Currently viewing page 1 out of 831 containing 12461 results, you can filter further by selecting a filter here.
showing 15 out of 12461 total results
Hannover
Die Bildungsakademie Pflege der Medizinischen Hochschule Hannover bietet die dreijährige Pflegeausbildung in der Generalistischen Form an. Dies bedeutet, dass Sie eine der folgenden Vertiefungen auswählen können:
- Pädiatrische Vertiefung (Pflege von Kindern)
- Psychiatrische Vertiefung
- Akutstationäre Vertiefung
Vorteile der Pflegeausbildung an der MHH:
- Ausbildungseinsatz im europäischen Ausland möglich
- Freigestellte Praxisanleiter:innen
- Eigenes Tablet, Online-Bibliothek mit aktuellen Lehrbüchern und Fachzeitschriften
- Exkursionen und Klassenfahrten
- Lerncoaching und Sozialberatung
- Pflegestudium (Bachelor) ausbildungsbegleitend möglich
Bottrop
Wir bieten zum 01.04.2025 Ausbildungsstellen zur Pflegefachkraft an.
Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.
Wenn Sie Interesse haben, bewerben Sie sich bitte umgehend nur schriftlich bei uns!
Hannover
Die Bildungsakademie Pflege der Medizinischen Hochschule Hannover bietet die dreijährige Pflegeausbildung in der Generalistischen Form an. Dies bedeutet, dass Sie eine der folgenden Vertiefungen auswählen können:
- Pädiatrische Vertiefung (Pflege von Kindern)
- Psychiatrische Vertiefung
- Akutstationäre Vertiefung
Vorteile der Pflegeausbildung an der MHH:
- Ausbildungseinsatz im europäischen Ausland möglich
- Freigestellte Praxisanleiter:innen
- Eigenes Tablet, Online-Bibliothek mit aktuellen Lehrbüchern und Fachzeitschriften
- Exkursionen und Klassenfahrten
- Lerncoaching und Sozialberatung
- Pflegestudium (Bachelor) ausbildungsbegleitend möglich
Bad Dürkheim
früher bekannt als Ausbildung in Kranken-, Alten- und Kinderkrankenpflege. **Der Start ist möglich zum 1. April, 1. Mai, 1. August oder 1. September 2026.**
Als Pflegefachkraft arbeitest du mit vielen verschiedenen Menschen zusammen. Du unterstützt und betreust eigenverantwortlich Menschen jeden Alters, um ihre körperliche und psychische Gesundheit zu fördern, zu erhalten und wiederherzustellen. Nach deiner Ausbildung kannst du in der Kranken- oder Altenpflege arbeiten.
Deine Ausbildung dauert drei Jahre und bietet eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis. Dabei lernst du Krankenpflege, Gesundheitswissenschaften sowie Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften kennen. Unsere Kooperationen mit Berufsschulen gewährleisten eine fundierte theoretische Ausbildung.
In unseren Pflegeeinrichtungen bieten wir ein vielfältiges Spektrum an. Du wirst hauptsächlich in einer Altenpflegeeinrichtung in deiner Nähe ausgebildet. Zusätzlich wirst du in der ambulanten Pflege und in stationären Einrichtungen eingesetzt. Im letzten Jahr entscheidest du, ob du weiterhin generalistisch lernen möchtest (Abschluss Pflegefachmann/-frau) oder dich auf Altenpflege spezialisierst (Abschluss Altenpfleger:in).
