Vous consultez actuellement la page 1 sur 201 contenant 3008 résultats, vous pouvez affiner votre recherche en sélectionnant un filtre ici.
Affichage de 15 sur 3008 résultats au total
Edling bei Wasserburg am Inn
## DAS ALLES BRINGEN WIR DIR BEI
- Fertigung von Präzisionsbauteilen für Maschinen oder feinmechanische Geräte
- Einrichtung von Werkzeugmaschinen
- Bearbeitung von Metallen mittels spanender Verfahren wir Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen
- Montage zu funktionsfähigen Einheiten und Maschinen
- Wartung und Reparatur von Werkzeugmaschinen
- Funktions- und Qualitätskontrolle der hergestellten Bauteile und Komponenten
## DARAUF KANNST DU DICH BEI UNS FREUEN
- eine fachlich fundierte Ausbildung mit abwechslungsreichen und spannenden Tätigkeiten
- eine attraktive Ausbildungsvergütung
- flache Hierarchien und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
- sehr gute Chancen zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Unterweisungen, Schulungen, Betriebsunterricht, persönliche Betreuung durch deinen Ausbilder
## DEINE INTERESSEN UND TALENTE
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- räumliches Vorstellungsvermögen
- sorgfältige und präzise Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- abgeschlossen qualifizierter oder mittlerer Schulabschluss
## DAS IST GENAU DEIN DING – DANN BIST DU BEI UNS RICHTIG!
- Einrichtung von Werkzeugmaschinen
- Bearbeitung von Metallen mittels spanender Verfahren wir Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen
- Montage zu funktionsfähigen Einheiten und Maschinen
- Wartung und Reparatur von Werkzeugmaschinen
- Funktions- und Qualitätskontrolle der hergestellten Bauteile und Komponenten
-
** Weitere Infos zum Ausbildungsberuf auf dem Filmportal der Bundesagentur für Arbeit unter www.berufe.tv **
Sendenhorst
Zum 01.08.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/r
Feinwerkmechaniker/in Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d)
Feinwerkmechaniker fertigen Präzisionsbauteile für Maschinen und montieren diese zu funktionsfähigen Einheiten. Sie planen Arbeitsabläufe, arbeiten an Werkzeugmaschinen und richten diese ein. Feinwerkmechaniker bearbeiten unterschiedlichste Werkstoffe und führen Wartungsarbeiten an Maschinen durch. Zudem kontrollieren und bewerten sie die Arbeitsergebnisse.
Über WF
Das WF Maschinenbauunternehmen in Deutschland ist Technologieführer im globalen Markt des Metalldrückens & produziert innovative Metallumform-Maschinen.
Voraussetzungen:
Fachoberschulreife
Interesse an Mathematik und Physik
Handwerkliches Geschick
Genauigkeit und Sorgfalt
Teamfähigkeit
Einsatzbereiche:
Fertigung und Montage (Produktion von Maschinen)
Entwicklungszentrum
Instandhaltung
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Schriftliche Bewerbungen bitte per E-Mail an
[email protected]
Ansprechpartnerin
WF Maschinenbau und Blechformtechnik GmbH & Co. KG
Frau Susanne Brinkkötter
Schörmelweg 23–27
48324 Sendenhorst
Telefon: +49 2526 930 20
Tettau, Oberfranken
Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen und verfügen über eine Kunststoffspritzerei mit 23 Spritzgießmaschinen und einen eigenen Werkzeugbau.
Wir stellen einen **Ausbildungsplatz zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)** zur Verfügung.
Die Tätigkeit im Überblick:
Feinwerkmechaniker/innen fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik. Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instand setzen.
Anforderungen:
- mindestens qualifizierender Hauptschulabschluss oder mittlerer Schulabschluss
- Sie besuchen die Berufsschule in Kronach
Wir bieten:
- 1-Schicht (auch nach Ausbildungsende)
- gute Bezahlung
- familiengeführtes Unternehmen
Gerne bieten wir Interessenten auch die Möglichkeit an, ein Praktikum oder eine Umschulung zu absolvieren an. Sprechen Sie uns einfach an!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Stallwang bei Straubing
Wir sind ein modernes, mittelständisches Familien Unternehmen und fertigen feinmechanische Präzisionsteile aus verschiedensten Metallen und Kunststoffen an hochmodernen Computergesteuerten Maschinen. Neben der Teilefertigung werden bei uns auch komplette Baugruppen aus verschiedenen Bauteilen montiert.
