Vous consultez actuellement la page 1 sur 119 contenant 1773 résultats, vous pouvez affiner votre recherche en sélectionnant un filtre ici.
Affichage de 15 sur 1773 résultats au total
Elmshorn
Ausbildung zum Fachinformatiker* für Systemintegration (für das Ausbildungsjahr 2026)„Aus Liebe zur Region“ ist der zentrale Leitgedanke für unsere Arbeit mit und für die Menschen in Elmshorn und der Region. Seit mehr als 100 Jahren versorgen wir die Menschen hier mit Energie und Wasser und bauen jetzt die Sparte Telekommunikation erfolgreich aus. Darüber hinaus engagieren wir uns an vielen weiteren Stellen für die Lebensqualität in unserer Heimat und betreiben mit dem Badepark eine der größten Sport- und Freizeiteinrichtungen in Elmshorn.
Das BerufsbildFachinformatiker* der Fachrichtung Sytemintegration realisieren kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzen sie Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen.Sie ermitteln den Bedarf an IT-Systemen, beschaffen die benötigte Hard- und Software und führen diese im Unternehmen ein. Sie beraten und unterstützen die einzelnen Fachabteilungen beim Einsatz von Anwendungssystemen und sind Ansprechpartner gegenüber Herstellern und Anbietern von IT-Systemen. Gibt es keine geeigneten Standardanwendungen, beteiligen sie sich am Entwurf und an der Realisation individueller Lösungen. Anwendungssysteme implementieren, prüfen und verwalten sie. Zudem stellen sie eine hohe Nutzerfreundlichkeit sicher und beschaffen oder erstellen z.B. Schulungsunterlagen oder Hilfe-Programme für die Anwender.
Das Anforderungsprofil
Freude im Umgang mit Menschen
selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten
analytisches und technisches Verständnis
gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Fachhochschul- oder Hochschulreife mit guten Leistungen, besonders in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik
Der AusbildungsablaufIm Rahmen der Ausbildung zum Fachinformatiker* Systemintegration erhalten die Auszubildenden einen tiefen Einblick in die IT der Stadtwerke Elmshorn. Im Weiteren werden sie mit den Daten- und Informationsverarbeitungs- sowie Auftrags- und Rechnungsbearbeitungsprogrammen vertraut gemacht.Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre, kann jedoch auf zwei Jahre verkürzt werden.
Deine Weiterbildungsmöglichkeiten
Fachwirt* / Betriebswirt* (IHK)
Staatlich geprüfter Wirtschaftsinformatiker* (IHK)
IT-Systemadministrator* (IHK)
Deine VorteileUnsere Auszubildenden freuen sich über eine tarifliche Vergütung nach dem TVAöD, eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersversorgung und 30 Tage Urlaub. Darüber hinaus bieten wir als attraktiver Arbeitgeber viele zusätzliche Leistungen und Vergünstigungen. Bei uns lernst du von qualifizierten Experten, weshalb unsere Auszubildenden schon mehrfach als Beste ihres Ausbildungsjahrgangs ausgezeichnet wurden.
Du möchtest unser Team verstärken?Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Bewerber-Managementsystem. Der Arbeitsplatz ist in Abhängigkeit von der Behinderung für den Einsatz schwerbehinderten Mitmenschen geeignet.*Geschlechtsneutral - Alle Bezeichnungen wenden sich an Bewerber jeglichen Geschlechts.
Elmshorn
Ausbildung zum Elektroniker* für Betriebstechnik (für das Ausbildungsjahr 2026)„Aus Liebe zur Region“ ist der zentrale Leitgedanke für unsere Arbeit mit und für die Menschen in Elmshorn und der Region. Seit mehr als 100 Jahren versorgen wir die Menschen hier mit Energie und Wasser und bauen jetzt die Sparte Telekommunikation erfolgreich aus. Darüber hinaus engagieren wir uns an vielen weiteren Stellen für die Lebensqualität in unserer Heimat und betreiben mit dem Badepark eine der größten Sport- und Freizeiteinrichtungen in Elmshorn.
Das BerufsbildElektroniker* für Betriebstechnik installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik. Sie entwerfen Anlagenänderungen und -erweiterungen, installieren Leitungsführungssysteme und Energieleitungen, richten Maschinen und Antriebssysteme ein und montieren Schaltgeräte. Zusätzlich programmieren, konfigurieren und prüfen sie Systeme und Sicherheitseinrichtungen. Sie überwachen und warten Anlagen, führen regelmäßige Prüfungen durch und reparieren sie im Falle einer Störung. Neben der mechanischen Anpassung von Bauteilen in Trafostationen und Umspannwerken fällt dabei auch die Berechnung und Messung elektrischer Größen sowie die Dokumentation der Arbeiten an. Darüber hinaus begleiten Sie die Überwachung der Arbeiten von Dienstleistern und übernehmen die Abstimmung mit anderen Gewerken. Projekte mit elektrischen Anlagen werden von der Planung, Berechnung, Kontrolle, über die Dokumentation bis hin zur Inbetriebnahme und ggf. Übergabe begleitet.
