Beim Kreissozialamt ist im Sachgebiet Ausbildungsförderung ab 01.04.2025 die Stelle eines/einer Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder mit vergleichbarer Qualifikation in Teilzeit 50 % zunächst befristet für die Dauer eines Jahres zur Elternzeitvertretung, ggf. mit der Option auf unbefristete Übernahme, zu besetzen. Ihre Aufgaben: · die Bearbeitung von Anträgen auf BAföG- und AFBG-Leistungen, · den Erlass von Bewilligungs-, Änderungs- und Rückforderungsbescheiden, die Entscheidung über Rückzahlungsverpflichtungen einschl. der Einleitung von Beitreibungsmaßnahmen, · die Bearbeitung von Widerspruchsverfahren in Abstimmung mit dem Regierungspräsidium und die Bearbeitung von Klageverfahren sowie · die Überprüfung von Hinweisen durch Sozialdatenabgleich und ggf. Einleitung von Bußgeld- und Strafverfahren. Ihr Profil: · hohe Sozialkompetenz, Flexibilität, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, · Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten, · gute EDV-Kenntnisse und die Bereitschaft zur Weiterbildung. Wir bieten Ihnen: · einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich, · eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD, · attraktive Arbeitsbedingungen, familienfreundliche Regelungen mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur teilweisen Tätigkeit im Home-Office, · vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie · Betriebskrippenplätze, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fitness mit Hansefit, Fahrradleasing, Jobticket und vieles mehr. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.03.2025 online unter <a href="wwww.landkreis-rottweil.de/stellenangebote" target="_blank" rel="nofollow">wwww.landkreis-rottweil.de/stellenangebote</a>. Bei Fragen können Sie sich gerne an Herrn Kammerer, Kreissozialamt, Tel. 0741/244-255 oder an Frau Schapke, Personalamt, Tel. -318 wenden.
Date de début
2025-02-17
Lucia Schapke
Königstr. 36
78628
Landratsamt Rottweil Gebietskörperschaft, Königstr. 36, 78628 Rottweil, Deutschland, Baden-Württemberg
Postuler via
Rottweil
Beim Kreissozialamt ist im Sachgebiet Ausbildungsförderung ab 01.04.2025 die Stelle eines/einer
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
oder mit vergleichbarer Qualifikation in Teilzeit 50 % zunächst befristet für die Dauer eines Jahres zur Elternzeitvertretung, ggf. mit der Option auf unbefristete Übernahme, zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
· die Bearbeitung von Anträgen auf BAföG- und AFBG-Leistungen,
· den Erlass von Bewilligungs-, Änderungs- und Rückforderungsbescheiden, die Entscheidung über Rückzahlungsverpflichtungen einschl. der Einleitung von Beitreibungsmaßnahmen,
· die Bearbeitung von Widerspruchsverfahren in Abstimmung mit dem Regierungspräsidium und die Bearbeitung von Klageverfahren sowie
· die Überprüfung von Hinweisen durch Sozialdatenabgleich und ggf. Einleitung von Bußgeld- und Strafverfahren.
Ihr Profil:
· hohe Sozialkompetenz, Flexibilität, Teamfähigkeit, Belastbarkeit,
· Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten,
· gute EDV-Kenntnisse und die Bereitschaft zur Weiterbildung.
Wir bieten Ihnen:
· einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich,
· eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD,
· attraktive Arbeitsbedingungen, familienfreundliche Regelungen mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur teilweisen Tätigkeit im Home-Office,
· vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie
· Betriebskrippenplätze, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fitness mit Hansefit, Fahrradleasing, Jobticket und vieles mehr.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.03.2025 online unter wwww.landkreis-rottweil.de/stellenangebote.
Bei Fragen können Sie sich gerne an
Herrn Kammerer, Kreissozialamt, Tel. 0741/244-255 oder an
Frau Schapke, Personalamt, Tel. -318 wenden.
Rottweil
Beim Ordnungsamt, Sachgebiet Brand- und Katastrophenschutz ist im Bereich der unteren Katastrophenschutzbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
Sachbearbeiters/in (m/w/d)
vorzugsweise in Vollzeit unbefristet zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
· die Mitarbeit und Unterstützung im Sachgebiet Brand- und Katastrophenschutz,
· die Verwaltung der Kreis-, Bundes- und Landesfahrzeuge für den Katastrophenschutz,
· die Anforderung, Zuweisung und Abrechnung von Bundes- und Landesmitteln.
