Currently viewing page 1 out of 80 containing 1187 results, you can filter further by selecting a filter here.
showing 15 out of 1187 total results
Forchheim, Oberfranken
Lerne wie Forchheim tickt und bring deine Stärken für die Menschen vor Ort ein. Gemeinsam halten wir die Dinge am Laufen, kümmern uns um ein attraktives Stadtbild und stellen Weichen für eine gute Zukunft. Werde STADTmacher (m/w/d).
# Ausbildung zur*zum Fachangestellten (m/w/d) für Bäderbetriebe
### Einsatzbereich
Königsbad Forchheim
### Arbeitsumfang
39 Wochenstunden
### Vergütung
ab 1368 €
### Beginn
01.09.2026
Du bist passionierte Schwimmerin oder passionierter Schwimmer und hast Freude am Umgang mit Menschen? Arbeitest gerne im Freien und interessierst dich für Technik? Bist körperlich fit und belastbar? Perfekt!
Bei deiner abwechslungsreichen und angewandten Ausbildung in sportlichen, technischen und naturwissenschaftlichen Themenfeldern lernst du alles, was du zur Gewährleistung der Sicherheit, zur Betreuung der Besucher und zum Betrieb der technischen Anlagen im Schwimmbad brauchst.
Deine Mission im Job? Dafür sorgen, dass Schwimmspaß und Schwimmsport das Leben in Forchheim bereichert.
## So läuft die Ausbildung ab:
Während der 3-jährigen Ausbildung werden Schulzeiten mit praktischen Einsatzzeiten im Königsbad der Stadt Forchheim ergänzt.
Der **theoretische Unterricht** findet an der Berufsschule in Lindau statt. Schulfächer sind u.a.:
• Mathematik (z.B. beim Führen von Bäderkassen und Erledigen des Zahlungsverkehrs)
• Biologie/Chemie/Physik (z.B. beim Leisten von Erster Hilfe, beim Analysieren des Badewassers sowie beim Pflegen und Warten der betriebstechnischen Anlagen)
• Sport (z.B. beim Ausüben von unterschiedlichen Schwimmtechniken und beim Tauchen)
Inhalte der **Praktischen Ausbildung** sind z.B.:
• Gewährleisten der Sicherheit im Schwimmbad
• Beaufsichtigung der Badeeinrichtung und Betreuung der Gäste
• Überwachen der technischen Anlagen sowie der Wasserqualität
• Durchführen von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
## Das bringst Du mit:
- guter qualifizierter Mittelschulabschluss oder höherwertiger Abschluss
- Motivation, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Technisches Grundverständnis
- Freude am Umgang mit Menschen
## Das kannst Du von uns erwarten:
- umfassende Betreuung während der gesamten Ausbildung durch verschiedene Ausbilder*innen in den Fachabteilungen und eine zentrale Ausbildungsleitung
- 39 Wochenstunden und freitags ab 12.00 Uhr Dienstschluss möglich
- Übernahme der Kosten für notwendige Ausbildungsmittel
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und kostenlose Parkplätze
- Freizeitausgleich (1/10 der wöchentlichen Sollarbeitszeit) an Geburtstag, Faschingsdienstag und Annafestmittwoch
- Jahressonderzahlung sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- kostenlose Teilnahme an Kursen der VHS (Gesundheit und EDV)
- vergünstigter Eintritt ins Königsbad Forchheim
- verschiedene Betriebsausflüge, organisiert von unserem Personalrat
**Du hast Fragen?**
Dann wende dich gerne an
unseren Betriebsleiter im Königsbad, Christian Lenkl, Tel.: 09191 714 453 oder
unsere Ausbildungsleiterin Marianne Bernard, Tel.: 09191 714 310
## Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung!
Wir freuen uns darauf, dich für Forchheim und die Menschen der Stadt stark zu machen.
