Wir sind ein mittelständisches Unternehmen und arbeiten seit über 35 Jahren erfolgreich im Bereich Anlagenbau. Seit über 25 Jahren konzentrieren wir uns auf die UHV-Technik und erreichen weltweite Anerkennung. Ein großer Kundenstamm hat sich national sowie international während dieser Jahre aufgebaut. Das Produktangebot reicht von UHV-Kammern, Durchführungen und Manipulatoren bis zu kundenspezifischen Sonderanfertigungen. Die Herstellung und Entwicklung spezieller Komponenten und die Produktion erfolgen im Betriebsgebäude unseres Unternehmens in Elmshorn. Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2026 zwei Ausbildungsplätze zum/zur Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) an. Zum Beruf: Feinwerkmechaniker (m/w/d) fertigen mit spanenden Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen, Präzisions-Bauteile aus unterschiedlichen Werkstoffen an. Ebenso gehören die Montage und das Instandsetzen von Baugruppen zu dem Aufgabenbereich des Feinwerkmechanikers. Voraussetzungen: Mittlerer Schulabschluss, gutes räumliches Denken, Begeisterung für technische Aufgaben, freundliches und engagiertes Auftreten. Feinwerkmechaniker (m/w/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO). Die Ausbildungsdauer beträgt 3 1/2 Jahre. Wir bieten: Eine interessante, abwechslungsreiche Ausbildung; herausfordernde, neue Techniken und Tätigkeiten sowie ein freundliches Betriebsklima. Interessiert? Dann freut sich Herr Tobiassen auf Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen, gerne auch per E-Mail an: [email protected] Ein Praktikum zum gegenseitigen Kennenlernen kann vereinbart werden.
Date de début
2026-08-01
Herr Tobiassen
Marie-Curie-Str. 11
25337
Marie-Curie-Str., 25337, Elmshorn, Schleswig Holstein, Deutschland
Postuler via
Elmshorn
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen und arbeiten seit über 35 Jahren erfolgreich im Bereich Anlagenbau. Seit über 25 Jahren konzentrieren wir uns auf die UHV-Technik und erreichen weltweite Anerkennung. Ein großer Kundenstamm hat sich national sowie international während dieser Jahre aufgebaut. Das Produktangebot reicht von UHV-Kammern, Durchführungen und Manipulatoren bis zu kundenspezifischen Sonderanfertigungen. Die Herstellung und Entwicklung spezieller Komponenten und die Produktion erfolgen im Betriebsgebäude unseres Unternehmens in Elmshorn.
Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2026 zwei Ausbildungsplätze zum/zur Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) an.
Zum Beruf:
Feinwerkmechaniker (m/w/d) fertigen mit spanenden Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen, Präzisions-Bauteile aus unterschiedlichen Werkstoffen an. Ebenso gehören die Montage und das Instandsetzen von Baugruppen zu dem Aufgabenbereich des Feinwerkmechanikers.
Voraussetzungen:
Mittlerer Schulabschluss, gutes räumliches Denken, Begeisterung für technische Aufgaben, freundliches und engagiertes Auftreten.
Feinwerkmechaniker (m/w/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO). Die Ausbildungsdauer beträgt 3 1/2 Jahre.
Wir bieten:
Eine interessante, abwechslungsreiche Ausbildung; herausfordernde, neue Techniken und Tätigkeiten sowie ein freundliches Betriebsklima.
Interessiert? Dann freut sich Herr Tobiassen auf Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen, gerne auch per E-Mail an: [email protected]
Ein Praktikum zum gegenseitigen Kennenlernen kann vereinbart werden.
Elmshorn
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen und arbeiten seit über 35 Jahren erfolgreich im Bereich Anlagenbau. Seit über 25 Jahren konzentrieren wir uns auf die UHV-Technik und erreichen weltweite Anerkennung. Ein großer Kundenstamm hat sich national sowie international während dieser Jahre aufgebaut. Das Produktangebot reicht von UHV-Kammern, Durchführungen und Manipulatoren bis zu kundenspezifischen Sonderanfertigungen. Die Herstellung und Entwicklung spezieller Komponenten und die Produktion erfolgen im Betriebsgebäude unseres Unternehmens in Elmshorn.
Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2025 einen Ausbildungsplatz zum/zur Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) an.
zum Beruf:
Feinwerkmechaniker (m/w/d) fertigen mit spanenden Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen, Präzisions-Bauteile aus unterschiedlichen Werkstoffen an. Ebenso gehören die Montage und das Instandsetzen von Baugruppen zu dem Aufgabenbereich des Feinwerkmechanikers.
Voraussetzungen:
Mittlerer Schulabschluss, gutes räumliches Denken, Begeisterung für technische Aufgaben, freundliches und engagiertes Auftreten.
Feinwerkmechaniker (m/w/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO). Die Ausbildungsdauer beträgt 3 1/2 Jahre.
Wir bieten:
Eine interessante, abwechslungsreiche Ausbildung; herausfordernde, neue Techniken und Tätigkeiten sowie ein freundliches Betriebsklima.
Interessiert? Dann freut sich Herr Tobiassen auf Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen, gerne auch per E-Mail an: [email protected]
Ein Praktikum zum gegenseitigen Kennenlernen kann vereinbart werden.
Elmshorn
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)Ausbilden um zu übernehmen - das ist unser Ziel! Deshalb legen wir besonders Wert auf eine hohe Qualität der Ausbildung.
Erfahrene Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte vermitteln bei uns modernste Ausbildungsinhalte und geben ihr Fachwissen an unsere Auszubildenden weiter. Mit Hilfe von innerbetrieblichen Ausbildungsplänen stellen wir sicher, dass alle Ausbildungsinhalte des jeweiligen Berufsbildes optimal vermittelt werden. Ein wichtiger Bestandteil dabei ist das Durchlaufen von unterschiedlichen Betriebsabteilungen.
Das ermöglicht das Erkennen von persönlichen Stärken und hilft dabei, diese individuell zu fördern, mit dem Ziel den passenden Bereich für eine spätere Übernahme zu finden.
Um optimal auf das spätere Berufsleben vorbereitet zu sein, übernehmen Auszubildende bei uns frühzeitig, mit der Unterstützung ihrer Ausbilder, eigenständig verantwortungsvolle Aufgaben.
Das lernst du bei uns :Als Auszubildender zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) planen Sie Arbeitsabläufe, richten Werkzeugmaschinen ein, führen Arbeiten (z.B. Erodieren, Fräsen, Bohren, Schleifen) durch und messen und prüfen mechanische und physikalische Größen. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie Programme für Maschinen erstellen und optimieren können. Sie montieren bzw. demontieren Werkzeuge und Formen oder nehmen Vorrichtungen, Systeme und Anlagen in Betrieb.
Das solltest du mitbringen :
Mittlerer Bildungsabschluss mit guten Noten Mathematik
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit, Engagement und Motivation
Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Gute Konzentration und Geduld
Das bieten wir dir :
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Vermögenswirksame Leistungen (40 Euro)
Übernahme Fahrkartenkosten zur
Berufsschule
Später Weiterbildungen möglich