Ausbildung 2025 zum/zur Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2025 zum/zur Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) in Hannover

Ausbildung 2025 zum/zur Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) à Hannover, Deutschland

Emploi comme Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung à Hannover , Niedersachsen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

**Gestalten und verwalten**

Die Verwaltung ist das Öl, das das Getriebe des Unternehmens schmiert, damit alle Prozesse reibungslos laufen.
Als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bei aha kommst Du als Schnittstelle zwischen Abteilungen, Sachgebieten und Mitarbeitenden mit den verschiedensten Themen in Berührung. Bei rund 2.000 Kolleginnen und Kollegen ist es wichtig, den Überblick zu behalten.
Für das Ausbildungsjahr 2025 möchten wir unsere offenen Ausbildungsplätze besetzen.

**Was wir gemeinsam mit Dir erreichen wollen:**

- In Deiner 3-jährigen Ausbildung bringen wir Dir nicht nur die betriebswirtschaftlichen Bereiche näher, wie Personalmanagement und Rechnungswesen, sondern auch Themen wie die kommunale Wirtschafts-, Struktur- und Kulturförderung
- Die Digitalisierung der Verwaltung ist eine der zentralen Aufgaben der kommenden Jahre. Um diesen Prozess weiter voranzutreiben, brauchen wir auch Deine Ideen und den frischen Wind, den Du mitbringst

**Was wir uns von Dir wünschen:**

- Einen guten Realschulabschluss oder Abitur
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch
- Eine ausgeprägte Affinität zu schriftlicher Kommunikation
- Interesse an Rechtsgrundlagen und Gesetzestexten
- Bock auf ein lockeres, herzliches Team und variierende Tätigkeiten

Willst Du mit deiner Arbeit einen positiven Beitrag zur Gesellschaft und zum Umweltschutz zu leisten?
Dann werde auch Du ein Umweltheld (m/w/d) und starte Deine Ausbildung im #teamaha. Wir freuen uns auf Dich!

**Und übrigens - das gibt's noch on Top:**

- Bereitstellung eines Job-Tickets - schnell, sicher und nachhaltig unterwegs
- Jahressonderzahlung, damit Du Dir mal so richtig was gönnen kannst
- flexible Arbeitszeiten, zur Unterstützung Deiner Work-Life-Balance
- jährlicher Lehrmittelzuschuss, denn Dein Wissen ist uns viel Wert
- Prämie bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung, Leistung wird belohnt!
- Direkte Übernahme nach Deiner Ausbildung
- zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, damit Du sorgenfrei in deine Zukunft startest
- betriebliches Gesundheitsmanagement nach Deinen Bedürfnissen

**Noch Fragen? Melde Dich gern bei uns!**

Hinweis: schwerbehinderte Bewerbende werden im Rahmen der Bestenauslese bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. aha setzt sich außerdem für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein und arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetztes.

Frederik Wesche      Annabell Stenzel
Sachbearbeitung      Leitung Ausbildung
0511-9911-407 46     0511-9911-47836

******************************************************************************************
Sie interessieren sich für diese Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der Berufsberatung gemeldet? Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u.a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an.
Wenden Sie sich an Ihre/n Berufsberater/in in der Schulsprechstunde oder rufen Sie unter der kostenlosen Telefonnummer an und vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin unter: 0800 - 4 5555 00.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2025-07-31

ZweckVB Abfallwirtschaft Regio n Hannover

Karl-Wiechert-Allee, 30625, Hannover, Niedersachsen, Deutschland

ZweckVB Abfallwirtschaft Regio n Hannover
Publié:
2024-08-16
UID | BB-66becd293bcb1-66becd293bcb2
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Hannover

- **Ausbildung**

**Region Hannover** - Verwaltung und Arbeitsplatz für rund 3.200 Menschen. Ob Nahverkehr, Gesundheit oder Umweltschutz - hier werden Aufgaben und Themen koordiniert, die die ganze Region betreffen.

