Fachreferent / Fachreferentin für den Bereich der Bibliothek am Institut für Sinologie (m/w/d) (Bibliothekar/in)

ARBEIT
Fachreferent / Fachreferentin für den Bereich der Bibliothek am Institut für Sinologie (m/w/d) (Bibliothekar/in) in München

Fachreferent / Fachreferentin für den Bereich der Bibliothek am Institut für Sinologie (m/w/d) (Bibliothekar/in) en München, Deutschland

Oferta de empleo como Bibliothekar/in en München , Bayern, Deutschland

Descripción del puesto

 
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.

Einrichtung Fakultät für Kulturwissenschaften - Institut für Sinologie

Vergütung TV-L E11

Umfang Teilzeit (34 Std./Woche)

Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist 16.03.2025

Das sind wir:

Das  am Department für Asienstudien (Fakultät für Kulturwissenschaften) der LMU ist eines der bedeutendsten Zentren für Lehre und Forschung, beginnend in der Vorgeschichte Chinas bis in das 19. Jh. u. Z. Mit drei Lehrstühlen und über vierzig Mitgliedern verfügt das Institut über eine breite Expertise in den Sprachen, Literaturen, Religionen und Philosophien Ost- und Zentralasiens.

Wir suchen Sie:

Fachreferent / Fachreferentin für den Bereich der Bibliothek am Institut für Sinologie sowie Koordination und Team-Assistenz (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

Fachreferent für den Bereich der Bibliothek am Institut für Sinologie

- Bestandsaufnahme sowie fach- und nutzergruppenspezifische Kommunikation
- Mitarbeit beim Bestandsmanagement, insbesondere bei grundlegenden Fragen der sachlichen Erschließung
- Verantwortung für den Fachetats
- Ansprechperson für die Fachnutzer und Fachnutzerinnen
- Fachliche Beratung und Schulung von Nutzer und Nutzerinnen sowie die Beteiligung an fachspezifischen Einführungen und Lehrveranstaltungen

Übernahme von weiteren Aufgaben im Rahmen der Koordination der LMU mit der Venice International University (VIU)

sowie Team-Assistenz

- Verwaltungstätigkeiten, die im Zusammenhang mit der Lehre anfallen (Organisation von Workshops, Öffentlichkeitsarbeit)
- Verwaltung und Dokumentation der Lehre
- Fachliche Informationsarbeit

Das sind Sie:

- Mit B.A. in Sinologie oder einem verwandten Fachbereich oder eine abgeschlossene bibliothekarische Ausbildung, Fachlaufbahn in Bildung und Wissenschaft
- Vertiefte Kenntnisse der für die Erschließung chinesischer Buch- und Sammlungsbestände geltenden Regelwerke
- Lesefähigkeit chinesischer Schriftzeichen (Lang- und Kurzzeichen), paläographische Grundkenntnisse
- Englische Sprachkenntnisse
- Gute anwendungsbezogene IT-Kenntnisse
- Wir wünschen uns eine teamfähige Persönlichkeit mit ausgesprochener Dienstleistungsorientierung, die offen ist für neue Entwicklungen, besonders im Bereich digitaler Angebote, Sicherheit in der Kommunikation nach innen und außen zeigt, über Organisationsgeschick sowie die Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten verfügt.

Das ist unser Angebot:

- Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle; die Vergütung erfolgt nach
- Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, wobei eine unbefristete Übernahme nach positiver Beurteilung möglich und erwünscht ist
- Moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage und guter Verkehrsanbindung
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten der Weiterentwicklung im Haus
- Betriebliche Zusatzversorgung (VBL) für Tarifbeschäftigte

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Sind Sie interessiert?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail (alle Unterlagen in einem PDF, max. 5MB) bis spätestens 16.03.2025 an: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) .

Wichtiger Hinweis: Bitte geben Sie im Betreff die folgende Kennziffer an 2025/021/02.

Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Geschäftsstellenleiterin Frau Sandra Sucrow, M.A. unter +49 89 2180-3473 ()&nbsp;&nbsp;oder <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>)

Weitere Informationen zum Institut für Sinologie der LMU München erhalten Sie auf unserer Homepage (<a href="https://www.sinologie.uni-muenchen.de/index.html" target="_blank" rel="nofollow">https://www.sinologie.uni-muenchen.de/index.html</a>) .

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München! (<a href="https://www.lmu.de/de/die-lmu/arbeiten-an-der-lmu/index.html" target="_blank" rel="nofollow">https://www.lmu.de/de/die-lmu/arbeiten-an-der-lmu/index.html</a>)

Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU (<a href="https://www.lmu.de/de/footer/datenschutz/index.html" target="_blank" rel="nofollow">https://www.lmu.de/de/footer/datenschutz/index.html</a>)&nbsp;&nbsp;für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.

Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Europa.eu

Europa.eu

Bayern
Deutschland

Fecha de inicio

2025-03-03

Ludwig-Maximilians-Universität München

Sandra Sucrow

Geschw-Scholl-Platz 1

80539

Ludwig-Maximilians-Universität München, Geschw-Scholl-Platz 1, 80539 München, Deutschland, Bayern

oeffentlicher-dienst.info

Ludwig-Maximilians-Universität München Logo
Publicado:
2025-03-05
UID | BB-67c7a435bf8fc-67c7a435bf8fd
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Bibliothekar/in

Bibliothekarin/Bibliothekar (w, m, d) Bachelor oder Diplom (Bibliothekar/in)

München


Die Universitätsbibliothek ist das moderne, wissenschaftliche Informationszentrum der Technischen Universität München. Sie unterstützt Forschende, Lehrende und Studierende mit bibliothekarischen, innovativen Dienstleistungen und Beratungen.

Wir suchen für unsere Abteilung Informationsdienste am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/einen

Bibliothekarin/Bibliothekar (w/m/d)

Unser Angebot

- interessante Aufgaben in einem innovativen Hochschulumfeld mit der Möglichkeit zur Mitarbeit in abteilungsübergreifenden Teams und Projekten
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- vielfältige Weiterbildungsangeboteder TUM
- Arbeiten in zentraler Innenstadtlage

Ihre Aufgaben

- Schulungs- und Beratungstätigkeiten im Bereich Informationskompetenz, Schwerpunkt Literaturverwaltung
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des E-Tutorial-Angebots
- Mitarbeit in der First Level Hotline der Universitätsbibliothek
- Mitarbeit bei der Serviceentwicklung der Abt. Informationsdienste
- Mitarbeit bei Projekten

Ihr Profil

- abgeschlossenes Studium im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement (Diplombibliothekarin/Diplombibliothekar oder Bachelor)
- Kenntnisse im Bereich Literaturverwaltung, insbesondere EndNote, Citavi und Zotero wünschenswert
- Kenntnisse im Umgang mit KI wünschenswert
- Kenntnisse in der Produktion von E-Tutorials (Camtasia) wünschenswert
- Sicherer Umgang mit Internetanwendungen und Standard-EDV-Systemen (Microsoft-Office-Anwendungen)
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
- Freude an Schulungs- und Vortragstätigkeiten sowie am Umgang mit Kunden
- Ausgeprägte Teamfähigkeit

Die Vergütung richtet sich nach dem geltenden Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder E9b(TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern sich mehrere entsprechend qualifizierte Teilzeitkräfte bewerben und sich diese passend ergänzen.

Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Bitte senden Sie diese unter Angabe der Referenznummer 25I17 bis zum 22.05.2025 per Post oder E-Mail an die untenstehenden Adressen.

Technische Universität München
Universitätsbibliothek
Direktion
Arcisstraße 21,
80333 München

Tel. +49 89 289 28601
[email protected]
www.ub.tum.de (http://www.ub.tum.de)
www.tum.de (http://www.tum.de)

Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung http://go.tum.de/554159. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Informations- und Kommunikationsmanagement, Recherche, Informationsbeschaffung, Kundenberatung, -betreuung

Universitätsbibliothek der Technischen Universität München

Universitätsbibliothek der Technischen Universität München
2025-04-25
ARBEIT

Bibliothekar/in

Fachreferent / Fachreferentin für den Bereich der Bibliothek am Institut für Sinologie (m/w/d) (Bibliothekar/in)

München


Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.

Einrichtung Fakultät für Kulturwissenschaften - Institut für Sinologie

Vergütung TV-L E11

Umfang Teilzeit (34 Std./Woche)

Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist 16.03.2025

Das sind wir:

Das  am Department für Asienstudien (Fakultät für Kulturwissenschaften) der LMU ist eines der bedeutendsten Zentren für Lehre und Forschung, beginnend in der Vorgeschichte Chinas bis in das 19. Jh. u. Z. Mit drei Lehrstühlen und über vierzig Mitgliedern verfügt das Institut über eine breite Expertise in den Sprachen, Literaturen, Religionen und Philosophien Ost- und Zentralasiens.

Wir suchen Sie:

Fachreferent / Fachreferentin für den Bereich der Bibliothek am Institut für Sinologie sowie Koordination und Team-Assistenz (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

Fachreferent für den Bereich der Bibliothek am Institut für Sinologie

- Bestandsaufnahme sowie fach- und nutzergruppenspezifische Kommunikation
- Mitarbeit beim Bestandsmanagement, insbesondere bei grundlegenden Fragen der sachlichen Erschließung
- Verantwortung für den Fachetats
- Ansprechperson für die Fachnutzer und Fachnutzerinnen
- Fachliche Beratung und Schulung von Nutzer und Nutzerinnen sowie die Beteiligung an fachspezifischen Einführungen und Lehrveranstaltungen

