Verwaltungsleitung / kaufmännische Büroleitung (m/w/d) Vollzeit (Verwaltungsangestellte/r - höherer Dienst)

ARBEIT
Vollzeit
Verwaltungsleitung / kaufmännische Büroleitung (m/w/d) Vollzeit (Verwaltungsangestellte/r - höherer Dienst) in Köln

Verwaltungsleitung / kaufmännische Büroleitung (m/w/d) Vollzeit (Verwaltungsangestellte/r - höherer Dienst) en Köln, Deutschland

Oferta de empleo como Verwaltungsangestellte/r - höherer Dienst en Köln , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Descripción del puesto

 
Verwaltungsleitung / kaufmännische Büroleitung (m/w/d) Vollzeit

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungs­anpassung e.V. (BAG) ist der Dach- und Fach­verband der Wohn­berate­rinnen und Wohnbera­ter in Deutschland. Seit 1994 versammeln sich unter unserem Dach Mitglieds­organisa­tionen und Einzel­personen mit dem Schwer­punkt Beratung zur Wohnungs­anpassung und Wohnen im Alter. Neben kommunalen, wohlfahrts­verband­lichen, frei gemein­nützigen und privaten Beratungs­angeboten sind Fach­verbände, Interessens­vertre­tungen, Wissen­schafts­organisa­tionen, Woh­nungswirtschaft u.v.m. vertreten. Seit dem 01. Januar 2024 übernehmen wir im Auftrag des Landes die Landeskoordination der Wohn­beratung NRW. Hierzu bauen wir in Köln eine Beratungs­stelle auf und suchen:

Für die Verwaltungs­leitung eine/n Mitarbeiter/in mit (Fach-) Hochschul­abschluss der Betriebs­wirtschaft oder ähnliche Fachrich­tungen oder eine abgeschlos­sene Ausbildung zu der Kauffrau / zum Kaufmann für Büro­manage­ment bzw. zur / zum Steuer­fach­angestell­ten oder zur / zum Verwaltungs­fach­angestell­ten mit Erfah­rungen in der Finanz­buchhaltung (Vollzeit 39 Std./Woche) 

Aufgabenbereiche:

 * Betrieb des Projektbüros (Büro­organi­sation),
 * Betreuung der (Projekt-)Finanzen, Vorbereiten von Jahres­abschlüssen/ Zuarbeit für das Steuer­büro, Zuarbeit beim Erstellen von Mittel­abruf und (Zwischen-) Verwendungs­nachweisen
 * Pflege von Datenbanken
 * Unterstützung bei der inhalt­lichen Umsetzung des Projektes in Abstimmung mit den Projektlei­tungen etc.



Wir erwarten von Ihnen:

 * Grundlegende Kenntnisse im Zuwendungs- und Vergabe­recht, Erfahrung im Umgang mit För­dermitteln und der Bearbeitung von Förder­anträgen,
 * Hohe Kommunikations­fähig­keit und Sozial­kompetenz,
 * Eigenständiges, termin­gerechtes Arbeiten und sehr gute EDV-Kenntnisse



Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit uns gemeinsam dafür einsetzen wollen, dass in Nord­rhein-Westfalen ein flächen­deckendes, qualitäts­gesicher­tes Angebot am Wohn­beratungs­angeboten zur Verfügung steht. Unser gemein­sames Ziel ist es, Wohnungen entsprechend dem Bedarf ihrer Nut­zer/innen alters­gerecht anzupassen, Barrieren zu reduzieren und genera­tionen­gerechten Wohnraum zu sichern. 

Wir beiten:

Wir bieten Vergütung in Anlehnung an TV-L, einen inhaltlich abwechs­lungs­reichen Arbeits­platz, ein en­gagiertes inter­diszip­linäres Team, einen Arbeitsort in zentraler Lage in Köln mit guter Anbindung an den öffent­lichen Nahverkehr und die Möglich­keit nach Absprache im Home-Office zu arbeiten. 

Nähere Informationen finden Sie unter: <a href="www.wohnungsanpassung-bag.de" target="_blank" rel="nofollow">www.wohnungsanpassung-bag.de</a>

Wir bieten Vergütung in Anlehnung an TV-L, einen inhaltlich abwechs­lungs­reichen Arbeits­platz, ein en­gagiertes inter­diszip­linäres Team, einen Arbeits­ort in zentraler Lage in Köln mit guter Anbindung an den öffent­lichen Nahverkehr und die Möglich­keit nach Absprache im Home-Office zu arbeiten. 

