Currently viewing page 1 out of 768 containing 11506 results, you can filter further by selecting a filter here.
showing 15 out of 11506 total results
Linz am Rhein
Wir bilden Pflegefachmann/frau in den beiden Einrichtungen Franziskus Krankenhaus in Linz und Krankenhaus Maria Stern in Remagen aus. In unserer kleinen Schule wollen wir unsere Azubis möglichst individuell fördern und immer ein offenes Ohr für ihre beruflichen aber auch persönlichen Probleme haben. Uns ist ein vertrauensvolles, wertaschätzendes und respektvolles Miteinander wichtig.
**Ausbildung**
Die Ausbildung zur Pflegefachfrau zum Pflegefachmann dauert drei Jahre und beginnt jährlich am 1. September.
Die Zertifizierung durch die AZAV bestätigt unsere hohe Ausbildungsqualität.
**Wir garantieren**
· Eine umfassende Ausbildung durch einen optimalen Wechsel zwischen theoretischen Lernen in der Schule und praktischen Erfahrung direkt am Menschen.
· Eine persönliche Ausbildungsbegleitung und individuelle Förderung nach deinen Bedürfnissen.
· Einsätze in verschiedenen Einrichtungen, so dass du viele mögliche Orte für deine zukünftige Karriere kennenlernen kannst.
· Eine Ausbildung, in der auch gelacht und gefeiert wird. Es ist uns wichtig, dass du dich bei uns wohl fühlst.
· kostenfreie Lernmaterialien, eigener Table- PC für die Nutzung im Unterricht, Fahrtkosten Erstattung für externe Einsätze, kostenfreie Sportmöglichkeiten in unserem Gesundheitszentrum „Vitalis“.
**Wir bieten**
· Eine monatliche Ausbildungsvergütung nach AVR Caritas.
· Betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der kirchlichen Zusatzversorgungskasse.
· Unser Haus bietet zudem auch im Anschluss an die Ausbildung viele Weiterbildungsmöglichkeiten um deinen Traum im Pflegeberuf zu verwirklichen.
**Bewerbung**
Du kannst deine Bewerbung gerne in Papierform per Post oder unkompliziert über das Kontaktformular unserer Website einrichten.
Für deine Bewerbung sind folgende Dokumente gewünscht.
· Bewerbungsanschreiben
· Lebenslauf,
· Schulabschlusszeugnisse(beglaubigt) beziehungsweise Kopien der letzten Schulzeugnisse
· Bescheinigungen über Praktika beziehungsweise andere Tätigkeiten.
**Wohnen**
je nach Verfügbarkeit. Kannst du bei uns ein möbliertes Apartment mit Dusche und WC im Personalwohnheim des Franziskus Krankenhauses in Linz oder gegenüber des Krankenhauses Maria Stern in Remagen anmieten. Den aktuellen Mietpreis findest du auf unserer Website.
Tel. 02644-558004
E-Mail [[email protected]](mailto:[email protected])
Essen, Ruhr
-------------------------
WE WANT YOU!
-------------------------
Für unseren Ausbildungsstart zum 01.04.2026 suchen wir DICH!
Es erwartet Dich ein abwechslungsreicher, vielseitiger und spannender Job mit sehr guten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und das Arbeiten in netten interdisziplinären Teams.
Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre und ist eine duale Ausbildung (Berufsfachschule / Klinikbetrieb), die Betreuung der Auszubildenden findet durch Ausbildungsbeauftragte sowie Praxisanleiter vor Ort statt.
Die theoretische Ausbildung findet in Schulblöcken statt und wechselt sich rotierend mit praktischen Einsätzen in den einzelnen Fach-/Disziplinen wie z.B. (Innere Medizin, Chirurgie, amb. Pflege, Geriatrie, Psychiatrie, etc.) ab. Die Universitätsmedizin Essen Ruhrlandklinik ist ein "Smart-Hospital". Unsere Auszubildenden erhalten ein Tablet (sowie eBooks) anstelle von papiergestützter Fachliteratur.
Die Ausbildung endet nach 3 Jahren mit einer Staats-Examensprüfung und berechtigt zum führen des Titels "Pflegefachfrau/Pflegefachmann".
Einsatzgebiete nach der bestandenen Ausbildung sind je nach Qualifikation und Wunsch z.B.:
•Stationsbetrieb
•Intensivstation
•OP
•Anästhesie
•...
„Von der Heilstätte zur Universitätsklinik Die „Heilstätte Holsterhausen“ eröffnete im Jahr 1902 für Patienten mit Tuberkulose.
