Ofertas de trabajo como Fachangestellter fur baderbetriebe en Alemania

Encuentra ahora 1260 ofertas de trabajo como Fachangestellter fur baderbetriebe en Alemania

Viendo actualmente la página 1 de 84 que contiene 1260 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.

Ofertas de trabajo como Fachangestellter fur baderbetriebe en Alemania
Encuentra ahora 1260 ofertas de trabajo como Fachangestellter fur baderbetriebe en Alemania

Mostrando 15 de 1260 resultados en total

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d) 2026

Lahr, Schwarzwald

Arbeiten beim Bäderbetrieb der Stadt Lahr? Na kLahr!

Die Stadt Lahr – nicht nur eine malerische Große Kreisstadt zwischen Rheinebene und Schwarzwald, sondern vielleicht auch bald Ihr künftiger Arbeitgeber? Aktuell leben 50.000 Menschen in Lahr. Unsere Stadt wächst und mit ihr auch unsere Aufgaben und Herausforderungen. Ob in der Verwaltung, einem sozialen oder einem technischen Beruf: Wir bieten für jeden und jede etwas – von der Ausbildung bis zur Führungsposition. Mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen dazu bei, dass sich die Stadt Lahr zu einer noch lebens- und liebenswerteren Heimat für ihre Bürgerinnen und Bürger weiterentwickelt.

Der rechtlich unselbstständige Eigenbetrieb Bäder ist für den Unterhalt und den Betrieb des Terrassen- und Hallenbads zum Zwecke der sportlichen und freizeitgestaltenden Nutzung durch die Besucher zuständig.

Sie möchten gerne im öffentlichen Dienst arbeiten und gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt mitgestalten? Na kLahr? Dann werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Sie!

### **Ausbildung: Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d)**

**Ausbildungsinhalt:**
Während der praktischen Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe lernst Du die verschiedenen Aufgabenbereichen in den Lahrer Bäderbetrieben kennen. Von Mai bis September ist Dein Arbeitsplatz im Terrassenbad. In den Wintermonaten bist Du in unserem Hallenbad eingesetzt. Hier lernst Du alles über den technischen Umgang mit der Schwimmbadtechnik, aber auch die Pflege der Grünanlage gehört zu Deinen Aufgaben. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist die Badeaufsicht sowie die Gästebetreuung und die Animation. Du lernst, wie Du verschiedene Fitness- und Gymnastikangebote erarbeitest und die entsprechenden Kurse leitest. Der theoretische Teil der Ausbildung wird in der Berufsschule in Mannheim durchgeführt. Hier bis Du während Deines Blockunterrichts in einem Wohnheim untergebracht.

**Deine Stärken:**
• Du bist Sportbegeistert und hast Spaß an der Arbeit mit Gästen
• In unserem Terrassen- und Hallenbad fühlst du dich wohl und kannst deine Freude am Schwimmsport an die Gäste übertragen
• Schwimmen ist für dich als Wasserratte genau das Richtige
• Technisches Interesse für unsere Anlagen bringst du ebenso mit wie auch körperliche Fitness
• Den Hauptschulabschluss hast du in der Taschen und freust dich auf den Start ins Berufsleben
• Zuverlässigkeit und Flexibilität gehören für dich selbstverständlich dazu
• Du packst mit an, wenn es darauf ankommt, und bist offen für unterschiedliche Aufgaben und Arbeitszeiten

**Wir bieten Dir:**
• Ein offenes Team und ein motivierter Ausbilder begleiten Dich während der Ausbildung
• In der Einführungswoche lernst Du die anderen Azubis kennen und erfährst alles rund um die Ausbildung bei der Stadt Lahr
• Regelmäßige Azubi-Treffen und Projekte, in denen Du Dich aktiv einbringen kannst
• In unseren beiden Bädern, hast Du sowohl im Sommer als auch im Winter einen tollen Arbeitsplatz
• 30 Tagen Jahresurlaub
• Sichere Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss
• Zuschuss zum JobTicket BW und weitere Mitarbeitervorteile
• Jährlicher Lernmittelzuschuss
• monatliche Ausbildungsvergütung (1. Jahr) von 1.368,26 €

**Fragen?**
Fragen zur Ausbildung beantwortet Dir gern Herr Bob Jones (Tel. 07821 / 9196 - 52).
Bei Fragen zum Auswahlverfahren kannst Du Dich an Frau Stefanie Weinacker, Abteilung Personal und Organisation (Tel. 07821 / 910-0173) wenden.

Hast Du Interesse?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 31.12.2025, bevorzugt über unser [Online-Bewerbungsportal](https://stellenangebote.lahr.de/Register/258579).

Falls Du dich nicht über unser Portal bewirbst, bitten wir um Angabe der Kennziffer 258579.

