Sachbearbeiter (w/m/d) für die Eingliederungshilfe- und Sozialhilfeleistungen nach dem SGB IX und SG (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

ARBEIT
Vollzeit
Sachbearbeiter (w/m/d) für die Eingliederungshilfe- und Sozialhilfeleistungen nach dem SGB IX und SG (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst) in Koblenz am Rhein

Sachbearbeiter (w/m/d) für die Eingliederungshilfe- und Sozialhilfeleistungen nach dem SGB IX und SG (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst) en Koblenz am Rhein, Deutschland

Oferta de empleo como Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst en Koblenz am Rhein , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Descripción del puesto

 
Das Amt 50 / Amt für Jugend, Familie, Senioren und Soziales sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Sachbearbeiter (w/m/d) für die Eingliederungshilfe- und Sozialhilfeleistungen nach dem SGB IX und SGB XII

für die Sachgebiete:
Hilfe zur Pflege, Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung und Grundsicherung/Hilfe zum Lebensunterhalt

Einstellung zum

nächstmöglichen Zeitpunkt

Berufsgruppe

Verwaltungsberufe

Beschäftigungsumfang

Vollzeit

Befristung

unbefristet

Ihre Aufgaben

·         Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem SGB IX und SGB XII:

·         Zuständigkeitsprüfung

·         Prüfung vorrangiger Sozialleistungsansprüche (z.B. Rentenleistungen nach dem SGB VI und Krankenversicherungsleistungen nach dem SGB V)

·         Prüfung vorrangiger zivilrechtlicher Ansprüche (z.B. Erbansprüche, Schenkungsrückforderungen)

·         Prüfung der Bedarfslage und des Einsatzes von Einkommen und Vermögen

·         Bearbeitung von Anträgen auf Gewährung von Darlehen und Bestattungskosten

·         Beratung und Unterstützung der Hilfesuchenden und ihrer Angehörigen (w/m/d) in Fragen der Eingliederungshilfe und/oder Sozialhilfe

·         Widerspruchsbearbeitung und Kostenersatz- und Kostenerstattungsansprüche

Ihr Anforderungsprofil

·         Befähigung für das 3. Einstiegsamt im Verwaltungsdienst der Laufbahn Verwaltung (ehemals gehobener nicht technischer Dienst), vergleichbarer Abschluss im Tarifbereich (Angestelltenlehrgang II) oder derzeitige Teilnahme am Angestelltenlehrgang II

·         Alternativ: Bereitschaft zur Teilnahme am Angestelltenlehrgang II oder Befähigung für das 2. Einstiegsamt und der Bereitschaft zur Teilnahme an einer Fortbildungsqualifizierung (FQS nach beamtenrechtlichen Vorschriften). Eine Teilnahme an einer entsprechenden FQS ist erst nach Erfüllung einer mindestens vierjährigen Berufserfahrung (Verbeamtung auf Lebenszeit zzgl. ein Jahr) möglich. Eine Bewerbung kann bereits vor Erfüllung dieser Voraussetzungen erfolgen.

·         Fundierte Grundkenntnisse im Leistungsrecht nach dem SGB IX und/oder SGB XII und anderer Sozialleistungsgesetze sind von Vorteil

·         Strukturierte, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise

·         Freude und Interesse an der Arbeit mit und für Menschen

·         Hohe soziale Kompetenz, insbesondere die Fähigkeit zur Konfliktlösung und Durchsetzungsvermögen

·         Teamfähigkeit

·         Fort- und Weiterbildungsbereitschaft

Vergütung

bis in die EGr. 9 c TVöD/VKA bzw. bis Besoldungsgruppe A 10 LBesG

Unser Angebot

·         Übernahme der Lehrgangskosten bei der derzeitigen Teilnahme am Angestelltenlehrgang II oder Übernahme des Rückzahlungsbetrages für den bereits absolvierten Angestelltenlehrgang II

·         Bewerbungen im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung sind unabhängig vom Teilzeitfaktor ausdrücklich erwünscht

