Ausbildung zum Koch/zur Köchin bei der Landespolizeidirektion des Saarlandes

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum Koch/zur Köchin bei der Landespolizeidirektion des Saarlandes in Saarbrücken

Ausbildung zum Koch/zur Köchin bei der Landespolizeidirektion des Saarlandes à Saarbrücken, Deutschland

Emploi comme Koch/Köchin à Saarbrücken , Saarland, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Beim Ministerium für Inneres, Bauen und Sport des Saarlandes, Landespolizeidirektion, sind zum 1. August 2026

 **zwei Ausbildungsstellen zum Koch/zur Köchin (m/w/d)**

 zu besetzen. 

Die betriebliche Ausbildung erfolgt bei der Landespolizeidirektion. Ausbildungsdienststelle wird die Großküche der hauseigenen Polizeieinsatzküche und -kantine, Mainzer Straße 134, 66121 Saarbrücken, sein. Zusätzlich werden externe Ausbildungsabschnitte in Ausbildungsbetrieben der Gastronomie insbesondere unter dem Schwerpunkt „à la carte“ durchgeführt.

Die betriebliche Ausbildung wird von einem Berufsschulunterricht im Blockunterricht am Technisch-Gewerblichen Berufsbildungszentrum II (TGBBZ II) Saarbrücken, Mügelsberg, begleitet.

Die Ausbildung erstreckt sich über 3 Jahre. Der Ausbildungsort ist Saarbrücken.

**Berufsbild:** 

Köche/Köchinnen (m/w/d) bereiten unterschiedliche Gerichte zu - vom Appetitanreger über Vor- und Hauptspeise bis zum Dessert - und richten diese an. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche, stellen Speisepläne auf, kaufen Zutaten ein und lagern sie fachgerecht.

**Wesentliche Ausbildungsinhalte sind:** 

·           Zubereitung von pflanzlichen Nahrungsmitteln

·           Verarbeiten von Fleisch, Innereien, Wild und Geflügel

·           Zubereiten von Fisch, Schalen- und Krustentieren

·           Herstellen von Vorspeisen, Süßspeisen und Anrichten von kalten Platten

·           Einkauf, Kontrolle und Lagerung aller im Küchenbetrieb benötigten Waren

·           Anwenden professioneller Küchentechnik und moderner Arbeitsgeräte

·           Zusammenstellen der Speisefolgen unter Berücksichtigung fachlicher Regeln

·           Beachten von Hygienevorschriften und Arbeitsschutzregeln.
 
**Voraussetzungen:** 

·         mindestens Hauptschulabschluss

·         Freude und Interesse an der Zubereitung von Nahrungsmitteln

·         gutes handwerkliches Geschick und Kreativität

·         gewissenhaftes und engagiertes Arbeiten

·         hohe Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit und der Arbeitsbelastung

·         gutes Geschmacksempfinden

·         Teamfähigkeit

·         Durchhaltevermögen
 
Schüler/innen (m/w/d), die den Hauptschulabschluss erst im Sommer 2026 erwerben, müssen diesen bis zum Ende des laufenden Schuljahres nachweisen, die Zulassung zum Auswahlverfahren erfolgt unter Vorbehalt des späteren Nachweises eines Hauptschulabschlusses.

Für das Ausbildungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG).

Wir sind der größte Arbeitgeber des Saarlandes. Die saarländische Landesverwaltung bietet eine große Vielfalt an verantwortungsvollen Tätigkeiten in verschiedensten Gebieten. Unsere Arbeit zeigt Wirkung: Sei es in den Bereichen Polizei, Schule, Justiz, IT, Wirtschafts- und Arbeitsmarktförderung, Verkehrs- und Energiepolitik, Umwelt, Gesundheitswesen, allgemeine Verwaltung, Technik, Finanzen, Bauen und Soziales. Wir gestalten die Zukunft des Saarlandes. Werden auch Sie #BerufsSaarländer*in (m/w/d).

Der Polizeieinsatzküche des Saarlandes mit zentralem Produktionsstandort in Saarbrücken obliegt als Primäraufgabe die Verpflegung von Kräften in polizeilichen Einsatzlagen sowie die wochentägliche Herstellung und Verausgabung von ca. 300 Mittagessen für die eigenen Bediensteten sowie Schülerinnen und Schüler benachbarter schulischer Einrichtungen in Form der Gemeinschaftsverpflegung im „Cook and Serve-Verfahren“.