Ausbildung hat bei uns einen hohen Stellenwert. Für die gute Ausbildung, haben wir 2012 und 2025 den Ausbildungspreis des Landkreises Straubing – Bogen erhalten.
Zum Ausbildungsstart am 01. September 2026 suchen wir dich als Auszubildenden zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Während Deiner Ausbildung lernst Du u.a. folgende Aufgabengebiete kennen:
- wie man technische Unterlagen, insbesondere technische Zeichnungen, Kataloge, Stücklisten, Tabelle und Diagramme, liest und anwendet.
- wie man Ursachen von Fehlern und Qualitätsmängeln systematisch sucht, zur Beseitigung dieser beiträgt und diese dokumentiert
- wie man die Formgenauigkeit von Werkstücken prüft
- wie man physikalische Größen misst
- wie man Werkstücke und Bauteile aus unterschiedlichen Werkstoffen unter Beachtung der Verarbeitungsrichtlinienbearbeitet
- wie man Werkzeuge unter Berücksichtigung der Verfahren und der Werkstoffe auswählt
- wie man Flächen und Formen an Werkstücken aus Eisen- und Nichteisenmetalle eben, winklig und parallel nach Allgemeintoleranzen auf Maß feilt und entgratet
- wie man Bleche, Rohre und Profile aus Eisen- und Nichteisenmetallen sowie aus Kunststoffen nach Anriss mit derHandsäge trennt
- wie man Betriebsmittel reinigt, pflegt und vor Korrosion schützt
- wie man Bauteile und Baugruppen nach Anweisung und Unterlagen mit und ohne Hilfsmittel aus- und einbaut
- wie man Baugruppen montiert und justiert- wie man Werkstücke oder Bauteile mit konventionellen Maschinen fräst, schleift und bohrt
- wie man dreht, fräst und bohrt mit computergesteuerten Maschinen (CNC)
Voraussetzungen
Hast du:
- ein überzeugendes Zeugnis
- technisches Interesse mit Metall zu arbeiten
- Spaß im Team zu arbeiten
Wir bieten dir:
- eine hervorragende Ausbildung
- Ausbildung mit modernster Technik
- sehr gute Übernahmechancen
- einen sicheren Arbeitsplatz in deiner Region
Interessiert? Dann schick uns gleich deine Bewerbung!
per Post oder gerne auch per E-Mail an
Fuchs Maschinenbau GmbH
Haidhof-Au 18
94375 Stallwang
[email protected]
Nach Absprache mit dem Arbeitgeber kann vorab ein Praktikum gemacht werden
Rheda-Wiedenbrück
# FEINWERKMECHANIKER (M|W|D)
## WIR SUCHEN ZUM 01. September 2026 EINEN FEINWERKMECHANIKER (M|W|D)
**Venjakob Maschinenbau GmbH & Co. KG ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Rheda-Wiedenbrück. In seiner über 60-jährigen Geschichte hat sich das Unternehmen als Entwickler, Hersteller, Vertreiber und Dienstleister zu einem international anerkannten und weltweit agierenden Systemhersteller von Oberflächenanlagen, Abluftreinigungsanlagen und fördertechnischen Produkten einen Namen gemacht.**
### WAS DICH ERWARTET
- Du lernst das Drehen, Fräsen, Bohren und Schweißen von Einzelteilen, die du anschließend zu Baugruppen montierst. Als Vorlage dafür dienen dir zum Teil sehr komplexe technische Zeichnungen. Der Einbau von elektronischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen und Regelungen sowie die Inbetriebnahme und Instandhaltung von Maschinen gehören ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet. Durch das Prüfen und Einstellen von Funktionen stellst du die Qualität unserer Produkte sicher. Durch Mess- und Prüfgeräte suchst du gezielt nach Fehlfunktionen und behebst auftretende Störungen.
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung möglich)
### ARBEITGEBERLEISTUNGEN
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Motivierendes Betriebsklima
- 35 Stunden/Woche + 30 Tage Urlaub
- Gezielte Weiterbildungen
- Ausbildungsvergütung nach M+E
**[MEHR ERFAHREN](https://www.venjakob.de/arbeiten-bei-venjakob/)**
### DAS SIND DEINE VORAUSSETZUNGEN
- Mindestens guter Hauptschulabschluss
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Solide Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
## DEIN WEG ZU UNS
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung – gerne per **[E-Mail](mailto:[email protected])** oder über unser **[Bewerbungsportal](https://www.venjakob.de/de/karriere/online-bewerbung/).**
### DEINE ANSPRECHPARTNERIN
ANNA OSTKAMP
Personalreferentin
+49 5242 9603 260
[email protected]
**[Kontaktformular](https://www.venjakob.de/kontakt-hr/)**
Deine Bewerbung kannst Du postalisch, per E-mail oder über unser Online-Bewerbungsformular versenden. Bei der Online-Bewerbung wirst Du sicher geführt, so dass Du keine wichtigen Infos und Dateien vergessen kannst.
