Die Zollverwaltung sucht: **Nachwuchskräfte im mittleren Dienst beim Hauptzollamt Stralsund** Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Ausbildung in der Zollverwaltung interessieren. Wenn Sie auf "Jetzt bewerben!" klicken, werden Sie durch ein Online-Bewerbungsverfahren der Zollverwaltung geführt. Hierzu müssen Sie sich einmalig im „Karriereportal der Bundesverwaltung“ registrieren. Sie erhalten umgehend eine Verifizierungsmail, mit der Sie den Bewerbungsprozess starten können. **Hinweis:** Eine gesonderte Übersendung der Unterlagen per Post ist nicht erforderlich. Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn wir zusätzliche Unterlagen benötigen. Bitte erfassen Sie bei der Registrierung im „Karriereportal der Bundesverwaltung“ bereits möglichst umfassend Ihre persönlichen Daten oder ergänzen Sie dies möglichst zeitnah, da der elektronische Bewerbungsprozess auch auf diese Informationen zurückgreift. **Bewerbungsverfahren** Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im **pdf-Format** bei: - Bewerbungsanschreiben (dieses kann alternativ auch während der Online-Bewerbung unmittelbar digital ausgefüllt werden) - tabellarischer Lebenslauf - Kopie sämtlicher Schulabgangs- und Prüfungszeugnisse - bei noch nicht erworbenem Schulabschluss Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse sowie gegebenenfalls Zeugnisse und Nachweise über eine Berufsausbildung beziehungsweise berufliche Tätigkeiten - Nachweis über den Besitz des Deutschen Sportabzeichens mindestens in Bronze, das nicht älter als ein Jahr sein darf (spätester Vorlagezeitpunkt: 15. Juni des Einstellungsjahres) - Ausnahme bei Menschen mit Schwerbehinderung - ggf. Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheids über die Gleichstellung mit den schwerbehinderten Menschen - ggf. Kopie des Zulassungs- beziehungsweise Eingliederungsscheins oder der Bestätigung gemäß § 10 Abs. 4 des Soldatenversorgungsgesetzes sowie Dienstzeugnisse der Bundeswehr **Hinweis:** Wenn Sie zum Bewerbungszeitpunkt noch keine 18 Jahre alt sind, müssen Sie eine Einverständniserklärung aller gesetzlichen Vertreter/innen vorlegen. Ein Formular hierfür finden Sie auf der Seite www.zoll.de > Karriere > Ausbildung und Studium > Zollausbildung > Mittlerer Dienst > Bewerbungsverfahren oder gleich unter dem folgenden Link (https://www.zoll.de/SharedDocs/Downloads/DE/Links-fuer-Inhaltseiten/Der-Zoll/onlinebewerbung_einverstaendniserklaerung_datenschutz.pdf?__blob=publicationFile&v=10) Bitte halten Sie diese Unterlagen in elektronischer Form (**pdf**) bereit und laden Sie die Dateien **am Ende des Bewerbungsvorgangs** als Anlage im Karriereportal hoch. Die Zollverwaltung fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Sie ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und ist daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte Menschen sind in der Zollverwaltung willkommen. Die Zollverwaltung ist bestrebt, die Inklusion für eine behindertengerechte Beschäftigung umzusetzen. Von schwerbehinderten Menschen wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Wegen der möglichen Gewährung von Nachteilsausgleichen werden die Bewerberinnen und Bewerber gebeten, die Schwerbehinderung anzuzeigen. Bei gleicher Eignung werden Frauen und schwerbehinderte Menschen im Rahmen der geltenden gesetzlichen Regelungen bevorzugt eingestellt. **Ansprechpartner/in** Falls Sie allgemeine Fragen zur Ausbildung beim Hauptzollamt Stralsund oder zur Online-Bewerbung haben, melden Sie sich gerne bei uns: Hauptzollamt Stralsund Frau Matthias Tel.: 0 38 31 / 356 - 11 54 Frau Punkt Tel.: 0 38 31 / 356 - 11 50 E-Mail: [email protected] Umfassende Informationen zur Ausbildung in der Zollverwaltung finden Sie auch im Internet unter www.zoll.de > Karriere **Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!** **Datenschutz** Das Hauptzollamt Stralsund ist verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes. Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an: Datenschutzbeauftragte Hauptzollamt Stralsund Hiddenseer Straße 2 18439 Stralsund Telefon: 0 38 31 / 356 - 11 43 E-Mail: [email protected] Die Datenschutzhinweise der Zollverwaltung zur Verwendung Ihrer Daten können Sie auf der Seite www.zoll.de > Karriere einsehen. **Referenzcode** HZA-HST-NWK-mD-2027 **Dienstsitze** Stralsund
Fecha de inicio
2025-10-15
Frau Punkt
Hiddenseer Str., 18439, Stralsund, Mecklenburg Vorpommern, Deutschland
Aplicar a través de
Stralsund
Die Zollverwaltung sucht:
**Nachwuchskräfte im mittleren Dienst beim Hauptzollamt Stralsund**
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Ausbildung in der Zollverwaltung mit dem späteren **Einsatz auf einem Zollboot/-schif**f interessieren.
