De**r** **Landkreis Hildesheim** **beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt** für das **Amt für Informations- und Kommunikationstechnik** ### **einen Informatiker / eine Informatikerin (m/w/d) als Administrator / Administratorin für das Dokumentenmanagementsystem (DMS)** unbefristet einzustellen. Das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik ist der interne IT-Dienstleister für die Kreisverwaltung. Zu den Nutzenden gehören die Mitarbeiter*innen der ca. 32 Organisationseinheiten die auf ca. 10 Standorte verteilt sind. Durch das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik werden die Anwendungssysteme bereitgestellt, die für die Erfüllung der Aufgaben der Kreisverwaltung notwendig sind. Im Team DMS sind Sie zuständig für die Bereitstellung des Dokumentenmanagementsystems (DMS). Es handelt sich um eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 bzw. 40 Wochenstunden, die grundsätzlich teilzeitgeeignet ist. Die Aufgaben sind nach **Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Bes.-Gr. A 11 NBesG** bewertet. Bei einem unmittelbaren Wechsel aus dem Öffentlichen Dienst besteht die Möglichkeit, ggfs. die derzeitige Stufenzuordnung und Stufenlaufzeit zu berücksichtigen. Für Bewerbende, welche die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen, kommt auch eine Einstellung im Beamtenverhältnis (ggf. durch Abordnung mit dem Ziel der Versetzung) in Betracht. Es besteht ggf. die Möglichkeit, eine höhere als die nach dem TVöD bei Einstellung grundsätzlich vorgesehene Entgeltzahlung zu gewähren. [**Ihre Aufgaben:**]() · Als Teil des Teams DMS nehmen Sie eine wichtige Rolle in der Umsetzung der Digitalisierung beim Landkreis Hildesheim ein und arbeiten eng mit den einzelnen Organisationseinheiten zusammen. · Sie sind für die Konfiguration, Pflege und Weiterentwicklung des DMS verantwortlich. · Die Administration sowohl der Systeme als auch der Anwendungen des DMS liegt in Ihrem Zuständigkeitsbereich. · Bei neuen DMS-Projekten analysieren Sie die Anforderungen und entwickeln gemeinsam mit allen Beteiligten geeignete Lösungskonzepte. · Die Beratung und Betreuung der Anwender*innen sowie die Beseitigung von Störungen gehören zu Ihrem Tagesgeschäft. **Voraussetzungen:** · Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) im Bereich der **Informatik**, z.B. in der Fachrichtung **IT-Systemintegration, Wirtschaftsinformatik oder Verwaltungsinformatik** · In Betracht kommen auch Personen, die über **gleichwertige Fähigkeiten und einschlägige Erfahrungen in den genannten Tätigkeitsfeldern der Informatik** verfügen **Idealerweise verfügen Sie über:** · Berufliche Erfahrungen im Bereich Digitalisierung und Dokumentenmanagement · Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Projekten · Berufliche Erfahrungen in einer Behörde bzw. einem mittelständischen Betrieb · Berufliche Erfahrungen mit Desktop- und Server-Betriebssystemen und deren Integration in IT-Strukturen · Ein hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft **Wir bieten:** · Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten · Möglichkeit zum mobilen Arbeiten / zur Telearbeit · Eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre · Betriebliche Altersvorsorge und tarifliche Jahressonderzahlung · Aktive Gesundheitsförderung durch eigene Angebote · Attraktive Sport- und Gesundheitsangebote durch Firmenfitness im Hansefitverbund · Möglichkeiten zur gezielten persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung · Einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Der Landkreis Hildesheim setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Schwerbehinderte Bewerbende werden gemäß den für sie geltenden Bestimmungen berücksichtigt. Aussagefähige und vollständige Bewerbungen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien sowie lückenlose Nachweise über alle bisherigen Tätigkeiten incl. Zeugnisse für abgeschlossene Beschäftigungsverhältnisse) richten Sie bitte per Online-Bewerbung über das Bewerbungsmanagement (https://bewerbung.landkreishildesheim.de) an den Landkreis Hildesheim. Ansprechperson für das Stellenbesetzungsverfahren im Personal- und Organisationsamt ist Frau Lütke (Tel. 05121/309-2461). Für fachliche Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Amtes für Informations- und Kommunikationstechnik, Herr Gollnick (Tel. 05121/309-1441), gerne zur Verfügung.