Übernahme von weiteren Aufgaben im Rahmen der Koordination der LMU mit der Venice International University (VIU)

sowie Team-Assistenz

- Verwaltungstätigkeiten, die im Zusammenhang mit der Lehre anfallen (Organisation von Workshops, Öffentlichkeitsarbeit)
- Verwaltung und Dokumentation der Lehre
- Fachliche Informationsarbeit

Das sind Sie:

- Mit B.A. in Sinologie oder einem verwandten Fachbereich oder eine abgeschlossene bibliothekarische Ausbildung, Fachlaufbahn in Bildung und Wissenschaft
- Vertiefte Kenntnisse der für die Erschließung chinesischer Buch- und Sammlungsbestände geltenden Regelwerke
- Lesefähigkeit chinesischer Schriftzeichen (Lang- und Kurzzeichen), paläographische Grundkenntnisse
- Englische Sprachkenntnisse
- Gute anwendungsbezogene IT-Kenntnisse
- Wir wünschen uns eine teamfähige Persönlichkeit mit ausgesprochener Dienstleistungsorientierung, die offen ist für neue Entwicklungen, besonders im Bereich digitaler Angebote, Sicherheit in der Kommunikation nach innen und außen zeigt, über Organisationsgeschick sowie die Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten verfügt.

Das ist unser Angebot:

- Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle; die Vergütung erfolgt nach
- Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, wobei eine unbefristete Übernahme nach positiver Beurteilung möglich und erwünscht ist
- Moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage und guter Verkehrsanbindung
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten der Weiterentwicklung im Haus
- Betriebliche Zusatzversorgung (VBL) für Tarifbeschäftigte

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Sind Sie interessiert?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail (alle Unterlagen in einem PDF, max. 5MB) bis spätestens 16.03.2025 an: [email protected] (https://mailto:[email protected]) .

Wichtiger Hinweis: Bitte geben Sie im Betreff die folgende Kennziffer an 2025/021/02.

Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Geschäftsstellenleiterin Frau Sandra Sucrow, M.A. unter +49 89 2180-3473 ()  oder [email protected] (https://mailto:[email protected])

Weitere Informationen zum Institut für Sinologie der LMU München erhalten Sie auf unserer Homepage (https://www.sinologie.uni-muenchen.de/index.html) .

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München! (https://www.lmu.de/de/die-lmu/arbeiten-an-der-lmu/index.html)

Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU (https://www.lmu.de/de/footer/datenschutz/index.html)  für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.

Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

Ludwig-Maximilians-Universität München

Ludwig-Maximilians-Universität München Logo
2025-03-05
ARBEIT

Bibliothekar/in

PROJEKTMANAGER/-IN (m/w/d) mit Führungserfahrung (Bibliothekar/in)

München


Die Bayerische Staatsbibliothek ist seit mehr als 460 Jahren eine angesehene Partnerin für Forschende, Lehrende und Studierende. Als zentrale Landes- und Archivbibliothek des Freistaats Bayern und Gedächtnisinstitution von Weltrang erbringen wir vielfältige Dienste für den Wissenschaftsstandort Bayern und übernehmen gleichzeitig wesentliche Aufgaben der deutschlandweiten und internationalen Informationsversorgung. Mit dem größten digitalen Datenbestand aller deutschen Bibliotheken agieren wir als Innovationszentrum für digitale Informationsdienste und -technologien, die wir gemeinsam mit unseren Nutzenden aus Wissenschaft, Bildung und Kultur kontinuierlich weiterentwickeln. Mit unserem hochqualifizierten Fachpersonal garantieren wir ein exzellentes Serviceniveau auf allen Arbeitsfeldern.

Die Abteilung Digitale Bibliothek und Bavarica (DBB) ist die zentrale Innovations- und Produktionseinheit der Bayerischen Staatsbibliothek für die Entwicklung, Erprobung und Inbetriebnahme neuer Produkte und Prozesse rund um das facettenreiche Großthema „Digitale Bibliothek“. Die Abteilung ist verantwortlich für den technischen, redaktionellen und organisatorischen Betrieb von bavarikon (www.bavarikon.de), dem Internetportal des Freistaats Bayern zur Präsentation von Kunst,- Kultur- und Wissensschätzen aus Einrichtungen in Bayern. Mehr als 160 bayerische Institutionen haben Digitalisate zu bavarikon beigetragen. Jedes Jahr kommen neue Projekte und damit Digitalisate hinzu, die eigens für bavarikon produziert werden.

