Büroassistenz (m/w/d) (Fremdsprachenkorrespondent/in)

ARBEIT
Büroassistenz (m/w/d) (Fremdsprachenkorrespondent/in) in Bonn

Büroassistenz (m/w/d) (Fremdsprachenkorrespondent/in) en Bonn, Deutschland

Oferta de empleo como Fremdsprachenkorrespondent/in en Bonn , North Rhine-Westphalia, Deutschland

Descripción del puesto

 
Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit
führendes, international ausgerichtetes Zentrum der Spitzenforschung zu
Erkrankungen des Nervensystems.

An 10 Standorten in Deutschland arbeiten rund 1.200 Mitarbeitende gemeinsam
an neuen Ansätzen, um Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson und ALS besser zu
verstehen und wirksam bekämpfen zu können.

Das ist unser Ziel – vielleicht bald auch Ihres? Werden Sie Teil des DZNE und
unterstützen Sie uns bei der Verwirklichung unserer Forschungsstrategie!

Büroassistenz (m/w/d)

Code: 1393/2025/2

in Vollzeit/Teilzeit (mind. 50 %).

Ihre Rolle im Detail

Als Büroassistent/in für unseren Bereich Grundlagenforschung am Standort Bonn
sind Sie die zentrale Ansprechperson für alle anfallenden Sekretariatsaufgaben
in einem internationalen Umfeld wie z.B. Korrespondenz, Terminkoordination,
Vorbereitung und Organisation von Seminaren sowie Dienstreiseplanung und
Reisekostenabrechnung. Dabei kommunizieren Sie bei allen administrativen
Tätigkeiten überwiegend in deutscher Sprache. Jedoch erfolgt die mündliche
sowie schriftliche Kommunikation mit den internationalen Wissenschaftlern im
In- und Ausland überwiegend in englischer Sprache.

Ihre Qualifikationen

- Fließende Deutschkenntnisse sowie ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort
und Schrift
- Bevorzugt werden Bewerber/Bewerberinnen mit nachgewiesener einschlägiger
Berufserfahrung
- Teamfähigkeit sowie sicheres Multitasking und Priorisieren von Aufgaben
- Ausgezeichnete Computerkenntnisse und sicherer Umgang mit den gängigen
Anwendungen (z. B. MS Office)
- Besonders hohe Arbeitssorgfalt und Kommunikationsgeschick
- Fähigkeit zur Interaktion in einem sehr internationalen Arbeitsumfeld

Was unsere Mitarbeitenden schätzen

- Innovation und Internationalität -durch zukunftsweisende Infrastruktur,
moderne Labor- und Büroausstattung, Softwaretools und die Chance zum
internationalen Austausch mit Ihren Kollegen/innen aus 65 Nationen
- Work Life Balance– Wir bringen Beruf und Privatleben in Einklang mit
flexiblen Arbeitszeiten, mobilem Arbeiten, 30 Tagen Urlaub (zusätzlich frei an
Heiligabend und Silvester) sowie bezuschussten Job-/Deutschlandticketoptionen
- Familienbewusste Unternehmenskultur– Weil wir wissen, dass Familie wichtig
ist, unterstützen wir mit Eltern Kind Büros, Familienservice und
Kitakooperationen
- Gesundheitsförderung– Unser umfangreiches Angebot an betrieblichen
Gesundheitsmaßnahmen, in Zusammenarbeit mit dem Sozialwerk.Bund
- Entwicklung im Fokus– Individuell auf Sie abgestimmte Fortbildungsangebote
und jährliche Personalentwicklungsgespräche für konkrete Perspektiven und
Potenzialentfaltung
- Vergütung und Konditionen nach TVöD-Bund - inklusive Jahressonderzahlung,
Vermögenswirksame Leistungen und VBL Zusatzversorgung
- Arbeitsplatz mit Perspektive – Die zunächst auf zwei Jahre befristete
Position bietet die Chance in eine unbefristete Festanstellung überzugehen
- Individuelle Einarbeitung - Für einen guten Einstieg in Ihre neue
berufliche Herausforderung
- Arbeitsumgebung zum Wohlfühlen – Unsere Bonner Mitarbeitenden erfreuen sich
an einen Campus mitten im Grünen, mit Parkmöglichkeiten und ÖPNV-Anbindung vor
Ort sowie einem attraktiven Kantinenangebot

Für Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle kontaktieren Sie bitte Deborah
Brock (Tel. + 49 228 43302 538).

