Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2026 in Kamp-Lintfort

Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2026 en Kamp-Lintfort, Deutschland

Oferta de empleo como Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung en Kamp-Lintfort , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Zum **Ausbildungsbeginn 01.08.2026** sucht die Stadt Kamp-Lintfort Dich als Azubi zum



**Verwaltungsfachangestellten (m/w/d).**



Du setzt Dich gern für Menschen ein? Du hast Spaß an der Kommunikation? Du bist ein Organisationstalent? Oder vielleicht ein Mathe-Ass? Dann haben wir den passenden Ausbildungsberuf für Dich!

Die Stadt Kamp-Lintfort mit ca. 600 Mitarbeitern, über 39.000 Bürgerinnen und Bürgern bietet unendlich viele Möglichkeiten für Dich!



**Du wirst:**

· Unterschiedliche Verwaltungseinheiten unserer Stadt durchlaufen

· Die erforderlichen rechtlichen Grundlagen erwerben

· Betriebswirtschaftlichen Kenntnisse in Theorie und Praxis erlernen, die Du für eine erfolgreiche Karriere in der Verwaltung brauchst

· Viel mit Menschen und aktuellen Themen zu tun haben



**Das zeichnet Dich aus:**

· Mindestens die Fachoberschulreife oder das Abitur beziehungsweise strebst einen dieser Abschlüsse bis zum Beginn der Ausbildung an

- Stärken in Deutsch und Mathematik
- Interesse für das Zeitgeschehen
- Freude im Umgang mit Menschen

· Besondere Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein

- Motivation und Zielstrebigkeit, ebenso wie Kommunikation, Lern- und Konfliktfähigkeit
- Interesse am Umgang mit Rechtsvorschriften
- Spaß daran, etwas zu bewirken und Dich für andere Menschen einzusetzen



**Darauf kannst du Dich freuen:**

· Eine dreijährige qualifizierte Ausbildung

· Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit, die Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren (vorausgesetzt die Rahmenbedingungen stimmen).

· Du besuchst ausbildungsbegleitend, verteilt über den gesamten Ausbildungszeitraum, das Berufskolleg Wesel sowie das Studieninstitut Niederrhein

· Eine individuelle Betreuung und Unterstützung während der Ausbildung

· Ein gutes Arbeitsklima

· Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif

· Corporate Benefits

· Angebote der Gesundheitsvorsorge

· Eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)

· 30 Tage Urlaub im Jahr

· Hervorragende Übernahme- und Entwicklungsperspektiven

· Ein attraktives Arbeitsumfeld und Raum für Deine Weiterentwicklung gemeinsam im Team mit unseren anderen Auszubildenden



***Du findest Dich hier wieder und fühlst Dich angesprochen? Haben wir Dein Interesse geweckt?***
***Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung, mindestens mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Nachweisen zur schulischen / beruflichen Qualifikation, bis zum 12.10.2025, ausschließlich über unser onlineportal via***
***www.kamp-lintfort.de!***



***Wir leben Vielfalt***

*Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ebenso erwünscht und werden bei gleicher Eignung/Befähigung/fachl. Leistung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelung, bevorzugt berücksichtigt. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.*
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2026-08-01

Stadt Kamp-Lintfort

Frau Taube-Nest

Am Rathaus 2

47475

Am Rathaus, 47475, Kamp-Lintfort, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Stadt Kamp-Lintfort Logo
Publicado:
2025-09-16
UID | BB-68c95a8eb6264-68c95a8eb6268
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2026

Kamp-Lintfort

Zum **Ausbildungsbeginn 01.08.2026** sucht die Stadt Kamp-Lintfort Dich als Azubi zum



**Verwaltungsfachangestellten (m/w/d).**



Du setzt Dich gern für Menschen ein? Du hast Spaß an der Kommunikation? Du bist ein Organisationstalent? Oder vielleicht ein Mathe-Ass? Dann haben wir den passenden Ausbildungsberuf für Dich!

Die Stadt Kamp-Lintfort mit ca. 600 Mitarbeitern, über 39.000 Bürgerinnen und Bürgern bietet unendlich viele Möglichkeiten für Dich!



