Pflegefachassistenten (m/w/d) in der Caritaspflegestation Bad Godesberg (Pflegeassistent/in)

ARBEIT
Pflegefachassistenten (m/w/d) in der Caritaspflegestation Bad Godesberg (Pflegeassistent/in) in Bonn

Pflegefachassistenten (m/w/d) in der Caritaspflegestation Bad Godesberg (Pflegeassistent/in) en Bonn, Deutschland

Oferta de empleo como Pflegeassistent/in en Bonn , North Rhine-Westphalia, Deutschland

Descripción del puesto

 
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.
Zum Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit zählen die vier ambulanten Caritas-Pflegestationen, die Tagespflege, sowie die drei stationären Alten- und Pflegeheime. Darüber hinaus werden Beratungs- und Begegnungsangebote für Senior*innen, Begleitetes Service Wohnen und weitere Dienstleistungen in Hauswirtschaft und Demenzbegleitung angeboten.
Für unsere Pflegestation in Bad Godesberg suchen wir ab sofort

Ihre Aufgaben:
• Durchführung einer ganzheitlichen und aktivierenden Grundpflege
• Unterstützung bei der Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen Lebensführung unserer Bewohner unter Beachtung der individuellen Bedürfnisse
• Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung des Pflegeprozesses

Ihr Profil:
• Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*in
• Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen
• Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
• Empathie für Klienten und Klientinnen sowie deren Angehörigen
• eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes

Unser Angebot:
• Abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten
• Qualifizierte Einarbeitung
• Tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
• Zusätzlich Jahressonderzahlung im November
• Betriebliche Altersversorgung (KZVK)
• Angebot zum Bike-Leasing
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Sportzuschuss in Höhe von 60 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportverein
• umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
• ein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)

Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dietrich per E-Mail unter <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> gerne zur Verfügung.

Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Leben und Wohnen in Alter und Krankheit
Tanja Dietrich
Einrichtungsleitung
Pfarrer-Minartz-Str. 11
53177 Bonn
Europa.eu

Europa.eu

North Rhine-Westphalia
Deutschland

Fecha de inicio

2025-02-16

Caritasverband für die Stadt Bonn e.V.

53113

Caritasverband für die Stadt Bonn e.V.
Publicado:
2025-02-13
UID | BB-67ad967073510-67ad967073511
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegeassistent/in

Ausbildung Pflegefachassistenz (m/w/d)

Bonn

Ihr Talent ist unsere Zukunft! Finden Sie bei uns den richtigen Platz für Ihre Entwicklung. Am Standort Bonn sind Ausbildungsplätze für die Ausbildung zur Pflegefachasistenz (m/w/d) zu besetzen.

### Das erwartet Sie

- Messung der Vitalzeichen (u.a. Blutdruck, Puls, Temperatur)
- Blutzucker-Messungen durchführen, Insulingabe nach ärztlicher Anordnung und Standardvorgehen
- Eigenständige Durchführung der Grundpflege in stabilen Pflegesituationen
- Begleitung der kreislaufstabilen Patient:innen zu routinemäßigen Untersuchungen
- Menüerfassung und Vorbereitung der Speisenversorgung
- Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme
- Organisation von pflegerischen Hilfsmitteln

### Das bringen Sie mit

- Allgemeiner Schulabschluss (ab Hauptschulabschluss Klasse 9)
- Idealerweise bereits Erfahrungen in der Pflege
- Sie sind kontaktfreudig, haben Spaß an der Arbeit im Team, können gleichzeitig aber auch selbstständig arbeiten
- Service- und Kundenorientierung sind für Sie selbstverständlich
- Sie sind engagiert und zeigen eine hohe Eigeninitiative

### Freuen Sie sich auf

- Entwicklungsmöglichkeiten und Eigenverantwortung
- Umfangreiche Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Gute Parkmöglichkeiten
- Berufsbekleidung
- JobRad und JobTicket
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios
- Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket

## Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!