·         Es gilt die 5-Tage Woche

·         Flexible Arbeitszeiten; ggf. Home-Office

·         Familienfreundliche und mitarbeiterorientierte Arbeitgeberangebote

·         Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersversorgung und ggf. Leistungsentgelt sowie vermögenswirksame Leistungen (Arbeitgeberanteil) für Tarifbeschäftigte (w/m/d)

·         Grundsätzlich 30 Tage Jahresurlaub

·         Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen und externen Personalentwicklungsangeboten

·         Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Angeboten zur Gesunderhaltung

·         Stadteigenes KiTa-Plätze-Kontingent und Kinderferienbetreuung

·         Bezuschusstes Jobticket oder Deutschlandticket sowie steuerfreier Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV

Bei Fragen zu den Inhalten der Stelle steht Ihnen Herr Putz, Tel.: 0261 129 2203 zur Verfügung. Sofern Fragen zu dem Stellenbesetzungsverfahren bestehen, steht Ihnen Frau Junker, Tel.: 0261 129 1861 zur Verfügung.

Stadtverwaltung Koblenz Amt für Personal und Organisation
Postfach 20 15 51, 56015 Koblenz
<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2024-05-27

Stadtverwaltung Koblenz

Frau Marco Schneiders

Postfach 201551

56015

Willi-Hörter-Platz 2, 56068, Koblenz am Rhein, Rheinland-Pfalz, Deutschland

http://www.koblenz.de

Stadtverwaltung Koblenz Logo
Publicado:
2024-05-28
UID | BB-665617da09ff2-665617da09ff3
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Mitarbeiterin Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) – Koblenz

Koblenz am Rhein

SOLWODI sucht in Koblenz zum **01.01.2026 **eine **Mitarbeiterin (m/w/d) für die Verwaltung und Öffentlichkeitsarbei**t in Teilzeit (ca. 28 Std/ Woche).

**Unsere Organisation:**

**SOLWODI** – "Solidarity with Women in Distress" – ist eine gemeinnützige Nichtregierungsorganisation, die jährlich rund 2.000 Frauen berät und begleitet, die Not und Gewalt erfahren haben.

**SOLWODI **arbeitet unabhängig und überkonfessionell für die Rechte von Frauen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte, die von Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsverheiratung und anderen Formen von Gewalt und Ausbeutung betroffen sind.

**SOLWODI i**st in 18 Städten in Deutschland mit insgesamt 21 Fachberatungsstellen sowie 14 Schutzeinrichtungen und Wohnprojekten vertreten.

**SOLWODI in Koblenz:**

Als Mitarbeiterin (m/w/d) in der Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit tragen Sie dazu bei, optimale Arbeitsbedingungen für unsere Sozialarbeiterinnen zu schaffen, damit diese sich ganz auf die Beratung und Betreuung von Frauen in Not konzentrieren können.

\*\*\*\*

**Ihre Aufgaben:**

- Erledigung aller anfallenden Büroarbeit und des Schriftverkehrs
- Zentrale Bestellung und Verwaltung von IT, Mobilfunkkarten und anderer Materialien
- Telefondienst
- Mitarbeit bei der Verbesserung und Digitalisierung unserer Büroabläufe
- Versand von Materialien
- Unterstützung der Buchhaltung und anderer Abteilungen bei administrativen Aufgaben
- Pflege der Homepage, Posten neuer Beiträge und Aktualisierung
- Graphische Gestaltung von Materialien (Karten, Flyer, etc.)
- Unterstützung bei der Gestaltung von Rundbriefen, Jahresberichten, Vortragspräsentationen u. ä.
- Unterstützung bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen

**Wir erwarten:**

- Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Powerpoint, Outlook) und modernen digitalen Kommunikationsmedien
- Erfahrung mit Grafikprogrammen (Canva o. ä.)
- Gutes Gespür für Ästhetik, Layout, Farben und Bildwelten
- Sprach- und Stilsicherheit in der mündlichen wie schriftlichen Kommunikation
- Kommunikative und soziale Kompetenz
- Organisationsvermögen, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Einsatzfreude und Identifikation mit den Zielen von SOLWODI
- Englischkenntnisse sind von Vorteil

