, die unsere Gäste tagtäglich spüren und schätzen. Sie werden echter Genussexperte – bereiten Speisen und Menüs zu, planen, organisieren und koordinieren die Abläufe in der Küche, erarbeiten Menüvorschläge und erstellen Speisekarten, beraten und betreuen unsere Gäste, kümmern sich um Wareneinkauf und die fachgerechte Lagerung, arbeiten eng mit dem Service zusammen und vieles mehr. Ihre Aufgaben sind vielseitig und abwechslungsreich.
Wenn Sie eine ausgeprägte Leidenschaft für Lebensmittel, frische Produkte und die Zubereitung von Speisen mitbringen, über handwerkliches Geschick verfügen und bereit sind, sich auch kreativ in Ihre Arbeit mit einzubringen, Sie Spaß daran haben sich zu entwickeln und jeden Tag etwas Neues zu lernen, dann bewerben Sie sich für eine erstklassige Ausbildung an einem besonderen Ort.
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre (mit Abitur Verkürzung möglich)
Arbeitsort: Schloss Lübbenau im Spreewald, Lübbenau
Berufsschule: Sedlitz
Während der Ausbildung kann die Zusatzqualifikation „Vertiefung vegetarische und vegane Küche“ erworben werden.
Gern können Sie unsere Schlossgeister, unser Haus sowie Ihr zukünftiges Aufgabenfeld vorab bei einem Praktikum kennenlernen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail mit Lebenslauf, Schulzeugnissen sowie Praktikumsbeurteilungen.
Weitere Informationen rund um Schloss Lübbenau sowie die Ausbildung finden Sie auf unserer Website: www.schloss-luebbenau.de.
Nortorf bei Neumünster
Unser Hotel mit 16 Zimmern befindet sich seit über 150 Jahren im Familienbesitz und ist nach den Richtlinien der Hotelklassifizierung mit drei Sternen ausgezeichnet. In unserem Restaurant präsentieren wir das ganze Jahr über schmackhafte Ideen rund um die frische, regionale Küche. Für Feierlichkeiten jeglicher Art von 10 - 80 Personen stehen unsere entsprechenden Räumlichkeiten verschiedener Größe zur Verfügung. Im Partyservice sind wir ein leistungsfähiger, erfahrener Partner. Wir sind stolz seit 1977 Ausbildungsbetrieb zu sein. Über 110 junge Menschen absolvierten ihre Ausbildung mit Erfolg.
Öffnungszeiten: Mo - Fr ab 7:00 Uhr; Sa - So ab 8:00 Uhr
Küchenzeiten: 12:00 - 14:00 Uhr und 18:00 - 22:00 Uhr
Zum 1. August 2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/zur Koch/Köchin
Die Tätigkeit im Überblick
Köche und Köchinnen bereiten unterschiedliche Gerichte zu und richten sie an. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche, stellen Speisepläne auf, kaufen Zutaten ein und lagern sie fachgerecht.
Die Ausbildung im Überblick
Koch/Köchin ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird im Gastgewerbe angeboten.
Erwartet werden:
- mindestens den Hauptschulabschluss (oder vergleichbar)
- hohe Motivation
- Dienstleistungsbereitschaft
- gepflegtes Erscheinungsbild
Ein möbliertes Zimmer kann zur Verfügung gestellt werden.
Wir bieten auch Einstiegsqualifizierungen (EQ), Praktika, Teilzeitausbildung und betriebliche Umschulungen an.
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an:
Ulf Heeschen
Hotel Kirchspiels-Gasthaus
Große Mühlenstraße 9-11
24589 Nortorf bei Neumünster
Weitere Informationen über uns finden Sie auf: www.kirchspiels-gasthaus.de
Eibenstock
**Hast Du Lust, in einem der erfolgreichsten Ferienhotels Deutschlands Deine Ausbildung zu starten und dort zu arbeiten, wo andere Urlaub machen?**
**Für das** **Ausbildungsjahr 2026 sind bei uns Ausbildungsstellen als Köchin/Koch neu zu besetzen.**
Zu Deiner 3-jährigen Ausbildung zählen grundlegende Aufgaben, wie das Erstellen eines Menüplans und das Zubereiten von kalten und warmen Speisen. Aber auch organisatorische Fähigkeiten sind beim Einkaufen und Kalkulieren von Nahrungsmitteln gefragt. Du bist somit verantwortlich für das leibliche Wohl unserer vielen hungrigen Gäste.
**Deine Ausbildungsinhalte** (Auszug)
- Professionelle Küchentechnik und neuste Arbeitsgeräte einsetzen
- Ernährungsphysiologische, ökonomische und ökologische Gesichtspunkte berücksichtigen
- Vor- und Zubereitung von warmen und kalten Speisen
- Zusammenstellung von Menüs
- Anrichten, Dekorieren und Präsentieren
- die organisatorischen Abläufe in einer Küche
- Einkaufen von Waren sowie eine fachgerechte Lagerhaltung
- Umsetzung des Hygienemanagements (HACCP)
**Dein Profil**
- Interesse am Beruf
- handwerkliches Geschick und Kreativität
- Lernbereitschaft und Eigeninitiative
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- kalkulatorische Fähigkeiten
- freundliche Umgangsformen
- Realschulabschluss
**Wir bieten**
- eine fundierte Einarbeitung in die betrieblichen Abläufe
- sehr gutes Betriebsklima in einem sympathischen Team
- eine offene und vertrauensvolle Atmosphäre
- gute Ausbildungsbedingungen durch persönlichen Ausbilder
- einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- Unterbringung in möblierter Unterkunft möglich (nach Verfügbarkeit)
- Weiterbeschäftigung im Anschluss an die Ausbildung möglich
- eine wertschätzende, überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung
**Wir haben Dein Interesse geweckt? - Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung, die Du uns bevorzugt per E-Mail senden kannst.**
Unsere Datenschutzerklärung findest Du unter dem folgenden Link:
[https://www.hotel-blaues-wunder.de/de/datenschutzerklaerung](https://www.hotel-blaues-wunder.de/de/datenschutzerklaerung)
***Details und weitere Angebote unter: [https://www.hotel-blaues-wunder.de/de/service/jobangebote/](https://www.hotel-blaues-wunder.de/de/service/jobangebote/)
Affichage de 15 sur 21446 résultats au total