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail mit den erforder­lichen Unterlagen an:

<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>

Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungsanpassung e.V., Landeskoordination NRW, 
Regentenstraße 42, 51063 Köln
Europa.eu

Europa.eu

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Fecha de inicio

2024-02-29

BAG Wohnungsanpassung e.V. Landeskoodination Wohnungsberatung NRW

Regio-jobanzeiger

51063

51063, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

BAG Wohnungsanpassung e.V. Landeskoodination Wohnungsberatung NRW
Publicado:
2024-02-29
UID | BB-65e040a6bed27-65e040a6bed28
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Verwaltungsangestellte/r - höherer Dienst

Traineeprogramm Führung & Management (w/m/d) bei der Stadt Köln (Verwaltungsangestellte/r - höherer Dienst)

Köln


Starten Sie Ihre Karrierelaufbahn im Leadership bei uns und werden Sie Kölnmacher*in!

Köln, größte Stadt in Nordrhein-Westfalen und viertgrößte Stadt Deutschlands, ist eine moderne und zukunftsorientierte Metropole im Herzen Europas. Die Stadtverwaltung mit ihren rund 22.000 Mitarbeiter*innen hat den Anspruch, den digitalen und demographischen Wandel und das öffentliche Leben einer wachsenden Millionenstadt nachhaltig, umwelt-, klima- und sozialgerecht im Dialog mit der Stadtgesellschaft und Politik mitzugestalten.

Sie haben Interesse an einer sinnstiftenden Tätigkeit und möchten engagiert und mit visionären Ideen vorangehen? Sind Sie bereit, uns bei der Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen einer wachsenden Metropole zu unterstützen? Dabei beachten wir unter anderem die Bevölkerungsstruktur, den Klimawandel und Klimaschutz, die Mobilität und natürlich die Digitalisierung.
Denn wir wollen Köln fit für die Zukunft machen – mit Ihnen!

Wir suchen für das voraussichtlich im Sommer 2025 erneut startende Traineeprogramm mehrere neue Trainees für unsere Stadtverwaltung.

In 18 Monaten bereiten wir Sie optimal auf zukünftige Führungsaufgaben vor. In diesem Zeitraum werden Sie im Rahmen der Job-Rotation verschiedene Bereiche der Großstadtverwaltung kennenlernen und erhalten einen umfassenden Einblick in die Vielfältigkeit von Fach- und Führungsaufgaben.

Was Sie während des Programms erwartet

- ein Einstieg in ein vielseitiges Arbeitsumfeld als Fach- oder Führungskraft
- ämter- und dezernatsübergreifende Aufgaben und Projekte
- fachliche, methodische und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Erwerben von Führungskompetenzen
- persönliche Betreuung und professionelle Begleitung während des Programms
- Unterstützung durch Mentorinnen als Ansprechpartnerinnen
- begleitende Fortbildungen zu den Aufgaben und Anforderungen einer modernen Großstadtverwaltung im Rahmen eines hochwertigen Seminarkonzepts

Ihr Profil

Sie sind Vordenker*in mit strategischen Fähigkeiten? Sie möchten Führungskraft von Morgen werden und suchen eine spannende Karrierechance?

Dann bewerben Sie sich und gestalten die Entwicklung der Stadtverwaltung Köln mit!

Was Sie mitbringen

Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister oder Uni-Diplom)

- der Verwaltungswissenschaften
- der Betriebswirtschaftslehre
- der Volkswirtschaftslehre
- in General Management
- der Rechtswissenschaften (auch erstes und zweites juristisches Staatsexamen) oder
- des Wirtschaftsingenieurwesens
- des Bauingenieurwesens
- der Architektur

Auch über Bewerbungen von Verwaltungsassessor*innen freuen wir uns sehr!

Worauf es uns noch ankommt

Sie verfügen über zweijährige Berufserfahrung und können die folgenden Fragen überwiegend mit „ja“ beantworten?