### Unternehmensbeschreibung

Das Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn mit 381 Planbetten in 13 Fachabteilungen. Jährlich versorgen etwa 750 Mitarbeiter:innen 16.500 Patient:innen stationär und mehr als 20.000 ambulant. Neben den Schwerpunkten der Hand-, Altersmedizin und Alterstraumatologie, den zertifizierten Tumorzentren für Lunge, Darm und Prostata runden die Abteilungen für Plastische und Wiederherstellungschirurgie, Fußchirurgie und Abteilungen für Gastroenterologie, Kardiologie, Pneumologie, Palliativmedizin und Fußchirurgie das Spektrum ab.Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Fangen Sie mit uns etwas Neues an! Bewerben Sie sich bei uns.

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Helios Klinikum Bonn Rhein- Sieg GmbH

Helios Klinikum Bonn Rhein- Sieg GmbH
2025-02-21
ARBEIT

Pflegeassistent/in

Pflegefachassistenz (m/w/d) (m/w/d) (Pflegeassistent/in)

Bonn


einfach da sein - kompetent. engagiert. zugewandt.

Das Cellitinnen-Seniorenhaus St. Adelheidis-Stift sucht ab sofort eine

Pflegefachassistenz (m/w/d) (m/w/d) in Bonn

Zuhause sind wir in Bonn-Vilich. Hier werden Sie in einem komfortablen Haus arbeiten, in dem 84 Bewohner:innen in der vollstationären Pflege und 11 Gäste in der Kurzzeitpflege leben und 12 Gäste in der Tagespflege betreut werden.

Das St. Adelheidis-Stift gehört zu der Seniorenhaus GmbH der Cellitinnen zur hl. Maria mit über 2500 Mitarbeiter:innen, die sich an 24 Standorten in den Regionen Rheinland & Niederrhein, Düren & Eifel, Bad Honnef & Trier, engagieren.

Als zukünftige Mitarbeiter:in unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.

Ihre Aufgaben

- Sie arbeiten im Schichtdienst und werden als wichtige Schnittstelle zwischen allen am Pflegeprozess Beteiligten gesehen und respektiert
- Sie unterstüten unsere Bewohner:innen bei der täglichen Hygiene und sorgen für ihr Wohlbefinden
- Sie führen die Grund- und Behandlungspflege nach dem mäeutischen Pflege- und Betreuungsmodel durch
- Sie haben für die eigenständige und fachliche Pflegedokumentation und Maßnahmenplanung verantwortlich
- Sie haben ein offenes Ohr für die Anliegen und Wünsche unserer Bewohner:innen und trägst zu einer positiven Atmosphäre bei

Ihr Profil

- Sie haben eine fachliche Qualifikation als examinierte Pflegefachassistent:in, als Alten- und Krankenpflegerhelfer:in, oder als Gesundheitsassistent:in
- Sie sind eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen bei der Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen
- Sie strahlen einen kompetenten und freundlichen Umgang mit Bewohner:innen und Angehörigen auch in stressigen Situationen aus
- Sie überzeugen durch selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit

Wir bieten

- Sie haben die Chance auf kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen
- Sie erhälten eine zuverlässige tarifliche Bezahlung nach den AVR Caritas
- Sie bekommen eine betriebliche Alterszusatzversorgung, sowie weitere attraktive Sozialleistungen
- Sie arbeiten in einem vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- Sie können Ihr Traumfahrrad ganz einfach über unser BusinessBike-Leasing sichern

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Bewerben Sie sich bitte direkt online, indem Sie auf den "Jetzt online bewerben" Button klicken.
Bei Rückfragen steht Ihnen der Seniorenhausleiter Michael Falkner gerne zur Verfügung.

Seniorenhaus GmbH

Seniorenhaus GmbH
2025-02-13
ARBEIT

Pflegeassistent/in

Pflegefachassistenten (m/w/d) in der Caritaspflegestation Bad Godesberg (Pflegeassistent/in)

Bonn


Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.
Zum Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit zählen die vier ambulanten Caritas-Pflegestationen, die Tagespflege, sowie die drei stationären Alten- und Pflegeheime. Darüber hinaus werden Beratungs- und Begegnungsangebote für Senior*innen, Begleitetes Service Wohnen und weitere Dienstleistungen in Hauswirtschaft und Demenzbegleitung angeboten.
Für unsere Pflegestation in Bad Godesberg suchen wir ab sofort

Ihre Aufgaben:
• Durchführung einer ganzheitlichen und aktivierenden Grundpflege
• Unterstützung bei der Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen Lebensführung unserer Bewohner unter Beachtung der individuellen Bedürfnisse
• Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung des Pflegeprozesses

