AUSBILDUNG 2026 - Teilzeit 75 %

AUSBILDUNG
Teilzeit
AUSBILDUNG 2026 - Teilzeit 75 % in Schwäbisch Hall

AUSBILDUNG 2026 - Teilzeit 75 % à Schwäbisch Hall, Deutschland

Emploi comme Kaufmann/-frau - Büromanagement à Schwäbisch Hall , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Ihre berufliche Zukunft ist Ihnen wichtig? Ihre Familie aber auch?

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist der Stadt Schwäbisch Hall sehr wichtig. Deshalb bieten wir allen Müttern und Vätern unser familienfreundliches Modell „Ausbildung in Teilzeit“ für den Beruf Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) an.

Für diesen Ausbildungsberuf sollten Sie Interesse am Koordinieren und Organisieren von bürowirtschaftlichen Abläufen sowie von unterschiedlichsten Projekten haben. Dabei ist es wichtig, dass Sie verantwortungsbewusst und selbstständig arbeiten können, um diese erfolgreich in die Tat umzusetzen.

Es sollte Ihnen Spaß machen, mit den Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung, aber auch mit Bürgerinnen und Bürgern oder Unternehmen in Kontakt zu treten und dabei stets freundlich zu sein.

Während der Ausbildung werden Sie mit einem Umfang von 75 % beschäftigt. Die Ausbildung in unserer Stadtverwaltung bietet Ihnen ein breites Spektrum an Einblicken in die speziellen Tätigkeiten der öffentlichen Verwaltung, da Sie alle zwei bis fünf Monate in einen anderen Fachbereich wechseln. Im Fachbereich Hauptverwaltung arbeiten Sie in der Registratur bei der Postverteilung und Materialbestellungen mit, während Sie in der Personalabteilung in der Lohnbuchhaltung mithelfen und Wissenswertes über Bewerbungs- und Einstellungsverfahren erfahren. Allerhand geboten ist auch im Fachbereich Bürgerdienste und Ordnung. Kundenkontakt kommt hier keineswegs zu kurz. Sie lernen, wie ein Traugespräch geführt wird und Geburten aufgenommen werden. Sie helfen bei der Verwaltung und Ausgabe der Fundsachen, unterstützen bei der Ausstellung von Ausweisen und beraten Bürger. Im Fachbereich Zentrale Steuerung unterstützen Sie die Abteilung Städtepartnerschaften, indem Sie Veranstaltungen und Ausflüge organisieren und bei diesen als helfende Hand zur Seite stehen.

Aber nicht immer haben Sie mit Bürgern zu tun. Im Fachbereich Finanzen können Sie Ihr Wissen in der Buchführung und im Rechnungswesen vertiefen. Sie helfen Kolleginnen und Kollegen bei der Entgegennahme von Forderungen in der Stadtkasse und überprüfen mit ihnen Eingangs- und Ausgangsrechnungen. Das Besondere ist, dass Sie auch in spezielle Bereiche der Stadtverwaltung Einblicke erhalten. Hierzu gehören die Stadtbetriebe Schwäbisch Hall - Eigenbetrieb Werkhof, das Schulsekretariat im Schulzentrum West oder die Feuerwache Ost.

Die Berufsschule muss in vollem Umfang besucht werden und findet ein- bis zweimal wöchentlich an der Kaufmännischen Berufsschule Schwäbisch Hall statt.

Bitte nutzen Sie für die Bewerbung unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Frau Reiß, Tel.: 0791 751-616, [email protected]

Weitere Informationen finden Sie auch unter www.schwaebischhall.de.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Teilzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

Date de début

2026-09-01

Stadt Schwäbisch Hall Verwaltung

Frau Carla Reiß

Am Markt, 74523, Schwäbisch Hall, Baden Wuerttemberg, Deutschland

Stadt Schwäbisch Hall Verwaltung
Publié:
2025-07-30
UID | BB-6889b15736443-6889b15736446
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Büromanagement

AUSBILDUNG 2026

Schwäbisch Hall

**Wir bieten zum 01.09.2026 eine Ausbildungsstelle als Kaufmann - Büromanagement (m/w/d) an.**

**Ausbildungsablauf:**
• Dauer: 3 Jahre
• Ausbildungsort: Betrieb und Berufsschule (Kaufmännische Schule Schwäbisch Hall)
• Qualifikation: Haupt-, Realschulabschluss oder Abitur

