Offres d'emploi comme Feinwerkmechanikerin en Allemagne

Trouvez maintenant 3350 offres d'emploi comme Feinwerkmechanikerin en Allemagne

Vous consultez actuellement la page 1 sur 224 contenant 3350 résultats, vous pouvez affiner votre recherche en sélectionnant un filtre ici.

Offres d'emploi comme Feinwerkmechanikerin en Allemagne
Trouvez maintenant 3350 offres d'emploi comme Feinwerkmechanikerin en Allemagne

Affichage de 15 sur 3350 résultats au total

AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Ausbildung 2026 Feinwerkmechaniker (m/w/d).(Werkzeugbau)

Haiger

Die **Werkzeugbau** Schmidt GmbH entstand aus einem 1986 gegründeten Unternehmen, das auf den Bau von **Umform- und Folgeverbund-Werkzeugen**, sowie auf **Dreh-** und **Fräsarbeiten** spezialisiert war.

Daraus hat sich bis heute ein modernes mittelständiges Unternehmen mit den Schwerpunkten:

- **Werkzeugbau**
- **Vorrichtungsbau und**
- **CNC-Bearbeitung**

entwickelt.

Wir fertigen auf modernen **CNC-Maschinen** alle Teile für unseren **Werkzeug- und Vorrichtungsbau**, sowie Teile für die **Einzel- und Serienfertigung**. Wir unterstützen unsere Kunden mit moderner **CAD/CAM-Software**, Fertigungsprogrammen für ihre **Teilefertigung** aus Stahl, Kunststoff und NE-Metallen.

Wir sind in der Lage, für Sie **Einzelteile**, **Serienteile** oder komplette **Baugruppen** nach Zeichnung aus allen gängigen **Werkstoffen** zu fertigen.

Unsere **Konstruktionsabteilung** setzt die kundenspezifischen Anforderungen als Bindeglied zwischen Ihren Aufgabenstellungen und dem Endprodukt um.

Mit der Hilfe modernster **CNC-Ausstattung** und einer effizienten IT, fertigen wir komplexe **Formteile** und **Werkzeuge** in höchstem **Qualitätsstandard** für Sie.

Auch die Ausbildung wird bei uns groß geschrieben. So bilden wir schon seit 1990 regelmäßig Auszubildende im Bereich Werkzeug- und Vorrichtungsbau, sowie in der Feinwerktechnik erfolgreich aus.

**Wir bieten in 2026 einen Ausbildungsplatz zum Feinwerkmechaniker (m/w/d).(Werkzeugbau).**

Schulische Voraussetzung ist mindestens ein guter Hauptschulabschluss.

Die Tätigkeit im Überblick
Feinwerkmechaniker (m/w/d) fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik. Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instand setzen.

Die Ausbildung im Überblick
Feinwerkmechaniker (m/w/d) ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:

- wie man Werkzeuge unter Berücksichtigung der Verfahren und der Werkstoffe auswählt
- wie man Werkstücke oder Bauteile mit handgeführten Maschinen schleift und bohrt
- wie man Bauteile und Baugruppen ein- und ausbaut
- wie man Ursachen von Fehlern und Qualitätsmängeln systematisch sucht, zur Beseitigung dieser beiträgt und diese dokumentiert

Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bevorzugt per E-Mail.

Werkzeugbau Schmidt GmbH

Werkzeugbau Schmidt GmbH
2025-10-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Ausbildung **2026**

Chemnitz, Sachsen

Spritzgußartikel in kürzester Zeit zu attraktiven Konditionen in höchster Qualität zu fertigen, ist unsere Philosophie.
„Unsere Philosophie des Formenbaus für Kunststoffspritzguss“

Wir bieten für das kommende Ausbildungsjahr eine /n Ausbildungsplatz als

Feinwerkmechaniker /in der Spezialisierung Werkzeugbau (m/w/d) an.

