Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Verwaltungsbereich der Freiwilligen Feuerwehr, befristet bis zum 31. Juli 2029, in Teilzeit (16,5 Wochenstunden), in der Abteilung 32/1 Feuerwehr und Katastrophenschutz. Es besteht die Möglichkeit einer Arbeitszeiterhöhung um bis zu sechs weiteren Wochenstunden befristet bis zum 31. Januar 2027. Der Dienstsitz ist im Feuerwehrhaus, Am Großmarkt 6, in Ingelheim am Rhein. Ein Teil der wöchentlichen Arbeitszeit ist am Freitagvormittag zu leisten. Die weiteren Wochenstunden können flexibel nach Absprache erbracht werden. **Das Aufgabengebiet** - Führen der Personalakten der Jugendfeuerwehr sowie der Alters- und Ehrenabteilung - Pflege der Personenstammdaten im eingesetzten EDV-technischen Fachverfahren der Feuerwehr - Organisation der Feuerwehr-Dienstausweise und Jugendfeuerwehr-Ausweise für alle aktiven Angehörigen der Feuerwehr Ingelheim bzw. aller Angehörigen der Jugendfeuerwehr Ingelheim - Mitarbeit bei der Organisation von Veranstaltungen, Besprechungen und sonstigen Dienstveranstaltungen der ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen (interne Zuteilung von Dienstfahrzeugen und Koordinierung von Dienstreiseanträgen) - Unterstützung der ehrenamtlichen Einheitsführungen sowie der Leitung der Zentralen Grundausbildungsgruppe beim Führen von Personalübersichten und Wiedervorlagen - Aufbereiten und Führen von Personalberichten und -statistiken für die Wehrleitung - Protokollieren der Einheitsführer-Dienstbesprechungen der Feuerwehr Ingelheim (etwa sechs mal jährliche Abendtermine) - Teilnahme am allgemeinen Telefondienst der Abteilung sowie Führen allgemeiner Korrespondenzen - Mitwirkung bei der Aufgabenerledigung im Sachgebiet Verwaltung-Feuerwehr auf Weisung der Abteilungsleitung - Unterstützung der ehrenamtlichen Einheitsführungen und der Wehrleitung bei Sonderaufgaben auf Weisung der Abteilungsleitung **Ihre Kompetenzen/Fähigkeiten** - eine erfolgreich abgeschlossene, dreijährige kaufmännische Ausbildung - gute Anwenderkenntnisse der gängigen MS-Office Programme - Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine gute Auffassungsgabe - sicheres, freundliches und wertschätzendes Auftreten in einem Team aus haupt- und ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen - eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise - gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift - sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level C1 CEFR) - Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen - Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten - Kenntnisse im Bereich Brand- und Katastrophenschutz sind wünschenswert - Kenntnisse der Software ARIGON Plus sind wünschenswert - Fahrerlaubnis Klasse B ist wünschenswert **Wir bieten** - einen anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplatz in einem kollegialen Betriebsklima - umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten - eine betriebliche Altersvorsorge - aktive Gesundheitsvorsorge durch unser Gesundheitsmanagement - ADFC – Zertifizierter Fahrradfreundlicher Arbeitgeber - ein vergünstigtes Deutschland Ticket als Jobticket - Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits, ermäßigte Eintrittspreise bei der Rheinwelle) - bei Vorliegen der persönlichen und sachlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis Entgeltgruppe 5 Für weitere fachliche Fragen haben, steht Ihnen Herr Heß, Stellvertretender Wehrleiter, unter der Telefonnummer (06132) 79081-202 gerne zur Verfügung. Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in unserer Stadtverwaltung. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wenn Sie sich auf Basis Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung für die Stelle qualifiziert sehen und Ihre persönliche sowie berufliche Zukunft in unserer Stadt gestalten möchten, senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, gegebenenfalls Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung) **in einer einzelnen PDF-Datei** mit Angabe der **Kennziffer 32-160-25** bis zum **05.10.2025** über [www.interamt.de](http://www.interamt.de) bzw. per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder schriftlich an Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein Hauptamt – 10/1 Personal, Fridtjof-Nansen-Platz 1, 55218 Ingelheim am Rhein
Fecha de inicio
2025-09-14
Frau Team Bewerbungsmanagement
Fridtjof-Nansen-Platz 1
55218
Fridtjof-Nansen-Platz, 55218, Ingelheim am Rhein, Rheinland Pfalz, Deutschland
Aplicar a través de
Ingelheim am Rhein
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Verwaltungsbereich der Freiwilligen Feuerwehr, befristet bis zum 31. Juli 2029, in Teilzeit (16,5 Wochenstunden), in der Abteilung 32/1 Feuerwehr und Katastrophenschutz. Es besteht die Möglichkeit einer Arbeitszeiterhöhung um bis zu sechs weiteren Wochenstunden befristet bis zum 31. Januar 2027.