**Drei Gründe für diese Ausbildung:**
• Du planst gerne und bist auch am Computer fit
• Du willst immer wieder mit neuen Aufgaben konfrontiert werden
• Kaufmännische Tätigkeiten machen dir Spaß

**Worauf kommt es an?**
• Flexibilität
• Kunden- und Serviceorientierung
• Gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik
• EDV-Kenntnisse

**Was macht man in diesem Beruf?**
• Textgestaltung und Kommunikationsübermittlung
• Schriftverkehr erledigen
• Statistiken und Dateien erstellen
• Postein- und -ausgang bearbeiten
• Kundenbetreuung und Personalverwaltung
• Rechnungen kontrollieren

Sende deine Bewerbung an [email protected] oder rufe uns an: 0791 9550-133.
Deine Ansprechpartnerin ist Melanie Frey.
Bei dir muss immer alles zack zack zack gehen?
Spare dir das Anschreiben und nutze einfach unseren Bewerbungskonfigurator und bewirb dich innerhalb von 3 Minuten unter: www.windmueller-jobs.de – wir freuen uns auf dich!

Windmüller GmbH

Windmüller GmbH
2025-07-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Büromanagement

AUSBILDUNG 2026

Schwäbisch Hall

Wir bieten zum 01.09.2026 eine Ausbildungsstelle zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement.

Für diesen Ausbildungsberuf sollten Sie Interesse am Koordinieren und Organisieren von bürowirtschaftlichen Abläufen sowie von unterschiedlichsten Projekten haben. Dabei ist es wichtig, dass Sie verantwortungsbewusst und selbstständig arbeiten können, um diese erfolgreich in die Tat umzusetzen.

Es sollte Ihnen Spaß machen, mit den Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung, aber auch mit Bürgerinnen und Bürgern oder Unternehmen in Kontakt zu treten und dabei stets freundlich zu sein.

Die Ausbildung in unserer Stadtverwaltung bietet Ihnen ein breites Spektrum an Einblicken in die speziellen Tätigkeiten der öffentlichen Verwaltung, da Sie alle zwei bis fünf Monate in einen anderen Fachbereich wechseln. Im Fachbereich Hauptverwaltung arbeiten Sie in der Registratur bei der Postverteilung und Materialbestellungen mit, während Sie in der Personalabteilung in der Lohnbuchhaltung mithelfen und Wissenswertes über Bewerbungs- und Einstellungsverfahren erfahren. Allerhand geboten ist auch im Fachbereich Bürgerdienste und Ordnung. Kundenkontakt kommt hier keineswegs zu kurz. Sie lernen, wie ein Traugespräch geführt wird und Geburten aufgenommen werden. Sie helfen bei der Verwaltung und Ausgabe der Fundsachen, unterstützen bei der Ausstellung von Ausweisen und beraten Bürger. Im Fachbereich Zentrale Steuerung unterstützen Sie die Abteilung Städtepartnerschaften, indem Sie Veranstaltungen und Ausflüge organisieren und bei diesen als helfende Hand zur Seite stehen.

Aber nicht immer haben Sie mit Bürgern zu tun. Im Fachbereich Finanzen können Sie Ihr Wissen in der Buchführung und im Rechnungswesen vertiefen. Sie helfen Kolleginnen und Kollegen bei der Entgegennahme von Forderungen in der Stadtkasse und überprüfen mit ihnen Eingangs- und Ausgangsrechnungen. Das Besondere ist, dass Sie auch in spezielle Bereiche der Stadtverwaltung Einblicke erhalten. Hierzu gehören die Stadtbetriebe Schwäbisch Hall - Eigenbetrieb Werkhof, das Schulsekretariat im Schulzentrum West oder die Feuerwache Ost.

Die Berufsschule findet ein- bis zweimal wöchentlich an der Kaufmännischen Berufsschule Schwäbisch Hall statt.

Bitte nutzen Sie für die Bewerbung unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Frau Reiß, Tel.: 0791 751-616, [email protected]

Weitere Informationen finden Sie auch unter www.schwaebischhall.de.

Stadt Schwäbisch Hall Verwaltung

Stadt Schwäbisch Hall Verwaltung
2025-07-30
AUSBILDUNG
Teilzeit

Kaufmann/-frau - Büromanagement

AUSBILDUNG 2026 - Teilzeit 75 %

Schwäbisch Hall

Ihre berufliche Zukunft ist Ihnen wichtig? Ihre Familie aber auch?

