Viendo actualmente la página 1 de 149 que contiene 2234 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.
Mostrando 15 de 2234 resultados en total
Stralsund
Wir, die MAN Truck & Bus Deutschland GmbH, sind eine Tochter der MAN Truck & Bus SE sowie ein Unternehmen der TRATON SE und damit einer der führenden europäischen Nutzfahrzeughersteller und Anbieter von Transportlösungen.
Bei uns leistet jeder einen entscheidenden Beitrag – damit Fahren läuft. Mit über 5.000 Experten für Vertrieb und Service arbeiten wir an rund 140 Standorten deutschlandweit daran, dass unsere LKW, Busse und Transporter auf die Straße kommen um dadurch die Mobilität von morgen noch nachhaltiger, sicherer und effizienter zu gestalten.
Geh mit uns neue Wege, hier und jetzt. Wachse über Dich hinaus – durch Mut, Stärke und Wertschätzung. So bringen wir gemeinsam auf die Straße, was wirklich einen Unterschied macht. **Bewege mit uns Großes.**
**Darauf kannst Du Dich freuen:**
- Du unterstützt bei der Organisation und Koordination von Büroabläufen
- Du planst und koordinierst Termine und Kundengespräche
- Du lernst die Grundlagen der Betriebswirtschaft kennen
- Du sorgst für die Beschaffung von Materialien
**Darauf freuen wir uns:**
- Du hast einen mittleren Bildungsabschluss oder (Fach-) Hochschulreife
- Du hast Stärken in den Fächern Mathematik und Deutsch
- Du bist fit im Umgang mit digitalen Anwendungen wie MS-Office
- Du bist kommunikativ, zuverlässig und hast eine sorgfältige Arbeitsweise
- Du hast Spaß am Umgang mit Menschen und arbeitest gerne im Team
**Deine Benefits:**
- Attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag des deutschen Kraftfahrzeuggewerbes mit übertariflichen Zulagen und einem individuellen Leistungsbonus
- 37 Stundenwoche und 29 Urlaubstage sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Zum Ausbildungsstart schenken wir Dir ein iPad
- Fachliche Trainings, Gesundheitsworkshops, Persönlichkeitsentwicklung
- Enge Betreuung durch Deinen Ausbilder
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
Stralsund
**Du suchst eine Herausforderung**, die Dich erfüllt und einen echten Unterschied macht? Du willst jungen Menschen den Weg zum ersten Schulabschluss sowie zur Erstausbildung ebnen und sie auf ihrem Weg in eine erfolgreiche Zukunft begleiten? Dann bist Du bei uns genau richtig!
**Wir suchen Dich als engagierte*n Sozialpädagog*in (m/w/d)** für unsere Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme. Komm´ zu uns, den Grone-Bildungszentren MV GmbH -gemeinnützig-, und werde Teil eines modernen Bildungsträgers! Wir vereinen unsere langjährige Tradition mit Innovation und gestalten aktiv die Zukunft der beruflichen Bildung. Bei uns findest Du ein Umfeld, in dem Du deine pädagogischen Fähigkeiten optimal einsetzen kannst, um junge Talente zu fördern und ihnen Perspektiven zu eröffnen.
**Gestalten Sie die Zukunft mit uns!**
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung, die Du bitte unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an „[email protected]“ senden.
**Voraussetzung, um diese Stelle zu besetzen!**
Du bist Erzieher*in, Heilerzieher*in, Sozialarbeiter*in, Berufspädagog*in, Aus- und Weiterbildungspädagog*in, Psycholog*in oder besitzt einen ähnlichen Abschluss
### **Grone-Bildungszentren MV GmbH -gemeinnützig-**
-z.H. Frau Klemp-
Industriestraße 18
18528 Bergen auf Rügen
Stralsund
Sie suchen einen neuen Job?
Unser Kunde ist ein Pharmahersteller in Greifswald und wir suchen für ihn im Rahmen der Zeitarbeit in Greifswald zum nächstmöglichen Zeitpunkteinen Mitarbeiter (m/w/d) in der Produktion.
Unser Angebot an Sie:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis in der Zeitarbeit
- Übertarifliche Bezahlung nach BAP Tarifvertrag- ab 17,14 EUR/ Stunde
- Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Schichtzulagen bei Früh-, Spät- und Nachtschicht
- Angenehmes Arbeitsumfeld in einem modernen Pharmaunternehmen
- Persönliche Betreuung und individuelle Einsatzbegleitung durch unser Team
- Option auf Übernahme durch den Kundenbetrieb
- Wohnortnahe Einsätze im Raum Greifswald
Das sind Ihre Aufgaben:
- Herstellung von pharmazeutischen Produkten gemäß geltender Richtlinien und Arbeitsanweisungen
- Bedienung moderner Produktionsanlagen und Sicherstellung reibungsloser Abläufe
- Sorgfältige Dokumentation aller Arbeitsschritte und Ergebnisse
- Unterstützung bei Wartungs- und Optimierungsprozessen
- Durchführung von Hygienemaßnahmen im Reinraum- oder Laborumfeld
- Mitarbeit an Verbesserungs- und Qualifizierungsprojekten
- Einhaltung der Qualitäts- und GMP-Standards
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung im technischen, chemischen oder pharmazeutischen Bereich oder Interesse am Einstieg als Quereinsteiger (m/w/d)
- Erste Erfahrung in der Produktion, idealerweise im geregelten Umfeld (z. B., Chemie- oder Pharmaindustrie), von Vorteil
- Sorgfältige, zuverlässige und qualitätsbewusste Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohes Hygienebewusstsein und Genauigkeit im Umgang mit sensiblen Produkten
- Führerschein
Interessiert?
Der schnellste Weg zu uns führt über den Bewerben-Button!
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns deshalb natürlich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Alle personenbezogenen Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Stralsund
## Dein Influenzertraum ist geplatzt? – dann geh zum Bau, pack mit an!
Die ITG Ingenieur-, Tief- und Gleisbau GmbH ist ein etabliertes, zuverlässiges Bauunternehmen in Stralsund. Wir bauen Bahnhöfe, Verkehrsstationen, Brücken, Gleise und Häuser in den schönsten Gegenden von Deutschland.
**Du willst anpacken, präzise arbeiten, viel herumkommen und bist ein Teamplayer?**
**Dann suchen wir Dich als Auszubildenden (m/w/d) für unseren Standort in Stralsund.**
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet im Betrieb, in der überbetrieblichen Ausbildungsstätte und in der Berufsschule statt. Der Berufsschulstandort befindet sich in Friesack und die überbetriebliche Ausbildung findet in Brandenburg an der Havel statt.