Solltest du noch unsicher bei der Erstellung deiner Bewerbungsunterlagen sein, schaue einfach in unseren hilfreichen Bewerbungstipps rein.
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung!
Dülmen
Wir geben Antrieb...
...und das nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Als Technologieführer beliefern wir unsere Kunden in der Flurförder-, Baumaschinen- und Landmaschinenindustrie mit zukunftsorientierten Lösungen im Bereich komplexer Getriebe und kompletter Antriebssysteme.
Für den Ausbildungsstart im August 2026 bieten wir
Ausbildungsplätze als Feinwerkmechaniker (m/w) Fachrichtung Maschinenbau
Voraussetzungen:
- mind. ein guter Hauptschulabschluss
- gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Interesse am Umgang mit modernster Technik
- technisches Verständnis
- hohes Maß an Engagement und Motivation
- Lernbereitschaft und Leistungsorientierung
Wir geben Bewerber/innen die Chance, unser Unternehmen und den Beruf vorab im Praktikum kennenzulernen.
Lust auf eine Zukunft bei der Kordel Antriebstechnik GmbH? Dann bewerben Sie
sich jetzt mit ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an [email protected] oder per Post an
Kordel Antriebstechnik GmbH
Rödder 28
48249 Dülmen.
Was erwartet Sie in der Ausbildung?
Sie lernen den Umgang mit computergesteuerten Werkzeugmaschinen. Mittels spanender Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren, Verzahnen und Schleifen fertigen Sie Präzisionsbauteile für Getriebe und Antriebseinheiten. Anschließend montieren Sie diese Bauteile zu funktionsfähigen Einheiten. Dabei bauen sie auch elektronische Mess- und Regelkomponenten ein. Abschließend beurteilen sie die Arbeitsergebnisse und überprüfen beispielsweise, ob vorgegebene Toleranzen eingehalten werden. Während der Ausbildung durchlaufen Sie Stationen sowohl in unserer Lehrwerkstatt, als auch in den verschiedenen Produktionsabteilungen.
Seeg
**Starte deine Karriere in der Präzisionstechnik!**
Du hast Spaß an Technik, arbeitest gerne genau und willst wissen, wie aus Metall hochpräzise Bauteile entstehen? Dann ist eine Ausbildung zum **Feinwerkmechaniker (m/w/d)** bei **Langhof Schneidtechnik** genau das Richtige für dich!
Als Feinwerkmechaniker fertigst du präzise Einzelteile und Baugruppen für Maschinen, Geräte oder Werkzeuge – von Hand und mit modernster CNC-Technik.
**Das erwartet dich in deiner Ausbildung:**
- Herstellung von hochpräzisen Werkstücken aus Metall
- Arbeiten mit Dreh-, Fräs-, Bohr- und Schleifmaschinen – konventionell und CNC-gesteuert
- Montage und Prüfung von Baugruppen und feinmechanischen Systemen
- Warten und Instandhalten von Werkzeugen und Maschinen
- Technisches Zeichnen und Arbeiten nach Plänen
**Das bringst du mit:**
- Interesse an Technik und Maschinen
- Handwerkliches Geschick und eine sorgfältige Arbeitsweise
- Gutes Verständnis für Mathematik und Physik
- Teamgeist und Motivation zum Lernen
- Mindestens ein qualifizierter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
**Das bieten wir dir:**
- Eine vielseitige Ausbildung mit modernen Maschinen und Werkzeugen
- Persönliche Betreuung durch erfahrene Ausbilder
- Ein motiviertes, familiäres Team und ein angenehmes Arbeitsumfeld
- Sehr gute Chancen auf Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung
- Möglichkeit zu einem Praktikum zur Berufsorientierung
**Jetzt bewerben!**
Mach den ersten Schritt in eine präzise Zukunft – mit einer Ausbildung bei **Langhof Schneidtechnik**.