Bitte sende uns nur Kopien Deiner Dokumente, da keine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen erfolgt.
Nach elektronischer Erfassung werden die Unterlagen vernichtet.
https://stellenangebote.lahr.de/Login/258579

Übrigens…
… bei uns sind alle Menschen willkommen. Geschlecht, Alter, sexuelle Orientierung, Herkunft, Ethnie, Religion oder eine mögliche
Behinderung spielen keine Rolle. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

**Stadtverwaltung Lahr**
Abt. Personal und Organisation
Tel: 07821 / 910-0173
Rathausplatz 4 • 77933 Lahr/Schwarzwald
[email protected]

Stadtverwaltung Lahr Personalamt

Stadtverwaltung Lahr Personalamt Logo
2025-10-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ausbildung Fachangestellte/r (m/w/d) für Bäderbetriebe bei SWT 2026!

Trier

Fachangestellte:r für Bäderbetriebe

Deine Ausbildung bei den Stadtwerken Trier

SWT – diese drei Buchstaben stehen für eine zuverlässige Energieversorgung und kompetente Dienstleistungen in Trier und der Region. Unter dem Dach von SWT (Stadtwerke Trier) bieten wir alle leitungsgebundenen Ver- und Entsorgungsleistungen aus einer Hand. In der Region sind wir auch als Gas- und Wasserversorger tätig. Als einer der größten Servicedienstleister betreiben wir darüber hinaus den ÖPNV, sechs Parkhäuser bzw. Tiefgaragen, das Bad an den Kaiserthermen und die beiden Freibäder in Trier sowie Telekommunikationsleistungen in der Stadt.

Ablauf
Als Fachangestellte:r für Bäderbetriebe bist du der/die direkte Ansprechpartner:in für die Besucher:innen unseres Hallenbades mit Saunagarten. Dort hast du ein wachsames Auge auf unsere Badegäste, steuerst und wartest die Anlagen und sorgst durch regelmäßige Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten in den verschiedenen Bereichen für Sauberkeit. In Verbindung mit der Theorie aus der Schule und der Praxis im Bad bist du auch schon bald Profi in der Ersten Hilfe. Umfassendes Schwimmtraining gehört ebenso zu deiner Ausbildung. Deine Begeisterung für's Wasser gibst du im Laufe der Zeit in Schwimm- und Aquafitnesskursen weiter, die du selbstständig planst, organisierst und durchführst.

Weitere Ausbildungsbereiche und Prüfungsvorbereitung
Um kleinere Reparaturen durchführen zu können, nimmst du an einer technischen Grundausbildung in der Lehrwerkstatt teil. Danach bekommst du auch einen Einblick in den Rettungsdienst und somit in Erste Hilfe und Wiederbelebungsmaßnahmen bei der Berufsfeuerwehr. Zusätzlich unterstützen dich auch deine Kolleg:innen in allen Fragen bei der Prüfungsvorbereitung und beim Training.

Voraussetzungen
• Berufsreife mit guten Kenntnissen in Mathe, Physik, Biologie und Chemie
• Sehr gute Schwimmkenntnisse (Nachweis durch Schwimmabzeichen)
• Technisches Interesse
• Sportlichkeit
• Kundenfreundlichkeit
• Verantwortungsbewusstsein
• Konzentrationsfähigkeit

Die wichtigsten Fakten zu deiner Ausbildung
• Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
• Ausbildungsort: Das Bad an den Kaiserthermen, Südbad Trier, Nordbad Trier
• Berufsschule: Blockunterricht an der BBS GuT in Trier
• Ausbildungsdauer: 3 Jahre
• Monatliche Vergütung nach §8 TVAöD - Besonderer Teil des BBiG (Stand: 1. Mai 2026)

1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 € brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 € brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.464,04 € brutto
4. Ausbildungsjahr: 1.527,59 € brutto

Deine Vorteile bei SWT:
• Fitnesszuschuss bis zu 40 € pro Monat
• Lernmittelzuschuss 50 € pro Jahr
• Deutschlandticket für 10 € im Monat
• Eine Azubifahrt und regelmäßige Ausflüge und Azubifeiern
• Gründliche Prüfungsvorbereitung
• Und noch viel mehr…

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

SWT Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Trier

SWT Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Trier
2025-10-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ausbildung 2026

Nordhorn

**Das lernst du bei uns:**

- Beaufsichtigung des Badebetriebes inkl. Beckenaufsicht
- Betreuung und Service der Badegäste
- Gestaltung und Begleitung von Kursen, z. B. Schwimmkurse und Aqua-Jogging
- Wartung und Pflege der Schwimmbadtechnik
- Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Notfällen
- Schwimmtraining und Erlernen der verschiedenen Schwimmstile

**Das wünschen wir uns von dir:**

- Einen abgeschlossenen Realschulabschluss oder einen guten Hauptschulabschluss
- Umschüler sind ebenfalls herzlich Willkommen
- Freude am Element Wasser und sportliche Aktivität
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Sorgfalt, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
- Kommunikationsstärke und Teamgeist
- Die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten

**Das bieten wir dir:**

- Ein engagiertes Ausbilderteam
- Intensive Begleitung, Förderung und Entwicklung während deiner Ausbildung
- Ausbildungsbegleitende Schulungen und Seminare
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten durch das Schichtsystem
- EGYM wellpass

