AUSZUBILDENDE KAUFLEUTE FÜR BÜROMANAGEMENT (W/M/D)

AUSBILDUNG
Vollzeit
AUSZUBILDENDE KAUFLEUTE FÜR BÜROMANAGEMENT (W/M/D) in Bonn

AUSZUBILDENDE KAUFLEUTE FÜR BÜROMANAGEMENT (W/M/D) en Bonn, Deutschland

Oferta de empleo como Kaufmann/-frau - Büromanagement en Bonn , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) sucht zum 01.08.2026 am Standort Bonn bis zu vier

Auszubildende Kaufleute für Büromanagement (w/m/d)

Wir sind:

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) ist eine moderne und innovative Behörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern (BMI) und orientiert sich mit ihrem Bildungsangebot an den Grundfragen der demokratischen Entwicklung und des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Hauptdienstsitz der bpb ist in Bonn, weitere Standorte sind in Berlin und in Gera. Weitere Informationen über die bpb finden Sie im Internet unter [www.bpb.de](http://www.bpb.de/ "Dieser Link führt auf die Homepage der Bundeszentrale für politische Bildung").

Ausbildungsinhalte:

Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Sie kümmern sich um Schriftverkehr, Statistiken, Angebote und Verträge, planen und überwachen Termine und organisieren Sitzungen und andere Veranstaltungen. Sie werden während Ihrer dreijährigen Ausbildung umfassende Qualifikationen zur Bearbeitung von komplexen Büro- und Geschäftsprozessen erlernen. Neben der Vermittlung von Pflichtqualifikationen erfolgt die behördliche Spezialisierung durch die vertiefte Ausbildung in den zwei Wahlqualifikationen „personalwirtschaftliche Prozesse umsetzen“ und „Assistenzaufgaben übernehmen“. Der praktische Teil Ihrer vielfältigen Ausbildung erfolgt in verschiedenen Referaten der bpb in Bonn. Weitere verwaltungsbezogene Fachkenntnisse werden jeweils im Blockunterricht im Ludwig-Erhard-Berufskolleg in Bonn sowie im Rahmen dienstbegleitender Unterweisung im Bundesverwaltungsamt (BVA) in Köln vermittelt. Eine Verkürzung der Ausbildung ist nach Absprache und bei Erfüllung der Voraussetzungen möglich.

Wir bieten:

·         eine hochwertige Ausbildung im Bereich des öffentlichen Dienstes des Bundes

·         individuelle Unterstützung durch motivierte und erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder

·         vielfältige und interessante Tätigkeiten

·         Ausbildungsentgelt nach Maßgabe des § 8 des Tarifvertrags für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)

·         1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 Euro

·         2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 Euro

·         3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 Euro

·         eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro gemäß TVAöD bei Beendigung des Ausbildungsverhältnisses aufgrund erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung

·         einen Laptop sowie ein Tablet während der Ausbildungszeit

·         Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung

·         flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit

·         Möglichkeit zum Bezug eines Großkundentickets (Azubi-Ticket) oder eines Deutschland-Jobtickets (DJT) mit monatlichem Arbeitgeberzuschuss

·         im Rahmen der haushälterischen Möglichkeiten nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss sehr gute Chancen als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter im mittleren Dienst der bpb weiterbeschäftigt zu werden, sowie die Möglichkeit der Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
 
Anforderungen:

·         mindestens einen mittleren Bildungsabschluss (Fachoberschulreife) mit befriedigenden Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch

·         gute Umgangsformen und eine serviceorientierte Arbeitsweise

·         hohes Maß an Motivation, Eigeninitiative und Lernbereitschaft

·         Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Konflikt- und Kritikfähigkeit

·         gute Allgemeinbildung

·         gesellschaftlich-politisches Interesse

·         sicherer Umgang mit dem PC

·         eine schnelle Auffassungsgabe und hohe Einsatz-/Lernbereitschaft

Bei Bewerbung mit einem ausländischen Abschluss beachten Sie bitte die Hinweise in unserem
[FAQ zum Thema „Karriere bei der bpb](https://www.bpb.de/die-bpb/karriere/503520/haeufig-gestellte-fragen-faq/ "Dieser Link für zum FAQ "Karriere bei der bpb" auf der Website der bpb.")“.

