Viendo actualmente la página 1 de 179 que contiene 2675 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.
Mostrando 15 de 2675 resultados en total
Völklingen
Die SHG-Kliniken Völklingen ist ein hoch spezialisiertes Krankenhaus mit der Schwerpunktversorgung HerzZentrum Saar, LungenZentrum Saar, Psychiatrisches Zentrum, GefäßZentrum, Uroonkoligisches Zentrum und einer Klinik für Nephrologie. Dem Hause angeschlossen sind eine Krankenpflegeschule, eine Zentralapotheke (anerkannte Weiterbildungsstätte für Klinische Pharmazie), ein Zentrallabor, sowie Medizinische Versorgungszentren (MVZ).
## Wir suchen engagierte und motivierte Nachwuchspflegekräfte und bieten zum 1. April und zum 1. Oktober eines jeden Jahres Ausbildungsplätze zum Pflegeassistenten (m/w/d) an
**Darauf können Sie sich freuen**
Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende (TVAöD – BT – Pflege)
Angenehme Arbeitsatmosphäre
Alle zusätzlichen Benefits
**Das kommt auf Sie zu**
Die neue Ausbildung zum Pflegeassistenten (m/w/d) befähigt zur Durchführung von grundpflegerischen Maßnahmen bei Patienten und zur Mitwirkung bei therapeutischen sowie diagnostischen Aufgaben
Nach Abschluss dieser Ausbildung ist die Arbeit in den unterschiedlichsten Bereichen der Pflege möglich, darüber hinaus bestehen umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
**Das bringen Sie mit**
Einen Hauptschulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss mit einem mindestens vierwöchigen Pflegepraktikum
Gleichstellungsvermerk der zuständigen Behörde für im Ausland erworbene Bildungs- und Berufsabschlüsse
Kommunikative und soziale Kompetenz im Umgang mit Patienten und im Team
Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
**Das ist wichtig für Sie**
Für weitere Auskünfte: Hubert Zimmer, Fachschulleitung, Telefon +49 681/87009-95
Bitte bewerben Sie sich online: https://leutegesucht.de/ausbildung-zum-staatlich-anerkannten-pflegeassistenten-m-w-d/
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess beachten Sie die FAQ auf unserer Homepage im Karriereportal
**Das sind wir**
Die Saarland-Heilstätten GmbH stellt als Gesundheitsdienstleister die spezialisierte Überregionale Zentrumsversorgung für das Saarland und Teile der Rheinland-Pfalz sicher und bietet vielen Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Bei der SHG-Gruppe, als medizinischer Leistungserbringer auf höchstem Niveau, nehmen Fortschritt und Innovation eine zentrale Rolle ein. Weitergehende Informationen bezüglich der Saarland-Heilstätten GmbH und den dazugehörigen Organisationen finden Sie auf unserer Webseite.
Saarbrücken
Die gemeinnützige Stiftung Saarbrücker Altenwohnstift ist Träger des Egon-Reinert-Hauses und des Wohnstift Reppersberg. In unseren Einrichtungen sowie durch unsere ambulanten Pflege- und Betreuungsdienste versorgen wir Menschen im Stadtverband Saarbrücken.
Wir verstehen uns als Premiumdienstleister mit personenbezogenem Service, intensiver Kundenorientierung und hoher Qualität. Als TOP-Arbeitgeber bieten wir mitarbeiterfreundliche Strukturen und Bedingungen.
### Werden Sie ab dem 01.04. oder 01.10.2026 Teil unseres Teams als:
## Auszubildende/er zur/m Pflegeassistenten (w/m/d)
Wir bieten Ihnen gemeinsam mit unserem Kooperationspartner:
eine staatlich anerkannte Pflegeausbildung (Dauer 2 Jahre)
eine Arbeitszeitreglung dem TVAöD-Pflege entsprechend (38,5 Stunden/Woche Arbeitszeit und 30 Tage Erholungsurlaub pro Ausbildungsjahr)
Sonderzahlung: Weihnachts- und Urlaubsgeld
eine qualifizierte Einarbeitung sowie intensive Betreuung durch Praxisanleitung/Pflegewissenschaflterin
aktive Teamarbeit und eine wertschätzende Atmosphäre
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Freiräume zum Lernen, Üben und zur Prüfungsvorbereitung
sehr gute Betriebsausstattung, Fachliteratur, Schulungszeiten etc.