**Bewerbungsfrist: 31.10.2025**
Frankenthal (Pfalz)
## Du hast Power? Unsere Ausbildung auch!
### Deine Ausbildungschance 2026.
**SWiFT Tec – ob technische Gebäudeausstattung, Empfangsstellen, Grünflächenpflege, Bäderaufsicht, Gastronomie oder Energiedatenaufnahme: Seit 2003 sind wir Frankenthals Nr. 1 für Gebäude- und Bädermanagement. Mit unserer Mutter, den Stadtwerken Frankenthal, haben wir einen starken Partner an der Seite. 50 Jahre Ausbildungserfahrung geben uns das Know-how, Nachwuchs optimal auszubilden. Was uns noch fehlt? Du!**
Wir finden, wir sind genau der richtige Ort, an dem Du Deine Power einbringen kannst! Deshalb bieten wir Dir zum Start Ende Juli 2026 eine
# **Ausbildung zum Fachangestellten (m/w/d) für Bäderbetriebe**
### Mehr Power für Frankenthal – Deine Ausbildung bei uns:
Du bist von Anfang an mittendrin und nimmst mit allen neuen Azubis an einer 5-tägigen Einführung (letzte Sommerferienwoche in RLP) teil. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und setzt sich zusammen aus der praktischen Ausbildung in unseren Bäderbetrieben (ggf. Schichtbetrieb möglich) und Blockunterricht an der Berufsbildenden Schule Gewerbe und Technik (BBS GUT) in Trier. Während Deiner Ausbildung lernst Du z. B. wie Du:
- Frei- und Hallenbäder richtig beaufsichtigst und im Notfall Menschenleben rettest
- Bade- und Saunagäste optimal betreust, Aqua-Kurse abhältst und Schwimmabzeichen vergibst.
- technische Anlagen überwachst und hier z. B. die Wasserqualität prüfst
### Zeig Deine Power – Dein Profil:
- (mindestens) Hauptschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifiaktion, gerne auch Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
- Lust, den Badegästen im Team einen sicheren Aufenthalt zu ermöglichen - im Frankenthaler Freibad oder Hallenbad mit Sauna
- Techniktalent, Freude an Sport und am Umgang mit Menschen sowie eine starke Verbindung zum Element Wasser
### Mehr Power für Dich – Deine Vorteile:
- **Endlich selbst Geld verdienen:**
1. Jahr: ca. 1.350 € bis 3. Jahr: ca. 1.460 € plus Weihnachtsgeld (13. Gehalt), Fahrtkosten-/Kantinenzuschuss und Extrageld für gute Noten
- **Zeit für Dich und andere haben:**
flexible Arbeitszeiten (39 Std./Woche) und 30 Tage Urlaub im Jahr
- **Wertvolle Extras mitnehmen:**
kostenfreie Parkplätze und Sicherheitsausrüstung/Berufskleidung inkl. Waschservice sowie vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge und eigenfinanzierte Altersversorgung inkl. Zuschuss
- **Unterstützt werden, wenn es nötig ist:**
Freistellung bei Prüfungsvorbereitungen, Vorbereitungskurse, regelmäßige Trainings und Schulungen passend zum Job sowie Unterstützung bei der Karriereentwicklung, z. B. zum Techniker/Meister (m/w/d) im Anschluss
- **Im richtigen Umfeld arbeiten:**
abwechslungsreiches Arbeiten mit Übernahme bei guten Leistungen, modernem Equipment inkl. eigenem Smartphone/Werkzeug sowie Betriebskantine, Veranstaltungen (Messen, Feiern, Ausflüge), Azubi-Events und Gruppenprojekte
- **Gesund und fit bleiben:**
Betriebsarzt, Vorsorgeuntersuchungen, Massagesessel und Betriebssport
### Starte jetzt mit voller Power in Deine Zukunft!
Bitte bewirb Dich ausschließlich online über unsere Website. Wir freuen uns auf Dich!
[https://karriere.stw-frankenthal.de/jobs-bei-den-stadtwerken-frankenthal-jetzt-bewerben/](https://karriere.stw-frankenthal.de/jobs-bei-den-stadtwerken-frankenthal-jetzt-bewerben/)
Oppenau
Lust auf eine Ausbildung mit Urlaubsfeeling?
### Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 eine/n Auszubildende/n für den Beruf des Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d).
### Das solltest Du mitbringen:
- Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Körperliche Fitness
- Bereitschaft für Wochenenddienste
### Das bieten wir:
- Dreijährige Ausbildung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
- Vielseitiger, interessanter Arbeitsplatz mit jährlich ca. 50 000 Badegästen
- Ausbildung im Dualen System: die schulische Ausbildung erfolgt in Unterrichtsblöcken zu 3 bis 4 Wochen
- Berufsschule in Mannheim
### Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann sende bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die Stadt Oppenau, Personalamt, Rathausplatz 1, 77728 Oppenau, oder per E-Mail an [email protected].
Noch Fragen?
Ulli Belhiouani erteilt gerne Auskünfte: 07804/2431.
### Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Herford
Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Ausbildungsplatz für 2026
Als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) beaufsichtigen Sie den Badebetrieb, leisten im Notfall Erste Hilfe, erteilen Schwimmunterricht und organisieren und gestalten Veranstaltungen wie Kindergeburtstage etc. Sie überwachen die technischen Anlagen, machen Wasseranalysen und pflegen die bäder- und freizeittechnischen Anlagen.
**Ihr Profil**
- Fachoberschulreife
- gute Mathematik-, Deutsch- und Physikkenntnisse
- gute Schwimmfähigkeiten
- handwerkliches bzw. technisches Geschick
- Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zum Lernen
- Freude im Umgang mit Menschen
**Ausbildungsinhalte**
In der Praxis lernen Sie:
- Wie man den Badebetrieb beaufsichtigt.
- Welche Gefahren beim Badebetrieb im Beckenbereich auftreten.
- Was bei der Planung und Organisation des Aufsichtsdienstes zu berücksichtigen ist.
- Wie man Verunglückte versorgt und Ertrinkende rettet.
- Wie man von den Besuchern gewünschte Spiel- und Sportarrangements ermittelt und anbietet, Events plant und durchführt.
- Wie man den Schwimmunterricht für verschiedene Personen- und Altersgruppen gestaltet.
- Welche Stilarten es beim Schwimmen gibt und wie man sie ausführt.
- Worauf beim Entnehmen von Wasserproben zu achten ist.
- Wie man Messgeräte zur Überwachung der Wasserqualität handhabt und pflegt.
- Welche Desinfektions- und Reinigungsmittel in Bädern eingesetzt werden.
- Wie die technischen Anlagen (Wasserumwälzpumpen, Chlorungsanlagen usw.) funktionieren.
- Welche Verwaltungsarbeiten in Bädern anfallen und wie man sie ausführt.
In der Berufsschule erwerben sie grundlegende Kenntnisse auf wichtigen Gebieten:
- Wasser
- Bäderarten, Bäderbau und Bädertechnik
- Gesundheitslehre und Schwimmlehre
- Dienst-, Verwaltungs- und Vertragsrecht für Bäderbetriebe
- Organisation von Bädern und Grundlagen wirtschaftlicher Betriebsführung
- Besucherbetreuung und Öffentlichkeitsarbeit
- Hilfeleistung bei Notfällen
**Ausbildungsvergütung**
- 1. Jahr: 1218,26 €
- 2. Jahr: 1268,20 €
- 3. Jahr: 1314,02 €
Sowie Sonderzuwendungen & Abschluss-Prämie nach TVAöD & Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit einer Onlinebewerbung.
Medebach
Du suchst eine Ausbildung für 2026? Dann bist du hier genau richtig.
Schau Dir hier unser Youtube-Ausbildungsportrait "Fachangestellte für Bäderbetriebe" an! https://youtu.be/OBSpT4qi82E
Wir bieten dir ein Arbeitsumfeld mit Urlaubsflair und vielen verschiedenen Betätigungsfeldern in einem internationalen Gästeumfeld
Die Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe verschafft Dir Einblicke in die verschiedenen Abteilungen und Bereiche unseres subtropischen Badeparadieses "AquaMundo".
