Die Abteilung Schulen, Bildung und Kultur des Landkreises Grafschaft Bentheim besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle als # **Bildungsmanager*in in den Bereichen Schulen und Bildung** **** **Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:** - Bestandsaufnahme der Bildungsaktivitäten auf kommunaler Ebene: Erhebung, Auswertung und ggf. Analyse bildungsrelevanter Kennzahlen und Indikatoren - Verfassen und Fortschreiben sowie Weiterentwickeln eines Bildungsberichtes - Erstellung von Auswertungen für interne und externe Bildungsakteur*innen auf Anforderung - Präsentation der Daten, vor allem des Bildungsberichtes in Fachgremien / Ausschüssen etc. - Konzeption, Durchführung und Evaluation von geeigneten Maßnahmen mit Kooperationspartner*innen - Weiterführung und qualitative Weiterentwicklung bisheriger Maßnahmen - Aufgreifen von Handlungsfeldern zur Optimierung von Bildungsprozessen - Beratung der Führungsebene zu Bildungsfragen (z.B. Inklusion, Diversität, Bildungsgerechtigkeit, Integration und dabei auftretender Interdependenz) - Planung, Organisation, Durchführung von kommunalen Fachtagungen, Bildungsveranstaltungen etc. - Netzwerk- bzw. Gremienarbeit auf kommunaler, regionaler und überregionaler Ebene - fachliche Beratung der Lenkungsgruppe Bildungsregion und inhaltliche Assistenz - Erstellung von Print- und Online-Publikationen, Info-Broschüren, Pflege der Homepage **Sie bieten uns:** - einen erfolgreichen Abschluss als Bachelor of Arts (B.A.) im Bildungsmanagement oder in einem vergleichbaren Studiengang - eine hohe Kommunikationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Planung- und Organisationsgeschick - Flexibilität und Belastbarkeit **Wir bieten Ihnen:** - ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit im Umfang von 19,5 Stunden wöchentlich - eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) - ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld durch flexible Arbeitszeiten sowie die Nutzung von Homeoffice - Fahrradleasing sowie Jobticket - Firmenfitness (Wellpass) - Weiterbildungs- bzw. Fortbildungsmöglichkeiten Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung ist ausdrücklich erwünscht. Der Landkreis Grafschaft Bentheim fördert die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich unter [https://grafschaft-bentheim.de/bewerbung](https://grafschaft-bentheim.de/bewerbung) **bis zum 25.08.2024**. Bei Fragen wenden Sie sich an: Landkreis Grafschaft Bentheim Abteilung Personal Jorin Grote-Wiegerink van-Delden-Str. 1-7 48529 Nordhorn Telefon (0 59 21) 96-1412
Date de début
2024-08-11
Van-Delden-Str. 1-7
48529
Van-Delden-Str., 48529, Nordhorn, Niedersachsen, Deutschland
Postuler via
Nordhorn
Die Abteilung Schulen, Bildung und Kultur des Landkreises Grafschaft Bentheim besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Stelle als
# **(Projekt-)Leiter*in Campus Berufliche Bildung (CBB)**
Gesucht wird eine zielstrebige, einsatz- und entscheidungsfreudige Persönlichkeit, die erste/r Ansprechpartnerin für das Projekt Campus Berufliche Bildung (CBB) ist. Das Projekt CBB ist eines der wichtigsten Zukunftsprojekte des Landkreises Grafschaft Bentheim und soll große Außenwirkung erzielen. Die Projektinhalte gehen dabei deutlich über das normale Engagement eines Schulträgers hinaus und erfordern das Implementieren und Zusammenbringen von pädagogischen sowie betriebswirtschaftlichen Ansprüchen in den Umsetzungsprozess. Elementar für den Projekterfolg ist dabei die partizipative sowie zielorientierte Zusammenarbeit des Landkreises Grafschaft Bentheim mit etablierten Partnerinnen u. a. aus den Bereichen Bildung, Schule, Wirtschaft und Verwaltung.
****
**Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:**
- Steuerung des Projekt- und Verwaltungsmanagements
- Initiierung und Umsetzung von strategischen Maßnahmen zur Entwicklung des CBB
- Entwicklung und Weiterentwicklung eines campusbezogenen inhaltlich-didaktischen Veranstaltungskonzeptes
- Projektmarketing und Öffentlichkeitsarbeit
- Kooperationsverträge erarbeiten
- Steuerung und Vernetzung vorhandener Ressourcen und kooperierender Akteur*innen
- Ansprechpartnerin für in- und externe Stakeholderinnen
- Vertretung des Projektes in allen Steuerungsgremien des CBB
- Repräsentation des CBB bei in- und externen Veranstaltungen
- Budget- und Personalplanung inkl. Drittmittelakquise
**Sie bieten uns:**
- einen erfolgreichen Abschluss als Master of Arts (M.A.) im Bildungsmanagement, Verwaltungsmanagement oder in einem vergleichbaren Studiengang
- strategisches und analytisches Denkvermögen verbunden mit einer strukturierten und zielorientierten Vorgehensweise
- hohe Kommunikationsfähigkeiten sowie Entscheidungs-, Verantwortungs- und Durchsetzungsstärke
- ein hohes Maß an Planungs- und Organisationsgeschick
- Flexibilität und Belastbarkeit
**Wir bieten Ihnen:**
- ein befristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit im Umfang von 19,5 Stunden wöchentlich für die Dauer einer Mutterschutzzeit und einer sich ggf. anschließenden Vertretungsregelung (die Vertretungszeit wird voraussichtlich ein Jahr umfassen). Zudem besteht die Möglichkeit, die Arbeitszeit für die Dauer der Mutterschutzzeit auf Vollzeit (z. Zt. 39 wöchentlich) zu erhöhen.