[
](https://karriere.nvb.de/application/e3a16a6e-2f3a-4c90-b033-24c88561bfb1/59365083/?version=1×tamp=1760426564905&locale=de&msid=MTg3OA)

bnn Bäderbetriebe Nordhorn/ Niedergrafschaft GmbH

bnn Bäderbetriebe Nordhorn/ Niedergrafschaft GmbH
2025-10-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)

Bad Gottleuba-Berggießhübel

**Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)**

Die Stadt Bad Gottleuba-Berggießhübel sucht **ab 01. August 2026** einen

**Auszubildenden zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) für unser Freibad Billy**.

**Das erwartet Sie:**

Wenn Sie sich für Wasser begeistern und eine spannende, vielseitige Ausbildung suchen, ist die Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe genau das Richtige für Sie!

Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d) sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Frei- und Hallenbad. Sie betreuen Badegäste, leiten Schwimmkurse, überwachen die Sicherheit und führen bei Bedarf lebensrettende Maßnahmen durch. Auch die Bedienung und Wartung der technischen Anlagen gehört zu ihren Aufgaben.

Während Ihrer Ausbildung erwerben Sie alle nötigen Kenntnisse und Fertigkeiten für die eigenständige Arbeit im Bäderbetrieb.

·        Absicherung und Organisation des Badebetriebes

·        Unterstützung der Badegäste bei Fragen und Problemen

·        Durchführung von Kursen und Schwimmunterricht

·        Gewährleistung der Sicherheit in den Schwimmbädern

·        Ergreifung von lebensrettenden Maßnahmen im Notfall

·        Steuerung, Kontrolle und Pflege der technischen Einrichtungen

·        Prüfung der Wasserqualität und Einhaltung von Hygienemaßnahmen

·        Verwaltungsaufgaben im Bäderbetrieb

Der Theorieteil der Berufsausbildung wird an der Berufsschule „Berufliches Schulzentrum für Gesundheit und Sozialwesen“ in Chemnitz vermittelt. **Aufgrund dessen, dass unser Freibad nur saisonbedingt von Mai bis September geöffnet hat, findet der andere praktische Teil der Ausbildung bei unserem Kooperationspartner den Stadtwerken Pirna statt.**

**Das bringen Sie mit:**


·        Mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss

·        Quereinsteiger mit Kenntnissen im Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärbereich dürfen sich angesprochen fühlen

·        Gute Schwimmfähigkeiten und körperliche Fitness (u. a. gutes Seh- und Hörvermögen, belastbarer Kreislauf)

·        Keine Abneigung im Umgang mit Chemikalien

·        Technisches Verständnis

·        Kontaktfreudigkeit, Durchsetzungsvermögen Teamfähigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein


**Das bieten wir Ihnen:**

·        eine qualifizierte dreijährige Berufsausbildung in einem Team, das sich durch Kompetenz, Engagement und Kollegialität auszeichnet

·        eine attraktive Ausbildungsvergütung mit mindestens 1.293,26 € brutto im ersten Ausbildungsjahr

·        30 Tage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr

·        Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 € pro Ausbildungsjahr

·        eine Jahressonderzahlung

·        vermögenswirksame Leistungen

·        Option der Übernahme nach der Ausbildung

·        eine betriebliche Altersvorsorge

·        eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € brutto bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung

Bitte bewerben Sie sich schriftlich oder elektronisch mit Ihren Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, ggf. weitere Nachweise) **bis zum 30.11.2025** bei der


**Stadt Bad Gottleuba-Berggießhübel**

**Sebastian-Kneipp-Str. 10**

**01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel**

E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bei Fragen können Sie sich gern an unseren Bürgermeister Herrn Peters unter der Telefonnummer 035023 668-0 wenden.

Nach Ende der Bewerbungsfrist werden wir uns bei Ihnen melden. Bitte geben Sie dafür eine E-Mail-Adresse und Telefonnummer an.

Auf die Berücksichtigung von Schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Bewerbern/innen wird bei Vorliegen gleichwertiger Qualifikation (Eignung und fachliche Leistung) geachtet.

**Hinweis zum Datenschutz**

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Daher werden die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhobenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DSGVO erhoben, verarbeitet und genutzt.

Bitte beachten Sie außerdem, dass die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Reichen Sie daher bitte keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Unterlagen 6 Monate nach Bewerbungsschluss vernichtet.

Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf unserer Webseite (www.stadt-bgb.de) zusammengestellt.

Stadt Bad Gottleuba-Berggießhübel

Stadt Bad Gottleuba-Berggießhübel
2025-10-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Stadthagen

Arbeiten in der Karibik

Unser Team besteht aus ca. 40 sehr engagierten und motivierten Mitarbeiter/innen, die neben ihrer fachlichen Kompetenz immer auch eine positive Ausstrahlung, Teamfähigkeit und ein sicheres Gespür für Menschen mitbringen.

Möchten Sie auch in dem exotischen Ambiente des Tropicana Stadthagen arbeiten?

**Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:**

**Auszubildende*r Fachangestellte*r für Bäderbetriebe** m/w/d ab dem 01.08.2026

Bist du eine Wasserratte, sportbegeistert und liebst den Kontakt mit Menschen? Dann bist du genau der/die Richtige für unsere Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe!

**Deine Aufgaben:**

- Betreuung und Überwachung des Badebetriebs
- Überwachung der Wasserqualität und Durchführung technischer Kontrollen
- Pflege und Wartung der Badeanlagen und technischen Einrichtungen
- Erste-Hilfe-Leistungen und Durchführung von Rettungsmaßnahmen
- Beratung und Betreuung der Badegäste
- Durchführung von Animations- und Fitnessangeboten
- Mitgestaltung bei Schwimmkursen
- Saunaaufgüsse
- Mitgestaltung von Events

**Dein Profil:**

- Mindestens Hauptschulabschluss
- Interesse an Sport, Technik und Gesundheit
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und freundliches Auftreten
- Gute Schwimmfähigkeiten (Rettungsschwimmabzeichen von Vorteil)

**Wir bieten dir:**

- Eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung
- Ein motiviertes und freundliches Team
- Moderne Arbeitsbedingungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld
- 50% Rabatt auf Speisen & Getränke
- 40% Rabatt auf unsere Bademode
- Ausbildungsvergütung in Anlehnung des TVÖD
- Übernahmeperspektive

Bewerbungsanschrift

**Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) –bevorzugt per Email als pdf-Datei an:**

**Wirtschaftsbetriebe Stadthagen GmbH**
**Personalabteilung**
**Frau Süper**
**Jahnstraße 2**
**31655 Stadthagen**
**[[email protected]](https://mailto:[email protected])**

Wirtschaftsbetriebe Stadthagen GmbH

Wirtschaftsbetriebe Stadthagen GmbH Logo
2025-10-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Uhingen

Mit zirka 350 Angestellten zählt die Stadt Uhingen mit ihren fast 15.000 Einwohnern zu den großen Arbeitgebern in Uhingen. Wer die Stadtverwaltung Uhingen als Arbeitgeber auswählt, entscheidet sich für eine abwechslungsreiche Arbeitsstelle gepaart mit Familienfreundlichkeit, einem angenehmen Arbeitsumfeld und einem gesicherten Einkommen - unabhängig von negativen Entwicklungen in der freien Marktwirtschaft.

### Ihre Zukunft bei der Stadt Uhingen!

#### Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)

- Fachkräfte für Bäderbetriebe üben Tätigkeiten im Bäder- und Freizeitbereich aus. Zu ihren Aufgaben zählen die Beaufsichtigung des gesamten Badebetriebes, der Sanitäts- und Rettungsdienst und die Betreuung von Badegästen. Erteilen von Schwimmunterricht, die Besucherbetreuung, die Pflege und Wartung der technischen Anlagen und die ständige Kontrolle und Garantie der Wasserqualität gehören zu ihrem Verantwortungsbereich.
- Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Sie kann bei Realschulabgängern um ein halbes Jahr, bei Abiturienten um ein ganzes Jahr verkürzt werde
- Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.
- Neben dem Praxisalltag im Rathaus umfasst die Ausbildung Blockunterricht in den Fächern Retten und Schwimmen; Badebetrieb; Bädertechnik; Technologiepraktikum; Computeranwendung an der Heinrich-Lanz-Schule in Mannheim.

**Das bieten wir:**

- Tolles Betriebsklima
- Sicherer Arbeitsplatz
- Tarifgerechte Bezahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kostenlose Getränke
- Gute ÖPNV- Anbindung
- EGYM- Wellpass
- Job-Ticket

Mehr Infos auf www.uhingen.de/jobs

Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen, die uns bis 26. Oktober 2025 an die Stadtverwaltung Uhingen, Kirchstraße 2, 73066 Uhingen oder per Mail an [email protected] erreichen.

Weitere Infos haben:

Frau Wittlinger (Personal), Telefon: 07161 / 9380-104,

Frau Epping (Leitung Fachbereich Kindergärten), Telefon: 07161 / 9380-126

Stadt Uhingen

Stadt Uhingen
2025-10-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe

Bruchmühlbach-Miesau

Die Verbandsgemeinde

Bruchmühlbach-Miesau sucht motivierten

Fachkräftenachwuchs!

Ausbildung zur/zum

Fachangestellten für Bäderbetriebe

(m/w/d) ab 01.08.2026

Du verbringst deine Freizeit gerne am Wasser? Wieso nicht auch täglich bei der Arbeit?

Starte deine Ausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe und werde Teil eines Teams, das

für die Sicherheit und Zufriedenheit der Badegäste sorgt!

Das erwartet dich:

Die dreijährige Ausbildung qualifiziert dich in dualer Form an den Lernorten Betrieb und

Berufsschule. Die praktische Ausbildung wird sowohl im Freibad in Bruchmühlbach-Miesau als auch

außerhalb der Saison in einem Hallenbad stattfinden.