Das Anforderungsprofil
Mittlerer Schulabschluss mit guten Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik
Fingerfertigkeit sowie akkurates und genaues Arbeiten
Spaß an körperlicher Arbeit und Arbeit im Freien
Handwerkliches Geschick
Eine gute Farbsehtüchtigkeit
Der AusbildungsablaufDie Ausbildung zum Elektroniker* für Betriebstechnik dauert 3 ½- Jahre und gliedert sich in einen praktischen und einen theoretischen Teil. In der Ausbildung lernen unsere Elektroniker* für Betriebstechnik alle nötigen Techniken und praktischen Fertigkeiten. Dazu gehören u. a. die Grundlagen der Elektrotechnik, der Steuerungstechnik, der Messtechnik, sowie der speicherprogrammierbaren Steuerung, sowie das Lesen von Zeichnungen und Erstellen von Skizzen. Es werden manuelle und maschinelle Arbeitstechniken wie Spanen, Feilen, Sägen, Meißeln, Bohren und Drehen, sowie das Zusammenfügen von Werkstücken, wie z. B. durch Löten, Schweißen und Kleben gelehrt. Des Weiteren werden die notwendigen Kenntnisse für die Montage und Instandhaltung der Versorgungsanlagen vermittelt. Die praktische Ausbildung findet dabei auf der Baustelle oder in den Anlagen der Stadtwerke Elmshorn, sowie den überbetrieblichen Ausbildungsstätten statt.Die theoretischen Grundlagen werden in der Berufsschule vermittelt und zusätzlich in den überbetrieblichen Ausbildungsstätten gefestigt.
Deine Weiterbildungsmöglichkeiten
Industriemeister* Elektrotechnik
Techniker* Elektrotechnik
Technischer Fachwirt*
Netzmonteur*
Deine VorteileUnsere Auszubildenden freuen sich über eine tarifliche Vergütung nach dem TVAöD, eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersversorgung und 30 Tage Urlaub. Darüber hinaus bieten wir als attraktiver Arbeitgeber viele zusätzliche Leistungen und Vergünstigungen. Bei uns lernst du von qualifizierten Experten, weshalb unsere Auszubildenden schon mehrfach als Beste ihres Ausbildungsjahrgangs ausgezeichnet wurden.
Du möchtest unser Team verstärken?Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Bewerber-Managementsystem. Der Arbeitsplatz ist in Abhängigkeit von der Behinderung für den Einsatz schwerbehinderten Mitmenschen geeignet.*Geschlechtsneutral - Alle Bezeichnungen wenden sich an Bewerber jeglichen Geschlechts.
Elmshorn
**DEPLA Messebau GmbH sucht am Standort Elmshorn für den Bereich:**
**Lager und Logistik zum 01.09.2025 in die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik ( m/w/d )**
**Deine Aufgaben:**
-Organisation und Abwicklung im Lager von Waren
-Annahme und Prüfung
-Sachgerechte Lagerung
-Verpackung und Versand
-Endladung und Beladung mit Flurförderfahrzeuge
-Kommissionieren
-Logistische Planung
**Deine Qualifikationen / Du hast:**
-Mindestens einen qualifizierten Haupt-/ Realschulabschluss
-Du hast technisches Verständnis, bist sorgfältig und verantwortungsbewusst
Du bist motiviert, engagiert und zuverlässig
**Unsere Benefits:**
-Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum
-Die Möglichkeit, Veränderungsprozesse mitzugestalten
-Flache Hierarchien und ein tolles Team, welches immer gemeinsam anpackt
**Werde Teil unseres Wandels- und gestalte mit uns die Zukunft von DEPLA Messebau.**
**Wir freuen uns darauf, dich in einem persönlichen Gespräch kennenzulernen.**
Bewerbung bitte an Niko Plehn ( Ausbilder )
[email protected]
Mobil: 0176 / 43942695
Elmshorn
Adresse: Westerstr. 34, 25336 Elmshorn | Vertragsart: Vollzeit, befristet | Job-ID: 922022
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026 | geplantes Ausbildungsende: 31.01.2028
Wir machen dich fit als Führungskraft von morgen – damit du bald dein eigenes Team leitest.
In unserem Team kannst du dich beruflich und privat entwickeln, denn neben deiner Ausbildung mit Zukunft hast du bei uns auch genug Freiraum für deine persönlichen Ziele und Träume. Deshalb bieten wir Ausbildungen sowohl in Voll- als auch Teilzeit an – so wie du es willst.
Übrigens: Mit unserem Abiprogramm kannst du die 3-jährige Ausbildung auf nur 18 Monate verkürzen!
Was wir bieten:
- Für deine Zukunft:Bei guten Leistungen übernehmen wir dich garantiert – in Voll- oder Teilzeit.
- Deine Vergütung:Du bekommst ein monatlichesBruttogehalt von 1.420 €im 1. Ausbildungsjahr und 1.540 € im 2. Ausbildungsjahr.
- Für deine Ziele:Wir fördern dich mit einer flexiblen Einsatzplanung, spannenden Azubiprojekten sowie interessanten Seminaren und E-Learnings.
- Unser Teamspirit:Du startest in einem Team, das dich vom ersten Tag an unterstützt und fördert.
- Smart sparen:Du bekommst 5 % Einkaufsrabatt bei REWE und PENNY sowie weitere Rabatte beim toom Baumarkt und bei der DERTOUR Group.
- Für deine Freizeit:Freu dich über Vergünstigungen, bspw. in Fitnessstudios und Freizeitparks.
Was du bei uns lernst:
- Führen von Beratungs- und Verkaufsgesprächen
- Umgang mit digitalen Marktsystemen sowie Beschaffung, Lagerung und Kontrolle der Waren
- Organisation des Gesamtmarktes wie Personalplanung und Mitarbeitendenführung
- Umsetzung von Projekten, z. B. zur Kund:innenbindung und Qualitätssicherung
- Auswerten von Verkaufsstatistiken und Prüfung der Wirtschaftlichkeit (z. B. Warenbestandskontrollen)
So passt du perfekt zu uns:
- Du interessierst dich für Lebensmittel und die Prozesse hinter den Kulissen eines Supermarkts.
- Du lernst gern Neues.
- Du bist verlässlich und arbeitest gut im Team.
- Du magst den Kontakt mit Menschen.
- Du hast ein gutes (Fach-)Abitur.