Sie interessieren sich für rechtliche Fragestellungen? Sie möchten eine abwechslungsreiche Ausbildung, die Theorie und Praxis optimal verknüpft und dabei direkten Kontakt zu Bürger*innen haben?

Dann bewerben Sie sich bei uns zum **01.08.2026** für eine duale Ausbildung als

**Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)** 

**Was erwartet Sie?**

- 3-Jährige Ausbildung unterteilt in mehrere Einheiten an der Hannah-Arendt-Schule und dem Nds. Studieninstitut in Hannover (NSI) und
- Bis zu 6 Praxiseinheiten in verschiedenen Bereichen der Regionsverwaltung (bspw. Soziales, Jugend, Finanzen, Gesundheit, Öffentliche Sicherheit, Umwelt oder Personal)

Weitere Informationen zum Ablauf und zu den Inhalten der Ausbildung finden Sie unter [www.bbsha.de](http://www.bbsha.de) oder [www.nsi-hsvn.de](http://www.nsi-hsvn.de)

**Was bringen Sie mit?**

- Einen Sekundarabschluss I bzw. ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
- Freude am Umgang mit Menschen
- Kontaktfreude, Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft
- Interesse an der Arbeit mit Gesetzen und Vorschriften und ihrer praktischen Umsetzung
- Eigeninitiative und hohe Motivation
- Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Erfolgreiche Teilnahme an unserem Auswahlverfahren

**Was bieten wir Ihnen?**

- Tariflich geregeltes Ausbildungsentgelt i. H. v. derzeit
- 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € brutto
- 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto
- 3. Ausbildungsjahr:  1.314,02 € brutto
- Teilzeiteignung, wobei der Unterricht am NSI im wöchentlichen Wechsel vor- und nachmittags stattfindet
- Sehr gute Übernahmechancen
- Möglichkeit eines externen Praktikums, auch im Ausland – gefördert durch das Erasmus-Programm
- Gute Betreuung und enge Begleitung durch ein eigenes Ausbildungsteam
- Kompetente Ansprechpartner*innen im jeweiligen Team während der Praxiseinheiten
- Regelmäßiges Feedback
- Gute Fortbildungsmöglichkeiten durch ein individuelles Fortbildungsprogramm nur für Auszubildende und Studierende
- Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Einen umfassenden Einblick in vielfältige Aufgabengebiete der Region Hannover
- Vergünstigtes Ticket für den ÖPNV (Deutschlandticket)
- Eine Prämie i. H. v. 400 € beim erstmaligen Bestehen der Abschlussprüfung
- Übernahme der Lehrgangsgebühren am NSI durch die Region Hannover

**Nach der Ausbildung...**

Zukunftssicherer Arbeitsplatz bei der Region Hannover mit gezielten Aufstiegs-und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten
 
Die Region Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes.
 
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
 
Die Region Hannover strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das allen Geschlechtern unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.11.2025 über unser Online Bewerbungsportal!

Region Hannover Gebietskörperschaft

Region Hannover Gebietskörperschaft Logo
2025-08-13
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Wegerechtskoordinator (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Hannover


Für unseren Kunden, einen der führenden Übertragungsnetzbetreiber in Europa, suchen wir Sie!

Ihre Aufgaben

- Unterstützung der Wegerechtsabschnittsleitung (WAL) bei der Steuerung des örtlich zuständigen Wegerechtsbüros (WRB)
- Durchführung stichprobenartiger Qualitätssicherung der vom WRB erstellten Unterlagen nach Absprache und Vorgabe der Wegerechtsabschnittsleitung
- Durchführung von stichprobenartiger Qualitätssicherung der Ablage in der Wegerechtsdatenbank Lara-Scoup
- Verantwortlich für die Erstellung, Pflege und Korrektur der Daten in der Wegerechtsdatenbank LaRA-Scoup und Unterstützung des WRB bei der Vertragserstellung in LaRA-Scoup
- Vorbereitung von Unterlagen, die dann durch die WAL als Eskalationsinstanz bearbeitet werden Überprüfung und Freigabe von Rechnungsvorlagen und Zahlungsveranlassungen
- Mitwirkung bei weiteren notwendigen Aufgaben beim Wegerechtserwerb