Das abwechslungsreiche und interessante Aufgabengebiet eignet sich für Bewerber/innen mit:
· abgeschlossener Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder mit vergleichbarer Qualifikation,
· einem hohen Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und der Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten,
· Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick,
· sicherem Umgang mit Gesetzen und Verwaltungsvorschriften und der EDV.
Wir bieten:
· eine Vergütung in EG 6 TVöD,
· einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich,
· attraktive, überwiegend digitale Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeiten,
· Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
· die Mitarbeit in einem jungen, dynamischen und engagierten Team,
· ein betriebliches Gesundheitsmanagement, Fitness mit Hansefit, Fahrradleasing, Jobticket u. vieles mehr.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung online bis zum 09.03.2025 unter www.landkreis-rottweil.de/Stellenangebote (http://www.landkreis-rottweil.de/Stellenangebote) .
Für weitere Informationen stehen Ihnen
Frau Schapke, Personalamt, Tel. 0741/244-318,
Herr Kreisbrandmeister Glunz, Tel. 0741/244-245 und
Herr Gundel, Ordnungsamt, Tel. -227 gerne zur Verfügung.
Rottweil
Beim Kreissozialamt - Verwaltungssekretariat - ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle eines/r
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
oder mit vergleichbarer Qualifikation in Vollzeit unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben umfasst schwerpunktmäßig:
· Unterstützung und Zuarbeit für die Amtsleitung
· allgemeine Sekretariatstätigkeiten (Datenerfassung, Erfassen und Sortieren der Eingangs- und Ausgangspost, Bearbeitung von Rechnungen, Vermittlung eingehender Telefongespräche, Bewirtung bei verschiedenen Veranstaltungen etc.)
· Prüfung und Abrechnung der Krankenhilfeaufwendungen
· Durchführung der Abrechnungsläufe für die verschiedenen Hilfearten
Ihr Profil:
· sehr gute EDV- und Schreibkenntnisse
· Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
· Freude am Umgang mit Publikumsverkehr
Wir bieten Ihnen:
· eine Eingruppierung nach EG 6 TVöD
· einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
· attraktive Arbeitsbedingungen, familienfreundliche Regelungen mit flexiblen Arbeitszeiten sowie der Möglichkeit zur teilweisen Tätigkeit im Home-Office
· vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie
· Betriebskrippenplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Fitness mit Hansefit, Fahrradleasing, Jobticket und vieles mehr
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 02.03.2025 online.
Auskunft erhalten Sie von
Herrn Kammerer, Kreissozialamt, Tel. 0741/244-255 und
Frau Schapke, Personalamt, Tel. 0741/244-318.
Rottweil
Beim Veterinär- und Verbraucherschutzamtes ist im Sekretariat zum nächstmöglichen Termin die Stelle einer/s
Verwaltungs(fach)angestellten (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist teilbar
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
- Sekretariatsarbeiten, u.a. Gebührenberechnungen, Erstellen von Schreiben und Bescheiden nach Vorgabe, Führen und Pflegen von Betriebsdaten, Postein- und –ausgang,
- terminliche Überwachungen
- Mitarbeit bei der Aufarbeitung der Ergebnisse in den Gebieten Tierseuchenrecht, Lebensmittelüberwachung, Tierschutz,
- Eingabe Kontrollen, Sanktionsmaßnahmen in Fachverfahren sowie Überwachung von Untersuchungspflichten,
- Pflege Internetauftritt des Veterinär- und Verbraucherschutzamts.
Wir erwarten:
- eine Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation,
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie
- gute Schreib- und EDV-Kenntnisse.
Wir bieten:
· eine Vergütung in EG 6 TVöD,
· einen interessanten und vielseitigen Aufgabenbereich,
· flexible Arbeitszeiten,
· ein betriebliches Gesundheitsmanagement, Fitness mit Hansefit, Fahrradleasing, Jobticket u. vieles mehr.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen online bis zum 06.01.2025 unter www.landkreis-rottweil.de/Stellenangebote (http://www.landkreis-rottweil.de/Stellenangebote) .
Für weitere Informationen stehen Ihnen
Frau Schapke, Personalamt, Tel. 0741/244-318 und
Herr Dr. Hauser, Veterinär- und Verbraucherschutzamt, Tel. -457
jederzeit gerne zur Verfügung.