**Bewerbung per E-Mail an**: [email protected]
**Mehr Infos auf**: www.langhof-schneidtechnik.de
**Langhof Schneidtechnik GmbH**
Rothelebuch 13 – 87637 Seeg
Goldenstedt, Kreis Vechta
Für unseren Maschinen- und Stahlbaubetrieb in Goldenstedt/Lutten bieten wir zum 01.08.2026 zwei Ausbildungsplätze zum
Feinwerkmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Maschinenbau an.
Voraussetzung: mindestens Hauptschulabschluss!
Allgemeine Tätigkeitsbeschreibung:
Feinwerkmechaniker/innen stellen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik ebenso her wie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen, die sie auch warten und instand setzen.
Wir freuen uns über Deine schriftliche Bewerbung!
Krefeld
Das sind wir:
Die AlphaConsult KG agiert seit 1982 als erfahrener Personaldienstleister mit über 100 Niederlassungen in Deutschland. Unsere Profession ist Arbeitnehmerüberlassung sowie Arbeitsvermittlung mit über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Unternehmensgruppe in den Bereichen Office, Technik, Logistik und Engineering. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie in Krefeld als Industriemechaniker (m/w/d).
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Schlosser(m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d), Konstruktionsmechaniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), Zerspanungsmechaniker (m/w/d), Werkzeugmechaniker (m/w/d), Maschinentechniker (m/w/d), KFZ-Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d), Metallbauer (m/w/d) oder eine vergleichbare Berufsausbildung
- Eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Teamfähigkeit
- Schichtbereitschaft
Ihre Aufgaben:
- Vormontage und Endmontage von fertigen Baugruppen im Innenausbau von Schienenfahrzeugen
- Qualitätskontrolle und Wagendokumentationen anfertigen
- Lesen von Montageplänen, Zeichnungen und Arbeitsplänen
Was wir bieten:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Regelmäßige Lohnsteigerungen laut GVP-Tarifvertrag
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Persönliche Ansprechpartner/innen in der Niederlassung
- Gute Übernahmechancen bei unseren Kundenunternehmen
- Weiterempfehlungsprämie von bis zu 500 EUR pro Neueinstellung
- exklusive Mitarbeiterangebote von namhaften Marken über corporate benefits
Kontakt
Beate Gögel
Recruiting
T: 0171 2635664
Alphaconsult Business Solution
Kilianstr. 121
90425 Nürnberg
Schenefeld, Bz Hamburg
Die Firma Groth Feinwerktechnik GmbH & Co. KG ist ein erfolgreiches Familienunternehmen mit einer über 75-jährigen Tradition in der zerspanenden Fertigung. An modernen CNC-Maschinen fertigen wir komplexe Teile für Kunden aus unterschiedlichen Branchen, z.B. Medizintechnik, Luftfahrt, optische Industrie u.v.m. Um unseren hohen Fachkräftebedarf zu decken, bilden wir seit Jahren erfolgreich unseren Nachwuchs selber aus.
Wenn Du handwerkliches Geschick hast, Genauigkeit und Perfektion Ansporn für Dich sind und Du in der Welt der Technik zu Hause bist, dann bewirb Dich bei uns um einen Ausbildungsplatz.
Wir vermitteln unseren Auszubildenden die berufsspezifischen Grundlagen in unserer Ausbildungswerkstatt und lassen sie gleichzeitig von Beginn an in den Teams der einzelnen Abteilungen mitarbeiten. Unsere rund 100 Mitarbeiter freuen sich darauf, Dir in 3,5 Jahren Ausbildungszeit die Grundlagen der Zerspanung (Drehen, Fräsen) sowie die Qualitätskontrolle von Werkstücken zu vermitteln.
Das bringst Du mit:
- einen guten qualifizierten Haupt- oder Realschulabschluss
- gute Noten in Mathematik, Physik und Naturwissenschaften
- technisches Interesse
- handwerkliches Geschick
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Teamfähigkeit
Unser Angebot:
- Ausbildungsvertrag über 3,5 Jahre
- 30 Tage Urlaub
- Vermögenswirksame Leistungen
- HVV-Ticket während der Ausbildung
- Zuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge
- Arbeitgeberfinanzierte Krankenzusatzversicherung
- Gestellung von Berufskleidung
- Wöchentlich frisches Obst
- Kostenlose Heißgetränke
- Leistungsorientierte Prämien
- Kostenlose Parkplätze
Nähere Informationen findest Du auch unter https://www.einfeinerjob.de/
WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG !
Bad Friedrichshall
Die Firma Mühlbeyer GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen, das 1982 von Wolfgang Mühlbeyer gegründet wurde.
Auf einer Fläche von 800m² fertigen wir mit qualifizierten Mitarbeitern Präzisions- Kunststoffspritzwerkzeuge für die Elektro-, Stecker- und Automobilindustrie. Mit einem modern ausgerüsteten Maschinenpark und CAD / CAM-Systemen gewährleisten wir die besten Voraussetzungen für Qualität und einen reibungslosen Ablauf der Fertigung.
Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir zum 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur Feinwerkmechaniker/in an.
Die Aufgaben eines Werkzeugmechanikers? Das sind das Fertigen, Warten und Reparieren von Spritzgusswerkzeugen. Dabei müssen wir sehr genau arbeiten, denn zwischen die Einzelteile unserer Werkzeuge darf nicht mal ein Haar passen. Das ist 0,06 mm dick. Wir dagegen arbeiten auf 0,001mm genau. Du solltest Interesse an Technik haben und handwerklich geschickt sein. Mathe und Physik wenden wir auch praktisch an. Besonders wichtig bei uns: ein offener Umgang miteinander und Spaß an der Arbeit im Team.
Wir bieten:
- Es erwartet Dich ein gutes Betriebsklima und familiärer Umgang
- Wir nehmen die Azubis als vollwertige Mitarbeiter auf und nehmen Sie und Ihre Anliegen ernst
- Wir bilden aus, um zukünftig gute Mitarbeiter zu haben
- Wir freuen uns über männliche und weibliche Bewerber/innen
Dass Du engagiert und motiviert bist – das ist für uns selbstverständlich.
Wäre das was für Dich?
Bewirb Dich einfach online oder per E-Mail: [email protected]
Hast Du Fragen, dann rufe Herrn Dürr unter Tel. +49 71236 9460-156 an.
MÜHLBEYER GmbH · Raiffeisenstr. 4 · D-74177 Bad Friedrichshall
Internet: https://www.muehlbeyer.de
Ludwigsburg, Württemberg
Wir sind ein dynamisches, mittelständisches Unternehmen im Südwesten Deutschlands.
Unsere Spezialität ist der qualifizierte Bau von komplexen und prozesssicheren Präzisionsdruckgießformen für die Automobilindustrie.
Die Förderung junger Talente ist ein wichtiger Bestandteil der Weinmüller-Firmenphilosophie. Nachwuchskräften bieten wir qualifizierte Ausbildungsplätze, eine umfangreiche, gezielte Betreuung in unserem Familienunternehmen und später, wenn Leistung und Engagement überzeugen, einen sicheren Arbeitsplatz mit hervorragenden Aufstiegschancen.
Viele unserer Mitarbeiter haben wir selbst ausgebildet, denn im Werkzeug- und Formenbau sind hochqualifizierte Fachkräfte mit vielfältigem Know-how gefragt. Natürlich spielt handwerkliches Geschick nach wie vor eine wichtige Rolle.
Wir suchen für den Einstieg 2026
- Auszubildende für den Beruf Feinwerkmechaniker/in (m/w/d)
Tätigkeit:
Feinwerkmechaniker/innen fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik. Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instand setzen.
Fühlen Sie sich angesprochen? Fordern Sie sich selbst heraus und bewerben Sie sich jetzt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Pfronstetten
Ausbildung bei PARAVAN
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
In der Ausbildung wird Dir vermittelt, wie man Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik fertigt. Ebenso stellst und wartest Du Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen.
FAKTEN ZUR AUSBILDUNG
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Urlaub: 25 Arbeitstage
Voraussetzung: Haupt- oder Realschulabschluss
Ausbildungsschule: Ferdinand-von-Steinbeis-Schule Reutlingen
Perspektive: Feinwerkmechanikermeister/in, Staatl. geprüfte/r Konstrukteur/in, Staatl. geprüfte/r Techniker, Betriebswirt/in im Handwerk
Deine Aufgaben
- Du bereitest genaue Skizzen und Pläne von Teilen vor, die speziell für Umbauten benötigt werden und nicht einfach so bestellbar sind.
- Nun hast du deine Skizze und fertigst anhand von dieser mithilfe von diversen Maschinen, z. b. einer Stanzmaschine, die gefragten Teilen an.
- Zusätzlich stellst und wartest du verschiedenste Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen.