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist der Stadt Schwäbisch Hall sehr wichtig. Deshalb bieten wir allen Müttern und Vätern unser familienfreundliches Modell „Ausbildung in Teilzeit“ für den Beruf Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) an.

Für diesen Ausbildungsberuf sollten Sie Interesse am Koordinieren und Organisieren von bürowirtschaftlichen Abläufen sowie von unterschiedlichsten Projekten haben. Dabei ist es wichtig, dass Sie verantwortungsbewusst und selbstständig arbeiten können, um diese erfolgreich in die Tat umzusetzen.

Es sollte Ihnen Spaß machen, mit den Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung, aber auch mit Bürgerinnen und Bürgern oder Unternehmen in Kontakt zu treten und dabei stets freundlich zu sein.

Während der Ausbildung werden Sie mit einem Umfang von 75 % beschäftigt. Die Ausbildung in unserer Stadtverwaltung bietet Ihnen ein breites Spektrum an Einblicken in die speziellen Tätigkeiten der öffentlichen Verwaltung, da Sie alle zwei bis fünf Monate in einen anderen Fachbereich wechseln. Im Fachbereich Hauptverwaltung arbeiten Sie in der Registratur bei der Postverteilung und Materialbestellungen mit, während Sie in der Personalabteilung in der Lohnbuchhaltung mithelfen und Wissenswertes über Bewerbungs- und Einstellungsverfahren erfahren. Allerhand geboten ist auch im Fachbereich Bürgerdienste und Ordnung. Kundenkontakt kommt hier keineswegs zu kurz. Sie lernen, wie ein Traugespräch geführt wird und Geburten aufgenommen werden. Sie helfen bei der Verwaltung und Ausgabe der Fundsachen, unterstützen bei der Ausstellung von Ausweisen und beraten Bürger. Im Fachbereich Zentrale Steuerung unterstützen Sie die Abteilung Städtepartnerschaften, indem Sie Veranstaltungen und Ausflüge organisieren und bei diesen als helfende Hand zur Seite stehen.

Aber nicht immer haben Sie mit Bürgern zu tun. Im Fachbereich Finanzen können Sie Ihr Wissen in der Buchführung und im Rechnungswesen vertiefen. Sie helfen Kolleginnen und Kollegen bei der Entgegennahme von Forderungen in der Stadtkasse und überprüfen mit ihnen Eingangs- und Ausgangsrechnungen. Das Besondere ist, dass Sie auch in spezielle Bereiche der Stadtverwaltung Einblicke erhalten. Hierzu gehören die Stadtbetriebe Schwäbisch Hall - Eigenbetrieb Werkhof, das Schulsekretariat im Schulzentrum West oder die Feuerwache Ost.

Die Berufsschule muss in vollem Umfang besucht werden und findet ein- bis zweimal wöchentlich an der Kaufmännischen Berufsschule Schwäbisch Hall statt.

Bitte nutzen Sie für die Bewerbung unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Frau Reiß, Tel.: 0791 751-616, [email protected]

Weitere Informationen finden Sie auch unter www.schwaebischhall.de.

Stadt Schwäbisch Hall Verwaltung

Stadt Schwäbisch Hall Verwaltung
2025-07-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Büromanagement

AUSBILDUNG 2025

Schwäbisch Hall

Wir bieten zum 01.09.2025 eine Ausbildungsstelle zum/zur Kaufmann/-frau - Büromanagement an

Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus.
Sie erledigen z.B. den Schriftverkehr, entwerfen Präsentationen, beschaffen Büromaterial, planen und überwachen Termine, bereiten Sitzungen vor und organisieren Dienstreisen.
Auch unterstützen sie die Personaleinsatzplanung und kaufen externe Dienstleistungen ein. Zudem betreuen Sie Kunden, wirken an der Auftragsabwicklung mit, schreiben Rechnungen und überwachen Zahlungseingänge.

Kaufmann/-frau für Büromanagement ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel.

Voraussetzungen:
Motivation, eigenverantwortliches und selbständiges Denken
Schulabschluss

Die Absolvierung eines Praktikums ist ebenfalls möglich.

Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

SBM Schweißen Blechtechnik Montage GmbH

SBM Schweißen Blechtechnik Montage GmbH
2025-04-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Büromanagement

AUSBILDUNG 2025 - Kauffrau/-mann Büromanagement

Schwäbisch Hall

Sie suchen einen interessanten und zukunftssicheren Beruf? Und Sie möchten die klassischen Büroprozesse erlernen und spezifische Geschäftsprozesse wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Kostenerfassung, Logistik und Rechnungswesen kennenlernen?
Dann ist unser Angebot sicher etwas für Sie!

**Wir bieten ab dem kommenden Ausbildungsjahr einen Ausbildungsplatz an.**

Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (m / w / d)

**Voraussetzungen für die Ausbildung**
• Freude am Umgang mit Menschen und Teamfähigkeit
• Gute Deutschkenntnisse und die Bereitschaft Englisch zu lernen
• Organisationstalent
• Höflichkeit und gute Umgangsformen
• Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten

Die Ausbildung dauert drei Jahre und beinhaltet neben der Abschlussprüfung eine Zwischenprüfung.
Weiterführende Informationen erhalten Sie von der IHK Heilbronn: http://heilbronn.ihk.de

**Unser Unternehmen und die Aufgaben im Überblick**
• Sie arbeiten in einem anspruchsvollen Unternehmen der Strömungstechnik und in einem modernen ansprechenden Arbeitsumfeld
• Sie lernen kaufmännisch-verwaltende und organisatorische Tätigkeiten kennen wie Angebote zu verfolgen, Aufträge zu bearbeiten, Lagerbestände zu überwachen, Belege zu erfassen … in den verschiedensten Bereichen: Vertrieb, Einkauf, Personal, Logistik, Produktion, Rechnungswesen …unsere Bereiche sind klein und gut verzahnt.
• Sie lernen Sekretariats- und Assistenztätigkeiten kennen, erstellen Statistiken und Kundendaten, führen Terminkalender und Urlaubslisten.
• Sie werden Experte in schriftlicher und mündlicher Kommunikation, verfassen Briefe,
E-Mails, Notizen und Protokolle von Sitzungen und Besprechungen.
• Sie lernen die Betriebsabläufe und -strukturen kennen
• Sie lernen unsere Produkte und deren Eigenschaften kennen
• Sie haben Kontakt mit Kunden und Lieferanten

Senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen gerne per E-Mail an [[email protected]](https://[email protected]/)

Wir freuen uns auf Sie.

Antewa GmbH

Antewa GmbH
2025-02-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Büromanagement

Kaufmann / -frau für Büromanagement (m/w/d) in Schwäbisch Hall

Schwäbisch Hall

Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir für unseren Standort in Schwäbisch Hall eine(n) Auszubildende(n) für den Beruf Kaufmann / -frau für Büromanagement (m/w/d).

Kaufmann / -frau für Büromanagement (m/w/d) in Schwäbisch Hall


Kaufleute für Büromanagement übernehmen alle Arten verwaltend-organisatorischer Tätigkeiten in Sekretariaten und Verwaltungsabteilungen von Unternehmen. Sie erledigen Assistenzaufgaben und sind für die Organisation von Arbeitsabläufen im Büro zuständig. Kaufleute für Büromanagement beschäftigen sich vorwiegend mit modernen Kommunikationsmitteln und arbeiten im Bereich der kaufmännischen Sachbearbeitung.

Ausbildungsinhalte:

- Büroorganisation
- Bürowirtschaft und Statistik
- Informationsverarbeitung
- Betriebliches Rechnungswesen
- Rechnungsbearbeitung
- Auftragsbearbeitung
- Personalwesen
- Lagerhaltung





- Sie haben die Schule mindestens mit mittlerer Reife abgeschlossen, idealerweise mit Abitur oder höherem Wirtschaftsschulabschluss.
- Sie verfügen über eine rasche Auffassungsgabe sowie über einen offenen und selbstbewussten Umgang mit Menschen.
- Sie können sich gut ausdrücken.
- Sie haben Freude im Umgang mit Zahlen und konnten bereits erste PC- und Internet-Kenntnisse sammeln.