**Dein Profil:**
✓ Du bist pünktlich, engagiert und bringst Interesse am Handwerk mit
✓ Du bist gerne Teil eines mit Sorgfalt und Umsicht arbeitenden Teams
✓ Du verbringst Deine Zeit gerne an der frischen Luft
✓ Du hast die Schule mindestens mit einem Hauptschulabschluss abgeschlossen
**Wir bieten Dir:**
✓ Eine attraktive Entlohnung nach dem Bundestarifvertrag des Baugewerbes
✓ Eine gute Zusammenarbeit in Teams, die Dich mit Rat und Tat unterstützen
✓ Eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung
✓ Übernahme der Unterbringungs- und Fahrkosten
✓ Übernahme der Kosten für das Azubi-Ticket
✓ Hochwertige persönliche Schutzausrüstung
✓ Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 13. Monatseinkommen
✓ 31 Tage Erholungsurlaub
✓ Einen zukunftssicheren Job mit vielseitigen Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
✓ Übernahmemöglichkeit bei erfolgreichem Abschluss
Wir unterstützen Dich gerne!
**Ausbildungsvergütung:**
1. Lehrjahr: 1122,00 Euro
2. Lehrjahr: 1351,00 Euro
3. Lehrjahr: 1610,00 Euro
Sende deine Bewerbungsunterlagen per Mail oder Post an folgende Anschrift:
ITG Ingenieur-, Tief- und Gleisbau GmbH
Frau Doreen Brüdigam
Koppelstr. 37, 18437 Stralsund
[email protected]
Stralsund
Facharbeiter (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Für unseren Kunden – einen etablierten Betrieb für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik mit Sitz in Stralsund – suchen wir einen Facharbeiter (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Der Betrieb ist seit vielen Jahren erfolgreich am regionalen Markt präsent und überzeugt durch handwerkliche Qualität, zuverlässige Ausführung sowie ein breites Spektrum an Projekten in der technischen Gebäudeausrüstung.
# DAS WIRD SIE ÜBERZEUGEN
- Übernahmeoption
- Attraktive Vergütung
- Familiäres Arbeitsklima
- Modernes und freundliches Arbeitsumfeld
# DAS SIND IHRE AUFGABEN
- Als Facharbeiter (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Stralsund und der Region übernehmen Sie ein breites Spektrum an handwerklichen Tätigkeiten und sorgen für die fachgerechte Umsetzung aller Arbeiten
- Zu Ihren Aufgaben zählen die Installation, Inbetriebnahme und Reparatur von heizungs-, lüftungs- und sanitärtechnischen Anlagen
- Darüber hinaus führen Sie als Facharbeiter (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Arbeiten im Rohrleitungsbau sowie an Regen- und Abwasserleitungen durch
- Sie stellen die benötigten Baustoffe und Werkzeuge bereit, übernehmen Demontage- und Montagetätigkeiten und tragen so zu einem reibungslosen Ablauf der Projekte in Stralsund und Umgebung bei
# UPS! PASST NICHT?
Sie möchten eigentlich gerne etwas anderes tun, aber auch Ihre Erfahrungen nutzen? Wir suchen immer wieder Quereinsteiger. Alles, was Sie dafür wissen müssen, können Sie bei uns lernen. Bei jobtimum hat Ihre Bewerbung mehr als nur eine Chance.
[INITIATIV BEWERBEN](https://jobs.jobtimum.eu/public/bewerbung/?id=3404)
# DAMIT KÖNNEN SIE PUNKTEN
- Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d), Gas- und Wasserinstallateur (m/w/d) oder eine vergleichbare Berufserfahrung mit
- Technisches Verständnis und Freude an handwerklicher Tätigkeit zählen zu Ihren Stärken
- Selbstständiges, eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten zeichnet Sie aus – auch in anspruchsvollen Situationen behalten Sie den Überblick
- Ein Führerschein der Klasse B rundet Ihr Profil ab
# Job Details
Industrie | Logistik | Handwerk
Stralsund
Vollzeit
unbefristet
# Ihr Mehrwert
# IHR MEHRWERT
Sonderzahlungen bis € 1.000 über Tarif
Persönliche und individuelle Betreuung
Hochwertige Arbeitskleidung und PSA
Prämien für Mitarbeiterempfehlungen
# Wir sind auf Empfang
## Ihre Ansprechpartnerin
Frau Nicole Blumenthal
## Kontakt
jobtimum GmbH
Neuer Markt 8
18439 Stralsund
03831 444676-0
[[email protected]](mailto:[email protected]?subject=Facharbeiter%20(m/w/d)%20f%C3%BCr%20Sanit%C3%A4r-,%20Heizungs-%20und%20Klimatechnik%20-%20#26401)
Unsere Ansprache richtet sich an alle Mitglieder der Gesellschaft.
Stralsund
Lager- und Transportmitarbeiter (m/w/d)
Für unseren Kunden – ein regional ansässiges Unternehmen in der Lebensmittelindustrie mit langer Tradition und hoher Verbundenheit zur Region – suchen wir am Standort Stralsund einen Lager- und Transportmitarbeiter (m/w/d). Das Unternehmen steht seit vielen Jahren für Qualität, Verlässlichkeit und gelebtes Handwerk und bietet Ihnen ein sicheren Arbeitsplatz in einem traditionsreichen Umfeld.
# DAS WIRD SIE ÜBERZEUGEN
- Attraktive Vergütung
- Moderne Arbeitsmittel
- Familiäres Arbeitsklima
- Weiterbildungsmöglichkeiten
# DAS SIND IHRE AUFGABEN
- Als Lager- und Transportmitarbeiter (m/w/d) stellen Sie den reibungslosen Warenfluss sicher und leisten damit einen wichtigen Beitrag für effiziente Abläufe im Betrieb
- Sie übernehmen das Kommissionieren sowie das fachgerechte Ein- und Auslagern von Waren
- Darüber hinaus führen Sie Wareneingangskontrollen durch, prüfen Lieferungen auf Vollständigkeit und Qualität und dokumentieren die Ergebnisse zuverlässig
- Sie unterstützen als Lager- und Transportmitarbeiter (m/w/d) bei Inventuren und Bestandskontrollen, um Transparenz über die aktuellen Lagerbestände zu gewährleisten
- Durch Ihre strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise tragen Sie aktiv dazu bei, dass alle logistischen Prozesse reibungslos ineinandergreifen
# UPS! PASST NICHT?
Sie möchten eigentlich gerne etwas anderes tun, aber auch Ihre Erfahrungen nutzen? Wir suchen immer wieder Quereinsteiger. Alles, was Sie dafür wissen müssen, können Sie bei uns lernen. Bei jobtimum hat Ihre Bewerbung mehr als nur eine Chance.