So kann dein Weg weitergehen:
Nach deiner Ausbildung stehen dir im REWE Team viele Türen offen.Wir bilden dich aus, um mit dir in die Zukunft zu gehenund dich weiter zu fördern. Ganz gleich, ob du Fachkraft werden möchtest oder dich zur Führungskraft qualifizierst:Wir begleiten dich mit gezielten Entwicklungsprogrammen auf deinem Weg– und wenn du ambitioniert bist, sogar bis in die Selbständigkeit mit deinem eigenen REWE Markt. Mehr darüber, wo du in Zukunft arbeitest, erfährst du auf unseremTikTok -K___
REWE – dein Arbeitgeber:
Unser Unternehmen ist so vielfältig wie unsere Mitarbeitenden. Wir setzen uns für Themen wie Diversity, die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben sowie Klimaschutz, nachhaltigere Landwirtschaft und Tierwohl ein. Mehr dazu erfährst duhier .
Weitere Informationen erhältst du unterrewe.de/karriere .
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Zu einer vollständigen Bewerbung gehört dein Lebenslauf und deine letzten beiden Zeugnisse. Bewerbungsunterlagen in Papierform können wir leider nicht zurücksenden.
Du hast Fragen zu dieser Position (Job-ID: 922022)? Dann melde dich beiBirka Ledeboerunter+49 4193 9650-378.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht/geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, körperlicher und geistiger Fähigkeiten, Alter sowie sexueller Orientierung oder weiterer individueller Merkmale - gleichermaßen willkommen sind.
Elmshorn
Knüppel & Partner mbB WP/StB schaut auf eine über vierzigjährige Erfahrung zurück.
Gegründet wurde die Steuerberatungsgesellschaft durch den Steuerberater Peter Knüppel in Kollmar am 26. Februar 1975. Durch die Aufnahme eines weiteren Beraters Hans-Jürgen Bendt im Jahr 1991 wurde die Kanzlei aufgrund des stets wachsenden Mandantenkreises und der damit einhergehenden Beratungsaufträge erweitert. Im Jahr 2001 erfolgte der Eintritt des weiteren Partners Gernoth Garbrecht.
Wir bieten zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur Steuerfachangestellte/n an.
Dein Aufgabengebiet:
Steuerfachangestellte unterstützen u.a. Steuerberater/innen bei der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen
Beratung von Mandanten. Sie erteilen Auskünfte, stehen in Kontakt mit Finanzämtern oder
Sozialversicherungsträgern, planen und überwachen Termine und stellen die Einhaltung von Fristen sicher. Sie
stehen im engen Kontakt mit den Mandaten, verarbeiten deren Rechnungen, Belege und Kontoauszüge zu einer
ordnungsgemäßen Buchführung, bearbeiten Steuererklärungen und überprüfen Steuerbescheide.
Wir erwarten von Dir:
- mindestens Mittleren Schulabschluss mit guten Noten in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik, Fachhochschulreife oder Abitur
- Motivation, Lern- und Leistungsbereitschaft, Sorgfalt und Genauigkeit
- Führerschein Kl. B wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und der Berufsschulunterricht findet in Pinneberg oder Itzehoe statt.
Wir haben Dein Interesse geweckt und du möchtest Deine Karriere in unserer Kanzlei starten, dann freuen wir uns
über deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung.
Elmshorn
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen und arbeiten seit über 35 Jahren erfolgreich im Bereich Anlagenbau. Seit über 25 Jahren konzentrieren wir uns auf die UHV-Technik und erreichen weltweite Anerkennung. Ein großer Kundenstamm hat sich national sowie international während dieser Jahre aufgebaut. Das Produktangebot reicht von UHV-Kammern, Durchführungen und Manipulatoren bis zu kundenspezifischen Sonderanfertigungen. Die Herstellung und Entwicklung spezieller Komponenten und die Produktion erfolgen im Betriebsgebäude unseres Unternehmens in Elmshorn.
Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2026 zwei Ausbildungsplätze zum/zur Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) an.
Zum Beruf:
Feinwerkmechaniker (m/w/d) fertigen mit spanenden Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen, Präzisions-Bauteile aus unterschiedlichen Werkstoffen an. Ebenso gehören die Montage und das Instandsetzen von Baugruppen zu dem Aufgabenbereich des Feinwerkmechanikers.
Voraussetzungen:
Mittlerer Schulabschluss, gutes räumliches Denken, Begeisterung für technische Aufgaben, freundliches und engagiertes Auftreten.
Feinwerkmechaniker (m/w/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO). Die Ausbildungsdauer beträgt 3 1/2 Jahre.
Wir bieten:
Eine interessante, abwechslungsreiche Ausbildung; herausfordernde, neue Techniken und Tätigkeiten sowie ein freundliches Betriebsklima.
Interessiert? Dann freut sich Herr Tobiassen auf Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen, gerne auch per E-Mail an: [email protected]
Ein Praktikum zum gegenseitigen Kennenlernen kann vereinbart werden.