Ihr Profil

- Abgeschlossene Berufsausbildungsowie eine Zusatzausbildungzum Beispiel als Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrungen im Bereich Wegerecht/Dienstbarkeiten,Schadenersatzzahlungensowie bei der Durchführung von Zwangsmaßnahmen(Duldungsverfahren, Besitzeinweisungen und Enteignungsverfahren)
- Sicherer Umgang mit IT-Tools, MS-Tools (Excel, Word, SharePoint) und eine Affinität im Umgang mitDatenbanken (LaRA-Scoup)
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Hohe Sensibilität im Umgang mit personenbezogenen Daten
- Sehr gute Deutschkenntnisse und ein gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Hohe Flexibilität, Anwesenheit in Projektbüro Hannover erforderlich sowie in den umliegenden Projektbüro

Berufliche Karrieren verlaufen nicht immer perfekt oder geradlinig.
Deshalb bewerben Sie sich jetzt, auch wenn Sie nicht alle genannten Anforderungen erfüllen!

Das bieten wir Ihnen

- Einen generell unbefristeten Anstellungsvertrag bei einem mehrfach ausgezeichneten Arbeitgeber (Kununu Top Company 2025, Focus Top nationaler Arbeitgeber 2024, etc.)
- Übertarifliche Vergütung mit attraktiven Zuschlägen
- Durchgehende persönliche Betreuung durch einen festen Ansprechpartner
- Steigendes Urlaubs- und Weihnachtsgeld innerhalb der ersten 4 Jahre
- Prämienzahlung „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ von bis zu 1.000 EUR
- Betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit auf Home-Office in Absprache mit unseren Kunden
- Flexible Arbeitszeiten durch ein persönliches Gleitzeitkonto
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Option auf Übernahme durch unseren Kunden

Das klingt nach einer spannenden Aufgabe für Sie?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem möglichen Eintrittstermin per E-Mail, postalisch oder direkt über unser Karriereportal zu.

Weitere Informationen über uns erhalten Sie unter www.tintschl.de oder kostenfrei unter 0800 898 898 0.

Das ist Tintschl

Die Tintschl Gruppe mit Hauptsitz in Erlangen steht seit 1997 für Premiumdienstleistungskompetenz in den Bereichen Personal, Engineering und IT. Unsere Mitarbeiter sind auf die Umsetzung von technisch und organisatorisch anspruchsvollen Projekte für unsere bundesweit ansässigen Kunden spezialisiert.

Chancengleichheit ist für uns als Arbeitgeber ein essenzieller Bestandteil unserer Unternehmenskultur und der Schlüssel zu einer vielfältigen und inklusiven Arbeitswelt. Wir fördern Diversität, Inklusion, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Chancengleichheit aller Menschen.

Finden Sie den perfekten Job bei uns und bewerben Sie sich.

Wir freuen uns, Sie willkommen zu heißen.

Tintschl Technik GmbH Hannover

Tintschl Technik GmbH Hannover Logo
2025-05-13
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte/r | Sozialversicherungsfachangestellte/r im Gesundheitswesen (m|w|d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Hannover


Deutschland hat das beste Gesundheitssystem der Welt. Damit das so bleibt, tragen wir von der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen, kurz KVN, mit 700 Kolleginnen und Kollegen maßgeblich dazu bei die ambulante Gesundheitsversorgung in unserem Bundesland auf höchstem Niveau zu sichern. Wir sorgen dafür, dass es für die knapp acht Millionen Menschen in Niedersachsen genügend niedergelassene Ärzte (m|w|d) und Psychotherapeuten (m|w|d) gibt. Außerdem vertreten wir deren Interessen gegenüber den Krankenkassen und der Politik und beraten sie umfassend in allen Fragen rund um die Niederlassung, Praxisführung und Abrechnung.