Feinwerkmechaniker/innen fertigen metallene Präzisionsbauteile für Maschinen und feinmechanische Geräte und montieren diese zu funktionsfähigen Einheiten. Dabei bauen sie auch elektronische Mess- und Regelkomponenten ein. Häufig verwenden Feinwerkmechaniker/innen dazu computergesteuerte Werkzeugmaschinen, zum Teil führen sie die Arbeiten aber auch manuell aus.

Tätigkeitsbeschreibung:

- Montage von Metallformen
- Bohren
- Fräsen
- Drehen

Während Deiner 3,5 jährigen Ausbildungszeit lernst Du sämtliche Tätigkeiten des Berufsbildes praktisch kennen.

Bei uns erhältst Du neben Deiner monatlichen Ausbildungsvergütung kostenfreie Getränke sowie zusätzlich monatlich einen Gutschein beispielsweise für Tankfüllungen. Die Berufsschule befindet sich in Chemnitz.

Die Arbeitszeiten im Unternehmen sind im 2-Schicht-System von: 5.30 - 14.00 Uhr und von: 09.30 - 18.00 Uhr.

Haben wir Dich neugierig gemacht? Sehr schön. Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen .

MFC Modell- und Formenbau Chemnitz GmbH

MFC Modell- und Formenbau Chemnitz GmbH
2025-10-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Feinwerkmechaniker/-in, Fachrichtung Maschinenbau/Zerspanungstechnik

Molbergen

allgemeine CNC-Dreh- und Fräsarbeiten

Mecut GmbH

Mecut GmbH
2025-10-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Ausbildung 2026

Garrel

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für das Ausbildungsjahr 2024 Auszubildende zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) Fachrichtung/Zerspanungstechnik.

Ausbildungszeit 3,5 Jahre

das erwartet dich in der Ausbildung:
- Feinwerkmechaniker (m/w/d) fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik
- Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instand setzen


Kurmann Zerspanungstechnik GmbH & Co. KG
Koppelweg 10, 49681 Garrel

[email protected] oder [email protected]

Kurmann Zerspanungstechnik GmbH & Co.KG Maschinenbau

Kurmann Zerspanungstechnik GmbH & Co.KG Maschinenbau
2025-10-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Ausbildung 2026

Birkenau, Odenwald

Wir bieten zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz als

Feinwerkmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Maschinenbau.

Die Berufsschule findet in Bensheim statt.

Feinwerkmechaniker/innen fertigen metallene Präzisionsbauteile für Maschinen und feinmechanische Geräte und montieren diese zu funktionsfähigen Einheiten. Dabei bauen sie auch elektronische Mess- und Regelkomponenten ein. Häufig verwenden Feinwerkmechaniker/innen dazu computergesteuerte Werkzeugmaschinen, zum Teil führen sie die Arbeiten aber auch manuell aus.

Sie planen Arbeitsabläufe, richten Werkzeugmaschinen ein und bearbeiten Metalle mittels spanender Verfahren wie [Drehen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Drehen"), [Fräsen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Fräsen"), Bohren, Schleifen und [Honen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Honen"). Anschließend beurteilen sie die Arbeitsergebnisse und überprüfen beispielsweise, ob vorgegebene Maßtoleranzen eingehalten werden. Zudem bauen sie die gefertigten Maschinenteile und Geräte zusammen, stellen sie je nach Verwendungszweck ein und führen Bedienungseinweisungen durch. Außerdem warten und reparieren sie feinmechanische Geräte.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

J. P. Falter Maschinenbau

J. P. Falter Maschinenbau
2025-10-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

*** Ausbildung 2026 ***

Molbergen

AUSBILDUNG ZUM FEINWERKMECHANIKER (M/W/D) inkl. umfangreicher MONTAGE-EINSÄTZE.

