### Deine Ausbildung für Aschaffenburg! Schule aus – und jetzt? Auf in ein neues Abenteuer, in dem du mit deinen Skills glänzen kannst! Die Ausbildungsberufe bei den Stadtwerken Aschaffenburg sind nicht nur abwechslungsreich, sondern du nimmst echten Einfluss auf deine Stadt und Region, um sie aktiv zu verbessern und sie zu einem noch lebenswerterem Zuhause zu machen. Mitten im Geschehen! Im Team und mit persönlicher Betreuung lernst du deinen Wunschberuf mit allen Facetten kennen und sorgst für eine funktionierende Energieversorgung, sauberes Wasser und vieles mehr – macht Sinn, oder? Finde den Ausbildungsberuf, der optimal zu dir passt! -- ### Fachangestellte*r für Bäderbetriebe -- Ich mache eine Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe, damit Aschaffenburg einen kühlen Kopf bewahren kann. Arbeiten, wo andere plantschen. Doch meine Aufgaben sind viel mehr als nur am Beckenrand zu stehen, die Badegäste zu beaufsichtigen und im Falle eines Falles Erste Hilfe zu leisten. Viel Spaß macht es mir, Schwimmkurse für Jung und auch mal Ältere zu geben. Außerdem überwache ich unsere technischen Anlagen, mache mal kleinere Reparaturen selbst und kontrolliere mehrmals am Tag die Wasserqualität. Und ich sorge auch dafür, dass unsere Bäder und die freizeittechnischen Anlagen immer in Ordnung sind. Denn es soll ja in unseren Schwimmbädern alles sauber, schön und sicher sein, damit die Badegäste sich bei uns so richtig wohlfühlen. Bewirb Dich jetzt und mach mit! Wir sind ein tolles Team, haben ein positives Arbeitsklima und vor allem viele spannende Aufgaben. -- Deine Aufgaben in unserem Team • Überwachung der technischen Anlagen • Durchführung von Wasseranalysen • Beaufsichtigung und Betreuung der Badegäste • Pflegen und Wartungsarbeiten von Bädern und freizeittechnischen Anlagen • Leitung von Schwimmkursen und Gruppen • Erste-Hilfe -- Checkliste Mindestqualifikation Hauptschulabschluss Berufsschule Lindau Ausbildungszeit 3 Jahre Ausbildungsstart 01.09.2024 Arbeitgeber Aschaffenburger Bäder- und Eissporthallen GmbH -- Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Noch Fragen? Ansprechpartnerin für den Bereich Ausbildung Frau Julia Aulbach Telefon (06021) 391-341. [email protected] www.stwab.de/ausbildung
Start Date
2026-09-01
Frau Julia Aulbach
Werkstr., 63739, Aschaffenburg, Bayern, Deutschland
Apply Through
Aschaffenburg
### Deine Ausbildung für Aschaffenburg!
Schule aus – und jetzt? Auf in ein neues Abenteuer, in dem du mit deinen Skills glänzen kannst!
Die Ausbildungsberufe bei den Stadtwerken Aschaffenburg sind nicht nur abwechslungsreich, sondern du nimmst echten Einfluss auf deine Stadt und Region, um sie aktiv zu verbessern und sie zu einem noch lebenswerterem Zuhause zu machen.
Mitten im Geschehen! Im Team und mit persönlicher Betreuung lernst du deinen Wunschberuf mit allen Facetten kennen und sorgst für eine funktionierende Energieversorgung, sauberes Wasser und vieles mehr – macht Sinn, oder?
Finde den Ausbildungsberuf, der optimal zu dir passt!
--
### Fachangestellte*r für Bäderbetriebe
--
Ich mache eine Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe, damit Aschaffenburg einen kühlen Kopf bewahren kann.
Arbeiten, wo andere plantschen. Doch meine Aufgaben sind viel mehr als nur am Beckenrand zu stehen, die Badegäste zu beaufsichtigen und im Falle eines Falles Erste Hilfe zu leisten. Viel Spaß macht es mir, Schwimmkurse für Jung und auch mal Ältere zu geben. Außerdem überwache ich unsere technischen Anlagen, mache mal kleinere Reparaturen selbst und kontrolliere mehrmals am Tag die Wasserqualität. Und ich sorge auch dafür, dass unsere Bäder und die freizeittechnischen Anlagen immer in Ordnung sind.
Denn es soll ja in unseren Schwimmbädern alles sauber, schön und sicher sein, damit die Badegäste sich bei uns so richtig wohlfühlen.
Bewirb Dich jetzt und mach mit! Wir sind ein tolles Team, haben ein positives Arbeitsklima und vor allem viele spannende Aufgaben.