Die Bayerische Staatsbibliothek sucht für die Abteilung DBB für das Kulturportal „bavarikon“ zum 01.05.2025 eine bzw. einen

Projektmanager/-in (m/w/d) mit Führungserfahrung

Entgeltgruppe 11 TV-L oder Besoldungsgruppe A11 BayBesG, Vollzeit, unbefristet

Ihre Aufgaben:

- Sie führen und entwickeln ein erfahrenes und motiviertes Team von bis zu vier Personen
- Sie planen, überwachen, koordinieren und steuern weitgehend eigenverantwortlich         IT-Projekte (Multiprojektmanagement),
- Sie begleiten die Digitalisierungs-Projekte in bavarikon von der Antragstellung bis zu deren endgültigen Bereitstellung im Internet auf www.bavarikon.de
- Sie steuern die am Digitalisierungsprozess beteiligten Akteure (u. a. inhaltliche Redaktion, Softwareentwicklung und Kooperationspartner) im Rahmen Ihrer Schnittstellenfunktion.
- Sie sind verantwortlich für die Konzeption und das Monitoring der technischen Umsetzung von Daten- und Metadaten-Lieferung der bavarikon-Projekte
- Sie kooperieren und überwachen bei Outsourcingprojekten die entsprechenden Dienstleister
- Sie wirken bei der Erstellung von Berichten und Vorbereitung von Sitzungsunterlagen mit

Ihre Qualifikation:

Sie haben

·        ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium aus dem Bereich Informations- und Datenmanagement oder

·        ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium aus dem Bereich Kultur- und Geisteswissenschaften oder

·        ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (3. Qualifikationsebene) als Diplombibliothekar/in (FH) bzw. Bachelor Bibliotheks- und Informationsmanagement in der Fachlaufbahn Bildung und Wissenschaft sowie

·        mindestens dreijährige Berufserfahrung im Projektmanagement und in der Personalführung von Teams.

Darüber hinaus verfügen Sie über:

·     gute Kenntnisse zu Datenformaten aus dem Bibliotheks-, Archiv- und Museumsbereich

·     sehr gute anwendungsorientierte IT-Kenntnisse und ausgeprägte IT-Affinität , z.B. Kennt- nisse in Technologien wie XML

·     Interesse an der Digitalisierung des bayerischen kulturellen Erbes

·     praxiserprobte Erfahrung mit Ticketing-Systemen / Issue-Tracking-Systemen wie Jira

·     sehr gute Kenntnisse in Office-Programmen

·     sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

·     systematische, ergebnisorientierte und selbstständige Arbeitsweise

·     hohes Engagement und Flexibilität sowie ausgeprägte Team- und Kommunikations- fähigkeit

Unser Angebot:

·     eine Vollzeitstelle, unbefristet

·     das Entgelt richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L und kann, je nach den persönlichen Voraussetzungen, bis Entgeltgruppe 11 TV-L erfolgen. Ihre einschlägige Berufserfahrung kann bei der Bemessung des Eingangsentgelts berücksichtigt werden. Nähere Informationen finden Sie z. B. unter: https://www.tdl-online.de/tarifvertraege/tv-l (https://www.tdl-online.de/tarifvertraege/tv-l)

·     die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A11 BayBesG bewertet

·     eine herausfordernde Aufgabe in einer der größten und innovativsten wissenschaftlichen Universalbibliotheken Europas

·     eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kompetenten Team

·     flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zum zeitanteiligen Mobilen Arbeiten (bis zu 80%) sowie den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

·     ein Arbeitsplatz in zentraler Lage Münchens mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

·     Möglichkeit eines Kinderbetreuungsplatzes in der hauseigenen Krippe (je nach Verfüg- barkeit, priorisierte Vergabe an BSB-Beschäftigte)

·     betriebliches Gesundheitsmanagement und Fahrrad-Leasing (JobBike Bayern)

Ergänzende Informationen:

·     Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

·     Die Bayerische Staatsbibliothek fördert die Gleichstellung von Männern und Frauen. Die Bewerbung von qualifizierten Frauen wird daher ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen bzw. Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

·     Informationen zum Datenschutz und eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbe- zogener Daten im Rahmen einer Bewerbung finden Sie unter:

https://www.bsb-muenchen.de/jobboerse/datenschutzhinweise/ (https://www.bsb-muenchen.de/jobboerse/datenschutzhinweise/)

Wir freuen uns auf:

Ihre Online-Bewerbung unter:

https://www.bsb-muenchen.de/ueber-uns/stellenausschreibungen/ (https://www.bsb-muenchen.de/ueber-uns/stellenausschreibungen/)

Bewerbungsende:

1. März 2025

Ihr Kontakt für Rückfragen:

Sekretariat der Abteilung DBB

Telefon: +49 89 28638-2301

E-Mail: [email protected]

München, 5. Februar 2025

Bayerische Staatsbibliothek

Bayerische Staatsbibliothek
2025-02-06
ARBEIT
Vollzeit

Bibliothekar/in

Bibliothekar/in in der Abteilung Zentrale Medienbearbeitung (Team „Monographien und Lehrbücher“ bzw.

München

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.

Einrichtung Universitätsbibliothek - Abteilung Zentrale Medienbearbeitung

Vergütung TV-L

Umfang Vollzeit oder Teilzeit

Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist 23.08.2024

Das sind wir:

Die Universitätsbibliothek der LMU München versorgt eine der größten und renommiertesten Universitäten Deutschlands mit Literatur, elektronischen Medien und wissenschaftlichen Diensten. Sie gliedert sich in eine Zentralbibliothek und vierzehn dezentrale Fachbibliotheken.