Wir führen mechanische Bearbeitungen von Stahlgroßbauteilen weltweit vor Ort durch. Hierbei werden u.a. Bohrungen gespindelt und Flächen gefräst. Zum Einsatz kommen selbstentwickelte Maschinen, die für jeden Einsatz weiter perfektioniert werden.
Du willst über den Tellerrand hinausschauen, Du hast Spaß an der handwerklichen Arbeit mit Stahl und Interesse an Teamarbeit?
In dreieinhalb Jahren bilden wir Dich in einer durch die Montageeinsätze geprägten, abwechslungsreichen Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) aus.

Das bringst Du mit:
- Volljährigkeit
- Technisches Verständnis
- Hohen Qualitätsanspruch für die an Dich gestellten Aufgaben
- Zuverlässigkeit und Offenheit für Neues
- Handwerkliches Geschick
- Reisebereitschaft (für weltweite Montageeinsätze und Blockunterricht in Schleswig)
- Gesunde Neugierde und den Wunsch stetig etwas Neues zu lernen
- Realschulabschluss
- Führerschein Klasse BE

Sollten wir Dein Interesse geweckt haben, dann schick Deine Bewerbungsunterlagen an:
E. Becker GmbH Maschinenbau, z. Hd. Herrn Benjamin Sander, Zum Gewerbegebiet 13,49696 Molbergen.

E. Becker GmbH

E. Becker GmbH Logo
2025-10-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Ausbildung als Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) 2026

Aschaffenburg

Die Firma Hoerig GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie mit Sitz in Aschaffenburg am Main. Wir fertigen für unsere Kunden qualitativ hochwertige Bauteile.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem **01. September 2026** motivierte Auszubildende, die sich für die spannende und anspruchsvolle Arbeit im Bereich Maschinenbau interessieren.

Anbieten können wir folgenden Ausbildungsberuf an:

**Feinwerkmechaniker (m/w/d)**

 
**Was wir dir beibringen**

- Selbstständige Bedienung und Einrichtung von CNC-Drehmaschinen
- Erlernen der Fertigung von Bauteilen nach technischen Zeichnungen
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Arbeitsabläufen
- Kontrolle und Überwachung der Maschinenparameter sowie der gefertigten Teile

 **Dein Profil**

- Du hast einen guten Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife.
- Du hast eine Affinität zu technischen Aufgaben und besitzt handwerkliches Geschick
- Du arbeitest gern im Team und bist bereit, dich neuen Herausforderungen zu stellen.
- Du zeigst Eigeninitiative und hast einen hohen Anspruch an deine Arbeit.
- Du hast Lust auf eine fundierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Berufsfeld.

 **Wir bieten**

- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit guter Verkehrsanbindung
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen
- Eine leistungsgerechte Ausbildungsvergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub
- Nach erfolgreichem Abschluss bieten wir dir die Möglichkeit zur Übernahme und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
 
**Bewerbung**

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann sende uns gerne deine Bewerbung mit Lebenslauf und Anschreiben an: [**[email protected]**](https://mailto:[email protected])

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Hoerig GmbH

Lohmühlstraße 23

63741 Aschaffenburg

Telefon 06021 42931 00

Hoerig GmbH

Hoerig GmbH
2025-10-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

AST 2026

Seesen, Harz

**Wir suchen Auszubildende zum 01.08.2026 oder 01.09.2026 als Feinwerkmechaniker (m/w/d)**

Wenn Du handwerkliches Geschick hast, Genauigkeit und Perfektion Ansporn für Dich sind und Du in der Welt der Technik zu Hause bist, dann bewirb Dich bei uns um einen Ausbildungsplatz.

Die Firma Böhm Feinmechanik verfügt über mehr als 70 Jahre Erfahrung in der Entwicklung
und Produktion feinmechanischer Bauteile und Baugruppen aus Metall, Keramik und Kunststoffen.
Unsere Tätigkeitsfelder sind im Bereich von allgemeiner Feinmechanik, Medizintechnik, Bio- Technologie, Chemische Industrie, Luft- und Raumfahrt und Astronomie.
Unser Leistungsspektrum reicht von der feinmechanischen Einzelteilfertigung über den
Muster- und Prototypenbau bis zur Serienfertigung.