Der Dienstsitz ist im Feuerwehrhaus, Am Großmarkt 6, in Ingelheim am Rhein. Ein Teil der wöchentlichen Arbeitszeit ist am Freitagvormittag zu leisten. Die weiteren Wochenstunden können flexibel nach Absprache erbracht werden.
**Das Aufgabengebiet**
- Führen der Personalakten der Jugendfeuerwehr sowie der Alters- und Ehrenabteilung
- Pflege der Personenstammdaten im eingesetzten EDV-technischen Fachverfahren der Feuerwehr
- Organisation der Feuerwehr-Dienstausweise und Jugendfeuerwehr-Ausweise für alle aktiven Angehörigen der Feuerwehr Ingelheim bzw. aller Angehörigen der Jugendfeuerwehr Ingelheim
- Mitarbeit bei der Organisation von Veranstaltungen, Besprechungen und sonstigen Dienstveranstaltungen der ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen (interne Zuteilung von Dienstfahrzeugen und Koordinierung von Dienstreiseanträgen)
- Unterstützung der ehrenamtlichen Einheitsführungen sowie der Leitung der Zentralen Grundausbildungsgruppe beim Führen von Personalübersichten und Wiedervorlagen
- Aufbereiten und Führen von Personalberichten und -statistiken für die Wehrleitung
- Protokollieren der Einheitsführer-Dienstbesprechungen der Feuerwehr Ingelheim (etwa sechs mal jährliche Abendtermine)
- Teilnahme am allgemeinen Telefondienst der Abteilung sowie Führen allgemeiner Korrespondenzen
- Mitwirkung bei der Aufgabenerledigung im Sachgebiet Verwaltung-Feuerwehr auf Weisung der Abteilungsleitung
- Unterstützung der ehrenamtlichen Einheitsführungen und der Wehrleitung bei Sonderaufgaben auf Weisung der Abteilungsleitung
**Ihre Kompetenzen/Fähigkeiten**
- eine erfolgreich abgeschlossene, dreijährige kaufmännische Ausbildung
- gute Anwenderkenntnisse der gängigen MS-Office Programme
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine gute Auffassungsgabe
- sicheres, freundliches und wertschätzendes Auftreten in einem Team aus haupt- und ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen
- eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise
- gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level C1 CEFR)
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten
- Kenntnisse im Bereich Brand- und Katastrophenschutz sind wünschenswert
- Kenntnisse der Software ARIGON Plus sind wünschenswert
- Fahrerlaubnis Klasse B ist wünschenswert
**Wir bieten**
- einen anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplatz in einem kollegialen Betriebsklima
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine betriebliche Altersvorsorge
- aktive Gesundheitsvorsorge durch unser Gesundheitsmanagement
- ADFC – Zertifizierter Fahrradfreundlicher Arbeitgeber
- ein vergünstigtes Deutschland Ticket als Jobticket
- Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits, ermäßigte Eintrittspreise bei der Rheinwelle)
- bei Vorliegen der persönlichen und sachlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis Entgeltgruppe 5
Für weitere fachliche Fragen haben, steht Ihnen Herr Heß, Stellvertretender Wehrleiter, unter der Telefonnummer (06132) 79081-202 gerne zur Verfügung.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in unserer Stadtverwaltung.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie sich auf Basis Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung für die Stelle qualifiziert sehen und Ihre persönliche sowie berufliche Zukunft in unserer Stadt gestalten möchten, senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, gegebenenfalls Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung) **in einer einzelnen PDF-Datei** mit Angabe der **Kennziffer 32-160-25** bis zum **05.10.2025** über