Fecha de inicio
2025-07-13
Frau Pia Lütke
Marie-Wagenknecht-Str. 3
31134
Marie-Wagenknecht-Str., 31134, Hildesheim, Niedersachsen, Deutschland
Aplicar a través de
Hildesheim
De**r**
**Landkreis Hildesheim**
**beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt**
für das **Amt für Informations- und Kommunikationstechnik**
### **einen Informatiker / eine Informatikerin (m/w/d) als Administrator / Administratorin für das Dokumentenmanagementsystem (DMS)**
unbefristet einzustellen.
Das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik ist der interne IT-Dienstleister für die Kreisverwaltung. Zu den Nutzenden gehören die Mitarbeiter*innen der ca. 32 Organisationseinheiten die auf ca. 10 Standorte verteilt sind. Durch das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik werden die Anwendungssysteme bereitgestellt, die für die Erfüllung der Aufgaben der Kreisverwaltung notwendig sind. Im Team DMS sind Sie zuständig für die Bereitstellung des Dokumentenmanagementsystems (DMS).
Es handelt sich um eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 bzw. 40 Wochenstunden, die grundsätzlich teilzeitgeeignet ist. Die Aufgaben sind nach **Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Bes.-Gr. A 11 NBesG** bewertet. Bei einem unmittelbaren Wechsel aus dem Öffentlichen Dienst besteht die Möglichkeit, ggfs. die derzeitige Stufenzuordnung und Stufenlaufzeit zu berücksichtigen. Für Bewerbende, welche die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen, kommt auch eine Einstellung im Beamtenverhältnis (ggf. durch Abordnung mit dem Ziel der Versetzung) in Betracht.
Es besteht ggf. die Möglichkeit, eine höhere als die nach dem TVöD bei Einstellung grundsätzlich vorgesehene Entgeltzahlung zu gewähren.
[**Ihre Aufgaben:**]()
· Als Teil des Teams DMS nehmen Sie eine wichtige Rolle in der Umsetzung der Digitalisierung beim Landkreis Hildesheim ein und arbeiten eng mit den einzelnen Organisationseinheiten zusammen.
· Sie sind für die Konfiguration, Pflege und Weiterentwicklung des DMS verantwortlich.
· Die Administration sowohl der Systeme als auch der Anwendungen des DMS liegt in Ihrem Zuständigkeitsbereich.
· Bei neuen DMS-Projekten analysieren Sie die Anforderungen und entwickeln gemeinsam mit allen Beteiligten geeignete Lösungskonzepte.
· Die Beratung und Betreuung der Anwender*innen sowie die Beseitigung von Störungen gehören zu Ihrem Tagesgeschäft.
**Voraussetzungen:**
· Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) im Bereich der **Informatik**, z.B. in der Fachrichtung **IT-Systemintegration, Wirtschaftsinformatik oder Verwaltungsinformatik**
· In Betracht kommen auch Personen, die über **gleichwertige Fähigkeiten und einschlägige Erfahrungen in den genannten Tätigkeitsfeldern der Informatik** verfügen
**Idealerweise verfügen Sie über:**
· Berufliche Erfahrungen im Bereich Digitalisierung und Dokumentenmanagement
· Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Projekten
· Berufliche Erfahrungen in einer Behörde bzw. einem mittelständischen Betrieb
· Berufliche Erfahrungen mit Desktop- und Server-Betriebssystemen und deren Integration in IT-Strukturen
· Ein hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft
**Wir bieten:**
· Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
· Möglichkeit zum mobilen Arbeiten / zur Telearbeit
· Eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
· Betriebliche Altersvorsorge und tarifliche Jahressonderzahlung
· Aktive Gesundheitsförderung durch eigene Angebote
· Attraktive Sport- und Gesundheitsangebote durch Firmenfitness im Hansefitverbund
· Möglichkeiten zur gezielten persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung
· Einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Der Landkreis Hildesheim setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein.
Schwerbehinderte Bewerbende werden gemäß den für sie geltenden Bestimmungen berücksichtigt.