**Unser Angebot an dich umfasst:**
- eine erstklassige Ausbildung mit vielfältigen Inhalten
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit)
- individuelle Anleitung und Betreuung durch unsere Praxisanleiter:innen
- monatlich steuerfreie Sachprämie bis 50 EUR
- attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits
- Schichtzulage bei Früh- und Spätdienst und Weihnachtsgeld
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss
- bis zu 200 EUR extra für ein gutes Jahreszeugnis
- eine attraktive Ausbildungsvergütung:
- im 1. Ausbildungsjahr: 1.415,69 Euro brutto monatlich
- im 2. Ausbildungsjahr: 1.477,07 Euro brutto monatlich
- im 3. Ausbildungsjahr: 1.578,38 Euro brutto monatlich
**Dein Profil:**
- einfühlsam, zuverlässig, selbstständig, Teamplayer:in
- Interesse an medizinischen, pflegerischen und sozialen Aufgaben
- mittlerer Bildungsabschluss (Realschulabschluss) oder äquivalente abgeschlossene 10-jährige Schulausbildung **oder**
- Hauptschulabschluss mit abgeschlossener 2-jähriger Berufsausbildung **oder**
- Hauptschulabschluss und abgeschlossene Ausbildung als Alten- oder Krankenpflegehelfer:in
**Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**
Altenpflegeheim An den Salinen GmbH
Heike Köppe
Wellsring 45
67098 Bad Dürkheim
Telefon: +49 6322 795-0
[[email protected]](https://www.wirpflegen.de/arbeiten-lernen/stellenanzeigen/detail/ausbildung-zum-pflegefachmannzur-pflegefachfraupflegefachkraft-mwa-21602#)
[www.wirpflegen.de/arbeiten-lernen/deine-ausbildung-bei-cura](https://www.wirpflegen.de/arbeiten-lernen/deine-ausbildung-bei-cura)
Für Fragen zur Ausbildung: WhatsApp +49 171 1974750
Für persönliche Anfragen: +49 6322 795-0
Unser SeniorenCentrum An den Salinen (in 67098 Bad Dürkheim) befindet sich am Rande des Pfälzerwaldes im Zentrum der Kur- und Kreisstadt Bad Dürkheim. Hier umsorgen wir auf fünf Wohnbereichen unsere 150 pflegebedürftigen Bewohner:innen.
#KurzzeitPflege #VerhinderungsPflege #UrlaubsPflege #ProbeWohnen #FitFuerZuhause #PflegeBeratung #hauseigeneKueche #BadDuerkheim #Pfaelzerwald
Die CURA Unternehmensgruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen und betreibt mit ihren rund 5.400 Mitarbeitenden deutschlandweit Pflegeeinrichtungen, Wohnungen im Betreuten Wohnen, Hausnotrufdienste, ambulante Pflegedienste sowie Kliniken.
Nidda
**ASKLEPIOS** Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Wir suchen zum 01.10.2026 engagierte Auszubildende (w/m/d) für die
**Ausbildung Pflegefachkraft (w/m/d)**
## DEIN AUFGABENGEBIET
- Mit Deiner Ausbildung in der Pflege kannst Du Hilfe leisten, die sofort ankommt. Du bist entscheidender Teil unserer Klinik. Du planst in enger Abstimmung mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und Deinen Kolleg:innen die individuelle Versorgung der Patient:innen aller Altersgruppen. Dabei wirst Du zu ihrer wichtigsten Bezugsperson und hilfst ihnen, ihre körperliche und psychische Gesundheit wieder zu erlangen, zu verbessern, zu erhalten und zu fördern.
- Die Pflegeausbildung dauert insgesamt drei Jahre, Theorie- und Praxisblöcke wechseln sich ab.
- Deine praktischen Einsätze erfolgen in unterschiedlichen stationären Bereichen der Asklepios Kliniken in Bad Salzhausen, Du lernst viele verschiedene Fachgebiete und Stationen kennen. Um die praktische Qualifizierung und Ausbildung auf höchstem Niveau abzusichern, kooperieren wir mit unseren eigenen Kliniken, ebenso mit zahlreichen regionalen Gesundheitseinrichtungen
## DEIN PROFIL
- Du verfügst über das (Fach-)Abitur, einen mittleren Schulabschluss oder Hauptschulabschluss zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung.
- Du drückst dich mündlich und schriftlich sicher in der deutschen Sprache aus (mindestens B2 Niveau)
- Du gehst offen und einfühlsam mit Menschen aller Altersgruppen um
- Du handelst verantwortungsbewusst
## WIR BIETEN
- Regelmäßige Themenwochen, Workshops, eng unterstützt durch die zentrale Praxisanleitung. Theoretische Schwerpunkte können optimal in Bezug zur Praxis gesetzt werden.
- Innovatives Arbeiten mit digitaler Patientenakte
- Ein eigenes Tablet und den Zugang zu unserer großen Online-Bibliothek zur Unterstützung der Ausbildung
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
- Eine angemessene Ausbildungsvergütung
- Sichere Zukunftsaussichten, denn nach erfolgreichem Abschluss übernehmen wir Dich garantiert.
- Abschlussprämie bei guten bis sehr guten Gesamtexamensdurchschnitt jährliche Sonderzahlung
Münster, Westfalen
Die Mitarbeitenden der Caritas Münster pflegen, unterstützen, beraten und fördern Menschen in über 40 Einrichtungen und Diensten. Im Stadtgebiet Münster ist die Caritas Münster Trägerin von fünf Altenzentren, drei Tagespflegeeinrichtungen sowie einem ambulanten Pflegedienst.