Du bist verantwortlich für die Überwachung und Pflege der technischen Anlagen, die Überwachung der Bäderhygiene und der Wasserqualität. Während der Beaufsichtigung des Bäderbetriebs bist Du erster Ansprechpartner für unsere Gäste, führst Erste-Hilfe- und Rettungsmaßnahmen durch und gibst Kurse.
Dich erwartet ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabenfeld. Deinem Einsatz sorgst Du dafür, dass unsere Badegäste einen sicheren und aktiven Aufenthalt in unseren Bädern genießen können und gerne wiederkommen.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Sie ist aufgeteilt in einen
theoretischen Teil, der in Form von Blockunterricht mit Unterbringung im Hotel an der Berufsschule durchgeführt wird und in einen praktischen Teil, der im Schichtdienst in unserem Schwimmbad erfolgt.
Voraussetzungen:
Mindestvoraussetzung für die Ausbildung zum/zur Fachangestellten* für Bäderbetriebe ist der Hauptschulabschluss. Außerdem solltest du gerne schwimmen und Interesse an Technik mitbringen. Du passt zu uns, wenn du sorgfältig, pünktlich und genau bist. Du solltest keine Probleme damit haben Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten.
Um unseren Gästen jeden Tag aufs Neue Abwechslung bieten zu können und ihre Freizeit zu bereichern, erwarten wir von unseren Mitarbeitern* Flexibilität und Leistungsbereitschaft und setzen ein hohes Maß an Service- und Kundenorientierung voraus.
Wir bieten dir:
- Eine qualifizierte duale Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz
- Interessante Aufgabenfelder in einer positiven Arbeitsumgebung
- freie Getränke während der Arbeit
- kostenlose Nutzung unserer Sport- und Freizeitanlagen
- Essen in unserer Mitarbeiterkantine
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Interne Schulung und Weiterbildungen
- Ein motiviertes Team
- Und nicht zuletzt eine familiäre Atmosphäre
Deine Ausbildung bei uns:
Die betriebliche Ausbildung in unserem Team bereitet Dich extrem praxisnah und vielseitig auf vielfältige Einsatzgebiete vor. Wir haben ein tolles Team, flache Hierarchien und spannende Entwicklungsperspektiven. Vom ersten Tag Deiner Ausbildung wirst Du vollständig eingebunden und erhältst verantwortungsvolle Aufgaben, an denen Du täglich wachsen und lernen kannst. Als Azubi zahlen Dir ein faires Gehalt nach einem landesweit gültigen Tarifvertrag.
Aschaffenburg
### Deine Ausbildung für Aschaffenburg!
Schule aus – und jetzt? Auf in ein neues Abenteuer, in dem du mit deinen Skills glänzen kannst!
Die Ausbildungsberufe bei den Stadtwerken Aschaffenburg sind nicht nur abwechslungsreich, sondern du nimmst echten Einfluss auf deine Stadt und Region, um sie aktiv zu verbessern und sie zu einem noch lebenswerterem Zuhause zu machen.
Mitten im Geschehen! Im Team und mit persönlicher Betreuung lernst du deinen Wunschberuf mit allen Facetten kennen und sorgst für eine funktionierende Energieversorgung, sauberes Wasser und vieles mehr – macht Sinn, oder?
Finde den Ausbildungsberuf, der optimal zu dir passt!
--
### Fachangestellte*r für Bäderbetriebe
--
Ich mache eine Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe, damit Aschaffenburg einen kühlen Kopf bewahren kann.
Arbeiten, wo andere plantschen. Doch meine Aufgaben sind viel mehr als nur am Beckenrand zu stehen, die Badegäste zu beaufsichtigen und im Falle eines Falles Erste Hilfe zu leisten. Viel Spaß macht es mir, Schwimmkurse für Jung und auch mal Ältere zu geben. Außerdem überwache ich unsere technischen Anlagen, mache mal kleinere Reparaturen selbst und kontrolliere mehrmals am Tag die Wasserqualität. Und ich sorge auch dafür, dass unsere Bäder und die freizeittechnischen Anlagen immer in Ordnung sind.