Eine Ausbildung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Die bpb gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Personen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz (BGleiG).

Schwerbehinderte Personen sowie ihnen gleichgestellte Personen werden gemäß des Sozialgesetzbuches - Neuntes Buch - (SGB IX) bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir streben eine diverse, die Gesellschaft repräsentierende Belegschaft an. Die bpb begrüßt daher Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder sexueller Identität.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte.

Interesse geweckt? Dann werden Sie Teil unseres Teams!

Bitte bewerben Sie sich bis zum 14.11.2025 ausschließlich über das im Internet eingestellte Online-System unter der Kennziffer bpb-2025-021.

Der Link hierzu lautet: [https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/bpb-2025-021/index.html](https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/bpb-2025-021/index.html "Link führt zum Onlinebewerbungssystem")

Sie gelangen zu den jeweiligen Online-Systemen auch über [www.service.bund.de](http://www.service.bund.de/ "Dieser Link führt über das Online-System service.bund.de auf die Bewerbungsplattform. ").

Passwort und Zugangskennung erhalten Sie unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Laden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse bzw. Dienstbeurteilungen, Abschlussurkunde und -zeugnis etc., als PDF Dokument) in das Bewerbungssystem hoch.

Für Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen das Team vom Servicezentrum Personalgewinnung unter der Telefonnummer 022899 358-87500 gerne zur Verfügung.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Fecha de inicio

2026-08-03

Bundesverwaltungsamt

Godesbergerallee 99

53175

Bundeskanzlerplatz, 53113, Bonn, Nordrhein Westfalen, Deutschland

www.bundesverwaltungsamt.de

Bundesverwaltungsamt Logo
Publicado:
2025-10-25
UID | BB-68fc719d9cebc-68fc719d9cec0
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Büromanagement

AUSZUBILDENDE KAUFLEUTE FÜR BÜROMANAGEMENT (W/M/D)

Bonn

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) sucht zum 01.08.2026 am Standort Bonn bis zu vier

Auszubildende Kaufleute für Büromanagement (w/m/d)

Wir sind:

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) ist eine moderne und innovative Behörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern (BMI) und orientiert sich mit ihrem Bildungsangebot an den Grundfragen der demokratischen Entwicklung und des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Hauptdienstsitz der bpb ist in Bonn, weitere Standorte sind in Berlin und in Gera. Weitere Informationen über die bpb finden Sie im Internet unter [www.bpb.de](http://www.bpb.de/ "Dieser Link führt auf die Homepage der Bundeszentrale für politische Bildung").

Ausbildungsinhalte:

Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Sie kümmern sich um Schriftverkehr, Statistiken, Angebote und Verträge, planen und überwachen Termine und organisieren Sitzungen und andere Veranstaltungen. Sie werden während Ihrer dreijährigen Ausbildung umfassende Qualifikationen zur Bearbeitung von komplexen Büro- und Geschäftsprozessen erlernen. Neben der Vermittlung von Pflichtqualifikationen erfolgt die behördliche Spezialisierung durch die vertiefte Ausbildung in den zwei Wahlqualifikationen „personalwirtschaftliche Prozesse umsetzen“ und „Assistenzaufgaben übernehmen“. Der praktische Teil Ihrer vielfältigen Ausbildung erfolgt in verschiedenen Referaten der bpb in Bonn. Weitere verwaltungsbezogene Fachkenntnisse werden jeweils im Blockunterricht im Ludwig-Erhard-Berufskolleg in Bonn sowie im Rahmen dienstbegleitender Unterweisung im Bundesverwaltungsamt (BVA) in Köln vermittelt. Eine Verkürzung der Ausbildung ist nach Absprache und bei Erfüllung der Voraussetzungen möglich.