Ihr Profil:
• Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*in
• Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen
• Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
• Empathie für Klienten und Klientinnen sowie deren Angehörigen
• eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes

Unser Angebot:
• Abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten
• Qualifizierte Einarbeitung
• Tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
• Zusätzlich Jahressonderzahlung im November
• Betriebliche Altersversorgung (KZVK)
• Angebot zum Bike-Leasing
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Sportzuschuss in Höhe von 60 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportverein
• umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
• ein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)

Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dietrich per E-Mail unter [email protected] gerne zur Verfügung.

Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Leben und Wohnen in Alter und Krankheit
Tanja Dietrich
Einrichtungsleitung
Pfarrer-Minartz-Str. 11
53177 Bonn

Caritasverband für die Stadt Bonn e.V.

Caritasverband für die Stadt Bonn e.V.
2025-02-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegeassistent/in

Ausbildung als Pflegefachassistent*in (m/w/d)

Bonn

Die **Bundesstadt Bonn**
sucht für die Seniorenzentren

**mehrere Auszubildende (m/w/d) für den Beruf der Pflegefachassistentin/des Pflegefachassistenten.**

Die UNO- und Beethovenstadt Bonn, in der rund 328 000 Menschen leben, ist eine wachsende Stadt und bietet eine hohe Lebensqualität sowie vielseitige Freizeitmöglichkeiten.

Die Bundesstadt Bonn unterstützt die ab 01.01.2021 neu entwickelte Ausbildung zur Pflegefachassistentin bzw. zum Pflegefachassistenten. Zu den Aufgaben gehört bei den Seniorenzentren die Betreuung und Pflege alter sowie pflegebedürftiger Menschen. Sie lernen während Ihrer Ausbildung zum Beispiel das Pflegen von Menschen in stabilen Pflegesituationen, welche in der Langzeitpflege, ambulanten Pflege, akuten Pflege und in der Kinderkrankenpflege anzutreffen sind.

Die praktische Ausbildung bei den Seniorenzentren der Bundesstadt Bonn wird in einer der vollstationären Einrichtungen durchgeführt. Über die drei möglichen Ausbildungsorte, das St. Albertus-Magnus-Haus, das Haus Elisabeth und das Wilhelmine-Lübke-Haus, können Sie sich über **[https://www.bonn.de/seniorenzentren](https://www.bonn.de/seniorenzentren)** genauer informieren.

Ausbildungsinhalt sind theoretischer Unterricht (mindesten 700 Stunden) in der Pflegeschule und die in 4 Segmente unterteilte praktische Ausbildung (mindestens 950 Stunden) in einer stationären Einrichtung der Seniorenzentren, einem Ambulanten Dienst und in einem Krankenhaus.

Anders als in anderen Ausbildungsberufen müssen Sie sich für die Ausbildung als Pflegefachassistent*in nicht nur bei einem Arbeitgeber (hier: Bundesstadt Bonn), sondern auch bei der Berufsschule bewerben und von dieser eine Einstellungszusage erhalten. In Bonn gibt es zum Beispiel folgende Institutionen, mit denen wir gerne zusammenarbeiten:

- Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales der DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. 
- Bonner Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe e.V.

Die Ausbildung dauert insgesamt 1 Jahr in Vollzeit. Die o. g. Schulen für Altenpflege bieten jedes Jahr folgende Einstellungstermine an:

Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales der DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V.:

- 1. September

Bonner Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe e.V.:

- 1. April
- 1.September
- 1. Oktober

**Einstellungsvoraussetzungen**

- persönliche und gesundheitliche Eignung
- Hauptschulabschluss der Klasse 9 oder eine gleichwertige Schulbildung
- oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
- ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache
- bei nicht deutschen Zeugnissen muss die Gleichwertigkeitsbescheinigung der Bezirksregierung Köln bzw. Düsseldorf eingereicht werden

Eine vorherige Hospitation in einer unserer Einrichtungen ist nach Absprache gewünscht.

Nähere Informationen zum Ausbildungsberuf finden Sie unter [www.bonn.de](http://www.bonn.de/) oder [http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/](http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/).