Denn es soll ja in unseren Schwimmbädern alles sauber, schön und sicher sein, damit die Badegäste sich bei uns so richtig wohlfühlen.
Bewirb Dich jetzt und mach mit! Wir sind ein tolles Team, haben ein positives Arbeitsklima und vor allem viele spannende Aufgaben.
--
Deine Aufgaben in unserem Team
• Überwachung der technischen Anlagen
• Durchführung von Wasseranalysen
• Beaufsichtigung und Betreuung der Badegäste
• Pflegen und Wartungsarbeiten von Bädern und freizeittechnischen Anlagen
• Leitung von Schwimmkursen und Gruppen
• Erste-Hilfe
--
Checkliste
Mindestqualifikation
Hauptschulabschluss
Berufsschule
Lindau
Ausbildungszeit
3 Jahre
Ausbildungsstart
01.09.2024
Arbeitgeber
Aschaffenburger Bäder- und Eissporthallen GmbH
--
Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt!
Noch Fragen?
Ansprechpartnerin für den Bereich Ausbildung
Frau Julia Aulbach
Telefon (06021) 391-341.
[email protected]
www.stwab.de/ausbildung
Hannover
Du hast Lust Dich an der Gestaltung Deiner Stadt zu beteiligen?
Du möchtest eine spannende und sinnvolle Arbeit mit guten Zukunftsperspektiven? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung
bei uns.
Spannende Aufgaben warten auf Dich
- Durchführung der Bade- und Betriebsaufsicht
- Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung
- Durchführung von Kursangeboten und der Beckenaufsicht
- Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Kontrolle von Rettungsgeräten und Erste-Hilfe-Ausstattungen
- Sicherstellung der Verkehrssicherheit
- Durchführen von Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Wir bieten Dir
- Eine Vergütung in Höhe von 1.293,26 Euro im ersten Lehrjahr, 1.343,20 Euro im zweiten Lehrjahr und 1.389,02 Euro im dritten Lehrjahr
- Die Möglichkeit der Verkürzung der Ausbildung
- Übernahme der Lernmittel und Laptop zur privaten Nutzung
- Eine Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro
- Praxisrelevante Ausbildung in kleinen Gruppen
- Intensive Betreuung und unterstützende Maßnahmen
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
- JobRad-Leasing
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
- Alle Vorteile der Landeshauptstadt Hannover
Was Du mitbringst
- Haupt- oder Realschulabschluss
- Spaß an der Bewegung im und am Wasser
- die Motivation Neues zu lernen
- aufgeschlossen und freundlich gegenüber Kolleg*innen und Besucher*innen
- Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit
Hinweise und Werte
Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin findest Du unter https://karriere.hannover.de/.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Du hast Fragen zu dieser Ausbildung? Du möchtest wissen, wie das Auswahlverfahren abläuft? Nähere Auskünfte zu den Tätigkeiten bekommst Du von Herrn Kampen (Tel. 0511/168-35906, [email protected]). Solltest Du Rückfragen zum Bewerbungsverfahren haben, wende Dich bitte an Herrn Yildirim (Tel. 0511/168-36324, [email protected]).
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich online über unser Bewerbungsportal.
Voraussetzungen:
Haupt- oder Realschulabschluss
Wietzendorf
**Dein Job mit Zukunft im Südsee-Paradies - Du wirst echt gebraucht!**
**Deine Ausbildung zum Fachangestellten (m/w/d) für Bäderbetriebe**
Stell dir vor, du stehst morgens auf und weißt, dass du heute in einem der lebendigsten Orte arbeitest, die es gibt – dem Badeparadies des Südsee-Camps! Hier, wo das Plätschern des Wassers und das Lachen von Familien das Ambiente prägen, bist du ein wirklich wichtiger Teil des Teams als Fachkraft (m/w/d) für Bäderbetriebe.