--
Deine Aufgaben in unserem Team
• Überwachung der technischen Anlagen
• Durchführung von Wasseranalysen
• Beaufsichtigung und Betreuung der Badegäste
• Pflegen und Wartungsarbeiten von Bädern und freizeittechnischen Anlagen
• Leitung von Schwimmkursen und Gruppen
• Erste-Hilfe
--
Checkliste
Mindestqualifikation
Hauptschulabschluss
Berufsschule
Lindau
Ausbildungszeit
3 Jahre
Ausbildungsstart
01.09.2024
Arbeitgeber
Aschaffenburger Bäder- und Eissporthallen GmbH
--
Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt!
Noch Fragen?
Ansprechpartnerin für den Bereich Ausbildung
Frau Julia Aulbach
Telefon (06021) 391-341.
[email protected]
www.stwab.de/ausbildung
Aschaffenburg
Ausbildung bei den Stadtwerken heißt: An einem Strang ziehen!
Wir bieten zum 1. September 2024 Ausbildungsplätze in unserer Region an!
- Fachangestellte*r für Bäderbetriebe
Die Tätigkeit im Überblick
Fachangestellte für Bäderbetriebe beaufsichtigen den Badebetrieb in Frei- oder Hallenbädern, betreuen die Badegäste und überwachen die technischen Anlagen.
Voraussetzung:
- Hauptschulabschluss
Du bist dir schon sicher?
Werde ein Teil des Teams und lass uns in deine berufliche Zukunft starten!
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnis, etc.),
gerne als PDF-Datei via E-Mail.
Infos zu Ausbildung und Bewerbung unter:
Frau Julia Aulbach
Telefon (06021) 391-341.
[email protected]
www.stwab.de/ausbildung
Aschaffenburg
Der Unternehmensverbund Stadtwerke Aschaffenburg ist ein modernes, expandierendes Dienstleistungsunternehmen. In Form eines Eigenbetriebes und mehrerer Tochtergesellschaften versorgen die Stadtwerke Aschaffenburg die Region Aschaffenburg zuverlässig mit Strom, Gas, Trinkwasser, Wärme, ÖPNV, Parken, Stromtankstellen, Carsharing, Stadtwerke WLAN, Recyclinghöfen, Müllabfuhr, Straßenreinigung, Baden, Saunieren und Eislaufen.
Die Aschaffenburger Bäder & Eissporthallen GmbH, eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Aschaffenburg, bewirtschaftet das städtische Freibad, die Eissporthalle, ein Hallenbad und eine Saunaanlage. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung, einen
Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
Das erwartet Sie:
Beaufsichtigung des Badebetriebs im Hallen- und Freibad, sowie der Sauna
Durchführung von Schwimmkursen
Betreuung der Badegäste
Überwachen, pflegen und warten der technischen Anlagen
Durchführung kleinerer Reparaturen sowie Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
Das wünschen wir uns:
Eine Ausbildung als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe oder Schwimmmeistergehilfe/-gehilfin
Fundierte Fachkenntnisse im Bereich Bäderbetriebe, sowie technisches Verständnis
Einsatzbereitschaft, Flexibilität und eine selbstständige Arbeitsweise
Freude am Umgang mit Kund*innen, Kreativität und Kommunikationsstärke, besonders im Kundengespräch und im Umgang mit Beschwerden
Sie besitzen das Rettungsschwimmerabzeichen (Silber)
Das bieten wir Ihnen:
Ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis
Übertarifliche Bezahlung
Förderung Ihrer Eigeninitiative sowie Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Spannende und abwechslungsreiche Herausforderung in einem wertschätzenden Team
Planbare, geregelte aber auch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der betrieblichen Belange
Mobilitätsleistungen wie Jobticket und Fahrradleasing
Jährliche verbindliche Mitarbeitergespräche und ein Prämiensystem
Betriebliche Altersvorsorge
Haben Sie Fragen zur Stellenausschreibung oder möchten Sie sich den Arbeitsplatz vor Ort anschauen?
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Joachim Diener, E-Mail [email protected] oder 06021 391-2819, gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Ergreifen Sie die Initiative und senden Sie Ihre Unterlagen, gerne via E-Mail im .pdf oder .jpg-Format, inkl. Ihrer Gehaltsvorstellung (Jahresbrutto) und frühestmöglichem Eintrittszeitpunkt, bis Freitag, 01.03.2024 an:
Aschaffenburger Bäder & Eissporthallen GmbH
Günther Baumann, Abt. Personalwesen
Werkstraße 2, 63739 Aschaffenburg
Tel.: 06021 391-489, E-Mail: [email protected]