Currently viewing page 1 out of 208 containing 3115 results, you can filter further by selecting a filter here.
showing 15 out of 3115 total results
Lippstadt
Wir sind ein erfolgreiches und expandierendes mittelständisches Familienunternehmen aus der Maschinenbaubranche mit rund 60 Mitarbeitern. Unser Produktprogramm umfasst zyklengesteuerte Drehmaschinen, Sonderdrehmaschinen, Plandrehmaschinen. In der Branche haben wir uns einen Namen gemacht und genießen bei namhaften Kunden im In- und Ausland durch unsere Kreativität, absolute Kundenorientierung und höchste Qualität einen hervorragenden Ruf. Die kollegiale Zusammenarbeit, wird bei uns in einem guten Betriebsklima gepflegt.
Für 2026 bieten wir zwei Ausbildungsstellen für den Beruf der/des
- \* \* Feinwerkmechaniker/-in (m/w/d) \* \* \* an.
Voraussetzung ist hierfür die Fachoberschulreife.
Unser Angebot:
• Wir bieten ein professionelles und innovatives Umfeld
• Unsere Auszubildenden haben die Möglichkeit ihr theoretisch erworbenes Wissen direkt an unseren Produkten in der Praxis anzuwenden
• Kontinuierliche betriebliche Weiterbildung
Ihr Profil:
• Technisches Interesse
• Leidenschaft zur Präzision
• Mittlere Reife
Wenn Sie sich angesprochen fühlen nutzen Sie die Chance und bewerben sich jetzt unter den angegebenen Kontaktdaten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Tettnang
### Schwerpunkte:
- Bauteile fertigen durch Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen
- Funkenerosive Bearbeitungen durch Startlocherodiermaschine, Drahterodiermaschine und Senkerodiermaschine
- Arbeiten an computergesteuerten Werkzeugmaschinen
- Zusammenbauen und Abstimmen von Werkzeugen
### Voraussetzungen:
- guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Zuverlässigkeit und sorgfältiges Arbeiten
- Interesse an Metallen, Maschinen und technischen Prozessen
Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz
Wir suchen zum 01.09.2026 Auszubildende für den Beruf
**Feinwerkmechaniker/-in (m/w/d)**
Praktikum ist in den Ferien bzw. unterjährig möglich.
Die HIMATEC GmbH & Co. KG zeichnet sich durch ihr breites Produktionsspektrum aus. Um unseren Kunden technische Präzision mit den besten Ergebnissen in Funktion und Qualität bieten zu können, setzen wir auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Auszubildende, die unsere Begeisterung für Genauigkeit und Technik teilen.
Du interessierst dich für eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tätigkeit und möchtest gerne Teil eines motivierten Teams in einem modernen Arbeitsumfeld werden? Dann bist du hier richtig!
Erstklassig ausgebildete, engagierte und zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegen uns besonders am Herzen, denn bei all der Technik sind und bleiben unsere Fachkräfte einer der wichtigsten Qualitätsfaktoren.
**Welche besonderen Anforderungen solltest Du als Bewerber erfüllen?**
• Disziplin
• Gewissenhaftigkeit
• Pünktlichkeit
• Teamfähigkeit
• Freundliches und kollegiales Auftreten
• Räumliches Vorstellungsvermögen, gute Auffassungsgabe, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
• Qualifizierter Haupt- oder Mittelschulabschluss
**Das bieten wir Dir:**
• Qualifizierte Ausbildung
• Ausbildungsvergütung nach den Abschlüssen der Metall- und Elektroindustrie (nicht Handwerk)
• Urlaubsgeld und vermögenswirksame Leistungen (arbeitgeberfinanziert)
• Prämienzahlung bei guter schulischer Leistung
• 30 Tage Jahresurlaub
• Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
• Gutes, kollegiales Betriebsklima
• Sehr hohe Übernahmechancen
**Was macht Deine Ausbildung so besonders?**
• Betreuung und Unterstützung durch ein qualifiziertes, junges Team in familiärer Arbeitsatmosphäre
• Fundierte Ausbildung im hochmodernen Maschinenpark
• Praxisorientierung durch Spezialisierung auf Einzelteile und Kleinserien
Nähere Einzelheiten zum Ausbildungsberuf finden Sie unter:
www.berufenet.arbeitsagentur.de
Vechta
Wir suchen zum 01.08.2026 einen Auszubildenden zum
Feinwerkmechaniker (w/m/d)
Schwerpunkt Maschinenbau
Feinwerkmechaniker (m/w) fertigen einzelne Bauteile und montieren diese zu Schnecken, Trogförderern, Pneumatikschiebern und sonstiger Fördertechnik.
