Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement 2026 (m/w/d) Gunzenhausen und Weißenburg Vollzeit Frühester Beginn ab 2026-09-01 Konzentration und vielfältige Aufgaben. In Ihrer Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement erhalten Sie einen Rundumblick in alle Bereiche unserer Klinikverwaltung, z. B. Patientenverwaltung, Einkauf, Personalabteilung, Finanzbuchhaltung, Controlling, Sekretariat und noch mehr! Dadurch wird Ihnen eine riesige Abwechslung geboten, was diese Ausbildung besonders attraktiv macht. Um unsere jährlich rund 36.000 Patientinnen und Patienten in unseren Klinikstandorten Weißenburg und Gunzenhausen bestens zu versorgen, sind Organisationstalente – wie Sie – enorm wichtig für unser Klinikum. Die Büromanagement-Ausbildung ist die Chance für Sie, einen wichtigen Platz in unserer Klinikverwaltung einzunehmen. Ihr Können wird bei uns von Anfang an geschätzt und gefördert. Demnach ist das Aufgabenspektrum während Ihrer Büromanagement-Ausbildung von Beginn an sehr vielfältig: Sie unterstützen vor allem die Verwaltung, aber auch die Patientenaufnahme, das Sekretariat und die Finanzbuchhaltung. Also keine Sorge vor einem tristen Bürojob – Sie werden viel Kontakt zu unseren Mitarbeitenden als auch unseren Patientinnen und Patienten haben und können dabei Ihr Organisationstalent ebenso zum Strahlen bringen wie Ihre soziale Kompetenz. Ausbildungsinhalte Unsere Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement ist als duale Berufsausbildung festgelegt. Die theoretischen Kenntnisse erlernen Sie in der Berufsschule. Die praktische Ausbildung erfolgt in den verschiedenen Bereichen des Klinikums Altmühlfranken in Bayern. Theoretische Inhalte der Büromanagement-Ausbildung: Während der Berufsschulzeit erlernen Sie das nötige Wissen rund um Büro- und Geschäftsprozesse, wie z. B.: • Informationsverarbeitung • Buchführung • Finanzierung • Personalbeschaffung Praktische Tätigkeiten in der Büromanagement-Ausbildung: Ihr erlerntes Wissen können Sie direkt im praktischen Teil Ihrer Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement anwenden. Außerdem lernen Sie in unserem Klinikum weitere spannende Tätigkeiten kennen: Erstellen von Geschäfts- und Serienbriefen • Patientenaufnahme und Erfassung im System • Rechnungsprüfung • Verwaltung und Digitalisierung von Akten und Dokumenten • Lieferannahmen und Bestückung der Stationswägen • Bearbeitung des Posteingangs und -ausgangs Wie bereits erwähnt, hat das Klinikum Altmühlfranken zwei Standorte Gunzenhausen und Weißenburg. Während Ihrer Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement werden Sie beide Klinikstandorte kennenlernen. Voraussetzungen für die Büromanagement-Ausbildung Für diese Ausbildung benötigen Sie die Mittlere Reife oder einen sehr guten qualifizierten Mittelschulabschluss. Sie sollten Interesse an kaufmännischen Themen haben und im Umgang mit dem PC und Office-Programmen vertraut sein. Als Kauffrau/-mann für Büromanagement werden Sie immer wieder mehrere Aufgaben parallel bearbeiten. Daher ist es gut, wenn Sie sich auch in hektischen Situationen gut konzentrieren kannst und den Überblick behältst. Attraktive Ausbildungsvergütung als Kauffrau/-mann für Büromanagement Das Ausbildungsgehalt als Kauffrau/-mann für Büromanagement kann sich sehen lassen: • 1. Ausbildungsjahr (monatlich): 1.218,26 € • 2. Ausbildungsjahr (monatlich): 1.268,20 € • 3. Ausbildungsjahr (monatlich): 1.314,02 € Neben der attraktiven Ausbildungsvergütung können Sie sich bei uns auf ganze 30 Urlaubstage bei einer 38,5-Stunden-Woche freuen, an denen Sie sich in der schönen Urlaubsregion rund um den Altmühlsee erholen kannst. Ihre Zukunft als Kauffrau/-mann für Büromanagement Wir am Klinikum Altmühlfranken streben danach, möglichst vielen Auszubildenden nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung eine Arbeitsstelle am Klinikum anzubieten. Darüber hinaus können Sie Ihre gewonnenen Kompetenzen aber auch anderweitig erfolgreich in der Berufswelt einbringen und fast in jeder Branche tätig werden. Ganz gleich ob Biotech-Konzern, eine große Modekette oder ein lokales Unternehmen – überall werden Mitarbeitende im Büromanagement gebraucht! Fragen zur Stelle? Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Antonia Mebert, Personalleitung, unter Telefon 09831/52-2007. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! https://k61199.coveto.de/public/bewerbung/?id=1181 © Copyright 2025 – Klinikum Altmühlfranken Deutsch Unterstützt durch OneTap Datenschutz-Präferenz Wir benötigen Ihre Einwilligung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA.