Du kümmerst dich um die Pflege und Instandhaltung der Wasseranlagen, sorgst für eine saubere und einladende Umgebung und gewährleistest, dass alles reibungslos funktioniert. Du bist der unsichtbare Held, der dafür sorgt, dass jede Rutsche, der Wildwasserkanal und jedes Schwimmbecken in Topform ist. Während du dafür sorgst, dass die Wasserqualität perfekt ist, schaffst du gleichzeitig ein sicheres und angenehmes Erlebnis für alle Besucher.
In deiner Ausbildung wirst du alles über Wassertechnik, Hygienevorschriften und Sicherheitsstandards lernen. Du wirst die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation in einem dynamischen Umfeld verstehen, wo jeder Tag neue Herausforderungen mit sich bringt. Dein Wissen wird nicht nur dafür sorgen, dass alles läuft, sondern du wirst auch in der Lage sein, den Gästen wertvolle Tipps zu geben und ihre Fragen zu beantworten.
Stell dir vor, wie stolz du sein wirst, wenn du siehst, wie viel Spaß die Kinder beim Schwimmen lernen haben oder wie unterhaltsam der Tag am Pool war. Du bist nicht nur ein Teil des Betriebs, sondern auch ein Teil der Erinnerungen, die Familien für immer schätzen werden. Deine Arbeit hat einen echten Einfluss auf das Wohlbefinden der Gäste.
Als Fachkraft (m/w/d) für Bäderbetriebe wird dir unter Anleitung deines Ausbilders und unserer erfahrenen Fachkräfte die Rettungsfähigkeit abgenommen und wirst selbst sicheres Schwimmen erlernen. Du lernst, Schwimmkurse zu geben, oder wie man, die Gäste betreut und für ein sicheres Badeerlebnis sorgt.
Wir bieten dir eine offene und herzliche Arbeitsatmosphäre, in der Teamwork großgeschrieben wird. Bei uns hast du die Möglichkeit, dich kreativ einzubringen und eigene Ideen umzusetzen. Du wirst Teil eines motivierten Teams sein, das gemeinsam daran arbeitet, unseren großen und kleinen Gästen unvergessliche Stunden im Wasser zu bieten.
**Es wäre großartig, wenn du das mitbringst:**
- Eine positive und aufgeschlossene Persönlichkeit
- mindestens 18 Jahre, Mobilität, Führerscheinklasse B
- Begeisterung für den Bäderbetrieb, das Wasser und tropisches Klima
- Teamgeist und die Fähigkeit, gut mit anderen zusammenzuarbeiten
- Kommunikationsstärke und ein freundliches Auftreten
- Flexibilität und die Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
**Besonders hilfreiche Stärken und Interessen sind:**
- Durchhaltevermögen
- Handwerklich-technisches Geschick
- Neugierde und Lernbereitschaft
- Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein
- Konfliktlösungsfähigkeit
- Interesse für Sport & Fitness
**Darauf kannst du dich einstellen:**
- Dein Arbeitsumfeld: Freizeiteinrichtung / Camping / Spaßbad für Kinder
- Tropisches Klima, hohe Luftfeuchtigkeit
- Überdurchschnittlich viel Kontakt mit Menschen
- Praktische Ausbildung in unserem Badeparadies (Hallen- und Wellenbad mit Wildwasserkanal) sowie in Kooperation mit einem umliegenden Bad, mit Besuch der Berufsschule in Zeven oder Hannover im Blockunterricht
- und ein cooles Team, dass dich in allem unterstützt
**Damit wirst du zu unserem Favoriten:**
- Mindestens guter Realschulabschluss
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Gute EDV Kenntnisse und technisches Interesse
- Spaß an der Arbeit im Team
- Sorgfalt und Genauigkeit
- hohe Einsatzbereitschaft für das Badeparadies
**Das wird dich begeistern:**
- Eine fundierte Ausbildung in einem der schönsten Spiel- und Spaßbäder der Region - mit Übernahmeoption
- Spannende Einblicke in die vielfältige Südsee-Camp Welt
- Unterstützung und Anleitung durch erfahrene Fachkräfte und ein herzliches Ausbilderteam
- Interne Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Tolle Benefits für Mitarbeiter
**Fühlst du dich angesprochen? Na dann los!**
Dann bewirb dich schon jetzt und werde Teil unseres Teams, das gemeinsam für unvergessliche Momente sorgt!