Aussagefähige und vollständige Bewerbungen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien sowie lückenlose Nachweise über alle bisherigen Tätigkeiten incl. Zeugnisse für abgeschlossene Beschäftigungsverhältnisse) richten Sie bitte per Online-Bewerbung über das Bewerbungsmanagement (https://bewerbung.landkreishildesheim.de) an den Landkreis Hildesheim. Ansprechperson für das Stellenbesetzungsverfahren im Personal- und Organisationsamt ist Frau Lütke (Tel. 05121/309-2461). Für fachliche Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Amtes für Informations- und Kommunikationstechnik, Herr Gollnick (Tel. 05121/309-1441), gerne zur Verfügung.
Hildesheim
Was unsere Kunden von ihren Technologielösungen erwarten? Das nächste Level! Das gelingt unserem Team bei FERCHAU Tag für Tag. Wir suchen dich: Als Fachinformatiker:in Systemadministration. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Anbieter und Entwickler von IT-Lösungen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how. Als Digital Native bist du mit digitalen Technologien aufgewachsen. Das Netz ist dein Wohnzimmer und du kannst dich schnell in neue Tools, Frameworks und Entwicklungstrends einarbeiten. Mit deinem sicheren Gespür dafür, wie man neue Ideen am besten mit Code und Hardware umsetzt, bist du bei uns genau richtig.
Fachinformatiker (m/w/d) Systemadministration
Ihre Aufgaben:
Dein Aufgabengebiet
- Bei unserem Kunden übernimmst du die Verantwortung für den reibungslosen IT-Betrieb
- Du installierst, konfigurierst und administrierst die Hard- und Software
- Die Verwaltung von Benutzerkonten und Zugriffsrechten liegt in deiner Hand
- Bei der Planung, Koordination und Umsetzung von IT-Projekten unterstützt du
- Darüber hinaus erstellst und pflegst du die technischen Dokumentationen
Deine Vorteile bei uns
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und betriebliche Altersvorsorge
- Bei uns kannst du eigene Ideen einbringen und aktiv mitgestalten
- Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u. v. m.
- Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen - 1.000 € netto warten auf dich
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
Ihre Qualifikationen:
Dein Profil
*Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum:zur Fachinformatiker:in Systemintegration oder hast eine vergleichbare Qualifikation
*Erste praktische Erfahrungen in der Systemadministration konntest du bereits sammeln
*Falls nicht, kein Problem - bei unserem Kunden lernst du schnell
*Die gängigen Betriebssysteme sind dir bekannt
*Deutsch sprichst du fließend, Englisch ist ein Plus
Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - gern online unter der Kennziffer VA22-08852-H bei Frau Katharina Bock. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!
Hildesheim
Was unsere Kunden von ihren Technologielösungen erwarten? Das nächste Level! Das gelingt unserem Team bei FERCHAU Tag für Tag. Wir suchen dich: Als Fachinformatiker:in Systemadministration. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Anbieter und Entwickler von IT-Lösungen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how. Als Digital Native bist du mit digitalen Technologien aufgewachsen. Das Netz ist dein Wohnzimmer und du kannst dich schnell in neue Tools, Frameworks und Entwicklungstrends einarbeiten. Mit deinem sicheren Gespür dafür, wie man neue Ideen am besten mit Code und Hardware umsetzt, bist du bei uns genau richtig.
Fachinformatiker (m/w/d) Systemadministration
Ihre Aufgaben:
Dein Aufgabengebiet
- Bei unserem Kunden übernimmst du die Verantwortung für den reibungslosen IT-Betrieb
- Du installierst, konfigurierst und administrierst die Hard- und Software
- Die Verwaltung von Benutzerkonten und Zugriffsrechten liegt in deiner Hand
- Bei der Planung, Koordination und Umsetzung von IT-Projekten unterstützt du
- Darüber hinaus erstellst und pflegst du die technischen Dokumentationen
Deine Vorteile bei uns
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und betriebliche Altersvorsorge
- Bei uns kannst du eigene Ideen einbringen und aktiv mitgestalten
- Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u. v. m.
- Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen - 1.000 € netto warten auf dich
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
Ihre Qualifikationen:
Dein Profil
*Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum:zur Fachinformatiker:in Systemintegration oder hast eine vergleichbare Qualifikation
*Erste praktische Erfahrungen in der Systemadministration konntest du bereits sammeln
*Falls nicht, kein Problem - bei unserem Kunden lernst du schnell
*Die gängigen Betriebssysteme sind dir bekannt
*Deutsch sprichst du fließend, Englisch ist ein Plus
Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - gern online unter der Kennziffer VA22-08852-H bei Frau Katharina Bock. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!
Hildesheim
Der
**Landkreis Hildesheim**
**beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt**
für das **Amt für Informations- und Kommunikationstechnik**
### **einen Informatiker / eine Informatikerin (m/w/d) als Administrator / Administratorin für das Dokumentenmanagementsystem (DMS)**
unbefristet einzustellen.
Das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik ist der interne IT-Dienstleister für die Kreisverwaltung. Zu den Nutzenden gehören die Mitarbeiter*innen der ca. 32 Organisationseinheiten die auf ca. 10 Standorte verteilt sind. Durch das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik werden die Anwendungssysteme bereitgestellt, die für die Erfüllung der Aufgaben der Kreisverwaltung notwendig sind. Im Team DMS sind Sie zuständig für die Bereitstellung des Dokumentenmanagementsystems (DMS).
Es handelt sich um eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 bzw. 40 Wochenstunden, die grundsätzlich teilzeitgeeignet ist. Die Aufgaben sind nach **Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Bes.-Gr. A 11 NBesG** bewertet. Bei einem unmittelbaren Wechsel aus dem Öffentlichen Dienst besteht die Möglichkeit, ggfs. die derzeitige Stufenzuordnung und Stufenlaufzeit zu berücksichtigen. Für Bewerbende, welche die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen, kommt auch eine Einstellung im Beamtenverhältnis (ggf. durch Abordnung mit dem Ziel der Versetzung) in Betracht.
Es besteht ggf. die Möglichkeit, eine höhere als die nach dem TVöD bei Einstellung grundsätzlich vorgesehene Entgeltzahlung zu gewähren.
**Ihre Aufgaben:**
· Als Teil des Teams DMS nehmen Sie eine wichtige Rolle in der Umsetzung der Digitalisierung beim Landkreis Hildesheim ein und arbeiten eng mit den einzelnen Organisationseinheiten zusammen.
· Sie sind für die Konfiguration, Pflege und Weiterentwicklung des DMS verantwortlich.
· Die Administration sowohl der Systeme als auch der Anwendungen des DMS liegt in Ihrem Zuständigkeitsbereich.
· Bei neuen DMS-Projekten analysieren Sie die Anforderungen und entwickeln gemeinsam mit allen Beteiligten geeignete Lösungskonzepte.
· Die Beratung und Betreuung der Anwender*innen sowie die Beseitigung von Störungen gehören zu Ihrem Tagesgeschäft.
**Voraussetzungen:**
· Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) im Bereich der **Informatik**, z.B. in der Fachrichtung **IT-Systemintegration, Wirtschaftsinformatik oder Verwaltungsinformatik**
· In Betracht kommen auch Personen, die über **gleichwertige Fähigkeiten und einschlägige Erfahrungen in den genannten Tätigkeitsfeldern der Informatik** verfügen
**Idealerweise verfügen Sie über:**
· Berufliche Erfahrungen im Bereich Digitalisierung und Dokumentenmanagement
· Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Projekten
· Berufliche Erfahrungen in einer Behörde bzw. einem mittelständischen Betrieb
· Berufliche Erfahrungen mit Desktop- und Server-Betriebssystemen und deren Integration in IT-Strukturen
· Ein hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft
**Wir bieten:**
· Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
· Möglichkeit zum mobilen Arbeiten / zur Telearbeit
· Eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
· Betriebliche Altersvorsorge und tarifliche Jahressonderzahlung
· Aktive Gesundheitsförderung durch eigene Angebote
· Attraktive Sport- und Gesundheitsangebote durch Firmenfitness im Hansefitverbund
· Möglichkeiten zur gezielten persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung
· Einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Der Landkreis Hildesheim setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein.
Schwerbehinderte Bewerbende werden gemäß den für sie geltenden Bestimmungen berücksichtigt.