## Wir suchen Dich als
**Auszubildenden zur Pflegefachfrau/ Pflegefachperson /zum Pflegefachmann (m/w/d)**
**Diese Aufgaben warten auf Dich:**
- Du hast während der Ausbildung die Möglichkeit, alle Bereiche der Pflege kennenzulernen und weißt am Ende, welcher Bereich in der Pflege dir am meisten Spaß macht
- Neben den praktischen Einsätzen, hast du auch deine theoretische Ausbildung an unserer Caritas Pflegeschule
- Pflegekräfte sind echte Alltagsheld:innen, denn sie pflegen Menschen aller Altersgruppen
**Du bringst mit:**
- Eine 10-jährige Schulausbildung oder einen vergleichbaren Schulabschluss
- Du bist verlässig und hast Teamgeist
- Du hast Freude an der Arbeit mit unterschiedlichen Menschen
- Du bist für die Ausbildung gesundheitlich geeignet
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse (mindestens B2 Niveau)
**Wir bieten Dir:**
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung
Erstes Ausbildungsjahr: 1.415,69 €
Zweites Ausbildungsjahr: 1.477,07 €
Drittes Ausbildungsjahr: 1.578,38 €
- zzgl. Zulagen sowie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum JobTicket / Deutschlandticket
- Bei uns erhältst du ein Tablet zum Ausbildungsstart und wir übernehmen die Kosten für Übungs- und Arbeitsmaterialien
- Wir machen dir ein Übernahmeangebot bei erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung
- Du hast immer eine zentrale Ansprechperson, die immer ein offenes Ohr für dich hat und dich durch deine Ausbildung begleitet
Für Rückfragen steht dir Mandy Tarot unter 0251/53009-314 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über deine Bewerbung über unsere Karriereseite www.caritas-ms.de.
Eberswalde
Die stationäre Pflegeeinrichtung der AWO "Im Wolfswinkel" in Finow bietet zum Ausbildungsbeginn 01.10.2026 mehrere Ausbildungsstellen zum Pflegefachmann (m/w/d) an.
Sie lernen im Laufe der praktischen Ausbildung die Grundlagen der Grund- und Behandlungspflege, Medikamentenkunde, Pflegedokumentation, Pflegeplanung etc.
Die Ausbildungen in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege wurden zusammengelegt. Das Pflegeberufegesetz und die neue Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe traten am 1. Januar 2020 in Kraft.
Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen).
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Die theoretische Ausbildung findet in Eberswalde (MESO) statt.
Der praktische Ausbildungsort im Ortsteil Finow von Eberswalde ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Die monatliche Ausbildungsvergütung beträgt (Stand 2025) im 1. Ausbildungsjahr 1.375,50 €, 2. Ausbildungsjahr 1.459,50 €- € und im 3. Ausbildungsjahr 1.543,50 €
Bewerber/innen sollten einen soliden mittleren Schulabschluss (FOR) nachweisen können. Zudem sollten Sie über Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität verfügen. Zudem sollte Ihr Auftreten von Freundlichkeit, Empathie und Ehrlichkeit geprägt sein.
Gern bietet Ihnen die AWO die Gelegenheit, sich in einem Praktikum vor Beginn der Ausbildung zu erproben.
Sie können sich auf der Homepage www.awo-eberswalde.de über das Unternehmen informieren.
Tostedt
Der Herbergsverein, Altenheim und Diakoniestation zu Tostedt e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Er ist Mitglied im Diakonischen Werk der Landeskirche Hannover und im Nieders. Ev. Verband für Altenhilfe und ambulante pflegerische Dienste e.V.
Als Verein betreiben wir unsere Betriebe wirtschaftlich, arbeiten jedoch nicht gewinnorientiert. Das bedeutet, wir investieren lieber in bessere Arbeitsbedingungen und in den Erhalt und die Modernisierung unserer Gebäude.