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte
Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerben Sie sich online unter: <a href="https://jobs.dzne.de/de/jobs/101440/form" target="_blank" rel="nofollow">https://jobs.dzne.de/de/jobs/101440/form</a>
Europa.eu

Europa.eu

North Rhine-Westphalia
Deutschland

Fecha de inicio

2025-02-12

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V.

Venusberg-Campus 1/99

53127

jobs.dzne.de

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V.
Publicado:
2025-02-13
UID | BB-67ad6c05302a8-67ad6c05302a9
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Fremdsprachenkorrespondent/in

Büroassistenz (m/w/d) (Fremdsprachenkorrespondent/in)

Bonn


Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit
führendes, international ausgerichtetes Zentrum der Spitzenforschung zu
Erkrankungen des Nervensystems.

An 10 Standorten in Deutschland arbeiten rund 1.200 Mitarbeitende gemeinsam
an neuen Ansätzen, um Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson und ALS besser zu
verstehen und wirksam bekämpfen zu können.

Das ist unser Ziel – vielleicht bald auch Ihres? Werden Sie Teil des DZNE und
unterstützen Sie uns bei der Verwirklichung unserer Forschungsstrategie!

Büroassistenz (m/w/d)

Code: 1393/2025/2

in Vollzeit/Teilzeit (mind. 50 %).

Ihre Rolle im Detail

Als Büroassistent/in für unseren Bereich Grundlagenforschung am Standort Bonn
sind Sie die zentrale Ansprechperson für alle anfallenden Sekretariatsaufgaben
in einem internationalen Umfeld wie z.B. Korrespondenz, Terminkoordination,
Vorbereitung und Organisation von Seminaren sowie Dienstreiseplanung und
Reisekostenabrechnung. Dabei kommunizieren Sie bei allen administrativen
Tätigkeiten überwiegend in deutscher Sprache. Jedoch erfolgt die mündliche
sowie schriftliche Kommunikation mit den internationalen Wissenschaftlern im
In- und Ausland überwiegend in englischer Sprache.

Ihre Qualifikationen

- Fließende Deutschkenntnisse sowie ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort
und Schrift
- Bevorzugt werden Bewerber/Bewerberinnen mit nachgewiesener einschlägiger
Berufserfahrung
- Teamfähigkeit sowie sicheres Multitasking und Priorisieren von Aufgaben
- Ausgezeichnete Computerkenntnisse und sicherer Umgang mit den gängigen
Anwendungen (z. B. MS Office)
- Besonders hohe Arbeitssorgfalt und Kommunikationsgeschick
- Fähigkeit zur Interaktion in einem sehr internationalen Arbeitsumfeld

Was unsere Mitarbeitenden schätzen

- Innovation und Internationalität -durch zukunftsweisende Infrastruktur,
moderne Labor- und Büroausstattung, Softwaretools und die Chance zum
internationalen Austausch mit Ihren Kollegen/innen aus 65 Nationen
- Work Life Balance– Wir bringen Beruf und Privatleben in Einklang mit
flexiblen Arbeitszeiten, mobilem Arbeiten, 30 Tagen Urlaub (zusätzlich frei an
Heiligabend und Silvester) sowie bezuschussten Job-/Deutschlandticketoptionen
- Familienbewusste Unternehmenskultur– Weil wir wissen, dass Familie wichtig
ist, unterstützen wir mit Eltern Kind Büros, Familienservice und
Kitakooperationen
- Gesundheitsförderung– Unser umfangreiches Angebot an betrieblichen
Gesundheitsmaßnahmen, in Zusammenarbeit mit dem Sozialwerk.Bund
- Entwicklung im Fokus– Individuell auf Sie abgestimmte Fortbildungsangebote
und jährliche Personalentwicklungsgespräche für konkrete Perspektiven und
Potenzialentfaltung
- Vergütung und Konditionen nach TVöD-Bund - inklusive Jahressonderzahlung,
Vermögenswirksame Leistungen und VBL Zusatzversorgung
- Arbeitsplatz mit Perspektive – Die zunächst auf zwei Jahre befristete
Position bietet die Chance in eine unbefristete Festanstellung überzugehen
- Individuelle Einarbeitung - Für einen guten Einstieg in Ihre neue
berufliche Herausforderung
- Arbeitsumgebung zum Wohlfühlen – Unsere Bonner Mitarbeitenden erfreuen sich
an einen Campus mitten im Grünen, mit Parkmöglichkeiten und ÖPNV-Anbindung vor
Ort sowie einem attraktiven Kantinenangebot