Das Team "Monographien und Lehrbücher" der Abteilung Zentrale Medienbearbeitung ist für die Erwerbung und Erschließung aller Printmonographien der Zentralbibliothek und der Lehrbücher der UB der LMU München zuständig. Darüber hinaus nimmt das Team eine Koordinierungs- und Supportfunktion im Bereich der Erwerbung und Erschließung für das gesamte Bibliothekssystem der LMU München wahr. Ferner zählen die monographischen Teilbereich von Pflicht und Geschenk sowie Retrokatalogisierung zu den Aufgaben des Teams.

Das Team "E-Books" ist für die Erwerbung und Erschließung aller kostenpflichtigen E-Books der LMU München (Einzelkauf, Paketkauf, Lizenzen, EBS/PDA-Projekte) zuständig. Außerdem verantwortet das Team die Erschließung von Open Access Monographien im Katalog bzw. Discovery-System der UB. Hierbei arbeitet es insbesondere mit dem Abteilungsreferenten für E-Books und den Fachreferenten bzw. Fachreferentinnen der UB, aber auch mit allen dezentralen Bibliotheksstandorten der UB zusammen.

Wir suchen Sie:

Bibliothekar in der Abteilung Zentrale Medienbearbeitung („Monographien und Lehrbücher“ bzw. „E-Books“) (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

- Erwerbung und Erschließung von Print-Monographien und Fortsetzungen (inkl. Buchausstattung)
- Erwerbung und Erschließung von E-Books (Einzel- bzw. Paketkauf)
- Mitarbeit bei der Erschließung von Publikationen für die Hochschulbibliographie der LMU München
- Mitarbeit bei der Retrokatalogisierung monographischer Literatur
- aktive Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung von Dienstleistungen und bei organisatorischen Veränderungsprozessen im Bereich der Erwerbung bzw. Katalogisierung, insbesondere im Rahmen der Einführung des Open Source Bibliotheksmanagementsystems FOLIO
- ggf. Mitarbeit im Auskunftsteam UB.info oder in anderen abteilungsübergreifenden Projekten.

Das sind Sie:

- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts in der Fachrichtung Bibliotheks- und Informationsmanagement bzw. ein abgeschlossenes Studium zum Diplom-Bibliothekar/ zur Diplom-Bibliothekarin (FH)
- gute und anwendungsbezogene Fachkenntnisse in RDA als grundlegendes Regelwerk für die Katalogisierung
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- selbständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- gute bibliotheksbezogene Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- anwendungsbezogene Kenntnisse des Erwerbungs- und Katalogisierungsmoduls SISIS-SunRise (OCLC) und des B3Kat-Verbundbibliothekssystems Aleph sind von Vorteil
- Kenntnisse in bibliothekarischen Datenformaten, die für die Medienbearbeitung relevant sind, sind wünschenswert

Das ist unser Angebot:

- verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeiten in einem engagierten Team
- moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage und guter Verkehrsanbindung
- flexible Arbeitszeiten mit großzügiger Gleitzeitregelung
- anteilige Arbeit im Homeoffice möglich
- Möglichkeiten der Weiterentwicklung im Haus
- Vergütung gemäß[ Tarifvertrag der Länder (TV-L)](https://www.tdl-online.de/fileadmin/downloads/TV-L/TV-L_Anlagen/Allgemeine_Entgelttabelle__Anlage_B___g%C3%BCltig_ab_01.12.2022.pdf)
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL) für Tarifbeschäftigte
- vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- Möglichkeit der Verbeamtung bei vorliegenden laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bzw. Übernahme aus einem bestehenden Beamtenverhältnis

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

## Kontakt:

*Sind Sie interessiert?*
Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum **23.08.2024** per E-Mail (ein PDF) mit folgender Kennziffer im Betreff: **2024/011/04** an [[email protected]](https://mailto:[email protected])

oder per Post an:

Ludwig-Maximilians-Universität München
Direktor der Universitätsbibliothek
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Leiter der Abteilung Zentrale Medienbearbeitung Simon Xalter per Telefon: [+49 89 2180-3401](https://tel:498921803401) oder per E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected])

## Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. [Werden Sie Teil der LMU München!](https://www.lmu.de/de/die-lmu/arbeiten-an-der-lmu/index.html)

Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die [Datenschutzerklärung der LMU](https://www.lmu.de/de/footer/datenschutz/index.html) für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.

Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

Ludwig-Maximilians-Universität München

Ludwig-Maximilians-Universität München Logo
2024-08-11
ARBEIT
Vollzeit

Bibliothekar/in

Diplom-Bibliothekar/in bzw. Bachelor Bibliotheks- und Informationsmanagement (m/w/d)

München

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.