Mitarbeiterfreundliche Arbeitsbedingungen, Angebote betrieblicher Gesundheitsförderung etc.
nach Abschluss dieser Ausbildung besteht die Möglichkeit in das 2. Ausbildungsjahr der generalistischen Pflegeausbildung zum/r Pflegefachmann/-frau einzusteigen
Zu den Aufgaben eines/-er Pflegeassistenten/-in zählen:
die Durchführung von grund- und behandlungspflegerischen Maßnahmen nach dem Pflegeprozess
die Unterstützung der pflege- und hilfsbedürftigen Menschen in ihrem Lebensalltag
das Mitwirken bei der Diagnostik und der Therapie bei den Bewohnern
Dokumentation der Versorgung von Bewohnern
Voraussetzungen für die Ausbildung:
Hauptschulabschluss oder eine gleichwertig abgeschlossene Schulausbildung
Interesse und Freude an der Arbeit mit Menschen
Einfühlungsvermögen und hohes Verantwortungsbewusstsein
Interesse und Freude an der Arbeit innerhalb eines interprofessionellen Teams
Grundkenntnisse in den gängigen EDV-Programmen
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Nur diese werden im Auswahlverfahren berücksichtigt!
Schwanebeck bei Oschersleben
Wir suchen engagierte junge Menschen, die Freude an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen haben. Wir bieten ein interessantes Arbeitsumfeld, eine verantwortungsvolle, selbstständige Tätigkeit und eine umfassende sowie individuelle Betreuung durch unsere Praxisanleiter und Praxisanleiterinnen.
Bei pro civitate bist Du mit Deiner Leidenschaft und Kompetenz willkommen!
## Vorteile einer Ausbildung bei pro civitate
- Weiterbildungsmöglichkeiten - u.a. zur Pflegefachkraft (w/m/d)
- Kollegiales Umfeld
- Modernes Unternehmen mit professioneller Technik
- Wir fordern und fördern
- Im Anschluss gute Chancen auf Übernahme
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Frau Haag
Pro Civitate g.GmbH Seniorenzentrum Schwanebeck
Rosenweg 5
39397 Schwanebeck bei Oschersleben
Datteln
Wir suchen zum 01.08.2026 Azubis (m/w/d) für den Beruf zur
**Pflegeassistenzperson (m/w/d)**
Die Ausbildung zur Pflegefachassistenz soll dich darauf vorbereiten, Menschen in verschiedenen Pflegesituationen umfassend zu unterstützen. Du lernst Menschen aller Altersgruppen zu pflegen, ihre Gesundheit zu fördern und bei Bedarf Rehabilitationsmaßnahmen einzuleiten. Darüber hinaus wird vermittelt, wie du eigenständiges Leben förderst und soziale Bindungen stärkst, indem du Angehörige und Bezugspersonen einbeziehst. In dieser Ausbildung spielt Teamarbeit, effektive Kommunikation und das Erlernen praktischer Fähigkeiten eine große Rolle. Nur so kann eine bestmögliche Betreuung gewährleistet werden. Es werden viele Fähigkeiten gefördert - darunter Fachwissen, Persönlichkeitsentwicklung, soziale Kompetenzen und Methodik, die für die Gesundheitsförderung und Pflege von Menschen mit Unterstützungsbedarf entscheidend sind.
Die Ausbildungsdauer beträgt zwölf Monate in Vollzeit. Die Ausbildung schließt final mit einer staatlichen Prüfung ab.
Freue dich auf eine monatliche Vergütung von 1.264€
**Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**
Ansprechpartner: Kathrin Folz, Heike Beughold
Telefon 02363/108-2673 [[email protected]](mailto:[email protected])
Weitere Informationen erhältst Du auf unserer Homepage: [https://pflegeakademie-datteln.de/](https://pflegeakademie-datteln.de/)
Arbeitgeber der Auszubildenden ist die Vestische Caritas-Kliniken GmbH.