Wir vermitteln unseren Auszubildenden die berufsspezifischen Grundlagen in unserer Ausbildungswerkstatt und lassen sie gleichzeitig von Beginn an in den Teams der einzelnen Abteilungen mitarbeiten. Unsere Mitarbeiter freuen sich auf darauf, Dir in 3,5 Jahren Ausbildungszeit die Grundlagen der Zerspanung (Drehen, Fräsen) sowie Qualitätskontrolle von Werkstücken zu vermitteln.

**Das bringst Du mit:**

Einen guten qualifizierten Haupt- oder Realschulabschluss
Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Sorgfalt und Genauigkeit
Teamfähigkeit, Engagement und Motivation
Interesse am Berufsfeld des Feinwerkmechanikers

**Das bieten wir:**

- Ausbildungsvertrag über 3,5 Jahre

- 30 Tage Urlaub

- Vermögenswirksame Leistungen

- Fahrtkostenerstattung zu Berufsschule

- Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach erforderlicher Betriebszugehörigkeit

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich jetzt per E-Mail, per Post

Böhm Feinmechanik + Elektrotechn.Betr. GmbH

Böhm Feinmechanik + Elektrotechn.Betr. GmbH
2025-10-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Azubi 2026 Feinwerkmechaniker/in Maschinenbau (m/w/d)

Saarlouis

Wir sind ein Familienunternehmen in vierter Generation, das seit über 100 Jahren als Zulieferer der Industrie tätig ist.

Gegründet wurde die Firma 1911 von Herrn Kaspar Boudier in Saarlouis-Roden. Die Umfirmierung zur Kaspar Boudier GmbH erfolgte im Jahr 1976.

Auf modernsten Maschinen fertigen wir, gemäß Kundenanforderungen, Präzisionsdreh- und -frästeile. Auch die Bereiche Reparatur, Überarbeitung und Montage technischer Anlagen, Maschinen und Maschinenteile zählen zu unseren täglichen Aufgaben.

Aufgrund der stetigen Marktentwicklung haben wir in den letzten Jahren die Leistungspalette unseres Unternehmens weiter ausgebaut und uns so zu einem kompetenten Partner in allen Arten und Bereichen der Metallverarbeitung entwickelt.

Wir sind ein familienfreundlicher Betrieb und helfen unseren Mitarbeitenden so gut wie möglich Beruf und Familienleben zu organisieren.

Unser Betrieb befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofes von Saarlouis aber selbstverständlich stehen Ihnen auch kostenlose Parkplätze auf unserem Firmengelände zur Verfügung.

Zusätzlich bieten wir:

- 30 Tage Urlaub
- betriebliche Altersvorsorge
- arbeiten im Ein-Schicht-Betrieb
- Job-Ticket
- familiäres Arbeitsklima
- Weiterbildung in Ihrem Tätigkeitsbereich
- Förderung Ihrer Interessen und Weiterentwicklung
- vielfältige Aufgabenbereiche

Unsere Arbeitszeiten:

- Montag bis Donnerstag von 7 - 15.30 Uhr
- Freitag von 7 - 14.15 Uhr

Wir stellen ab 01.08.26 einen Ausbildungsplatz als Feinwerkmechaniker Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d) zur Verfügung.

Feinwerkmechaniker/innen fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik. Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instand setzen.

Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und die Berufsschule ist in Dillingen.

Wenn Sie Interesse an dem Beruf haben, freuen wir uns auf die Bewerbung per E-Mail.

Kaspar Boudier GmbH Maschinenbau

Kaspar Boudier GmbH Maschinenbau
2025-10-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

AUSBILDUNG 2026 - Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Tübingen

Feinwerkmechaniker*in

Mache Deine Ausbildung bei den schlauesten Köpfen der Welt!