[Klicken Sie hier](https://www.instagram.com/stadt_bonn_karriere/), um auf unserem Instagram-Kanal umfassende Einblicke in die Ausbildung zu erhalten.

**Das bieten wir**

- attraktive Brutto-Ausbildungsvergütung in Höhe von aktuell 1.340,69 Euro
- einen sicheren Arbeitsplatz
- vermögenswirksame Leistungen
- einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- ein kostenfreies dienstliches Deutschlandticket
- zusätzliche Altersversorgung in der Rheinischen Versorgungskasse

**Bewerbungsunterlagen**

Bitte fügen Sie Ihrer Onlinebewerbung folgende Unterlagen bei:

- ein Bewerbungsanschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf
- eine Fotokopie des letzten Schulzeugnisses oder des Schulabschlusszeugnisses
- Nachweise über abgeleistete Praktika soweit vorhanden
- Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse soweit vorhanden.

**Kontakt**

Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen beim Personal- und Organisationsamt das Ausbildungsteam per Mail unter [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder telefonisch unter den Rufnummern 0228 – 77 25 06, 0228 – 77 23 97 oder 0228 – 77 37 45 zur Verfügung.

Für Auskünfte zum Ausbildungsinhalt steht Ihnen bei den Seniorenzentren Herr Masson unter der Rufnummer 0228 – 9785745 gerne zur Verfügung.
  
Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bundesstadt Bonn würde sich sehr freuen, wenn sich auch ausländische Bewerber*innen beziehungsweise solche mit Migrationshintergrund angesprochen fühlen.

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

Bundesstadt Bonn

Bundesstadt Bonn
2025-02-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegeassistent/in

Ausbildung zum Pflegeassistent (m/w/d)

Bonn

einfach da sein - kompetent. engagiert. zugewandt.

Das Cellitinnen-Seniorenhaus St. Adelheidis-Stift sucht Dich für eine

# Ausbildung zum Pflegeassistent (m/w/d) in Bonn-Vilich

Zuhause sind wir in Bonn-Vilich. Hier wirst Du in einem komfortablen Haus arbeiten, in dem 84 Bewohner:innen in der vollstationären Pflege und 11 Gäste in der Kurzzeitpflege leben und 12 Gäste in der Tagespflege betreut werden.

Das St. Adelheidis-Stift gehört zu der Seniorenhaus GmbH der Cellitinnen zur hl. Maria mit über 2500 Mitarbeiter:innen, die sich an 24 Standorten in den Regionen Rheinland & Niederrhein, Düren & Eifel, Bad Honnef & Trier, engagieren.

Als zukünftige Mitarbeiter:in unseres Hauses bist Du bereit, Dich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.

## Deine Aufgaben

- Du durchläufst eine zukunftsorientierte einjährige Ausbildung, aufgeteilt in einem praktischen und theoretischen Teil
- Dich erwartet in Deiner Ausbildung eine Vielfalt und Abwechslung in kompetenten Teams in der Pflege (Grund- und Behandlungspflege) von pflegebedürftigen Menschen
- Du wirst in der Beratung, Betreuung und Begleitung von Angehörigen herangeführt
- Du bekommst einen Einblick in die Dokumentationstätigkeit in der Pflege

## Dein Profil

- Du verfügst mindestens über einen Hauptschulabschluss, oder es besteht eine besonders positive Eignungsprognose für die Ausbildung einer Pflegeschule
- Du gehst offen und einfühlsam mit Menschen aller Altersgruppen um
- Du magst es selbständig zu arbeiten, bist kommunikativ und sozial eingestellt
- Du handelst verantwortungsbewusst und zeichnest Dich durch eine strukturierte Denk- und Arbeitsweise aus
- Du bleibst gelassen, auch in herausfordernden Situationen
- Du arbeitest gerne im Team und bist ein Teamplayer

## Wir bieten

- Du hast Aufstiegs- und Entwicklungschancen
- Du erhältst eine zuverlässige, tarifliche Ausbildungsvergütung gemäß den AVR Caritas sowie Sonn- und Feiertagszuschläge
- Du sicherst Dir Deine Rente mit einer Alterszusatzversorgung, sowie weiteren Sozialleistungen
- Du arbeitest in einem vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- Du hast nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung die Möglichkeit zur Übernahme einer Festanstellung

## Haben wir Dein Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung!
Bewirb Dich bitte direkt online, indem Du auf den "Jetzt online bewerben" Button klickst.
Bei Rückfragen steht Dir der Seniorenhausleiter Michael Falkner gerne zur Verfügung.

