Auszubildende zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) - 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildende zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) - 2026 in Planegg

Auszubildende zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) - 2026 in Planegg, Deutschland

Job as Feinwerkmechaniker/in in Planegg , Bayern, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Das Max-Planck-Institut für Biochemie (MPIB) in Martinsried bei München zählt zu den führenden internationalen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten der Biochemie, Zell- und Strukturbiologie sowie der biomedizinischen Forschung. Mit rund 30 wissenschaftlichen Abteilungen und Forschungsgruppen und etwa 750 Mitarbeitenden ist das MPIB eines der größten Institute der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Zum 01.09.2026 bieten wir wieder 2 Ausbildungsplätze an!

**Auszubildende zum Feinwerkmechaniker (m/w/d), Fachrichtung Feinmechanik**

**Ausbildungsinhalte**

-     Vermittlung der Grundkenntnisse (Metall)
-     Arbeiten auf konventionellen Werkzeugmaschinen
-     Montage von Apparaten und Vorrichtungen
-     Erstellen der Computerprogramme zur Steuerung von CNC-Maschinen (Drehen + Fräsen)
-     Zeichnen mit Solid Works

Besonders gefördert wird in der Lehrwerkstatt das selbstständige und teamorientierte Arbeiten. Während der Ausbildung haben die Lehrlinge die Möglichkeit, mehrere Monate in der Fertigungs-Werkstatt und in den Instituts-Werkstätten für Sonderanfertigung von Forschungsgeräten praktisch zu arbeiten.

Nach der Ausbildung bietet sich die Weiterbildung zum Meister oder Techniker an.

**Voraussetzungen**

·         Gute Noten in den Fächern Mathematik und Physik

·         Manuelles Geschick

·         Gutes räumliches Vorstellungsvermögen

·         Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit

**Ausbildungsdauer / Abschluss**                              

3 1/2 Jahre (Verkürzung ist möglich) / Prüfung vor der HWK München-Oberbayern

**Ausbildungsvergütung**

Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach dem TVAöD (Bund) - (1. Lehrjahr: 1368,26 €, 2. Lehrjahr: 1418,20 €, 3. Lehrjahr: 1464,02 €,

4. Lehrjahr: 1527,59 €) - mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.

Weitere Informationen zur Ausbildung sowie zum Max-Planck-Institut für Biochemie findest Du unter [www.biochem.mpg.de](http://www.biochem.mpg.de). Solltest Du Fragen haben, kontaktiere den Ausbildungsleiter der Feinwerkmechaniker*innen, Martin Wied,
(+49 (0) 89 8578-2577 / [[email protected]](https://mailto:[email protected])).

**Bewerbung**

Wenn Du gerne in einem motivierten Team arbeiten möchtest und Lust auf eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung hast, dann freuen wir uns über Deine Bewerbung! Du kannst Deine Bewerbungsunterlagen (PDF-Dateien) bis zum **31.05.2026** über unser [Online-Bewerbungsmanagement](https://recruitingapp-5446.de.umantis.com/Vacancies/566/Application/CheckLogin/31?lang=gerger) hochladen.

Bitte beachte: Bewerbungen per E-Mail können aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht berücksichtigt werden.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Des Weiteren hat sich die Max-Planck-Gesellschaft zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Bayern
Deutschland

Start Date

2026-09-01

MPI für Biochemie e.V.

Herr Martin Wied

Am Klopferspitz 18

82152

Am Klopferspitz 18, 82152, Planegg, Bayern, Deutschland

www.biochem.mpg.de

MPI für Biochemie e.V.
Published:
2025-10-16
UID | BB-68f08814b9ed0-68f08814b9ed4
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Auszubildende zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) - 2026

Planegg

Das Max-Planck-Institut für Biochemie (MPIB) in Martinsried bei München zählt zu den führenden internationalen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten der Biochemie, Zell- und Strukturbiologie sowie der biomedizinischen Forschung. Mit rund 30 wissenschaftlichen Abteilungen und Forschungsgruppen und etwa 750 Mitarbeitenden ist das MPIB eines der größten Institute der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Zum 01.09.2026 bieten wir wieder 2 Ausbildungsplätze an!