[www.interamt.de](http://www.interamt.de)
bzw. per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected])
oder schriftlich an
Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein
Hauptamt – 10/1 Personal, Fridtjof-Nansen-Platz 1, 55218 Ingelheim am Rhein
Ingelheim am Rhein
**Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen benötigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung im Bereich des Empfangs als**
## **Empfangsmitarbeiterin / Empfangsmitarbeiter (m/w/d)**
**innerhalb der Abteilung 11 „Zentrale Dienste“,**
**Fachbereich „Controlling/Organisation“.**
**Mit den Aufgabenschwerpunkten:**
- Telefonservice
- Besucherempfang und Steuerung
- Kontrolle der Zutrittsberechtigung
Gestalten Sie mit uns die Zukunft eines lebendigen Landkreises.
Werden Sie Teil eines modernen, dienstleistungsorientierten Arbeitgebers im öffentlichen Dienst, der Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein kollegiales Arbeitsumfeld bietet.
Ihre Stimme macht den Unterschied – vom ersten „Hallo“ bis zur richtigen Verbindung. Mit Freundlichkeit, Aufmerksamkeit und einem offenen Ohr tragen Sie aktiv dazu bei, dass sich Bürgerinnen und Bürger, Gäste sowie interne Ansprechpersonen jederzeit gut aufgehoben fühlen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt tatkräftige Verstärkung für unser Team in der Telefonzentrale und am Empfang – eine verantwortungsvolle Aufgabe mit direktem Kontakt zu Menschen und abwechslungsreichen Momenten im Arbeitsalltag.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
## Das bringen Sie mit:
· erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung zur/zum Bürokauffrau/Bürokaufmann für oder im kaufmännischen Bereich
· ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
· hervorragende kommunikative Fähigkeiten
· Teamfähigkeit und Flexibilität
· hohe Stressresistenz und Belastbarkeit
## Das bieten wir:
eine unbefristete Stelle in Teilzeit mit 15 Stunden verteilt auf Montag und Mittwoch
· **ein gutes Gefühl:** interessanter Job mit vielseitigen und herausfordernden Aufgaben, angenehmes und offenes Betriebsklima
· **die Vereinbarkeit von Beruf und Familie:** familienfreundlich, mit gleitender Arbeitszeit und Betriebs-Kita
· **einen begleitenden Start:** fachspezifische Einarbeitung, Arbeitsplätze mit moderner technischer Ausstattung
· **stetige Investitionen in unsere Mitarbeitenden:** gesundes Essen in unserer Kantine, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, BGM
· **ein sportliches Team:** Betriebssportgruppen, diverse Fitnessprogramme
· **krisensicherer Arbeitsplatz:** Anwendung der verlässlichen Regelungen des TVöD
· **Vergütung:** nach der Entgeltgruppe 5 TVöD
## Kontakt:
Sie haben Fragen zu dem Aufgabengebiet?
Kontaktieren Sie uns:
Patrick Becker
Fachbereichsleitung
06132 / 787 – 1101
[email protected]
www.mainz-bingen.de
## Bewerbung und weitere Infos:
Bewerbungen werden bis zum 27.07.2025 über unser Online-Bewerbungsportal erbeten. Bitte klicken Sie [hier](https://antrag-kommunal.service.rlp.de/civ.public/start.html?oe=00.00.KVMZ&mode=cc&cc_key=Bewerbung).
Die **Kreisverwaltung Mainz-Bingen** fördert die Gleichberechtigung aller Menschen. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund sind gerne erwünscht.