Seniorenhaus GmbH

Seniorenhaus GmbH
2025-02-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegeassistent/in

Ausbildung Pflegefachassistenz im Universitätsklinikum Bonn (m/w/d)

Bonn

Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. ist kompetente Partnerin für den Bereich Pflege innerhalb der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Der Schwesternschaft gehören rund 1.900 hochqualifizierte und engagierte Frauen und Männer an, die sich an Krisen- und Katastropheneinsätzen im In- und Ausland beteiligen und in unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens in Pflege und sozialer Betreuung tätig sind. Ihre Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales bietet an drei Standorten pflegeberufliche Qualifikationen und Fort- und Weiterbildungen an. Neben einem ambulanten Pflegedienst und teil- und vollstationären Einrichtungen betreibt die Schwesternschaft „Bonn“ e.V. eine Kindertagespflege und einen großen Bereich des Betreuten Wohnens. Durch berufspolitische Arbeit, Beteiligung an Forschungsprojekten und Entwicklung von Quartierszentren als neue Versorgungsform gestaltet die Schwesternschaft die Zukunft der Pflege maßgeblich mit. Dabei ist sie dankbar für die Unterstützung zahlreicher ehrenamtlich Tätiger und junger Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr.

## Ausbildung Pflegefachassistenz (m/w/d)

**Gesetzliche Voraussetzungen**

- Hauptschulabschluss Klasse 9 *oder höher oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung (* bei nicht-deutschen Zeugnissen muss eine Anerkennung der Bezirksregierung Köln bzw. Düsseldorf eingereicht werden
- gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Pflegeberufes

**Persönliche Voraussetzungen**

- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Geschicklichkeit, Lernbereitschaft, und schnelle Auffassungsgabe
- Bereitschaft, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen
- tabellarischen Lebenslauf
- Schulabschlusszeugnis (ggf. Anerkennung)
- Motivationsschreiben

Die praktische Ausbildung findet im Universitätsklinikum mit Einsätzen in der ambulanten Pflege und der stationären Langzeitpflege statt. Der theoretische Unterricht wird in unserer Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales der DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. am Standort Bonn absolviert.

- eine fundierte Ausbildung: theoretischer und praktischer Unterricht im Wechsel mit praktischer Ausbildung bei unseren Kooperationspartnern
- tarifgebundene Ausbildungsvergütung
- persönliche Betreuung: Zentrale Praxisanleitung, digitale Sprechstunde, direkte Ansprechpersonen
- individuelle Förderung

Deine Bewerbung sendest du an:

DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V.
Katharina Elsner
Heilsbachstr. 16
53123 Bonn

Telefon: 0228 9677-326

DRK Schwesternschaft "Bonn" e.V.

DRK Schwesternschaft "Bonn" e.V. Logo
2025-01-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegeassistent/in

Ausbildung Pflegefachassistenz im Gemeinschaftskrankenhaus Bonn (m/w/d)

Bonn

Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. ist kompetente Partnerin für den Bereich Pflege innerhalb der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Der Schwesternschaft gehören rund 1.900 hochqualifizierte und engagierte Frauen und Männer an, die sich an Krisen- und Katastropheneinsätzen im In- und Ausland beteiligen und in unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens in Pflege und sozialer Betreuung tätig sind. Ihre Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales bietet an drei Standorten pflegeberufliche Qualifikationen und Fort- und Weiterbildungen an. Neben einem ambulanten Pflegedienst und teil- und vollstationären Einrichtungen betreibt die Schwesternschaft „Bonn“ e.V. eine Kindertagespflege und einen großen Bereich des Betreuten Wohnens. Durch berufspolitische Arbeit, Beteiligung an Forschungsprojekten und Entwicklung von Quartierszentren als neue Versorgungsform gestaltet die Schwesternschaft die Zukunft der Pflege maßgeblich mit. Dabei ist sie dankbar für die Unterstützung zahlreicher ehrenamtlich Tätiger und junger Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr.