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld durch flexible Arbeitszeiten sowie die Nutzung von Homeoffice
- Fahrradleasing sowie Jobticket
- Firmenfitness (Wellpass)
- Weiterbildungs- bzw. Fortbildungsmöglichkeiten
Der Landkreis Grafschaft Bentheim ist Teil des Dreiländerecks Niederlande, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Er hat ca. 135.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Im Landkreis Grafschaft Bentheim lassen sich die Vorzüge einer prosperierenden Wirtschaftsregion des ländlichen Raumes mit den vorhandenen Freizeitwerten hervorragend verbinden. Nähere Informationen über den Landkreis Grafschaft Bentheim erhalten Sie unter folgenden Links: [www.grafschaft-bentheim.de](http://www.grafschaft-bentheim.de) oder [www.zukunft.grafschaft-bentheim.de](http://www.zukunft.grafschaft-bentheim.de)
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung ist ausdrücklich erwünscht. Der Landkreis Grafschaft Bentheim fördert die Gleichstellung aller Geschlechter.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich unter [https://grafschaft-bentheim.de/bewerbung](https://grafschaft-bentheim.de/bewerbung) **bis zum 25.08.2024**.
Bei Fragen wenden Sie sich an:
Landkreis Grafschaft Bentheim
Abteilung Personal
Jorin Grote-Wiegerink
van-Delden-Str. 1-7
48529 Nordhorn
Telefon (0 59 21) 96-1412
Nordhorn
Die Abteilung Schulen, Bildung und Kultur des Landkreises Grafschaft Bentheim besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle als
# **Bildungsmanager*in in den Bereichen Schulen und Bildung**
****
**Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:**
- Bestandsaufnahme der Bildungsaktivitäten auf kommunaler Ebene: Erhebung, Auswertung und ggf. Analyse bildungsrelevanter Kennzahlen und Indikatoren
- Verfassen und Fortschreiben sowie Weiterentwickeln eines Bildungsberichtes
- Erstellung von Auswertungen für interne und externe Bildungsakteur*innen auf Anforderung
- Präsentation der Daten, vor allem des Bildungsberichtes in Fachgremien / Ausschüssen etc.
- Konzeption, Durchführung und Evaluation von geeigneten Maßnahmen mit Kooperationspartner*innen
- Weiterführung und qualitative Weiterentwicklung bisheriger Maßnahmen
- Aufgreifen von Handlungsfeldern zur Optimierung von Bildungsprozessen
- Beratung der Führungsebene zu Bildungsfragen (z.B. Inklusion, Diversität, Bildungsgerechtigkeit, Integration und dabei auftretender Interdependenz)
- Planung, Organisation, Durchführung von kommunalen Fachtagungen, Bildungsveranstaltungen etc.
- Netzwerk- bzw. Gremienarbeit auf kommunaler, regionaler und überregionaler Ebene
- fachliche Beratung der Lenkungsgruppe Bildungsregion und inhaltliche Assistenz
- Erstellung von Print- und Online-Publikationen, Info-Broschüren, Pflege der Homepage
**Sie bieten uns:**
- einen erfolgreichen Abschluss als Bachelor of Arts (B.A.) im Bildungsmanagement oder in einem vergleichbaren Studiengang
- eine hohe Kommunikationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Planung- und Organisationsgeschick
- Flexibilität und Belastbarkeit
**Wir bieten Ihnen:**
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit im Umfang von 19,5 Stunden wöchentlich
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld durch flexible Arbeitszeiten sowie die Nutzung von Homeoffice
- Fahrradleasing sowie Jobticket
- Firmenfitness (Wellpass)
- Weiterbildungs- bzw. Fortbildungsmöglichkeiten
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung ist ausdrücklich erwünscht. Der Landkreis Grafschaft Bentheim fördert die Gleichstellung aller Geschlechter.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich unter [https://grafschaft-bentheim.de/bewerbung](https://grafschaft-bentheim.de/bewerbung) **bis zum 25.08.2024**.
Bei Fragen wenden Sie sich an:
Landkreis Grafschaft Bentheim
Abteilung Personal
Jorin Grote-Wiegerink
van-Delden-Str. 1-7
48529 Nordhorn
Telefon (0 59 21) 96-1412