Eine anspruchsvolle Aufgabe, die wir mit unserem motivierten Team jeden Tag aufs Neue meistern. Möchten Sie uns dabei unterstützen? Verstärken Sie unser Team am Standort Aurich im Geschäftsbereich Honorar in Teilzeit mit 32 Stunden/Woche zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:

Verwaltungsfachangestellte | Sozialversicherungsfachangestellte (m|w|d)

Ihre Aufgabe bei uns:

- Sie erstellen verwaltungsrechtliche Bescheide gegenüber unseren Mitgliedern und sonstigen Kostenträgern.
- Ärzte, Psychotherapeuten und Arztpraxen beraten Sie in Honorarfragen kompetent und zuverlässig.
- Sie bearbeiten Anträge der gesetzlichen Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern auf sachlich-​rechnerische Berichtigungen.
- Richtlinien, Verordnungen und Gesetzestexte wenden Sie bei der Bearbeitung von Anträgen unserer Mitglieder sicher an.
- Unsere Akten führen Sie mit einem digitalem Dokumentenmanagement‐System (DMS).

Das bringen Sie mit:

- Ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten (m|w|d) oder Sozialversicherungsfachangestellten (m|w|d) haben Sie erfolgreich abgeschlossen.
- Wir freuen uns, wenn Sie erste Berufserfahrung sammeln konnten. Idealerweise bringen Sie fachspezifische Berufspraxis im Gesundheitswesen mit Kenntnissen der einschlägigen Gesetze und Verordnungen mit.
- Im Arbeitsalltag behalten Sie immer den Überblick: Ihre Aufgaben strukturieren Sie gewissenhaft, haben eine schnelle Auffassungsgabe und bereichern Ihr Umfeld durch Ihre motivierende, positive Art.
- Eine hohe IT-​Affinität erleichtert Ihnen die schnelle Einarbeitung in unsere hausinternen Programme. Der Umgang mit den gängigen MS‐Office‐Programmen ist für Sie leicht und selbstverständlich.
- Mit Kommunikations-​ und Organisationsstärke, Sozialkompetenz und Empathie, Flexibilität und Serviceorientierung passen Sie in unser erfahrenes Team.

Ihre Vorteile bei der KVN:

- Mit einem Job bei der KVN genießen Sie einen modernen Arbeitsplatz und die Vorteile des Öffentlichen Dienstes.
- Work-​Life-​Balance ist bei uns nicht nur ein Wort. Wir arbeiten mit einem flexiblen Gleitzeitmodell ohne Kernarbeitszeit und bei Bedarf auch im Homeoffice. Und für das Arbeiten von zu Hause aus erhalten Sie eine hochwertige IT-​Ausstattung.
- Wir möchten Sie im Hier und Jetzt für morgen absichern und bieten Ihnen Bausteine zur betrieblichen Altersvorsorge.
- Wir investieren in Familien. Deshalb stocken wir Ihr Gehalt für jedes Kind um einen monatlichen Kinderzuschlag auf. Außerdem übernehmen wir für Sie steuerfrei einen Anteil an Ihren Kinderbetreuungskosten.

Diese und weitere Pluspunkte finden Sie auf unserer Karriereseite.Sie fühlen sich angesprochen? Prima! Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Onlinetool bis spätestens bis zum 05.01.2024. Ihr Ansprechpartner im Unternehmensbereich Personal freut sich über Ihre Rückfragen.

Ansprechpartner

Kevin Oepen

Unternehmensbereich Personal

Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen

Berliner Allee 22 | 30175 Hannover

0511-​380 3356


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Büro- und Verwaltungsarbeiten

Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen Hauptgeschäftsstelle

Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen Hauptgeschäftsstelle
2024-12-12
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Volljurist im Gesundheitswesen (m|w|d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Hannover


Deutschland hat das beste Gesundheitssystem der Welt. Damit das so bleibt, tragen wir von der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen, kurz KVN, mit 700 Kolleginnen und Kollegen maßgeblich dazu bei die ambulante Gesundheitsversorgung in unserem Bundesland auf höchstem Niveau zu sichern. Wir sorgen dafür, dass es für die knapp acht Millionen Menschen in Niedersachsen genügend niedergelassene Ärzte (m|w|d) und Psychotherapeuten (m|w|d) gibt. Außerdem vertreten wir deren Interessen gegenüber den Krankenkassen und der Politik und beraten sie umfassend in allen Fragen rund um die Niederlassung, Praxisführung und Abrechnung.