Aussagefähige und vollständige Bewerbungen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien sowie lückenlose Nachweise über alle bisherigen Tätigkeiten incl. Zeugnisse für abgeschlossene Beschäftigungsverhältnisse) richten Sie bitte per Online-Bewerbung über das Bewerbungsmanagement (https://bewerbung.landkreishildesheim.de) an den Landkreis Hildesheim. Ansprechperson für das Stellenbesetzungsverfahren im Personal- und Organisationsamt ist Frau Lütke (Tel. 05121/309-2461). Für fachliche Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Amtes für Informations- und Kommunikationstechnik, Herr Gollnick (Tel. 05121/309-1441), gerne zur Verfügung.
Hildesheim
Was unsere Kunden von ihren Technologielösungen erwarten? Das nächste Level! Das gelingt unserem Team bei FERCHAU Tag für Tag. Wir suchen dich: Als Fachinformatiker:in Systemadministration. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Anbieter und Entwickler von IT-Lösungen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how. Als Digital Native bist du mit digitalen Technologien aufgewachsen. Das Netz ist dein Wohnzimmer und du kannst dich schnell in neue Tools, Frameworks und Entwicklungstrends einarbeiten. Mit deinem sicheren Gespür dafür, wie man neue Ideen am besten mit Code und Hardware umsetzt, bist du bei uns genau richtig.
Fachinformatiker (m/w/d) Systemadministration
Ihre Aufgaben:
Dein Aufgabengebiet
- Bei unserem Kunden übernimmst du die Verantwortung für den reibungslosen IT-Betrieb
- Du installierst, konfigurierst und administrierst die Hard- und Software
- Die Verwaltung von Benutzerkonten und Zugriffsrechten liegt in deiner Hand
- Bei der Planung, Koordination und Umsetzung von IT-Projekten unterstützt du
- Darüber hinaus erstellst und pflegst du die technischen Dokumentationen
Deine Vorteile bei uns
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und betriebliche Altersvorsorge
- Bei uns kannst du eigene Ideen einbringen und aktiv mitgestalten
- Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u. v. m.
- Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen - 1.000 € netto warten auf dich
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
Ihre Qualifikationen:
Dein Profil
*Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum:zur Fachinformatiker:in Systemintegration oder hast eine vergleichbare Qualifikation
*Erste praktische Erfahrungen in der Systemadministration konntest du bereits sammeln
*Falls nicht, kein Problem - bei unserem Kunden lernst du schnell
*Die gängigen Betriebssysteme sind dir bekannt
*Deutsch sprichst du fließend, Englisch ist ein Plus
Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - gern online unter der Kennziffer VA22-08852-H bei Frau Katharina Bock. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!
Hildesheim
Der
**Landkreis Hildesheim**
**beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt**
für das **Amt für Informations- und Kommunikationstechnik**
### **einen Informatiker / eine Informatikerin (m/w/d) als Administrator / Administratorin für das Dokumentenmanagementsystem (DMS)**
unbefristet einzustellen.
Das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik ist der interne IT-Dienstleister für die Kreisverwaltung. Zu den Nutzenden gehören die Mitarbeiter*innen der ca. 32 Organisationseinheiten die auf ca. 10 Standorte verteilt sind. Durch das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik werden die Anwendungssysteme bereitgestellt, die für die Erfüllung der Aufgaben der Kreisverwaltung notwendig sind. Im Team DMS sind Sie zuständig für die Bereitstellung des Dokumentenmanagementsystems (DMS).
Es handelt sich um eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 bzw. 40 Wochenstunden, die grundsätzlich teilzeitgeeignet ist. Die Aufgaben sind nach **Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Bes.-Gr. A 11 NBesG** bewertet. Bei einem unmittelbaren Wechsel aus dem Öffentlichen Dienst besteht die Möglichkeit, ggfs. die derzeitige Stufenzuordnung und Stufenlaufzeit zu berücksichtigen. Für Bewerbende, welche die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen, kommt auch eine Einstellung im Beamtenverhältnis (ggf. durch Abordnung mit dem Ziel der Versetzung) in Betracht.
Die Stelle wird unter dem Vorbehalt ausgeschrieben, dass eine Besetzung durch ein internes Ausschreibungsverfahren nicht erfolgreich ist.