\*\*\*\*

**Wir bieten Ihnen:**

- Ein gesellschaftspolitisch herausforderndes Arbeitsfeld
- Systematische Einarbeitung
- Eigenständige, verantwortliche Tätigkeit
- 30 Tage Urlaub
- Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- Bezahlung angelehnt an TVöD
- Die Möglichkeit zur Nutzung eines JobRads – nachhaltig, gesund und flexibel unterwegs

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Wellner gerne zur Verfügung (Tel. 0160-97880603).

**Bitte bewerben Sie sich online:**

SOLWODI Deutschland e.V.

Personalabteilung

[email protected]

SOLWODI Deutschland e. V.

SOLWODI Deutschland e. V. Logo
2025-11-08
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Sachbearbeiter (w/m/d) für die Eingliederungshilfe- und Sozialhilfeleistungen nach dem SGB IX und SG (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

Koblenz am Rhein


Das Amt 50 / Amt für Jugend, Familie, Senioren und Soziales sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Sachbearbeiter (w/m/d) für die Eingliederungshilfe- und Sozialhilfeleistungen nach dem SGB IX und SGB XII

für die Sachgebiete:
Hilfe zur Pflege, Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung und Grundsicherung/Hilfe zum Lebensunterhalt

Einstellung zum

nächstmöglichen Zeitpunkt

Berufsgruppe

Verwaltungsberufe

Beschäftigungsumfang

Vollzeit

Befristung

unbefristet

Ihre Aufgaben

·         Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem SGB IX und SGB XII:

·         Zuständigkeitsprüfung

·         Prüfung vorrangiger Sozialleistungsansprüche (z.B. Rentenleistungen nach dem SGB VI und Krankenversicherungsleistungen nach dem SGB V)

·         Prüfung vorrangiger zivilrechtlicher Ansprüche (z.B. Erbansprüche, Schenkungsrückforderungen)

·         Prüfung der Bedarfslage und des Einsatzes von Einkommen und Vermögen

·         Bearbeitung von Anträgen auf Gewährung von Darlehen und Bestattungskosten

·         Beratung und Unterstützung der Hilfesuchenden und ihrer Angehörigen (w/m/d) in Fragen der Eingliederungshilfe und/oder Sozialhilfe

·         Widerspruchsbearbeitung und Kostenersatz- und Kostenerstattungsansprüche

Ihr Anforderungsprofil

·         Befähigung für das 3. Einstiegsamt im Verwaltungsdienst der Laufbahn Verwaltung (ehemals gehobener nicht technischer Dienst), vergleichbarer Abschluss im Tarifbereich (Angestelltenlehrgang II) oder derzeitige Teilnahme am Angestelltenlehrgang II

·         Alternativ: Bereitschaft zur Teilnahme am Angestelltenlehrgang II oder Befähigung für das 2. Einstiegsamt und der Bereitschaft zur Teilnahme an einer Fortbildungsqualifizierung (FQS nach beamtenrechtlichen Vorschriften). Eine Teilnahme an einer entsprechenden FQS ist erst nach Erfüllung einer mindestens vierjährigen Berufserfahrung (Verbeamtung auf Lebenszeit zzgl. ein Jahr) möglich. Eine Bewerbung kann bereits vor Erfüllung dieser Voraussetzungen erfolgen.