Eine anspruchsvolle Aufgabe, die wir mit unserem motivierten Team jeden Tag aufs Neue meistern. Möchten Sie uns dabei unterstützen? Verstärken Sie unser Team am Standort Hannover im Bereich Plausibilitätsprüfung Teststellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:

Volljurist im Gesundheitswesen (m|w|d)

Die Stelle ist teilzeitgeeignet, allerdings insgesamt in Vollzeit zu besetzen.

Ihre Aufgabe bei uns:

- Sie bearbeiten die Verfahren zur Plausibilitätsprüfung der Teststellen nach der Corona-​Testverordnung in Niedersachsen.
- In Ihrem Aufgabengebiet erstellen Sie eigenständig Widerspruchs-​, Honorar-​ sowie Rückforderungsbescheide.
- Laufende Verwaltungsgerichtsverfahren bearbeiten Sie in Abstimmung mit unserer Rechtsabteilung.
- Zur Aktenführung und Fristenkontrolle nutzen Sie unserer digitales Dokumentenmanagement-​System (DMS).

Das bringen Sie mit:

- Sie haben das Zweite juristische Staatsexamen vorzugsweise mit Schwerpunkt im öffentlichen Recht erfolgreich abgeschlossen.
- Gute Kenntnisse im Verwaltungs-​ oder Sozialrecht sind von Vorteil.
- Sie verfügen vorzugsweise bereits über praktische Erfahrungen bei der Bearbeitung von Verwaltungs-​ oder Verwaltungsgerichtsverfahren.
- Des Weiteren besitzen Sie eine gute Urteils-​ und Entscheidungsfähigkeit sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein.
- Dank Ihrer selbständigen und strukturierten Arbeitsweise behalten Sie im Arbeitsalltag immer den Überblick.

Ihre Vorteile bei der KVN:

- Mit einem Job bei der KVN genießen Sie einen modernen Arbeitsplatz und die Vorteile des Öffentlichen Dienstes.
- Work-​Life-​Balance ist bei uns nicht nur ein Wort. Wir arbeiten mit einem flexiblen Gleitzeitmodell ohne Kernarbeitszeit und bei Bedarf auch im Homeoffice. Und für das Arbeiten von zu Hause aus erhalten Sie eine hochwertige IT-​Ausstattung.
- Wir möchten Sie im Hier und Jetzt für morgen absichern und bieten Ihnen Bausteine zur betrieblichen Altersvorsorge.
- Wir investieren in Familien. Deshalb stocken wir Ihr Gehalt für jedes Kind um einen monatlichen Kinderzuschlag auf. Außerdem übernehmen wir für Sie steuerfrei einen Anteil an Ihren Kinderbetreuungskosten.
- Unsere Büros liegen zentral in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof im Herzen Hannovers.

Diese und weitere Pluspunkte finden Sie auf unserer Karriereseite.Sie fühlen sich angesprochen? Prima! Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Onlinetool bis spätestens bis zum 05.01.2025. Ihr Ansprechpartner im Unternehmensbereich Personal freut sich über Ihre Rückfragen.

Ansprechpartner

Kevin Oepen

Unternehmensbereich Personal

Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen

Berliner Allee 22 | 30175 Hannover

0511-​380 3356


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Büro- und Verwaltungsarbeiten

Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen Hauptgeschäftsstelle

Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen Hauptgeschäftsstelle
2024-12-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung 2025: Verwaltungsfachangestellte/r (w/d/m)

Hannover

# Qualifizierung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in

Du hast Lust dich an der Gestaltung deiner Stadt zu beteiligen? Du möchtest eine spannende und sinnvolle Arbeit mit guten Zukunftsperspektiven? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bei uns.