Wir bieten:

·         eine hochwertige Ausbildung im Bereich des öffentlichen Dienstes des Bundes

·         individuelle Unterstützung durch motivierte und erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder

·         vielfältige und interessante Tätigkeiten

·         Ausbildungsentgelt nach Maßgabe des § 8 des Tarifvertrags für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)

·         1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 Euro

·         2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 Euro

·         3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 Euro

·         eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro gemäß TVAöD bei Beendigung des Ausbildungsverhältnisses aufgrund erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung

·         einen Laptop sowie ein Tablet während der Ausbildungszeit

·         Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung

·         flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit

·         Möglichkeit zum Bezug eines Großkundentickets (Azubi-Ticket) oder eines Deutschland-Jobtickets (DJT) mit monatlichem Arbeitgeberzuschuss

·         im Rahmen der haushälterischen Möglichkeiten nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss sehr gute Chancen als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter im mittleren Dienst der bpb weiterbeschäftigt zu werden, sowie die Möglichkeit der Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
 
Anforderungen:

·         mindestens einen mittleren Bildungsabschluss (Fachoberschulreife) mit befriedigenden Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch

·         gute Umgangsformen und eine serviceorientierte Arbeitsweise

·         hohes Maß an Motivation, Eigeninitiative und Lernbereitschaft

·         Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Konflikt- und Kritikfähigkeit

·         gute Allgemeinbildung

·         gesellschaftlich-politisches Interesse

·         sicherer Umgang mit dem PC

·         eine schnelle Auffassungsgabe und hohe Einsatz-/Lernbereitschaft

Bei Bewerbung mit einem ausländischen Abschluss beachten Sie bitte die Hinweise in unserem
[FAQ zum Thema „Karriere bei der bpb](https://www.bpb.de/die-bpb/karriere/503520/haeufig-gestellte-fragen-faq/ "Dieser Link für zum FAQ "Karriere bei der bpb" auf der Website der bpb.")“.

Eine Ausbildung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Die bpb gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Personen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz (BGleiG).

Schwerbehinderte Personen sowie ihnen gleichgestellte Personen werden gemäß des Sozialgesetzbuches - Neuntes Buch - (SGB IX) bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir streben eine diverse, die Gesellschaft repräsentierende Belegschaft an. Die bpb begrüßt daher Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder sexueller Identität.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte.

Interesse geweckt? Dann werden Sie Teil unseres Teams!

Bitte bewerben Sie sich bis zum 14.11.2025 ausschließlich über das im Internet eingestellte Online-System unter der Kennziffer bpb-2025-021.

Der Link hierzu lautet: [https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/bpb-2025-021/index.html](https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/bpb-2025-021/index.html "Link führt zum Onlinebewerbungssystem")

Sie gelangen zu den jeweiligen Online-Systemen auch über [www.service.bund.de](http://www.service.bund.de/ "Dieser Link führt über das Online-System service.bund.de auf die Bewerbungsplattform. ").

Passwort und Zugangskennung erhalten Sie unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Laden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse bzw. Dienstbeurteilungen, Abschlussurkunde und -zeugnis etc., als PDF Dokument) in das Bewerbungssystem hoch.

Für Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen das Team vom Servicezentrum Personalgewinnung unter der Telefonnummer 022899 358-87500 gerne zur Verfügung.

Bundesverwaltungsamt

Bundesverwaltungsamt Logo
2025-10-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Büromanagement

Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) zum 01.09.2026

Bonn

Du möchtest Deine Leidenschaft zum Beruf machen? Dann bist Du bei uns genau richtig!

# Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) zum 01.09.2026 in Bonn

Als stetig wachsende, inhabergeführte Unternehmensgruppe mit fast 100 Jahren Tradition sind wir in der Region Bonn, im Rhein-Sieg-Kreis, im Rhein-Erft-Kreis sowie im Raum Euskirchen fest verankert. Tausende Privatpersonen und Unternehmen vertrauen täglich auf die Fahrzeuge und Services von Auto Thomas. Unsere neun Standorte bieten nicht nur unseren Kunden erstklassige Qualität und Service, sondern auch unseren Mitarbeitenden ein herzliches Arbeitsumfeld, in dem Zusammenhalt und Teamgeist großgeschrieben werden.