Einrichtung Universitätsbibliothek - Referatsgruppe Elektronisches Publizieren

Vergütung TV-L

Umfang Vollzeit oder Teilzeit

Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist 02.09.2024

Das sind wir:

Die Universitätsbibliothek der LMU München versorgt eine der größten und renommiertesten Universitäten Deutschlands mit Literatur, elektronischen Medien und wissenschaftsnahen Diensten. Sie gliedert sich in eine Zentralbibliothek und vierzehn dezentrale Fachbibliotheken.

Wir suchen Sie:

Diplom-Bibliothekar bzw. Bachelor Bibliotheks- und Informationsmanagement (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

- Abrechnung von Open-Access-Publikationen
- Betreuung der Dashboards von wissenschaftlichen Verlagen
- Kommunikation mit Autorinnen und Autoren der LMU München zu Fragen des Publizierens
- Mitarbeit bei der Erstellung der Universitätsbibliographie
- inhaltliche Betreuung der publikationsbasierten Repositorien der LMU München
- Schulungen zu allen Aspekten des wissenschaftlichen Publizierens
- aktive Mitarbeit in der AG Universitätsverlage

Das sind Sie:

- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts in der Fachrichtung Bibliotheks- und Informationsmanagement bzw. ein abgeschlossenes Studium zum Diplom-Bibliothekar/ zur Diplom-Bibliothekarin (FH)
- fundierte Kenntnisse des wissenschaftlichen Publikationswesens
- ausgeprägte Dienstleitungsorientierung, Einsatzbereitschaft und Innovationsfreude
- sicheres Auftreten, hohe kommunikative Kompetenz und gute Englischkenntnisse.

Das ist unser Angebot:

- verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeiten in einem engagierten Team
- moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage und guter Verkehrsanbindung
- flexible und großzügige Arbeitszeit-Regelung mit Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Möglichkeiten der Weiterentwicklung im Haus
- Vergütung gemäß [Tarifvertrag der Länder (TV-L)](https://www.tdl-online.de/fileadmin/downloads/TV-L/TV-L_Anlagen/Allgemeine_Entgelttabelle__Anlage_B___g%C3%BCltig_ab_01.12.2022.pdf)
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL) für Tarifbeschäftigte
- vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- Möglichkeit der Verbeamtung bei vorliegenden laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bzw. Übernahme aus einem bestehenden Beamtenverhältnis.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

*Sind Sie interessiert?*
Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum **02.09.2024** per E-Mail als ein PDF an: [[email protected]](https://mailto:[email protected])

oder per Post:

Ludwig-Maximilians-Universität München
Direktor der Universitätsbibliothek
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Referatsgruppenleiter Herr Schallehn per Telefon: [+49 89 2180-2144](https://tel:498921802144) oder E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected])

Wichtiger Hinweis: Bitte geben Sie im Betreff die folgende *Kennziffer an 2024/010/06*

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. [Werden Sie Teil der LMU München!](https://www.lmu.de/de/die-lmu/arbeiten-an-der-lmu/index.html)

Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die [Datenschutzerklärung der LMU](https://www.lmu.de/de/footer/datenschutz/index.html) für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.

Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

Ludwig-Maximilians-Universität München

Ludwig-Maximilians-Universität München Logo
2024-08-11
ARBEIT
Vollzeit

Bibliothekar/in

DIPLOMBIBLIOTHEKAR/IN BZW. BACHELOR BIBLIOTHEKS- UND INFORMATIONSMANAGEMENT (m/w/d) für Schulung... (Bibliothekar/in)

München


Firmenbeschreibung:
Die Bayerische Staatsbibliothek ist seit mehr als 460 Jahren ein angesehener Partnerin für Forschende, Lehrende und Studierende. Als zentrale Landes- und Archivbibliothek des Freistaats Bayern und Gedächtnisinstitution von Weltrang erbringen wir vielfältige Dienste für den Wis-senschaftsstandort Bayern und übernehmen gleichzeitig wesentliche Aufgaben der deutsch-landweiten und internationalen Informationsversorgung. Mit dem größten digitalen Datenbe-stand aller deutschen Bibliotheken agieren wir als Innovationszentrum für digitale Informationsdienste und   -technologien, die wir gemeinsam mit unseren Nutzenden aus Wissenschaft, Bildung und Kultur kontinuierlich weiterentwickeln. Mit unserem hochqualifizierten Fachper-sonal garantieren wir ein exzellentes Serviceniveau auf allen Arbeitsfeldern.

Stellenbeschreibung:
Die Abteilung Benutzungsdienste ist für Koordination, Organisation und Angebot der Endnutzerser-vices der Bayerischen Staatsbibliothek verantwortlich. Dazu gehören das Magazinmanagement des Buchbestandes und die Bereitstellung gedruckter Literatur sowie digitaler Medien. Weitere Schwer-punkte sind die Bereitstellung von Informationsservices vor Ort und digital, sowie ein breitgefächer-tes Angebot von Schulungen, Führungen durch das Haus und Erstellung von Tutorials. Die Abteilung entwickelt und präsentiert den zentralen Webauftritt der Bibliothek, sowie zusammen mit dem Stabsreferat Informationstechnologie das wichtigste Rechercheinstrument, BSB DISCOVER!