Elmshorn
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung als Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung (w/m/d) für die DB InfraGO AG. Die Praxiseinheiten finden im Großraum Schleswig-Holstein statt. Unsere Stellwerke befinden sich an den Standorten Rendsburg, Elmshorn, Glückstadt, Itzehoe, Lübeck und Neumünster. Der Berufsschulunterricht findet in Blockform in Hamburg-Nettelnburg statt.Mit der Ausbildung wirst du zum:zur Koordinator:in unserer Züge. Dazu sitzt du nicht im Zug, sondern in einer Steuerungszentrale (genannt: "Stellwerk"). Davon haben wir unzählige in ganz Deutschland. Über Bildschirme oder Tafeln kannst du die Züge in deinem Gebiet beobachten und über Knöpfe, Tasten sowie Hebel kannst du auch die Fahrt der Züge beeinflussen. Denn per Knopfdruck kannst du Signale (Ampeln für die Züge) auf grün oder rot stellen und auch Weichen umstellen, damit die Züge das Gleis wechseln können. Noch viele weitere Aufgaben machen dich zum wichtigsten Teammitglied für die Lokführer:innen. Ihr seid ständig in Kontakt und tauscht euch z. B. über Änderungen während der Fahrt aus.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
Deine Kolleg:innen zeigen dir Schritt für Schritt wie man die Technik in einem Stellwerk richtig bedient
Du lernst, wann du die richtigen Tasten und Knöpfe drücken musst, um z. B. Signale (Ampeln) oder Weichen (Übergänge für einen Gleiswechsel) umzuschalten
Mit den anderen Mitarbeiter:innen in der Zugverkehrssteuerung und in den Leitstellen sowie den Lokführer:innen bist du dabei oft in Kontakt
Du bist ein wichtiger Teil in unserem Team und ermöglichst unseren Fahrgästen eine sichere und pünktliche Fahrt mit unseren Zügen
Dein Profil:
Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt
Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau
Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
Gern übernimmst du Verantwortung und arbeitest konzentriert
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
Du bist bereit, in Schichten zu arbeiten
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung. Das ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Benefits:
Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
Zuschuss bis 350 € monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Elmshorn
Wir sind die Brücke SH. Alle zusammen. Das heißt fast 800 Mitarbeiterinnen in neun Kreisen und kreisfreien Städten in Schleswig-Holstein. Seit rund vier Jahrzehnten helfen wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bei der psychischen Gesundung und Stabilisierung. 3400 Menschen schenken uns ihr Vertrauen, jedes Jahr. Und wir vertrauen in unsere Mitarbeiterinnen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und große persönliche Gestaltungsspielräume. Wir arbeiten zusammen, helfen uns gegenseitig und wachsen an und mit den Menschen, die wir unterstützen.
Für unser Wohnhaus in Elmshorn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
**Erzieherin/Heilerziehungspflegerin/Altenpfleger*in (m/w/d)**
in Vollzeit (38,5 Wochenstunden, Teilzeit möglich), unbefristet.
**Was Sie machen**
- Übernahme der Bezugsassistenz
- Begleitung von Klient*innen mit psychischen Erkrankungen im Lebensalltag unter Berücksichtigung von Aspekten der Selbstbestimmung
- Erarbeitung von Assistenzplanungen mit den Klient*innen sowie Mitwirkung in Teilhabeplanverfahren
- Unterstützung der Klient*innen bei der Umsetzung ihrer Ziele
- Vorbereitung und Durchführung von Gruppenangeboten, intern und übergreifend im Sozialraum
- Sicherstellung der Qualitätsstandards, z.B. bei der Dokumentation und Assistenzplanung
- Intervention im Krisenfall
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Teams und Einrichtungen des Verbundes
- Intervention im Krisenfall
**Was Sie ausmacht**
- Abgeschlossene Ausbildung als Staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Altenpfleger*in oder vergleichbarer Qualifikation (m/w/d)
- Gerne Berufserfahrung im sozialpsychiatrischen Bereich
- Kenntnisse psychiatrischer Störungsbilder und/oder Suchterkrankungen
- Erfahrung im Umgang mit Planungsinstrumentarien, Teilhabeplanung und Dokumentation
- Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen, Teamfähigkeit
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit
- Empathie und Respekt vor verschiedenartigen Lebensentwürfen
- Kreativität und Improvisationstalent
- Spaß an Verantwortung und eigenständigem Arbeiten
- Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Sicherheit im Umgang mit modernen Medien
- PKW-Führerschein
**Was wir für Sie machen**
Bei der Brücke SH übernehmen wir soziale Verantwortung. Wir setzen uns für alle Menschen ein, auch für unsere Mitarbeiter*innen. Wertschätzung ist bei uns nicht nur ein Begriff, sondern gelebter Teil der Unternehmenskultur. Bei uns gibt’s einen Kinderzuschlag, Kurz-Sabbatical, Bikeleasing und wir bezuschussen alle, die mit Bus oder Bahn zur Arbeit kommen. Und das sind nur einige Beispiele von vielen. Uns liegen Menschen nämlich am Herzen. Die, die bei uns arbeiten genauso wie die, für die wir arbeiten.
**Jetzt machen!**
Ihr Kontakt für Fragen ist Björn Kotte (Verbundmanager)
erreichbar unter Tel. 04121 4862-12
Wir machen uns für Chancengleichheit stark. Auch als Arbeitgeberin. Bei uns zählen Qualifikation und Persönlichkeit. Nicht Behinderung, Geschlecht, Nationalität, ethnische oder soziale Herkunft, sexuelle Orientierung und Identität, Alter oder Religion.
Elmshorn
Dein Schulabschluss steht kurz bevor und du hast große Ziele für deine berufliche Zukunft? Dann bist du bei uns genau richtig. Da uns der Fortbestand unseres qualifizierten Mitarbeiterstamms sehr wichtig ist, bilden wir als eine der größten Wirtschaftskanzleien Schleswig-Holsteins an unseren Standorten in Flensburg, Rendsburg, Neumünster und Elmshorn rund 10 Auszubildende aus. Bei uns erwartet dich eine vielseitige Ausbildung mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben, umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles und kollegiales Team, das dir bei Fragen immer zur Seite steht.
Für unseren **Elmshorner Standort** suchen wir ab **August 2026** eine/n
Auszubildende/n zum/zur Steuerfachangestellten (m/w/d) im Dualen oder Trialen Modell.