Sie…

- möchten (gemeinsam) neue Strategien entwickeln und bringen Ideen, neue Perspektiven und Lösungsvorschläge mit?
- erkennen dabei Potenziale und Chancen der Digitalisierung und möchten dadurch neue Möglichkeiten schaffen?
- sind motiviert, engagiert und übernehmen Verantwortung?
- verfügen über die Fähigkeit, wertschätzend und effektiv zu kommunizieren und ein Team zu führen?
- treffen eigenverantwortliche Entscheidungen sowie hinterfragen und optimieren Prozesse?
- beziehen andere in Ihre Entscheidungsprozesse ein und vermitteln Hintergründe von Entscheidungen nachvollziehbar?
- kennen und achten Ihre eigenen Grenzen und die Anderer, hören aktiv zu und schaffen eine konstruktive Atmosphäre?
- richten Ihr Denken und Handeln am Gemeinwohl aus?

Darüber hinaus fördern Sie die Individualität und Vielfalt der Stadtverwaltung Köln, setzen unsere Inklusionsvereinbarung um und verfügen über Genderkompetenz sowie Diversitätsüberzeugung. Ebenfalls ist uns wichtig, dass Sie sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Leben sowie eine wirksame Frauenförderung einsetzen.

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Was wir bieten

- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Vergütung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine jährliche leistungsorientierte Prämie
- aussichtsreiche Karrieremöglichkeiten und ein breites Führungskräftenetzwerk
- ein begleitendes, hochwertiges Qualifizierungsprogramm zur zielgerichteten Entwicklung von Fach-, Methoden- und Führungskompetenzen
- attraktive Möglichkeiten um Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, beispielsweise in Form von flexibler Arbeitszeitgestaltung und mobilen Arbeiten
- 30 Tage Jahresurlaub, eine betriebliche Altersvorsorge und ein ganzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagement

Das Gehalt beginnt in Entgeltgruppe 13 TVöD zurzeit ab 4.628,76 Euro (Erfahrungsstufe 1). Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.

Weitere Vorteile einer Beschäftigung bei der Stadt Köln finden Sie hier:

https://www.stadt-koeln.de/benefits (https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/ausbildung-karriere-bei-der-stadt/vorteile-einer-beschaeftigung-bei-der-stadt-koeln)

Entgelttabelle TVÖD VKA 2024 (oeffentlicher-dienst.info) (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka-2024&matrix=1) (Entgelttabelle)

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Bei einer Beschäftigung in Teilzeit verlängert sich die Laufzeit des Traineeprogramms.

Ihre Bewerbung

Inhaltliche Fragen zum Traineeprogramm oder zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne Frau Hüsgen, 0221/221-25842.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 0087/25-MaHü bis spätestens 02.03.2025 an:

Stadt Köln – Die Oberbürgermeisterin
Personal- und Verwaltungsmanagement
Bewerbercenter (114/11)
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln

Oder bevorzugt hier (https://BEWERBUNGSPORTAL.STADT-KOELN.DE/sap/bc/erecruiting/applwzd?PARAM=cG9zdF9pbnN0X2d1aWQ9MDA1MDU2OEFEMzgzMUVERkI4REMzMTFDN0I1QzgwMDAmbG9nPVgmY2FuZF90eXBlPQ%3d%3d&sap-client=004) online bewerben.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.

Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.

Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.

Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt

Datenschutzhinweise (https://www.stadt-koeln.de/artikel/71535/index.html?euid=27)

Stadt Köln

Stadt Köln Logo
2025-02-07
ARBEIT

Verwaltungsangestellte/r - höherer Dienst

Fachbereichsleitung (m/w/d) Bereich Servicecenter Kirchengemeinden & Verwaltungsleitungen (Verwaltungsangestellte/r - höherer Dienst)

Köln


Wir suchen für den Fachbereich Verwaltungsleitungen, Bereich Servicecenter Kirchengemeinden & Verwaltungsleitungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Fachbereichsleitung (m/w/d)

mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Die Stelle ist unbefristet.

Ihre Aufgaben

- Leitung des Fachbereichs Verwaltungsleitungen, Führung der Mitarbeitenden, Finanzverantwortung für den Fachbereich und das ihm angeschlossene Personal
- Verantwortung für Gewinnung, strategische Führung und Weiterentwicklung von Verwaltungsleitungen (VL) und Verwaltungsassistenzen (VA) inkl. der Fortentwicklung der Berufsbilder
- Regionalleitung für VL und VA für einen Pastoralbezirk
- Vertretung des Fachbereichs, der VL und VA in Gremien und Medien, Themenanwaltschaft für überregionale administrative Fragestellungen der VL und VA
- Verantwortung für die Optimierung, Implementierung und Qualitätssicherung der Verwaltungsprozesse für VL und VA in enger Kooperation mit relevanten Fachbereichen
- Sicherstellung regelmäßiger Informations- und Austauschformate für VL und VA sowie Steuerung der externen Kommunikation