Das Arrangieren von Zusatzspeisen zu dienstlichen Anlässen, auch in Form von Buffets, runden den Aufgabenbereich ab.

**Wir bieten:** 

•         Sicherer Ausbildungs-/ Arbeitsplatz

•         Verantwortungsvolle Tätigkeiten

•         Berufe mit sicherem Einkommen

•         Familienfreundlichkeit

•         Betriebliches Gesundheitsmanagement

•         Umfassendes Fortbildungsangebot

•         Angenehmes, kollegiales Umfeld

•         Strukturierte Einarbeitung

•         Jobticket (Kostenbeteiligung)
 
**Das Ausbildungsentgelt:** 

Das Ausbildungsentgelt richtet sich nach § 8 des Tarifvertrages für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG).
 
**Wie Sie sich bewerben:** 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, registrieren Sie sich bitte zuerst unter [www.interamt.de](http://www.interamt.de) oder über folgenden Link**** 

„[**Interamt-Registrierung](https://www.interamt.de/cms/arbeitnehmer.html)“.**

 Sollten Sie bereits in Interamt (www.interamt.de) registriert sein, können Sie sich über den folgenden Link online bewerben (Stellenangebots-ID: 1365312):**** 

[**„ O N L I N E – B E W E R B U N G “**](https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1365312)

 Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen im weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden können. Zudem bitten wir, von Bewerbungen per Post und E-Mail abzusehen, da ausschließlich über Interamt online eingereichte Bewerbungen berücksichtigt werden. Sollte Ihnen kein Internetzugang zur Verfügung stehen, wenden Sie sich bitte an uns.

Bewerbungsschluss ist der 30. November 2025.

**Bitte fügen Sie Ihrer aussagekräftigen Bewerbung die erforderlichen Unterlagen bei:**

**•       Motivationsschreiben und Lebenslauf**

**•       Zeugnis über den Hauptschulabschluss**

**•       Wenn der Hauptschulabschluss erst im Sommer 2026 erworben wird:**

**Jahreszeugnis der 8. Klasse**

**•       Bei einem höheren Schulabschluss: Jahreszeugnis der 9. Klasse sowie**

**das aktuelle (Abschluss-)Zeugnis**

**•       Schwerbehindertenausweis bzw. Nachweis über die Gleichstellung**

**nach dem SGB IX der Arbeitsagentur (im Falle einer Geltendmachung im**

**Bewerbungsverfahren)**

**•       Vorder- und Rückseite des Personalausweises (alternativ Reisepass)**
 
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder einem späteren Auswahlverfahren (Vorstellungsgespräch, Praktikumstag) entstehenden Kosten können nicht er-stattet werden.

Für Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen seitens des Ministeriums für Inneres, Bauen und Sport, Referat D 4, Jona Guldner, Tel.: 0681/501-3549, zur Verfügung.

Fachfragen bezüglich der Stelle richten Sie bitte an Herrn Matthias Kiser, LPD 313.3, Tel. 0681/962-4251.
 
**Weiteres:**

Das Beschäftigungsverhältnis ist befristet für die Dauer der Ausbildungszeit. Da die Ausbildung zum Koch/zur Köchin (m/w/d) über Bedarf erfolgt, ist eine Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung grundsätzlich nicht vorgesehen. 

Vor einer Einstellung ist das Einverständnis der Bewerberin/des Bewerbers (m/w/d) zur Durchführung einer Zuverlässigkeitsüberprüfung erforderlich. 

Im Rahmen des Förderkonzepts der Landesregierung strebt das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport eine Erhöhung des Frauenanteils an und ist daher an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Darüber hinaus steht das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport gemeinsam mit der Landespolizeidirektion für eine familienbewusste Personalpolitik. Aus diesem Grund setzen wir die Vorgaben des LGG und des Frauenförderplanes zielgerichtet um und fördern ausdrücklich die Inanspruchnahme von Teilzeit auch in Führungspositionen sowie eine hohe Flexibilität bei der Gestaltung von Arbeitszeiten im Zusammenhang mit der Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.

 Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten sind erwünscht.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahl-verfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren gemäß Art. 13 DSGVO unter „Datenschutzinformationen“.

Weitere Informationen zum Arbeitgeber und noch mehr Stellenangebote finden Sie auf karriere.saarland.de.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Saarland
Deutschland

Date de début

2026-08-01

Ministerium für Inneres, Bauen und Sport Land SL

Frau Kerstin Guldner

Franz-Josef-Röder-Str 21

66119

Mainzer Straße, 66121, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

https://www.saarland.de/ministerium_inneres_sport.htm

Ministerium für Inneres, Bauen und Sport Land SL Logo
Publié:
2025-10-21
UID | BB-68f74cc4b1f60-68f74cc4b1f64
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Ausbildung zum Koch/zur Köchin bei der Landespolizeidirektion des Saarlandes

Saarbrücken

Beim Ministerium für Inneres, Bauen und Sport des Saarlandes, Landespolizeidirektion, sind zum 1. August 2026

 **zwei Ausbildungsstellen zum Koch/zur Köchin (m/w/d)**

 zu besetzen. 

Die betriebliche Ausbildung erfolgt bei der Landespolizeidirektion. Ausbildungsdienststelle wird die Großküche der hauseigenen Polizeieinsatzküche und -kantine, Mainzer Straße 134, 66121 Saarbrücken, sein. Zusätzlich werden externe Ausbildungsabschnitte in Ausbildungsbetrieben der Gastronomie insbesondere unter dem Schwerpunkt „à la carte“ durchgeführt.

Die betriebliche Ausbildung wird von einem Berufsschulunterricht im Blockunterricht am Technisch-Gewerblichen Berufsbildungszentrum II (TGBBZ II) Saarbrücken, Mügelsberg, begleitet.

Die Ausbildung erstreckt sich über 3 Jahre. Der Ausbildungsort ist Saarbrücken.

**Berufsbild:** 

Köche/Köchinnen (m/w/d) bereiten unterschiedliche Gerichte zu - vom Appetitanreger über Vor- und Hauptspeise bis zum Dessert - und richten diese an. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche, stellen Speisepläne auf, kaufen Zutaten ein und lagern sie fachgerecht.

**Wesentliche Ausbildungsinhalte sind:** 

·           Zubereitung von pflanzlichen Nahrungsmitteln

·           Verarbeiten von Fleisch, Innereien, Wild und Geflügel

·           Zubereiten von Fisch, Schalen- und Krustentieren

·           Herstellen von Vorspeisen, Süßspeisen und Anrichten von kalten Platten

·           Einkauf, Kontrolle und Lagerung aller im Küchenbetrieb benötigten Waren

·           Anwenden professioneller Küchentechnik und moderner Arbeitsgeräte

·           Zusammenstellen der Speisefolgen unter Berücksichtigung fachlicher Regeln

·           Beachten von Hygienevorschriften und Arbeitsschutzregeln.
 
**Voraussetzungen:** 

·         mindestens Hauptschulabschluss

·         Freude und Interesse an der Zubereitung von Nahrungsmitteln

·         gutes handwerkliches Geschick und Kreativität

·         gewissenhaftes und engagiertes Arbeiten

·         hohe Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit und der Arbeitsbelastung

·         gutes Geschmacksempfinden

·         Teamfähigkeit

·         Durchhaltevermögen
 
Schüler/innen (m/w/d), die den Hauptschulabschluss erst im Sommer 2026 erwerben, müssen diesen bis zum Ende des laufenden Schuljahres nachweisen, die Zulassung zum Auswahlverfahren erfolgt unter Vorbehalt des späteren Nachweises eines Hauptschulabschlusses.

Für das Ausbildungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG).

Wir sind der größte Arbeitgeber des Saarlandes. Die saarländische Landesverwaltung bietet eine große Vielfalt an verantwortungsvollen Tätigkeiten in verschiedensten Gebieten. Unsere Arbeit zeigt Wirkung: Sei es in den Bereichen Polizei, Schule, Justiz, IT, Wirtschafts- und Arbeitsmarktförderung, Verkehrs- und Energiepolitik, Umwelt, Gesundheitswesen, allgemeine Verwaltung, Technik, Finanzen, Bauen und Soziales. Wir gestalten die Zukunft des Saarlandes. Werden auch Sie #BerufsSaarländer*in (m/w/d).