Für Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle kontaktieren Sie bitte Deborah
Brock (Tel. + 49 228 43302 538).

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte
Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerben Sie sich online unter: https://jobs.dzne.de/de/jobs/101440/form

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V.

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V.
2025-02-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fremdsprachenkorrespondent/in

Fremdsprachenkorrespondent*in Englisch ESA

Bonn

KurzbeschreibungGenau das Richtige für Sprachtalente - und für beste Chancen auf einen Berufsstart in internationalen Unternehmen der verschiedensten Branchen oder ein internationales Studium.

BeschreibungSie sind aufgeschlossen, kommunikativ und sprachbegabt? Sie freuen sich darauf, in einem internationalen Unternehmen zu arbeiten? Oder Sie möchten im Ausland mit einem Studium starten?

In dem Lehrgang "Fremdsprachenkorrespondent*in Englisch" lernen Sie alles Wichtige für Ihren erfolgreichen Start ins Berufsleben oder Studium. Wir bauen Ihre fremdsprachlichen Kompetenzen aus und bringen Sie in Sachen betriebswirtschaftliches Know-how und IT auf den neuesten Stand. Als Fremdsprachenkorrespondent*in erledigen Sie den fremdsprachigen Schriftverkehr und übernehmen einfache Übersetzer- und Dolmetscherarbeiten. Sie betreuen ausländische Gäste und Geschäftspartner*innen und repräsentieren die Firma im Ausland. Außerdem bearbeiten Sie kaufmännische Vorgänge, erledigen allgemeine Bürotätigkeiten mit modernster Technik für Bürokommunikation, organisieren und managen Termine.Ausbildung & Karriere Mit einer Entscheidung für den Lehrgang zum*r Fremdsprachenkorrespondent*in an der Euro Akademie sind Sie auf dem besten Weg in eine vielversprechende Karriere. Nach dem Lehrgang bei uns besitzen Sie hervorragende Kenntnisse in Englisch, Wirtschaftsfächern und den gängigen Office-Programmen. Damit bieten sich Ihnen beste Chancen auf einen beruflichen Einstieg in ein international agierendes Unternehmen. Ihre Einsatzmöglichkeiten sind dabei vielfältig und reichen von der Organisation von Messen und Konferenzen bis hin zu Übersetzer- und Dolmetschertätigkeiten. Fremdsprachenkorrespondent*innen werden von Fluggesellschaften, Reise- oder Messeveranstaltern oder Institutionen wie dem Auswärtigen Amt gesucht. Auch wenn Sie nicht direkt in die Berufswelt einsteigen, sondern vielleicht studieren möchten, vermittelt Ihnen der Lehrgang beste Grundlagen, um gut in ein Studium im In- oder Ausland zu starten.
StarttermineSie können bei uns zu folgenden Terminen starten:
04.03.2024
01.09.2024
01.09.2025

InhaltNeben Englisch eignen Sie sich betriebswirtschaftliches Know-how an und werden im Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln geschult. Der folgende Auszug an Fächern und Themen ermöglicht Ihnen einen Eindruck von der Vielseitigkeit dieses Lehrgangs:Schwerpunkte 
Fremdsprachliche Konversationsfähigkeit  
Handelskorrespondenz in der Fremdsprache  
Präsentation in der Fremdsprache  
Landes- und Handelskunde englischsprachiger Länder 
Übersetzungen 
Office Skills, Management und Organisation  
Umgang mit modernen Kommunikationsmedien / Textverarbeitung  
Effektive Arbeitstechniken 
Wirtschaft und Recht 
Selbstmanagement 
Deutsch / Kommunikation

