Pflegefachmann/-frau (m/w/d) - Ausbildung März 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Pflegefachmann/-frau (m/w/d) - Ausbildung März 2026 in Heppenheim (Bergstraße)

Pflegefachmann/-frau (m/w/d) - Ausbildung März 2026 in Heppenheim (Bergstraße), Deutschland

Job as Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) in Heppenheim (Bergstraße) , Hessen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Kreiskrankenhaus Bergstraße gemeinnützige GmbH ist eine Einrichtung des Universitätsklinikums Heidelberg und ein modernes Krankenhaus der Regelversorgung in dem jährlich über 14.000 stationäre und rund 20.000 ambulante Patienten behandelt werden. Es nimmt damit die regionale Führungsrolle ein. Es verfügt über die Fachabteilungen Innere Medizin I und II, Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Orthopädie/Unfallchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin, Röntgendiagnostik sowie die Belegabteilung für HNO-Heilkunde.

Wir bieten zum 01.03.2026 Ausbildungsstellen als Pflegefachmann/Pflegefachfrau.

In Ihrer Ausbildung im Kreiskrankenhaus Heppenheim lernen Pflegefachleute eigenverantwortlich kranke und pflegebedürftige Menschen zu betreuen und versorgen, lernen eigenständig ärztlich veranlasste Maßnahmen durchzuführen, assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen und lernen Patientendaten zu dokumentieren .

Voraussetzungen:

- Mittlere Reife oder ein höherwertiger Schulabschluss
- Hauptschulabschluss und eine abgeschlossenen Ausbildung in der Krankenpflegehilfe mit einer guten Abschlussnote
- Hauptschulabschluss und eine mindestens 2- jährige abgeschlossene Berufsausbildung
- Gesundheitliche Eignung    

Praktische Erfahrung durch ein FSJ oder ein Praktikum sind von Vorteil.

Die Bewerbungsunterlagen entscheiden in Verbindung mit einem Bewerbungsgespräch und einem Eignungstest über die Aufnahme.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per Mail (über E-Mail  nur als pdf.Datei - andere Formate werden abgelehnt)
bei der Gesundheitsakademie Bergstraße.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2026-03-01

KKH Bergstraße GmbH

Frau Statz

Viernheimer Str., 64646, Heppenheim (Bergstraße), Hessen, Deutschland

KKH Bergstraße GmbH
Published:
2025-09-11
UID | BB-68c2b6f8e5501-68c2b6f8e5505
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachmann/-frau (m/w/d) - Ausbildung März 2026

Heppenheim (Bergstraße)

Die Kreiskrankenhaus Bergstraße gemeinnützige GmbH ist eine Einrichtung des Universitätsklinikums Heidelberg und ein modernes Krankenhaus der Regelversorgung in dem jährlich über 14.000 stationäre und rund 20.000 ambulante Patienten behandelt werden. Es nimmt damit die regionale Führungsrolle ein. Es verfügt über die Fachabteilungen Innere Medizin I und II, Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Orthopädie/Unfallchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin, Röntgendiagnostik sowie die Belegabteilung für HNO-Heilkunde.

Wir bieten zum 01.03.2026 Ausbildungsstellen als Pflegefachmann/Pflegefachfrau.

In Ihrer Ausbildung im Kreiskrankenhaus Heppenheim lernen Pflegefachleute eigenverantwortlich kranke und pflegebedürftige Menschen zu betreuen und versorgen, lernen eigenständig ärztlich veranlasste Maßnahmen durchzuführen, assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen und lernen Patientendaten zu dokumentieren .

Voraussetzungen:

- Mittlere Reife oder ein höherwertiger Schulabschluss
- Hauptschulabschluss und eine abgeschlossenen Ausbildung in der Krankenpflegehilfe mit einer guten Abschlussnote
- Hauptschulabschluss und eine mindestens 2- jährige abgeschlossene Berufsausbildung
- Gesundheitliche Eignung

Praktische Erfahrung durch ein FSJ oder ein Praktikum sind von Vorteil.

Die Bewerbungsunterlagen entscheiden in Verbindung mit einem Bewerbungsgespräch und einem Eignungstest über die Aufnahme.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per Mail (über E-Mail nur als pdf.Datei - andere Formate werden abgelehnt)
bei der Gesundheitsakademie Bergstraße.

KKH Bergstraße GmbH

KKH Bergstraße GmbH
2025-09-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachmann/-frau (m/w/d) - Ausbildung September 2026

Heppenheim (Bergstraße)

Die Kreiskrankenhaus Bergstraße gemeinnützige GmbH ist eine Einrichtung des Universitätsklinikums Heidelberg und ein modernes Krankenhaus der Regelversorgung in dem jährlich über 14.000 stationäre und rund 20.000 ambulante Patienten behandelt werden. Es nimmt damit die regionale Führungsrolle ein. Es verfügt über die Fachabteilungen Innere Medizin I und II, Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Orthopädie/Unfallchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin, Röntgendiagnostik sowie die Belegabteilung für HNO-Heilkunde.

Wir bieten zum 01.09.2026 Ausbildungsstellen als Pflegefachmann/Pflegefachfrau.

In Ihrer Ausbildung im Kreiskrankenhaus Heppenheim lernen Pflegefachleute eigenverantwortlich kranke und pflegebedürftige Menschen zu betreuen und versorgen, lernen eigenständig ärztlich veranlasste Maßnahmen durchzuführen, assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen und lernen Patientendaten zu dokumentieren .

Voraussetzungen:

- Mittlere Reife oder ein höherwertiger Schulabschluss
- Hauptschulabschluss und eine abgeschlossenen Ausbildung in der Krankenpflegehilfe mit einer guten Abschlussnote
- Hauptschulabschluss und eine mindestens 2- jährige abgeschlossene Berufsausbildung
- Gesundheitliche Eignung

Praktische Erfahrung durch ein FSJ oder ein Praktikum sind von Vorteil.

Die Bewerbungsunterlagen entscheiden in Verbindung mit einem Bewerbungsgespräch und einem Eignungstest über die Aufnahme.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per Mail (über E-Mail nur als pdf.Datei - andere Formate werden abgelehnt)
bei der Gesundheitsakademie Bergstraße.

KKH Bergstraße GmbH

KKH Bergstraße GmbH
2025-09-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d)

Heppenheim (Bergstraße)

Caritasverband Darmstadt e.V.

WERDEN SIE EIN TEIL VON UNS!

Der Caritasverband Darmstadt e. V. sucht für die Alten- und Pflegeheime in Lampertheim und Bürstadt sowie für die ambulanten Dienste in Bürstadt, Heppenheim, Mörlenbach mehrere

Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d) Kennziffer: CV-2477

Der Caritasverband Darmstadt e. V. leistet in den Landkreisen Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Odenwald sowie in der Stadt Darmstadt soziale Dienstleistungen in unterschiedlichen Fachbereichen. In über 40 ambulanten Einrichtungen und Diensten sowie in 6 stationären Einrichtungen erbringen mehr als 1.400 Caritas-Mitarbeitende täglich passgenaue Leistungen für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen.

Das bringen Sie mit:

* Freude am Umgang mit Menschen
* Eigenverantwortliches Handeln
* Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
* Sprachlevel von min. C1+

Das bieten wir Ihnen:
* Spannende und abwechslungsreiche Berufsausbildung mit einem hohen Maß an Gestaltungsfreiraum
* Sehr gute Übernahmechancen in ein unbefristetes Dienstverhältnis
* Attraktives Ausbildungsgehalt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas (AVR-C)
* vergünstigte Wohnmöglichkeiten
* Krankengeldzuschuss
* Jahressonderzahlung oder Weihnachtsgeld
* Einkaufsrabatte
* Work-Life-Balance
* Kostenübernahme der Prüfungsvorbereitungskurse und -gebühren
* Kostenübernahme von Ausbildungsmitteln
* Freistellung vor der Prüfung
* Ausbilder die fachlich und persönlich unterstützen
* Fachspezifische Schulungen und Seminare

Sie haben Interesse Ihr Können und Ihre Fähigkeiten in einer sozialen Organisation einzubringen? Dann bewerben Sie sich auf unserer Homepage unter www.caritas-darmstadt.de.

Postadresse: Caritasverband Darmstadt e. V., Heinrichstraße 32 A, 64283 Darmstadt

Wir leben VIELFALT in einem vorurteilsfreien Arbeitsklima!

Bewerben Sie sich ungeachtet Ihrer religiösen Überzeugung, Ihrer kulturellen oder nationalen Herkunft, Ihres Geschlechts oder Ihrer n Identität, Ihres Alters oder Ihrer Beeinträchtigung.
Eine positive Grundeinstellung zur katholischen Kirche und ihrer caritativen Arbeit setzen wir voraus.

Caritasverband Darmstadt e. V.

Caritasverband Darmstadt e. V.
2024-10-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachmann/-frau (m/w/d) - Ausbildung September 2025

Heppenheim (Bergstraße)

Die Kreiskrankenhaus Bergstraße gemeinnützige GmbH ist eine Einrichtung des Universitätsklinikums Heidelberg und ein modernes Krankenhaus der Regelversorgung in dem jährlich über 14.000 stationäre und rund 20.000 ambulante Patienten behandelt werden. Es nimmt damit die regionale Führungsrolle ein. Es verfügt über die Fachabteilungen Innere Medizin I und II, Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Orthopädie/Unfallchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin, Röntgendiagnostik sowie die Belegabteilung für HNO-Heilkunde.

Wir bieten zum 01.09.2025 Ausbildungsstellen als Pflegefachmann/Pflegefachfrau.

In Ihrer Ausbildung im Kreiskrankenhaus Heppenheim lernen Pflegefachleute eigenverantwortlich kranke und pflegebedürftige Menschen zu betreuen und versorgen, lernen eigenständig ärztlich veranlasste Maßnahmen durchzuführen, assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen und lernen Patientendaten zu dokumentieren .

Voraussetzungen:

- Mittlere Reife oder ein höherwertiger Schulabschluss
- Hauptschulabschluss und eine abgeschlossenen Ausbildung in der Krankenpflegehilfe mit einer guten Abschlussnote
- Hauptschulabschluss und eine mindestens 2- jährige abgeschlossene Berufsausbildung
- Gesundheitliche Eignung

Praktische Erfahrung durch ein FSJ oder ein Praktikum sind von Vorteil.

Die Bewerbungsunterlagen entscheiden in Verbindung mit einem Bewerbungsgespräch und einem Eignungstest über die Aufnahme.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per Mail (über E-Mail nur als pdf.Datei - andere Formate werden abgelehnt)
bei der Gesundheitsakademie Bergstraße.

KKH Bergstraße GmbH

KKH Bergstraße GmbH
2024-10-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachmann/-frau (m/w/d) - September Ausbildung 2025

Heppenheim (Bergstraße)

Du bist auf der Suche nach einem sinnstiftenden Job? Menschen in schwierigen Lebensphasen zu helfen ist genau Dein Ding? Du möchtest gemeinsam im Team richtig was bewegen?

Dann bist Du und die Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann das perfekte Match.

Vitos Südhessen sucht, in Kooperation mit der Gesundheitsakademie Bergstraße in Bensheim, zum

1. September am Standort Heppenheim Auszubildende (m/w/d) zur/zum Pflegefachfrau/-mann

Mit einer Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann bei Vitos machen wir Dich fit für alle medizinischen Bereiche: Egal ob Du später in der Psychiatrie, in der Neurologie, auf einer Kinderstation oder in der Altenpflege arbeiten möchtest. Als Pflegeprofi in der Psychiatrie unterstützt Du beispielsweise Patient/-innen bei ihrem Weg zurück in ihren Lebensalltag und eröffnest ihnen neue Perspektiven. Dabei hilfst Du ihnen wieder mehr Lebensqualität zu erhalten.

Mit der Ausbildung gewinnst Du einen erfüllenden Job mit einzigartigem Teamgeist, langfristiger Perspektive und den besten Zukunftsaussichten: Pflegefachkraft, Studium oder Fortbildungswünsche – alles ist möglich bei einem Ausbildungsberuf mit einem breiten Spektrum an Einsatzbereichen.

Mit einer Ausbildung bei Vitos bekommst Du:
- eine zukunftssichere berufliche Perspektive
- eine Vergütung nach Ausbildungstarifvertrag TVAöD mit attraktiver Zusatzversorgung

Genau richtig bist Du mit:
- Realschulabschluss oder Abitur oder
- Hauptschulabschluss mit abgeschlossener, mindestens zweijähriger Berufsausbildung
- Spaß am Umgang mit Menschen und großer Hilfsbereitschaft
- Lernbereitschaft und Motivation für theoretische und praktische Ausbildungsinhalte
- Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Fragen beantwortet Ihnen gerne die Schulleiterin, Frau Gudrun Statz unter Tel.: 0 6251 8255 102 oder per E-Mail: [email protected].

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per Mail (über E-Mail nur als pdf.Datei - andere Formate werden abgelehnt)
bei der Gesundheitsakademie Bergstraße.

Vitos Heppenheim gemeinnützige GmbH

Vitos Heppenheim gemeinnützige GmbH
2024-10-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachmann/-frau (m/w/d) - März Ausbildung 2025

Heppenheim (Bergstraße)

Du bist auf der Suche nach einem sinnstiftenden Job? Menschen in schwierigen Lebensphasen zu helfen ist genau Dein Ding? Du möchtest gemeinsam im Team richtig was bewegen?

Dann bist Du und die Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann das perfekte Match.

Vitos Südhessen sucht, in Kooperation mit der Gesundheitsakademie Bergstraße in Bensheim, zum

1. März am Standort Heppenheim Auszubildende (m/w/d) zur/zum Pflegefachfrau/-mann

Mit einer Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann bei Vitos machen wir Dich fit für alle medizinischen Bereiche: Egal ob Du später in der Psychiatrie, in der Neurologie, auf einer Kinderstation oder in der Altenpflege arbeiten möchtest. Als Pflegeprofi in der Psychiatrie unterstützt Du beispielsweise Patient/-innen bei ihrem Weg zurück in ihren Lebensalltag und eröffnest ihnen neue Perspektiven. Dabei hilfst Du ihnen wieder mehr Lebensqualität zu erhalten.

Mit der Ausbildung gewinnst Du einen erfüllenden Job mit einzigartigem Teamgeist, langfristiger Perspektive und den besten Zukunftsaussichten: Pflegefachkraft, Studium oder Fortbildungswünsche – alles ist möglich bei einem Ausbildungsberuf mit einem breiten Spektrum an Einsatzbereichen.

Mit einer Ausbildung bei Vitos bekommst Du:

- eine zukunftssichere berufliche Perspektive
- eine Vergütung nach Ausbildungstarifvertrag TVAöD mit attraktiver Zusatzversorgung

Genau richtig bist Du mit:

- Realschulabschluss oder Abitur oder
- Hauptschulabschluss mit abgeschlossener, mindestens zweijähriger Berufsausbildung
- Spaß am Umgang mit Menschen und großer Hilfsbereitschaft
- Lernbereitschaft und Motivation für theoretische und praktische Ausbildungsinhalte
- Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Fragen beantwortet Ihnen gerne die Schulleiterin, Frau Gudrun Statz unter Tel.: 0 6251 8255 102 oder per E-Mail: [email protected].

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per Mail (über E-Mail nur als pdf.Datei - andere Formate werden abgelehnt)
bei der Gesundheitsakademie Bergstraße.

Vitos Heppenheim gemeinnützige GmbH

Vitos Heppenheim gemeinnützige GmbH
2024-10-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachmann/-frau (m/w/d) - Ausbildung März 2025

Heppenheim (Bergstraße)

Die Kreiskrankenhaus Bergstraße gemeinnützige GmbH ist eine Einrichtung des Universitätsklinikums Heidelberg und ein modernes Krankenhaus der Regelversorgung in dem jährlich über 14.000 stationäre und rund 20.000 ambulante Patienten behandelt werden. Es nimmt damit die regionale Führungsrolle ein. Es verfügt über die Fachabteilungen Innere Medizin I und II, Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Orthopädie/Unfallchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin, Röntgendiagnostik sowie die Belegabteilung für HNO-Heilkunde.

Wir bieten zum 01.03.2025 Ausbildungsstellen als Pflegefachmann/Pflegefachfrau.

In Ihrer Ausbildung im Kreiskrankenhaus Heppenheim lernen Pflegefachleute eigenverantwortlich kranke und pflegebedürftige Menschen zu betreuen und versorgen, lernen eigenständig ärztlich veranlasste Maßnahmen durchzuführen, assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen und lernen Patientendaten zu dokumentieren .

Voraussetzungen:

- Mittlere Reife oder ein höherwertiger Schulabschluss
- Hauptschulabschluss und eine abgeschlossenen Ausbildung in der Krankenpflegehilfe mit einer guten Abschlussnote
- Hauptschulabschluss und eine mindestens 2- jährige abgeschlossene Berufsausbildung
- Gesundheitliche Eignung

Praktische Erfahrung durch ein FSJ oder ein Praktikum sind von Vorteil.

Die Bewerbungsunterlagen entscheiden in Verbindung mit einem Bewerbungsgespräch und einem Eignungstest über die Aufnahme.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per Mail (über E-Mail nur als pdf.Datei - andere Formate werden abgelehnt)
bei der Gesundheitsakademie Bergstraße.

KKH Bergstraße GmbH

KKH Bergstraße GmbH
2024-10-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) in der stationären Langzeitpflege

Heppenheim (Bergstraße)

Für unsere Wohn- und Pflegeeinrichtung AGAPLESION HAUS JOHANNES in Heppenheim suchen wir zum 01.10.2024 Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d).
Das AGAPLESION HAUS JOHANNES liegt im Herzen der Stadt Heppenheim nahe der historischen Altstadt und bietet 189 vollstationäre Pflegeplätze in wohnlichen Einzel- und Doppelzimmern, Kurzzeitpflegeplätze sowie einen beschützten Wohnbereich für Menschen mit Demenz (25 Plätze). Träger der Pflegeeinrichtung ist die HDV gemeinnützige GmbH.
Die HDV gemeinnützige GmbH betreibt im Raum Südhessen und Worms sieben stationäre Einrichtungen für WOHNEN & Pflegen mit über 900 Pflegeplätzen in Darmstadt, Bickenbach, Fürth (Odenwald), Hainburg, Heppenheim, Lampertheim, Worms und zwei Tagespflegen in Darmstadt und Bickenbach. Das christliche Unternehmen steht in der Tradition des Hessischen Diakonievereins, der seit über 100 Jahren in der Gemeindediakonie und der Kranken- und Altenpflege tätig ist. Die HDV gemeinnützige GmbH gehört seit 2010 zur AGAPLESION gAG.
Was sollten Sie mitbringen?

* Einen Schulabschluss der mittleren Reife oder Hauptschulabschluss mit einer bereits erfolgreichen abgeschlossenen Berufsausbildung
* Idealerweise erste praktische Erfahrungen in der Pflege, bspw. durch Schulpraktika (gerne können Sie auch vorab ein Schnupperpraktikum bei uns absolvieren)
* Empathie und Freude im Umgang mit Menschen
* Interesse an Teamarbeit und Begeisterungsfähigkeit für neue Aufgaben
* Bereitschaft zu eigenverantwortlichem und verantwortungsbewusstem Arbeiten

Was erwartet Sie?

* Beschäftigung und Vergütung nach der Ausbildungsverordnung APrO.HN und weitere geldwerte Leistungen, u. a. zusätzliche Altersversorgung und familienfördernde finanzielle Maßnahmen
* Abwechslungsreiche, fundierte und qualitativ hochwertige Ausbildung unter fachlicher Anleitung
* Mitarbeit in einem motivierten und kollegialen Team bei einer mitarbeiterorientierten Unternehmenskultur und geschulten Führungskräften
* Strukturierte Einarbeitung und zentrale Willkommens- und Einführungsveranstaltung
* Sehr gute Übernahmechance und Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftsfähigen Unternehmen des Gesundheits- und Sozialwesens
* Vielseitige Fort- und Weiterbildungsangebote sowie exzellente Aufstiegsmöglichkeiten
* Mitarbeitervergünstigungen in über 600 Shops
* Vergünstigte Firmenfitnessangebote

Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich an unsere Einrichtungsleitung Frau Ute Büchler, T (06252) 944 -849.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Nutzen Sie unser Online-Bewerbungstool.

HDV gGmbH

HDV gGmbH Logo
2024-02-20