**Auszubildende zum Feinwerkmechaniker (m/w/d), Fachrichtung Feinmechanik**

**Ausbildungsinhalte**

-     Vermittlung der Grundkenntnisse (Metall)
-     Arbeiten auf konventionellen Werkzeugmaschinen
-     Montage von Apparaten und Vorrichtungen
-     Erstellen der Computerprogramme zur Steuerung von CNC-Maschinen (Drehen + Fräsen)
-     Zeichnen mit Solid Works

Besonders gefördert wird in der Lehrwerkstatt das selbstständige und teamorientierte Arbeiten. Während der Ausbildung haben die Lehrlinge die Möglichkeit, mehrere Monate in der Fertigungs-Werkstatt und in den Instituts-Werkstätten für Sonderanfertigung von Forschungsgeräten praktisch zu arbeiten.

Nach der Ausbildung bietet sich die Weiterbildung zum Meister oder Techniker an.

**Voraussetzungen**

·         Gute Noten in den Fächern Mathematik und Physik

·         Manuelles Geschick

·         Gutes räumliches Vorstellungsvermögen

·         Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit

**Ausbildungsdauer / Abschluss**                              

3 1/2 Jahre (Verkürzung ist möglich) / Prüfung vor der HWK München-Oberbayern

**Ausbildungsvergütung**

Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach dem TVAöD (Bund) - (1. Lehrjahr: 1368,26 €, 2. Lehrjahr: 1418,20 €, 3. Lehrjahr: 1464,02 €,

4. Lehrjahr: 1527,59 €) - mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.

Weitere Informationen zur Ausbildung sowie zum Max-Planck-Institut für Biochemie findest Du unter [www.biochem.mpg.de](http://www.biochem.mpg.de). Solltest Du Fragen haben, kontaktiere den Ausbildungsleiter der Feinwerkmechaniker*innen, Martin Wied,
(+49 (0) 89 8578-2577 / [[email protected]](https://mailto:[email protected])).

**Bewerbung**

Wenn Du gerne in einem motivierten Team arbeiten möchtest und Lust auf eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung hast, dann freuen wir uns über Deine Bewerbung! Du kannst Deine Bewerbungsunterlagen (PDF-Dateien) bis zum **31.05.2026** über unser [Online-Bewerbungsmanagement](https://recruitingapp-5446.de.umantis.com/Vacancies/566/Application/CheckLogin/31?lang=gerger) hochladen.

Bitte beachte: Bewerbungen per E-Mail können aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht berücksichtigt werden.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Des Weiteren hat sich die Max-Planck-Gesellschaft zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

MPI für Biochemie e.V.

MPI für Biochemie e.V.
2025-10-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Auszubildende zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) 2025

Planegg

Das Max-Planck-Institut für Biochemie (MPIB) in Martinsried bei München zählt zu den führenden internationalen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten der Biochemie, Zell- und Strukturbiologie sowie der biomedizinischen Forschung. Mit rund 30 wissenschaftlichen Abteilungen und Forschungsgruppen und etwa 750 Mitarbeitenden ist das MPIB eines der größten Institute der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Zum 01.09.2025 bieten wir wieder 2 Ausbildungsplätze an!

**Auszubildende zum Feinwerkmechaniker (m/w/d), Fachrichtung Feinmechanik**

**Ausbildungsinhalte**

-      Vermittlung der Grundkenntnisse (Feilen, Ankörnen, Bohren, Gewindeschneiden)

-      Arbeiten auf konventionellen Werkzeugmaschinen

-      Montage von Apparaten und Vorrichtungen

-      Erstellen der Computerprogramme zur Steuerung von CNC-Maschinen (Drehen + Fräsen)

-      Zeichnen mit Solid Works

Besonders gefördert wird in der Lehrwerkstatt das selbstständige und teamorientierte Arbeiten. Während der Ausbildung haben die Lehrlinge die Möglichkeit, mehrere Monate in der Fertigungs-Werkstatt und in den Instituts-Werkstätten für Sonderanfertigung von Forschungsgeräten praktisch zu arbeiten.

Nach der Ausbildung bietet sich die Weiterbildung zum Meister oder Techniker an.

**Voraussetzungen**

·        Gute Noten in den Fächern Mathematik und Physik

·        Manuelles Geschick

·        Gutes räumliches Vorstellungsvermögen

·        Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit

**Ausbildungsdauer / Abschluss**

3 1/2 Jahre (Verkürzung ist möglich) / Prüfung vor der HWK München-Oberbayern

**Ausbildungsvergütung**

Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach dem TVAöD (Bund) - (1. Lehrjahr: 1.218,26 €,

2. Lehrjahr: 1.268,20 €, 3. Lehrjahr: 1.314,02 €, 4. Lehrjahr: 1.377,59 €) - mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.