- Sorgfältige und detaillierte Einarbeitung
- Abwechslungsreiche und interessante Einblicke in die Bereiche Buchhaltung, Einkauf, Marketing und Personalwesen
- Eine fundierte Ausbildung im Büromanagement mit den Schwerpunkten Personalwesen und Assistenz
- Abwechslungsreiche Aufgaben, bei denen sich Eigenständigkeit und Teamgeist ergänzen
- Die Möglichkeit zur Übernahme und Weiterentwicklung in unserem Unternehmen
- Ein angenehmes Betriebsklima
- 30 Tage Urlaub
- Essensgutscheine (nach 6 Monaten)
- Tee-, Kaffee- und Wasserflatrate
- wöchentlicher Obstkorb
- temPERSO Mitarbeiterrabatte
- Regelmäßige Firmenevents (Grillen, Jahresfeier, Azubiausflug etc.)
- Möglichkeit zur Nutzung des temPERSO Azubi-Car
- Netflix Zugang

temPERSO Rummel & Glass GmbH

temPERSO Rummel & Glass GmbH Logo
2025-01-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Büromanagement

Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)

Schwäbisch Hall

# Du bist offen für Neues und möchtest gemeinsam mit uns etwas bewegen? Dann sichere Dir noch heute Deine Chance und werde Teil unseres Smart Personnel Teams!

### Die Smart Personnel GmbH unterstütz ihre Kunden mit Einsatzbereitschaft, Kreativität und Professionalität im Personalbereich. Von einfachen Verwaltungsthemen über die Lohnabrechnung bis hin zur Digitalisierung von Personalprozessen bietet sich hier ein umfangreiches Aufgabengebiet.

## **DEINE AUFGABEN**

Bei uns geht es rund ums Thema Personal. Auf die unterschiedlichsten Kundenanforderungen reagieren wir schnell, genau, flexibel und kreativ. Alle Aufgaben sind vielfältig und erfordern Professionalität, Zuverlässigkeit und Diskretion. Aber auch in unserem eigenen Unternehmen gibt es verschiedene Aufgaben in der Organisation, beim der Betreuung unserer Social Media Kanäle sowie in der Projektarbeit mit unseren Kunden z.B. durch Ideen & Recherchen, Einholung von Angeboten und Pflege von Unterlagen.

## **WAS WIR UNS WÜNSCHEN**

## **Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein.**

Unsere Kunden zählen auf Dich. Es geht um Ressourcen, Finanzen und echte Menschen. Die Ergebnisse unserer Arbeit sind oft die Grundlage für wichtige Unternehmens- und Personalentscheidungen. Deswegen ist bei uns eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise die Grundvoraussetzung.

### **Eigeninitiative. Wir trauen Dir etwas zu.**

Wir sind ein kleines Team in dem jeder dem anderen hilft, um gemeinsam erfolgreich zu sein und Freude bei der Arbeit zu haben. Bring auch Du Deine Leistungen und Ideen ein. Wir fördern Deine Selbständigkeit und Selbstorganisation, lassen Dich aber nicht allein.

### **Lernen ist Dein Ding.** 

Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht sind permanent im Wandel und im Bereich Digitalisierung gibt es ständig neue Entwicklungen. Auch unsere Kunden sind individuell und haben branchen- und unternehmensspezifische Besonderheiten. Bei uns nimmt man deshalb die Floskel „lebenslanges Lernen“ wörtlich. Für fast alle Aufgaben sind eine schnelle Auffassungsgabe und IT-Affinität wichtig. Wenn Du Dich nach der Mittleren Reife oder dem Abitur weiterentwickeln möchtest, immer wieder etwas dazu lernst und offen für Neues bist, bist Du bei uns genau richtig.

## **WIR BIETEN**

Im Rahmen unserer Initiative "Zukunft Ausbildung" besuchst Du monatlich Workshops. Diese Kenntnisse sind im beruflichen und privaten Leben von Nutzen. Lernfelder sind Azubi-Knigge, Lern- und Arbeitstypen, Kommunikation, Kritikfähigkeit, und viele weitere, die zur Persönlichkeitsentwicklung beitragen.

Dich erwarten langfristige Perspektive mit Karrieremöglichkeiten, interessante Aufgaben und viel Gestaltungsspielraum in einem wachsenden Unternehmen. Wir sind branchenunabhängig und somit krisensicher.
Unser Büro liegt in der historischen Altstadt von Schwäbisch Hall und bietet viel Charme und eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Die Arbeitsplätze sind modern und top ausgestattet, so dass sich alle rundum wohlfühlen und effektiv arbeiten können. Im Rahmen unseres einzigartigen Ausbildungsprogramms erhältst Du eine qualitativ hochwertige Ausbildung mit Mehrwert.

Wir freuen uns auf Dich!