·         Fundierte Grundkenntnisse im Leistungsrecht nach dem SGB IX und/oder SGB XII und anderer Sozialleistungsgesetze sind von Vorteil

·         Strukturierte, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise

·         Freude und Interesse an der Arbeit mit und für Menschen

·         Hohe soziale Kompetenz, insbesondere die Fähigkeit zur Konfliktlösung und Durchsetzungsvermögen

·         Teamfähigkeit

·         Fort- und Weiterbildungsbereitschaft

Vergütung

bis in die EGr. 9 c TVöD/VKA bzw. bis Besoldungsgruppe A 10 LBesG

Unser Angebot

·         Übernahme der Lehrgangskosten bei der derzeitigen Teilnahme am Angestelltenlehrgang II oder Übernahme des Rückzahlungsbetrages für den bereits absolvierten Angestelltenlehrgang II

·         Bewerbungen im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung sind unabhängig vom Teilzeitfaktor ausdrücklich erwünscht

·         Es gilt die 5-Tage Woche

·         Flexible Arbeitszeiten; ggf. Home-Office

·         Familienfreundliche und mitarbeiterorientierte Arbeitgeberangebote

·         Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersversorgung und ggf. Leistungsentgelt sowie vermögenswirksame Leistungen (Arbeitgeberanteil) für Tarifbeschäftigte (w/m/d)

·         Grundsätzlich 30 Tage Jahresurlaub

·         Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen und externen Personalentwicklungsangeboten

·         Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Angeboten zur Gesunderhaltung

·         Stadteigenes KiTa-Plätze-Kontingent und Kinderferienbetreuung

·         Bezuschusstes Jobticket oder Deutschlandticket sowie steuerfreier Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV

Bei Fragen zu den Inhalten der Stelle steht Ihnen Herr Putz, Tel.: 0261 129 2203 zur Verfügung. Sofern Fragen zu dem Stellenbesetzungsverfahren bestehen, steht Ihnen Frau Junker, Tel.: 0261 129 1861 zur Verfügung.

Stadtverwaltung Koblenz Amt für Personal und Organisation
Postfach 20 15 51, 56015 Koblenz
[email protected]

Stadtverwaltung Koblenz

Stadtverwaltung Koblenz Logo
2024-05-28
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Sachbearbeiter (w/m/d) Berichtswesen (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

Koblenz am Rhein


Der Kommunale Servicebetrieb der Stadtverwaltung Koblenz sucht einen

Sachbearbeiter (w/m/d) Berichtswesen

Einstellung zum

nächstmöglichen Zeitpunkt

Berufsgruppe

Verwaltungsberufe

Beschäftigungsumfang

Vollzeit

Befristung

unbefristet

Ihre Aufgaben

·         Umsetzung der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, insbesondere des Berichtswesens zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und European Sustainability Reporting Standards (ESRS)

·         Aufbau, Fortschreibung und Weiterentwicklung eines gesamtbetrieblichen Qualitätsmanagements mit dem Ziel der Prozessoptimierung

·         Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems wie z. B. zum Entsorgungsfachbetrieb nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz i. V. m. der Entsorgungsfachbetriebe-Verordnung (EfbV)

·         Unterstützung der Abteilungsleitung bei der Umsetzung des Einwegkunstoff-Fondgesetzes sowie bei der Unterhaltung von Wertstoffplätzen

·         Vertretung der Sachgebietsleitung Abfallwirtschaft und Straßenreinigung

·         Im Rahmen des Direktionsrechts des Arbeitgebers kann der Einsatz auch in anderen Bereichen des Kommunalen Servicebetriebs erfolgen

Ihr Anforderungsprofil

·         Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre oder erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II

·         Bereitschaft zum Dienst außerhalb des Arbeitszeitrahmens

·         Besonders gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift

·         Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein

·         Eigenverantwortliches Handeln und Reagieren

·         Höchstmaß an Eigenmotivation

·         Organisationsfähigkeit

·         Wirtschaftliches Denken/Kostenbewusstsein

·         Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Teamfähigkeit

Vergütung

Entgeltgruppe 10 TVöD/VKA

Unser Angebot

·         Es gilt die 5-Tage Woche

·         Flexible Arbeitszeiten; ggf. Home-Office

·         Grundsätzlich 30 Tage Jahresurlaub

·         Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersversorgung und ggf. Leistungsentgelt sowie vermögenswirksame Leistungen (Arbeitgeberanteil) für Tarifbeschäftigte (w/m/d)

·         Familienfreundliche und mitarbeiterorientierte Arbeitgeberangebote

·         Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen und externen Personalentwicklungsangeboten

·         Bewerbungen im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung sind unabhängig vom Teilzeitfaktor ausdrücklich erwünscht

·         Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Angeboten zur Gesunderhaltung

·         Stadteigenes KiTa-Plätze-Kontingent und Kinderferienbetreuung

·         Bezuschusstes Jobticket oder Deutschland-Jobticket sowie steuerfreier Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV

·         Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Aufgabengebiet

Bei Fragen zu den Inhalten der Stelle steht Ihnen Frau Danzer, Tel.: 0261 129 4506 zur Verfügung.