Das bringst Du mit:
- allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Das bieten wir:
- EEP-Akademie:
- Professionelles Onboarding aller neuen Auszubildenden der EEP-Standorte
- Standortübergreifendes Networking
- Regelmäßige interne Trainings und Seminare
- Interne und externe Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung
- Überlassung eines iPads für den Berufsschulunterricht
- Attraktive Arbeitszeiten mit kurzem Freitag und digitales Arbeiten
- Gute Verkehrsanbindung sowie Pkw-Stellplätze
- Die Möglichkeit einer Ausbildungsverkürzung bei entsprechendem Notenspiegel
- Die Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss sowie Förderung der vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. zum/zur Steuerfachwirt/in, Bilanzbuchhalter/in, Steuerberater/in
- Vergünstigte Firmenfitness-Mitgliedschaft (E-GYM Wellpass)
Wenn du an einer qualifizierten und zukunftsorientierten Ausbildung interessiert sind, freuen wir uns über deine schriftliche Bewerbung per Post oder per E-Mail oder über unser Bewerbungsformular.
Besuche uns auch auf Instagram: eep_kanzlei
Elmshorn
Dein Schulabschluss steht kurz bevor und du hast große Ziele für deine berufliche Zukunft? Dann bist du bei uns genau richtig. Da uns der Fortbestand unseres qualifizierten Mitarbeiterstamms sehr wichtig ist, bilden wir als eine der größten Wirtschaftskanzleien Schleswig-Holsteins an unseren Standorten in Flensburg, Rendsburg, Neumünster, Lübeck und Elmshorn rund 10 Auszubildende aus. Bei uns erwartet dich eine vielseitige Ausbildung mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben, umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles und kollegiales Team, das dir bei Fragen immer zur Seite steht.
Für unseren **Elmshorner Standort** suchen wir ab **August 2026** eine/n
Auszubildende/n zum/zur Steuerfachangestellten (m/w/d)
Das bringst du mit:
- einen guten mittlerer Bildungsabschluss bzw. Fachhochschulreife/Abitur
Das bieten wir:
- EEP-Akademie:
- Professionelles Onboarding aller neuen Auszubildenden der EEP-Standorte
- Standortübergreifendes Networking
- Regelmäßige interne Trainings und Seminare
- Interne und externe Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung
- Überlassung eines iPads für den Berufsschulunterricht
- Attraktive Arbeitszeiten mit kurzem Freitag und digitales Arbeiten
- Gute Verkehrsanbindung sowie Pkw-Stellplätze
- Die Möglichkeit einer Ausbildungsverkürzung bei entsprechendem Notenspiegel
- Die Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss sowie Förderung der vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. zum/zur Steuerfachwirt/in, Bilanzbuchhalter/in, Steuerberater/in
- Vergünstigte Firmenfitness-Mitgliedschaft (E-GYM Wellpass)
Wenn du an einer qualifizierten und zukunftsorientierten Ausbildung interessiert sind, freuen wir uns über deine schriftliche Bewerbung per Post oder per E-Mail oder über unser Bewerbungsformular.
Besuche uns auch auf Instagram: eep_kanzlei
Elmshorn
### Arbeitsumfeld
Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten.
Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – willst du in Zukunft mitmachen?
„Selbst kann ich noch nicht viel bewirken, da ich noch in der Ausbildung bin, aber ich versuche Menschen ein gutes Gefühl zu vermitteln und zu zeigen, dass das Leben trotz Arbeitslosigkeit, Krankheiten, etc. weiter geht und sich somit neue Türen öffnen.“ Das sagt unser Kollege und Azubi Kevin.
Möchtest auch du Menschen stark machen, ihnen neue Türen öffnen, Theorie und Praxis direkt miteinander verknüpfen und dabei für dich einen vielversprechenden Karriereweg finden? Dann starte bei uns deine duale Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen. Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere dir deinen Platz in der BA. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.
### Aufgaben und Tätigkeiten
- Während deiner Praxisphasen in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter hast du immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden.
- Anfragen wie z.B. zur Arbeitslosmeldung beantwortest du als erste Ansprechperson persönlich und am Telefon.
- Außerdem hilfst du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese. Natürlich hast du dabei stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.
- In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen für die Praxis.
- Darüber hinaus gewinnst du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven.
- Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder stehen dir während deiner Ausbildung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
### Voraussetzungen
Vor allem zählt deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast du die mittlere Reife oder Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.
Und natürlich finden wir es super, wenn du diese Eigenschaften auch mitbringst:
- Du besitzt Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen und bist gerne erste/er Ansprechpartner/in für unsere Kundinnen und Kunden.
- Du lässt dich nicht aus der Ruhe bringen und bleibst auch in schwierigen Gesprächssituationen gelassen.
- Du bist interessiert an Wirtschafts- und Sozialpolitik und am Umgang mit Rechtsvorschriften.
- Du bist bereit, im Rahmen deiner Ausbildung auch mal zu verschiedenen Standorten zu fahren.
- Du verfügst über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache.
### Wir bieten
- eine 3-jährige abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen verschiedenen Aufgabengebieten.
- Arbeitsplatzsicherheit – unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
- attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.368 € brutto, 2. Ausbildungsjahr: 1.418 € brutto, 3: Ausbildungsjahr: 1.464 € brutto.
- die Möglichkeit der Ausbildungszeitverkürzung bei guten Leistungen.
- Einstieg nach der Ausbildung direkt in die Tätigkeitsebene V (Endstufe mittlerer Dienst), Entwicklungsstufe II d.h. i.d.R. 3.530 € brutto monatlich (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag).
- eine moderne technische Ausstattung inkl. eigenem Laptop.
- flexible Arbeitszeiten je nach Öffnungszeiten der Geschäftsstelle.
- vielseitige Karrierechancen und prüfungsfreier Aufstieg.
- vielfältige Gesundheitsangebote.
- ausgewogene Work-Life Balance und die Möglichkeit der Teilzeitausbildung.
- betriebliche Altersvorsorge.
- einen Zuschuss zum Jobticket.
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
- vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten.
- UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!
Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit einer Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Mehr Infos, z.B. zum Ablauf der Ausbildung findest du hier: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen.
Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!
Deine Ansprechpartnerin für fachliche Fragen:
- Frau Stefanie Duda, Telefon: +494024853721
Interessiert?
[Dann bewirb dich jetzt über unseren Bewerbungsassistenten](https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html#/posting/54658842)
Elmshorn
Die proSicherheit GmbH ist ein modernes, mehrfach ausgezeichnetes und zertifiziertes Sicherheitsunternehmen aus Elmshorn und Hamburg.
Wir setzen auf hanseatische Werte wie Zuverlässigkeit, Vertrauen, Respekt und Fairness.
Unsere Spezialisierung sind Sicherheitsdienstleistungen in den Bereichen Objektschutz, Werkschutz, Revierdienste, Filmdienste und Veranstaltungen.
Zum 01.08.2026 suchen wir für unser Team
eine(n) Auszubildende(n) zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
in Hamburg (keine Vorerfahrung oder Ausbildung notwendig).
-TOP bewertetes Sicherheitsunternehmen mit über mit über 200 Kunden/Mitarbeiter Bewertungen
-Zweifacher Focus Business Top Arbeitgeber Deutschland (2022 Platz 2 Dienstleistungen)
-Kununu Top Arbeitgeber (20/21/22/23) - 146 Bewertungen (4,7 von 5,0 Weiterempfehlung 95%)
Das bringst du idealerweise mit:
- mindestens einen Hauptschulabschluss
- gute Noten in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik
- Grundkenntnisse in der EDV
- ein Alter von mindestens 18 Jahren bei Ausbildungsbeginn
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit
- körperliche Fitness, Belastbarkeit und Disziplin
- Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- gute Umgangsformen und Teamfähigkeit
- Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl
- Wind- und Wetterfestigkeit
- Bereitschaft zum Schichtbetrieb und zu regionalen Einsätzen im Umkreis von 50 km
Das lernst du bei uns:
- Rechtsgrundlagen, Dokumentations- und Kommunikationswege für Sicherheitsdienste
- Einhaltung der Schutz- und Sicherheitsvorschriften aus den Bereichen Arbeits-, Brand-, Umwelt- und Datenschutz.
- Kundenorientierter Umgang mit den unterschiedlichsten Menschen, Sprachen und Nationalitäten
- Gefahrenabwehr, Gefährdungserkennung, Beurteilung und Maßnahmeneinleitung
- Grundlagen für den Eigenschutz
- Funktionsüberprüfung von Schutz- und Sicherheitseinrichtungen
Schnell und einfach bewerben:
- Schnell und einfach bewerben:
- direkt hier Online
- oder schreiben Sie uns eine E-Mail
- oder telefonisch unter (Mo-Fr 10-17.30Uhr) 040 356 222 302
Wir freuen uns auf Dich!
proSicherheit GmbH
Hauptsitz Elmshorn
Liether Feldstraße 20
25336 Elmshorn
proSicherheit GmbH
Niederlassung Hamburg
Boschstraße 23b
22767 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 - 356 222 300
Fax: +49 (0) 40 - 356 222 301
Registergericht: Pinneberg
Handelsregister: HR 13145PI
Elmshorn
„Aus Liebe zur Region“ ist der zentrale Leitgedanke für unsere Arbeit mit und für die Menschen in Elmshorn und der Region. Seit mehr als 100 Jahren versorgen wir die Menschen hier mit Energie und Wasser und bauen jetzt die Sparte Telekommunikation erfolgreich aus. Darüber hinaus engagieren wir uns an vielen weiteren Stellen für die Lebensqualität in unserer Heimat und betreiben mit dem Badepark eine der größten Sport- und Freizeiteinrichtungen in Elmshorn.
# Ausbildung zum Rohrleitungsbauer* (für das Ausbildungsjahr 2026)
## Das Berufsbild
Rohrleitungsbauer* sind für den Bau, die Reparatur und die Wartung von Rohrleitungen verantwortlich. Das können Rohre von wenigen Metern Länge bis hin zu mehreren Kilometer lange Rohrleitungen in verschiedenen Dimensionen sein. Auch die Größe der Baustellen variiert, vom Hausanschluss, den man in kurzer Zeit baut, bis hin zur Großbaustelle, wenn ganze Straßenzüge oder mehrere Hundert Haushalte versorgt werden. Am Ende eines Tages kann man immer sehen, was man geschafft hat.
Für viele der Arbeiten ist Präzision und gutes Augenmaß nötig, z. B. wenn zwei Rohrteile absolut lückenlos miteinander verschweißt oder Wartungsarbeiten an in Betrieb befindlichen Gasleitungen vorgenommen werden. Wichtige Arbeitsgeräte für den Rohrleitungsbauer* sind das Schweißgerät, aber auch das Bedienen von Radladern und Baggern gehört zu den wesentlichen Aufgaben für die Aushebung von Rohrgräben.
Die Aufgabenfelder eines Rohrleitungsbauers* im Einzelnen sind:
- Bau- und Verlegepläne lesen
- Montage und Verlegung von Rohrleitungen, insbesondere Gas und Wasser
- Herstellung von Hausanschlüssen für Gas und Wasser
- Montage von Armaturen, Abzweigen, Messvorrichtungen
- Verarbeitung von Kunststoff und Metallwerkstoffen
- Einrichtung und Sicherung von Baustellen und Baugruben mit Radladern und Baggern
- Vermessungsarbeiten
- Durchführung von Dichtigkeitsprüfungen
- Behebung von Rohrbrüchen
- Ausschachtung von Rohrgräben
- Absicherung von Grabenwänden, z.B. mit einem Alu- oder Holzverbau
- Verfüllung und Verdichtung von hergestellten Rohrgräben
## Das Anforderungsprofil
- Hauptschulabschluss mit guten Leistungen in den technischen und naturwissenschaftlichen Fächern Mathe, Physik und ggf. Werken/Technik
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfältiges und umsichtiges Arbeiten
- Räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Spaß an körperlicher Arbeit und gute körperliche Belastbarkeit
- Interesse an technischen Vorgängen, Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
## Der Ausbildungsablauf
Die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer* dauert 3 Jahre und gliedert sich in einen praktischen und einen theoretischen Teil. Die praktische Ausbildung findet dabei immer auf Baustellen vor Ort in Elmshorn und Ausbildungszentrum-Bau in Hamburg statt. Die theoretischen Grundlagen werden in der Berufsschule vermittelt.