## Das erwartet dich:

Zu Beginn der Qualifizierung bekommst du von uns einen Beschäftigungsvertrag in Anlehnung an den TVöD (Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes) für die Dauer von **zwei Jahren**. Die Qualifizierung umfasst in zwei Jahren die Verwaltungslehrgänge I und II und findet am Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung e. V. (NSI) am Standort Hannover statt. In den Verwaltungslehrgängen I und II werden dir fundierte theoretische Kenntnisse in den Rechts-, Wirtschafts- und den Sozialwissenschaften vermittelt.

Zur **theoretischen Ausbildung** am NSI ermöglichen wir dir im ersten Jahr der Qualifizierung ein **Praxisprojekt**, um dir Einblicke in die Arbeit unserer Stadtverwaltung zu gewährleisten. Dort bist du in einer unserer vielfältigen Fachbereiche und bearbeitest aktuelle Themen und Fragestellungen einer modernen Verwaltung. Dabei kannst du deine Kenntnisse im Projektmanagement vertiefen und dein erstes Netzwerk innerhalb der Stadtverwaltung aufbauen.

Mit erfolgreichem Abschluss des **Verwaltungslehrgangs I** erwirbst du den ersten Abschluss zum*zur Verwaltungswirt*in. Das qualifiziert dich bereits für eine Tätigkeit in der die mittleren Verwaltungsebene. Im zweiten Jahr geht es dann direkt mit dem **Verwaltungslehrgang II** weiter und bist nach dieser Abschlussprüfung Verwaltungsfachwirt*in. Danach kannst du direkt in der gehobenen Verwaltungsebene eingesetzt werden.

## Wir bieten dir:

- eine Vergütung von derzeit **2.180 Euro** brutto pro Monat im Beschäftigungsverhältnis
- jährlicher Zuschuss zu Lernmitteln in Höhe von 50 Euro
- Laptop zur schulischen und privaten Nutzung
- Praxisrelevante Verwaltungslehrgänge in kleinen Gruppen
- intensive Betreuung und unterstützende Maßnahmen
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Prämie bei erfolgreichem Abschluss in Höhe von 400 Euro
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss
- nach zwei Jahren direkter Einstieg in die gehobene Verwaltungsebene
- Jahressonderzahlung und zusätzliche Altersversorgung (bei Vorliegen der Voraussetzungen)
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote

## Was Du mitbringst

- die allgemeine Hochschulreife, eine Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
- die Motivation Neues zu lernen
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit

## Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Bewerbungen sind bis zum **28.02.2025** möglich.

**Information/Kontakt:**

Du hast Fragen zu dieser Ausbildung? Oder möchtest wissen, wie du dich am besten bewerben kannst? Nähere Auskünfte bekommst du hier:
[Kontakt](https://karriere.hannover.de/Ausbildung-Praktikum/Kontakt)

**Wir freuen uns auf Deine Bewerbung:**

https://e-government.hannover-stadt.de/internetmodul_bewerber/Pages/RequisitionDetails.aspx?XCRID=11379

Landeshauptstadt HannoverOE 18 .24.2

Landeshauptstadt HannoverOE 18 .24.2
2024-10-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Stadtsekretär­anwärter (m/w/d) - 2025

Hannover

# Verwaltungswirt*in – Stadtsekretäranwärter*in

Du hast Lust dich an der Gestaltung deiner Stadt zu beteiligen? Du möchtest eine spannende und sinnvolle Arbeit mit guten Zukunftsperspektiven? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bei uns.

**Das erwartet dich:**

Der Vorbereitungsdienst als Stadtsekretäranwärter*in umfasst insgesamt **zwei Jahre** und findet am Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung e. V. (NSI) am Standort Hannover statt. Du wirst in das Beamtenverhältnis auf Widerruf eingestellt und erhältst Anwärterbezüge. Wir übernehmen darüber hinaus alle anfallenden Studiengebühren und unterstützen dich durch ausbildungsbegleitende Maßnahmen.