[INITIATIV BEWERBEN](https://jobs.jobtimum.eu/public/bewerbung/?id=3404)
# DAMIT KÖNNEN SIE PUNKTEN
- Sie verfügen idealerweise über eine abgeschlossene Ausbildung in der Lagerlogistik oder eine vergleichbare Qualifikation – motivierte Quereinsteiger (m/w/d) mit Flurförderlizenz sind ebenfalls herzlich willkommen
- Erfahrung im Bereich Lager und Transport wären von Vorteil
- Sie überzeugen durch eine zuverlässige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise und behalten auch in lebhaften Phasen stets den Überblick
- Mit Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Belastbarkeit tragen Sie aktiv zu einem reibungslosen Ablauf bei
- Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft runden Ihr Profil ab
# Job Details
Industrie | Logistik | Handwerk
Stralsund
Vollzeit
unbefristet
# Ihr Mehrwert
# IHR MEHRWERT
Sonderzahlungen bis € 1.000 über Tarif
Persönliche und individuelle Betreuung
Hochwertige Arbeitskleidung und PSA
Prämien für Mitarbeiterempfehlungen
# Wir sind auf Empfang
## Ihre Ansprechpartnerin
Frau Nicole Blumenthal
## Kontakt
jobtimum GmbH
Neuer Markt 8
18439 Stralsund
03831 444676-0
[[email protected]](mailto:[email protected]?subject=Lager-%20und%20Transportmitarbeiter%20(m/w/d)%20-%20#26392)
Unsere Ansprache richtet sich an alle Mitglieder der Gesellschaft.
Stralsund
Die Zollverwaltung sucht:
**Nachwuchskräfte im mittleren Dienst beim Hauptzollamt Stralsund**
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Ausbildung in der Zollverwaltung mit dem späteren **Einsatz auf einem Zollboot/-schif**f interessieren.
Wenn Sie auf "Jetzt bewerben!" klicken, werden Sie durch ein Online-Bewerbungsverfahren der Zollverwaltung geführt. Hierzu müssen Sie sich einmalig im „Karriereportal der Bundesverwaltung“ registrieren. Sie erhalten umgehend eine Verifizierungsmail, mit der Sie den Bewerbungsprozess starten können.
**Hinweis:** Eine gesonderte Übersendung der Unterlagen per Post ist nicht erforderlich. Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn wir zusätzliche Unterlagen benötigen.
Bitte erfassen Sie bei der Registrierung im „Karriereportal der Bundesverwaltung“ bereits möglichst umfassend Ihre persönlichen Daten oder ergänzen Sie dies möglichst zeitnah, da der elektronische Bewerbungsprozess auch auf diese Informationen zurückgreift.
**Voraussetzungen für die Tätigkeit auf einem Zollboot/-schiff**
Für eine Einstellung in den mittleren nichttechnischen Dienst **und einen späteren Einsatz auf einem Zollboot oder Zollschiff (und der damit verbundenen Überführung in den mittleren technischen Dienst)** ist - neben dem Vorliegen der allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen - eines der folgenden nautischen oder technischen Befähigungszeugnisse (Minimalqualifikationen) erforderlich:
- Befähigungszeugnis als " Nautische Wachoffizierin oder Nautischer Wachoffizier auf Kauffahrteischiffen bis 500 Bruttoraumzahl in der nationalen Fahrt" oder
- Befähigungszeugnis für die Fischerei (BKW) mit der Befähigung "Wahrnehmen der Aufgaben einer nautischen Schiffsoffizierin oder eines nautischen Schiffsoffiziers auf Fischereifahrzeugen in der Kleinen Hochseefischerei" oder
- Befähigungszeugnis als " Schiffsmaschinistin oder Schiffsmaschinist im Technischen Dienst auf Schiffen mit einer Antriebsleistung bis zu 750 kW".
Bei Angehörigen oder ehemaligen Angehörigen der Deutschen Marine werden folgende abgeschlossene militärfachliche Ausbildungen (Lehrgang F 2, Bootsmann) in nachstehenden Verwendungsreihen als gleichwertig der oben angeführten Minimalvoraussetzungen anerkannt:
- Decksdienst (Verwendungsreihe 11)
- Navigationsdienst (Verwendungsreihe 26)
- Antriebstechnik (Verwendungsreihe 42)
- Elektrotechnik (Verwendungsreihe 43)
- Schiffsbetriebstechnik (Verwendungsreihe 44)
**Bewerbungsverfahren**
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im **pdf-Format** bei:
- Bewerbungsanschreiben (dieses kann alternativ auch während der Online-Bewerbung unmittelbar digital ausgefüllt werden)
- tabellarischer Lebenslauf
- Kopie sämtlicher Schulabgangs- und Prüfungszeugnisse - bei noch nicht erworbenem Schulabschluss Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse sowie gegebenenfalls Zeugnisse und Nachweise über eine Berufsausbildung beziehungsweise berufliche Tätigkeiten
- Nachweis über den Besitz des Deutschen Sportabzeichens mindestens in Bronze, das nicht älter als ein Jahr sein darf (spätester Vorlagezeitpunkt: 15. Juni des Einstellungsjahres) - Ausnahme bei
Menschen mit Schwerbehinderung
- ggf. Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheids über die Gleichstellung mit den schwerbehinderten Menschen
- ggf. Kopie des Zulassungs- beziehungsweise Eingliederungsscheins oder der Bestätigung gemäß § 10 Abs. 4 des Soldatenversorgungsgesetzes sowie Dienstzeugnisse der Bundeswehr
**Hinweis:** Wenn Sie zum Bewerbungszeitpunkt noch keine 18 Jahre alt sind, müssen Sie eine Einverständniserklärung aller gesetzlichen Vertreter/innen vorlegen. Ein Formular hierfür finden Sie auf der Seite
www.zoll.de
> Karriere > Ausbildung und Studium > Zollausbildung > Mittlerer Dienst > Bewerbungsverfahren oder gleich unter dem folgenden Link (https://www.zoll.de/SharedDocs/Downloads/DE/Links-fuer-Inhaltseiten/Der-Zoll/onlinebewerbung_einverstaendniserklaerung_datenschutz.pdf?__blob=publicationFile&v=10)
Bitte halten Sie diese Unterlagen in elektronischer Form (**pdf**) bereit und laden Sie die Dateien **am Ende des Bewerbungsvorgangs** als Anlage im Karriereportal hoch.