Die lebensgefährliche, ansteckende Lungenkrankheit war auch der Grund für die Wahl des Standortes quasi vor den Toren der Stadt Essen. Es musste „immune Orte“ abseits der Ballungsräume geben. Im Jahre 1918 übernahm die Landesversicherungsanstalt Rheinprovinz die Trägerschaft.
Die Klinik versorgte ihre vielen Patienten auch mit einer eigenen Landwirtschaft, denn nach dem Ersten Weltkrieg herrschten große Versorgungsengpässe. Fünf Ärztliche Direktoren leiteten seither die Geschicke der Ruhrlandklinik. Seit den 70er-Jahren gehört vor allem die Behandlung von Lungenkrebs zu den Herausforderungen an die medizinische Leistungsfähigkeit.
Das Haus modernisierte sich, verbesserte die Ausstattung, hoch spezialisierte Mediziner nutzten und nutzen die Errungenschaften modernster Gesundheitstechnik für Heilung, Linderung und Rehabilitation der Patienten. Im Jahr 1989 wurde ein Kooperationsvertrag zwischen der Landesversicherungsanstalt Rheinprovinz und dem Universitätsklinikum Essen geschlossen. Seither ist der Leiter der Abteilung Pneumologie Universitätsklinik-Lehrstuhlinhaber und vertritt das Fach an der hiesigen Universität in Klinik, Forschung und Lehre.“
Bei Interesse findest Du weitere Informationen zur Ausbildung oder zu unserem Unternehmen unter:
www.ruhrlandklinik.de oder gerne auch direkte Kontaktaufnahme über unseren Facebook - Ausbildung Ruhrlandklinik– Account“ oder auf Instagram (ausbildung_ruhrlandklinik).
Weitere Informationen zur Ausbildung direkt findet ihr unter:
https://www.bmfsfj.de/blob/156748/8ac8ea7bd4168380f81f658f02326621/pflegeausbildung-aktuell-broschuere-bibb-data.pdf?fbclid=IwAR2JZ_XoYvFzgZPAvKHdP4nPorYVz2n4Ix66sBRfa0D_w-8ecT_y4gNTkF8
Interessiert?
Dann schickt uns bitte Eure aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnis (bei ausländischen Abschlüssen bitte eine Anerkennung der Bezirksregierung mit senden) an:
Universitätsmedizin Essen
Ruhrlandklinik
Westdeutsches Lungenzentrum
am Universitätsklinikum Essen gGmbH
Pflegedirektorin
Dagmar Wittek
Tüschener Weg 40
45239 Essen
oder via E-Mail an:
[email protected]
Essen, Ruhr
-------------------------
WE WANT YOU!
-------------------------
Für unseren Ausbildungsstart zum 01.10.2026 suchen wir DICH!
Es erwartet Dich ein abwechslungsreicher, vielseitiger und spannender Job mit sehr guten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und das Arbeiten in netten interdisziplinären Teams.
Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre und ist eine duale Ausbildung (Berufsfachschule / Klinikbetrieb), die Betreuung der Auszubildenden findet durch Ausbildungsbeauftragte sowie Praxisanleiter vor Ort statt.
Die theoretische Ausbildung findet in Schulblöcken statt und wechselt sich rotierend mit praktischen Einsätzen in den einzelnen Fach-/Disziplinen wie z.B. (Innere Medizin, Chirurgie, amb. Pflege, Geriatrie, Psychiatrie, etc.) ab. Die Universitätsmedizin Essen Ruhrlandklinik ist ein "Smart-Hospital". Unsere Auszubildenden erhalten ein Tablet (sowie eBooks) anstelle von papiergestützter Fachliteratur.
Die Ausbildung endet nach 3 Jahren mit einer Staats-Examensprüfung und berechtigt zum führen des Titels "Pflegefachfrau/Pflegefachmann".
Einsatzgebiete nach der bestandenen Ausbildung sind je nach Qualifikation und Wunsch z.B.:
•Stationsbetrieb
•Intensivstation
•OP
•Anästhesie
•...
„Von der Heilstätte zur Universitätsklinik Die „Heilstätte Holsterhausen“ eröffnete im Jahr 1902 für Patienten mit Tuberkulose.
Die lebensgefährliche, ansteckende Lungenkrankheit war auch der Grund für die Wahl des Standortes quasi vor den Toren der Stadt Essen. Es musste „immune Orte“ abseits der Ballungsräume geben. Im Jahre 1918 übernahm die Landesversicherungsanstalt Rheinprovinz die Trägerschaft.