Der Polizeieinsatzküche des Saarlandes mit zentralem Produktionsstandort in Saarbrücken obliegt als Primäraufgabe die Verpflegung von Kräften in polizeilichen Einsatzlagen sowie die wochentägliche Herstellung und Verausgabung von ca. 300 Mittagessen für die eigenen Bediensteten sowie Schülerinnen und Schüler benachbarter schulischer Einrichtungen in Form der Gemeinschaftsverpflegung im „Cook and Serve-Verfahren“.

Das Arrangieren von Zusatzspeisen zu dienstlichen Anlässen, auch in Form von Buffets, runden den Aufgabenbereich ab.

**Wir bieten:** 

•         Sicherer Ausbildungs-/ Arbeitsplatz

•         Verantwortungsvolle Tätigkeiten

•         Berufe mit sicherem Einkommen

•         Familienfreundlichkeit

•         Betriebliches Gesundheitsmanagement

•         Umfassendes Fortbildungsangebot

•         Angenehmes, kollegiales Umfeld

•         Strukturierte Einarbeitung

•         Jobticket (Kostenbeteiligung)
 
**Das Ausbildungsentgelt:** 

Das Ausbildungsentgelt richtet sich nach § 8 des Tarifvertrages für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG).
 
**Wie Sie sich bewerben:** 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, registrieren Sie sich bitte zuerst unter [www.interamt.de](http://www.interamt.de) oder über folgenden Link**** 

„[**Interamt-Registrierung](https://www.interamt.de/cms/arbeitnehmer.html)“.**

 Sollten Sie bereits in Interamt (www.interamt.de) registriert sein, können Sie sich über den folgenden Link online bewerben (Stellenangebots-ID: 1365312):**** 

[**„ O N L I N E – B E W E R B U N G “**](https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1365312)

 Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen im weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden können. Zudem bitten wir, von Bewerbungen per Post und E-Mail abzusehen, da ausschließlich über Interamt online eingereichte Bewerbungen berücksichtigt werden. Sollte Ihnen kein Internetzugang zur Verfügung stehen, wenden Sie sich bitte an uns.

Bewerbungsschluss ist der 30. November 2025.

**Bitte fügen Sie Ihrer aussagekräftigen Bewerbung die erforderlichen Unterlagen bei:**

**•       Motivationsschreiben und Lebenslauf**

**•       Zeugnis über den Hauptschulabschluss**

**•       Wenn der Hauptschulabschluss erst im Sommer 2026 erworben wird:**

**Jahreszeugnis der 8. Klasse**

**•       Bei einem höheren Schulabschluss: Jahreszeugnis der 9. Klasse sowie**

**das aktuelle (Abschluss-)Zeugnis**

**•       Schwerbehindertenausweis bzw. Nachweis über die Gleichstellung**

**nach dem SGB IX der Arbeitsagentur (im Falle einer Geltendmachung im**

**Bewerbungsverfahren)**

**•       Vorder- und Rückseite des Personalausweises (alternativ Reisepass)**
 
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder einem späteren Auswahlverfahren (Vorstellungsgespräch, Praktikumstag) entstehenden Kosten können nicht er-stattet werden.

Für Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen seitens des Ministeriums für Inneres, Bauen und Sport, Referat D 4, Jona Guldner, Tel.: 0681/501-3549, zur Verfügung.

Fachfragen bezüglich der Stelle richten Sie bitte an Herrn Matthias Kiser, LPD 313.3, Tel. 0681/962-4251.
 
**Weiteres:**

Das Beschäftigungsverhältnis ist befristet für die Dauer der Ausbildungszeit. Da die Ausbildung zum Koch/zur Köchin (m/w/d) über Bedarf erfolgt, ist eine Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung grundsätzlich nicht vorgesehen. 

Vor einer Einstellung ist das Einverständnis der Bewerberin/des Bewerbers (m/w/d) zur Durchführung einer Zuverlässigkeitsüberprüfung erforderlich. 