Die Vestische Caritas-Kliniken GmbH ist u. a. Träger des St. Vincenz-Krankenhauses Datteln und des St.-Laurentius-Stifts in Waltrop. Diese beiden Kliniken bilden den Geschäftsbereich Erwachsene.
In gleicher Trägerschaft stehen die Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln und die Kinderheilstätte Nordkirchen. Diese bilden den Geschäftsbereich Kinder und Jugendliche.
Berlin
Auszubildende zur Pflegefachassistenz (m/w/d)
(Pflegefachassistentin/Pflegefachassistent)
Lust auf eine Ausbildung beim „Besten Arbeitgeber Deutschlands“?
domino-world™ wurde beim Wettbewerb von „Great Place to Work“ bereits mehrfach mit dem 1. Platz ausgezeichnet.
Das bedeutet für Sie, dass Sie – Ihr Engagement und Ihren Fleiß vorausgesetzt – sicher sein können, einen TOP-Abschluss zu erreichen.
Auch für unsere Ausbildungspolitik wurden wir als „Trendsetter“ durch die Agentur für Arbeit ausgezeichnet. Mit unserem einzigartigen Pflegeverfahren domino-coaching™ erlernen unsere Auszubildenden das Pflegemodell der Zukunft und erleben, was es heißt, therapeutisch und rehabilitativ zu arbeiten.
Die Pflegefachassistenten von domino-world™ pflegen und betreuen alte und kranke Menschen. In Abstimmung mit den Pflegefachkräften ermitteln Sie Vitalwerte und verabreichen Medikamente oder Injektionen. In der Grundpflege unterstützen Sie pflegebedürftige Patienten bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege. Sie dokumentieren die Pflegemaßnahmen und erheben pflegerelevante Informationen. Auch bei der Patientenbegleitung, ärztlich veranlassten Maßnahmen und der Alltagsbewältigung wirken Sie mit.
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns und warten auf Sie!
Wir bieten jeweils ab Frühjahr und Herbst Ausbildungsplätze an insgesamt 3 Standorten in Berlin und Brandenburg.
So stellt auch unsere stationäre Pflegeeinrichtung in BERLIN-TREPTOW ab Frühjahr und Herbst 2026 Ausbildungsplätze zum Pflegefachassistenten/ zur Pflegefachassistentin zur Verfügung.
Wir bieten Ihnen:
- eine vielfältige 18-monatige Ausbildung mit hervorragenden Zukunftsperspektiven beim „Besten Arbeitgeber Deutschlands“
- spannende Praxiseinsätze in den verschiedenen Bereichen der Pflege
- eine intensive Begleitung zum Examen durch erstklassige Praxisanleiter
- hervorragende Unterstützung durch großartige Kollegen und Ihren persönlichen Paten
- eine TOP-Ausbildungsvergütung
im ersten Lehrjahr: 1.340 Euro brutto
ab dem 13. Monat: 1.402 Euro brutto
- BVG Azubi Monatskarte
Wir wünschen uns von Ihnen:
- mindestens eine Berufsbildungsreife mit guten Noten (BBR)
- gerne auch den mittleren Schulabschluss (MSA/FOR) oder höhere Abschlüsse
- Kommunikationsstärke und Beziehungsfähigkeit
- Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit älteren Menschen
Haben Sie Fragen? Wir beantworten sie gern!
In diesem Fall freut sich Brigitte Becker unter 03303 / 29 37 60 auf Ihren Anruf.
Oder Sie senden Ihren Lebenslauf und Ihr letztes Schulzeugnis direkt per E-Mail oder Post an:
domino-world™ Zentrale
Karl-Marx-Straße 84–86
16547 Birkenwerder
Telefon: 03303/29 37 60
www.domino-world.de
[email protected]
Berlin
Auszubildende zur Pflegefachassistenz (m/w/d)
(Pflegefachassistentin/Pflegefachassistent)
Lust auf eine Ausbildung beim „Besten Arbeitgeber Deutschlands“?
domino-world™ wurde beim Wettbewerb von „Great Place to Work“ bereits mehrfach mit dem 1. Platz ausgezeichnet.
Das bedeutet für Sie, dass Sie – Ihr Engagement und Ihren Fleiß vorausgesetzt – sicher sein können, einen TOP-Abschluss zu erreichen.