**Als Feinwerkmechaniker*in sorgst Du dafür, dass alles perfekt zusammenpasst: Mit Leidenschaft für Präzision fertigst Du Bauteile für die wissenschaftliche Forschung. Ob an unseren großen Maschinen oder an kleinen handgefertigten Projekten, Feinwerkmechaniker*innen sind darauf spezialisiert, dass aus der Idee ein echtes Hightech-Produkt wird.**

Am MPI für biologische Kybernetik bekommst Du eine Ausbildung auf Top-Niveau. Was Dich erwartet? Ausbilder mit Begeisterung fürs Detail, die ihr Fachwissen gerne weitergeben, echte Teamarbeit und jede Menge Praxis. Wenn Du motiviert bist, gerne Neues ausprobierst und Deine Zukunft selbst gestalten willst, bist Du bei uns genau richtig. Werde Teil unseres Azubi-Teams!

Übrigens: Bereits zum vierten Mal wurden wir mit dem Azubi-Preis der Max-Planck-Gesellschaft für hervorragende Ausbildungsarbeit ausgezeichnet.

Ausbildungsjahr 2026

Am MPI für biologische Kybernetik bist Du mitten drin in der neurowissenschaftlichen Grundlagenforschung. Bei uns arbeiten Leute aus der ganzen Welt, sowohl junge wie auch erfahrene Forschende. Und natürlich Azubis. Alle zusammen gehören wir zur Max-Planck-Gesellschaft, einer der drei führenden Forschungseinrichtungen der Welt.

Du startest Deine Ausbildung immer am 1. September, und wenn Du dabei sein willst, solltest Du Dich frühzeitig bewerben, idealerweise ein Jahr vorher. Bezahlung und Sozialleistungen sind nach Tariflohn für den öffentlichen Dienst (TVöD) geregelt. Englischkenntnisse sind praktisch, weil hier bei uns Menschen aus vielen Nationen zusammenkommen.

Tipp: Wenn Du uns erstmal kennenlernen willst, mache ein Schülerpraktikum bei uns, aber bewirb Dich früh, die Plätze sind begrenzt!

Deine Vorteile

Wenn Du Deine Ausbildung bei uns beginnst, erwarten Dich zahlreiche Vorteile. Dazu gehören:

- Geregelte Arbeitszeiten
- Möglichkeit der Gleitzeit
- Keine Serienfertigung
- Fortbildungsangebote
- Sprachkurse
- Arbeitskleidung wird gestellt

Deine Aufgaben sind vielseitig



Ausbildungsstart ist jedes Jahr am 1. September. Du bewirbst Dich idealerweise schon ein Jahr vorher.

Die Ausbildung bei uns ist in der Regel abwechslungsreich und spannend. Klar, wir fordern Dich auch, aber dafür bist Du bei einer der besten Adressen Deutschlands auch top vorbereitet. Parallel zur gewerblichen Schule besteht die Möglichkeit, Nachhilfekurse zu besuchen, sodass unsere Azubis oft zu den Besten ihres Jahrgangs gehören.

Was alles dazu gehört:

- An der Konstruktion und am Bau von Prototypen mitwirken
- Bauteile herstellen und so lange bearbeiten, bis alles genau stimmt
- CNC-Maschinen programmieren und bedienen
- messen, prüfen und kontrollieren: hier ist Millimeterarbeit gefragt
- Maschinen und Anlagen zusammenbauen, in Betrieb nehmen und testen
- Störungen suchen und reparieren, damit alles wieder läuft

Natürlich gehören auch Qualität, Sicherheit und Umweltschutz immer dazu. Denn schließlich soll das, was Du baust, nicht nur funktionieren, sondern auch lange halten und sicher sein.

