Für 2026 suchen wir zwei Auszubildende für den Ausbildungsberuf: *** Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d). *** Die Ausbildung erfolgt im Dualen System, d.h. im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. Die praktische Ausbildung erfolgt in den einzelnen Produktionsbereichen. Dort wird begleitend zum Arbeitsablauf ausgebildet. Unterstützt wird die Ausbildung durch Lehrgespräche mit Ausbildern und Fachleuten. Berufsausbildung im Betrieb Die Ausbildung erfolgt in folgenden Bereichen: • Wareneingang • Sprühtrocknung • Pulvermischung • Agglomeration • Qualitätssicherung / Labor • Betriebshygiene und Betriebstechnik • Verpackung und Lagerwesen Schulische Ausbildung in der Berufsschule Schwerpunktfächer: • Chemische, biologische, physikalische Grundlagen • Fachtheorie • Produktionstechnik • Verfahrenstechnik • Verpackungstechnik Berufsschulort: Landesberufsschule für Fachkräfte f. Lebensmitteltechnik, 24537 Neumünster Einstellungsvoraussetzungen: Sekundarabschluss I. Die Auswahl der geeigneten Bewerber/-innen erfolgt nach Abschluss der Vorstellungsgespräche. Wir erwarten • Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern und Mathematik • Interesse an produktionstechnischen Abläufen • Kenntnisse im Bereich Datenverarbeitung • Engagement und Teamfähigkeit • Zuverlässigkeit • technisches Verständnis H. Schoppe & Schultz GmbH & Co. KG Ole Jettmann Werksleiter Tel.: +49 (0)4541 86 32-52 [email protected] Heinrich-Hertz-Str. 28-30 23909 Ratzeburg
Date de début
2026-08-01
Herr Ole Jettmann
Heinrich-Hertz-Str., 23909, Ratzeburg, Schleswig Holstein, Deutschland
Postuler via
Ratzeburg
Für 2026 suchen wir zwei
Auszubildende für den Ausbildungsberuf:
*** Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d). ***
Die Ausbildung erfolgt im Dualen System, d.h. im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. Die praktische Ausbildung erfolgt in den einzelnen Produktionsbereichen. Dort wird begleitend zum Arbeitsablauf ausgebildet. Unterstützt wird die Ausbildung durch Lehrgespräche mit Ausbildern und Fachleuten.
Berufsausbildung im Betrieb
Die Ausbildung erfolgt in folgenden Bereichen:
• Wareneingang
• Sprühtrocknung
• Pulvermischung
• Agglomeration
• Qualitätssicherung / Labor
• Betriebshygiene und Betriebstechnik
• Verpackung und Lagerwesen
Schulische Ausbildung in der Berufsschule
Schwerpunktfächer:
• Chemische, biologische, physikalische Grundlagen
• Fachtheorie
• Produktionstechnik
• Verfahrenstechnik
• Verpackungstechnik
Berufsschulort:
Landesberufsschule für Fachkräfte f. Lebensmitteltechnik, 24537 Neumünster
Einstellungsvoraussetzungen:
Sekundarabschluss I. Die Auswahl der geeigneten Bewerber/-innen erfolgt nach Abschluss der Vorstellungsgespräche.
Wir erwarten
• Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern
und Mathematik
• Interesse an produktionstechnischen Abläufen
• Kenntnisse im Bereich Datenverarbeitung
• Engagement und Teamfähigkeit
• Zuverlässigkeit
• technisches Verständnis
H. Schoppe & Schultz GmbH & Co. KG
Ole Jettmann
Werksleiter
Tel.: +49 (0)4541 86 32-52
[email protected]
Heinrich-Hertz-Str. 28-30
23909 Ratzeburg