Entscheide Dich für eine Karriere bei Auto Thomas und werde Teil unserer Erfolgsgeschichte!

# Wir bieten Dir

- 98 Jahre Erfahrung: Ein sicherer Arbeitsplatz in einer etablierten Unternehmensgruppe
- Familiengeführte Automobilgruppe: Ein familiäres Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen
- Starke Perspektiven: Nach Deiner Ausbildung erwarten Dich Übernahmechancen und vielfältige Karrieremöglichkeiten
- Verkürzung der Ausbildungszeit: Bei guter Leistung kann die Ausbildungsdauer reduziert werden
- Persönliche Betreuung durch erfahrene Ausbilder\*innen: Für alle Themen rund um Deine Ausbildung
- Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten: Entsprechend Deiner Talente
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile: Corporate Benefits und Interne Sonderkonditionen
- Moderne Arbeitsplätze
- Hochwertige Werkzeuge: Professionelle Werkzeuge von namenhaften Herstellern
- Tolles Team: Werde Teil eines sympathischen und motivierten Team
- Offene Unternehmenskultur: Wir kommunizieren ehrlich, direkt und wertschätzend miteinander

# Die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Verwalten, organisieren, bearbeiten von Personalakten und Belege erfassen klingt für Dich wie Musik in den Ohren? Sekretariats- und Assistenztätigkeiten ist das was Dir Spaß macht? Bei uns arbeitest Du in einem abwechslungsreichen Berufsumfeld, an einer wichtigen Schnittstelle für alle kaufmännischen und organisatorischen Fragen im Tagesgeschäft.
Bewirb Dich jetzt für eine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d).

# Das bringst Du mit

- Sehr guter Realschulabschluss oder Abitur, Weiterführende (kaufmännische) Schule von Vorteil
- Sicherer Umgang mit digitalen Medien
- Freundliches und höfliches Auftreten
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
- Freude am Umgang mit Menschen und Teamarbeit
- Organisatorische Fähigkeiten

# So geht es weiter

Bewirb Dich direkt online, indem Du auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klickst.
Wenn Du vorab Fragen hast, nutze gerne die Kontaktdaten Deines Ansprechpartners.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt in einem starken Unternehmen voller Möglichkeiten, Perspektiven und Herausforderungen und das jeden Tag.

Wir freuen uns auf Dich!

Heinrich Thomas GmbH & Co. KG

Heinrich Thomas GmbH & Co. KG
2025-10-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Büromanagement

Auszubildende zur Immobilienkauffrau/Auszubildender zum Immobilienkaufmann (m/w/d)

Bonn

Das Studierendenwerk Bonn ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit dem Auftrag, die wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Studium zu schaffen. Unsere Arbeit liegt in den Bereichen Gastronomie, studentisches Wohnen, Finanzierung, Kinderbetreuung und Beratung.

**Zum 01.08.2026** suchen wir für unsere Abteilung **Studentisches Wohnen**

**eine/einen Auszubildende zur Immobilienkauffrau/Auszubildenden zum Immobilienkaufmann (m/w/d)**.

**Was Dich erwartet**

- Du lernst neben der praxisnahen Ausbildung im Bereich Immobilienwirtschaft verschiedene Fachbereiche kennen und erlangst ein umfangreiches Basiswissen rund um das Arbeiten in der Immobilienverwaltung
- Du erlernst den Umgang mit modernen Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationsprogrammen
- Du lernst verschiedene Bürokommunikationstechniken sicher und gezielt anzuwenden
- Es erwartet Dich ein junges, motiviertes Team

**Was uns überzeugt**

- Du verfügst über mittlere Reife, Abitur oder über einen gleichwertigen Bildungsabschluss, oder Du möchtest dich als Quereinsteiger/Quereinsteigerin im Bereich der Immobilienwirtschaft weiterentwickeln
- Der Umgang mit Menschen aller Nationen und kulturellen Hintergründe bereitet Dir Freude
- Du hast ein sicheres Auftreten in der Beratung von Neu- und Bestandsmietenden
- Du überzeugst mit Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Eigenmotivation, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit gehören zu Deinen Stärken
- Du verfügst über gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse
- Du bist in der Lage ein Gespräch in Englisch zu führen