Der Vorbereitungsdienst erfolgt als zweijährige Ausbildung und in Vollzeit. Die Zeit der **fachtheoretischen Ausbildung** beträgt rund 10 Monate. Er besteht aus einem Grund- und einem Abschlusslehrgang. Zwischen beiden Lehrgängen liegt eine 12-monatige **Praxisphase**, welche in drei verschiedenen Fachbereichen der Landeshauptstadt Hannover ab-solviert wird.

Neben der theoretisch fundierten Ausbildung in den rechts-, wirtschafts-, und sozialwissenschaftlichen Lehrinhalten ist uns vor allem ein hohes Maß an Praxisbezug wichtig, damit du für die künftigen Aufgaben der mittleren Verwaltungsebene der Kommunalverwaltung vor-bereitet bist.

**Wir bieten dir:**

- Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf
- Anwärter*innenbezüge von derzeit 1.259,04 Euro pro Monat
- Laptop zur schulischen und privaten Nutzung
- Praxisrelevante Qualifizierung in kleinen Gruppen
- Intensive Betreuung und unterstützende Maßnahmen
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss
- Übernahmemöglichkeit in ein Beamtenverhältnis auf Probe (bei Vorliegen der Voraussetzungen)
- Jahressonderzahlung und zusätzliche Altersversorgung (bei Vorliegen der Voraussetzungen)
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
- Attraktive Sport- und Gesundheitsangebote

**Was Du mitbringst:**

- Haupt- oder Realschulabschluss
- Die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates
- Die Motivation Neues zu lernen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit

Bewerbungen sind bis zum **28.02.2025** möglich.

**Information/Kontakt:**

Du hast Fragen zu dieser Ausbildung? Oder möchtest wissen, wie du dich am besten bewerben kannst? Nähere Auskünfte bekommst Du hier:

https://karriere.hannover.de/Ausbildung-Praktikum/Kaufm%C3%A4nnische-Berufe-und-Verwaltung/Verwaltungswirt*in-%E2%80%93-Stadtsekret%C3%A4ranw%C3%A4rter*in

**Wir freuen uns auf Deine Bewerbung:**

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich online über das Bewerbungsportal.

Landeshauptstadt HannoverOE 18 .24.2

Landeshauptstadt HannoverOE 18 .24.2
2024-10-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung 2025 zum/zur Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Hannover

**Gestalten und verwalten**

Die Verwaltung ist das Öl, das das Getriebe des Unternehmens schmiert, damit alle Prozesse reibungslos laufen.
Als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bei aha kommst Du als Schnittstelle zwischen Abteilungen, Sachgebieten und Mitarbeitenden mit den verschiedensten Themen in Berührung. Bei rund 2.000 Kolleginnen und Kollegen ist es wichtig, den Überblick zu behalten.
Für das Ausbildungsjahr 2025 möchten wir unsere offenen Ausbildungsplätze besetzen.

**Was wir gemeinsam mit Dir erreichen wollen:**

- In Deiner 3-jährigen Ausbildung bringen wir Dir nicht nur die betriebswirtschaftlichen Bereiche näher, wie Personalmanagement und Rechnungswesen, sondern auch Themen wie die kommunale Wirtschafts-, Struktur- und Kulturförderung
- Die Digitalisierung der Verwaltung ist eine der zentralen Aufgaben der kommenden Jahre. Um diesen Prozess weiter voranzutreiben, brauchen wir auch Deine Ideen und den frischen Wind, den Du mitbringst

**Was wir uns von Dir wünschen:**

- Einen guten Realschulabschluss oder Abitur
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch
- Eine ausgeprägte Affinität zu schriftlicher Kommunikation
- Interesse an Rechtsgrundlagen und Gesetzestexten
- Bock auf ein lockeres, herzliches Team und variierende Tätigkeiten

Willst Du mit deiner Arbeit einen positiven Beitrag zur Gesellschaft und zum Umweltschutz zu leisten?
Dann werde auch Du ein Umweltheld (m/w/d) und starte Deine Ausbildung im #teamaha. Wir freuen uns auf Dich!