Neben der Praxis erlangst du die theoretischen Kenntnisse in der Berufsschule in Trier, die in Form

eines Blockunterrichtes vermittelt werden.

Für den besten Start in die Ausbildung ermöglichen wir dir das Training und die Prüfung für das

Rettungsschwimmerabzeichen in Silber.

Deine Aufgaben:

 Du beaufsichtigst Badegäste und sorgst für deren Sicherheit.

 Du erlernst wichtige Wasserrettungsmaßnahmen.

 Du bist für die Kontrolle und Sicherung der technischen Abläufe im Bad sowie die Prüfung

und die Pflege von Anlagen vor Ort zuständig.

Wir bieten dir:

 einen anspruchsvollen Beruf mit Perspektiven

 attraktive tarifgerechte Ausbildungsvergütung nach TVAöD

1. Lehrjahr (LJ) – 1.368,26€ | 2. LJ – 1.418,20€ | 3. LJ – 1.464,02€

 vermögenwirksame Leistungen

 eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team

 Und das Beste: du lernst gleich zwei verschiedene Bäder mit ihren jeweiligen

Arbeitsabläufen kennen!

Wir erwarten von dir:

 mindestens einen qualifizierten Sekundarabschluss

 Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit, auch an Wochenenden und Feiertagen

 Hilfsbereitschaft, Teamfähigkeit sowie Spaß an der Arbeit mit Menschen

 Gewissenhaftigkeit bei der Arbeit, denn davon hängt auch die Sicherheit und Zufriedenheit

der Besucher im Bad ab

 Interesse an handwerklichen Tätigkeiten rund ums Freibad (z. B. Schwimmbadtechnik,

Grünpflege)

 körperliche Fitness für regelmäßige Schwimmtrainings

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich jetzt! Bitte sende uns deine Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben, Lebenslauf,

dem letzten Zeugnis sowie ggfs. weiteren Qualifikationen bis 30.10.2025 per Email an

[email protected].

Bruchmühlbach-Miesau, den 20.08.2025

Verbandsgemeindeverwaltung

Christian Hirsch

Bürgermeister

Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau

Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau
2025-10-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Auszubildende*r zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)

Salzgitter

**Du möchtest Animateur, Fitnesstrainer, Techniker oder Rettungsschwimmer werden? Warum nicht gleich alles zusammen?**

Werde Teil des Teams der Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH!
Zur Verstärkung unserer Bäder-Teams suchen wir zum 01.08.2026 engagierte

**Auszubildende zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)**

Ob Bäder, Stadion, See oder Eissporthalle: die Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH vereint alle unter einem Dach. Mit unseren rund 160 Mitarbeitenden sind wir zudem Anlaufstelle für den in Salzgitter organisierten Sport des Kreissportbundes und zuständig für alle Fragen rund um den Salzgittersee.

**Du passt zu uns, wenn Du..**.

... Lust auf einen echt vielseitigen und verantwortungsvollen Beruf hast.

... offen und aufgeschlossen bist.

... gerne dafür sorgst, dass alles und alle sicher sind und jeder eine richtig gute Zeit hat - einschließlich Dir!

### Dein Aufgabengebiet:

- Bedienung und Wartung der technischen Einrichtungen von Bädern
- Kontrolle der Hygiene & Wasserqualität
- Durchführung von Rettungs- und Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Beaufsichtigung des Badebetriebs
- Mitwirkung bei der Planung & Organisation des Aufsichtsdienstes
- Planung, Gestaltung und Durchführung von Spiel-, Sport- und Animationsevents im Team
- Organisation und Durchführung von verschiedenen Kursangeboten
- Erlernen und Trainieren der verschiedenen Schwimm- und Tauchstile

### Was Du mitbringst:

- Haupt-, Realschulabschluss oder Abitur
- gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern und technisches Verständnis
- Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Engagement
- Freude am Sport und am Schwimmen
- Bereitschaft, auch am Wochenende und an Feiertagen den Gästen ein einzigartiges Badeerlebnis zu ermöglichen

### Wir bieten Dir:

- eine jährliche Sonderzahlung
- ein attraktives Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- Kostenlose Nutzung unseres vielfältigen Angebots: Schwimmen, Eislaufen, Sauna und Nutzung des Fitness-Treffs
- Betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)

**Vergütung (gültig ab 01.05.2026):**

1. Jahr: 1.368,26 €
2. Jahr: 1.418,20 €
3. Jahr: 1.464,02 €
4. Jahr: 1.527,59 €

### Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann bewirb Dich ganz einfach online mit Deinen aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) über unsere [Karriereseite](https://karriere.bsf-salzgitter.de/bewerbung/beschreibung-900000033-10064.html?naviID=0&anstellungsart_id=-1). Bei weiteren Fragen steht Dir Yvonne Bock aus unserer Personalabteilung gerne telefonisch unter 05341 - 839 4399 oder per Mail unter [email protected] mit Rat und Tat zur Seite.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Dein Team der Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH

Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH

Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH Logo
2025-10-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ausbildung 2026

Rothenburg ob der Tauber

# 2026 Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)

*Rothenburg ob der Tauber | Ausbildung | Vollzeit*

### Deine Aufgaben

- Du lernst die Bädertechnik kennen, die Vorschriften im Badebetrieb und das interne Kassensystem.
- Du betreust die Badegäste im RothenburgBad sowie im Bäderverbund und überwachst den Badebetrieb.
- Du erteilst Schwimmunterricht, betreust Kindergeburtstage und wirkst bei Aktionen und Veranstaltungen mit.
- Du überwachst, bedienst und wartest die bädertechnischen Anlagen.