## Ausbildung Pflegefachassistenz (m/w/d)

**Gesetzliche Voraussetzungen**

- Hauptschulabschluss Klasse 9 *oder höher oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung (* bei nicht-deutschen Zeugnissen muss eine Anerkennung der Bezirksregierung Köln bzw. Düsseldorf eingereicht werden
- gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Pflegeberufes

**Persönliche Voraussetzungen**

- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Geschicklichkeit, Lernbereitschaft, und schnelle Auffassungsgabe
- Bereitschaft, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen
- tabellarischen Lebenslauf
- Schulabschlusszeugnis (ggf. Anerkennung)
- Motivationsschreiben

Die praktische Ausbildung findet im Gemeinschaftskrankenhaus mit Einsätzen in der ambulanten Pflege und der stationären Langzeitpflege statt. Der theoretische Unterricht wird in unserer Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales der DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. am Standort Bonn absolviert.

- eine fundierte Ausbildung: theoretischer und praktischer Unterricht im Wechsel mit praktischer Ausbildung bei unseren Kooperationspartnern
- tarifgebundene Ausbildungsvergütung
- persönliche Betreuung: Zentrale Praxisanleitung, digitale Sprechstunde, direkte Ansprechpersonen
- individuelle Förderung

Deine Bewerbung sendest du an:

DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V.
Katharina Elsner
Heilsbachstr. 16
53123 Bonn

Telefon: 0228 9677-326

DRK Schwesternschaft "Bonn" e.V.

DRK Schwesternschaft "Bonn" e.V. Logo
2025-01-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegeassistent/in

Ausbildung Pflegefachassistenz im ambulanten Pflegedienst "DieRotkreuzschwestern" (m/w/d)

Bonn

Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. ist kompetente Partnerin für den Bereich Pflege innerhalb der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Der Schwesternschaft gehören rund 1.900 hochqualifizierte und engagierte Frauen und Männer an, die sich an Krisen- und Katastropheneinsätzen im In- und Ausland beteiligen und in unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens in Pflege und sozialer Betreuung tätig sind. Ihre Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales bietet an drei Standorten pflegeberufliche Qualifikationen und Fort- und Weiterbildungen an. Neben einem ambulanten Pflegedienst und teil- und vollstationären Einrichtungen betreibt die Schwesternschaft „Bonn“ e.V. eine Kindertagespflege und einen großen Bereich des Betreuten Wohnens. Durch berufspolitische Arbeit, Beteiligung an Forschungsprojekten und Entwicklung von Quartierszentren als neue Versorgungsform gestaltet die Schwesternschaft die Zukunft der Pflege maßgeblich mit. Dabei ist sie dankbar für die Unterstützung zahlreicher ehrenamtlich Tätiger und junger Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr.

## Ausbildung Pflegefachassistenz (m/w/d)

**Gesetzliche Voraussetzungen**

- Hauptschulabschluss Klasse 9 *oder höher oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung (* bei nicht-deutschen Zeugnissen muss eine Anerkennung der Bezirksregierung Köln bzw. Düsseldorf eingereicht werden
- gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Pflegeberufes

**Persönliche Voraussetzungen**

- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Geschicklichkeit, Lernbereitschaft, und schnelle Auffassungsgabe
- Bereitschaft, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen
- tabellarischen Lebenslauf
- Schulabschlusszeugnis (ggf. Anerkennung)
- Motivationsschreiben

Die praktische Ausbildung findet im ambulanten Dienst mit Einsätzen in der stationären Akut- und Langzeitpflege statt.

- eine fundierte Ausbildung: theoretischer und praktischer Unterricht im Wechsel mit praktischer Ausbildung bei unseren Kooperationspartnern
- tarifgebundene Ausbildungsvergütung
- persönliche Betreuung: Zentrale Praxisanleitung, digitale Sprechstunde, direkte Ansprechpersonen
- individuelle Förderung

Deine Bewerbung sendest du an:

DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V.
Katharina Elsner
Heilsbachstr. 16
53123 Bonn

Telefon: 0228 9677-326

DRK Schwesternschaft "Bonn" e.V.

DRK Schwesternschaft "Bonn" e.V. Logo
2025-01-31