Bitte bewerben Sie sich schriftlich oder per E-Mail bei Herrn Scheu:

Max Planck Institut für biologische Kybernetik
Max-Planck-Ring 8
72076 Tübingen

Telefon: 07071 601505
[email protected]

MPI für biol. Kybernetik

MPI für biol. Kybernetik
2025-10-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Ausbildung Feinwerkmechaniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Zerspanung 2026 - Praktikum möglich

Straubing

Wir bieten ab 01.09.2026 eine Ausbildungsstelle zum/zur

**Feinwerkmechaniker/-in (m/w/d)**
**mit Schwerpunkt Zerspanung**

Während der Ausbildung als Feinwerkmechaniker/in lernst Du Präzisionsteile mithilfe von CNC Maschinen zu fertigen. Die Metallbearbeitung drehen, fräsen, sägen und bohren gehören zu den typischen Aufgaben eines Feinwerkmechanikers (m/w/d), sowie das Planen von Arbeitsabläufen, das Einstellen und die Wartung von Werkzeugmaschinen und die Kontrolle der Maße von gefertigten Teilen anhand Messgeräten.

**Welche Anforderungen stellen wir an dich:**

- Interesse und Geschick im praktischen Arbeiten
- Mind. Qualifizierender Hauptschulabschluss
- Sichere Kenntnisse in Mathematik
- Konzentrationsvermögen für präzises Arbeiten
- Einsatzfreude und Zuverlässigkeit

Die Ausbildung beträgt 3 ½ Jahre.

**Was erwartet dich:**

- Arbeiten in einem kollegialen Team
- Interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten
- Fachbezogene und qualifizierte Ausbildung

**Wir freuen uns auf Dich!**

**Für weitere Informationen kannst du uns auch gerne unter www.ebner-cnc.de besuchen.**

Absolviere gerne auch dein Schulpraktikum oder ein freiwilliges Praktikum bei uns. Dabei erhältst du einen Einblick in den Ausbildungsberuf. So kannst du erste Erfahrungen in der Metallbearbeitung sammeln, uns kennenlernen und auch gleich deine Bewerbung abgeben!

Ebner Zerspannungstechnik GmbH

Ebner Zerspannungstechnik GmbH
2025-10-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

AUSBILDUNG 2026

Bretzfeld

AUSBILDUNG FEINWERKMECHANIKER FACHRICHTUNG WERKZEUGBAU (M/W/D) für September 2026

In deiner Ausbildung zum Feinwerkmechaniker lernst Du, Werkzeuge für die industrielle Produktion zu fertigen. Du bearbeitest verschiedene Materialien durch Bohren, Fräsen, Drehen, Sägen, Schleifen und Erodieren. Dabei hältst Du dich an die Maße und ihre Toleranzen, die durch die technischen Zeichnungen vorgegeben sind.

Nachdem du mithilfe der CNC-gesteuerten Maschinen (Fräs- Drehmaschine,…) die Einzelteile produziert hast, werden diese zu einem komplexen Werkzeug montiert und justiert. Neben dem Erstellen von Werkzeugen gehört auch die Reparatur, Instandhaltung und Optimierung der Werkzeuge zu Deinen täglichen Aufgaben.

In der Berufsschule im Berufstheorie-Unterricht, lernst Du neben den mechanischen Grundlagen und den verschiedenen Werkstoffeigenschaften auch das Auswerten und lesen von Baugruppen-Zeichnungen. Des Weiteren werden Deine Geometrie-Kenntnisse im Bereich der Volumenbrechnung und der Winkelfunktionen vertieft.

**Voraussetzungen:** guter Hauptschulabschluss, mittlere Reife

**Wichtige Schulfächer:** Mathematik, Technik, Physik

**Ausbildungszeit**: 3,5 Jahre im dualen System (Schule/Betrieb)

**Anforderungen:** Technisches Verständnis, Sorgfalt und Genauigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise, Engagement, Ausdauer, handwerkliches Geschick

Jetzt online bewerben!