Auch für unsere Ausbildungspolitik wurden wir als „Trendsetter“ durch die Agentur für Arbeit ausgezeichnet. Mit unserem einzigartigen Pflegeverfahren domino-coaching™ erlernen unsere Auszubildenden das Pflegemodell der Zukunft und erleben, was es heißt, therapeutisch und rehabilitativ zu arbeiten.
Die Pflegefachassistenten von domino-world™ pflegen und betreuen alte und kranke Menschen. In Abstimmung mit den Pflegefachkräften ermitteln Sie Vitalwerte und verabreichen Medikamente oder Injektionen. In der Grundpflege unterstützen Sie pflegebedürftige Patienten bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege. Sie dokumentieren die Pflegemaßnahmen und erheben pflegerelevante Informationen. Auch bei der Patientenbegleitung, ärztlich veranlassten Maßnahmen und der Alltagsbewältigung wirken Sie mit.
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns und warten auf Sie!
Wir bieten jeweils ab Frühjahr und Herbst Ausbildungsplätze an insgesamt 3 Standorten in Berlin und Brandenburg.
So stellt auch unsere stationäre Pflegeeinrichtung in BERLIN-TREPTOW ab Frühjahr und Herbst 2026 Ausbildungsplätze zum Pflegefachassistenten/ zur Pflegefachassistentin zur Verfügung.
Wir bieten Ihnen:
- eine vielfältige 18-monatige Ausbildung mit hervorragenden Zukunftsperspektiven beim „Besten Arbeitgeber Deutschlands“
- spannende Praxiseinsätze in den verschiedenen Bereichen der Pflege
- eine intensive Begleitung zum Examen durch erstklassige Praxisanleiter
- hervorragende Unterstützung durch großartige Kollegen und Ihren persönlichen Paten
- eine TOP-Ausbildungsvergütung
im ersten Lehrjahr: 1.340 Euro brutto
ab dem 13. Monat: 1.402 Euro brutto
- BVG Azubi Monatskarte
Wir wünschen uns von Ihnen:
- mindestens eine Berufsbildungsreife mit guten Noten (BBR)
- gerne auch den mittleren Schulabschluss (MSA/FOR) oder höhere Abschlüsse
- Kommunikationsstärke und Beziehungsfähigkeit
- Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit älteren Menschen
Haben Sie Fragen? Wir beantworten sie gern!
In diesem Fall freut sich Brigitte Becker unter 03303 / 29 37 60 auf Ihren Anruf.
Oder Sie senden Ihren Lebenslauf und Ihr letztes Schulzeugnis direkt per E-Mail oder Post an:
domino-world™ Zentrale
Karl-Marx-Straße 84–86
16547 Birkenwerder
Telefon: 03303/29 37 60
www.domino-world.de
[email protected]
Schmelz, Saar
Wir sind ein ambulanter Pflegedienst in Schmelz und suchen zum Ausbildungsbeginn April oder Oktober 2026 motivierte Auszubildende (m/w/d) für den Beruf
Fachkraft (m/w/d) - Pflegeassistenz.
Diese neue landesrechtlich reglementierte Ausbildung (23-monatige Dauer) mit generalistischer Ausrichtung löst die bisherigen Ausbildungen in der Altenpflegehilfe und der Krankenpflegehilfe ab.
Die Ausbildung im Überblick:
Fachkräfte für Pflegeassistenz übernehmen die grundpflegerische Versorgung von kranken Menschen, Senioren oder Menschen mit Behinderung. Auch die hauswirtschaftliche und soziale Betreuung dieser pflegebedürftigen Menschen und deren Familienangehörigen gehört zu ihren Aufgaben.
Voraussetzungen:
- mindestens Hauptschulabschluss
- absolviertes vierwöchiges Praktikum in einer Pflegeeinrichtung, einem ambulanten Pflegedienst oder einem Krankenhaus.
(es können auch andere Tätigkeiten angerechnet werden - z. B. ein Freiwilliges Soziales Jahr, die Pflege von Angehörigen zu Hause)
- Motivation, Lernbereitschaft, Einfühlungsvermögen und Interesse am Beruf
- Führerschein B
Sie können auch gerne vorab ein Praktikum bei uns absolvieren.