Dauer12 Monate
Zugangsvoraussetzungen
Mittlere Reife (FOR) oder 
Fachhochschulreife (FHR) oder 
Hochschulreife (Abitur) 
gute Englischkenntnisse


PraktikaSie haben die Möglichkeit, ein mehrwöchiges Praktikum in In- oder Ausland zu machen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Praktikumsuche und beraten Sie zu Fördermöglichkeiten wie z. B. im Rahmen eines ERASMUS-Programms. 
AbschlussPrüfungen Während des Lehrgangs schließen Sie verschiedene Fächer im Rahmen von nationalen ESA-Prüfungen ab. ESA steht für "European Schools for Higher Education in Administration and Management" und ist ein internationaler Zusammenschluss von Schulen im Bereich Sprachen und Administration. Für den Nachweis Ihrer Kenntnisse in der Fremdsprache Englisch bereiten wir Sie auf die weltweit anerkannte TOEFL-Prüfung vor.Abschlüsse: 
Fremdsprachenkorrespondent*in Englisch ESA 
TOEFL Certificate

AufbauoptionenMan lernt nie aus! Wenn Sie Ihr erworbenes Wissen erweitern wollen und einen anerkannten Berufsabschluss anstreben, stehen Ihnen bei den Euro Akademien zahlreiche Möglichkeiten offen. Wie wäre es mit dem Abschluss "International Diploma ESA", der es Ihnen in nur einem zusätzlichen Jahr ermöglicht, einen anerkannten Berufsabschluss zu erreichen, mit dem Ihnen auch ein aufbauendes Top-up-Studium an unseren Partnerhochschulen offen steht? 
Voraussetzung: 
Abitur oder Fachhochschulreife oder 
gute Prüfungsergebnisse Fremdsprachenkorrespondent*in ESA
In beiden Fällen werden die ESA Prüfungen angerechnet. Außerdem besteht die Möglichkeit bei guten Prüfungsergebnissen in das zweite Jahr der Ausbildung "Staatlich geprüfte*r Fremdsprachenkorrespondent*in" an unseren Euro Akademien in Bayern (Aschaffenburg, Bamberg, Nürnberg oder Würzburg) einzusteigen. Oder auch in die Ausbildung "Staatlich geprüfte*r Übersetzer*in/Dolmetscher*in an unseren Fachakademien in Bamberg oder Würzburg. Sie sehen: Der Lehrgang bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten. Wir beraten Sie gerne ausführlich dazu.

Euro Akademie

Euro Akademie Logo
2023-12-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fremdsprachenkorrespondent/in

Fremdsprachenkorrespondent*in Englisch ESA

Bonn

KurzbeschreibungGenau das Richtige für Sprachtalente - und für beste Chancen auf einen Berufsstart in internationalen Unternehmen der verschiedensten Branchen oder ein internationales Studium.

BeschreibungSie sind aufgeschlossen, kommunikativ und sprachbegabt? Sie freuen sich darauf, in einem internationalen Unternehmen zu arbeiten? Oder Sie möchten im Ausland mit einem Studium starten?

In dem Lehrgang "Fremdsprachenkorrespondent*in Englisch" lernen Sie alles Wichtige für Ihren erfolgreichen Start ins Berufsleben oder Studium. Wir bauen Ihre fremdsprachlichen Kompetenzen aus und bringen Sie in Sachen betriebswirtschaftliches Know-how und IT auf den neuesten Stand. Als Fremdsprachenkorrespondent*in erledigen Sie den fremdsprachigen Schriftverkehr und übernehmen einfache Übersetzer- und Dolmetscherarbeiten. Sie betreuen ausländische Gäste und Geschäftspartner*innen und repräsentieren die Firma im Ausland. Außerdem bearbeiten Sie kaufmännische Vorgänge, erledigen allgemeine Bürotätigkeiten mit modernster Technik für Bürokommunikation, organisieren und managen Termine.Ausbildung & Karriere Mit einer Entscheidung für den Lehrgang zum*r Fremdsprachenkorrespondent*in an der Euro Akademie sind Sie auf dem besten Weg in eine vielversprechende Karriere. Nach dem Lehrgang bei uns besitzen Sie hervorragende Kenntnisse in Englisch, Wirtschaftsfächern und den gängigen Office-Programmen. Damit bieten sich Ihnen beste Chancen auf einen beruflichen Einstieg in ein international agierendes Unternehmen. Ihre Einsatzmöglichkeiten sind dabei vielfältig und reichen von der Organisation von Messen und Konferenzen bis hin zu Übersetzer- und Dolmetschertätigkeiten. Fremdsprachenkorrespondent*innen werden von Fluggesellschaften, Reise- oder Messeveranstaltern oder Institutionen wie dem Auswärtigen Amt gesucht. Auch wenn Sie nicht direkt in die Berufswelt einsteigen, sondern vielleicht studieren möchten, vermittelt Ihnen der Lehrgang beste Grundlagen, um gut in ein Studium im In- oder Ausland zu starten.
StarttermineSie können bei uns zu folgenden Terminen starten:
04.03.2024
01.09.2024
01.09.2025