**Das bieten wir Dir**

- Flexible Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Prüfungsvorbereitung
- Tarifliches Ausbildungsgehalt nach TVAöD (VKA)
- Viele finanzielle Benefits: zusätzliche Altersversor-gung, Jahressonderzahlung, kostenloses
- Deutschlandticket als Jobticket, kostenloses Essen und Trinken in unseren gastronomischen Einrichtungen, Lernmittelzuschuss
- ein Tablet
- Kostenlose Teilnahme am umfangreichen Sportangebot der Universität Bonn
- Bei Bedarf stellen wir Dir günstigen Wohnraum im Kreis Bonn/Rhein-Sieg zur Verfügung

Deine vollständige und aussagekräftige* Bewerbung sendest Du bitte **bis zum 31.10.2025** an das Studierendenwerk Bonn AöR, Personalwesen, Lennestraße 3, 53113 Bonn. Online-Bewerbungen sind möglich (**[email protected]**), bitte nur **eine PDF** senden.

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Aus verwaltungstechnischen Gründen erfolgt keine Eingangsbestätigung.

Informationen zur Verwendung Deiner Daten entnimmst Du bitte unserer Homepage unter: studierendenwerk-bonn.de/ueber-uns/datenschutz. In speziellen Fällen kann die Weitergabe Deiner Daten an die Agentur für Arbeit unsererseits verpflichtend sein.

Weitere Informationen über das Studierendenwerk findest Du unter: **studierendenwerk-bonn.de**
*siehe unsere Webseite: Karriere – Arbeiten im Studierendenwerk – Ihre Bewerbung

Studierendenwerk Bonn AöR Anstalt des öffentl. Rechts

Studierendenwerk Bonn AöR Anstalt des öffentl. Rechts
2025-09-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Büromanagement

Für den Verwaltungsbereich unseres Ingenieurbüros suchen wir dich als Azubi ab September 2026

Bonn

Während der dreijährigen Ausbildung durchläufst du alle Verwaltungsbereiche unseres Hauses und erhältst so einen abwechslungsreichen Einblick in den Büroalltag eines großen Ingenieurbüros.

Egal, ob es darum geht, neue Projekte anzulegen, Angebote zu erstellen, Abrechnungen zu erledigen, Dokumente zu verwalten, Post zu bearbeiten oder Kund:innen weiter zu helfen – das lernst du alles bei uns!

**Außerdem erwarten dich:**

- ein angenehmes Betriebsklima in einem tollen Team
- moderne Arbeitsplätze, Kickerraum und diverse Kommunikations-Treffpunkte in unserem neuen Bürogebäude
- kostenlose Getränke und Obst für ein entspanntes und konzentriertes Arbeiten
- vielfältige Aufgaben im Bereich der Verwaltung und des Sekretariats für unsere diversen Fachbereiche
- eine faire Ausbildungsvergütung und mögliche Übernahme nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung

**Du bringst dafür mit:**

- einen mittleren Schulabschluss, Fachabitur oder Abitur
- zumindest Grundkenntnisse in MS Word und Excel
- ein Interesse für kaufmännische Tätigkeiten
- den Willen, neue Dinge zu lernen und umzusetzen
- deine kommunikativen Fähigkeiten und die Bereitschaft, im Team zu arbeiten

Auf dich kann man sich also verlassen – und du kannst darauf vertrauen, dass wir dich in deiner Ausbildung bestmöglich unterstützen.

**Nach der Ausbildung:** 

Grundsätzlich gilt – wenn’s passt, bleibst du bei uns, denn wir bilden aus, um zu übernehmen.
Kurz gesagt: Wenn du deine Ausbildung gut abschließt, stehen dir bei uns alle Türen offen.

**Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und deinem Abschlusszeugnis.**

Henneker Zillinger Beratende Ingenieure PartG mbB

Henneker Zillinger Beratende Ingenieure PartG mbB
2025-09-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Büromanagement

Ausbildung zur/ zum Kauffrau/-mann (m/w/d) für Büromanagement

Bonn

Für das Jahr 2025 oder ab sofort ist ein Ausbildungsplatz zur/ zum Kauffrau/-mann (m/w/d) für Büromanagement zu vergeben.