Sofern Fragen zu dem Stellenbesetzungsverfahren bestehen, steht Ihnen Herr Schneiders, Tel.: 0261 129 1815 zur Verfügung.

Stadtverwaltung Koblenz
Amt für Personal und Organisation
Postfach 20 15 51, 56015 Koblenz

Bewerbungsfrist

12.06.2024

Aktenzeichen

10.20.10/MS.

Stadtverwaltung Koblenz

Stadtverwaltung Koblenz Logo
2024-05-23
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Fachadministratoren (w/m/d) (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

Koblenz am Rhein


Das Amt 50 / Amt für Jugend, Familie, Senioren und Soziales sucht zwei

Fachadministratoren (w/m/d)

Einstellung zum

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Berufsgruppe

IT-Berufe

Beschäftigungsumfang

Vollzeit

Befristung

unbefristet

Ihre Aufgaben

- Verantwortliche Betreuung sowie Unterstützung bei der Administration der Softwareprogramme in den Bereichen SGB VIII, Elterngeld oder Wohngeldgesetz, Ausbildungsförderung, SGB XII und AsylbLG
- Unterstützung und Begleitung bei Digitalisierungsprojekten (OZG, DMS, Schnittstellenmanagement)
- First-Level-Support für die gesamte Hard- und Software des Amtes für Jugend, Familie, Senioren und Soziales
- Schnittstellenfunktion zum Kommunalen Gebietsrechenzentrum
- Administrative Begleitung von Änderungen in Vordrucken aller Fachanwendungen des Amtes
- IV/IT-Beauftragter für das Amt 50 im Sinne der „Dienstanweisung für das IT-Management der Stadtverwaltung Koblenz (DITMa)“
- Statistik, Datenabgleich, Auswertungen z. B. für Controlling, Kennzahlen

Ihr Anforderungsprofil

- Befähigung für das 3. Einstiegsamt im Verwaltungsdienst der Laufbahn Verwaltung (erfolgreicher Abschluss der Bachelorstudiengänge: Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft, ehemals gehobener nichttechnischer Dienst) bzw. erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrganges II (Verwaltungsfachwirt w/m/d) oder derzeitige Teilnahme am Angestelltenlehrgang II
- Alternativ: Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium in der Fachrichtung Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Fundierte Kenntnisse in der elektronischen Datenverarbeitung, insbesondere Microsoft Office
- Zusatzqualifikationen bzw. Erfahrung in dem Bereich Projektmanagement ist von Vorteil
- Kenntnisse in Software GeDok oder Care4 sind von Vorteil
- Strukturierte, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Freude und Interesse an der Arbeit mit und für Menschen
- Hohe soziale Kompetenz, insbesondere die Fähigkeit zur Konfliktlösung
- Teamfähigkeit
- Fort- und Weiterbildungsbereitschaft

Vergütung

EGr. 9 b TVöD/VKA oder BesG. A 10 LBesG

Unser Angebot

- Es gilt die 5-Tage Woche
- Bewerbungen im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung sind unabhängig vom Teilzeitfaktor ausdrücklich erwünscht
- Flexible Arbeitszeiten; ggf. Home-Office
- Familienfreundliche und mitarbeiterorientierte Arbeitgeberangebote
- Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersversorgung und ggf. Leistungsentgelt sowie vermögenswirksame Leistungen (Arbeitgeberanteil) für Tarifbeschäftigte
- Grundsätzlich 30 Tage Jahresurlaub
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen und externen Personalentwicklungsangeboten
- Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Angeboten zur Gesunderhaltung
- Stadteigenes KiTa-Plätze-Kontingent und Kinderferienbetreuung
- Bezuschusstes Jobticket und Deutschlandticket sowie steuerfreier Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV

Bei Fragen zu den Inhalten der Stelle steht Ihnen Herr Kraft, Tel.: 0261 129 2206 zur Verfügung. Sofern Fragen zu dem Stellenbesetzungsverfahren bestehen, steht Ihnen Frau Junker, Tel.: 0261 129 1861 zur Verfügung.