**Du wirst:**

· Unterschiedliche Verwaltungseinheiten unserer Stadt durchlaufen

· Die erforderlichen rechtlichen Grundlagen erwerben

· Betriebswirtschaftlichen Kenntnisse in Theorie und Praxis erlernen, die Du für eine erfolgreiche Karriere in der Verwaltung brauchst

· Viel mit Menschen und aktuellen Themen zu tun haben



**Das zeichnet Dich aus:**

· Mindestens die Fachoberschulreife oder das Abitur beziehungsweise strebst einen dieser Abschlüsse bis zum Beginn der Ausbildung an

- Stärken in Deutsch und Mathematik
- Interesse für das Zeitgeschehen
- Freude im Umgang mit Menschen

· Besondere Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein

- Motivation und Zielstrebigkeit, ebenso wie Kommunikation, Lern- und Konfliktfähigkeit
- Interesse am Umgang mit Rechtsvorschriften
- Spaß daran, etwas zu bewirken und Dich für andere Menschen einzusetzen



**Darauf kannst du Dich freuen:**

· Eine dreijährige qualifizierte Ausbildung

· Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit, die Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren (vorausgesetzt die Rahmenbedingungen stimmen).

· Du besuchst ausbildungsbegleitend, verteilt über den gesamten Ausbildungszeitraum, das Berufskolleg Wesel sowie das Studieninstitut Niederrhein

· Eine individuelle Betreuung und Unterstützung während der Ausbildung

· Ein gutes Arbeitsklima

· Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif

· Corporate Benefits

· Angebote der Gesundheitsvorsorge

· Eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)

· 30 Tage Urlaub im Jahr

· Hervorragende Übernahme- und Entwicklungsperspektiven

· Ein attraktives Arbeitsumfeld und Raum für Deine Weiterentwicklung gemeinsam im Team mit unseren anderen Auszubildenden



***Du findest Dich hier wieder und fühlst Dich angesprochen? Haben wir Dein Interesse geweckt?***
***Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung, mindestens mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Nachweisen zur schulischen / beruflichen Qualifikation, bis zum 12.10.2025, ausschließlich über unser onlineportal via***
***www.kamp-lintfort.de!***



***Wir leben Vielfalt***

*Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ebenso erwünscht und werden bei gleicher Eignung/Befähigung/fachl. Leistung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelung, bevorzugt berücksichtigt. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.*

Stadt Kamp-Lintfort

Stadt Kamp-Lintfort Logo
2025-09-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Kamp-Lintfort

Zum Ausbildungsbeginn 01.08.2025 sucht die Stadt Kamp-Lintfort Dich als Azubi zum

# Verwaltungsfachangestellten (m/w/d).

Du setzt Dich gern für Menschen ein? Du hast Spaß an der Kommunikation? Du bist ein Organisationstalent? Oder vielleicht ein Mathe-Ass? Dann haben wir den passenden Ausbildungsberuf für Dich! Die Stadt Kamp-Lintfort mit ca. 600 Mitarbeitern, über 39.000 Bürgerinnen und Bürgern bietet unendlich viele Möglichkeiten für Dich!


## Du wirst:

- Unterschiedliche Verwaltungseinheiten unserer Stadt durchlaufen
- Die erforderlichen rechtlichen Grundlagen erwerben
- Betriebswirtschaftlichen Kenntnisse in Theorie und Praxis erlernen, die Du für eine erfolgreiche Karriere in der Verwaltung brauchst
- Viel mit Menschen und aktuellen Themen zu tun haben

## Das zeichnet Dich aus:

- Mindestens die Fachoberschulreife oder das Abitur beziehungsweise strebst einen dieser Abschlüsse bis zum Beginn der Ausbildung an
- Stärken in Deutsch und Mathematik
- Interesse für das Zeitgeschehen
- Freude im Umgang mit Menschen
- Besondere Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Motivation und Zielstrebigkeit, ebenso wie Kommunikation, Lern- und Konfliktfähigkeit
- Interesse am Umgang mit Rechtsvorschriften
- Spaß daran, etwas zu bewirken und Dich für andere Menschen einzusetzen

## Darauf kannst du Dich freuen:

- Eine dreijährige qualifizierte Ausbildung
- Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit, die Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren (vorausgesetzt die Rahmenbedingungen stimmen).
- Du besuchst ausbildungsbegleitend, verteilt über den gesamten Ausbildungszeitraum, das Berufskolleg Wesel sowie das Studieninstitut Niederrhein
- Eine individuelle Betreuung und Unterstützung während der Ausbildung
- Ein gutes Arbeitsklima
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif
- Eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Hervorragende Übernahme- und Entwicklungsperspektiven
- Ein attraktives Arbeitsumfeld und Raum für Deine Weiterentwicklung gemeinsam im Team mit unseren anderen Auszubildenden


Du findest Dich hier wieder und fühlst Dich angesprochen? Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung, mindestens mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Nachweisen zur schulischen / beruflichen Qualifikation, bis zum 30.04.2025, ausschließlich über unser onlineportal via
www.kamp-lintfort.de!