Die Klinik versorgte ihre vielen Patienten auch mit einer eigenen Landwirtschaft, denn nach dem Ersten Weltkrieg herrschten große Versorgungsengpässe. Fünf Ärztliche Direktoren leiteten seither die Geschicke der Ruhrlandklinik. Seit den 70er-Jahren gehört vor allem die Behandlung von Lungenkrebs zu den Herausforderungen an die medizinische Leistungsfähigkeit.
Das Haus modernisierte sich, verbesserte die Ausstattung, hoch spezialisierte Mediziner nutzten und nutzen die Errungenschaften modernster Gesundheitstechnik für Heilung, Linderung und Rehabilitation der Patienten. Im Jahr 1989 wurde ein Kooperationsvertrag zwischen der Landesversicherungsanstalt Rheinprovinz und dem Universitätsklinikum Essen geschlossen. Seither ist der Leiter der Abteilung Pneumologie Universitätsklinik-Lehrstuhlinhaber und vertritt das Fach an der hiesigen Universität in Klinik, Forschung und Lehre.“
Bei Interesse findest Du weitere Informationen zur Ausbildung oder zu unserem Unternehmen unter:
www.ruhrlandklinik.de oder gerne auch direkte Kontaktaufnahme über unseren Facebook - Ausbildung Ruhrlandklinik– Account“ oder auf Instagram (ausbildung_ruhrlandklinik).
Weitere Informationen zur Ausbildung direkt findet ihr unter:
https://www.bmfsfj.de/blob/156748/8ac8ea7bd4168380f81f658f02326621/pflegeausbildung-aktuell-broschuere-bibb-data.pdf?fbclid=IwAR2JZ_XoYvFzgZPAvKHdP4nPorYVz2n4Ix66sBRfa0D_w-8ecT_y4gNTkF8
Interessiert?
Dann schickt uns bitte Eure aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnis (bei ausländischen Abschlüssen bitte eine Anerkennung der Bezirksregierung mit senden) an:
Universitätsmedizin Essen
Ruhrlandklinik
Westdeutsches Lungenzentrum
am Universitätsklinikum Essen gGmbH
Pflegedirektorin
Dagmar Wittek
Tüschener Weg 40
45239 Essen
oder via E-Mail an:
[email protected]
Holzminden
Pflegefachkraft ist eine bundesweit einheitlich geregelte dreijährige Ausbildung, deren schulischer Teil an Berufsfachschulen für Altenpflege und deren praktischer Teil in Altenpflegeeinrichtungen durchgeführt wird.
Zum 01.08.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zur Pflegefachkraft (m/w/d) in unserem Hause an.
Hierfür werden Bewerber/innen ab Sekundarabschluss I - Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsstand gesucht.
Altenpfleger/innen betreuen und pflegen hilfsbedürftige ältere Menschen. Sie unterstützen diese bei der Alltagsbewältigung, beraten sie, motivieren sie zu sinnvoller Beschäftigung und Freizeitgestaltung und nehmen pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr.
Bitte bewerben Sie sich umgehend!
Höchstädt an der Donau
Wir bieten zum 01.09.2026 eine Ausbildungsstelle zum/r Pflegefachmann/-frau (m/w/d).
Die Tätigkeit im Überblick
Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.
Die Ausbildung im Überblick
Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung an Pflegeschulen sowie an Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in.
Daneben besteht die Möglichkeit, eine Pflegeausbildung im Rahmen eines Hochschulstudiums zu absolvieren.
Zugangsvoraussetzungen:
- Mittlere Reife (M-Zug möglich) oder
- abgeschlossene Ausbildung zum Pflegehelfer/in (1-jährige Ausbildungszeit) oder
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kinderpfleger/in oder
- Hauptschulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.
Haßloch, Pfalz
Die **Diakonissen Speyer** sind ein großes sozial-diakonisches Unternehmen, das in der Pfalz und dem Saarland in den Bereichen Krankenhäuser, Senioren, Kinder und Jugendliche, Menschen mit Behinderung, Hospiz und Palliative Care sowie Bildung tätig ist. Insgesamt arbeiten rund 5.800 Beschäftigte für die Menschen, die in den Einrichtungen betreut und versorgt werden.
In unserem **[Seniorenzentrum Theodor-Friedrich-Haus in Haßloch](https://www.diakonissen.de/senioren/unsere-einrichtungen/theodor-friedrich-haus-hassloch/)[ ](https://www.diakonissen.de/senioren/unsere-einrichtungen/pfarrer-johann-schiller-haus/)**bieten wir zum 01.08.2026 zwei
**Ausbildungsplätze zur Pflegefachkraft (w/m/d)**
an.