### Das solltest du mitbringen

- Du hast einen erfolgreichen Abschluss der Mittelschule.
- Du bist gut in den Fächern Naturwissenschaften und Mathematik.
- Du bist sportlich und ein guter Schwimmer.
- Du hast Freude im Umgang mit Menschen und arbeitest gerne im Team.

### Unsere Benefits für dich:

- Betriebliche Altersvorsoge
- Firmenevents
- Freikarten für Sportevents
- Gute Verkehrsanbindung
- Job-Ticket
- Mitarbeiter-Catering
- Mitarbeiterrabatte
- Sicherer Arbeitgeber
- Tarifliche Vergütung
- Vermögenswirksame Leistung

### Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann sende uns bitte einfach deine ausführlichen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal zu. Bewirb dich bitte ausschließlich über unser Online-Portal. Post- oder E-Mail-Bewerbungen werden grundsätzlich nicht bestätigt.

https://www.stadtwerke-rothenburg.de/unternehmen/menschen-karriere/ausbildung-praktikum.html

Stadtwerke Rothenburg o.d.T. GmbH
Personalentwicklung
Frau Alina Stegmayer
Steinweg 25
91541 Rothenburg o.d.T.

Stadtwerke Rothenburg ob der Tauber GmbH

Stadtwerke Rothenburg ob der Tauber GmbH
2025-10-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

AUSBILDUNG ZUM FACHANGESTELLTEN FÜR BÄDERBETRIEBE (M/W/D)

Husum, Nordsee

Das Husum Bad ist ein kommunales Bad, welches von den Stadtwerken betrieben wird. Wir leisten einen wichtigen Beitrag zur Freizeitgestaltung, der Schwimmausbildung und dem Gesundheitstraining für Husum und Umgebung. Ausgestattet sind wir mit einem Schwimmbecken mit Sprunganlage, Lehrschwimmbecken, Kleinkindbereich, Saunabereich, Wintergarten und Dünenlandschaft im Außenbereich.

Du willst erfahren, was hinter den Kulissen unseres Bades passiert? Du magst es ein Allround-Talent zu sein und Wasser ist dein Element? Dann bist du bei uns richtig! Als Fachangestellter für Bäderbetriebe hast du mit vielen verschiedenen Aufgabenbereichen und Menschen zu tun.

Werde Teil unseres Teams!

**Diese Aufgaben erwarten dich**

- Beaufsichtigen und Betreuen der Bade- und Saunagäste
- Überwachung der technischen Anlagen und der Wasserqualität
- Verwaltungsarbeiten im Bad
- Erteilen von Schwimmunterricht und Durchführen von Wassergymnastikkursen
- Sicherstellung der Sauberkeit inkl. Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten

**Das bringst du mit**

- Erfolgreich absolvierter Haupt- oder Realschulabschluss
- Aufmerksamkeit und Beobachtungsgenauigkeit
- Interesse an Biologie, Chemie, Physik
- Durchsetzungsvermögen
- Du kannst sicher schwimmen und bist sportbegeistert

**Das bieten wir**

- attraktive Ausbildungsvergütung inkl. 13. Monatsgehalt
- 39-Stundenwoche
- 30 Tage Urlaub
- hohe Übernahme-Chancen nach der Ausbildung
- Freistellung zur Prüfungsvorbereitung
- Lernmittelzuschuss
- Gemeinsame Firmenfeiern
- Gratis Wasser, Obst

Klingt nach einer Ausbildung, in der du deine Energie/Stärke zeigen kannst? Dann freuen wir uns über deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail (ausschließlich in PDF Format) an: [[email protected]](mailto:[email protected])

Bei Rückfragen und Informationen ruf uns gerne an:

Stadtwerke Husum GmbH

Personalabteilung

Am Binnenhafen 1

25813 Husum

04841 8997 – 0

Stadtwerke Husum GmbH

Stadtwerke Husum GmbH
2025-10-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ausbildung 2026

Freiberg, Sachsen

Wir suchen Azubis und bieten eine interessante Ausbildung mit vielseitigen Aufgaben und Inhalten. Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre in einem dualen System.