**Und übrigens - das gibt's noch on Top:**

- Bereitstellung eines Job-Tickets - schnell, sicher und nachhaltig unterwegs
- Jahressonderzahlung, damit Du Dir mal so richtig was gönnen kannst
- flexible Arbeitszeiten, zur Unterstützung Deiner Work-Life-Balance
- jährlicher Lehrmittelzuschuss, denn Dein Wissen ist uns viel Wert
- Prämie bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung, Leistung wird belohnt!
- Direkte Übernahme nach Deiner Ausbildung
- zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, damit Du sorgenfrei in deine Zukunft startest
- betriebliches Gesundheitsmanagement nach Deinen Bedürfnissen

**Noch Fragen? Melde Dich gern bei uns!**

Hinweis: schwerbehinderte Bewerbende werden im Rahmen der Bestenauslese bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. aha setzt sich außerdem für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein und arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetztes.

Frederik Wesche Annabell Stenzel
Sachbearbeitung Leitung Ausbildung
0511-9911-407 46 0511-9911-47836

******************************************************************************************
Sie interessieren sich für diese Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der Berufsberatung gemeldet? Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u.a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an.
Wenden Sie sich an Ihre/n Berufsberater/in in der Schulsprechstunde oder rufen Sie unter der kostenlosen Telefonnummer an und vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin unter: 0800 - 4 5555 00.

ZweckVB Abfallwirtschaft Regio n Hannover

ZweckVB Abfallwirtschaft Regio n Hannover
2024-08-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) 2025, Hannover, Karl-Wiechert-Allee 60c

Hannover

Gestalten und verwalten Die Verwaltung ist das Öl, das das Getriebe des Unternehmens schmiert, damit alle Prozesse reibungslos laufen. Als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bei aha kommst Du als Schnittstelle zwischen Abteilungen, Sachgebieten und Mitarbeitenden mit den verschiedensten Themen in Berührung. Bei rund 2.000 Kolleginnen und Kollegen ist es wichtig, den Überblick zu behalten. Für das Ausbildungsjahr 2025 möchten wir unsere offenen Ausbildungsplätze besetzen. Was wir gemeinsam mit Dir erreichen wollen: In Deiner 3-jährigen Ausbildung bringen wir Dir nicht nur die betriebswirtschaftlichen Bereiche näher, wie Personalmanagement und Rechnungswesen, sondern auch Themen wie die kommunale Wirtschafts-, Struktur- und Kulturförderung Die Digitalisierung der Verwaltung ist eine der zentralen Aufgaben der kommenden Jahre. Um diesen Prozess weiter voranzutreiben, brauchen wir auch Deine Ideen und den frischen Wind, den Du mitbringst Was wir uns von Dir wünschen: Einen guten Realschulabschluss oder Abitur Gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch Eine ausgeprägte Affinität zu schriftlicher Kommunikation Interesse an Rechtsgrundlagen und Gesetzestexten Bock auf ein lockeres, herzliches Team und variierende Tätigkeiten Willst Du mit deiner Arbeit einen positiven Beitrag zur Gesellschaft und zum Umweltschutz zu leisten? Dann werde auch Du ein Umweltheld (m/w/d) und starte Deine Ausbildung im #teamaha. Wir freuen uns auf Dich!   Und übrigens - das gibt's noch on Top: Bereitstellung eines Job-Tickets - schnell, sicher und nachhaltig unterwegs Jahressonderzahlung, damit Du Dir mal so richtig was gönnen kannst flexible Arbeitszeiten, zur Unterstützung Deiner Work-Life-Balance jährlicher Lehrmittelzuschuss, denn Dein Wissen ist uns viel Wert Prämie bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung, Leistung wird belohnt! Direkte Übernahme nach Deiner Ausbildung zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, damit Du sorgenfrei in deine Zukunft startest betriebliches Gesundheitsmanagement nach Deinen Bedürfnissen Noch Fragen? Melde Dich gern bei uns! Hinweis: Schwerbehinderte Bewerbende werden im Rahmen der Bestenauslese bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. aha setzt sich außerdem für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein und arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes.

aha Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover

aha Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover
2024-08-09