**Wir wünschen uns von Ihnen:**
• einen Realschulabschluss oder eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung bzw. eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Altenpflegehilfe/Krankenpflegehilfe
• Zuverlässigkeit
• Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
• Wir erwarten, dass Sie die christlich-diakonische Zielsetzung des Gesamtwerkes mittragen.
**Wir bieten Ihnen:**
• eine attraktive Vergütung nach den AVR Diakonie Deutschland
• Zuschläge sowie Urlaubs- und Weihnachtssonderzahlungen
• eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
• zuverlässige und engagierte Praxisanleiter:innen
• ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet
• die Möglichkeit eines unbefristeten Arbeitsvertrages im Anschluss an die Ausbildung
**Ansprechpartner:**
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Sabrina Stumpe, Pflegedienstleitung, unter Tel. 06324 969-430 oder unter [email protected] zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail (PDF-Format) an [email protected] oder postalisch an
Diakonissen Speyer · Personalabteilung · Hilgardstraße 26 · 67346 Speyer
Alperstedt
**We care for FUTURE. We care for YOU.**
What do YOU care for?
Sie wollen etwas mit Menschen machen? Einen Job mit Sinn und Dankbarkeit? Viel Abwechslung und großen Aufstiegschancen? Profi werden in Gesundheit und Medizin? Einen Beruf, bei dem jeder sagt – Respekt!
Wir wollen unser Landhaus Alperstedter Hof mit Leben füllen und dafür brauchen wir Sie! Bewerben Sie sich für die 3-jährige, generalistische
# Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann
## (1.415,69 € / 1.477,07 € / 1.578,38 € im Monat).
## INHALTE IHRER AUSBILDUNG:
- abwechslungsreiche Einsätze in der Seniorenresidenz, ambulanten Pflege, Kinderkrankenpflege, psychiatrischen Pflege und im Krankenhaus
- Erlernen medizinischer Behandlungspflege wie Wundversorgung, Spritzengabe und Medikamentenmanagement
- liebevolle Unterstützung der Bewohner im Alltag z. B. Körperpflege, Mobilisieren, Frisieren, Ankleiden und Speisenversorgung
- Vitalwerte messen sowie Kontrolle und Dokumentation des Gesundheitszustandes
- enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Ihrem Pflegeteam
- Umsetzung von Azubiprojekten wie Planung von Veranstaltungen, Gestaltung von Gemeinschafträumen oder Managen eines eigenen Wohnbereichs
## SIE BRAUCHEN:
- einen mittleren Schulabschluss oder anderen als gleichwertig anerkannten Abschluss, eine abgeschlossene Berufsausbildung von zweijähriger Dauer oder abgeschlossene Helfer- oder Assistenzausbildung in der Pflege
## IHRE BENEFITS:
- modernes Lernen mit der Quiz-Lern-App azubi:web
- enge Begleitung durch unsere Praxisanleitungen
- sehr gute Übernahmechancen
- exklusive Rabatte in mehr als 600 Shops von Mode bis Technik
- Aufstiegschancen bis zur Residenzleitung
- günstig Urlaub machen in allen Victor‘s Residenz-Hotels
... all das und viel mehr!
## BEWERBEN SIE SICH JETZT!
### ### Geschäftsleiterin Frau Chantal Ostermann sagt:
*„Ich glaube, was die Arbeit bei uns so besonders macht, ist, dass wir ein echtes Familienunternehmen sind. Obwohl wir so groß und vielfältig sind, arbeiten wir ganz eng zusammen mit ganz viel Menschlichkeit und Herzlichkeit. Wir wollen einfach einen Beitrag zu unserer Gesellschaft leisten und immer für Menschen da sein, ob Bewohner oder Mitarbeiter. Ich würde mich so freuen, wenn Sie ein neues Mitglied unserer großen Victor’s Familie werden und mich mit Ihren Ideen und Ihrem Engagement dabei unterstützen.“*
## IN DER GRUPPE STARK:
Wir sind Teil der Victor’s Group mit bundesweit über 130 Senioreneinrichtungen, zwei Pflegeschulen und einer eigenen Akademie sowie 14 Hotels und einer Ferienhausanlage in Portugal. Wir sind stolze Gründer und Mitglied der proud to care-Initiative.
Als familiengeführtes Unternehmen zeichnen wir uns durch über 40 Jahre Branchenerfahrung und Freude an neuen Herausforderungen aus.
Diese Stellenanzeige richtet sich an m/w/d.