InhaltNeben Englisch eignen Sie sich betriebswirtschaftliches Know-how an und werden im Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln geschult. Der folgende Auszug an Fächern und Themen ermöglicht Ihnen einen Eindruck von der Vielseitigkeit dieses Lehrgangs:Schwerpunkte 
Fremdsprachliche Konversationsfähigkeit  
Handelskorrespondenz in der Fremdsprache  
Präsentation in der Fremdsprache  
Landes- und Handelskunde englischsprachiger Länder 
Übersetzungen 
Office Skills, Management und Organisation  
Umgang mit modernen Kommunikationsmedien / Textverarbeitung  
Effektive Arbeitstechniken 
Wirtschaft und Recht 
Selbstmanagement 
Deutsch / Kommunikation

Dauer12 Monate
Zugangsvoraussetzungen
Mittlere Reife (FOR) oder 
Fachhochschulreife (FHR) oder 
Hochschulreife (Abitur) 
gute Englischkenntnisse


PraktikaSie haben die Möglichkeit, ein mehrwöchiges Praktikum in In- oder Ausland zu machen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Praktikumsuche und beraten Sie zu Fördermöglichkeiten wie z. B. im Rahmen eines ERASMUS-Programms. 
AbschlussPrüfungen Während des Lehrgangs schließen Sie verschiedene Fächer im Rahmen von nationalen ESA-Prüfungen ab. ESA steht für "European Schools for Higher Education in Administration and Management" und ist ein internationaler Zusammenschluss von Schulen im Bereich Sprachen und Administration. Für den Nachweis Ihrer Kenntnisse in der Fremdsprache Englisch bereiten wir Sie auf die weltweit anerkannte TOEFL-Prüfung vor.Abschlüsse: 
Fremdsprachenkorrespondent*in Englisch ESA 
TOEFL Certificate

AufbauoptionenMan lernt nie aus! Wenn Sie Ihr erworbenes Wissen erweitern wollen und einen anerkannten Berufsabschluss anstreben, stehen Ihnen bei den Euro Akademien zahlreiche Möglichkeiten offen. Wie wäre es mit dem Abschluss "International Diploma ESA", der es Ihnen in nur einem zusätzlichen Jahr ermöglicht, einen anerkannten Berufsabschluss zu erreichen, mit dem Ihnen auch ein aufbauendes Top-up-Studium an unseren Partnerhochschulen offen steht? 
Voraussetzung: 
Abitur oder Fachhochschulreife oder 
gute Prüfungsergebnisse Fremdsprachenkorrespondent*in ESA
In beiden Fällen werden die ESA Prüfungen angerechnet. Außerdem besteht die Möglichkeit bei guten Prüfungsergebnissen in das zweite Jahr der Ausbildung "Staatlich geprüfte*r Fremdsprachenkorrespondent*in" an unseren Euro Akademien in Bayern (Aschaffenburg, Bamberg, Nürnberg oder Würzburg) einzusteigen. Oder auch in die Ausbildung "Staatlich geprüfte*r Übersetzer*in/Dolmetscher*in an unseren Fachakademien in Bamberg oder Würzburg. Sie sehen: Der Lehrgang bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten. Wir beraten Sie gerne ausführlich dazu.