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung!
Wadern
Unser Alten-und Pflegeheim St. Sebastian in Wadern-Nunkirchen ist eine kirchliche Einrichtung , in der bis zu 80 alte und pflegebedürftige Menschen wohnen und gepflegt werden.
Wir suchen zum 01.10.2026 Auszubildende (m/w/d ) für den Beruf
************************ Fachkraft - Pflegeassistenz ( m/w/d ) **************************
Die Tätigkeit im Überblick :
Fachkräfte für Pflegeassistenz übernehmen die grundpflegerische Versorgung von kranken Menschen, Senioren oder Menschen mit Behinderung. Auch die hauswirtschaftliche und soziale Betreuung dieser pflegebedürftigen Menschen und deren Familienangehörigen gehört zu ihren Aufgaben.
Die Ausbildung im Überblick :
Fachkraft für Pflegeassistenz ist eine landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen.
Sie dauert i.d.R. 2-3 Jahre, und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Wir kooperieren mit der Verbundschule für Gesundheits -u. Pflegeberufe der Marienhaus Kliniken GmbH im Saarland / in Lebach.
Typische Branchen :
Fachkräfte für Pflegeassistenz finden Beschäftigung
• in Krankenhäusern
• in Alten- und Altenpflegeheimen
• in Einrichtungen zur Betreuung und Pflege von Menschen mit Behinderung
• bei ambulanten Alten- und Krankenpflegediensten
• in Privathaushalten pflegebedürftiger Personen
• bei kirchlich-sozialen Diensten
Anforderungen:
- mindestens Hauptschulabschluss (keine Notenvorgaben)
- Motivation, Lernbereitschaft , Einfühlungsvermögen und Interesse am Beruf
***Die Möglichkeit der Absolvierung eines Vorabpraktikums besteht jederzeit.***
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (per E-Mail oder schriftlich).
Steinheim, Westfalen
# Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent*in (m/w/d)
**Beginn:** 01.06.2026
**Beschäftigung:** Vollzeit
**Befristung:** Dauer: 1 Jahr in Theorie und Praxis
## Über uns
Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.400 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas.
## Was du bei uns machst:
In Theorie und Praxis lernst du qualitätsorientierte und professionelle Pflege. Ausbildungsschwerpunkte sind:
- zu pflegende Menschen in der Bewegung und Selbstversorgung unterstützen,
- Menschen in Heilungsprozessen pflegerisch unterstützen,
- Menschen in kritischen Lebenssituationen und in der letzten Lebensphase begleiten,
- Menschen mit psychischen Gesundheitsproblemen und kognitiven Beeinträchtigungen helfen, sich in ihrer Lebenswelt zu orientieren sowie
- Menschen aller Altersstufen bei der Alltagsgestaltung unterstützen und begleiten.
## Wann du zu uns passt:
- Die persönliche und gesundheitliche Eignung zur Ausübung einer Tätigkeit in der Pflegeassistenz,
- Interesse am Gesundheitswesen,
- Freude an Teamarbeit und am Umgang mit Menschen.
### Schön wäre, wenn du:
- Freude an selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten und
- Interesse am Erwerb von Fachwissen aus Pflege und Medizin hast.
## Worauf du dich freuen kannst
audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbaren
Corporate Benefits: Rabatte auf viele Markenprodukte erhalten
Urlaub: 31 Tage
Vielseitige Berufsperspektiven: nach Ausbildungsabschluss
Steinheim, Westfalen
# Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent*in (m/w/d)
**Beginn:** 01.11.2026
**Beschäftigung:** Vollzeit
**Befristung:** Dauer: 1 Jahr in Theorie und Praxis
## Über uns
Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.400 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas.
## Was du bei uns machst:
In Theorie und Praxis lernst du qualitätsorientierte und professionelle Pflege. Ausbildungsschwerpunkte sind:
- zu pflegende Menschen in der Bewegung und Selbstversorgung unterstützen,
- Menschen in Heilungsprozessen pflegerisch unterstützen,
- Menschen in kritischen Lebenssituationen und in der letzten Lebensphase begleiten,
- Menschen mit psychischen Gesundheitsproblemen und kognitiven Beeinträchtigungen helfen, sich in ihrer Lebenswelt zu orientieren sowie
- Menschen aller Altersstufen bei der Alltagsgestaltung unterstützen und begleiten.