Smart Personnel GmbH

Smart Personnel GmbH
2024-12-13
ARBEIT

Kaufmann/-frau - Büromanagement

Talent Scout (m/w/d) (Kaufmann/-frau - Büromanagement)

Schwäbisch Hall


BERA bringt seit über 20 Jahren kompetent, zuverlässig sowie leidenschaftlich Unternehmen und Talente zusammen. Die Arbeitgeber der Region schätzen uns als wichtigen strategischen Partner in Personalfragen. Jobsuchenden öffnen wir die Türen zu den spannendsten Unternehmen der Region.

Du arbeitest mit Menschen zusammen, die gemeinsam etwas erreichen wollen und ohne Hierarchiedenken offen und fair miteinander umgehen. Wir nennen es Workbefinden und das gibt es nur bei BERA!

Verstärke das Team unserer BERA in Schwäbisch Hall und bewirb dich jetzt als Talent Scout (m/w/d)!

Talent Scout (m/w/d)

Standort: Schwäbisch Hall
Anstellungsart(en): Teilzeit - flexibel, Vollzeit
Arbeitszeit: 30 - 40 Stunden pro Woche

Unser Workbefinden-Versprechen

- Dein Workbefinden: Flexibilität ist bei uns keine Floskel – deine Arbeitszeit wird individuell auf deine Lebenssituation abgestimmt, und du kannst 30 Tage Urlaub verplanen. Zusätzlich bieten wir Jobsharing- und Teilzeitmöglichkeiten sowie HomeOffice an zwei Tagen pro Woche (nach BV).
- Deine Benefits: Leistungsprämien, Zugang zum Corporate Benefits Rabattportal, eine Debit-Card mit monatlichen steuerfreien Sachbezügen und ein iPhone zur privaten und geschäftlichen Nutzung.
- Deine Stabilität: Teamzusammenhalt fördern wir durch Firmenevents und ein umfassendes Resilienz-Angebot (Coachings, Trainings, Achtsamkeit).
- Dein Einstieg: Wir begleiten dich und evaluieren in regelmäßigen Feedbackgesprächen deinen Fortschritt.
- Deine Entwicklung: Wir erkennen deine Stärken und fördern diese in speziellen Weiterbildungs- und Personalentwicklungsprogrammen.

Das erwartet dich

- Stellenanzeigen: Im engen Austausch mit unseren Account Managern verfasst du ansprechende und treffsichere Stellenanzeigen z.T. mit KI in unserem Bewerbermanagementsystem (Zvoove).
- Kandidaten: Du identifizierst und kontaktierst aktiv Talente über Active Sourcing in Social-Media-Kanälen wie LinkedIn, XING etc..
- Interviews: Du koordinierst und führst telefonische oder virtuelle Interviews, triffst eine erste Auswahl und erstellst aussagekräftige Exposés.
- Datenpflege: Sorgfältige Pflege und Verwaltung von Bewerberdaten in unserem CRM-System gehören zu deinen Aufgaben.
- Kommunikation:Pflege und Ausbau unseres Talentpools: Du hältst den Kontakt mit Bewerbern und gehst dabei immer wertschätzend und professionell vor.

Das bringst du mit

- Qualifikation: Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein Studium mit Schwerpunkt Personalmanagement.
- Fachwissen: Berufserfahrung im Recruiting.
- Verantwortung: Gewissenhaftes und nachhaltiges Arbeiten auch bei mehreren Projekten.
- Teamorientiert: Teamplayer mit einer strukturierten und zielorientierten Arbeitsweise.
- Kompetenzen: Souveräner Umgang mit Bewerbungsmanagementsystemen und Social -Media-Kanälen wie LinkedIn und Xing; Active Sourcing erfahren sowie einwandfreie deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.
- Motivation: Große Begeisterung für die Suche nach Talenten und dem idealen Match.
- Persönlichkeit: Gespür für Menschen und positives, kommunikatives Auftreten.

Interessiert und motiviert?
Du hast Lust als Talent Scout (m/w/d) in unsererem BERA Team in Schwäbisch Hall durchzustarten und etwas zu bewegen? Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache mit Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail zu.

Deine Ansprechpartnerin
Silvia Albrecht
Bahnhofstraße 22
74523 Schwäbisch Hall

[email protected]
www.bera.eu

Abteilung(en): HR/Personalwesen

BERA GmbH

BERA GmbH Logo
2024-12-09