**Wie wir dich unterstützen:**
- Laptop wird gestellt
- Schulbücher werden gestellt
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Unterkunft nach Absprache möglich
- nette Kollegen_innen
- eine Wertschöpfende Beschäftigung
**Wir kooperieren mit den Schulen:**
- AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG
Berufsfachschule Pflege am Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg
- BBS Winsen (Luhe)
- Gesundheitsfachschule und Bildungszentrum
der Krankenhäuser Buchholz und Winsen gGmbH
- BBS Soltau (Heidekreis)
**Die meisten Ausbildungs- Fremdeinsätze können im eigenen Betrieb absolviert werden.** Hierzu zählen:
- **[stationäre Langzeitpflege](https://www.herbergsverein-tostedt.de/stationaerepflege)**
- **[ambulante Pflege](https://www.herbergsverein-tostedt.de/ambulantepflege)**
- Psychiatrischer Einsatz auf unserem [geschützten Wohnbereich](https://www.herbergsverein-tostedt.de/ein-passendes-wohnumfeld-f%C3%BCr-menschen-mit-demenz)
- Wahleinsatz in unserer **[Tagespflege Tostedt und Buchholz i.d.N.](https://www.herbergsverein-tostedt.de/tagespflege)**
Mehr über uns erfährst du auf unserer Seite: [www.herbergsverein-tostedt.de](http://www.herbergsverein-tostedt.de "Internetseite des Betriebs aufrufen. Öffnet in einem neuen Fenster.")
**Wir freuen uns auf dich!**
Duisburg
Wir suchen für unsere ambulanten und stationären Einrichtungen zum 01.10.2026 Auszubildende/n für die Ausbildung zur/zum Pflegefachmann/-frau m/w/d.
Pflegefachfrauen/-männer betreuen und pflegen hilfsbedürftige ältere Menschen. Sie unterstützen diese bei der Alltagsbewältigung, beraten sie, motivieren sie zu sinnvoller Beschäftigung und nehmen pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr.
Das bringen Sie mit:
- qualifizierter Hauptschulabschluss/FOR
- Sie sind kommunikativ, belastbar, flexibel, physisch und psychisch geeignet und haben ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis.
- Der Führerschein Klasse B ist wünschenswert.
Die Ausbildung gliedert sich in Unterricht an den Pflegefachschulen Bethanien in Moers, der Berufsfachschule für Pflege und Gesundheit in Kamp-Lintfort bzw. die Pflegeschule Kolping und der praktischen Ausbildung in einer unserer ambulanten oder stationären Einrichtungen in Duisburg Rheinhausen und Homberg.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail ([email protected])
Karlsruhe, Baden
**Du möchtest deine berufliche Zukunft sinnvoll gestalten und hilfs- und pflegebedürftige Menschen unterstützen und begleiten?** Dann starte bei uns deine Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (m/w/d). Ausbildungsstart ist jeweils zum 01.04., 01.09. oder 01.10 eines Jahres.
Die **generalistische Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau** ist auf die **Pflege von Menschen in allen Lebensphasen** ausgerichtet. Während deiner Ausbildung bekommst du neben der Altenpflege daher auch Einblick in die Kranken- und Kinderpflege.
Deine Ausbildung zur Pflegefachkraft absolvierst du in **einer unserer Pflegeeinrichtungen**:
- Pflege und Wohnen Alte Mälzerei in der Oststadt
- Seniorenzentrum Parkschlössle in Karlsruhe Durlach
- Seniorenresidenz am Wetterbach in Grünwettersbach
- Mobile Pflege Fidelitas
Die **Heimstiftung Karlsruhe** ist eine gemeinnützige, soziale Organisation mit den Tätigkeitsbereichen Pflege und Wohnen, Kinder- und Jugendhilfen sowie Wohnen Leben Perspektiven. Unser Motto "Besser zusammen." verbindet rund 500 Mitarbeitende, die sich um Menschen von jung bis alt in besonderen Lebenssituationen kümmern und für deren Wohlergehen einsetzen.
### Das lernst du bei uns
In deiner Ausbildung wirst du bestens auf die Arbeit als Pflegefachmann/- frau vorbereitet. In Theorie und Praxis lernst du unter anderem:
- **Medizinische Kenntnisse:** Aufbau und Funktionsweise des Körpers sowie Kenntnisse über alterstypische Krankheitsbilder
- **Grundpflege:** Körperpflege, An-/und Auskleiden, Nahrungsaufnahme, Mobilisation etc.
- **Behandlungspflege:** Durchführung von pflegerischen Tätigkeiten auf ärztliche Anordnung, um Symptome zu lindern oder Krankheiten zu heilen (z.B. Wunderversorgung, Blutzuckermessung mit Insulinverabreichung etc.)