Date de début
2025-07-29
Albert-Schweitzer-Str. 90
91710
Gunzenhausen am Altmühlsee, Bayern, Deutschland
Postuler via
Gunzenhausen am Altmühlsee
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement 2026 (m/w/d)
Gunzenhausen und Weißenburg
Vollzeit
Frühester Beginn ab 2026-09-01
Konzentration und vielfältige Aufgaben.
In Ihrer Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement erhalten Sie einen Rundumblick in alle Bereiche unserer Klinikverwaltung, z. B. Patientenverwaltung, Einkauf, Personalabteilung, Finanzbuchhaltung, Controlling, Sekretariat und noch mehr! Dadurch wird Ihnen eine riesige Abwechslung geboten, was diese Ausbildung besonders attraktiv macht. Um unsere jährlich rund 36.000 Patientinnen und Patienten in unseren Klinikstandorten Weißenburg und Gunzenhausen bestens zu versorgen, sind Organisationstalente – wie Sie – enorm wichtig für unser Klinikum.
Die Büromanagement-Ausbildung ist die Chance für Sie, einen wichtigen Platz in unserer Klinikverwaltung einzunehmen.
Ihr Können wird bei uns von Anfang an geschätzt und gefördert. Demnach ist das Aufgabenspektrum während Ihrer Büromanagement-Ausbildung von Beginn an sehr vielfältig: Sie unterstützen vor allem die Verwaltung, aber auch die Patientenaufnahme, das Sekretariat und die Finanzbuchhaltung. Also keine Sorge vor einem tristen Bürojob – Sie werden viel Kontakt zu unseren Mitarbeitenden als auch unseren Patientinnen und Patienten haben und können dabei Ihr Organisationstalent ebenso zum Strahlen bringen wie Ihre soziale Kompetenz.
Ausbildungsinhalte
Unsere Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement ist als duale Berufsausbildung festgelegt. Die theoretischen Kenntnisse erlernen Sie in der Berufsschule. Die praktische Ausbildung erfolgt in den verschiedenen Bereichen des Klinikums Altmühlfranken in Bayern.
Theoretische Inhalte der Büromanagement-Ausbildung:
Während der Berufsschulzeit erlernen Sie das nötige Wissen rund um Büro- und Geschäftsprozesse, wie z. B.:
• Informationsverarbeitung
• Buchführung
• Finanzierung
• Personalbeschaffung
Praktische Tätigkeiten in der Büromanagement-Ausbildung:
Ihr erlerntes Wissen können Sie direkt im praktischen Teil Ihrer Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement anwenden. Außerdem lernen Sie in unserem Klinikum weitere spannende Tätigkeiten kennen:
Erstellen von Geschäfts- und Serienbriefen
• Patientenaufnahme und Erfassung im System
• Rechnungsprüfung
• Verwaltung und Digitalisierung von Akten und Dokumenten
• Lieferannahmen und Bestückung der Stationswägen
• Bearbeitung des Posteingangs und -ausgangs
Wie bereits erwähnt, hat das Klinikum Altmühlfranken zwei Standorte Gunzenhausen und Weißenburg. Während Ihrer Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement werden Sie beide Klinikstandorte kennenlernen.