Ingelheim am Rhein
# Stellenausschreibung
Für den wirtschaftsstärksten Landkreis in Rheinland-Pfalz mit rund 225.800 Bürgerinnen und Bürgern ist die **Kreisverwaltung Mainz-Bingen** ein moderner und leistungsstarker Dienstleister. Unsere 1.346 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Gesicht unserer modernen Verwaltung.
Zur Unterstützung unseres Teams ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt **eine Stelle** als
## Empfangsmitarbeiterin/Empfangsmitarbeiter (m/w/d)
## innerhalb der Abteilung **11 „Zentrale Dienste“**, Fachbereich **„Controlling/Organisation“** zu besetzen.
**Das Aufgabengebiet umfasst u.a.:**
· Bearbeitung der Grundsatzfragen des Bürgerbüros sowie die Erstellung von amtlichen Beglaubigungen, Beantragung und Ausgabe von Führerscheinen, Verkauf von Feinstaubplaketten, Ausgabe von gelben Säcken, Annahme und Ausgabe von Anträgen und Merkblättern, Ausgabe von Fahrzeugpapieren
- Telefonzentrale
- Besucherempfang und –begleitung im Haus
**Wir erwarten von Ihnen:**
· erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung zur/zum Bürokauffrau/Bürokaufmann für oder im kaufmännischen Bereich
· Belastbarkeit, selbstständiges Arbeiten und die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
· Teamfähigkeit sowie freundliches und hilfsbereites Auftreten
Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 5 TVöD. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Besetzung der Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit in Form von Jobsharing möglich.
Die **Kreisverwaltung Mainz-Bingen** fördert die Gleichberechtigung aller Menschen. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund sind gerne erwünscht.
Bewerbungen werden bis zum **26.01.2025** über unser **Online-Bewerbungsportal**
erbeten. Bitte klicken Sie hierzu diesen [Link](https://antrag-kommunal.service.rlp.de/civ.public/start.html?oe=00.00.KVMZ&mode=cc&cc_key=Bewerbung) oder scannen Sie den **QR-Code**.
Ingelheim am Rhein
STELLENAUSSCHREIBUNG
Für den wirtschaftsstärksten Landkreis in Rheinland-Pfalz mit rund 223.100 Bürgerinnen und
Bürgern ist die Kreisverwaltung Mainz-Bingen ein moderner und leistungsstarker Dienstleister.
Unsere 1.403 Mitarbeitenden sind das Gesicht unserer modernen Verwaltung.
Zur Unterstützung unseres Teams ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der
Sachbearbeitung
innerhalb der Abteilung 32 „Soziale Hilfen“, Fachbereich „Haushalt/Controlling“ zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
Kontrolle der Rechnungen der Leistungsberechtigten in stationären Einrichtungen,
besonderen Wohnformen und anderen bisherigen teilstationären Angeboten (WfbM, Tafö,
TAST etc.)
Klärung von Zahlungsdifferenzen mit Leistungsanbietern, insbes. Einrichtungen/Anbietern
besonderer Wohnformen
Ihre Qualifikation:
erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für
Bürokommunikation (m/w/d)
oder
erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im käufmännischen Bereich
Belastbarkeit, freundliches Auftreten, sowie selbstständiges Arbeiten und die Bereitschaft zur
flexiblen Arbeitszeitgestaltung werden vorausgesetzt
Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 4 TVöD. Die durchschnittliche regelmäßige
wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Besetzung der Stelle ist grundsätzlich auch in
Teilzeit in Form von Jobsharing möglich.
Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen fördert die Gleichberechtigung aller Menschen. Bewerbungen
von Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund sind gerne erwünscht.
Bewerbungen werden bis zum 03.03.2024 per E-Mail an [email protected] erbeten
Ingelheim am Rhein
Suchen eine/en zuverlässigen Büromitarbeiter/in,
-kundenfreundlich
-teamfähig
Aufgabenbereich:
-Rechnungsstellung
-Telefon und Email Terminvergabe
-Materialbestllung
Bewerbung bitte an: [email protected]
Frau Metzler ist erreichbar unter: 06132-9799640