Mindestschulabschluss setzen wir die Mittlere Reife voraus.

Gerne verfügen Sie auch schon über eine bereits angefangene oder auch abgeschlossene Ausbildung und möchten sich umorientieren.

Zusätzliche türkische Sprachkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.

Wir sind spezialisiert auf Migrationsrecht und Familienrecht.

Auch Bewerber*innen für eine Einstiegsqualifizierung sind herzlich willkommen!

Bei Interesse übersenden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail an:

[email protected]

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Saadet Dindar Rechtsanwältin

Saadet Dindar Rechtsanwältin
2025-09-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Büromanagement

Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) (Start 2026)

Bonn

Das erwartet dich im Bechtle IT-Systemhaus Bonn/Köln: Wir sind von Client Management über Lösungen von Datacenter und Netzwerke bis hin zu IT-Security und Business Applications breit aufgestellt. Unser Hauptsitz mit circa 700 Kolleginnen und Kollegen befindet sich in Bonn, weitere Niederlassungen in Sankt Augustin, Köln, Koblenz und Mainz. Unsere Mitarbeitende schätzen neben modernem Equipment und flachen Hierarchien besonders die Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und das kollegiale Betriebsklima.
Hier bewegst Du etwas:

* Deine Ausbildung startet zum 01. September 2026.
* Dein Beitrag ist uns wichtig, daher bist du von Anfang an in das Tagesgeschäft mit eingebunden.
* Mittelpunkt deiner Ausbildung? Übernahme von organisatorischen Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen, wie Vertrieb, Einkauf oder Verwaltung.
* Entfalte dein Potential: Bei der Bearbeitung von Kundenanfragen, Erstellung von Präsentationen oder Abwicklung von Beschaffungsvorgängen.
* Du möchtest Verantwortung? Bei uns priorisierst und koordinierst du Aufgaben selbstständig.

Damit punktest Du:

* Du hast eine abgeschlossene Fachhochschulreife, eine gute mittlere Reife oder stehst kurz vor deinem Abschluss.
* Du hast erste Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint).
* Du bist kommunikativ, offen und begeisterungsfähig? Dann passt du super in unser Team.
* Du hast bereits erste Erfahrungen im kaufmännischen Bereich gesammelt? Ein großer Pluspunkt.
* Du bist Kundenversteher und liebst den Teamspirit? Hervorragend.

Wir bieten mehr für Dich:

* Deine Vergütung? Überdurchschnittlich und attraktiv! Je nach Ausbildungsjahr bis zu 1.350 Euro im Monat.
* Du bist nicht allein: Neben deinem individuellen Paten, bist du in einem starken Team, das Wertschätzung und Verbundenheit liebt und lebt.
* Dein Workplace: Moderne technische Ausstattung inkl. eigenem Laptop.
* Networking: Nutze unsere Einführungsveranstaltung, das Azubi Camp oder viele weitere Events, um dich mit anderen Azubis auszutauschen.
* Wir bieten dir Perspektiven: Deine Übernahmechancen stehen nach erfolgreichem Abschluss sehr gut.

Bechtle AG

Bechtle AG Logo
2025-09-05
ARBEIT
Teilzeit

Kaufmann/-frau - Büromanagement

Assistenz des Gebäudebetreuers (w/m/d) im Gebäudemanagement

Bonn

**Zufrieden Wohnen für alle – wir machen es möglich!**

Wohnen ist ein Grundbedürfnis. Die eigenen vier Wände sind Rückzugsort, ein Stück der eigenen Identität und Mittelpunkt guter, lebendiger Nachbarschaften.  So entsteht „Zufrieden Wohnen“ – unser Leitbild, nach dem wir Wohnungen und Quartiere selbst planen, bauen und bewirtschaften.  Als Familienunternehmen setzen wir unseren Wachstumskurs in der dritten Generation fort – mit 1.200 Kolleginnen und Kollegen an mehr als 40 Standorten in Deutschland und einem Bestand von rund 23.000 Wohnungen.