Die Zollverwaltung fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Sie ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und ist daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte Menschen sind in der Zollverwaltung willkommen. Die Zollverwaltung ist bestrebt, die Inklusion für eine behindertengerechte Beschäftigung umzusetzen. Von schwerbehinderten Menschen wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Wegen der möglichen Gewährung von Nachteilsausgleichen werden die Bewerberinnen und Bewerber gebeten, die Schwerbehinderung anzuzeigen.
Bei gleicher Eignung werden Frauen und schwerbehinderte Menschen im Rahmen der geltenden gesetzlichen Regelungen bevorzugt eingestellt.
**Ansprechpartner/in**
Falls Sie allgemeine Fragen zur Ausbildung beim Hauptzollamt Stralsund oder zur Online-Bewerbung haben, melden Sie sich gerne bei uns:
Hauptzollamt Stralsund Frau Matthias Tel.: 0 38 31 / 356 - 11 54
Frau Punkt Tel.: 0 38 31 / 356 - 11 50 E-Mail: [email protected]
Umfassende Informationen zur Ausbildung in der Zollverwaltung finden Sie auch im Internet unter
www.zoll.de > Karriere
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
**Datenschutz**
Das Hauptzollamt Stralsund ist verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes. Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Datenschutzbeauftragte Hauptzollamt Stralsund Hiddenseer Straße 2 18439 Stralsund Telefon: 0 38 31 / 356 - 11 43 E-Mail: [email protected]
Die Datenschutzhinweise der Zollverwaltung zur Verwendung Ihrer Daten können Sie auf der Seite
www.zoll.de
> Karriere einsehen.
**Referenzcode**
HZA-HST-NWK-mD-2027
**Dienstsitze**
Stralsund
Stralsund
Die Zollverwaltung sucht:
**Nachwuchskräfte im mittleren Dienst beim Hauptzollamt Stralsund**
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Ausbildung in der Zollverwaltung interessieren.
Wenn Sie auf "Jetzt bewerben!" klicken, werden Sie durch ein Online-Bewerbungsverfahren der Zollverwaltung geführt. Hierzu müssen Sie sich einmalig im „Karriereportal der Bundesverwaltung“ registrieren. Sie erhalten umgehend eine Verifizierungsmail, mit der Sie den Bewerbungsprozess starten können.
**Hinweis:** Eine gesonderte Übersendung der Unterlagen per Post ist nicht erforderlich. Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn wir zusätzliche Unterlagen benötigen.
Bitte erfassen Sie bei der Registrierung im „Karriereportal der Bundesverwaltung“ bereits möglichst umfassend Ihre persönlichen Daten oder ergänzen Sie dies möglichst zeitnah, da der elektronische Bewerbungsprozess auch auf diese Informationen zurückgreift.
**Bewerbungsverfahren**
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im **pdf-Format** bei:
- Bewerbungsanschreiben (dieses kann alternativ auch während der Online-Bewerbung unmittelbar digital ausgefüllt werden)
- tabellarischer Lebenslauf
- Kopie sämtlicher Schulabgangs- und Prüfungszeugnisse - bei noch nicht erworbenem Schulabschluss Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse sowie gegebenenfalls Zeugnisse und Nachweise über eine Berufsausbildung beziehungsweise berufliche Tätigkeiten
- Nachweis über den Besitz des Deutschen Sportabzeichens mindestens in Bronze, das nicht älter als ein Jahr sein darf (spätester Vorlagezeitpunkt: 15. Juni des Einstellungsjahres) - Ausnahme bei
Menschen mit Schwerbehinderung
- ggf. Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheids über die Gleichstellung mit den schwerbehinderten Menschen
- ggf. Kopie des Zulassungs- beziehungsweise Eingliederungsscheins oder der Bestätigung gemäß § 10 Abs. 4 des Soldatenversorgungsgesetzes sowie Dienstzeugnisse der Bundeswehr
**Hinweis:** Wenn Sie zum Bewerbungszeitpunkt noch keine 18 Jahre alt sind, müssen Sie eine Einverständniserklärung aller gesetzlichen Vertreter/innen vorlegen. Ein Formular hierfür finden Sie auf der Seite
www.zoll.de
> Karriere > Ausbildung und Studium > Zollausbildung > Mittlerer Dienst > Bewerbungsverfahren oder gleich unter dem folgenden Link (https://www.zoll.de/SharedDocs/Downloads/DE/Links-fuer-Inhaltseiten/Der-Zoll/onlinebewerbung_einverstaendniserklaerung_datenschutz.pdf?__blob=publicationFile&v=10)
Bitte halten Sie diese Unterlagen in elektronischer Form (**pdf**) bereit und laden Sie die Dateien **am Ende des Bewerbungsvorgangs** als Anlage im Karriereportal hoch.
Die Zollverwaltung fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Sie ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und ist daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte Menschen sind in der Zollverwaltung willkommen. Die Zollverwaltung ist bestrebt, die Inklusion für eine behindertengerechte Beschäftigung umzusetzen. Von schwerbehinderten Menschen wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Wegen der möglichen Gewährung von Nachteilsausgleichen werden die Bewerberinnen und Bewerber gebeten, die Schwerbehinderung anzuzeigen.
Bei gleicher Eignung werden Frauen und schwerbehinderte Menschen im Rahmen der geltenden gesetzlichen Regelungen bevorzugt eingestellt.
**Ansprechpartner/in**
Falls Sie allgemeine Fragen zur Ausbildung beim Hauptzollamt Stralsund oder zur Online-Bewerbung haben, melden Sie sich gerne bei uns:
Hauptzollamt Stralsund Frau Matthias Tel.: 0 38 31 / 356 - 11 54
Frau Punkt Tel.: 0 38 31 / 356 - 11 50 E-Mail: [email protected]
Umfassende Informationen zur Ausbildung in der Zollverwaltung finden Sie auch im Internet unter
www.zoll.de > Karriere
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
**Datenschutz**
Das Hauptzollamt Stralsund ist verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes. Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Datenschutzbeauftragte Hauptzollamt Stralsund Hiddenseer Straße 2 18439 Stralsund Telefon: 0 38 31 / 356 - 11 43 E-Mail: [email protected]
Die Datenschutzhinweise der Zollverwaltung zur Verwendung Ihrer Daten können Sie auf der Seite
www.zoll.de
> Karriere einsehen.