Was wir uns wünschen
- Exakte und saubere Arbeitsweise
- Mathematisches Verständnis
- Leidenschaft für Werkzeug und Maschinen
- Freude am handwerklichen Arbeiten
- Technikverständnis
Du liebst Präzisionsarbeit und den Umgang mit Werkzeugen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Clausthal-Zellerfeld
Die Technische Universität Clausthal ist eine forschungsstarke Universität mit hoher nationaler und internationaler Vernetzung. Die rund 80 Professor:innen, 1.100 Beschäftigten sowie 3.000 Studierenden genießen kurze Wege, einen persönlichen Umgang und die faszinierende Landschaft inmitten des UNESCO-Welterbes Harz.
Die TU Clausthal ist als größte Arbeitgeberin der Region der wichtigste Wirtschaftsfaktor und bietet kulturelle Vielfalt und Internationalität. Die TU Clausthal hat sich gesamtuniversitär dem Leitthema der „Circular Economy“ verpflichtet und verfolgt das Ziel, in Forschung, Lehre und Verwaltung am Aufbau einer nachhaltigen Gesellschaft im digitalen Zeitalter mitzuwirken.
Du arbeitest gerne mit Menschen und Technik? Bist teamfähig, engagiert und verantwortungsbewusst? Dann suchen wir dich zum 01.08.2026 für die Ausbildung zur:zum Feinwerkmechaniker:in (w/m/d) Fachrichtungen Maschinenbau, Feinmechanik oder Zerspanungstechnik (Ausbildungsdauer grundsätzlich 3,5 Jahre) Du bringst mit: planvolles Arbeiten Dich erwartet: mindestens Hauptschulabschluss mindestens befriedigende Noten in den Schulfächern Mathematik und Physik Sprachlevel Deutsch mindestens C1 (Nachweis bitte der Bewerbung beifügen, sofern ein ausländischer Schulabschluss vorliegt) vielfältige und praxisorientierte Ausbildung an einer zukunftsorientierten Universität krisensicherer Arbeitsplatz mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes (Entgelt nach TVA-L, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeit, jährliche Sonderzahlung, Abschlussprämie, vermögenswirksame Leistungen) Übernahme der Reisekosten zur Berufsschule und zu Lehrgängen abwechslungsreiches Freizeitangebot und geringe Lebenshaltungskosten in Clausthal-Zellerfeld Deine Bewerbung: Bewirb dich schnell und einfach auf unserer Homepage über den Button "Online-Bewerbung".
Wir freuen uns auf dich!
Gleichstellung mit ihren Facetten Chancengerechtigkeit, Diversität und Familienfreundlichkeit ist der TU Clausthal ein wichtiges Anliegen. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen vernichtet. Bitte beachte unsere Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren unter https://www.tuclausthal.de/universitaet/karriere-ausbildung/stellenangebote/hinweise-zum-datenschutz-imbewerbungsverfahren Kontakt: Für Fragen: Technische Universität Clausthal Personaldezernat Frau Kröher, 05323/72-2396
Tuntenhausen
Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2026 drei Ausbildungsstellen zum
# Feinwerkmechaniker - Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d) an.
**Vorteile Deiner Ausbildung bei DHF:**
• Speziell für Azubis (m/w) angestellte Ausbilder
• Rollierende Ausbildung in allen Abteilungen mit professionellem Ausbildungsplan
• Lernen an den jeweils modernsten Maschinen (Fräsen / Drehen)
• Positives Arbeitsklima
******PRAKTIKUM JEDERZEIT MÖGLICH******
**Einstellungsvoraussetzungen:**
• mindestens qualifizierender Hauptschulabschluss
• technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
**Kurzinformation zum Ausbildungsberuf:**
Feinwerkmechaniker/innen stellen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik ebenso her wie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen, die sie auch warten und instand setzen.
In der Fachrichtung Maschinenbau arbeiten sie in Betrieben des Maschinen- und Werkzeugbaus. Feinwerkmechaniker/innen können auch bei Herstellern von Mess- und Prüfinstrumenten, Automaten oder feinmechanischen Maschinen- und Werkzeugteilen tätig sein.
Die Berufsschule befindet sich in Bad Aibling.
**Interesse geweckt?**
Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, gerne auch per E-Mail:
DHF Präzisionsmechanik GmbH
Herr Thomas Baumann
Oberrainer Feld 41
83104 Ostermünchen
[email protected]
Affichage de 15 sur 3008 résultats au total