Wolpert Service GmbH

Wolpert Service GmbH
2025-10-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) - Ausbildungsplatz 2026

Peiting

Möchten Sie einen interessanten und zukunftsorientierten Beruf erlernen?

Wir sind ein innovatives mittelständisches Unternehmen im schönen Voralpenland. Renommierten Kunden schätzen seit Jahrzehnten die hohe Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte und Komponenten.

Für das Ausbildungsjahr 2026 bieten wir zwei motivierten und interessierten Bewerbern eine praxisnahe Ausbildung zum

Feinwerkmechaniker/in (m/w/d)

Sie bringen mit:

- Mindestens einen guten Qualifizierenden Hauptschulabschluss
- Technisches Interesse

Wir bieten:

- Eine gute Betreuung
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre

Haben wir Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Josef Oberbauer Maschinenbau GmbH

Josef Oberbauer Maschinenbau GmbH
2025-10-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Azubi gesucht für sofort oder 2026

Düren, Rheinland

Wir bieten eine Ausbildungsstelle zum Feinwerkmechaniker/zur **Feinwerkmechanikerin mit der Fachrichtung Maschinenbau** an.

Wir legen hohen Wert auf eine gute Ausbildung und investieren viel Zeit dafür! Einen Azubi konnten wir bereits als Kammersieger feiern.

Für uns ist der Schulabschluss eher zweitranging. Wichtiger sind Engagement, Teamfähigkeit und Ehrgeiz, sich neues Wissen anzueignen.

Werde Teil unseres Teams!

Weitere Fragen klären wir gern persönlich.

WeGi GmbH

WeGi GmbH Logo
2025-10-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Ausbildungschance 2026 in Zehlendorfer Traditionsunternehmen

Berlin

Seit über 50 Jahren steht unser Name für Qualität, Fachkompetenz und Zuverlässigkeit bei der Fertigung von Spritzgieß- / Blaswerkzeugen und Kunststoffteilen. Wir fertigen verschiedenste Kunststoff- und Gummiteile für die Bereiche Medizinbau, Optoelektronik, Automobilindustrie sowie auch für den Maschinen- und Apparatebau. Qualität ist uns wichtig!

Unser Betriebssitz befindet sich in Berlin-Zehlendorf in einem zwischen den S-Bahnhöfen Zehlendorf und Mexikoplatz gelegenen Gewerbegebiet.

Zum 01.09.2026 bieten wir für den Beruf Feinwerkmechaniker (m/w/d) einen Ausbildungsplatz an.

Die Tätigkeit im allgemeinen Überblick (Trailer zum Ausbildungsberuf => http://berufenet.arbeitsagentur.de/):
Feinwerkmechaniker/innen fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik. Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instand setzen.

Die Ausbildungsdauer beträgt grundsätzlich 3,5 Jahre.

Wir erwarten von Ihnen mindestens den Mittleren Schulabschluss mit der Note 3 in den Fächern Mathematik, Deutsch, Physik sowie Chemie. Des Weiteren legen wir sehr viel Wert auf Zuverlässigkeit und ehrliches Interesse an der Ausbildung in diesem Beruf.

***Geeignete Bewerber bekommen von uns zunächst die Gelegenheit, den Betrieb und den Beruf im Rahmen eines zwei- bis vierwöchigen Praktikums kennenzulernen.***

Wenn Sie interessiert und motiviert sind, bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (einschließlich der letzten beiden Schulzeugnisse) bei uns.

Kontakt:
DINO AG
Frau Dittmann / Herr Käkenmeister
Hohentwielsteig 6a
14163 Berlin

E-Mail: [email protected]

***Weisen Sie in Ihrer Bewerbung bitte darauf hin, dass Sie durch die Arbeitsagentur (oder Jobcenter) auf das Stellenangebot aufmerksam geworden sind.***

DINO AG

DINO AG
2025-10-24

Affichage de 15 sur 3350 résultats au total