**Referenzcode**
HZA-HST-NWK-mD-2027
**Dienstsitze**
Stralsund
Stralsund
Die buda Steuerberatung ist seit 1994 als Partnerunternehmen der 1967 in Oldenburg gegründeten Steuerberatungsgesellschaft Voss Schnitger Steenken Bünger und Partner der Standort in Mecklenburg-Vorpommern.
Das 30-köpfige Team der buda Steuerberatung betreut die Mandanten von den Standorten Stralsund und Ribnitz Damgarten aus. Hierbei bilden mittelständische Unternehmen vielfältiger Branchen den Kern der Mandantschaft.
Zum 01.08.2026 vergeben wir 2 Ausbildungsplätze für eine Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten (m/w/d) in unserem Büro in Stralsund
**Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten (m/w/d)**
Das erwartet Sie:
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld und eine fachlich allumfassende Ausbildung
- Die schnelle Übernahme von verantwortungsvollen Aufgaben
- Eine sehr gute Chance auf eine spätere Übernahme in eine unbefristete Anstellung
- Vielseitige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Ein sehr freundliches Team und regelmäßige Betriebsfeiern
- Sämtliche Kosten für Lehrmaterialien, Bücher etc. werden von uns übernommen
Und das sollten Sie mitbringen:
- Spaß am Umgang mit Zahlen und Menschen
- Motivation, von erfahrenen Kollegen zu lernen und Verantwortung zu übernehmen
- Mindestens einen guten Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- Ein freundliches Auftreten und eine verlässliche Arbeitsweise
Sie können sich vorstellen, bei uns Ihre Ausbildung zu absolvieren? Dann bewerben Sie sich!
Senden Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und das letzte Schulzeugnis) bitte per Mail an Michaela Suhr ([email protected])
Sollten Sie vorab Fragen haben, beantwortet Ihnen Michaela Suhr diese gerne telefonisch unter 0441-9716-2384.
Wir freuen uns auf Sie!
Stralsund
Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Für unseren Kunden – einen etablierten Fachbetrieb für Heizung, Lüftung und Sanitär mit Sitz in Stralsund suchen wir einen Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Der Betrieb überzeugt seit vielen Jahren durch zuverlässige Ausführung, handwerkliche Qualität und ein breites Spektrum an Projekten in der technischen Gebäudeausrüstung.
# DAS WIRD SIE ÜBERZEUGEN
- Attraktive Vergütung
- Familiäres Arbeitsklima
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Modernes und freundliches Arbeitsumfeld
# DAS SIND IHRE AUFGABEN
- Als Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik in Stralsund übernehmen Sie vielseitige Tätigkeiten im Bereich moderner Gebäudetechnik und gewährleisten eine fachgerechte sowie zuverlässige Ausführung aller Arbeiten
- Zu Ihren Aufgaben zählen die Installation und Inbetriebnahme von Wasser- und Luftversorgungssystemen sowie Heizungsanlagen
- Der Einbau und Anschluss von Sanitäranlagen gehört ebenso zu Ihrem Verantwortungsbereich
- Darüber hinaus montieren und warten Sie als Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsbau energieeffiziente Systeme
- Zudem führen Sie in Stralsund und Umgebung Prüfungen und Instandhaltungsarbeiten an Wasser- und Gasleitungen sowie an Armaturen und Filtersystemen durch
# UPS! PASST NICHT?
Sie möchten eigentlich gerne etwas anderes tun, aber auch Ihre Erfahrungen nutzen? Wir suchen immer wieder Quereinsteiger. Alles, was Sie dafür wissen müssen, können Sie bei uns lernen. Bei jobtimum hat Ihre Bewerbung mehr als nur eine Chance.
[INITIATIV BEWERBEN](https://jobs.jobtimum.eu/public/bewerbung/?id=3404)
# DAMIT KÖNNEN SIE PUNKTEN
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d), Gas- und Wasserinstallateur (m/w/d) oder verfügen über eine vergleichbare Berufserfahrung
- Technisches Verständnis und Freude an handwerklicher Tätigkeit gehören zu Ihren Stärken
- Selbstständiges, eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten zeichnet Sie aus – auch in anspruchsvollen Situationen behalten Sie den Überblick
- Sie sind bereit, sich durch Fort- und Weiterbildungen kontinuierlich fachlich weiterzuentwickeln
- Ein Führerschein der Klasse B wäre wünschenswert
# Job Details
Industrie | Logistik | Handwerk
Stralsund
Vollzeit
unbefristet
# Ihr Mehrwert
# IHR MEHRWERT
Sonderzahlungen bis € 1.000 über Tarif
Persönliche und individuelle Betreuung
Hochwertige Arbeitskleidung und PSA
Prämien für Mitarbeiterempfehlungen
# Wir sind auf Empfang
## Ihre Ansprechpartnerin
Frau Nicole Blumenthal
## Kontakt
jobtimum GmbH
Neuer Markt 8
18439 Stralsund
03831 444676-0
[[email protected]](mailto:[email protected]?subject=Anlagenmechaniker%20(m/w/d)%20Sanit%C3%A4r-,%20Heizungs-%20und%20Klimatechnik%20-%20#26284)
Unsere Ansprache richtet sich an alle Mitglieder der Gesellschaft.
Stralsund
Für lebendige Wasserstraßen
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.
Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de
Die Ostsee ist ein Revier mit viel internationaler Seefahrt, Tourismus, Seezeichen, der vielseitigen Nutzungen im Seeverkehr und damit der Raumordnung, der Gewässerkunde und der Natur sowie der Seeraumüberwachung durch die Verkehrszentralen und der Havarievorsorge durch die eigenen Mehrzweckschiffe.
Das **Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Ostsee** sucht zum **01.08.2026**
#
2 Auszubildende zur Industriemechanikerin/ zum Industriemechaniker (m/w/d)
**Der Ausbildungsort ist Stralsund.**
**Referenzcode der Ausschreibung 20253223_9300**
**Dafür brauchen wir Sie:**
Die Ausbildung zur Industriemechanikerin/zum Industriemechaniker erfolgt in einer
Ausbildungswerkstatt und beinhaltet vielfältige und interessante Tätigkeiten, wie z.B.
die Wartung und Modernisierung der Schifffahrtszeichen, das Schweißen von Komponenten, das
Einrichten und Warten von Maschinen und Anlagen, das Prüfen auf Funktionalität und Sicherheit,
das Erstellen und Aktualisieren von Dokumentationen. Des Weiteren vermitteln wir Kenntnisse und
Fertigkeiten in den Zerspannungsverfahren Drehen und Fräsen. Dies erfolgt unter anderem an
modernen CNC-Werkzeugmaschinen.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Die praktische Ausbildung findet in der
Ausbildungswerkstatt in Stralsund statt. Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Berufsschule in
Stralsund. Die überbetriebliche Ausbildung wird in Stralsund und in Rostock stattfinden.