[**Ihre Aufgaben:**]()
· Als Teil des Teams DMS nehmen Sie eine wichtige Rolle in der Umsetzung der Digitalisierung beim Landkreis Hildesheim ein und arbeiten eng mit den einzelnen Organisationseinheiten zusammen.
· Sie sind für die Konfiguration, Pflege und Weiterentwicklung des DMS verantwortlich.
· Die Administration sowohl der Systeme als auch der Anwendungen des DMS liegt in Ihrem Zuständigkeitsbereich.
· Bei neuen DMS-Projekten analysieren Sie die Anforderungen und entwickeln gemeinsam mit allen Beteiligten geeignete Lösungskonzepte.
· Die Beratung und Betreuung der Anwender*innen sowie die Beseitigung von Störungen gehören zu Ihrem Tagesgeschäft.
**Voraussetzungen:**
· Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) im Bereich der **Informatik**, z.B. in der Fachrichtung **IT-Systemintegration, Wirtschaftsinformatik oder Verwaltungsinformatik**
· In Betracht kommen auch Personen, die über **gleichwertige Fähigkeiten und einschlägige Erfahrungen in den genannten Tätigkeitsfeldern der Informatik** verfügen
**Idealerweise verfügen Sie über:**
· Berufliche Erfahrungen im Bereich Digitalisierung und Dokumentenmanagement
· Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Projekten
· Berufliche Erfahrungen in einer Behörde bzw. einem mittelständischen Betrieb
· Berufliche Erfahrungen mit Desktop- und Server-Betriebssystemen und deren Integration in IT-Strukturen
· Ein hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft
**Wir bieten:**
· Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
· Möglichkeit zum mobilen Arbeiten / zur Telearbeit
· Eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
· Betriebliche Altersvorsorge und tarifliche Jahressonderzahlung
· Aktive Gesundheitsförderung durch eigene Angebote
· Attraktive Sport- und Gesundheitsangebote durch Firmenfitness im Hansefitverbund
· Möglichkeiten zur gezielten persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung
· Einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Der Landkreis Hildesheim setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein.
Schwerbehinderte Bewerbende werden gemäß den für sie geltenden Bestimmungen berücksichtigt.
Aussagefähige und vollständige Bewerbungen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien sowie lückenlose Nachweise über alle bisherigen Tätigkeiten incl. Zeugnisse für abgeschlossene Beschäftigungsverhältnisse) richten Sie bis zum **12.04.2025** bitte per Online-Bewerbung über das Bewerbungsmanagement (https://bewerbung.landkreishildesheim.de) an den Landkreis Hildesheim. Ansprechperson für das Stellenbesetzungsverfahren im Personal- und Organisationsamt ist Frau Lütke (Tel. 05121/309-2461). Für fachliche Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Amtes für Informations- und Kommunikationstechnik, Herr Gollnick (Tel. 05121/309-1441), gerne zur Verfügung.
Hildesheim
Was unsere Kunden von ihren Technologielösungen erwarten? Das nächste Level! Das gelingt unserem Team bei FERCHAU Tag für Tag. Wir suchen dich: Als Fachinformatiker:in Systemadministration. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Anbieter und Entwickler von IT-Lösungen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how. Als Digital Native bist du mit digitalen Technologien aufgewachsen. Das Netz ist dein Wohnzimmer und du kannst dich schnell in neue Tools, Frameworks und Entwicklungstrends einarbeiten. Mit deinem sicheren Gespür dafür, wie man neue Ideen am besten mit Code und Hardware umsetzt, bist du bei uns genau richtig.
Fachinformatiker (m/w/d) Systemadministration
Ihre Aufgaben:
Dein Aufgabengebiet
- Bei unserem Kunden übernimmst du die Verantwortung für den reibungslosen IT-Betrieb
- Du installierst, konfigurierst und administrierst die Hard- und Software
- Die Verwaltung von Benutzerkonten und Zugriffsrechten liegt in deiner Hand
- Bei der Planung, Koordination und Umsetzung von IT-Projekten unterstützt du
- Darüber hinaus erstellst und pflegst du die technischen Dokumentationen
Deine Vorteile bei uns
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und betriebliche Altersvorsorge
- Bei uns kannst du eigene Ideen einbringen und aktiv mitgestalten
- Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u. v. m.
- Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen - 1.000 € netto warten auf dich
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
Ihre Qualifikationen:
Dein Profil
*Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum:zur Fachinformatiker:in Systemintegration oder hast eine vergleichbare Qualifikation
*Erste praktische Erfahrungen in der Systemadministration konntest du bereits sammeln
*Falls nicht, kein Problem - bei unserem Kunden lernst du schnell
*Die gängigen Betriebssysteme sind dir bekannt
*Deutsch sprichst du fließend, Englisch ist ein Plus
Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - gern online unter der Kennziffer VA22-08852-H bei Frau Katharina Bock. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!
Hildesheim
Warum die Volksbank?
Wir sind eine moderne Kreditgenossenschaft mit einer starken regionalen Verwurzelung und einer zukunftsorientierten digitalen Strategie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten Koordinator für Informations- und Kommunikationstechnologie (m/w/d), kurz IKT, der die Schnittstellen zwischen unseren IT-Systemen, Fachabteilungen und externen Partnern optimiert. Die Stelle ist in Vollzeit am Standort Hildesheim zu besetzen.
Ihre Ansprechpartner
Thorsten Ewert
05121 166-122
thorsten.ewert[AT]vb-eg.de
Philine Fleske
05121 166-169
philine.fleske[AT]vb-eg.de
Gemeinsam mehr erreichen – Volksbank.
Koordinator für Informations- und Kommunikationstechnologie (m/w/d) Das sind Ihre Aufgaben als Koordinator für Informations- und Kommunikationstechnologie (m/w/d):
- Sie stellen sicher, dass die vertraglich vereinbarten Tätigkeiten des "Beauftragten IKT-Risikokontrolle und Informationssicherheit" in unserem Haus umgesetzt werden
- Gemeinsam mit den Bereichen IT und Compliance entwickeln Sie unsere DORA-Strategie (Digital Operational Resilience Act) weiter und arbeiten an der Umsetzung
- Sie verantworten die Koordination und Kommunikation zwischen internen Fachabteilungen, IT-Dienstleistern und Softwareanbietern
- Sie unterstützen bei der Einführung neuer Softwarelösungen und IT-Projekte
- Sie kontrollieren und dokumentieren die rechtlichen Anforderungen zur Informations- und Kommunikationstechnologie
Folgendes Profil bringen Sie idealerweise für diese Stelle mit:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, IT-Management oder eine vergleichbare Ausbildung im IT-Bereich
- Idealerweise bringen Sie praktische Erfahrungen in der IT-Sicherheit oder der IT-Revision einer Genossenschaftsbank oder eines Finanzdienstleisters mit
- Ein Verständnis für Bank- und Finanzprozesse sowie regulatorische Anforderungen ist von Vorteil
- Sie verfügen über Kommunikationsstärke, zeichnen sich durch ein lösungsorientiertes Denken aus und arbeiten selbstständig und strukturiert
- Zuverlässigkeit und Integrität runden Ihr Profil ab
Sollten Sie nicht alle Qualifikationen für dieses Aufgabenprofil erfüllen, bieten wir gerne Qualifizierungsmöglichkeiten an.
Davon profitieren Sie:
- Werteorientierung: Arbeiten Sie in einer regionalen Genossenschaftsbank mit gemeinschaftlichen, gelebten Werten
- Flexibilität: Wir unterstützen Ihre Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch unsere flexible Arbeitszeit sowie Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
- Attraktive Vergütung: Wir zahlen 13 Gehälter und Vermögenswirksame Leistungen in voller Höhe
- Erholung: Nutzen Sie Ihre 30 Tage Urlaub plus zwei zusätzliche Bankfeiertage sowie die Möglichkeit, Teile Ihres Entgelts in Freizeit umzuwandeln
- Technische Ausstattung: Wir stellen Ihnen moderne Arbeitsmittel zur Verfügung, damit Sie flexibel arbeiten können
- An Ihre Zukunft ist gedacht: Profitieren Sie langfristig z.B. von einem Lebensarbeitszeitkonto und unserer betrieblichen Altersvorsorge
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über den Button "Jetzt hier bewerben".
www.vb-eg.de
Sie finden uns auch hier: