Fachangestellte*r für Bäderbetriebe in Münsters Schwimmbädern

AUSBILDUNG
Vollzeit
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe in Münsters Schwimmbädern in Münster, Westfalen

Fachangestellte*r für Bäderbetriebe in Münsters Schwimmbädern en Münster, Westfalen, Deutschland

Oferta de empleo como Fachangestellte/r für Bäderbetriebe en Münster, Westfalen , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Stadt Münster – eine der lebens- und liebenswertesten Städte der Welt. Damit das so bleibt, brauchen wir Auszubildende, die Freude daran haben, die Stadtverwaltung mit ihren vielfältigen Aufgaben mitzugestalten. Mit derzeit fast 8.000 Beschäftigten, ca. 300 Auszubildenden und einer breiten Palette an Ausbildungsberufen zählen wir zu den großen Ausbildungsbetrieben in Münster. Starten Sie Ihre Ausbildung in einer wachsenden Stadt, in der derzeit mehr als 320.000 Menschen zu Hause sind – Tendenz steigend.

**Wir bilden aus**

# Fachangestellte*r für Bäderbetriebe in Münsters Schwimmbädern



**Ausbildungsbeginn:** August 2025





Als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe sind Sie Ansprechpartner*in für die Badegäste und sorgen für deren sicheres Badevergnügen. Alles, was Sie für diesen verantwortungsvollen Beruf benötigen, lernen Sie in unserer dreijährigen qualifizierten Ausbildung.

Der Berufsschulunterricht am Hans-Böckler-Berufskolleg in Haltern wechselt sich mit vielfältigen Praxisabschnitten in verschiedenen Hallen- und Freibädern der Stadt Münster ab.



## Unser Angebot

- Wir bieten Ihnen eine transparente tarifliche Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (Stand: 1.3.2024)
    - 1.218,26 € im 1. Ausbildungsjahr
    - 1.268,20 € im 2. Ausbildungsjahr
    - 1.314,02 € im 3. Ausbildungsjahr
- Während Ihrer gesamten Ausbildungszeit werden Sie individuell von erfahrenen Ausbilder*innen begleitet.
- Sie profitieren von unserem breiten Angebot an Fortbildungen für Nachwuchskräfte.


## Wesentliche Ausbildungsinhalte sind

- Sie sorgen für die Sicherheit in Münsters Schwimmbädern, indem Sie die Badegäste beaufsichtigen und in Notfällen erste Hilfe leisten.
- Sie pflegen und warten technische Anlagen und überprüfen die Wasserqualität und tragen so dazu bei, dass (sicherheits-)technische und hygienische Vorschriften stets eingehalten werden.
- Sie geben Kurse für kleine und große Gäste und nehmen Schwimmabzeichen ab.
- Sie übernehmen organisatorische Aufgaben in der Verwaltung unserer Schwimmbäder, um den reibungslosen Betrieb zu unterstützen.

## Das bringen Sie mit

- Idealerweise haben Sie bereits das DLRG-Rettungsschwimmabzeichen in Silber.
- Sie haben technisches Verständnis.
- Sie sind verantwortungsbewusst und haben Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Sie arbeiten gern im Team.

## Einstellungsvoraussetzungen


- Sie verfügen mindestens über einen Hauptschulabschluss Typ 10A.

## Dafür stehen wir




Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität. Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.

Weitere Informationen zur Ausbildung bei der Stadt Münster finden Sie unter **[www.stadt-muenster.de/gute-einstellung](https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/ausbildung-duales-studium)**.

### **Kontakt**

Sprechen Sie uns gerne an:

Katja Wittkamp

Ausbildungsleitung

0251/492-1173

[email protected]



Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann machen Sie die Stadt zu Ihrem Job! Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum **28.02.2025**.



[Zurück zur Übersicht](https://www.stadt-muenster.de/personalamt/aktuelle-stellenangebote/ausbildungduales-studium.html) [Online-Bewerbung](https://ausbildung.stadt-muenster.de/de/jobposting/62e12832183697ae1280ae8cbbdcbfcc85388c150/apply?ref=homepage)
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Fecha de inicio

2025-08-01

Stadt Münster Verwaltung

Frau Katja Wittkamp

Wolbecker Str. 284

48155

Münster, Westfalen, Nordrhein Westfalen, Deutschland

http://www.muenster.de

Stadt Münster Verwaltung Logo
Publicado:
2025-02-04
UID | BB-67a206511367e-67a206511367f
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Fachangestellte*r für Bäderbetriebe in Münsters Schwimmbädern

Münster, Westfalen

Stadt Münster – eine der lebens- und liebenswertesten Städte der Welt. Damit das so bleibt, brauchen wir Auszubildende, die Freude daran haben, die Stadtverwaltung mit ihren vielfältigen Aufgaben mitzugestalten. Mit derzeit fast 8.000 Beschäftigten, ca. 300 Auszubildenden und einer breiten Palette an Ausbildungsberufen zählen wir zu den großen Ausbildungsbetrieben in Münster. Starten Sie Ihre Ausbildung in einer wachsenden Stadt, in der derzeit mehr als 320.000 Menschen zu Hause sind – Tendenz steigend.

**Wir bilden aus**

# Fachangestellte*r für Bäderbetriebe in Münsters Schwimmbädern

**Ausbildungsbeginn**: August 2025

Als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe sind Sie Ansprechpartner*in für die Badegäste und sorgen für deren sicheres Badevergnügen. Alles, was Sie für diesen verantwortungsvollen Beruf benötigen, lernen Sie in unserer dreijährigen qualifizierten Ausbildung. Der Berufsschulunterricht am Hans-Böckler-Berufskolleg in Haltern wechselt sich mit vielfältigen Praxisabschnitten in verschiedenen Hallen- und Freibädern der Stadt Münster ab.

## Unser Angebot

- Wir bieten Ihnen eine transparente tarifliche Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (Stand: 1.3.2024)
- 1.218,26 € im 1. Ausbildungsjahr
- 1.268,20 € im 2. Ausbildungsjahr
- 1.314,02 € im 3. Ausbildungsjahr
- Während Ihrer gesamten Ausbildungszeit werden Sie individuell von erfahrenen Ausbilder*innen begleitet. 
- Sie profitieren von unserem breiten Angebot an Fortbildungen für Nachwuchskräfte

## Wesentliche Ausbildungsinhalte sind

- Sie sorgen für die Sicherheit in Münsters Schwimmbädern, indem Sie die Badegäste beaufsichtigen und in Notfällen erste Hilfe leisten. 
- Sie pflegen und warten technische Anlagen und überprüfen die Wasserqualität und tragen so dazu bei, dass (sicherheits-)technische und hygienische Vorschriften stets eingehalten werden. 
- Sie geben Kurse für kleine und große Gäste und nehmen Schwimmabzeichen ab. 
- Sie übernehmen organisatorische Aufgaben in der Verwaltung unserer Schwimmbäder, um den reibungslosen Betrieb zu unterstützen.

## Das bringen Sie mit

- Idealerweise haben Sie bereits das DLRG-Rettungsschwimmabzeichen in Silber. 
- Sie haben technisches Verständnis. 
- Sie sind verantwortungsbewusst und haben Freude an der Arbeit mit Menschen. 
- Sie arbeiten gern im Team.

## Einstellungsvoraussetzungen

- Sie verfügen mindestens über einen Hauptschulabschluss Typ 10A.

## Dafür stehen wir

Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität. Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.

Weitere Informationen zur Ausbildung bei der Stadt Münster finden Sie unter www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.

# Kontakt

Sprechen Sie uns gerne an:

Katja Wittkamp
Ausbildungsleitung
0251/492-1173
[email protected]

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann machen Sie die Stadt zu Ihrem Job! Wir nehmen Ihre Online Bewerbung gerne laufend bis zur Besetzung aller Stellen entgegen. Das Auswahlverfahren endet nach Besetzung aller Stellen bzw. spätestens am 30.06.2025.

SEITE TEILEN

[teilen](https://www.facebook.com/sharer/sharer.php?u=https://ausbildung.stadt-muenster.de/jobposting/fca3d001b2cf34b09d167e8f546c57ab333d5655?ref=homepage)

[mail](mailto:?body=https://ausbildung.stadt-muenster.de/jobposting/fca3d001b2cf34b09d167e8f546c57ab333d5655?ref=homepage)

[teilen](https://www.linkedin.com/shareArticle?url=https://ausbildung.stadt-muenster.de/jobposting/fca3d001b2cf34b09d167e8f546c57ab333d5655?ref=homepage)

[teilen](whatsapp://send?text=https://ausbildung.stadt-muenster.de/jobposting/fca3d001b2cf34b09d167e8f546c57ab333d5655?ref=homepage)

[Zurück zur Übersicht](https://www.stadt-muenster.de/personalamt/aktuelle-stellenangebote/ausbildungduales-studium.html) [Online-Bewerbung](https://ausbildung.stadt-muenster.de/de/jobposting/fca3d001b2cf34b09d167e8f546c57ab333d56550/apply?ref=homepage)

Stadt Münster Verwaltung

Stadt Münster Verwaltung Logo
2025-04-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Fachangestellte*r für Bäderbetriebe in Münsters Schwimmbädern

Münster, Westfalen

Stadt Münster – eine der lebens- und liebenswertesten Städte der Welt. Damit das so bleibt, brauchen wir Auszubildende, die Freude daran haben, die Stadtverwaltung mit ihren vielfältigen Aufgaben mitzugestalten. Mit derzeit fast 8.000 Beschäftigten, ca. 300 Auszubildenden und einer breiten Palette an Ausbildungsberufen zählen wir zu den großen Ausbildungsbetrieben in Münster. Starten Sie Ihre Ausbildung in einer wachsenden Stadt, in der derzeit mehr als 320.000 Menschen zu Hause sind – Tendenz steigend.

**Wir bilden aus**

# Fachangestellte*r für Bäderbetriebe in Münsters Schwimmbädern



**Ausbildungsbeginn:** August 2025





Als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe sind Sie Ansprechpartner*in für die Badegäste und sorgen für deren sicheres Badevergnügen. Alles, was Sie für diesen verantwortungsvollen Beruf benötigen, lernen Sie in unserer dreijährigen qualifizierten Ausbildung.

Der Berufsschulunterricht am Hans-Böckler-Berufskolleg in Haltern wechselt sich mit vielfältigen Praxisabschnitten in verschiedenen Hallen- und Freibädern der Stadt Münster ab.



## Unser Angebot

- Wir bieten Ihnen eine transparente tarifliche Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (Stand: 1.3.2024)
- 1.218,26 € im 1. Ausbildungsjahr
- 1.268,20 € im 2. Ausbildungsjahr
- 1.314,02 € im 3. Ausbildungsjahr
- Während Ihrer gesamten Ausbildungszeit werden Sie individuell von erfahrenen Ausbilder*innen begleitet.
- Sie profitieren von unserem breiten Angebot an Fortbildungen für Nachwuchskräfte.


## Wesentliche Ausbildungsinhalte sind

- Sie sorgen für die Sicherheit in Münsters Schwimmbädern, indem Sie die Badegäste beaufsichtigen und in Notfällen erste Hilfe leisten.
- Sie pflegen und warten technische Anlagen und überprüfen die Wasserqualität und tragen so dazu bei, dass (sicherheits-)technische und hygienische Vorschriften stets eingehalten werden.
- Sie geben Kurse für kleine und große Gäste und nehmen Schwimmabzeichen ab.
- Sie übernehmen organisatorische Aufgaben in der Verwaltung unserer Schwimmbäder, um den reibungslosen Betrieb zu unterstützen.

## Das bringen Sie mit

- Idealerweise haben Sie bereits das DLRG-Rettungsschwimmabzeichen in Silber.
- Sie haben technisches Verständnis.
- Sie sind verantwortungsbewusst und haben Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Sie arbeiten gern im Team.

## Einstellungsvoraussetzungen


- Sie verfügen mindestens über einen Hauptschulabschluss Typ 10A.

## Dafür stehen wir




Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität. Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.

Weitere Informationen zur Ausbildung bei der Stadt Münster finden Sie unter **[www.stadt-muenster.de/gute-einstellung](https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/ausbildung-duales-studium)**.

### **Kontakt**

Sprechen Sie uns gerne an:

Katja Wittkamp

Ausbildungsleitung

0251/492-1173

[email protected]



Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann machen Sie die Stadt zu Ihrem Job! Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum **28.02.2025**.



[Zurück zur Übersicht](https://www.stadt-muenster.de/personalamt/aktuelle-stellenangebote/ausbildungduales-studium.html) [Online-Bewerbung](https://ausbildung.stadt-muenster.de/de/jobposting/62e12832183697ae1280ae8cbbdcbfcc85388c150/apply?ref=homepage)

Stadt Münster Verwaltung

Stadt Münster Verwaltung Logo
2025-02-04
AUSBILDUNG
Teilzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Multitalente für Münsters Schwimmbäder als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Münster, Westfalen

Stadt Münster – eine der lebens- und liebenswertesten Städte der Welt. Damit das so bleibt, brauchen wir Auszubildende, die Freude daran haben, die Stadtverwaltung mit ihren vielfältigen Aufgaben mitzugestalten. Mit derzeit fast 8.000 Beschäftigten, ca. 300 Auszubildenden und einer breiten Palette an Ausbildungsberufen zählen wir zu den großen Ausbildungsbetrieben in Münster. Starten Sie Ihre Ausbildung in einer wachsenden Stadt, in der derzeit mehr als 320.000 Menschen zu Hause sind – Tendenz steigend.
Wir bilden aus

Multitalente für Münsters Schwimmbäder als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d)
Ausbildungsbeginn: August 2024

Als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe erwartet Sie ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Sie sind Ansprechpartner*in für die Badegäste und sorgen für deren Sicherheit. Sie geben Kurse für kleine und große Gäste und nehmen Schwimmabzeichen ab. Auch die Überwachung der Wasserqualität und der Hygiene gehört zu Ihrem Aufgabenbereich. Alles, was Sie für diesen verantwortungsvollen Beruf benötigen, lernen Sie in unserer dreijährigen qualifizierten Ausbildung.
Der Berufsschulunterricht am Hans-Böckler-Berufskolleg in Haltern wechselt sich mit vielfältigen Praxisabschnitten in verschiedenen Hallen- und Freibädern der Stadt Münster ab.