**Freuen Sie sich auf:**

- Einen sicheren Arbeitsplatz, unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Eine verantwortungsvolle Aufgabe, selbstständiges Arbeiten
- Individuelle Einarbeitung, Raum für Eigeninitiative
- 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitregelung
- Bike-Leasing, Betriebsfeste

**Hier setzen Sie Ihre Talente ein:**

- Unterstützung des Gebäudebetreuers im operativen Tagesgeschäft
- Bearbeitung und Dokumentation von Schadensmeldungen und Versicherungsschäden
- Fristenüberwachung, Terminkoordination, Wiedervorlage
- Erstellung von Berichten, Protokollen, Auswertungen
- Erfassung der Arbeitsstunden von Aushilfskräften (w/m/d)
- Abrechnung der Barkasse

**Mit diesen Stärken passen Sie perfekt in unser Team:**

- Konstante Kraft im täglichen Trubel
- Organisationswunder mit Überblick
- Bindeglied zwischen Gebäudebetreuer und Hauswarten (w/m/d)
- Erster Ansprechpartner (w/m/d) für interne und externe Partner
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke
- Kaufmännische Ausbildung
- Sichere Kenntnisse in allen MS-Office-Programmen und im ERP-System

Ihre Fähigkeiten weichen teilweise von unseren Anforderungen ab? Wir sehen darin Potenzial für neue Perspektiven. Gemeinsam finden wir heraus, ob wir zueinander passen.

**Ihr Einsatzort**: Dorotheenstraße 172, 53119 Bonn
**Beschäftigungsart:** Teilzeit, 20 Stunden
**Starttermin:** schnellstmöglich

Sie haben Interesse? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.

Sahle Baubetreuungsgesellschaft mbH

Sahle Baubetreuungsgesellschaft mbH Logo
2025-07-14
ARBEIT
Teilzeit

Kaufmann/-frau - Büromanagement

Assistenz der Geschäftsführung

Bonn

**Ihre Aufgaben:**

In Ihrer Rolle übernehmen Sie das umfassende Büromanagement der Geschäftsführung, was die Verwaltung von Terminen, die Bearbeitung von Korrespondenz und die Organisation des Büroalltags umfasst. Sie sind zudem verantwortlich für die Planung und Organisation von Sitzungen der Geschäftsführung sowie anderer Gremien. Dazu gehört die sorgfältige Vorbereitung der erforderlichen Unterlagen sowie die Nachbereitung und Protokollführung.

Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Verwaltung und Pflege unserer umfangreichen Adressdateien, um sicherzustellen, dass alle Informationen stets aktuell und korrekt sind. Sie koordinieren die eingehenden Tätigkeitsberichte und stellen diese zusammen, um eine transparente und nachvollziehbare Dokumentation zu gewährleisten.

Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Planung und Durchführung von Tagungen sowie der Organisation von Gremienwahlen, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. Schließlich sind Sie auch verantwortlich für den Versand von Publikationen und die dazugehörige Rechnungslegung.

Hinweis: Die Stelle beinhaltet Sachbearbeitung und Sekretariatsaufgaben. Fachliche Aufgaben sind nicht Bestandteil dieser Position. 

**Ihr Profil:**

Für Ihre neue Aufgabe bringen Sie eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position als Assistenz der Geschäftsführung, Vorstand oder Büroleitung mit. Sie legen großen Wert auf eine zuverlässige, absolut vertrauliche und vorausschauende Arbeitsweise. Ihr Auftreten ist freundlich und sicher, und im Umgang mit unvorhersehbaren Situationen reagieren Sie souverän und belastbar. Ihre Berufserfahrung ermöglicht es Ihnen, flexibel auf wechselnde Anforderungen zu reagieren. Zudem sind Ihre Rechtschreibkenntnisse der deutschen Sprache einwandfrei, und das MS-Office-Paket, insbesondere Outlook, wenden Sie routiniert an.

Stiftung Mitteldeutscher Kulturrat

Stiftung Mitteldeutscher Kulturrat
2025-07-10