Euro Akademie

Euro Akademie Logo
2023-12-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fremdsprachenkorrespondent/in

Fremdsprachenkorrespondent*in Englisch ESA

Bonn

KurzbeschreibungGenau das Richtige für Sprachtalente - und für beste Chancen auf einen Berufsstart in internationalen Unternehmen der verschiedensten Branchen oder ein internationales Studium.

BeschreibungSie sind aufgeschlossen, kommunikativ und sprachbegabt? Sie freuen sich darauf, in einem internationalen Unternehmen zu arbeiten? Oder Sie möchten im Ausland mit einem Studium starten?

In dem Lehrgang "Fremdsprachenkorrespondent*in Englisch" lernen Sie alles Wichtige für Ihren erfolgreichen Start ins Berufsleben oder Studium. Wir bauen Ihre fremdsprachlichen Kompetenzen aus und bringen Sie in Sachen betriebswirtschaftliches Know-how und IT auf den neuesten Stand. Als Fremdsprachenkorrespondent*in erledigen Sie den fremdsprachigen Schriftverkehr und übernehmen einfache Übersetzer- und Dolmetscherarbeiten. Sie betreuen ausländische Gäste und Geschäftspartner*innen und repräsentieren die Firma im Ausland. Außerdem bearbeiten Sie kaufmännische Vorgänge, erledigen allgemeine Bürotätigkeiten mit modernster Technik für Bürokommunikation, organisieren und managen Termine.Ausbildung & Karriere Mit einer Entscheidung für den Lehrgang zum*r Fremdsprachenkorrespondent*in an der Euro Akademie sind Sie auf dem besten Weg in eine vielversprechende Karriere. Nach dem Lehrgang bei uns besitzen Sie hervorragende Kenntnisse in Englisch, Wirtschaftsfächern und den gängigen Office-Programmen. Damit bieten sich Ihnen beste Chancen auf einen beruflichen Einstieg in ein international agierendes Unternehmen. Ihre Einsatzmöglichkeiten sind dabei vielfältig und reichen von der Organisation von Messen und Konferenzen bis hin zu Übersetzer- und Dolmetschertätigkeiten. Fremdsprachenkorrespondent*innen werden von Fluggesellschaften, Reise- oder Messeveranstaltern oder Institutionen wie dem Auswärtigen Amt gesucht. Auch wenn Sie nicht direkt in die Berufswelt einsteigen, sondern vielleicht studieren möchten, vermittelt Ihnen der Lehrgang beste Grundlagen, um gut in ein Studium im In- oder Ausland zu starten.
StarttermineSie können bei uns zu folgenden Terminen starten:
04.03.2024
01.09.2024
01.09.2025

InhaltNeben Englisch eignen Sie sich betriebswirtschaftliches Know-how an und werden im Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln geschult. Der folgende Auszug an Fächern und Themen ermöglicht Ihnen einen Eindruck von der Vielseitigkeit dieses Lehrgangs:Schwerpunkte 
Fremdsprachliche Konversationsfähigkeit  
Handelskorrespondenz in der Fremdsprache  
Präsentation in der Fremdsprache  
Landes- und Handelskunde englischsprachiger Länder 
Übersetzungen 
Office Skills, Management und Organisation  
Umgang mit modernen Kommunikationsmedien / Textverarbeitung  
Effektive Arbeitstechniken 
Wirtschaft und Recht 
Selbstmanagement 
Deutsch / Kommunikation

Dauer12 Monate
Zugangsvoraussetzungen
Mittlere Reife (FOR) oder 
Fachhochschulreife (FHR) oder 
Hochschulreife (Abitur) 
gute Englischkenntnisse


PraktikaSie haben die Möglichkeit, ein mehrwöchiges Praktikum in In- oder Ausland zu machen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Praktikumsuche und beraten Sie zu Fördermöglichkeiten wie z. B. im Rahmen eines ERASMUS-Programms. 
AbschlussPrüfungen Während des Lehrgangs schließen Sie verschiedene Fächer im Rahmen von nationalen ESA-Prüfungen ab. ESA steht für "European Schools for Higher Education in Administration and Management" und ist ein internationaler Zusammenschluss von Schulen im Bereich Sprachen und Administration. Für den Nachweis Ihrer Kenntnisse in der Fremdsprache Englisch bereiten wir Sie auf die weltweit anerkannte TOEFL-Prüfung vor.Abschlüsse: 
Fremdsprachenkorrespondent*in Englisch ESA 
TOEFL Certificate