Unser Angebot
- eine vielseitige Ausbildung in verschiedenen Hallen- und Freibädern
- ein breites Angebot an Fortbildungen für Nachwuchskräfte
- eine individuelle Betreuung und Anleitung durch erfahrene und engagierte Mitarbeitende
- eine Vergütung nach TVAöD (Stand 1.3.2024)
1.218,26 € (1. Ausbildungsjahr)
1.268,20 € (2. Ausbildungsjahr)
1.314,02 € (3. Ausbildungsjahr)

Wesentliche Ausbildungsinhalte sind
- Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit
- Hilfeleistung in Notfällen
- Organisation und Verwaltung eines Bäderbetriebs
- Messung physikalischer und chemischer Größen sowie Bestimmung von Stoffkonstanten
- Pflege und Wartung technischer Anlagen
- Beaufsichtigung des Badebetriebes
- Besucherbetreuung
- Durchführung von Schwimm- und Aquakursen unter Aufsicht
- Abnahme von Schwimmabzeichen unter Aufsicht

Diese Ausbildung passt zu Ihnen, wenn Sie
- technisches Verständnis haben
- verantwortungsbewusst sind
- gerne im Team arbeiten
- gerne mit Menschen arbeiten

Einstellungsvoraussetzung
- mindestens Hauptschulabschluss Typ 10A und
- erwünscht ist das DLRG-Rettungsschwimmabzeichen in Silber (nicht verpflichtend)

Wir nehmen Ihre Bewerbung gerne bis zum 31.03.2024 entgegen.

Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität. Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Weitere Informationen zur Ausbildung bei der Stadt Münster finden Sie unter www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.

Fragen zur Ausbildung, auch zu Ausbildungsmöglichkeiten in Teilzeit, beantwortet Ihnen gerne Katja Wittkamp, Telefon 0251-492-1173.

Stadt Münster Verwaltung

Stadt Münster Verwaltung Logo
2024-03-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ausbildung Fachangestellte*r für Bäderbetriebe

Münster, Westfalen

Fachangestellte*r für Bäderbetriebe in Münsters Schwimmbädern Als Fachangestellter für Bäderbetriebe sind Sie Ansprechpartnerin für die Badegäste und sorgen für deren sicheres Badevergnügen. Alles, was Sie für diesen verantwortungsvollen Beruf benötigen, lernen Sie in unserer dreijährigen qualifizierten Ausbildung.Der Berufsschulunterricht am Hans-Böckler-Berufskolleg in Haltern wechselt sich mit vielfältigen Praxisabschnitten in verschiedenen Hallen- und Freibädern der Stadt Münster ab.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine transparente tarifliche Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (Stand: 1.3.2024)

1218,26 € im 1. Ausbildungsjahr
1268,20 € im 2. Ausbildungsjahr
1314,02 € im 3. Ausbildungsjahr


Während Ihrer gesamten Ausbildungszeit werden Sie individuell von erfahrenen Ausbilder*innen begleitet.
Sie profitieren von unserem breiten Angebot an Fortbildungen für Nachwuchskräfte.

Wesentliche Ausbildungsinhalte sind
Sie sorgen für die Sicherheit in Münsters Schwimmbädern, indem Sie die Badegäste beaufsichtigen und in Notfällen erste Hilfe leisten.
Sie pflegen und warten technische Anlagen und überprüfen die Wasserqualität und tragen so dazu bei, dass (sicherheits-)technische und hygienische Vorschriften stets eingehalten werden.
Sie geben Kurse für kleine und große Gäste und nehmen Schwimmabzeichen ab.
Sie übernehmen organisatorische Aufgaben in der Verwaltung unserer Schwimmbäder, um den reibungslosen Betrieb zu unterstützen.

Das bringen Sie mit
Sie verfügen mindestens über einen Hauptschulabschluss Typ 10A.
Idealerweise haben Sie bereits das DLRG-Rettungsschwimmabzeichen in Silber.
Sie haben technisches Verständnis.
Sie sind verantwortungsbewusst und haben Freude an der Arbeit mit Menschen.
Sie arbeiten gern im Team.

Dafür stehen wirMünster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität. Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Stadt Münster

Stadt Münster Logo
2024-01-06