Ihre Aufgaben:
- Beaufsichtigung des Badebetriebes
- Besucherbetreuung
- Erlernen verschiedener Schwimmtechniken
- Erste-Hilfe-Maßnahmen in Theorie und Praxis
- Einleiten und Ausüben von Wasserrettungsmaßnahmen
- Durchführung von Schwimm- und Aquafitnesskursen sowie Animationsveranstaltungen
- Reinigung und Desinfektion
- Arbeitsschutz
- Ausführung von Ordnungs-, Sicherheits- und Verwaltungsaufgaben
- Ausführung technischer Arbeiten wie Wartung, Bedienung und Überwachung bädertechnischer Anlagen

Ihre Voraussetzungen:
- Freude am Umgang mit Menschen
- freundliches sowie dienstleistungsorientiertes Auftreten
- erfolgreicher Realschulabschluss
- Freude am Schwimmsport
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis

Interessiert?

Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte (gern auch per E-Mail) an:
Freiberger Bäderbetriebsgesellschaft mbH
Herr Dienel, Johann-Sebastian-Bach-Str. 1A, 09599 Freiberg
Telefon: 03731 200214, E- Mail: [email protected]

Freiberger Bäderbetriebs GmbH

Freiberger Bäderbetriebs GmbH
2025-10-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ausbildung 2026

Stendal

Für das Ausbildungsjahr 2026 werden Ausbildungsplätze als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe angeboten. Der Ausbildungsbeginn ist ab 01.08.2026.

Das Aufgabengebiet eines/r Fachangestellten für Bäderbetriebe umfasst:

- die Gewährleistung der Sicherheit im Schwimmbad
- die Beaufsichtigung und Betreuung der Badegäste
- die Beaufsichtigung der Badeeinrichtungen
- das Erteilen von Schwimmunterricht
- die Überwachung der technischen Anlagen sowie der Wasserqualität
- die Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten

Anforderungen:

1.)Ein Realschulabschluss wird erwartet.
2.)Aufgrund der Aufsichtspflicht ist das Mindestalter zum Ausbildungseinstieg ab 18 Jahre.
3.)Rettungsschwimmer/in in der Stufe "Silber" ist erwünscht

Der Arbeitgeber bietet im Vorfeld ein Praktikum an.

Altmark Oase Sport- und Freizeitbad Stendal GmbH

Altmark Oase Sport- und Freizeitbad Stendal GmbH
2025-10-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)

Wittingen, Niedersachsen

Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) | Stadt Wittingen

Die Stadt Wittingen sucht zum 01.08.2026 eine engagierte Nachwuchskraft für eine Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d).


Die Stadt Wittingen betreibt im Sommer in der Ortschaft Wittingen ein Freibad (Ernst-Siemer-Bad) und in der Ortschaft Knesebeck ein Strandbad sowie im Winter eine Schwimmhalle. Unser Bäder-Team kümmert sich somit ganzjährig um den städtischen Bäderbetrieb.

Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre und ist in praktische und theoretische Ausbildungsabschnitte gegliedert. Der praktische Teil wird in den o.g. Bädern der Stadt Wittingen absolviert. Der theoretische Teil wird in der Berufsbildenden Schule (BBS) 3 der Region Hannover in Hannover gelehrt.

**Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:**


Fachangestellte für Bäderbetriebe sorgen für die Sicherheit in Schwimmbädern. In den verschiedensten Badeeinrichtungen beaufsichtigen und betreuen sie die Badegäste und erteilen Schwimmunterricht. Sie überwachen die technischen Anlagen sowie die Wasserqualität und führen Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten durch. Darüber hinaus pflegen und warten sie z. B. Sport- und Spielgeräte und sorgen für Sauberkeit und Sicherheit im Bad. Dies umfasst auch die Pflege der zur Badeanstalt gehörenden Freiflächen und Grünanlagen. Sie wirken außerdem bei Verwaltungsaufgaben, Veranstaltungen und in der Öffentlichkeitsarbeit mit.

**Wir erwarten:**


• Guter Hauptschulabschluss (Gesamtnotendurchschnitt mind. 3,0) oder Realschulabschluss
• Teamfähigkeit und Eigeninitiative
• Kontaktfreudigkeit und Hilfsbereitschaft
• Zuverlässigkeit sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Sicherheitsdenken
• Flexibilität und die Bereitschaft, im Schichtbetrieb und an Wochenenden zu arbeiten
• Technisches Geschick und Verständnis
• Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber (bitte bei Bewerbung zum Nachweis hochladen),

alternativ die Bereitschaft, die Rettungsschwimmausbildung für das Abzeichen Silber erfolgreich abzuleisten

**Wir bieten:**


• Praxisnahe Ausbildung durch persönliche Betreuung und Unterstützung während der Ausbildungszeit
• Attraktive Vergütung nach den Vorgaben des Tarifvertrags für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (u.a. mit Jahressonderzahlung, einem Lernmittelzuschuss sowie einer Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung)
• 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
• Gute Perspektiven auf eine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung


Die Stadt Wittingen steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.


**Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 30.11.2025.**


Bewirb Dich jetzt. Wir freuen uns auf DICH!


Für allgemeine Auskünfte zur Ausbildung und zum Stellenbesetzungsverfahren steht Herr Klusmann, Tel. (05831) 261-112, zur Verfügung.