## Wann du zu uns passt:
- Die persönliche und gesundheitliche Eignung zur Ausübung einer Tätigkeit in der Pflegeassistenz,
- Interesse am Gesundheitswesen,
- Freude an Teamarbeit und am Umgang mit Menschen.
### Schön wäre, wenn du:
- Freude an selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten und
- Interesse am Erwerb von Fachwissen aus Pflege und Medizin hast.
## Worauf du dich freuen kannst
audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbaren
Corporate Benefits: Rabatte auf viele Markenprodukte erhalten
Urlaub: 31 Tage
Vielseitige Berufsperspektiven: nach Ausbildungsabschluss
Bad Driburg
# Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent*in (m/w/d)
**Beginn:** 01.06.2026
**Beschäftigung:** Vollzeit
**Befristung:** Dauer: 1 Jahr in Theorie und Praxis
**Pflegeschule:** in Blomberg-Istrup
## Über uns
Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.400 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas.
## Was du bei uns machst:
In Theorie und Praxis lernst du qualitätsorientierte und professionelle Pflege. Ausbildungsschwerpunkte sind:
- zu pflegende Menschen in der Bewegung und Selbstversorgung unterstützen,
- Menschen in Heilungsprozessen pflegerisch unterstützen,
- Menschen in kritischen Lebenssituationen und in der letzten Lebensphase begleiten,
- Menschen mit psychischen Gesundheitsproblemen und kognitiven Beeinträchtigungen helfen, sich in ihrer Lebenswelt zu orientieren sowie
- Menschen aller Altersstufen bei der Alltagsgestaltung unterstützen und begleiten.
## Wann du zu uns passt:
- Die persönliche und gesundheitliche Eignung zur Ausübung einer Tätigkeit in der Pflegeassistenz,
- Interesse am Gesundheitswesen,
- Freude an Teamarbeit und am Umgang mit Menschen.
### Schön wäre, wenn du:
- Freude an selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten und
- Interesse am Erwerb von Fachwissen aus Pflege und Medizin hast.
## Worauf du dich freuen kannst
audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbaren
Corporate Benefits: Rabatte auf viele Markenprodukte erhalten
Urlaub: 31 Tage
Vielseitige Berufsperspektiven: nach Ausbildungsabschluss
Bad Driburg
# Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent*in (m/w/d)
**Beginn:** 01.11.2026
**Beschäftigung:** Vollzeit
**Befristung:** Dauer: 1 Jahr in Theorie und Praxis
**Pflegeschule:** in Blomberg-Istrup
## Über uns
Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.400 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas.
## Was du bei uns machst:
In Theorie und Praxis lernst du qualitätsorientierte und professionelle Pflege. Ausbildungsschwerpunkte sind:
- zu pflegende Menschen in der Bewegung und Selbstversorgung unterstützen,
- Menschen in Heilungsprozessen pflegerisch unterstützen,
- Menschen in kritischen Lebenssituationen und in der letzten Lebensphase begleiten,
- Menschen mit psychischen Gesundheitsproblemen und kognitiven Beeinträchtigungen helfen, sich in ihrer Lebenswelt zu orientieren sowie
- Menschen aller Altersstufen bei der Alltagsgestaltung unterstützen und begleiten.
## Wann du zu uns passt:
- Die persönliche und gesundheitliche Eignung zur Ausübung einer Tätigkeit in der Pflegeassistenz,
- Interesse am Gesundheitswesen,
- Freude an Teamarbeit und am Umgang mit Menschen.
### Schön wäre, wenn du:
- Freude an selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten und
- Interesse am Erwerb von Fachwissen aus Pflege und Medizin hast.
## Worauf du dich freuen kannst
audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbaren
Corporate Benefits: Rabatte auf viele Markenprodukte erhalten
Urlaub: 31 Tage
Vielseitige Berufsperspektiven: nach Ausbildungsabschluss
Marienmünster
# Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent*in (m/w/d)
**Beginn:** 01.06.2026
**Beschäftigung:** Vollzeit
**Befristung:** Dauer: 1 Jahr in Theorie und Praxis
## Über uns
Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.400 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas.