Rottweil
In der Verwaltung des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft ist zum nächstmöglichen Termin eine Stelle mit einer/m
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
in Vollzeit, zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren mit der Option auf unbefristete Übernahme, zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst
· die Veranlagung der Abfallgebühren für Haus- und Gewerbemüll,
· Behälterverwaltungsdienst und Reklamationserfassung,
· allgemeine Beratung und Auskünfte zu Themen der Abfallwirtschaft,
· Assistenz für die Betriebsleitung und das Controlling,
· allgemeine Sekretariatsarbeiten.
Für diese Stelle suchen wir eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in,
· vorzugsweise mit einer Ausbildung zum /r Verwaltungsfachangestellten sowie
· mit guten Schreib- und EDV-Kenntnissen, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Freude am Umgang mit Bürgern.
Wir bieten Ihnen:
· eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe,
· leistungsgerechte Vergütung nach Qualifikation in EG 6 TVöD,
· ein betriebliches Gesundheitsmanagement, Fitness mit Hansefit, Fahrradleasing, Jobticket u. vieles mehr.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 29.12.2024 online unter www.landkreis-rottweil.de/stellenangebote (http://www.landkreis-rottweil.de/stellenangebote) .
Noch Fragen? Weitere Auskünfte erhalten Sie von
Frau Schapke, Personalamt, Tel. 0741/244-318 und
Herrn Mutz, Eigenbetrieb Abfallwirtschaft, Tel. -759.
Rottweil
Die Stadtverwaltung Rottweil bietet für 2024 Ausbildungsplätze zum
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Die Ausbildung
- Dauer 3 Jahre; Verkürzung auf 2 ½ Jahre möglich
- Praktische Ausbildung: In allen für diesen Beruf wichtigen Fachbereichen wie
- Haupt- und Finanzverwaltung
- Bürgeramt
- Ordnungs- und Schulverwaltung Kultur
- Jugend und Tourismus
- Bauen und Stadtentwicklung
- Theoretische Ausbildung: Nell-Breuning-Schule Rottweil (Berufsschule)
- Abschlusslehrgang: Badische Gemeindeverwaltungsschule im Stadtbezirk Villingen
Voraussetzungen
- guter Realschulabschluss bzw. Werkrealschulabschluss, guter Abschluss der 2-jährigen Wirtschaftsschule oder des Berufskollegs I
Ausbildungsinhalt
Während der Ausbildung werden Kenntnisse und Fertigkeiten auf folgenden Gebieten vermittelt:
Verwaltungsverfahren, Verwaltungstechniken, Kommunalrecht, Personalrecht, Organisation, Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Sozialwesen
Interesse? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbungsunterlagen bis zum 01. Oktober in einer PDF-Datei an [email protected].
Ansprechpartner für weitere Informationen
Frau Karin Petzold
Ausbildungsleiterin
Postfach 17 53
78617 Rottweil
Telefon 0741 494-348
E-Mail: [email protected]
Rottweil
Beim Amt für Aufnahme und Integration ist im Sachgebiet Verwaltung baldmöglichst die Stelle eines/r
Verwaltungs(fach)angestellten
in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.
Die Stelle ist zunächst bis 31.03.2025 befristet mit der Option auf unbefristete Verlängerung.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
• Unterstützung der Amtsleitung, der Sachgebietsleitungen und der Sachbearbeiter/innen,
• allgemeine Sekretariatstätigkeiten (Datenerfassung in der EDV-Sachbearbeitungssoftware, Vermittlung eingehender Telefongespräche etc.),
• Mitarbeit bei der Aufnahme von Anträgen geflüchteter Personen aus der Ukraine.
Ihr Profil:
• Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Ausbildung,
• gute EDV- und Rechtschreibkenntnisse,
• Freude am Umgang mit Publikumsverkehr,
• soziale und interkulturelle Kompetenz, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit,
• Fremdsprachenkenntnisse, vorzugsweise Kenntnisse in der ukrainischen Sprache, sind von Vorteil.
Wir bieten:
• eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 6 TVöD,
• attraktive Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Regelungen,
• eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team,
• einen sicheren Arbeitsplatz,
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
• Betriebskindergartenplätze, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fitness mit Hansefit, Fahrradleasing, Jobticket und vieles mehr.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung online bis zum 12.11.2023.
Für weitere Informationen stehen Ihnen
Frau Schapke, Personalamt, Tel. 0741/244-951 und
Herr Lehotkay, Amt für Aufnahme und Integration, Tel. 0741/244-254 gerne zur Verfügung.