Ihr Profil

- Master in Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt HR-Management oder Organisation oder gleichwertige Qualifikation
- nachweisliche Führungserfahrung, insbesondere in Personalentwicklung und Changemanagement
- ausgeprägte Führungsstärke, Verhandlungsstärke und Durchsetzungsvermögen
- Kompetenzen in Projekt- und Prozessmanagement
- fundierte Kenntnisse in arbeitsrechtlichen und verwaltungsbezogenen rechtlichen Grundlagen
- Erfahrung in der Interessenvertretung, insbesondere in Gremien und Netzwerken
- Kenntnis der kirchlichen Strukturen innerhalb des Erzbischöflichen Generalvikariats und Erzbistums Köln
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche

Das sind wir

Das Erzbischöfliche Generalvikariat mit seinen angeschlossenen Dienststellen ist die zentrale Verwaltung des Erzbistums Köln.

Der Fachbereich Verwaltungsleitungen verantwortet die strategische Steuerung und Weiterentwicklung der Verwaltungsleitungen und Verwaltungsassistenzen in den Kirchengemeinden. Er ist zuständig für deren Personalrekrutierung, Qualifizierung sowie die Organisation des Personaleinsatzes in den Kirchengemeinden. Zudem begleitet und unterstützt der Fachbereich die Verwaltungsleitungen und Verwaltungsassistenzen in ihren vielfältigen Aufgaben und gestaltet aktiv die Weiterentwicklung ihres Berufsbilds.

In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie Verantwortung für die Führung, Entwicklung und Koordination dieses Fachbereichs. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wir bieten Ihnen

- Vergütung, Weihnachtsentgelt, vermögenswirksame Leis­tungen und zusätzliche Altersvorsorge nach der Kirchli­chen Arbeits- und Vergütungsordnung (bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 15)
- gleitende Arbeitszeiten bei 39 Std. / Woche und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- 30 Tage Erholungsurlaub, 5,5 Brauchtumstage sowie 3 Tage für Exerzitien
- eine familienbewusste Kultur zur guten Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit, mit Beratungs- und Vermittlungsangebot bei Fragen zur Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen
- die Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung sowie Coaching
- ein Gesundheitsmanagement mit Vorsorgeunter­suchungen, Sport-, Gesundheitskursen
- eine Betriebskantine mit Frühstücks- und Mittagsessens­angeboten
- Fahrradleasing, Jobticket sowie verkehrsgünstige Lage in der Nähe des Kölner Hbf

www.erzbistum-koeln.de

Das Erzbischöfliche Generalvikariat Köln will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für Auskünfte steht Ihnen Herr Maximilian Bröckermann unter der Rufnummer 0221 1642 1864 gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen senden Sie bitte bis zum
23. Februar 2025 unter Angabe der Kennziffer 22820-01-25 in einer PDF-Datei an bewerbung[AT]erzbistum-koeln.de.

Erzbistum Köln

Erzbistum Köln
2025-02-06
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsangestellte/r - höherer Dienst

Verwaltungsleitung / kaufmännische Büroleitung (m/w/d) Vollzeit (Verwaltungsangestellte/r - höherer Dienst)

Köln


Verwaltungsleitung / kaufmännische Büroleitung (m/w/d) Vollzeit

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungs­anpassung e.V. (BAG) ist der Dach- und Fach­verband der Wohn­berate­rinnen und Wohnbera­ter in Deutschland. Seit 1994 versammeln sich unter unserem Dach Mitglieds­organisa­tionen und Einzel­personen mit dem Schwer­punkt Beratung zur Wohnungs­anpassung und Wohnen im Alter. Neben kommunalen, wohlfahrts­verband­lichen, frei gemein­nützigen und privaten Beratungs­angeboten sind Fach­verbände, Interessens­vertre­tungen, Wissen­schafts­organisa­tionen, Woh­nungswirtschaft u.v.m. vertreten. Seit dem 01. Januar 2024 übernehmen wir im Auftrag des Landes die Landeskoordination der Wohn­beratung NRW. Hierzu bauen wir in Köln eine Beratungs­stelle auf und suchen:

Für die Verwaltungs­leitung eine/n Mitarbeiter/in mit (Fach-) Hochschul­abschluss der Betriebs­wirtschaft oder ähnliche Fachrich­tungen oder eine abgeschlos­sene Ausbildung zu der Kauffrau / zum Kaufmann für Büro­manage­ment bzw. zur / zum Steuer­fach­angestell­ten oder zur / zum Verwaltungs­fach­angestell­ten mit Erfah­rungen in der Finanz­buchhaltung (Vollzeit 39 Std./Woche)

Aufgabenbereiche:

* Betrieb des Projektbüros (Büro­organi­sation),
* Betreuung der (Projekt-)Finanzen, Vorbereiten von Jahres­abschlüssen/ Zuarbeit für das Steuer­büro, Zuarbeit beim Erstellen von Mittel­abruf und (Zwischen-) Verwendungs­nachweisen
* Pflege von Datenbanken
* Unterstützung bei der inhalt­lichen Umsetzung des Projektes in Abstimmung mit den Projektlei­tungen etc.



Wir erwarten von Ihnen:

* Grundlegende Kenntnisse im Zuwendungs- und Vergabe­recht, Erfahrung im Umgang mit För­dermitteln und der Bearbeitung von Förder­anträgen,
* Hohe Kommunikations­fähig­keit und Sozial­kompetenz,
* Eigenständiges, termin­gerechtes Arbeiten und sehr gute EDV-Kenntnisse



Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit uns gemeinsam dafür einsetzen wollen, dass in Nord­rhein-Westfalen ein flächen­deckendes, qualitäts­gesicher­tes Angebot am Wohn­beratungs­angeboten zur Verfügung steht. Unser gemein­sames Ziel ist es, Wohnungen entsprechend dem Bedarf ihrer Nut­zer/innen alters­gerecht anzupassen, Barrieren zu reduzieren und genera­tionen­gerechten Wohnraum zu sichern.

Wir beiten:

Wir bieten Vergütung in Anlehnung an TV-L, einen inhaltlich abwechs­lungs­reichen Arbeits­platz, ein en­gagiertes inter­diszip­linäres Team, einen Arbeitsort in zentraler Lage in Köln mit guter Anbindung an den öffent­lichen Nahverkehr und die Möglich­keit nach Absprache im Home-Office zu arbeiten.

Nähere Informationen finden Sie unter: www.wohnungsanpassung-bag.de

Wir bieten Vergütung in Anlehnung an TV-L, einen inhaltlich abwechs­lungs­reichen Arbeits­platz, ein en­gagiertes inter­diszip­linäres Team, einen Arbeits­ort in zentraler Lage in Köln mit guter Anbindung an den öffent­lichen Nahverkehr und die Möglich­keit nach Absprache im Home-Office zu arbeiten.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail mit den erforder­lichen Unterlagen an:

[email protected]

Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungsanpassung e.V., Landeskoordination NRW,
Regentenstraße 42, 51063 Köln

BAG Wohnungsanpassung e.V. Landeskoodination Wohnungsberatung NRW

BAG Wohnungsanpassung e.V. Landeskoodination Wohnungsberatung NRW
2024-02-29
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsangestellte/r - höherer Dienst

IT-Sachbearbeiter (m/w/d) mit 31 Urlaubstagen (Verwaltungsangestellte/r - höherer Dienst)