- **Kommunikation:** Gesprächstechniken für die einfühlsame Kommunikation mit Bewohner*innen und Angehörigen sowie deren Beratung
- **Planung und Dokumentation von Pflegemaßnahmen**
- **Kenntnisse über Infektionsschutz und Hygienemaßnahmen**
**Deine Vorteile bei uns:**
- Enge Betreuung durch erfahrene Fachkräfte und Praxisanleitende
- Attraktives Ausbildungsgehalt ab 1.415€ nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
- 400€ Prämie nach abgeschlossener Ausbildung
- Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Moderne Einrichtungen mit zunehmender Digitalisierung
- Talentförderung & Weiterbildungsmöglichkeiten
- EU-weit anerkannter Abschluss als Pflegefachmann/ -frau
### Dein Profil
**Schulische Voraussetzung:**
- Mittlerer Schulabschluss (10 Jahre mit Prüfung) oder
- Hauptschulabschluss plus Ausbildung zur Pflegehilfskraft
- eine andere Berufsausbildung
- Schulplatz an einer Pflegeschule
**Persönliche Voraussetzung:**
- Sprachniveau mindestens B1
- Interesse an der Pflege und Betreuung von Menschen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
### Wir bieten
- Tarifvertrag öffentlicher Dienst
- Schichtzulage, Pflegezulage, Zuschläge
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub
- Dienstkleidung
- Arbeit im Team
- Probearbeiten möglich
- Einarbeitungskonzept
- Digitalisierte Pflegesoftware
- Mitarbeiterevents
- Gute Verkehrsanbindung
- Betriebsarzt
- Internetnutzung
- Lernende Organisation mit Raum für Weiterentwicklung
- Sicherer Arbeitgeber mit ca. 500 Mitarbeitenden
Lindhorst bei Stadthagen
***Alten & Pflegeeinrichtung Gümmerscher Hof***
***Modern, hell, großzügig und zentral.***
***Hochwertige Pflege verbindet Herz und Wärme mit der Achtung des Einzelnen.***
Selbstbestimmung, Rücksichtnahme und Respekt gehören ebenso zu einer qualitativen Pflege, wie das Arbeiten nach den neuesten pflegerischen und medizinischen Erkenntnissen. Unser Erfolg zeigt sich in einer hohen Zufriedenheit unserer Bewohner, Angehörigen und Mitarbeiter sowie in den Ergebnissen externer Qualitätsprüfungen.
Unser Haus betreut Menschen mit Demenz in allen Pflegegraden.
### Wir vergeben für das Ausbildungsjahr 2026 Ausbildungsplätze für Pflegefachkräfte (m/w/d) zum 01. August.
Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen).
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Mobilität ist zwingend erforderlich, da die Ausbildungsinhalte an verschiedenen Standorten vermittelt werden müssen.
***Wir bitten bei Interesse um Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen an:***
Herr Wolfgang Reck
Gümmerscher Hof GmbH Alten- und Pflegeeinrichtung
Bahnhofstr. 37b
31698 Lindhorst bei Stadthagen
[email protected]
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Lindhorst bei Stadthagen
***Alten & Pflegeeinrichtung Gümmerscher Hof***
***Modern, hell, großzügig und zentral.***
***Hochwertige Pflege verbindet Herz und Wärme mit der Achtung des Einzelnen.***
Selbstbestimmung, Rücksichtnahme und Respekt gehören ebenso zu einer qualitativen Pflege, wie das Arbeiten nach den neuesten pflegerischen und medizinischen Erkenntnissen. Unser Erfolg zeigt sich in einer hohen Zufriedenheit unserer Bewohner, Angehörigen und Mitarbeiter sowie in den Ergebnissen externer Qualitätsprüfungen.
Unser Haus betreut Menschen mit Demenz in allen Pflegegraden.
### Wir vergeben für das Ausbildungsjahr 2025 Ausbildungsplätze für Pflegefachkräfte (m/w/d) zum 01. April.
Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen).
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Mobilität ist zwingend erforderlich, da die Ausbildungsinhalte an verschiedenen Standorten vermittelt werden müssen.
***Wir bitten bei Interesse um Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen an:***
Herr Wolfgang Reck
Gümmerscher Hof GmbH Alten- und Pflegeeinrichtung
Bahnhofstr. 37b
31698 Lindhorst bei Stadthagen
[email protected]
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bad Grund (Harz)
Du möchtest einen Beruf erlernen der dir eine sichere Perspektive auch in Zukunft bietet?
Dann starte zum 01.04.2026 oder zum 01.08.2026 deine
AUSBILDUNG ALS PFLEGEFACHFRAU ODER PFLEGEFACHMANN (M/W/D) bei uns.
Als Pflegefachfrau / Pflegefachmann bist du gefragt. Ein fester krisensicherer Job ist dir nach deiner Ausbildung sicher.
Du sitzt nicht nur hinter dem Schreibtisch, sondern erlebst jeden Tag etwas Neues. Du bist nicht selten Zuhörer und die Schulter zum Anlehnen, manchmal auch Trostspender, Vertrauensperson und Lebensverbesserer und manchmal sogar Lebensretter.
Unser Haus umfasst 49 Pflegeplätze in den Pflegegraden 1-5 und wird familiär geführt. Du arbeitest in einer modern ausgestatteten Einrichtung, unter anderem mit einer PC gestützten Dokumentation. Während deiner Ausbildung stehen dir unsere Praxisanleiter zur Seite, die dich auf deinem Weg in dein Berufsleben begleiten.
Du bist einfühlsam und empathisch. Dein Herz schlägt für Menschen und du wolltest schon immer gern helfen?
Du magst es im Team etwas zu bewirken. Du möchtest einen professionellen Job, der in der Gesellschaft nicht wegzudenken ist.
Du bist ein Organisationstalent, bewahrst auch in stressigen Situationen einen klaren Kopf und bist hilfsbereit und verantwortungsvoll.
Wenn wir deine Aufmerksamkeit geweckt haben, dann werde Teil unseres Teams.
Die Ausbildung findet in Kooperation mit dem Helios Bildungszentrum Osterode statt.
Sende deine Bewerbung an:
Alten- und Pflegeheim Charlottenhof
Herr Christian Ohlemeyer
Neuhütte 17
37539 Badenhausen
gerne auch per E-Mail an:
c.ohlemeyer(at)charlottenhof-heime.de
Fragen beantworten wir Dir gern unter
Tel: 05522 5077110
Bad Nenndorf
***Lindenpark Residenz***
***Wohnen, Betreuung und Pflege für alle Pflegegrade im Herzen von Bad Nenndorf.***
Eingebettet auf einem wunderschönen Parkgrundstück mitten in Bad Nenndorf besticht die Lindenpark Residenz nicht nur durch ihre hervorragende Lage. Denn Gemeinschaft und Aktivität werden hier groß geschrieben. Ob in den gemütlichen Wohnküchen oder im großen Saal – hier ist Wohlfühlen angesagt. Die Lindenpark Residenz kann 75 Bewohnern ein Zuhause bieten. Wir bieten Pflege für alle Pflegestufen, Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege.
### Für das Ausbildungsjahr 2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zur Pflegefachkraft (m/w/d) an zum 01. April.
Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen).
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Mobilität ist zwingend erforderlich, da die Ausbildungsinhalte an verschiedenen Standorten vermittelt werden müssen.
***Wir bitten bei Interesse um Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen an:***
Herr Reck
Lindenpark Residenz Gümmerscher Hof GmbH
Lindenallee 8-10
31542 Bad Nenndorf
[email protected]
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bad Nenndorf
***Lindenpark Residenz***
***Wohnen, Betreuung und Pflege für alle Pflegegrade im Herzen von Bad Nenndorf.***
Eingebettet auf einem wunderschönen Parkgrundstück mitten in Bad Nenndorf besticht die Lindenpark Residenz nicht nur durch ihre hervorragende Lage. Denn Gemeinschaft und Aktivität werden hier groß geschrieben. Ob in den gemütlichen Wohnküchen oder im großen Saal – hier ist Wohlfühlen angesagt. Die Lindenpark Residenz kann 75 Bewohnern ein Zuhause bieten. Wir bieten Pflege für alle Pflegestufen, Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege.
### Für das Ausbildungsjahr 2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zur Pflegefachkraft (m/w/d) an zum 01. August.
Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen).
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Mobilität ist zwingend erforderlich, da die Ausbildungsinhalte an verschiedenen Standorten vermittelt werden müssen.
***Wir bitten bei Interesse um Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen an:***
Herr Reck
Lindenpark Residenz Gümmerscher Hof GmbH
Lindenallee 8-10
31542 Bad Nenndorf
[email protected]
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
showing 15 out of 12461 total results