Im Rahmen des Förderkonzepts der Landesregierung strebt das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport eine Erhöhung des Frauenanteils an und ist daher an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Darüber hinaus steht das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport gemeinsam mit der Landespolizeidirektion für eine familienbewusste Personalpolitik. Aus diesem Grund setzen wir die Vorgaben des LGG und des Frauenförderplanes zielgerichtet um und fördern ausdrücklich die Inanspruchnahme von Teilzeit auch in Führungspositionen sowie eine hohe Flexibilität bei der Gestaltung von Arbeitszeiten im Zusammenhang mit der Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.

 Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten sind erwünscht.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahl-verfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren gemäß Art. 13 DSGVO unter „Datenschutzinformationen“.

Weitere Informationen zum Arbeitgeber und noch mehr Stellenangebote finden Sie auf karriere.saarland.de.

Ministerium für Inneres, Bauen und Sport Land SL

Ministerium für Inneres, Bauen und Sport Land SL Logo
2025-10-21
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Ausbildung Köchin/Koch im Restaurant Indochine Saarbrücken

Saarbrücken

Das Restaurant Indochine in Saarbrücken genießt einen sehr guten Ruf für seine feine französisch-vietnamesische Küche. Wir bieten einen Ausbildungsplatz als Koch/Köchin (m/w/d).

Im Laufe Ihrer Ausbildung werden Ihnen unter anderem die folgenden Inhalte vermittelt:

- Organisation der Küchenabläufe
- Lagerhaltung und Warenkunde
- Mise en place
- Zubereitung von Fleisch- und Fischgerichten sowie Desserts

Die Berufsschule befindet sich in Saarbrücken (Am Mügelsberg).

Wir gewährleisten Ihnen eine fundierte Ausbildung. Als Köchin / Koch haben Sie vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Wenn Sie einen ausgeprägten Geschmackssinn und Spaß am Kochen haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

IndoChine Restaurant

IndoChine Restaurant
2025-10-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Ausbildung zum Koch / zur Köchin

Saarbrücken

Grenzenloser Genuss – direkt an der deutsch-französischen Grenze, am malerischen Deutsch-Französischen Garten. Mit 143 individuell eingerichteten Zimmern und Suiten, der Brasserie Chez Victor’s sowie sieben Tagungs- und Veranstaltungsräumen ist das **Victor’s Residenz-Hotel Saarbrücken** die erste Adresse für alle, die das Besondere suchen.

Lust, hier zum Ausbildungsstart am 01.07.2026 oder 01.08.2026 für eine

# Ausbildung zum Koch / zur Köchin

einzuchecken?

## Deshalb lohnt es sich, bei uns zu arbeiten:

- sehr gute Übernahme- und Aufstiegschancen
- spannende regelmäßige Azubievents
- digitales Lernprogramm
- verlässliche und langfristige Dienstplanung
- Vergünstigungen in allen Victor's Residenz-Hotels
- Zugang zu exklusiven Corporate Benefits
- ...und viele weitere Benefits.

## Und das lernen Sie bei uns:

- strukturierte Einarbeitung und Kennenlernen aller Küchenposten
- Mitarbeit bei Bestellungen, Warenannahme, -kontrolle, -lagerung sowie Inventur
- Vor- und Zubereitung von kalten und warmen Gerichten, Menüs und Buffets
- fundierte Warenkunde sowie Einhaltung von Qualitäts- und Hygienevorgaben
- Kalkulation, Einkauf, Organisation und termingerechte Ablaufplanung
- Ausbildungszeit: 3 Jahre

## Diese Stärken bringen Sie bestenfalls mit:

- bevorzugt einen mittleren Bildungsabschluss
- sehr gute Deutschkenntnisse
- gepflegtes Auftreten
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- idealerweise Organisationsgeschick und Kreativität

### #### Hoteldirektor Herr Irakli Gogadze sagt:

*„Unsere Mitarbeiter zeigen Tag für Tag volles Engagement. Auch die Stimmung im Team ist super. Ich denke, das hat mit dem positiven Arbeitsklima zu tun, zu dem Zusammenhalt und ein respektvoller Umgang gehören. Genau das fördern wir, z. B. mit unserem jährlichen Mitarbeiter-Ausflug und der legendären Mitarbeiter-Party.“*

## IN DER GRUPPE STARK:

Wir sind Teil der Victor’s Group mit bundesweit über 130 Senioreneinrichtungen, zwei Pflegeschulen und einer eigenen Akademie sowie 14 Hotels und einer Ferienhausanlage in Portugal.