**Ihr Profil:**
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen:**
- mindestens Mittlere Reife
- mindestens befriedigende Noten in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Physik
- Farbunterscheidungsvermögen
- Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Muttersprache oder min. Niveau C1 (GER)
**Das wäre wünschenswert:**
- handwerklich-technisches Verständnis
- logisches und visuelles Denkvermögen
- sorgfältiges und präzises Arbeiten
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
**Das bieten wir Ihnen:**
- spannende und zukunftsorientierte Ausbildung
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) - Besonderer Teil Berufsbildungsgesetz (BBiG), gültig seit 01.04.2025:
1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 € brutto monatlich
2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 € brutto monatlich
3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 € brutto monatlich
4. Ausbildungsjahr: 1.452,59 € brutto monatlich
- Jahressonderzahlung im November jeden Jahres
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- Gewährung einer Zulage zu vermögenswirksamen Leistungen
- Unterstützung durch ein Ausbildungsteam vor Ort
- Übernahme der Kosten für notwendige Ausbildungsmittel
- Bereitstellung der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA)
- Abschlussprämie von 400 Euro bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung (beim ersten Versuch)
- Angebot eines Deutschland-Jobtickets zu einem Eigenanteil von zur Zeit 31,82 Euro im Monat
**Besondere Hinweise:**
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
**Fühlen Sie sich angesprochen:**
Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 06.11.2025** über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den **Referenzcode 20253223_9300** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.
Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (**Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis bzw. die letzten beiden Schulzeugnisse und ggf. Praktikumsnachweise**) als Anlage in Ihrem Kandidatenprofil hoch.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter **„Ausbildung/Abschlüsse“** Ihren Schulabschluss mit Ausprägung der Durchschnittsnote, sofern vorhanden und die Noten der Schulfächer Deutsch, Englisch, Mathematik und Physik ein.
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:805BHF2) (BG:4)
**Ansprechpersonen:**
Nähere Auskünfte zum Inhalt der Stellenausschreibung erhalten Sie im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee von Herrn Krüger (Tel. 03831 249-550). Für alle weiteren Fragen in Bezug auf die Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Vorbau (Tel. 03831 249-122) zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://www.wsa-ostsee.de oder http://www.bav.bund.de.
Stralsund
Für lebendige Wasserstraßen
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.
Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de
Die Ostsee ist ein Revier mit viel internationaler Seefahrt, Tourismus, Seezeichen, der vielseitigen Nutzungen im Seeverkehr und damit der Raumordnung, der Gewässerkunde und der Natur sowie der Seeraumüberwachung durch die Verkehrszentralen und der Havarievorsorge durch die eigenen Mehrzweckschiffe.
Das **Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Ostsee** sucht zum **01.08.2026**
2 Auszubildende zur Elektronikerin für Geräte und Systeme/zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
**Der Ausbildungsort ist Stralsund.**
**Referenzcode der Ausschreibung 20253226_9300**
**Dafür brauchen wir Sie:**
Die Ausbildung zur Elektronikerin für Geräte und Systeme/ zum Elektroniker für Geräte und Systeme beinhaltet vielfältige und interessante Tätigkeiten, wie z.B.: die Wartung, Anpassung und Montage von Komponenten bzw. Baugruppen (Leuchtfeuertechnische Anlagen), das Erstellen von Leiterplatten und Layouts, das Herstellen von elektronischen Geräten, das Programmieren von Mikrocontrollern bzw. Mikroprozessoren, das Erstellen und Aktualisieren von Systemdokumentationen und Fertigungsunterlagen. Sie installieren und konfigurieren Software oder Betriebssysteme, prüfen Geräte und Anlagen auf ihre Funktionalität und Sicherheit, erfassen Daten und verarbeiten diese.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Die praktische Ausbildung findet in der Ausbildungswerkstatt in Stralsund statt. Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Berufsschule in Rostock.
**Ihr Profil:**
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen:**
- mindestens Mittlere Reife
- mindestens befriedigende Noten in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Physik
- Farbunterscheidungsvermögen
- Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Muttersprache oder min. Niveau C1 (GER)
**Das wäre wünschenswert:**
- handwerklich-technisches Verständnis
- logisches und visuelles Denkvermögen
- sorgfältiges und präzises Arbeiten
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
**Das bieten wir Ihnen:**
- spannende und zukunftsorientierte Ausbildung
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) - Besonderer Teil Berufsbildungsgesetz (BBiG), gültig seit 01.04.2025:
1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 € brutto monatlich
2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 € brutto monatlich
3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 € brutto monatlich
4. Ausbildungsjahr: 1.452,59 € brutto monatlich
- Jahressonderzahlung im November jeden Jahres
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- Gewährung einer Zulage zu vermögenswirksamen Leistungen
- Unterstützung durch ein Ausbildungsteam vor Ort
- Übernahme der Kosten für notwendige Ausbildungsmittel
- Bereitstellung der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA)
- Abschlussprämie von 400 Euro bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung (beim ersten Versuch)
- Angebot eines Deutschland-Jobtickets zu einem Eigenanteil von zur Zeit 31,82 Euro im Monat
**Besondere Hinweise:**
Auszubildende werden im letzten Jahr der Ausbildung zum Arbeiten auf hochgelegenen Arbeitsplätzen ausgebildet. Die Bewerberinnen/ Bewerber müssen hierzu gesundheitlich geeignet sein. In Zweifelsfällen wird dieses über eine arbeitsmedizinische Untersuchung (G41) auf Kosten des Ausbildungsbetriebes vor Ausbildungsbeginn nachgewiesen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
**Fühlen Sie sich angesprochen:**
Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 06.11.2025** über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den **Referenzcode 20253226_9300** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.
Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (**Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis bzw. die letzten beiden Schulzeugnisse und ggf. Praktikumsnachweise**) als Anlage in Ihrem Kandidatenprofil hoch.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter **„Ausbildung/Abschlüsse“** Ihren Schulabschluss mit Ausprägung der Durchschnittsnote, sofern vorhanden und die Noten der Schulfächer Deutsch, Englisch, Mathematik und Physik ein.