## Was du bei uns machst:
In Theorie und Praxis lernst du qualitätsorientierte und professionelle Pflege. Ausbildungsschwerpunkte sind:
- zu pflegende Menschen in der Bewegung und Selbstversorgung unterstützen,
- Menschen in Heilungsprozessen pflegerisch unterstützen,
- Menschen in kritischen Lebenssituationen und in der letzten Lebensphase begleiten,
- Menschen mit psychischen Gesundheitsproblemen und kognitiven Beeinträchtigungen helfen, sich in ihrer Lebenswelt zu orientieren sowie
- Menschen aller Altersstufen bei der Alltagsgestaltung unterstützen und begleiten.
## Wann du zu uns passt:
- Die persönliche und gesundheitliche Eignung zur Ausübung einer Tätigkeit in der Pflegeassistenz,
- Interesse am Gesundheitswesen,
- Freude an Teamarbeit und am Umgang mit Menschen.
### Schön wäre, wenn du:
- Freude an selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten und
- Interesse am Erwerb von Fachwissen aus Pflege und Medizin hast.
## Worauf du dich freuen kannst
audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbaren
Corporate Benefits: Rabatte auf viele Markenprodukte erhalten
Urlaub: 31 Tage
Vielseitige Berufsperspektiven: nach Ausbildungsabschluss
Marienmünster
# Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent*in (m/w/d)
**Beginn:** 01.11.2026
**Beschäftigung:** Vollzeit
**Befristung:** Dauer: 1 Jahr in Theorie und Praxis
## Über uns
Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.400 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas.
## Was du bei uns machst:
In Theorie und Praxis lernst du qualitätsorientierte und professionelle Pflege. Ausbildungsschwerpunkte sind:
- zu pflegende Menschen in der Bewegung und Selbstversorgung unterstützen,
- Menschen in Heilungsprozessen pflegerisch unterstützen,
- Menschen in kritischen Lebenssituationen und in der letzten Lebensphase begleiten,
- Menschen mit psychischen Gesundheitsproblemen und kognitiven Beeinträchtigungen helfen, sich in ihrer Lebenswelt zu orientieren sowie
- Menschen aller Altersstufen bei der Alltagsgestaltung unterstützen und begleiten.
## Wann du zu uns passt:
- Die persönliche und gesundheitliche Eignung zur Ausübung einer Tätigkeit in der Pflegeassistenz,
- Interesse am Gesundheitswesen,
- Freude an Teamarbeit und am Umgang mit Menschen.
### Schön wäre, wenn du:
- Freude an selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten und
- Interesse am Erwerb von Fachwissen aus Pflege und Medizin hast.
## Worauf du dich freuen kannst
audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbaren
Corporate Benefits: Rabatte auf viele Markenprodukte erhalten
Urlaub: 31 Tage
Vielseitige Berufsperspektiven: nach Ausbildungsabschluss
Lüdinghausen
### **Ausbildung Pflegefachassistenz (m/w/d)**
**Wir stellen uns vor**
Das **St. Marien-Hospital Lüdinghausen** ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit den Fachabteilungen Anästhesie und Intensivmedizin, Chirurgie, Innere Medizin und dem Zentrum für Akutgeriatrie und geriatrische Rehabilitation. Das Krankenhaus verfügt über 164 Betten sowie über 25 Betten in der Klinik für Geriatrische Rehabilitation, in dem das Pflegesystem der Bereichspflege praktiziert wird, und ist zudem Träger des Altenwohnhauses St. Ludgerus-Haus mit 80 Einzelpflegeplätzen und 14 Wohnungen für betreutes Wohnen.
Deine Ausbildung machst du in der Franziskus Gesundheitsakademie Münster. Sie stellt eine zentrale Bildungseinrichtung für Gesundheitsberufe in Münster und Umgebung dar.