Die Bayerische Staatsbibliothek sucht für die Abteilung Benutzungsdienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine bzw. einen

DIPLOMBIBLIOTHEKAR/IN BZW.
BACHELOR BIBLIOTHEKS- UND INFORMATIONSMANAGEMENT (m/w/d)
für Schulungen, Führungen sowie Auskunftsdienste
Entgeltgruppe 9b TV-L, Besoldungsgruppe A9 BayBesG, Vollzeit, unbefristet

IHRE AUFGABEN:
•    Durchführung und Mitwirkung bei der Konzeption von Webinaren und Präsenzschulungen
•    Durchführung von Führungen durch die Bibliothek
•    Beantwortung von schriftlichen Anfragen über die Online-Auskunft
•    Erteilung von telefonischen Auskünften
•    Schalterdienst an den Informationsstellen

Wir erwarten:
IHRE QUALIFIKATION:
•    erfolgreich abgeschlossenes Studium (3. Qualifikationsebene) der Fachlaufbahn Bildung und Wissenschaft, fachlicher Schwerpunkt Bibliothekswesen (ehemals gehobener Bibliotheksdienst) oder
•    erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplombibliothekar/in (FH) oder
•    ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium Bibliotheks- und Informationsmanagement

DARÜBER HINAUS VERFÜGEN SIE ÜBER:
•    Bereitschaft zum flexiblen Einsatz im Schichtdienst
•    gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
•    sicherer Umgang mit Office-Anwendungen und elektronischen Medien
•    eigenverantwortliche sowie sorgfältige Arbeitsweise
•    ausgeprägte Service- und Teamorientierung
•    sicheres und freundliches Auftreten sowie eine hohe kommunikative Kompetenz

Wir bieten:
UNSER ANGEBOT:
•    die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A9 BayBesG bewertet; bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Berufung in ein Beamtenverhältnis möglich
•    das Entgelt richtet sich nach den Bestimmungen des TV L und kann, je nach den persönlichen Voraussetzungen, bis zur Entgeltgruppe 9b TV L erfolgen. Ihre einschlägige Berufserfahrung kann bei der Bemessung des Eingangsentgelts berücksichtigt werden. Nähere Informationen finden Sie z. B. unter: http://oeffentlicher-dienst.info/
•    eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kompetenten und innovativen Umfeld
•    ein Arbeitsplatz in zentraler Lage Münchens mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
•    flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zum zeitanteiligen Mobilen Arbeiten sowie den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
•    Möglichkeit eines Kinderbetreuungsplatzes in der hauseigenen Krippe (je nach Verfügbarkeit, priorisierte Vergabe an BSB-Beschäftigte)

ERGÄNZENDE INFORMATIONEN:
•    Die Bewerbung von Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern wird ausdrücklich begrüßt. Sie erhalten die Gelegenheit, sich unter Anleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen intensiv und fundiert in Ihre Aufgabenbereiche einzuarbeiten.
•    Die Bayerische Staatsbibliothek fördert die Gleichstellung von Männern und Frauen. Die Bewerbung von qualifizierten Frauen wird daher ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen bzw. Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Sonstiges:
WIR FREUEN UNS AUF:
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 07 24 08 schicken Sie bitte ausschließlich elektronisch in einem einzigen PDF-Dokument an:
[email protected]
Informationen zum Datenschutz und eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Da-ten im Rahmen einer Bewerbung finden Sie unter:
https://www.bsb-muenchen.de/jobboerse/datenschutzhinweise/

BEWERBUNGSENDE:
7. Juni 2024

Bayerische Staatsbibliothek

Bayerische Staatsbibliothek
2024-06-02
ARBEIT
Teilzeit

Bibliothekar/in

Eine der außergewöhnlichsten Bibliotheken Deutschlands sucht Verstärkung! (Bibliothekar/in)

München


Bibliotheksmitarbeiter/-in (m/w/d)
Teilzeit oder Vollzeit (26-40 Stunden pro Woche)
Die Stelle ist unbefristet.

Aufgaben:

- Formal- und Sacherschließung der Neuankäufe und Spenden im Bibliotheksverbund Bayern und dem Lokalsystem der UB der LMU München.
- Überprüfen der Zeitschrifteneingänge und Melden von Änderungen im Zeitschriftenbestand an die UB der LMU München
- Überprüfung und Vervollständigen von angelegten Sätzen und Unterstützung des Teams bei der Katalogisierung im hauseigenen, internen Datenbanksystem
- Rechercheunterstützung in OPAC und hauseigenem Katalog
- Besucher-, Benutzungs- und Informationsdienst, Begrüßung von Gruppen
- Betreuung und Anleitung von Praktikumstätigkeiten
- Unterstützung bei der Anschaffungsrecherche, Prüfung von Desiderata
- Unterstützung in anderen Arbeitsbereichen der Stiftung nach Bedarf
- Gelegentliche Betreuung von Fremdveranstaltungen