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:805BHF2) (BG:2)
**Ansprechpersonen:**
Nähere Auskünfte zum Inhalt der Stellenausschreibung erhalten Sie im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee von Herrn Krüger (Tel. 03831 249-550). Für alle weiteren Fragen in Bezug auf die Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Vorbau (Tel. 03831 249-122) zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://www.wsa-ostsee.de oder http://www.bav.bund.de.
Stralsund
Im Landkreis Vorpommern-Rügen nimmt der Eigenbetrieb Jobcenter die Aufgaben der Grundsicherung für Arbeitssuchende bürgernah an den Standorten Stralsund, Bergen auf Rügen, Grimmen und Ribnitz-Damgarten wahr.
Stark, sozial, vor Ort – das ist unser Anliegen. Wir gestalten Sozialpolitik aktiv vor Ort, indem wir einerseits Unterstützung bei der Neuorientierung, Qualifizierung und Jobsuche bieten und andererseits den Lebensunterhalt der Arbeitssuchenden materiell absichern und damit zum sozialen Frieden beitragen.
Der Eigenbetrieb Jobcenter bietet für das Jahr 2026 zwei Ausbildungsstellen als
**Verwaltungsfachangestellte/-angestellter (m/w/d)**
**(Fachrichtung Kommunalverwaltung)**
Die Ausschreibungsfrist endet mit Ablauf des **30.11.2025**.
Die Aufgaben der Verwaltungsfachangestellten sind anspruchsvoll, vielfältig und abwechslungsreich. Verwaltungsfachangestellte sind aufgrund ihrer Ausbildung im Umgang mit Gesetzesvorschriften universell einsetzbar. Während der Ausbildung im Eigenbetrieb Jobcenter werden im Wesentlichen folgende Aufgaben wahrgenommen:
- Anliegensklärung und Bürgersteuerung am Empfang und im Telefonservice
- Bearbeitung von Leistungsfällen und Zahlbarmachung der Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts oder Eingliederungsleistungen
- Bearbeitung von Personalangelegenheiten und Berechnung von Entgelten
- Bearbeitung von Rückforderungen
- Mitwirkung bei der Erstellung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen
- Zusammenarbeit mit Dritten (z.B. dem Landkreis, anderen Leistungsträgern etc.)
Ausbildungsablauf:
Die Ausbildung findet im dualen System (Ausbildungsstelle/Berufsschule) statt und beginnt zum **1. September 2026** für die Dauer von drei Jahren. In der Berufsschule setzen sich Verwaltungsfachangestellte neben rechtlichen, politischen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen auch mit allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch, Englisch und Sozialkunde auseinander. Die Berufsschule findet jeweils im Blockunterricht im Regionalen Beruflichen Bildungszentrum in Greifswald statt. Zusätzlich finden, ebenfalls im Blockunterricht, dienstbegleitende Unterweisungen am Kommunalen Studieninstitut Mecklenburg-Vorpommern in Grimmen statt.
Im Zuge der Ausbildung lernen Verwaltungsfachangestellte die Vielseitigkeit des Verwaltungshandelns kennen und durchlaufen diverse Abteilungen des Jobcenters, wie beispielsweise den Telefonservice, die Fachgebiete Personal/ Organisation, Finanzen & Zahlungsmanagement, HH/ Controlling/ DQM, Recht sowie die Leistungsgewährung. Während der gesamten Ausbildung ist die Anwendung von Gesetzen und Rechtsvorschriften ebenso selbstverständlich wie der Umgang mit Office-Programmen und diversen Fachanwendungen am Computer.
Ihr Profil:
formale Voraussetzungen:
• mindestens Abschluss der mittleren Reife, gerne Fachhochschul- oder Hochschulreife
• mindestens Grundlagenkenntnisse in den MS-Office-Programmen (Word, Excel)
• mindestens das C1-Sprachniveau bei Nicht-Muttersprachlern
persönliche Voraussetzungen:
• Interesse an einer Berufsausbildung in der Verwaltung mit anschließendem Einsatzgebiet im Eigenbetrieb Jobcenter
• Interesse an der Arbeit mit Gesetzen und anderen Rechtsvorschriften
• gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, mathematisches Verständnis
• Motivation und Lernbereitschaft
• Empathie für die individuellen Problemlagen der zu betreuenden Bürger
• freundliches und hilfsbereites Auftreten
Wir bieten Ihnen:
• eine dreijährige, interessante und abwechslungsreiche Ausbildung mit individueller Betreuung durch Tutoren
• eine sichere Stelle mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes: vermögenswirksame Leistungen, eine Jahressonderzahlung, ein jährlicher Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 €, monatlich das Azubi-Ticket sowie eine Abschlussprämie bei erfolgreichem Bestehen im 1. Anlauf
• die Möglichkeit einer flexiblen Arbeitszeit unter Beachtung der tariflich festgelegten Arbeitszeit von durchschnittlich 39 Stunden in der Woche
• 30 Tage Urlaub, bezahlte Freistellung am 24. + 31. Dezember und für teambildende Maßnahmen
• eine monatliche Ausbildungsvergütung (gem. TVAöD) von zurzeit:
1. Lehrjahr: 1.368,26 €
2. Lehrjahr: 1.418,20 €
3. Lehrjahr: 1.464,02 €
(gültig ab dem 01.05.2026)
Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung bestehen beste Übernahmechancen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Der Eigenbetrieb Jobcenter behält sich vor, entsprechend der Bewerberlage einen Eignungstest durchzuführen, welcher neben den Zeugnisnoten und einem Vorstellungsgespräch die Grundlage für die abschließende Entscheidung bildet.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Beifügung der dazugehörenden erforderlichen Anlagen (insb. Bewerbungsschreiben, gerne mit Foto, tabellarischer Lebenslauf, Kopie des letzten Schulabschlusszeugnisses bzw. des letzten aktuellen Schulzeugnisses, gegebenenfalls Nachweise über Ausbildungs-, Studienabschlüsse und Praktika).
Bitte richten Sie Ihre **Bewerbung** in Papierform in einem verschlossenen Umschlag mit der Kennzeichnung "vertrauliche Bewerbungsunterlagen" an den
Landkreis Vorpommern-Rügen
Eigenbetrieb Jobcenter
Fachgebiet Personal & Organisation
Carl-Heydemann-Ring 98
18437 Stralsund
Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch per Email als eine Datei im PDF-Format unverschlüsselt an [[email protected]](mailto:[email protected]) senden. Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, insbesondere Fahrkosten, werden durch den Eigenbetrieb Jobcenter nicht erstattet.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten erfassen und Ihre Unterlagen bis zu 6 Monate nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens aufbewahren.