*Wir leben Vielfalt*

*Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ebenso erwünscht und werden bei gleicher Eignung/Befähigung/fachl. Leistung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelung, bevorzugt berücksichtigt. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.*

Stadt Kamp-Lintfort

Stadt Kamp-Lintfort Logo
2025-03-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Azubi zumVerwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Kamp-Lintfort

Kreis Wesel
Im Internet unter
www.kamp-lintfort.de

Zum Ausbildungsbeginn 01.08.2025 sucht die Stadt Kamp-Lintfort Dich als Azubi zum

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d).

Du setzt Dich gern für Menschen ein? Du hast Spaß an der Kommunikation? Du bist ein Organisationstalent? Dann haben wir den passenden Ausbildungsberuf für Dich!
Die Stadt Kamp-Lintfort mit ca. 600 Mitarbeitern, über 39.000 Bürgerinnen und Bürgern bietet unendlich viele Möglichkeiten für Dich!

Du wirst:
• Unterschiedliche Verwaltungseinheiten unserer Stadt durchlaufen
• Die erforderlichen rechtlichen Grundlagen erwerben
• Betriebswirtschaftlichen Kenntnisse in Theorie und Praxis erlernen, die Du für eine erfolgreiche Karriere in der Verwaltung brauchst
• Viel mit Menschen und aktuellen Themen zu tun haben

Das zeichnet Dich aus:
• Mindestens die Fachoberschulreife oder das Abitur beziehungsweise strebst einen dieser Abschlüsse bis zum Beginn der Ausbildung an
• Stärken in Deutsch und Mathematik
• Interesse für das Zeitgeschehen
• Freude im Umgang mit Menschen
• Besondere Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
• Motivation und Zielstrebigkeit, ebenso wie Kommunikation, Lern- und Konfliktfähigkeit
• Interesse am Umgang mit Rechtsvorschriften
• Spaß daran, etwas zu bewirken und Dich für andere Menschen einzusetzen

Darauf kannst du Dich freuen:
• Eine dreijährige qualifizierte Ausbildung
• Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit, die Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren (vorausgesetzt die Rahmenbedingungen stimmen).
• Du besuchst ausbildungsbegleitend, verteilt über den gesamten Ausbildungszeitraum, das Berufskolleg Wesel sowie das Studieninstitut Niederrhein
• Eine individuelle Betreuung und Unterstützung während der Ausbildung
• Ein gutes Arbeitsklima
• Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif (TVAöD)
• Eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
• 30 Tage Urlaub im Jahr
• Hervorragende Übernahme- und Entwicklungsperspektiven
• Ein attraktives Arbeitsumfeld und Raum für Deine Weiterentwicklung gemeinsam im Team mit unseren anderen Auszubildenden

Du findest Dich hier wieder und fühlst Dich angesprochen? Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine klare aussagekräftige Bewerbung bis zum 27.08.2024, ausschließlich über unser Onlineportal via
www.kamp-lintfort.de!

Wir leben Vielfalt

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ebenso erwünscht und werden bei gleicher Eignung/Befähigung/fachl. Leistung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelung, bevorzugt berücksichtigt. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.

Stadt Kamp-Lintfort

Stadt Kamp-Lintfort Logo
2024-07-05
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung (m/w/d) für kaufmännische Aufgaben.

Kamp-Lintfort

Die Stadt Kamp-Lintfort sucht für ihr Amt für Gebäudewirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Sachbearbeitung (m/w/d) für kaufmännische Aufgaben.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Einstellung erfolgt im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsvertrages. Die Besetzung der Stelle im „echten“ Jobsharing ist möglich.

Zu den wesentlichen Aufgaben dieser Stelle gehören:

• Verwaltungstätigkeiten für sämtliche Beschaffungsvorgänge in Zusammenarbeit mit der zentralen Vergabestelle (Vergabeverfahren, Auftragsvergabe u. Nachtragsmanagement)
• Allgemeines kaufmännisches Gebäudemanagement
• Budgetaufstellung und Controlling mit Hilfe von CAFM (LuGM)- und SAP-Software (Kommunalmaster)
• Büroregistratur
• Mitwirkung bei der Optimierung der kaufmännischen Prozesse

Das zeichnet Sie aus:

• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I (ehem. Angestelltenlehrgang I) der Fachrichtung Kommunalverwaltung oder
• Erfolgreich abgeschlossene (dreijährige) Ausbildung als Rechtsanwalts- und/oder Notarfach-angestellte/r oder Justizfachangestellte/r oder
• Erfolgreich abgeschlossene (dreijährige) kaufmännische Büro-Ausbildung
• Sicherer Umgang mit EDV-Programmen (Office-Produkte), Kenntnisse in Bezug auf die angewandte Spezialsoftware sind von Vorteil
• Bereitschaft zum Erwerb von Fach- und Spezialkenntnissen
• Hohes Maß an Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
• Eigeninitiative und Motivation

Darauf können Sie sich freuen:

• Ein unbefristeter Arbeitsvertrag
• Eingruppierung, Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVÖD-V. Bereits vorhandene berufliche Vorerfahrungen können bei der Festlegung der Stufe berücksichtigt werden
• Beiträge zu einer zusätzlichen Alters- und Hinterbliebenenversorgung des öffentlichen Dienstes
• Eine regelmäßige Arbeitszeit von 39 Wochenstunden in einer 5-Tage-Woche
• Förderung bei Aus- und Fortbildungsprogrammen
• Fahrradleasing „Job-Rad“ (im Rahmen der Entgeltumwandlung)
• Ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld sowie gutes Betriebsklima

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum xx.xx.2024 mit den üblichen Unterlagen, die eine lückenlose Darstellung Ihres Werdegangs wiedergeben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal!
Wir leben Vielfalt

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ebenso erwünscht und werden bei gleicher Eignung/Befähigung/fachl. Leistung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelung, bevorzugt berücksichtigt. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.
Hinweis:
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt, es sei denn, der Bewerbung wird ein frankierter Umschlag beigefügt. Verzichten Sie bitte auf die Übersendung von Bewerbungsmappen, Schnellheftern und Klarsichthüllen.

Stadt Kamp-Lintfort

Stadt Kamp-Lintfort Logo
2024-01-20
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter (m/w/d) für das Bürgerbüro

Kamp-Lintfort

Bei der Stadt Kamp-Lintfort wird für das Ordnungsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein

Sachbearbeiter (m/w/d) für das Bürgerbüro

in Vollzeit gesucht.

Zu den wesentlichen Aufgaben dieser Stelle gehören:

1. Meldewesen
2. Ausweis- und Passwesen
3. Fundwesen
(Aufnahme und Abwicklung von Fundanzeigen und Versteigerung von Fundsachen)
4. Genehmigung von Feuerwerken, Drohnenflügen und Brauchtumsfeuern
5. Sonstige Angelegenheiten wie z.B. Ausstellung und Verlängerung von Fischereischeinen, Beantragung von Führungszeugnissen etc.

Die Änderung des Aufgabengebietes bleibt ggfs. vorbehalten.

Das zeichnet Sie aus:

• Abschluss in einem Verwaltungsberuf des öffentlichen Dienstes,
• Alternativ wird ein erfolgreicher Abschluss in einem verwaltungsnahen anerkannten Ausbildungsberuf vorausgesetzt
• Fähigkeit und Bereitschaft zu bürgernahem und bürgerfreundlichem Handeln
• Sorgfältiges und genaues Arbeiten
• Sicheres Auftreten im Umgang mit Bürgern
• Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
• Verantwortungsbewusstsein, Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative
• Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)

Darauf können Sie sich freuen:

• Ein unbefristeter Arbeitsvertrag
• Eingruppierung, Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVÖD-V. Bereits vorhandene berufliche Vorerfahrungen können bei der Festlegung der Stufe berücksichtigt werden
• Beiträge zu einer zusätzlichen Alters- und Hinterbliebenenversorgung des öffentlichen Dienstes
• Eine regelmäßige Arbeitszeit von 39 Wochenstunden in einer 5-Tage-Woche
• Förderung bei Aus- und Fortbildungsprogrammen
• Fahrradleasing „Job-Rad“ (im Rahmen der Entgeltumwandlung)
• Ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld sowie gutes Betriebsklima

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 13.02.2024 mit den üblichen Unterlagen, die eine lückenlose Darstellung Ihres Werdegangs wiedergeben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal!
Wir leben Vielfalt

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ebenso erwünscht und werden bei gleicher Eignung/Befähigung/fachl. Leistung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelung, bevorzugt berücksichtigt. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.
Hinweis:
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt, es sei denn, der Bewerbung wird ein frankierter Umschlag beigefügt. Verzichten Sie bitte auf die Übersendung von Bewerbungsmappen, Schnellheftern und Klarsichthüllen.

Stadt Kamp-Lintfort

Stadt Kamp-Lintfort Logo
2024-01-20