In der Ausbildung lernst du von ausgewiesenen Fachleuten die notwendigen theoretischen Grundlagen sowie alle nötigen Techniken und praktischen Fertigkeiten um die Aufgaben des Rohrleitungsbauers* erfüllen zu können. Dazu gehört u. a.:
- Welche Leitungsarten, Rohrdimensionen und Rohrwerkstoffe es gibt und was deren Einsatzgebiete sind
- Wie aus einem Rohrstück ein Leitungssystem wird
- Wie Trinkwasser, Erdgas oder Fernwärme zum Verbraucher kommt
- Die fachgerechte Verbindung und Umhüllung von Rohrleitungen und Armaturen
- Warum eine gute Vorbereitung vor Arbeitsbeginn wichtig ist
- Arbeitsschutz und sicheres Arbeiten auf Baustellen
- Wie die Einrichtung und Absicherung von Baustellen funktioniert
- Einbau von Formteilen wie Schiebern, Hydranten, Be- und Entlüftern
- Welche verschiedenen Bodenarten erfordern welche Bearbeitungsmethoden
- Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Maschinen, wie z. B. Baggern und Radladern
## Deine Weiterbildungsmöglichkeiten
- Geprüfter Netzmeister* im Handlungsfeld Gas und/oder Wasser
- Polier - Tiefbau*
- Technischer Fachwirt*
- Ausbilder* Tief- und Rohrleitungsbau
- Bauingenieur*
- Ingenieur* Versorgungstechnik
- Bautechniker*
- Kolonnenführer*
- Bauleiter*
## Deine Vorteile
Unsere Auszubildenden freuen sich über eine tarifliche Vergütung nach dem TVAöD, eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersversorgung und 30 Tage Urlaub. Darüber hinaus bieten wir als attraktiver Arbeitgeber viele zusätzliche Leistungen und Vergünstigungen. Bei uns lernst du von qualifizierten Experten, weshalb unsere Auszubildenden schon mehrfach als Beste ihres Ausbildungsjahrgangs ausgezeichnet wurden.
## Du möchtest unser Team verstärken?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Bewerber-Managementsystem. Der Arbeitsplatz ist in Abhängigkeit von der Behinderung für den Einsatz schwerbehinderten Mitmenschen geeignet.
*Geschlechtsneutral - Alle Bezeichnungen wenden sich an Bewerber jeglichen Geschlechts.
[Online bewerben](https://jobdb.softgarden.de/jobdb/public/jobposting/applyonline/click?jp=58399792)
Stadtwerke Elmshorn, Abteilung Personal/Organisation
Westerstraße 50-54, 25336 Elmshorn, T 04121 645 0
[stadtwerke-elmshorn.de](http://www.stadtwerke-elmshorn.de/)
Elmshorn
Die Regio Kliniken GmbH gehört zu der Metropolregion Hamburg und bietet eine einjährige Ausbildung zum Krankenpflegehelfer/in (m/w/d) an.
Sie sind
- hilfsbereit und einfühlsam gegenüber Patienten und deren Angehörigen
- belastbar und stressresistent, denn in Notfällen zählt jede Sekunde
- gern in einem Team mit mehreren Berufsgruppen
Wenn diese Punkte auf Sie zutreffen, sollten Sie Krankenpflegehelfer/in (m/w/d) werden!
Als Krankenpflegehelferin (m/w/d) bzw. Krankenpflegehelfer (m/w/d) arbeiten Sie im Team mit Pflegefachkräften insbesondere in der stationären Akutpflege. Sie betreuen und pflegen Menschen aller Altersstufen in Krankenhäusern, Wohn- und Pflegeheimen, Fachpraxen etc. Auch in Zeiten hoher Anforderung haben Sie stets ein offenes Ohr für die Patienten und ihre Angehörigen.
Ihre Aufgaben:
Sie unterstützen unsere Pflegefachkräfte und führen selbständig pflegerische Maßnahmen durch, zum Beispiel:
Ankleiden und Körperhygiene
Essen anreichen
Messung der Vitalzeichen
Das bringen Sie mit:
- Hauptschulabschluss oder gleichwertigen Bildungsstand
- Mindestalter 16 Jahre
- gesundheitliche Eignung
- Sprachniveau B1
Die duale Ausbildung zur Krankenpflegehilfe dauert ein Jahr. In dieser Zeit vermitteln wir Ihnen die Kenntnisse, Kompetenzen, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die für eine personenorientierte, individuelle Betreuung und Pflege von Menschen aller Altersstufen erforderlich sind.
Die Ausbildung
Der theoretische Teil der Ausbildung findet bei uns im Bildungszentrum der Regio Kliniken in Elmshorn statt. In kleinen Klassenverbänden vermittelt Ihnen unser engagiertes Lehrerteam u.a. die Durchführung aller Pflegeprozesse und das benötigte Hintergrundwissen, zum Beispiel zu Blutdruck, Puls und Temperatur. Zudem lernen Sie, mit Patienten und deren Angehörigen in jeder erdenklichen Situation angemessen umzugehen.
Theorie und Praxisphasen wechseln sich ab, um das Gelernte direkt in praktischen Übungen anzuwenden und zu festigen.
Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt größtenteils in unseren Regio Kliniken in Pinneberg und Elmshorn. Zusätzlich absolvieren Sie ein Praktikum in einer stationären Pflegeeinrichtung, z.B. im Pflegezentrum Elbmarsch in Elmshorn. Unsere motivierten Praxisanleiter begleiten Sie bei der Durchführung aller Maßnahmen, die Sie zuvor in der Theorie erlernt haben.
Die Vergütung
Ihre einjährige Ausbildung bei Regio zum/zur Krankenpflegehelfer/in (m/w/d) zahlt sich aus und ist tarifrechtlich geregelt: Sie erhalten eine monatliche Vergütung in Höhe von 1.140,69 Euro brutto.
Weitere Vorteile:
- Kostenlose Nutzung digitaler Lehrmaterialien via App
- HVV Profi-Card
- 30 Urlaubstage
- Übernahmegarantie
Die Zukunftsaussichten
Mit Bestehen der Abschlussprüfung erfüllen Sie die Zugangsvoraussetzungen für die 3jährige generalistische Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau.
Das staatliche Examen ermöglicht es Ihnen, den Beruf der Krankenpflegehilfe in zahlreichen Arbeitsfeldern auszuüben.
Die Ausbildung qualifiziert Sie außerdem dazu, die dreijährige generalistische Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) zu absolvieren. Sie lernen, mehr Verantwortung für das Wohl der Patienten zu übernehmen und bekommen tiefergehende medizinische sowie verwalterische Kenntnisse vermittelt. Mit dieser Ausbildung stehen Ihnen alle Türen offen. Unser Team informiert Sie gern.
Die Bewerbung
Starten Sie jetzt in Ihre Ausbildung mit Zukunft! Es erwarten Sie ein junges und innovatives Team, intensiver Austausch mit anderen Auszubildenden, kursübergreifende Projekte und eine vielfältige praktische Ausbildung.
Für Ihre Bewerbung benötigte Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Schulabschlusszeugnis oder die letzten zwei Schulzeugnisse
- Praktikumsnachweis oder Arbeitszeugnis, falls vorhanden
Kontakt:
Regio Kliniken GmbH
Bildungszentrum
Ramskamp 71-75
25337 Elmshorn
[email protected]
Elmshorn
„Aus Liebe zur Region“ ist der zentrale Leitgedanke für unsere Arbeit mit und für die Menschen in Elmshorn und der Region. Seit mehr als 100 Jahren versorgen wir die Menschen hier mit Energie und Wasser und bauen jetzt die Sparte Telekommunikation erfolgreich aus. Darüber hinaus engagieren wir uns an vielen weiteren Stellen für die Lebensqualität in unserer Heimat und betreiben mit dem Badepark eine der größten Sport- und Freizeiteinrichtungen in Elmshorn.
# Ausbildung zum Fachinformatiker* für Systemintegration (für das Ausbildungsjahr 2026)
## Das Berufsbild
Fachinformatiker* der Fachrichtung Sytemintegration realisieren kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzen sie Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen.
Sie ermitteln den Bedarf an IT-Systemen, beschaffen die benötigte Hard- und Software und führen diese im Unternehmen ein. Sie beraten und unterstützen die einzelnen Fachabteilungen beim Einsatz von Anwendungssystemen und sind Ansprechpartner gegenüber Herstellern und Anbietern von IT-Systemen. Gibt es keine geeigneten Standardanwendungen, beteiligen sie sich am Entwurf und an der Realisation individueller Lösungen. Anwendungssysteme implementieren, prüfen und verwalten sie. Zudem stellen sie eine hohe Nutzerfreundlichkeit sicher und beschaffen oder erstellen z.B. Schulungsunterlagen oder Hilfe-Programme für die Anwender.
## Das Anforderungsprofil
- Freude im Umgang mit Menschen
- selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten
- analytisches und technisches Verständnis
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Fachhochschul- oder Hochschulreife mit guten Leistungen, besonders in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik
## Der Ausbildungsablauf
Im Rahmen der Ausbildung zum Fachinformatiker* Systemintegration erhalten die Auszubildenden einen tiefen Einblick in die IT der Stadtwerke Elmshorn. Im Weiteren werden sie mit den Daten- und Informationsverarbeitungs- sowie Auftrags- und Rechnungsbearbeitungsprogrammen vertraut gemacht.
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre, kann jedoch auf zwei Jahre verkürzt werden.
## Deine Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fachwirt * oder Betriebswirt * (IHK)
- Staatlich geprüfter Wirtschaftsinformatiker* (IHK)
- IT-Systemadministrator* (IHK)
## Deine Vorteile
Unsere Auszubildenden freuen sich über eine tarifliche Vergütung nach dem TVAöD, eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersversorgung und 30 Tage Urlaub. Darüber hinaus bieten wir als attraktiver Arbeitgeber viele zusätzliche Leistungen und Vergünstigungen. Bei uns lernst du von qualifizierten Experten, weshalb unsere Auszubildenden schon mehrfach als Beste ihres Ausbildungsjahrgangs ausgezeichnet wurden.
## Du möchtest unser Team verstärken?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Bewerber-Managementsystem. Der Arbeitsplatz ist in Abhängigkeit von der Behinderung für den Einsatz schwerbehinderten Mitmenschen geeignet.
*Geschlechtsneutral - Alle Bezeichnungen wenden sich an Bewerber jeglichen Geschlechts.
[Online bewerben](https://jobdb.softgarden.de/jobdb/public/jobposting/applyonline/click?jp=58400107)
Stadtwerke Elmshorn, Abteilung Personal/Organisation
Westerstraße 50-54, 25336 Elmshorn, T 04121 645 0
[stadtwerke-elmshorn.de](http://www.stadtwerke-elmshorn.de/)
Affichage de 15 sur 1773 résultats au total