Wir bieten zum 01.09.2026 eine Ausbildungsstelle zum/r Pflegefachmann/-frau (m/w/d). Die Tätigkeit im Überblick Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit. Die Ausbildung im Überblick Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung an Pflegeschulen sowie an Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung. Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in. Daneben besteht die Möglichkeit, eine Pflegeausbildung im Rahmen eines Hochschulstudiums zu absolvieren. Zugangsvoraussetzungen: - Mittlere Reife (M-Zug möglich) oder - abgeschlossene Ausbildung zum Pflegehelfer/in (1-jährige Ausbildungszeit) oder - abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kinderpfleger/in oder - Hauptschulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.
Start Date
2026-09-01
Frau Seifert
Bürgerm-Reiser-Str, 89420, Höchstädt an der Donau, Bayern, Deutschland
Apply Through
Höchstädt an der Donau
Wir bieten zum 01.09.2026 eine Ausbildungsstelle zum/r Pflegefachmann/-frau (m/w/d).
Die Tätigkeit im Überblick
Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.
Die Ausbildung im Überblick
Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung an Pflegeschulen sowie an Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in.
Daneben besteht die Möglichkeit, eine Pflegeausbildung im Rahmen eines Hochschulstudiums zu absolvieren.
Zugangsvoraussetzungen:
- Mittlere Reife (M-Zug möglich) oder
- abgeschlossene Ausbildung zum Pflegehelfer/in (1-jährige Ausbildungszeit) oder
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kinderpfleger/in oder
- Hauptschulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.
Höchstädt an der Donau
Wir bieten zum 01.09.2025 eine Ausbildungsstelle zum/r Pflegefachmann/-frau (m/w/d).
Die Tätigkeit im Überblick
Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.
Die Ausbildung im Überblick
Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung an Pflegeschulen sowie an Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in.
Daneben besteht die Möglichkeit, eine Pflegeausbildung im Rahmen eines Hochschulstudiums zu absolvieren.
Zugangsvoraussetzungen:
- Mittlere Reife (M-Zug möglich) oder
- abgeschlossene Ausbildung zum Pflegehelfer/in (1-jährige Ausbildungszeit) oder
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kinderpfleger/in oder
- Hauptschulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.