[https://karriere.wittingen.eu/de/jobposting/81d87119bf28c98269869b5f08c3e59c5bf154160/apply?ref=Agentur%20f%C3%BCr%20Arbeit](https://karriere.wittingen.eu/de/jobposting/81d87119bf28c98269869b5f08c3e59c5bf154160/apply?ref=Agentur%20f%C3%BCr%20Arbeit)

Stadt Wittingen

Stadt Wittingen
2025-10-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ausbildung 2026 - Fachangestellte/r Bäderbetriebe

Heuchelheim an der Lahn

KMF Personalservice Gmbh - aquaFamily

Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 eine/n Fachangestellte/n für Bäderbetriebe für unsere Hallen- und Freibäder im Landkreis Gießen.

Fachangestellte für Bäderbetriebe sorgen für die Sicherheit in Schwimmbädern. In den verschiedensten Badeeinrichtungen beaufsichtigen und betreuen sie die Badegäste. Auch erteilen sie Schwimmunterricht. Sie überwachen die technischen Anlagen sowie die Wasserqualität und führen Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten durch. Darüber hinaus pflegen und warten sie z.B. Sport- und Spielgeräte und sorgen für Sauberkeit und Sicherheit in Umkleidekabinen und Duschen. Weiterhin pflegen sie die zur Badeanstalt gehörenden Freiflächen und Grünanlagen. Außerdem wirken sie bei Verwaltungsaufgaben und in der Öffentlichkeitsarbeit mit.

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Bereich von Bäderbetrieben (Ausbildungsbereich öffentlicher Dienst).

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

KMF Personalservice GmbH

KMF Personalservice GmbH
2025-10-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ausbildung 2026 - Praktikum möglich

Selb

**Die Große Kreisstadt Selb** ist die hochfränkische Design- und Porzellanstadt inmitten der wunderbaren landschaftlichen Umgebung des Fichtelgebirges. Der hohe Freizeit- und Erholungswert, aber auch die zukunftsorientierte Wirtschaftskultur, machen Selb damit zu einer liebens- und lebenswerten Stadt!
Als Arbeitgeberin vertrauen wir auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 255 Mitarbeiter/-innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Selb mitgestalten und zu etwas Besonderem machen.



**Wir suchen zum 01.09.2026**

**einen Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf des Fachangestellten für Bäderbetriebe**

**für das Hallenbad Selb.**

**Die Ausbildung:**

- **Dauer**: 3 Jahre
- Fachpraktische Ausbildungsabschnitte im Hallenbad Selb
- ergänzt durch mehrwöchige überbetriebliche Lehrgangsabschnitte im Bildungszentrum Lauingen an der Donau der Bayerischen Verwaltungsschule.
- Schulische Ausbildungsabschnitte in der Berufsschule Lindau am Bodensee
- Die Ausbildungsvergütung beträgt zurzeit (brutto):



1. Jahr: 1.368,26 €,

2. Jahr: 1.418,20 €,

3. Jahr: 1.464,02 €

**Aufgaben:**

- Erlernen der verschiedenen Schwimmtechniken (Brust, Kraul, Rücken, Rückenkraul, Delphin);
- Rettungsmaßnahmen bei Badeunfällen;
- Erste-Hilfe-Sofortmaßnahmen wie Herz-Lungen-Wiederbelebung;
- Marketing und Öffentlichkeitsarbeit;
- Aufsicht des Badebetriebes;
- Wartung und Instandhaltung von Technikbereichen und Geräten;
- Planung, Ausarbeitung und Durchführung von Kinderanimationen; Aqua-Fitness Angeboten und anderen Events;
- Kontrolle des Beckenwassers durch Messungen, die von der Aufsicht und von der Mess- und Regeltechnik durchgeführt werden;
- Rechts- und Verwaltungskunde;



Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie auf der Internetseite der Bayerischen Verwaltungsschule unter:

https://www.bvs.de/ausbildung/baeder/fachangestellte-fuer-baederbetriebe/



**Anforderungen:**

- Mindestens **guter** qualifizierender Abschluss der Mittelschule, vor allem in den Hauptfächern Mathematik und Deutsch sowie den Fächern Sport, Natur und Technik oder der Erwerb davon bis **Juli 2026**
- Gute körperliche Fitness (insbes. im Bereich Schwimmvermögen)
- Ein hohes Maß an Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit und kommunikationsstärke
- Kundenorientiertes Verhalten



**Was wir bieten:**

- Die Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
- Jährlicher Lernmittelzuschuss
- Jahressonderzahlung
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge (ZVK bayerischer Gemeinden) und vermögenswirksame Leistungen
- Ein attraktives Gesundheitsmanagement; Betriebsausflug
- Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung



**Interessiert ?**

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen (Lebenslauf, Jahreszeugnis Juli 2025) **bis spätestens zum 30.11.2025 (Sonntag)** über unser Bewerberportal.



**Ansprechpartner bei stellenbezogenen Fragen:**

Herr Patrick Schoberth, Tel. Nr. 09287 3601.

Große Kreisstadt Selb

Große Kreisstadt Selb
2025-10-07

Mostrando 15 de 1260 resultados en total