Voraussetzungen für die Büromanagement-Ausbildung
Für diese Ausbildung benötigen Sie die Mittlere Reife oder einen sehr guten qualifizierten Mittelschulabschluss. Sie sollten Interesse an kaufmännischen Themen haben und im Umgang mit dem PC und Office-Programmen vertraut sein. Als Kauffrau/-mann für Büromanagement werden Sie immer wieder mehrere Aufgaben parallel bearbeiten. Daher ist es gut, wenn Sie sich auch in hektischen Situationen gut konzentrieren kannst und den Überblick behältst.
Attraktive Ausbildungsvergütung als Kauffrau/-mann für Büromanagement
Das Ausbildungsgehalt als Kauffrau/-mann für Büromanagement kann sich sehen lassen:
• 1. Ausbildungsjahr (monatlich): 1.218,26 €
• 2. Ausbildungsjahr (monatlich): 1.268,20 €
• 3. Ausbildungsjahr (monatlich): 1.314,02 €
Neben der attraktiven Ausbildungsvergütung können Sie sich bei uns auf ganze 30 Urlaubstage bei einer 38,5-Stunden-Woche freuen, an denen Sie sich in der schönen Urlaubsregion rund um den Altmühlsee erholen kannst.
Ihre Zukunft als Kauffrau/-mann für Büromanagement
Wir am Klinikum Altmühlfranken streben danach, möglichst vielen Auszubildenden nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung eine Arbeitsstelle am Klinikum anzubieten. Darüber hinaus können Sie Ihre gewonnenen Kompetenzen aber auch anderweitig erfolgreich in der Berufswelt einbringen und fast in jeder Branche tätig werden. Ganz gleich ob Biotech-Konzern, eine große Modekette oder ein lokales Unternehmen – überall werden Mitarbeitende im Büromanagement gebraucht!
Fragen zur Stelle?
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Antonia Mebert, Personalleitung, unter Telefon 09831/52-2007.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
https://k61199.coveto.de/public/bewerbung/?id=1181
© Copyright 2025 – Klinikum Altmühlfranken
Deutsch
Unterstützt durch
OneTap
Datenschutz-Präferenz
Wir benötigen Ihre Einwilligung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.
Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA.
Gunzenhausen am Altmühlsee
Wir bieten einen Ausbildungsplatz zum Kaufmann - Büromanagement (m/w/d).
Aufgaben und Tätigkeiten in diesem Ausbildungsberuf:
Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Sie erledigen z.B. den Schriftverkehr, entwerfen Präsentationen, beschaffen Büromaterial, planen und überwachen Termine, bereiten Sitzungen vor und organisieren Dienstreisen.
Auszubildende erhalten eine fundierte Ausbildung in diesem Beruf. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Deine Voraussetzungen:
> als Schulabschluss die Mittlere Reife
> überdurchschnittlichen Arbeitseifer
> Sorgfalt und Bereitschaft zum selbständigen Arbeiten
> eine hohe Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit.
Wir bieten große Selbständigkeit, die übliche IHK-Vergütung und ein überaus interessantes Aufgabenfeld.
Gunzenhausen am Altmühlsee
# **Wir suchen dich!**
Du bist organisiert, kommunikativ und arbeitest gerne im Team? Dann komm zu uns!
# **Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine engagierte und strukturierte Bürokraft (m/w/d) in Vollzeit.**
**Deine Aufgaben:**
· Bearbeitung von Leasing-Anträgen (Eingabe, Abrechnung, etc.)
· Wareneingang und Buchung von Ware
· Bearbeitung von Reklamationen und Retouren
· Einreichen von Werkstattrechnungen bei Versicherungen und Nachverfolgung der Erstattungen
· Überwachung offener Posten und Sicherstellung eines reibungslosen Zahlungsflusses
· Dokumentenverwaltung im Office-Postfach
· Vorbereitung von Buchhaltungsunterlagen
· Kundenkommunikation per Telefon und E-Mail
· Allgemeine Büroorganisation
· Assistierende Aufgaben für die Geschäftsleitung
· Betreuung Fahrrad-Flohmarkt
**Das bringst du mit:**
· Erfahrung im Bürobereich oder eine kaufmännische Ausbildung von Vorteil
· Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook)
· Strukturierte, eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise
· Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
· Kundenorientiertes Denken und Zuverlässigkeit
**Das bieten wir:**
· Ein freundliches und motiviertes Team
· Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung
· Faire Vergütung und gute Arbeitsbedingungen
· Mitarbeiterrabatte und weitere Benefits
**Interessiert?** Dann bewirb dich jetzt! Sende deine Bewerbung per E-Mail an [email protected] oder rufe uns direkt an unter 0151/67304146
Wir freuen uns auf dich!