AufbauoptionenMan lernt nie aus! Wenn Sie Ihr erworbenes Wissen erweitern wollen und einen anerkannten Berufsabschluss anstreben, stehen Ihnen bei den Euro Akademien zahlreiche Möglichkeiten offen. Wie wäre es mit dem Abschluss "International Diploma ESA", der es Ihnen in nur einem zusätzlichen Jahr ermöglicht, einen anerkannten Berufsabschluss zu erreichen, mit dem Ihnen auch ein aufbauendes Top-up-Studium an unseren Partnerhochschulen offen steht? 
Voraussetzung: 
Abitur oder Fachhochschulreife oder 
gute Prüfungsergebnisse Fremdsprachenkorrespondent*in ESA
In beiden Fällen werden die ESA Prüfungen angerechnet. Außerdem besteht die Möglichkeit bei guten Prüfungsergebnissen in das zweite Jahr der Ausbildung "Staatlich geprüfte*r Fremdsprachenkorrespondent*in" an unseren Euro Akademien in Bayern (Aschaffenburg, Bamberg, Nürnberg oder Würzburg) einzusteigen. Oder auch in die Ausbildung "Staatlich geprüfte*r Übersetzer*in/Dolmetscher*in an unseren Fachakademien in Bamberg oder Würzburg. Sie sehen: Der Lehrgang bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten. Wir beraten Sie gerne ausführlich dazu.

Euro Akademie

Euro Akademie Logo
2023-12-11
ARBEIT
Teilzeit

Fremdsprachenkorrespondent/in

Büroassistenz (m/w/d) (Fremdsprachenkorrespondent/in)

Bonn


Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Forschungszentrum, das sich der Entdeckung neuer Ansätze zur Prävention und Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen verschrieben hat. Zu diesem Zweck verfolgen Forscherinnen und Forscher an zehn DZNE-Standorten in ganz Deutschland eine translationale und interdisziplinäre Strategie, die fünf miteinander verbundene Bereiche umfasst: Grundlagenforschung, Klinische Forschung, Versorgungsforschung, Populationsforschung und Systemmedizin. www.dzne.de

Am Standort Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Position als

Büroassistenz (m/w/d)

Code: 1247/2023/10
in Teilzeit (50 – 60 %) zu besetzen
________________________________________

Ihre Aufgaben
•Sie sind als Büroassistenz für unseren wissenschaftlichen Bereich am Standort Bonn der zentrale Ansprechpartner für alle anfallenden Sekretariatsaufgaben wie Korrespondenz, Terminkoordination, Seminarvorbereitung und -organisation, Dienstreiseplanung und –abrechnung. Dabei kommunizieren Sie sicher und souverän, überwiegend in englischer Sprache, mit in- und ausländischen Wissenschaftlern.

Ihr Profil
•Ausgezeichnete Englisch – und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (z.B. durch einen überdurchschnittlichen Abschluss als Fremdsprachensekretär/in oder einen vergleichbaren Abschluss)
•    Nachweisbare Einschlägige Berufserfahrung im Assistenzbereich
•    Besonders hohe Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Belastbarkeit, sowie Selbstständigkeit
•    Exzellente Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen
•    Besonders hohe Arbeitssorgfalt und Kommunikationsgeschick
Wir bieten
•    Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einer Forschungseinrichtung, die die Zukunftsthemen im Bereich der Gesundheitsforschung in einem wissenschaftlich und zugleich stark international geprägtem Umfeld bearbeitet
•    Breiten Raum für die persönliche Entwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
•    Gezielte Personalentwicklung
•    Eine zunächst auf 2 Jahre befristete Position
•    Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD – Bund)
•    Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
•    Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Jetzt bewerben, gerne auch in englischer Sprache unter diesem Link:
https://jobs.dzne.de/de/jobs/101226/form

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Reiseorganisation, Besprechungsvorbereitung, -organisation, Büro- und Verwaltungsarbeiten, Büroorganisation, Büromanagement

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. Abteilung Personal

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. Abteilung Personal Logo
2023-11-04