Als familiengeführtes Unternehmen zeichnen wir uns durch über 40 Jahre Branchenerfahrung und Freude an neuen Herausforderungen aus.

Diese Stellenanzeige richtet sich an m/w/d.

**Victor's Residenz-Hotel Saarbrücken**
Deutschmühlental 19 · D-66117 Saarbrücken
Telefon +49 681 588 210 ·
[www.victors.de/saarbruecken](https://www.victors.de/saarbruecken)

Ein Unternehmen der Victor's Residenz-Hotels GmbH · Aroser Allee 84 · D-13407 Berlin

[](https://www.facebook.com/VictorsGroup/) [](https://www.instagram.com/victorskarriere/)

Victor's Residenz-Hotels GmbH

Victor's Residenz-Hotels GmbH
2025-10-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Ausbildung oder Umschulung Koch/Köchin im Ratskeller Saarbrücken

Saarbrücken

Seit 1990 ist die Enchilada-Gruppe mit einer Reihe von Restaurantkonzepten und derzeit über 120 Betrieben die Nr. 1 in der Erlebnis- und Freizeitgastronomie. Durch die Restaurantvielfalt zählt die Gruppe mittlerweile zu den 20 größten Multikonzeptanbietern Deutschlands und bietet damit für jeden Gastronomie-Begeisterten das richtige Konzept. Nicht zuletzt hat die Enchilada-Gruppe durch ihre ausgereifte Organisationsstruktur und die vielen Systemvorteile im Wettbewerb die Nase vorn: "Überzeugen Sie sich selbst!"

Für unser Restaurant mit gehobenem gutbürgerlichen Niveau suchen wir Auszubildende zur / zum Köchin / Koch.

Sie sollten bereit sein, im Vorfeld ein Praktikum zu absolvieren.

Die Berufsschule befindet sich in Saarbrücken (Mügelsberg).

Der Arbeitsort und die Berufsschule sind mit Bus und Bahn sehr gut erreichbar.

Der Koch / Köchin bietet Ihnen sehr gute berufliche Entwicklungsperspektiven.

**Wichtiger Hinweis:** Die Ausbildung kann unter bestimmten Voraussetzungen auch als 2-jährige Umschulung erfolgen, während der Sie keine Ausbildungsvergütung, sondern direkt einen Helferlohn erhalten (2.336 €). Bitte sprechen Sie mit Ihrem(r) Sachbearbeiter(in) bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter, ob die Voraussetzungen für Sie vorliegen.

Wenn Sie Spaß am Beruf haben, freuen wir uns, Sie bald in unserem motivierten Team zu begrüßen.

Ratskeller Saarbrücken GmbH

Ratskeller Saarbrücken GmbH
2025-10-03
ARBEIT
Vollzeit

Koch/Köchin

Sous-Chef (m/w/d)

Saarbrücken

Willkommen bei uns !
Wir suchen für unser Team eine zweite Führungskraft in der Küche und eine/n Kollegen/Kollegin, die sich bei und mit uns wohlfühlt und umgekehrt.

Unser Speisenangebot reicht von typisch saarländisch über neu interpretierte Klassiker bis zu innovativen veganen Gerichten, es ist also für Abwechslung gesorgt, bei der Erstellung der neuen Karte sind SIE natürlich mit dabei !

Wir wünschen uns eine gelernte Kraft, die sicher an mehreren Posten ist oder wird, die vielleicht sogar schon Führungserfahrung hat und den Überblick bei Bestellungen und Vorbereitungen bekommen kann.

Wir bieten eine geregelte 5-Tage Woche, mindestens einen festen freien Tag, Gehalt nach Vereinbarung, Vergünstigungen und zusätzliche Optimierungen.

Kostenlose Parkplätze liegen direkt am Haus, der Arbeitsplatz selbst ist tageslicht-durchflutet, wir liegen am Rande des Almets, in dem man seine Pause auch mal im Grünen gestalten kann.

Wir freuen uns auf Fragen und vielleicht ein baldiges Kennenlernen !!