Köln


IT-Sachbearbeiter (m/w/d) mit 31 Urlaubstagen Referenz 12-170739 Sie
suchen eine neue Herausforderung, bei der Sie Ihr gewonnenes Wissen
gezielt einsetzen können? Dann gehen Sie mit uns den nächsten
Schritt! Für ein Unternehmen aus der IT-Dienstleistungsbranche im
Kölner Raum suchen wir im Rahmen der direkten Personalvermittlung in
Festanstellung einen engagierten IT-Sachbearbeiter (m/w/d) mit 31
Urlaubstagen. Ihre Benefits: Eine sichere Festanstellung 31
Urlaubstage im Jahr Weiterentwicklungsmöglichkeiten und
Fortbildungsangebote Ein dynamisches Arbeitsumfeld in einem
innovativen Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten und
Unterstützung bei Zertifizierungen Zusammenarbeit mit einem
hochqualifizierten und motivierten Team Attraktive Vergütung und
zusätzliche Benefits Kostenlose Parkmöglichkeiten Der Gehaltsrahmen
liegt je nach Qualifikation und Erfahrung zwischen 38.000 und
45.000€. Ihre Aufgaben: Verwaltung und Wartung der IT-Infrastruktur,
einschließlich Server, Netzwerke und Arbeitsplatzsysteme
Unterstützung bei der Installation, Konfiguration und Aktualisierung
von Softwareanwendungen Überwachung der Sicherheitssysteme und
Implementierung von Maßnahmen zur Gewährleistung eines sicheren
IT-Umfelds Bearbeitung von Anfragen und Problemen im Zusammenhang mit
der IT-Infrastruktur Pflege von Benutzerkonten und Berechtigungen Enge
Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, um IT-Anforderungen zu
verstehen und umzusetzen Dokumentation von IT-Prozessen und
Aktualisierung von Systemdokumentationen Ihr Profil: Abgeschlossene
Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik oder vergleichbare
Qualifikation Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnologien und
-protokolle Fundierte Kenntnisse in der Installation und Konfiguration
von Softwareanwendungen Sichere mündliche und schriftliche
Kommunikation und Deutsch (Level C1) Die Amadeus FiRe AG bringt als
spezialisierter Personaldienstleister jeden Tag Fach- und
Führungskräfte aus dem kaufmännischen und IT-Bereich mit nationalen
und internationalen Unternehmen zusammen. Nutzen Sie unsere
persönlichen Kontakte zu Arbeitgebern bundesweit! Wir empfehlen Sie
an unsere Kunden weiter und erleichtern Ihnen damit den Einstieg ins
Unternehmen! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als IT-Sachbearbeiter
(m/w/d) mit 31 Urlaubstagen. Sollten Sie Fragen im Vorfeld haben oder
einen ersten vertraulichen Kontakt wünschen, steht Ihnen Nicholas
Püllen (Tel +49 (0) 221 921368-486 oder E-Mail
[email protected]) gerne zur Verfügung. Amadeus FiRe AG
Niederlassung Köln Gustav-Heinemann-Ufer 88a 50968 Köln

Amadeus FiRe AG

Amadeus FiRe AG Logo
2023-12-24
ARBEIT

Verwaltungsangestellte/r - höherer Dienst

Prozessmanagement (Verwaltungsangestellte/r - höherer Dienst)

Köln


Prozessmanagement (m/w/d) in Vollzeit (teilzeitgeeignet)

Wir bieten Ihnen


- Ein für die Dauer von zunächst 2 Jahren befristetes Arbeitsverhältnis in
Vollzeit (teilzeitgeeignet)
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L sowie die sonstigen Leistungen
des öffentlichen Dienstes wie eine Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub pro
Jahr
- Eine anwendungsbezogene, umfassende Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Ihre Aufgaben


- Sie unterstützen und motivieren die Beschäftigten bei der Entwicklung
ganzheitlicher Prozessabläufe
- Dabei übernehmen Sie die Initiative bei der Analyse und der Gestaltung von
digitalen Prozessen und arbeiten aktiv an deren Umsetzung mit.
- Sie unterstützen die Beschäftigten beim Aufbau digitaler und
prozessorientierter Expertise.

Ihr Profil


- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schnittstellen zu den relevanten
Disziplinen Prozessmanagement, Digitalisierung und Management.
- Erfahrung in der Modellierung von Prozessen.
- Kommunikationsfreude und Moderationskompetenzen.
- Eigeninitiative und Motivationsfähigkeit.
- Freude an der Gestaltung von digitalen Prozessabläufen.

Ihre Bewerbung

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen
Unterlagen (Darstellung des Bildungswegs und beruflichen Werdegangs,
Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Nachweise der beruflichen Qualifikation)
bis zum14.01.2024 über das Online-Bewerbungsformular. Vorstellungsgespräche
finden voraussichtlichEnde Januar 2024 statt.

Die Stellen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Bei Fragen zum Stellenprofil stehen Ihnen Frau Burghardt (0221/3776-279) oder
Frau Dr. Großkraumbach (0221/3776-205) telefonisch zur Verfügung.
Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen die Personalreferentin, Frau Nowak
(0221/3776-214).

Die Geschäftsstelle des Wissenschaftsrats fördert die Gleichstellung und
begrüßt daher alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, ethnischer,
kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung,
Behinderung oder sexueller Identität.

Geschäftsstelle des Wissenschaftsrats

Geschäftsstelle des Wissenschaftsrats
2023-12-19