Gunzenhausen am Altmühlsee
Augustin Technik GmbH bietet ab Sommer 2025 eine/n:
Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
Standort: Gunzenhausen
Die Augustin GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, jeden Tag Menschen darin zu unterstützen, dass ihr Unternehmen “läuft”. Die Freude, der Ehrgeiz und die Gemeinschaft treibt uns an, nicht aufzugeben. Wir sind Partner für Industrie, Handwerk und den qualitätsbewussten Selbermacher.
Ob beim Verkauf oder der Instandsetzung von Maschinen, Elektromotoren, und Kompressoren, wir leisten mehr als schnelle Lieferungen und marktgerechte Preise.
Mit unserer eigenen Motorenwicklerei sind wir der Ansprechpartner für die Reparaturen von Elektromotoren in ganz Bayern.
Bist du dabei? Denn wir suchen am Standort in Gunzenhausen ab dem 01.09.2024 einen
Azubi für das Büromanagement
Dich erwartet ein dynamisches Team mit flachen Hierarchien. Wir stehen für kollegiale Gemeinschaft und echten Zusammenhalt. Unsere Mitarbeiter handeln verantwortungsvoll, nachhaltig und zuverlässig. Augustin steht für höchste Qualität - kompromisslos. Wir erwarten Authentizität und echte Gefühle in jeder Situation. Uns ist es wichtig, dass dir dein Job Spaß macht.
Augustin reparierts.
Während deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du
• Die tägliche Organisation des Bürolebens
• Die Abwicklung von kaufmännischen Aufgaben und Prozessen
• Die telefonische und schriftliche Kommunikation mit Kunden
• Die Planung und Organisation von Terminen
• Die Arbeit in einem Team
• Dich selbst zu organisieren
Das bringst du mit
• Guter Schulabschluss
• Erste Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office
• Zielstrebigkeit und Engagement beim Lernen und Arbeiten
• Lust auf Teamwork
• Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten und Organisation
• Ambitionen für Handwerk und Werkzeuge
Wir bieten dir
• Direkten Ansprechpartner während deiner gesamten Ausbildung
• Hervorragende Entwicklungschancen basierend auf deinen Stärken
• Attraktive Vergütung (1.Jahr: 960,00€, 2.Jahr: 1060,00€, 3.Jahr: 1160,00€)
• Moderne Ausstattung (hochwertige IT, höhenverstellbarer Schreibtisch, uvm.)
• Mitarbeiterevents (Sommerfest, Weihnachtsfeier, gemeinsame Events zur Teamförderung)
• Getränke zur freien Verfügung (Wasser, Limonade, Tee & Kaffee)
• Teamorientiertes und wertschätzendes Betriebsklima mit flacher Hierarchie
• Sehr gute Übernahmechancen nach bestandener Abschlussprüfung
• Deutschland Ticket
Kontakt
Haben wir dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an: [email protected]
Bei Rückfragen steht dir Laura Wilde gerne unter der Telefonnummer +49 911 310452519 zur Verfügung.
Augustin GmbH Breslauer Str. 2 / 91710 Gunzenhausen
www.augustin-technik.de
Bewirb dich jetzt!
Gunzenhausen am Altmühlsee
Der Verein Kinder- und Jugendhilfe Bezzelhaus e.V. sucht für das Ausbildungsjahr 2025 ab September
eine Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement
oder
einen Auszubildenden zum Kaufmann für Büromanagement
mit einer Wochenarbeitszeit von 40 Stunden.