Stiefel Gastronomie GmbH

Stiefel Gastronomie GmbH
2025-07-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Ausbildung / Umschulung Koch (m/w/d)

Saarbrücken

# Die ESPLANADE — ein Ort zum Wohlfühlen und Genießen.

Umsäumt von großen Platanen liegt die ESPLANADE direkt am Max-Ophüls-Platz, am Eingang des angesagten Nauwieser Viertels, dem kulturellen Zentrum von Saarbrücken. In dem freistehenden, denkmalgeschützten Gründerzeithaus, erbaut um 1890, vereinen sich stilvoller Komfort, zeitlos-elegantes Interior Design und kreative Kulinarik: ein neues Refugium – zwischen Frankfurt und Paris, im Herzen Europas – für Gourmet-Reisende und Designliebhaber. Der ideale Ausgangspunkt zur Erkundung des Saarlandes, seiner Nachbarländer oder für einen Kurztrip nach Paris.

Das hochwertige Interieur des familiengeführten Boutique Hotels trägt die Handschrift des Mid-Century-Stils, der sich durch eine klarlinige, reduzierte und zugleich sinnliche Formsprache auszeichnet. Handverlesene Designklassiker, edle Materialien und feine Stoffe – optisch, haptisch und akustisch en détail aufeinander abgestimmt – erzeugen ein harmonisch-klares Raumgefühl. Eine Hommage an die Schönheit der Einfachheit – eine Besinnung auf das Wesentliche.

Passend zur Philosophie des Hauses besticht die Küche des Zwei-Sterne-Restaurants mit sinnlicher Präzision und äußerster Klarheit: Mit Leidenschaft, spielerischer Leichtigkeit und größter Akkuratesse kreiert Chef de Cuisine Silio Del Fabro aus marktfrischen Produkten eine modern interpretierte Haute Cuisine mit klassisch-französisch, mediterranen und japanischen Einflüssen, basierend auf regionalen Produkten aus eigener biodynamischer Landwirtschaft. Abgerundet wird der kulinarische Genuss durch die Auswahl aus dem fein kuratierten Weinkeller mit über 800 erlesenen Schätzen.

Wie das Zwei-Sterne-Restaurant ESPLANADE hat sich auch das Le petit CINQ, das zweite Restaurant im Boutique Hotel ESPLANADE, der gemeinsamen Philosophie nachhaltiger Genusskultur verpflichtet. Das Le petit CINQ steht für eine lässig-ungezwungene und zugleich sinnliche Aromaküche. Die Gerichte adressieren Herz und Seele, sie sind modern und zeitlos zugleich: „Soulfood“ im besten Sinne.

**Für unser Le petit CINQ und unser Zwei-Sterne-Restaurant suchen wir:**

**AUSZUBILDENDE KOCH (m|w|d)**

# Ihre Aufgaben

- Erleben Sie eine umfangreiche Ausbildung in allen Bereichen der Küche
- Lernen Sie das Vorbereiten, Zubereiten, Anrichten und Ausgeben von Speisen
- Erlernen Sie das Bestellen, Annehmen und Einlagern von Waren
- Lernen Sie den nachhaltigen Einsatz von Lebensmitteln und Ressourcen
- Einhaltung und Umsetzung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften (z. B. HACCP)
- Reinigung und Pflege von Arbeitsplätzen, Geräten und Küchenutensilien

# Ihr Profil

- Erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung
- Freundliches, gepflegtes und serviceorientiertes Auftreten
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Belastbarkeit auch in anspruchsvollen Situationen
- Interesse und Freude am Umgang mit den unterschiedlichsten Lebensmitteln und deren Verarbeitung
- Handwerkliches Geschick und Kreativität und eine natürliche kulinarische Neugier
- Freude an der Arbeit im Team

# Wir bieten Ihnen

- Werden Sie ein bedeutendes Mitglied unseres dynamischen Teams mit den Top-Profis aus Gastronomie und Hotellerie, das Sie herzlich willkommen heißen wird.
- Eine professionelle, respektvolle und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Persönliche Entwicklung Ihrer Kompetenzen
- Eine abwechslungsreiche und fundierte Ausbildung mit besten Übernahmechancen!