**Landhaus Alperstedter Hof**
Sömmerdaer Straße 73 · 99195 Alperstedt · Telefon +49 36204 7108-0
[[email protected]]
[www.landhaus-seniorenwohngemeinschaft.de](https://www.landhaus-seniorenwohngemeinschaft.de/)
[](https://www.facebook.com/VictorsGroup/) [](https://www.instagram.com/victorskarriere/)
Bergheim, Erft
Das LAZARUS Hilfswerk in Deutschland e.V. entstand aus einer ritterlichen Ordensgemeinschaft mit caritativen Werten. Wir betreiben zahlreiche Pflegeeinrichtungen sowie Kindertagesstätten und bieten verschiedene Leistungen von ambulanter und stationärer Pflege über betreutes Wohnen bis hin zur Tagespflege an.
Die Förderung von Chancengleichheit ist uns bei unseren Mitarbeitern sehr wichtig, demzufolge legen wir viel Wert auf Diversität und Individualität.
Wir bieten Ihnen ab sofort einen **Ausbildungsplatz zur Pflegefachkraft (m/w/d)** an unserem [Standort in Bergheim.](https://lazarus.de/senioren/stationaere-pflege-bergheim/)
****
**Ihre Aufgaben:**
- Sie sind mitverantwortlich für das Wohl und die Gesundheit unserer Bewohner:innen
- Sie pflegen, betreuen und beraten unsere pflegebedürftigen Patient:innen
- Durch Ihre Unterstützung finden sich die älteren Menschen im Alltag zurecht
- Sie wirken unterstützend bei der Körperpflege, der Verabreichung von Medikamenten, der Nahrungsaufnahme, der Wundversorgung
- Datendokumentation
- Sie agieren als Bindeglied zwischen Ärzt:innen, Angehörigen und den Patienten
**Sie überzeugen uns:**
- mit einem (Fach-)Abitur, einem Mittleren Schulabschluss oder einem Hauptschulabschluss
- mit Ihrer offenen, aufgeschlossenen und empathischen Art
- durch die Freude im Umgang mit Menschen aller Altersgruppen
- wenn Sie viel Freude daran haben einen sozialen Beruf zu erlernen und hierin etwas zu bewegen
- mit einer strukturierten und zielorientierten Arbeitsweise
**Was uns stark macht? SIE!**
Deshalb bieten wir Ihnen einen Arbeitsvertrag mit attraktiven Vergütungsstrukturen, wie beispielsweise:
- eine interessante und breitgefächerte praktische Ausbildung in einem Beruf der Zukunft hat
- ein motiviertes Team, welches Sie in der Ausbildung begleiten wird
- die Möglichkeit auf eine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Fort- und Weiterbildungschancen
- Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Die Ausbildung kann in Voll- und Teilzeit oder berufsbegleitend erfolgen
- Die Vergütung liegt auf einem tariflichen Niveau
- Viele weitere Benefits und Vorteile finden Sie [HIER](https://lazarus.de/karriere/)!
Das klingt ganz nach Ihrer neuen beruflichen Aufgabe?! Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
**Ihr Kontakt zu uns:**
Tim Munsky, Einrichtungsleitung
E-Mail: [email protected]
Tel.: 02271 / 67910
LAZARUS Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH
Zeissstraße 2-6
50126 Bergheim
Toppenstedt
Wir, der Pflegedienst Lichtblick in Toppenstedt, suchen zum nächstmöglichen Termin Pflegekräfte (m/w/d) mit 20-35 Wochenarbeitsstunden im Landkreis Harburg für den ambulanten Pflegedienst.
Lieber alternative Pflege daheim,
statt Heim als Alternative
Bei uns erwartet Sie:
eine gute Einarbeitung
respektvoller Umgang aller Beteiligten
ein erfahrenes Team
flexible Dienstplangestaltung
Gesundheitsförderung
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Dienstauto und Diensthandy (für mobiles Arbeiten)
Ihre Aufgaben:
Grundpflege
Behandlungspflege (Fachkraft)
kollegiale Zusammenarbeit in einem professionellen Team
Dokumentation und Sicherung von Pflegemaßnahmen
Beratung und Anleitung von Patienten und Angehörigen
Wir erwarten von Ihnen:
Führerschein Klasse B
Zuverlässigkeit
selbständiges Arbeiten
Freude am Arbeiten mit Menschen
positive Ausstrahlung
Der Führerschein Klasse B ist zwingend erforderlich, ein Dienstwagen wird gestellt.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte telefonisch oder per E-mail.
Rostock
**6Stellenausschreibung** **Nr. 64/2025**
Die AWO-Sozialdienst Rostock gemeinnützige GmbH ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen mit mehr als 20 Einrichtungen und ca. 650 Beschäftigten.
Wir suchen zum **nächstmöglichen Zeitpunkt** für unsere Einrichtung Pflegewohnen „Am Wasserturm“, Blücherstraße 32a, 18055 Rostock, eine
**Wohnbereichsleitung (m/w/d).**
Es handelt sich um einen Arbeitsplatz mit **39 Stunden/Woche** vorerst befristet für zwei Jahre. Die Vergütung erfolgt in der **Entgeltgruppe P 12**.
Das **Aufgabengebiet** beinhaltet im Wesentlichen:
- Organisation der Abläufe für einen Wohnbereich
- Sicherung der Lebenszufriedenheit unserer Bewohner durch eine individuelle, aktivierende und ganzheitliche Pflege und Betreuung
- Umsetzung des Pflegekonzeptes und Mitgestaltung des Leitbildes in der Einrichtung
- Dienstplan- und Personaleinsatzgestaltung
- Schaffung einer guten Arbeitsatmosphäre im Team
- Steuerung der wirtschaftlichen Mittelverwendung im Pflegebereich
- gezielte Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001:2015
- Qualitätssicherung und Kontrolle gemäß SGB XI
**Voraussetzungen** für die Stellenbesetzung sind:
- fundiertes Fachwissen, Flexibilität und soziales Engagement
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d)
- Nachweis einer Weiterbildung für Wohnbereichsleitung (m/w/d) oder Praxisanleitung (m/w/d)
- Weiterbildung zur leitenden Pflegefachkraft wünschenswert
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Altenpflege
- zeitgemäße und moderne Führung von Mitarbeitern
- Umgang mit EDV-Programmen
**Wir bieten Ihnen:**
- eine **attraktive Vergütung** nach **TVöD**
- unverzügliche Übernahme der Ergebnisse der bundesweiten Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst
- jährliche Sonderzahlung im November
- **30 Urlaubstage** plus Zusatz- und Sonderurlaub
- die Möglichkeit zur Teilnahme an Maßnahmen der **Fort- und Weiterbildung** zur Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung
- betriebliche **Altersvorsorge** sowie Gruppen-**Berufsunfähigkeitsversicherung** (ohne Gesundheitsfragen) über Entgeltumwandlung
- **vermögenswirksame Leistungen** und **Jubiläumszuwendungen**
- Mitarbeiterfest sowie Team-Events
- **Bereitstellung der LOKA Jobkarte oder BERNSTEINCARD mit einem festen monatlichen Guthaben**
- exklusive Rabatte, Sonderaktionen und Vorteile mit **Corporate Benefits**
- Möglichkeit der Nutzung eines **Jobtickets**
- Möglichkeit des **Jobrad-Leasings**
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage
[https://awo-rostock.de/bereiche/pflege/pflegewohnen-am-wasserturm/](https://awo-rostock.de/bereiche/pflege/pflegewohnen-am-wasserturm/).
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Burr (Einrichtungsleitung) unter Tel-Nr. 0381-87706548 gern zur Verfügung.
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail bis zum **17. August 2025**, mit Angabe Ihrer vollständigen Privatadresse und unter Angabe der **Nr. 64/2025** der Ausschreibung an: [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder AWO-Sozialdienst Rostock gemeinnützige GmbH, Carl-Hopp-Straße 19a, 18069 Rostock.
Frankfurt am Main
## hre Aufgaben
Ihre Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der Krankenpflegeschule der Rotkreuz-Schwesternschaften in Frankfurt. Sie werden auf unseren unfallchirurgischen Stationen eingesetzt und lernen im Rahmen von klinikübergreifenden Einsätzen alle weiteren Stationen kennen. Die Schwerpunkte der Ausbildung liegen nicht nur in der Vermittlung von reinem Fachwissen, sondern ebenso in der Wissensvermittlung vor Ort im Rahmen von Praxiseinsätzen - und diese werden abwechslungsreich! Mit einer umfassenden Betreuung lernen Sie alle Seiten unserer Unfallklinik, von der Notaufnahme bis hin zur Pflege von Schwerstverletzten einschließlich deren Rehabilitation nach einem Unfall kennen. Innere Medizin, Geriatrie, Neurologie, Chirurgie, Gynäkologie, Pädiatrie, Wochen- und Neugeborenenpflege gehören ebenso zur Ausbildung und werden durch klinikübergreifende Einsätze abgedeckt.
## Ihr Profil
- Abgeschlossenes Abitur, Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schuldbildung
- Gesundheitliche Eignung
- Absolviertes Pflegepraktikum, gerne auch eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Engagement, Motivation, Zuverlässigkeit
- Spaß und Freude daran, diesen Beruf zu erlernen
## Unser Angebot
- Eine fachlich fundierte Ausbildung an verschiedenen interessanten Arbeitsplätzen
- Ein sehr gutes und kollegiales Arbeitsklima Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ausbildungsvergütung nach TVA BG Kliniken Pflege
- Nutzung eines Premium-Jobtickets
- Sie haben eine gute Anbindung durch ÖPNV und direkter Autobahnzufahrt sowie den Huthpark am Klinikgelände
- Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über "Corporate Benefits“ oder “Wellhub”
## Weitere Informationen
Sie finden sich in unserer Ausschreibung wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung **(Anschreiben, Lebenslauf und ggf. Urkunde)**. Die Inklusion von Schwerbehinderten entspricht unserem Selbstverständnis und daher freuen wir uns über Ihre Bewerbung **(Anschreiben, Lebenslauf und ggf. Urkunde)**.
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Siskos, unter der Rufnummer (069) 475-2531, zur Verfügung. Diskretion und die Einhaltung von Sperrvermerken sind selbstverständlich.
## Über uns
Als überregionales, unfallchirurgisches Traumazentrum mit 376 Betten versorgt die BG Unfallklinik Frankfurt am Main mit ihren elf Fachabteilungen und zahlreichen Spezialambulanzen über 10.000 stationäre und — gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften — ca. 72.000 ambulante Patienten pro Jahr. Mit etwa 5.000 Einsätzen jährlich ist der Notarztstandort der BG Unfallklinik Frankfurt am Main einer der größten in Hessen. Die Klinik ist Mitglied im Traumanetzwerk Hessen Süd und Standort des Rettungshubschraubers Christoph 2.
Qualifizierte Ärzte, Pfleger und Therapeuten stellen die beste Versorgung für unfallverletzte Patienten sicher. Sie gewährleisten 24 Stunden-Bereitschaft auf höchstem Niveau für alle Patienten, unabhängig von ihrem Versichertenstatus. Dabei ist die Klinik auf Unfallchirurgie, Orthopädische Chirurgie, Rückenmarkverletzte, Sportorthopädie, Knie- und Schulterchirurgie, Plastische, Hand- und Rekonstruktive Chirurgie sowie Fußchirurgie spezialisiert. Sie unterhält zudem eine Abteilung für Septische Chirurgie und ein Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie. Das Gesamtangebot wird durch stationäre und ambulante Rehabilitation ergänzt.
Biberach an der Riß
Oifach guat!
# Die Ausbildung zur Pflegefachfrau/mann (m/w/d)
Sie möchten bei uns arbeiten, weil der Beruf ein hohes Ansehen in Deutschland hat?
Sie möchten bei uns arbeiten, weil der Beruf attraktiv ist und gute Zukunftsaussichten hat?
Sie möchten bei uns arbeiten, weil die Tätigkeit verantwortungsvoll und sinnvoll ist?
Sie möchten bei uns arbeiten, weil Sie sehr häufig mit viel Freude von unseren Klienten erwartet werden?
Sie möchten bei uns arbeiten, weil Sie ein attraktives Einstiegsgehalt von 1.452,00 € brutto erhalten?
**Ausbildungsdauer**
3 Jahre in Vollzeit und bis zu 5 Jahren in Teilzeit
**Lernorte**
- Krankenhaus
- Seniorenheim
- ambulanter Pflegedienst
**Ihr Profil**
Realschulabschluss oder gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
Teamfähig, selbständig, kritikfähig, zuverlässig, einfühlsam
Führerschein der Klasse B
Sie sind Quereinsteiger oder Pflegehilfskraft und möchten neu durchstarten?
Sehr gerne! Die Bundesagentur für Arbeit fördert die Ausbildung
**Wir haben …**
• verständnisvolle Leitungen, die Sie ernst nehmen und ein Team, dass sich sehr auf Sie freut!
• eine Feedbackkultur und offene Kommunikation auf Augenhöhe
• ausgebildete Praxisanleiter, die Sie während der Zeit betreuen
• Mitarbeiter-Events
• Mitarbeitervorteilsprogramm
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Um einander besser kennen zu lernen und einen Einblick in die Pflegedienstleistungen zu erhalten, wäre ein Schnupperpraktikum bei Interesse nach Absprache, möglich.
Müllrose
Wir als Entwicklungsgesellschaft Müllrose bieten Ausbildungsstellen als Pflegefachmann/ Pflegefachfrau in der generalistischen Ausbildung an .
Führerschein wünschenswert
Bewerbung bitte mit Lebenslauf
Berlin
Für unsere namenhaften Kunden, die in der Gesundheits- Kranken- und Altenpflege tätig sind, suchen wir ab sofort **Pflegefachkräfte (m/w/d)** **ab 19,50€/ Std** im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung für Berlin.
**Ihre Aufgaben:**
· Durchführung der Grund- und Behandlungspflege von Patienten
· Unterstützung bei der Mobilisation und Aktivierung der Bewohner
· Dokumentation von Pflegeprozessen und -verläufen
· Zusammenarbeit im interdisziplinären Team zur Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung
· Teilnahme an Teambesprechungen und Fortbildungen
**Ihr Profil:**
· Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
· Hohe soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit Patienten
· Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
· Bereitschaft zur Schichtarbeit
· Gute Kommunikationsfähigkeiten
· Führerschein wünschenswert
**Wir bieten:**
· Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und
tarifliche Entlohnung nach GVP-Tarifvertrag
· Steuerfreie Zulagen für Nacht-, Sonn - und Feiertagsarbeit
· Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
· bis zu 30 Tagen Urlaub
· Persönliche Betreuung durch unser kompetentes Team
Wir bieten Teilzeit- & Vollzeit-Stellen für: medizinische Fachangestellte, Gesundheits- und Krankenpfleger, Krankenpfleger, Pflegefachkraft, Pflegehelfer, Pfleger, examinierte Pflegefachkraft, Krankenpflegefachkraft, Pflegefachfrau, Pflegefachmann, Krankenschwester, Intensivpfleger, Intensivpflege, Krankenhaus Intensivfachkraft, Intensivschwester, Fachkrankenpfleger, Minijob, Quereinsteiger
Wir freuen uns auf Sie!
PRIMAJOB ist ein mittelständischer, inhabergeführte Personaldienstleiter und seit fast 20 Jahren erfolgreich im Markt tätig. Als Teil der HEICO Group kümmern wir uns für unsere Kunden um viele Bereiche des Personalbedarfs, in der Arbeitnehmerüberlassung und der Personalvermittlung. Was wir Kunden, Bewerbern und Mitarbeitern bieten möchten?
PRIMAJOB- Einfach prima Perspektiven!
Bönen
Der AWO Bezirksverband Westliches Westfalen e.V. mit Sitz in Dortmund ist Träger von über 1.000 Einrichtungen. Schwerpunkte sind die Bereiche Senioren, Kindertagesstätten, Ausbildung von Pflegekräften, Beratung und Betreuung sowie Hilfen für Menschen mit Behinderungen. Der Bezirksverband und seine 10 Unterbezirke beschäftigen über 20.000 Mitarbeiter*innen aus 80 Nationen. 35.000 Mitglieder bekennen sich zu den Werten der Arbeiterwohlfahrt: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Diese werden in 300 Ortsvereinen von Ehrenamtlichen in die Tat umgesetzt.
Wir suchen für unser Team im Seniorenzentrum Bönen zum 01.10.2024 jeweils in Vollzeit mit 39,00 Wochenstunden Auszubildende/n als Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Pflegefachmänner/-frauen in der Altenpflege betreuen und pflegen hilfsbedürftige ältere Menschen. Sie unterstützen diese bei der Alltagsbewältigung, beraten sie, motivieren sie zu sinnvoller Beschäftigung und Freizeitgestaltung und nehmen pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr. Der Beruf bietet Ihnen viele abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben und in der heutigen Zeit vergleichsweise sichere Zukunftsaussichten.
Innerhalb dieses Arbeitsfeldes haben Sie viele verschiedene Aufstiegschancen. Sie können sich entweder für Bestimmte Berufsbereiche wie z.B. Gerontopsychiatrie spezialisieren, aber auch aufsteigen zur Wohnbereichsleitung, zur Pflegedienstleitung und zur Einrichtungsleitung oder - unter Umständen - sogar studieren.
Unsere Anforderungen:
• Hauptschulabschluss Typ 10 A oder
• Hauptschulabschluss Typ 9 plus min. einjährige Ausbildung als Alten- oder Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)
• Grundsätzliche gesundheitliche Eignung
• Einfühlungsvermögen und Wertschätzung im Umgang mit Menschen
• Teamfähigkeit
• Aufgeschlossenheit
Unser Angebot:
• Eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung mit interessanten Themen zu Pflege, Gerontologie, Beschäftigung und Medizin
• Nach der Ausbildung gute Optionen auf Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis in einer Branche mit Zukunft
• Qualifizierte Pflegeteams, die sich schon auf Sie freuen
• Stetige und individuelle Betreuung durch unsere Praxisanleitungen
• Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der AWO NRW
• Flexible Arbeitszeiten
Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte direkt an:
Arbeiterwohlfahrt
Seniorenzentrum Bönen
Herrn Degenhardt-Ruhoff
Eichholzstr. 11 a-c
59199 Bönen
[email protected]
showing 15 out of 11506 total results