Wenn Sie auf "Jetzt bewerben!" klicken, werden Sie durch ein Online-Bewerbungsverfahren der Zollverwaltung geführt. Hierzu müssen Sie sich einmalig im „Karriereportal der Bundesverwaltung“ registrieren. Sie erhalten umgehend eine Verifizierungsmail, mit der Sie den Bewerbungsprozess starten können.
**Hinweis:** Eine gesonderte Übersendung der Unterlagen per Post ist nicht erforderlich. Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn wir zusätzliche Unterlagen benötigen.
Bitte erfassen Sie bei der Registrierung im „Karriereportal der Bundesverwaltung“ bereits möglichst umfassend Ihre persönlichen Daten oder ergänzen Sie dies möglichst zeitnah, da der elektronische Bewerbungsprozess auch auf diese Informationen zurückgreift.
**Voraussetzungen für die Tätigkeit auf einem Zollboot/-schiff**
Für eine Einstellung in den mittleren nichttechnischen Dienst **und einen späteren Einsatz auf einem Zollboot oder Zollschiff (und der damit verbundenen Überführung in den mittleren technischen Dienst)** ist - neben dem Vorliegen der allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen - eines der folgenden nautischen oder technischen Befähigungszeugnisse (Minimalqualifikationen) erforderlich:
- Befähigungszeugnis als " Nautische Wachoffizierin oder Nautischer Wachoffizier auf Kauffahrteischiffen bis 500 Bruttoraumzahl in der nationalen Fahrt" oder
- Befähigungszeugnis für die Fischerei (BKW) mit der Befähigung "Wahrnehmen der Aufgaben einer nautischen Schiffsoffizierin oder eines nautischen Schiffsoffiziers auf Fischereifahrzeugen in der Kleinen Hochseefischerei" oder
- Befähigungszeugnis als " Schiffsmaschinistin oder Schiffsmaschinist im Technischen Dienst auf Schiffen mit einer Antriebsleistung bis zu 750 kW".