**Wichtiger Hinweis:** Die Ausbildung kann unter bestimmten Voraussetzungen auch als 2-jährige Umschulung erfolgen, während der Sie keine Ausbildungsvergütung, sondern direkt einen Gehilfenlohn erhalten (etwa 2.300 €). Bitte sprechen Sie mit Ihrem(r) Sachbearbeiter(in) bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter, ob die Voraussetzungen für Sie vorliegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal.

ESPLANADE Saarbrücken
Nauwieserstraße 5
66111 Saarbrücken

[www.esplanade-sb.de](http://www.esplanade-sb.de/)

Michael Zimmer Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG

Michael Zimmer Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG
2025-06-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Ausbildung Koch (w/m/d) 2026

Saarbrücken

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Zum 01.09.2026 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum Koch (w/m/d) für die Deutsche Bahn AG am Standort Saarbrücken. Die Berufsschule befindet sich in Saarbrücken/Calw.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung in einem unserer DB-Mitarbeitendenrestaurants:


- Du machst dich mit dem Einkauf, der Lagerung und Qualitätskontrolle von Lebensmitteln, aber auch mit den Hygienevorschriften vertraut

- Kennenlernen verschiedener Schneidetechniken

- Fachkundige Zubereitung von Lebensmitteln und unterschiedlichen Gerichten

- Möglichkeit, eigene Rezepte zu erstellen

- Du erhältst im Rahmen deiner Ausbildung einen Einblick in das Tagesgeschäft eines À-la-carte-Restaurants


Dein Profil:


- Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt

- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau

- Kochen macht dir Spaß und Lebensmittel interessieren dich

- Du bist ein Organisationstalent und arbeitest gern im Team

- Deine sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise zeichnet dich aus


Nach erfolgreichem Vorstellungsgespräch wirst du zum Probearbeiten eingeladen. Für das Probearbeiten ist ein Gesundheitspass (Belehrung von Lebensmittelpersonal gemäß § 43 Infektionsschutzgesetz) erforderlich. Die Belehrung und Ausstellung der Bescheinigung findet beim Gesundheitsamt statt und muss bereits vor dem Probearbeiten erfolgen.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Deine Vorteile
* Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
* Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
* Zuschuss bis 350 € monatlich.
* Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
* Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.274 Euro und 1.481 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.07.2025. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
* DB Youngster Community – Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events, Community-Reisen und noch viel mehr.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Logo
2025-06-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Ausbildung oder Umschulung Koch/Köchin im Ratskeller Saarbrücken

Saarbrücken

Seit 1990 ist die Enchilada-Gruppe mit einer Reihe von Restaurantkonzepten und derzeit über 120 Betrieben die Nr. 1 in der Erlebnis- und Freizeitgastronomie. Durch die Restaurantvielfalt zählt die Gruppe mittlerweile zu den 20 größten Multikonzeptanbietern Deutschlands und bietet damit für jeden Gastronomie-Begeisterten das richtige Konzept. Nicht zuletzt hat die Enchilada-Gruppe durch ihre ausgereifte Organisationsstruktur und die vielen Systemvorteile im Wettbewerb die Nase vorn: "Überzeugen Sie sich selbst!"

Für unser Restaurant mit gehobenem gutbürgerlichen Niveau suchen wir Auszubildende zur / zum Köchin / Koch.

Sie sollten bereit sein, im Vorfeld ein Praktikum zu absolvieren.

Die Berufsschule befindet sich in Saarbrücken (Mügelsberg).

Der Arbeitsort und die Berufsschule sind mit Bus und Bahn sehr gut erreichbar.

Der Koch / Köchin bietet Ihnen sehr gute berufliche Entwicklungsperspektiven.

**Wichtiger Hinweis:** Die Ausbildung kann unter bestimmten Voraussetzungen auch als 2-jährige Umschulung erfolgen, während der Sie keine Ausbildungsvergütung, sondern direkt einen Helferlohn erhalten (2.336 €). Bitte sprechen Sie mit Ihrem(r) Sachbearbeiter(in) bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter, ob die Voraussetzungen für Sie vorliegen.

Wenn Sie Spaß am Beruf haben, freuen wir uns, Sie bald in unserem motivierten Team zu begrüßen.

Ratskeller Saarbrücken GmbH

Ratskeller Saarbrücken GmbH
2025-05-02