Weitere Informationen zur Ausbildung sowie zum Max-Planck-Institut für Biochemie findest Du unter [www.biochem.mpg.de](http://www.biochem.mpg.de). Solltest Du Fragen haben, kontaktiere den Ausbildungsleiter der Feinwerkmechaniker*innen, Martin Wied,
(+49 (0) 89 8578-2577 / [[email protected]](https://mailto:[email protected])).

**Bewerbung**

Wenn Du gerne in einem motivierten Team arbeiten möchtest und Lust auf eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung hast, dann freuen wir uns über Deine Bewerbung! Du kannst Deine Bewerbungsunterlagen (PDF-Dateien) bis zum **31.05.2025** über unser [Online-Bewerbungsmanagement](https://recruitingapp-5446.de.umantis.com/VacanciesIntraxData/463/Application/CheckLogin/31?lang=gerger) hochladen.

Bitte beachte: Bewerbungen per E-Mail können aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht berücksichtigt werden.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Des Weiteren hat sich die Max-Planck-Gesellschaft zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

MPI für Biochemie

MPI für Biochemie
2024-09-25
WORK
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Feinwerkmechaniker (m/w/d) (Feinwerkmechaniker/in)

Planegg


ZEITKRAFT. Dein Partner für HR Management
Zeitarbeit | Arbeitsvermittlung | Outsourcing | Head Hunting | Onsite
Management.

Wir eröffnen Dir neue berufliche Perspektiven durch eine
Festanstellung in der zeitkraft Unternehmensgruppe.
Auf Dich warten spannende Aufgaben mit vielen Einsatz- und
Entwicklungsmöglichkeiten. Wir sind zufrieden, wenn Du es bist.

WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG!

Du bist bereit und hast Lust auf eine neue Herausforderung?

Dann komm in unser Team!

  

Für unseren Partner, ein Unternehmen im Bereich Testsysteme mit Sitz
in Planegg, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt dich
als Feinwerkmechaniker (m/w/d).  

  

Der Einstieg beginnt mittels der Arbeitnehmerüberlassung, dabei
erhältst Du einen unbefristeten Arbeitsvertrag von zeitkraft. Für
Dich sind natürlich die Betreuung und Vermittlung sowie alle anderen
Serviceleistungen unserer Seite aus kostenfrei.

  

Wir empfehlen Dich an unseren Partner und erleichtern Dir damit den
Berufs-, Quer- und Wiedereinstieg in die Unternehmen.

  

Unsere Benefits:

- Bis zu 30 Tage Urlaub
- ggf. Fahrgeld, Fahrdienst oder Erstattung der Fahrkarte
- Weiterempfehlung wird belohnt mit unserem "Mitarbeiter werben
Mitarbeiter" Programm
- Eine individuelle, professionelle und ausführliche
Einarbeitungsphase
- Hohe Übernahmechancen nach kurzer Zeit
- Geregelte Arbeitszeiten
- Arbeitskleidung
- Übertariflicher Stundenlohn ab 21,80€ / Stunde

  

Deine Aufgaben

  

- Als Feinwerkmechaniker ist die Fertigung von Temperatur
Testsystemen sowie deren Steuerungs- und Regeleinheiten deine Aufgabe
- Du bist für die Montage und Inbetriebnahme von mechatronischen
Baugruppen verantwortlich sowie die fertigungsbegleitende
Qualitätssicherung
- Durch deine Ideen bei Themen zur Produkt- & Prozessverbesserung
kannst du die Produktion aktiv mitgestalten
- Die Instandhaltung von Prüf-, Hilfs- und Betriebsmitteln runden
deine Tätigkeiten in der Produktion ab

  

Deine Qualifikation

  

- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Feinwerkmechaniker
(m/w/d) oder vergleichbar
- Gutes technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und hohes
Qualitätsbewusstsein zeichnen dich aus
- Eine sorgfältige, selbstständige Arbeitsweise ist für dich eine
Selbstverständlichkeit
- Du bist ein TEamplayer mit Eigeninitative und Hands-On-Mentalität

Bewerbe Dich online bei uns als Feinwerkmechaniker (m/w/d), Dein
Lebenslauf reicht fürs Erste. Gerne kannst Du uns auch Deine
vorhandenen Arbeitszeugnisse zusenden, falls diese vorhanden sind.

zeitkraft Gesellschaft für Personalservice mbH.

zeitkraft Gesellschaft für Personalservice mbH. Logo
2023-11-16