Voraussetzungen:

- Dipl.-Bibl., B. A. (Bibliotheks- und Informationswissenschaften) oder gleichwertiger Abschluss
- möglichst Erfahrungen in der Katalogisierung in Bibliothekssystemen (idealerweise Aleph und SISIS-SunRise)
- möglichst RDA DACH-Kenntnisse und Erfahrung in der Anlage von Normdaten in der Gemeinsamen Normdatei (GND)
- Organisationsvermögen, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Flexibilität, Verbindlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Identifikation mit den gemeinnützigen Zielen unserer Stiftungsarbeit

Erwünscht:
- Kenntnisse in SQL-Recherchen

- Erfahrung in der Transkription nicht-lateinischer Alphabete

Stiftung Lyrik Kabinett

Stiftung Lyrik Kabinett
2024-05-29
ARBEIT
Teilzeit

Bibliothekar/in

Bibliothekar*in in der Juristischen Bibliothek (w/m/d) (Bibliothekar/in)

München


as erwartet Sie

Die juristische Bibliothek verbindet die Modernität einer fachbezogenen Bibliothek in einem denkmalgeschützten Ambiente mit der Neugierde weckenden Innovation eines Standorts der Münchner Stadtbibliothek.

Zu Ihren Aufgaben gehört schwerpunktmäßig die Fachauskunft und qualifizierte Fachrecherche zu juristischen und verwaltungsfachlichen Beständen und Informationen. Dabei ist die zeitliche Abstimmung innerhalb unseres kleinen Teams notwendig, damit die Abdeckung der Öffnungszeiten gewährleistet ist.
Sie wirken außerdem bei der Gestaltung und Durchführung unserer Veranstaltungen mit, welche abends und am Wochenende stattfinden können.
Als eigenverantwortlichen Zuständigkeitsbereich übernehmen Sie die Verwaltung unserer Fachzeitschriften mit ungefähr 120 Titeln.

Was bieten wir Ihnen

- eine unbefristete Einstellung in EGr. 9b (je nach Erfahrungsstufe (http://stadt.muenchen.de/infos/karriere-gehalt-oeffentlicher-dienst.html) von €3.566,89 bis €5.018,11 brutto im Monat bei Beschäftigung in Vollzeit)
- Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, einen Orts- und Familienzuschlag, Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung
- Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM
- reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
- ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
- interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- strukturierte Einarbeitung

Entdecken Sie hier (https://stadt.muenchen.de/infos/karriere-benefits-stadt-muenchen) noch weitere Benefits.

Sie verfügen über

- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Bibliotheks- und Informationsmanagement oder
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium zur Diplom-Bibliothekarin/zum Diplom-Bibliothekar

Sie bringen insbesondere mit

- Fachkenntnisse: fachliche Problemlösungskompetenz, insbesondere Recherchestärke im Auskunftsgespräch sowie Versiertheit im Umgang mit Datenbanken, Vertrautheit mit Social Media und dem Konzipieren und Erstellen von Inhalten, z.B. Aufbau und Pflege eines Newsletters und Pressearbeit auch für den digitalen Raum; sicherer Umgang mit fachlicher Standardsoftware und -hardware und Bürosoftware sowie die Offenheit und Bereitschaft, sich mit neuen und sich verändernden IT- und Web 2.0-Anwendungen auseinanderzusetzen, diese zu nutzen und die weitere Digitalisierung an der Dienststelle aktiv mitzugestalten
- Service- und Dienstleistungsorientierung, Kommunikationsstärke/-vermögen, Auffassungsgabe
- Innovationsvermögen, Organisationstalent/-geschick

Von Vorteil sind

- Erfahrung mit Rechts- und /oder Verwaltungsliteratur und -informationen bzw. entsprechenden bibliothekarischen Dienstleistungen
- Technisches Verständnis, z.B. zum Bedienen der Veranstaltungstechnik
- Fremdsprachenkenntnisse, da die Bibliothek auch von internationalem touristischem Publikum besucht wird

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz (https://stadt.muenchen.de/infos/gleichstellungs-undvielfaltskompetenz) . Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier (https://stadt.muenchen.de/infos/anforderungsprofil-lhm.html) .

Sie haben Fragen

Fachliche Fragen
Frau Hanne Riehm,
Tel. 089/233-92707,
E-Mail: [email protected]

Fragen zur Bewerbung
Nadine Kathan,
Tel. 01520/1657279,
E-Mail: [email protected]

Es besteht die Möglichkeit, bereits vor einer Bewerbung die Aufgaben und das Team kennenzulernen.


Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.

Bewerbungsfrist: 05.05.2024

Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: https://stadt.muenchen.de/rathaus/karriere (https://stadt.muenchen.de/rathaus/karriere) .


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Wissensmanagementsysteme

Landeshauptstadt München

Landeshauptstadt München Logo
2024-04-18