Nach dieser Frist werden die uns überlassenen Bewerbungsunterlagen datenschutzkonform vernichtet und die gespeicherten Bewerbungsdaten gelöscht.
Kontakt:
Bei Fragen steht Ihnen Frau Andrea Berkenkamp vom Fachgebiet Personal & Organisation telefonisch gerne zur Verfügung: 03831 357-3661.
Einen Eindruck von uns und dem Ablauf der Ausbildung können Interessierte und ihre Eltern jederzeit im Rahmen eines zuvor vereinbarten individuellen Kennenlerntermins im Eigenbetrieb Jobcenter im Carl-Heydemann-Ring 98 in Stralsund gewinnen. Dort werden gerne Fragen zum Bewerbungsverfahren sowie zur Ausbildung beantwortet. Die Anmeldung ist telefonisch unter 03831 3573386 oder per Mail an [[email protected]](mailto:[email protected]) möglich.
gez. Julia Kruske
Betriebsleiterin
Stralsund
**STARTE JETZT DEINE BERUFSAUSBILDUNG ZUM KFZ-MECHATRONIKER (m/w/d) @UNTERNEHMENSGRUPPE EGGERT**
Wir gehören seit über 35 Jahren zu den größten Arbeitgebern der Automobilbranche in Vorpommern. Unser Name steht für kundenorientierte Beratung, Qualität und Fachwissen. Wir suchen an allen Standorten (Bergen auf Rügen, Sagard, Stralsund und Greifswald) Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d).
**Eckdaten zur Ausbildung**
• Beginn der Ausbildung: 01. September
• Berufsschule je nach Einsatzort: Berufliche Schule Stralsund oder Berufliche Schule Greifswald
• Dauer der Ausbildung: 42 Monate - Verkürzungsmöglichkeit um 6 Monate bei sehr guten Leistungen
• Zugangsvoraussetzungen: Hauptschulabschluss
• Prüfende Stelle: HWK Rostock
**Uns als Arbeitgeber begeistert wenn du als Auszubildender (m/w/d)...**
• ein großes Interesse für das Pflegen und Warten von Kraftfahrzeugen mitbringst
• Freude daran hast dir Aufgaben und Zusammenhänge aufmerksam erklären und zeigen zu lassen, um dein Wissen und Können kontinuierlich auf- und auszubauen
• Eigeninitiative in Betrieb und Berufsschule einbringst, um deinem Weg zum erfolgreichen Berufsschulabschluss zu meistern
• motiviert bist nach deinem erfolgreichen Abschluss von uns in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen zu werden und ggf. auf Wunsch eine Weiterbildung zu absolvieren
• bereits erlernte Aufgaben präzise, termingerecht und qualitätsbewusst bearbeitest
• offen für die Entwicklungen innerhalb der Branche bist
• ein ehrliches und kommunikatives Miteinander schätzt
Schicken Sie uns ganz bequem Deine Bewerbung per E-Mail, Post oder über das folgende Formular
Auto Eggert GmbH, z.H. Frau Seitz
Stralsunder Chaussee 21, 18528 Bergen auf Rügen
Telefon: 03838 820344
Mail: [email protected]
Alle erhobenen persönlichen Informationen werden ausschließlich zu Ihrer Betreuung, der Unterbreitung von Angeboten oder der Übersendung von Produktinformationen gespeichert und verarbeitet. Die Unternehmensgruppe Eggert sichert zu, dass Ihre Angaben entsprechend den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt werden.
Stralsund
# Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen 2026 (m/w/d)
Komm ins Schutzengel-Team unserer Agentur und starte Deine **Vertriebs-Karriere** beim Marktführer für Versicherungen in der Region. Wir bieten Dir hervorragende Perspektiven in einem **krisensicheren** Job.
**Das kannst Du erwarten:**
- Einen **abwechslungsreichen Beruf** mit Zukunft, mit dem Du Dir langfristig etwas in Deiner Heimat aufbaust
- Ein **tolles Ausbildungsgehalt** mit der Möglichkeit, durch besonderes Engagement mehr zu verdienen
- **Familiäre Atmosphäre** und einen persönlichen Ansprechpartner
- Gemeinsame **Events** mit anderen Azubis der Provinzial
- Wir sorgen für die **Absicherung**, die Du für den Berufsstart brauchst
- Individuelles **Mobilitätskonzept**
- Zusätzliche **Seminarangebote** der Provinzial Akademie
- Hervorragende **Übernahmechancen**
- **Fach-Experte oder Bachelor-Studium?** Die Entscheidung kannst du später treffen – wir bieten Dir alle Möglichkeiten
**Das bringst Du mit:**
- Loyalität, Ehrlichkeit, regionale Verbundenheit und Hilfsbereitschaft sind Dir wichtig
- Du gehst gern auf andere zu und **begeisterst** sie für Deine Ideen
- Du hast Lust darauf, **Kunden** nach Ihrem Bedarf individuell zu **beraten**
**Darum geht’s im Job:**
- Du bist für die Zukunftssicherung Deiner Kunden verantwortlich und sorgst für finanzielle **Sicherheit** im Schadenfall
- Deine kompetente **Beratung** zahlt sich im Fall der Fälle für Deine Kunden aus
- Du bist **für Menschen** in Ausnahmesituationen **da** und koordinierst die notwendigen Schritte
- Du hast Deine Kunden so beraten, dass sie ohne Einbußen in der Lebensqualität früher in den Ruhestand gehen können
Wir fühlen uns eng mit der Region verbunden und unterstützen hier **soziale Projekte.**
Du fühlst Dich hier auch zu Hause? **Bewirb dich** direkt hier **online.**
Du bist Dir noch nicht sicher? Dann mach Dir ein eigenes Bild und bewirb Dich vorab um ein **Praktikum**.
Weitere Informationen zu den **Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung** findest Du hier:
www.provinzial-perspektive.de/direkteinstieg
Wir glauben, dass man am besten in einem **persönlichen Gespräch** herausfinden kann, ob man zueinander passt. Du siehst das genauso?
Klicke hier **[http://www.provinzial-perspektive.de/mv](https://outlook.office365.com/book/[email protected]/s/CrTWcGkee0CHE_I9zLD5Dg2)** und vereinbare einen **telefonischen Gesprächstermin** oder rufe **Birger Fründt** unter der Telefonnummer **0173 3869420** direkt an.
Mostrando 15 de 2234 resultados en total