Bei Angehörigen oder ehemaligen Angehörigen der Deutschen Marine werden folgende abgeschlossene militärfachliche Ausbildungen (Lehrgang F 2, Bootsmann) in nachstehenden Verwendungsreihen als gleichwertig der oben angeführten Minimalvoraussetzungen anerkannt:
- Decksdienst (Verwendungsreihe 11)
- Navigationsdienst (Verwendungsreihe 26)
- Antriebstechnik (Verwendungsreihe 42)
- Elektrotechnik (Verwendungsreihe 43)
- Schiffsbetriebstechnik (Verwendungsreihe 44)
**Bewerbungsverfahren**
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im **pdf-Format** bei:
- Bewerbungsanschreiben (dieses kann alternativ auch während der Online-Bewerbung unmittelbar digital ausgefüllt werden)
- tabellarischer Lebenslauf
- Kopie sämtlicher Schulabgangs- und Prüfungszeugnisse - bei noch nicht erworbenem Schulabschluss Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse sowie gegebenenfalls Zeugnisse und Nachweise über eine Berufsausbildung beziehungsweise berufliche Tätigkeiten
- Nachweis über den Besitz des Deutschen Sportabzeichens mindestens in Bronze, das nicht älter als ein Jahr sein darf (spätester Vorlagezeitpunkt: 15. Juni des Einstellungsjahres) - Ausnahme bei
Menschen mit Schwerbehinderung
- ggf. Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheids über die Gleichstellung mit den schwerbehinderten Menschen
- ggf. Kopie des Zulassungs- beziehungsweise Eingliederungsscheins oder der Bestätigung gemäß § 10 Abs. 4 des Soldatenversorgungsgesetzes sowie Dienstzeugnisse der Bundeswehr
**Hinweis:** Wenn Sie zum Bewerbungszeitpunkt noch keine 18 Jahre alt sind, müssen Sie eine Einverständniserklärung aller gesetzlichen Vertreter/innen vorlegen. Ein Formular hierfür finden Sie auf der Seite
www.zoll.de
> Karriere > Ausbildung und Studium > Zollausbildung > Mittlerer Dienst > Bewerbungsverfahren oder gleich unter dem folgenden Link (https://www.zoll.de/SharedDocs/Downloads/DE/Links-fuer-Inhaltseiten/Der-Zoll/onlinebewerbung_einverstaendniserklaerung_datenschutz.pdf?__blob=publicationFile&v=10)
Bitte halten Sie diese Unterlagen in elektronischer Form (**pdf**) bereit und laden Sie die Dateien **am Ende des Bewerbungsvorgangs** als Anlage im Karriereportal hoch.
Die Zollverwaltung fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Sie ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und ist daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte Menschen sind in der Zollverwaltung willkommen. Die Zollverwaltung ist bestrebt, die Inklusion für eine behindertengerechte Beschäftigung umzusetzen. Von schwerbehinderten Menschen wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Wegen der möglichen Gewährung von Nachteilsausgleichen werden die Bewerberinnen und Bewerber gebeten, die Schwerbehinderung anzuzeigen.
Bei gleicher Eignung werden Frauen und schwerbehinderte Menschen im Rahmen der geltenden gesetzlichen Regelungen bevorzugt eingestellt.
**Ansprechpartner/in**
Falls Sie allgemeine Fragen zur Ausbildung beim Hauptzollamt Stralsund oder zur Online-Bewerbung haben, melden Sie sich gerne bei uns:
Hauptzollamt Stralsund Frau Matthias Tel.: 0 38 31 / 356 - 11 54
Frau Punkt Tel.: 0 38 31 / 356 - 11 50 E-Mail: [email protected]
Umfassende Informationen zur Ausbildung in der Zollverwaltung finden Sie auch im Internet unter
www.zoll.de > Karriere
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
**Datenschutz**
Das Hauptzollamt Stralsund ist verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes. Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Datenschutzbeauftragte Hauptzollamt Stralsund Hiddenseer Straße 2 18439 Stralsund Telefon: 0 38 31 / 356 - 11 43 E-Mail: [email protected]
Die Datenschutzhinweise der Zollverwaltung zur Verwendung Ihrer Daten können Sie auf der Seite
www.zoll.de
> Karriere einsehen.
**Referenzcode**
HZA-HST-NWK-mD-2027
**Dienstsitze**
Stralsund
Stralsund
Die Zollverwaltung sucht:
**Nachwuchskräfte im mittleren Dienst beim Hauptzollamt Stralsund**
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Ausbildung in der Zollverwaltung interessieren.
Wenn Sie auf "Jetzt bewerben!" klicken, werden Sie durch ein Online-Bewerbungsverfahren der Zollverwaltung geführt. Hierzu müssen Sie sich einmalig im „Karriereportal der Bundesverwaltung“ registrieren. Sie erhalten umgehend eine Verifizierungsmail, mit der Sie den Bewerbungsprozess starten können.
**Hinweis:** Eine gesonderte Übersendung der Unterlagen per Post ist nicht erforderlich. Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn wir zusätzliche Unterlagen benötigen.
Bitte erfassen Sie bei der Registrierung im „Karriereportal der Bundesverwaltung“ bereits möglichst umfassend Ihre persönlichen Daten oder ergänzen Sie dies möglichst zeitnah, da der elektronische Bewerbungsprozess auch auf diese Informationen zurückgreift.
**Bewerbungsverfahren**
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im **pdf-Format** bei:
- Bewerbungsanschreiben (dieses kann alternativ auch während der Online-Bewerbung unmittelbar digital ausgefüllt werden)
- tabellarischer Lebenslauf
- Kopie sämtlicher Schulabgangs- und Prüfungszeugnisse - bei noch nicht erworbenem Schulabschluss Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse sowie gegebenenfalls Zeugnisse und Nachweise über eine Berufsausbildung beziehungsweise berufliche Tätigkeiten
- Nachweis über den Besitz des Deutschen Sportabzeichens mindestens in Bronze, das nicht älter als ein Jahr sein darf (spätester Vorlagezeitpunkt: 15. Juni des Einstellungsjahres) - Ausnahme bei
Menschen mit Schwerbehinderung
- ggf. Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheids über die Gleichstellung mit den schwerbehinderten Menschen
- ggf. Kopie des Zulassungs- beziehungsweise Eingliederungsscheins oder der Bestätigung gemäß § 10 Abs. 4 des Soldatenversorgungsgesetzes sowie Dienstzeugnisse der Bundeswehr
**Hinweis:** Wenn Sie zum Bewerbungszeitpunkt noch keine 18 Jahre alt sind, müssen Sie eine Einverständniserklärung aller gesetzlichen Vertreter/innen vorlegen. Ein Formular hierfür finden Sie auf der Seite
www.zoll.de
> Karriere > Ausbildung und Studium > Zollausbildung > Mittlerer Dienst > Bewerbungsverfahren oder gleich unter dem folgenden Link (https://www.zoll.de/SharedDocs/Downloads/DE/Links-fuer-Inhaltseiten/Der-Zoll/onlinebewerbung_einverstaendniserklaerung_datenschutz.pdf?__blob=publicationFile&v=10)
Bitte halten Sie diese Unterlagen in elektronischer Form (**pdf**) bereit und laden Sie die Dateien **am Ende des Bewerbungsvorgangs** als Anlage im Karriereportal hoch.
Die Zollverwaltung fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Sie ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und ist daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte Menschen sind in der Zollverwaltung willkommen. Die Zollverwaltung ist bestrebt, die Inklusion für eine behindertengerechte Beschäftigung umzusetzen. Von schwerbehinderten Menschen wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Wegen der möglichen Gewährung von Nachteilsausgleichen werden die Bewerberinnen und Bewerber gebeten, die Schwerbehinderung anzuzeigen.
Bei gleicher Eignung werden Frauen und schwerbehinderte Menschen im Rahmen der geltenden gesetzlichen Regelungen bevorzugt eingestellt.
**Ansprechpartner/in**
Falls Sie allgemeine Fragen zur Ausbildung beim Hauptzollamt Stralsund oder zur Online-Bewerbung haben, melden Sie sich gerne bei uns:
Hauptzollamt Stralsund Frau Matthias Tel.: 0 38 31 / 356 - 11 54
Frau Punkt Tel.: 0 38 31 / 356 - 11 50 E-Mail: [email protected]
Umfassende Informationen zur Ausbildung in der Zollverwaltung finden Sie auch im Internet unter
www.zoll.de > Karriere
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
**Datenschutz**
Das Hauptzollamt Stralsund ist verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes. Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Datenschutzbeauftragte Hauptzollamt Stralsund Hiddenseer Straße 2 18439 Stralsund Telefon: 0 38 31 / 356 - 11 43 E-Mail: [email protected]
Die Datenschutzhinweise der Zollverwaltung zur Verwendung Ihrer Daten können Sie auf der Seite
www.zoll.de
> Karriere einsehen.
**Referenzcode**
HZA-HST-NWK-mD-2027
**Dienstsitze**
Stralsund