Wir bieten Ihnen:
➢ eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre
➢ fundierte Begleitung und Anleitung während der Ausbildung
➢ einen evangelischen Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 160 Jahren Erfahrung
➢ Bezahlung nach AVR-Bayern, sowie ggf. weitere Sozialleistungen
Das bringen Sie mit:
➢ Mindestens einen mittleren Bildungsabschluss
➢ Ein freundliches und verbindliches Auftreten
➢ Gute kommunikative Fähigkeiten
➢ Bereitschaft sich in Aufgaben einzuarbeiten und auf unsere Kinder und Jugendlichen einzulassen
➢ Eine christliche Werteorientierung und die Mitgliedschaft in einer Kirche der ACK
Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Karin Schuster Tel. 09831 / 6787-11
Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte – gerne auch per Mail – an:
Die Kinder- und Jugendhilfe Bezzelhaus e. V. Frau Karin Schuster
Rot-Kreuz-Str.6, 91710 Gunzenhausen
E-Mail: [email protected]
Internet: www.bezzelhaus.de
Gunzenhausen am Altmühlsee
Ausbildungsplatz ab 01. September 2025
Ausbildungsort: Gunzenhausen
Ausbildungsinhalte:
- Auftragssteuerung und -koordination
- kaufmännische Abläufe
Ausbildungsabteilungen:
- Disposition und Auftragsbearbeitung
- Finanzbuchhaltung und Controlling
- Vertriebsinnendienst und Vertriebsaußendienst
- Personalbüro
- Einkauf / Lager
Wir bieten:
- Eine umfangreiche Ausbildung
- Die übliche Ausbildungsvergütung und Zusatzleistungen
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Wir erwarten:
- Mittlere Reife
- Kaufmännisches Verständnis
- Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Organisationsvermögen und Selbständigkeit
Bewerbungen an:
Städtereinigung
Rudolf Ernst GmbH & Co. KG
Frau Jessica Pentza-Ernst
Aha 200
91710 Gunzenhausen
[email protected]
Gunzenhausen am Altmühlsee
# Wir suchen einen Azubi, der Spaß an einer abwechslungsreichen Arbeit mit Artikeln im Wintersport (B2C) und Angelgeräte/Camping Bereich (B2B) hat.
Bist du teamfähig, flexibel, gut im Umgang mit dem PC und hast gerne Kontakt mit anderen Menschen?!
Dann bewirb dich gerne unter folgender E-Mail Adresse im einen Ausbildungsplatz ab dem 1.September 2024!
Gunzenhausen am Altmühlsee
Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein Diakoniewerk
und ein geistliches Zentrum mit über einhundertjähriger Tradition.
In unserer Verwaltungszentrale bieten wir ab September 2024 einen Ausbildungsplatz zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement an.
Als Auszubildende/r bei der Stiftung Hensoltshöhe erwartet Dich eine abwechslungsreiche und zukunftssichere Aufgabe in einem Sozialunternehmen, in dem der Mensch im Vordergrund steht. Menschenfreundlichkeit wird gelebt und schafft ein ganz besonderes Arbeitsklima.
Als Auszubildende/r führst Du kaufmännisch-verwaltende und organisatorische Tätigkeiten aus. Du kommunizierst mit unterschiedlichen Partnern (schriftlich und mündlich), organisierst Termine oder übernimmst Projektaufgaben. Während Deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Abteilungen (z.B. Personal-, Rechnungswesen und Öffentlichkeitsarbeit) und Einrichtungen der Stiftung Hensoltshöhe.
Deine Voraussetzungen:
- guter mittlerer Bildungsabschluss
- Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten und Abläufen
- Zuverlässigkeit, Kontaktfreudigkeit, Verantwortungsbewusstsein
- positive Einstellung zur christlichen Ausrichtung unseres Hauses
Wir bieten Dir:
- eine duale Ausbildung / Berufsschule in Gunzenhausen
- vielfältige und abwechslungsreiche Arbeitsfelder
- ein attraktives und modernes Arbeitsumfeld
- Vergütung nach AVR DD
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbungsunterlagen, gerne direkt über unsere Homepage www.stiftung-hensoltshoehe.de/stellenangebote oder per Post an Stiftung Hensoltshöhe, Personal und Organisation, Hensoltstr. 58, 91710 Gunzenhausen.
Für Fragen steht Dir die Personalreferentin Frau Kathrin Halbauer unter der Rufnummer 09831/507-370 gerne zur Verfügung.