Stadtverwaltung Koblenz Amt für Personal und Organisation
Postfach 20 15 51, 56015 Koblenz

Bewerbungsfrist

12.05.2024

Stadtverwaltung Koblenz

Stadtverwaltung Koblenz Logo
2024-04-19
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Personalsachbearbeiter (w/m/d) (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

Koblenz am Rhein


Das Amt für Personal und Organisation sucht einen Personalsachbearbeiter (w/m/d)

Einstellung zum

nächstmöglichen Zeitpunkt

Berufsgruppe

Verwaltungsberufe

Beschäftigungsumfang

Vollzeit

Befristung

unbefristet

Ihre Aufgaben

- Federführende Durchführung von internen und externen Stellenbesetzungsverfahren
- Vorbereitung und Erarbeitung der Stellenausschreibungen (Abstimmungsgespräche mit dem jeweiligen Fachbereich, Erstellung des Anforderungsprofils)
- Beratung und Information der Bewerber (w/m/d) und der internen beteiligten Stellen im gesamten Prozess des Stellenbesetzungsverfahrens
- Prüfung der eingehenden Bewerbungsunterlagen
- Erstellung Gremienvorlagen
- Abwicklung Einstellungsverfahren
- Durchführung von Weiterbeschäftigungen
- Bearbeitung Umsetzungsanträge
- Sonderaufgaben im Sachgebiet

Ihr Anforderungsprofil

- Befähigung für das 3. Einstiegsamt im Verwaltungsdienst der Laufbahn Verwaltung und Finanzen (erfolgreicher Abschluss der Bachelorstudiengänge: Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft, ehemals gehobener nichttechnischer Dienst) bzw. erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrganges II (Verwaltungsfachwirt w/m/d)
- Hohe Konfliktfähigkeit
- Hohes Maß an Durchsetzungsvermögen
- Resilienz
- Einschlägige Berufserfahrung ist wünschenswert
- Umfassende Rechtskenntnisse im Beamten- und Tarifrecht sind wünschenswert
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift sowie eine strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Fähigkeit, eigenverantwortlich und selbstständig sowie dienstleistungsorientiert zu handeln
- Flexibilität
- Ausgeprägte Methodenkompetenz
- Teamfähigkeit und hohe Sozialkompetenz

Vergütung

Entgeltgruppe 9b TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 10 LBesG

Unser Angebot

- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Aufgabengebiet
- Flexible Arbeitszeiten; ggf. Home-Office
- Familienfreundliche und mitarbeiterorientierte Arbeitgeberangebote
- Es gilt die 5-Tage-Woche
- Bewerbungen im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung sind unabhängig vom Teilzeitfaktor ausdrücklich erwünscht
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen und externen Personalentwicklungsangeboten
- Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Angeboten zur Gesunderhaltung
- Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersversorgung und ggf. Leistungsentgelt sowie vermögenswirksame Leistungen (Arbeitgeberanteil) für Tarifbeschäftigte (w/m/d)
- Bezuschusstes Jobticket oder Deutschland Jobticket sowie steuerfreier Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
- Stadteigenes Kita-Plätze-Kontingent und Kinderferienbetreuung
- Grundsätzlich 30 Tage Jahresurlaub

Bei Fragen zu den Inhalten der Stelle steht Ihnen Frau Subatić, Tel.: 0261 - 129 1840 gerne zur Verfügung. Sofern Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren bestehen, steht Ihnen Frau Thelen, Tel.: 0261- 129 1830 gerne zur Verfügung.