Weitere Aufgaben sind:
• Einbau von elektronischen Mess- und Regelkomponenten
• Arbeit an Werkzeugmaschinen,
• Einrichten von Werkzeugmaschinen
• Metallbearbeitung mittels spanender Verfahren (Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen)
• Blechbearbeitung (zuschneiden, walzen, abkanten usw.)
• Schweißverfahren
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Adolf-Kolping-Schule, Lohne
Deine Qualifikation: Sekundarabschluss I
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die selbstverständlich vertraulich behandelt wird.
Für Rückfragen im Vorfeld stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
H. Wolking Mühlenbau-Maschinenbau GmbH & Co. KG
Frau Sandmann
Bakumer Str. 13 • 49377 Vechta
Tel. (0 44 41) 92 98-713
E-Mail [email protected]
Heidelberg, Neckar
[Das Max-Planck-Institut](https://www.mpg.de/de) für Kernphysik in Heidelberg ist eines von 86 Forschungsinstituten der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Als innovative und international ausgerichtete Forschungseinrichtung betreiben wir mit ca. 400 Mitarbeiter:innen Grundlagenforschung auf den Gebieten der Astroteilchenphysik und der Quantendynamik. Neben Wissenschaftler:innen sind unter anderem Techniker:innen und Elektroniker:innen an der Konstruktion und Entwicklung der dafür notwendigen Technologien beteiligt.
Zum 1. September 2026 bieten wir folgenden Ausbildungsberuf an:
# **Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)**
## **Während der Ausbildung lernst du:**
- Bearbeiten von Werkstücken auf konventionellen Fräs- und Drehmaschinen
- Montieren und Justieren von Baugruppen zu mechanischen, elektromechanischen und optischen Geräten und Systemen
- Manuelles Spanen und Umformen
- Eigenständiges Programmieren und Bedienen von verschiedenen CNC-Maschinen. Das Programmieren erfolgt sowohl direkt an der Maschine als auch über CAD/CAM-Programme am PC
- Kontrollieren und Beurteilen von Arbeitsergebnissen
- Planen und Steuern von Arbeitsabläufen
- Alles rundum den Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutz bei der Arbeit
- Wissenswertes zur betrieblichen, technischen und kundenorientierten Kommunikation
## **Deine Fähigkeiten**
- Du hast einen guten Haupt- oder Realschulabschluss oder einen Abschluss der 2-jährigen Berufsfachschule Fachrichtung Feinmechanik
- Deine Lieblingsfächer sind unter anderem Technik, Mathematik und Physik
- Du kennst bereits einige Ausbildungsinhalte, hast ggfs. schon einschlägige Praktika gemacht
- Eigenmotivation, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Zielstrebigkeit sind einige deiner positiven Eigenschaften
- Deine handwerkliche und technische Begabung möchtest du mit viel Leistungs- und Lernbereitschaft in einem Team weiterausbauen, sowie dein Wissen und deine Fähigkeiten erweitern und viel Neues dazulernen.
## **Das bieten wir dir**
- Eine umfassende, interessante und abwechslungsreiche Ausbildung an einem Forschungsinstitut mit eigener und modern ausgestatteter Ausbildungswerkstatt
- Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag (TVAöD), z.B. im 1. Ausbildungsjahr 1.293 EUR brutto/Monat bei 30 Tagen Urlaub im Jahr
- Weitere Leistungen sind: Jahressonderzahlung, Lernmittelzuschuss, Zuschuss zum Jobticket, Abschlussprämie bei bestandener Prüfung, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Befristete Übernahme nach der Ausbildung
- Aktivitäten zur Förderung der Teamfähigkeit z.B. eine Studienfahrt, Erste-Hilfe-Kurs u.v.m. Fitnesshaus auf dem Institutsgelände
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Hat dich unser Ausbildungsangebot angesprochen? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung! Du kannst deine Bewerbungsunterlagen digital als PDF-file in[ unserem Online-Portal](https://recruitingapp-5097.de.umantis.com/Vacancies/523/Application/CheckLogin/31?lang=gerger) hochladen. (Kennziffer 07-2025)
Weitere Informationen zur Ausbildung und Bewerbung findest du [hier](https://www.mpi-hd.mpg.de/mpi/de/institut/infrastruktur/technik/ausbildung-feinwerkmechanik/ausbildung/bewerbung)
Kontakt:
Herr Stephan Flicker
Telefon: 06221/516-426
**Max-Planck-Institut für Kernphysik**
**Saupfercheckweg 1**
**69117 Heidelberg**
[www.mpi-hd.mpg.de](https://www.mpg.de/de)
Arnstorf
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen für Metallbearbeitung aus Arnstorf und fertigen Dreh- und Frästeile auf modernstem Maschinenpark.
### Wir bieten einen
## Ausbildungsplatz zum Feinwerkmechaniker (M/W/D)
#### Voraussetzungen:
- handwerkliches Geschick
- Spaß am exakten und präzisen Arbeiten mit metallischen Werkstoffen
- gutes technisches Verständnis
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an:
Ansprechpartner: Georg Bauer
Telefon: 0170 / 8900232
Mail: [[email protected]](mailto:[email protected]?subject=Bewerbung)
Bauer Frästechnik GmbH, Schickanöderfeld 4, 94424 Arnstorf
Barbing
Seit über 30 Jahren arbeiten wir als Outsourcing-Partner für Kunden aus den Bereichen Maschinen- und Sondermaschinenbau, Getränke- und Lebensmitteltechnik, Bau- und Umschlagmaschinen sowie im Logistikbereich.
Als dynamisches Familienunternehmen im bayerischen Barbing bei Regensburg bieten wir alle Leistungen rund um die Blech- und Metallverarbeitung: Umformen, Stanzen, Schweißen, Sandstrahlen, Industrielackieren bis zur Baugruppenmontage und kundenspezifischer Systemtechnik.
____________________________________________________
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.09.2026 zwei Auszubildende zum/r
*** FEINWERKMECHANIKER/IN (m/w/d) ***
____________________________________________________
Die Tätigkeit im Überblick
Feinwerkmechaniker/innen fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik. Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instand setzen.
____________________________________________________
Anforderungen:
- Hauptschulabschluss
- Technisches Interesse
- Eigenmotivation
____________________________________________________
Die Wahl des richtigen Ausbildungsplatzes ist eine Schlüssel-Entscheidung für dein ganzes Leben.
Darum bewirb dich jetzt um eine Ausbildung zum Feinwerkmechaniker/in für das Ausbildungsjahr 2024.
Ansprechpartner:
Johann Jäger jun.
Tel.: 09401 53 981-0
[email protected]
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Neuss
Wir sind spezialisiert auf die Wartung, Instandhaltung, Reparatur und den Umbau von Hydraulik-, Pneumatik- und Zentralschmierungstechnikanlagen aller Hersteller und Größen. Als Umwelthydraulikunternehmen setzen wir auf nachhaltige Abläufe, Ressourcenschonung und effizientes Fluidmanagement mit Micro-Filtrationssystemen.
Wir bieten **ab sofort** und/oder zum 01.08.2026 ein Ausbildungsplatz zum/zur Feinwerkmechaniker/in (w/m/d) an. Eine EQ (Einstiegsqualifizierung) ist nach Absprache möglich.
**Die Aufgaben:**
- Fertigung, Montage & Inbetriebnahme von feinmechanischen, hydraulischen & pneumatischen Baugruppen
- Qualitätskontrolle
**Dein Profil:**
- Mindestens Hauptschulabschluss (Abitur/Fachhochschulreife für das duale Studium)
- Interesse an Technik, Elektronik & Mechanik
- Handwerkliches Geschick & Lernbereitschaft
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit & Eigeninitiative
**Benefits:**
- Tarifliche Ausbildungsvergütung nach IG Metall
- 30 Tage Urlaub & moderne Arbeitsmittel
- Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Weiterbildungen & Azubi‑Seminare
- Kollegiales Betriebsklima & kostenlose Getränke
**Bewerbung:**
Sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an:
[email protected]
Heypfa Umwelthydraulik GmbH
Goldregenweg 15c
41468 Neuss
Geiselhöring
**Wir bieten zum Ausbildungsbeginn 2026 einen Ausbildungsplatz als**
**Feinwerkmechaniker (m/w/d)**
Berufsbild des Feinwerkmechanikers:
Feinwerkmechaniker fertigen metallene Präzisionsbauteile für Maschinen und feinmechanische Geräte. Dies beinhaltet Arbeitsabläufe planen, Werkzeugmaschinen einrichten bzw. bedienen und bearbeiten von Metallen mittels spanender Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen und das Einrichten und Montieren diverser Baugruppen und Maschinen.
Sie beurteilen die Arbeitsergebnisse und überprüfen, ob vorgegebene Maßtoleranzen eingehalten werden.
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre - Bei guten schulischen Leistungen Lehrzeitverkürzung auf 3 Jahre möglich
Berufsschule:
Der Berufsschulunterricht findet in einwöchigen Blöcken in der Berufsschule Straubing statt.
Voraussetzungen des Bewerbers:
- Mindestens Qualifizierender Hauptschulabschluss
- Technisches Verständnis, Freude am Umgang mit Metall
- Interesse an Technik
- Handwerkliches Geschick und gute Auffassungsgabe
- Ein Praktikum kann gerne vorab durchgeführt werden.
**Interessiert?**
**Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.**
Hanau
Bei unserem Kunden haben Sie die Möglichkeit mit Ihren Fähigkeiten die Produktivität der Produktionsabteilungen aktiv zu unterstützen.
Da uns mit unserem Kunden eine langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit verbindet suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt mehrere: Fertigungsmechaniker (m/w/d)
Ihre Vorteile:
- Familiäres Arbeitsklima und direkte Ansprechpartner
- Schneller und unkomplizierter Einstieg
- Branchenzuschläge und Schichtzulagen
- Günstige Nutzung der Werkskantine
- Chance auf Übernahme durch unseren Kunden
Ihre Tätigkeiten:
- Montieren unterschiedlicher Metallstücke nach technischen Zeichnungen
- Zusammenfügen von Baugruppen nach Vorgaben
- (Ver-) Schrauben, Nieten, Löten und Kleben der der Produktionsmaterialien
- Anbringen von elektronischen Leitungen und Verbindungsstücken
- Wartung, Instandsetzung und Reparatur der Bauteile
Ihre Qualifikation:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fertigungsmechaniker (m/w/d)
- Gute Kenntnisse im Bereich Montage sowie im Umgang mit technischen Zeichnungen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft in 3 Schichten zu arbeiten
- Sorgfältige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Ihr Kontakt zu Hofmann:
Sie möchten unseren Kunden bis hin zur Übernahme als Feinwerkmechaniker (m/w/d) unterstützen? - Dann zögern Sie nicht und bewerben Sie sich noch heute!
Wir freuen uns, bald von Ihnen zu hören!
Hanau
Bei unserem Kunden haben Sie die Möglichkeit mit Ihren Fähigkeiten die Produktivität der Produktionsabteilungen aktiv zu unterstützen.
Da uns mit unserem Kunden eine langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit verbindet suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt mehrere: Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ihre Vorteile:
- Familiäres Arbeitsklima und direkte Ansprechpartner
- Schneller und unkomplizierter Einstieg
- Branchenzuschläge und Schichtzulagen
- Günstige Nutzung der Werkskantine
- Chance auf Übernahme durch unseren Kunden
Ihre Tätigkeiten:
- Fertigen von Präzisionsbauteilen aus Metall
- Montieren feinmechanischer Bauteile und Geräte
- Einbauen elektronischer Mess- und Regelkomponenten
- Durchführen manueller Arbeiten nach Vorgaben
- Kontrolle und Dokumentation der Fertigungsergebnisse
Ihre Qualifikation:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Feinwerkmechaniker (m/w/d)
- Gute Kenntnisse im Bereich Maschinenbedienung und/oder Montage
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft in 3 Schichten zu arbeiten
- Sorgfältige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Ihr Kontakt zu Hofmann:
Sie möchten unseren Kunden bis hin zur Übernahme als Feinwerkmechaniker (m/w/d) unterstützen? - Dann zögern Sie nicht und bewerben Sie sich noch heute!
Wir freuen uns, bald von Ihnen zu hören!
Eiselfing
**Ausbildungsstelle für Feinwerkmechanik mit Fachrichtung Maschinenbau (w/m/d)**
Wir, die Seidinger Maschinen- & Metallbau GmbH sind ein kleines familiengeführtes Unternehmen in Eiselfing (Ortsteil Bachmehring) und bieten **zum Ausbildungsstart 2026** eine **Ausbildungsstelle** zum
**Feinwerkmechaniker (w/m/d)** mit der Fachrichtung Maschinenbau an.
Wir fertigen vorwiegend Maschinenbaubauteile und -komponenten für die Lebensmittel- und Verpackungsindustrie. Aber auch auf Spielplätzen und öffentlichen Anlagen sind unsere Arbeiten zu finden.
In der Ausbildung zum/zur Feinwerkmechaniker*in erlernst du wie man metallene Präzisionsbauteile für Maschinen und feinmechanische Geräte fertigt und diese zu funktionsfähigen Einheiten montiert. Häufig wirst du dazu computergesteuerte Werkzeugmaschinen verwenden, zum Teil aber auch die Arbeiten manuell ausführen.
***Was erwartet dich in der Ausbildung?***
- Bearbeiten von Metallen mittels spanender Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen und Honen
- Schweißen, Biegen, Sägen, Feilen
- Planung von Arbeitsabläufen
- Einrichten und Bedienen von Produktionsmaschinen
- Zusammenbau der gefertigten Maschinenteile und Geräte
- Wartung und Reparatur feinmechanischer Geräte
- Qualitätskontrolle der gefertigten Bauteile
***Was bringst du mit?***
- erfolgreicher Schulabschluss (mindestens Mittelschule oder vergleichbar)
- Faszination an Technik und Maschinen
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
***Was können wir bieten?***
- eine qualifizierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Berufsfeld
- Betreuung durch ein erfahrenes Team
- Individuelle Fördermöglichkeiten
- Ausbildungsvergütung über den üblichen Tarif
- Sondergratifikationen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld und andere Zusatzleistungen
- Übernahmemöglichkeit bei erfolgreichem Abschluss
***Interessiert?*** - Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
***Du bist dir noch nicht sicher?*** – Wie wäre es mit einem Praktikum?
Für Bewerbungen und weitere Informationen kannst du dich gerne unter
[[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder (08071) 94 94 0 melden.
Bad Feilnbach
Wir bieten für 2026 eine Ausbildungsstelle zum
Feinwerkmechaniker (m/w/d) Fachrichtung/Schwerpunkt Werkzeugbau an.
Wir fertigen vorwiegend Spritzgusswerkzeuge zum Herstellen von Kunststoffbauteilen.
Präzise und komplexe Bauteile werden bei uns auf hochmodernen 3-5 Achsen CNC-Bearbeitungszentren, Draht- und Senkerodieranlagen hergestellt.
Von der Konstruktion bis zum fertigen Werkzeug - alles aus einer Hand.
**Komm in unser Team, wir sind auf der Suche nach DEINEN Stärken!**
- hervorragendes Betriebsklima
- moderner Maschinenpark
- vielseitige, abwechslungsreiche Tätigkeiten
- klimatisierte Fertigungs- und Betriebsräume,
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld,… uvm.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Werlte, Emsland
# Ausbildung zum/zur Feinwerkmechaniker/-in (m/w/d)
Du hast Spaß an Technik, willst mit deinen Händen etwas schaffen, das bis auf den Mikrometer genau ist – und möchtest in einem modernen Unternehmen durchstarten? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir bieten dir eine spannende, praxisnahe Ausbildung zum/zur **Feinwerkmechaniker/-in** mit vielseitigen Einsatzbereichen in der Metallverarbeitung und CNC-Technik.
Das erwartet dich bei uns:
- Herstellen hochpräziser Bauteile an modernen CNC-Maschinen
- Manuelles Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen
- Montage und Instandhaltung von Maschinen und Baugruppen
- Lesen und Umsetzen von technischen Zeichnungen
- Spannende Projekte im Team und mit erfahrenen Ausbildern
Das bringst du mit
- Technisches Interesse und handwerkliches Geschick
- Sorgfalt, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
- Einen guten Hauptschul- oder Realschulabschluss
- Spaß an Mathematik und Physik
- Idealerweise ein Praktikum oder erste Erfahrungen im technischen Bereich
Das bieten wir dir
- Eine fundierte, abwechslungsreiche Ausbildung mit Zukunft
- Ausbildung in einem erfahrenen, motivierten Team
- Übernahmechancen nach erfolgreich bestandener Prüfung
Kontakte
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Vechta
ROLWERS Zerspanungstechnik steht für zeitgemäße und anspruchsvollste Metallverarbeitung. Seit der Unternehmensgründung 2008 haben wir uns erfolgreich auf die Planung und Fertigung sämtlicher Stahl-, Edelstahl- und Aluminium sowie Bauteile aus technischen Kunststoffen spezialisiert.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum 01.08.2026 einen Auszubildende/n zum/zur
Feinwerkmechaniker/in (m/w/d).
Allgemeine Tätigkeitsbeschreibung:
Feinwerkmechaniker/innen fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik. Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instand setzen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
showing 15 out of 3115 total results