Die Akademie wurde gegründet durch die Krankenhäuser in Münster (St. Franziskus-Hospital), Münster-Hiltrup (Herz-Jesu-Krankenhaus), Lüdinghausen (Marienhospital), Greven (Maria-Josef-Hospital) und Telgte (St. Rochus-Hospital).
Der Unterrichtsbetrieb wird zurzeit an zwei Standorten, in Münster und in Hiltrup, durchgeführt. Ein zentraler Neubau, der alle Bildungsangebote der FGA unter einem Dach vereint, ist geplant.
Weitere Informationen zum Ablauf der Ausbildung findest du unter [https://www.fga-muenster.de/ausbildung-pflege](https://www.fga-muenster.de/ausbildung-pflege)
Neben der Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent:in bietet die Franziskus-Gesundheitsakademie auch Ausbildungen zur Pflegefachperson, zur Diätassistenz, zur Operationstechnischen Assistenz und zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote an.
**Deine Aufgaben - So bringst du dich ein**
Das lernst du bei uns:
- Pflege und Begleitung von Menschen in stabilen Pflegesituationen auf der individuellen Pflegeplanung von Pflegefachpersonen.
- Beobachtung des Gesundheitszustandes und die Erhebung von medizinischen Messwerten.
- Dokumentation von durchgeführten Maßnahmen und die Weiterleitung erforderlicher Informationen an dein Team.
**Die Struktur der Ausbildung:**
- Die Ausbildung startet jeweils am 01. April bzw. / 01.10. jeden Jahres.
- Eine Bewerbung ist jederzeit möglich.
- Dauert 1 Jahr und besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht an der Pflegeschule sowie der praktischen Ausbildung bei einer Ausbildungseinrichtung (Ausbildungsträger).
- Unterricht und praktische Ausbildung wechseln sich ab und werden in Blöcken durchgeführt.
- Den größten Teil deiner praktischen Ausbildung absolvierst du bei deinem Ausbildungsträger.
- Zusätzlich finden Einsätze in folgenden praktischen Einsatzorten statt:
- Stationäre Akutpflege (Krankenhaus)
- Stationäre Langzeitpflege (Pflegeeinrichtung)
- Ambulanter Pflegedienst
Weitere Informationen zum Ablauf der Ausbildung findest du unter [https://www.fga-muenster.de/ausbildung-pflegefachassistenz](https://www.fga-muenster.de/ausbildung-pflegefachassistenz)
### Dein Profil - Das zeichnet dich aus
- Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss
- oder eine abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung
- oder eine gleichwertige Schulbildung z.B. ausländische Schulabschlüsse
- Du verfügst über Deutschkenntnisse min. auf B2 Niveau.
- Du bist gesundheitlich fit für die Pflege.
- Du bist empathisch, einfühlsam und hast Freude am Umgang mit Menschen aller Altersstufen.
- Du bist verantwortungsbewusst und hast Freude daran Aufgaben im Team zu erledigen.
**Deine Vorteile - Diese Benefits bieten wir dir**
- Du profitierst von den Benefits des jeweiligen Ausbildungsträgers
- In deiner gesamten praktischen Ausbildung erhältst du eine individuelle und kontinuierliche Begleitung durch Praxisanleitende.
- In deiner theoretischen Ausbildung erlebst du eine wertschätzende und familiäre Atmosphäre. Unser Schulteam ist jederzeit ansprechbar, um dich auf deinem Weg zu unterstützen.
- Wir bieten dir Möglichkeiten simulationsbasierten Lernens, Lernberatung, Praxisreflexion und eine ständige und enge Betreuung durch unsere Praxisanleitenden.
- Wir bieten dir Kursausflüge, gemeinsame Projekte und eine abwechslungsreiche Ausbildungszeit.
- Kostenlose Dienstkleidung
- Du erhältst eine Ausbildungsvergütung nach AVR-Caritas: 1. Ausbildungsjahr: 1.114,91€
- Die Möglichkeit nach deiner Ausbildung bei einem unserer Ausbildungsträger in die berufliche Tätigkeit einzusteigen.
Bewerben kannst dich online über unser [Bewerbungsformular](https://jobs.st-franziskus-stiftung.de/de/ausbildung-pflegefachassistenz-mwd!T-280!de/).
Mostrando 15 de 2675 resultados en total