Stadtverwaltung Koblenz
Amt für Personal und Organisation
Postfach 20 15 51, 56015 Koblenz

Bewerbungsfrist

21.04.2024

Stadtverwaltung Koblenz

Stadtverwaltung Koblenz Logo
2024-03-22
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Personalsachbearbeiter (w/m/d) (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

Koblenz am Rhein


Das Amt für Personal und Organisation sucht einen

Personalsachbearbeiter (w/m/d)

Einstellung zum
nächstmöglichen Zeitpunkt
Berufsgruppe
Verwaltungsberufe
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Befristung
unbefristet


Ihre Aufgaben
•    Zuständigkeit im Rahmen der Personalgewinnung und Personaleinsatzplanung für die Eigenbetriebe Grünflächen und Bestattungswesen, Kommunaler Servicebetrieb und Stadtentwässerung der Stadt Koblenz:
•    Federführende Durchführung von internen und externen Stellenbesetzungsverfahren
•    Vorbereitung und Erarbeitung der Stellenausschreibungen (Abstimmungsgespräche mit dem jeweiligen Fachbereich, Erstellung des Anforderungsprofils)
•    Beratung und Information der Bewerber (w/m/d) und der internen beteiligten Stellen im gesamten Prozess des Stellenbesetzungsverfahrens
•    Prüfung der eingehenden Bewerbungsunterlagen
•    Erstellung Gremienvorlagen
•    Abwicklung Einstellungsverfahren
•    Durchführung von Weiterbeschäftigungen
•    Bearbeitung Umsetzungsanträge
•    Sonderaufgaben im Sachgebiet


Ihr Anforderungsprofil
•    Befähigung für das 3. Einstiegsamt im Verwaltungsdienst der Laufbahn Verwaltung (erfolgreicher Abschluss der Bachelorstudiengänge: Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft, ehemals gehobener nichttechnischer Dienst) bzw. erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrganges II (Verwaltungsfachwirt w/m/d)
•    Alternativ: aktuelle Absolvierung der Laufbahnprüfung des 3. Einstiegsamtes im Verwaltungsdienst der Laufbahn Verwaltung (Bachelorstudiengänge: Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft) mit voraussichtlichem Abschluss im Jahr 2024
•    Hohe Konfliktfähigkeit
•    Hohes Maß an Durchsetzungsvermögen
•    Resilienz
•    Einschlägige Berufserfahrung ist wünschenswert
•    Umfassende Rechtskenntnisse im Beamten- und Tarifrecht sind wünschenswert
•    Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift sowie eine strukturierte Arbeitsweise
•    Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
•    Fähigkeit, eigenverantwortlich und selbstständig sowie dienstleistungsorientiert zu handeln
•    Flexibilität
•    Ausgeprägte Methodenkompetenz
•    Teamfähigkeit und hohe Sozialkompetenz


Vergütung
Entgeltgruppe 9b TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 10 LBesG


Unser Angebot
•    Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Aufgabengebiet
•    Flexible Arbeitszeiten; ggf. Home-Office
•    Familienfreundliche und mitarbeiterorientierte Arbeitgeberangebote
•    Es gilt die 5-Tage-Woche
•    Bewerbungen im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung sind unabhängig vom Teilzeitfaktor ausdrücklich erwünscht
•    Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen und externen Personalentwicklungsangeboten
•    Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Angeboten zur Gesunderhaltung
•    Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersversorgung und ggf. Leistungsentgelt sowie vermögenswirksame Leistungen (Arbeitgeberanteil) für Tarifbeschäftigte (w/m/d)
•    Bezuschusstes Jobticket oder Deutschland Jobticket sowie steuerfreier Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
•    Stadteigenes Kita-Plätze-Kontingent und Kinderferienbetreuung
•    Grundsätzlich 30 Tage Jahresurlaub


Bei Fragen zu den Inhalten der Stelle steht Ihnen Frau Subatić, Tel.: 0261 - 129 1840 gerne zur Verfügung. Sofern Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren bestehen, steht Ihnen Frau Thelen, Tel.: 0261- 129 1830 gerne zur Verfügung. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am Mittwoch, den 17.01.2024 statt.

Stadtverwaltung Koblenz
Amt für Personal und Organisation
Postfach 20 15 51, 56015 Koblenz

Bewerbungsfrist
01.01.2024


Die Stadtverwaltung fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter (w/m/d). Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stadtverwaltung Koblenz

Stadtverwaltung Koblenz Logo
2023-12-14
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Beamte (w/m/d) im 3. Einstiegsamt/ Verwaltungsfachwirte (w/m/d) (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

Koblenz am Rhein


Die Stadt Koblenz sucht

Beamte (w/m/d) im 3. Einstiegsamt/ Verwaltungsfachwirte (w/m/d)

Von T wie Tiefbauamt, E wie Eigenbetrieb über A wie Amt für Personal und Organisation bis zu M wie Management (u.v.m.)
Einstellung zum
nächstmöglichen Zeitpunkt
Berufsgruppe
Verwaltungsberufe
Beschäftigungsumfang
Vollzeit oder Teilzeit
Befristung
unbefristet


Ihre Aufgaben
•    Das individuelle Aufgabengebiet wird mit den Bewerbern (w/m/d) im Rahmen des Vorstellungsgespräches abgestimmt

Ihr Anforderungsprofil
•    Befähigung für das 3. Einstiegsamt im Verwaltungsdienst der Laufbahn Verwaltung (erfolgreicher Abschluss oder bevorstehender Abschluss im Juni 2024 der Bachelorstudiengänge: Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft, ehemals gehobener nichttechnischer Dienst) bzw. erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrganges II (Verwaltungsfachwirt w/m/d) alternativ: derzeitige Teilnahme am Angestelltenlehrgang II
•    Offenheit und Flexibilität, um mit uns gemeinsam die moderne Verwaltung von morgen zu gestalten
•    Hohes Maß an Leistungsbereitschaft
•    Ausgeprägtes Kommunikationsvermögen
•    Serviceorientierung
•    Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
•    Teamfähigkeit
•    Organisationstalent
•    Methodische Kompetenzen

Vergütung
Besoldungsgruppe A10 LBesG/ Entgeltgruppe 9b TVöD

Unser Angebot
•    Der demografische Wandel und die damit verbundene Fluktuation bringt für motivierte und engagierte Mitarbeiter (w/m/d) top Aufstiegschancen in unserer modernen Verwaltung
•    Ggf. Kostenübernahme für laufende oder absolvierte Weiterqualifizierung, bspw. Angestelltenlehrgang II
•    Familienfreundliche und mitarbeiterorientierte Arbeitgeberangebote
•    Flexible Arbeitszeiten; ggf. Home-Office
•    Bewerbungen im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung sind unabhängig vom Teilzeitfaktor ausdrücklich erwünscht
•    Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen und externen Personalentwicklungsangeboten
•    Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Angeboten zur Gesunderhaltung
•    Stadteigenes Kita-Plätze-Kontingent und Kinderferienbetreuung
•    Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Aufgabengebiet
•    Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersversorgung und ggf. Leistungsentgelt sowie vermögenswirksame Leistungen (Arbeitgeberanteil) für Tarifbeschäftigte (w/m/d)
•    Grundsätzlich 30 Tage Jahresurlaub
•    Bezuschusstes Jobticket oder Deutschland Jobticket sowie steuerfreier Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV

Für nähere Informationen stehen Ihnen gerne Frau Nevena Subatic (Telefon: 0261 129 1840) oder Herr Marcel Weber (Telefon: 0261 129 1813) zur Verfügung.

Stadtverwaltung Koblenz
Amt für Personal und Organisation
Postfach 20 15 51, 56015 Koblenz

Bewerbungsfrist
07.01.2024


Die Stadtverwaltung fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter (w/m/d). Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stadtverwaltung Koblenz

Stadtverwaltung Koblenz Logo
2023-12-14