**Übrigens**: Du bist vielleicht schon Rettungsschwimmer oder willst es bei uns werden? Ein früherer Einstieg, zum Beispiel als Teilzeitkraft oder Minijobber ist auch schon ab dem 01.02.2026 möglich, weil dir das einen optimalen Einstieg in deine Ausbildung ermöglicht.
**Wir sind sehr gespannt und freuen uns mega auf dich!**
Sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Maria Swiontkowski, Südsee-Camp 1, 29649 Wietzendorf
direkt per E-Mail an: [bewerbung(at)suedsee-camp.de](https://www.suedsee-camp.de/hilfe-infos/jobs#)
Telefon: +49 (0) 5196 980 150
Oberursel (Taunus)
Hast du Lust auf einen Karrierestart in einem Unternehmen, das sich als exzellenter Ausbildungsbetrieb stark macht für deine Zukunft? Mit rund 130 Mitarbeitenden im Stadtwerke Oberursel-Konzern geben wir täglich unser Bestes für die Lebensqualität der Menschen in der Region. Möchtest du hierzu deinen Beitrag leisten? Dann komm in unser TaunaBad Oberursel-Team!
Wir suchen zum 1. August 2026 einen
**Auszubildenden zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)**
**Deine Vorteile bei uns:**
- Gutes Arbeitsklima in einem jungen engagierten Team, das sich auf dich freut.
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten, die nie langweilig werden.
- Gute Verkehrsanbindung, RMV-Jobticket
- Bezahlung nach Tarifvertrag (TVAöD-BBIG), 30 Tage Urlaub, 400 Euro-Prämie bei Bestehen der Abschlussprüfung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Berufsschule in der Nähe: Johann-Philipp-Reis-Schule, Friedberg (Blockunterricht)
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
**Deine Ausbildungsinhalte:**
- Wasser- und Betriebsaufsicht in einem modernen Kombi-Bad
- Bäder- und Haustechnik
- Animation und Durchführung von Schwimmkursen
- Erste Hilfe
- Kassen- und Verwaltungsaufgaben
- Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
- Kundenbetreuung
**Das bringst du mit:**
- Du hast einen Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Du bist sportlich.
- Du bist interessiert an Naturwissenschaften.
- Du hast handwerkliches Geschick.
- Du hast Spaß an der Arbeit in einer Schwimmhalle und im Freien.
- Du bist bereit, auch an Wochenenden zu arbeiten.
**Lust auf unser Team?**
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen an unseren Personalservice:
[[email protected]](https://mailto:[email protected])
Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH, Personalservice, Oberurseler Str. 55-57, 61440 Oberursel (Taunus)
Velbert
WIR MACHEN DICH ZUM SPEZIALISTEN VON MORGEN!“
Als zukunftsorientierter Energieversorger bieten wir unseren Kunden seit 131 Jahren Energiedienstleistungen in den Bereichen Strom, Wasser und Gas. Mit unserem Service sind wir immer direkt vor Ort. Neben der Energieversorgung werden die drei Sport- und Freizeitbäder durch das Schwesterunternehmen des Versorgers, die Stadtwerke Velbert Bäder GmbH, betrieben.
DU BIST ENGAGIERT UND HAST SPASS AN HERAUSFORDERUNGEN?
Zum Ausbildungsstart 01.09.2026 suchen wir Dich für den Ausbildungsberuf
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)*
Werde zum Spezialisten für die Organisation und Sicherung des Badebetriebes. Vor und hinter den Kulissen sorgst Du für einen reibungslosen
Ablauf – von Badeaufsicht bis Rettungseinsatz und Eventorganisation bis hin zur Überwachung der Wasserqualität und Anlagen.
DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN:
Schulabschluss der Fachoberschulreife bzw. einen gleichwertigen Schulabschluss.
Die Fächer Mathematik und Physik gehören zu Deinen Stärken.
Du bist an einer Ausbildung in unseren Bäderbetrieben interessiert?
Dann solltest Du außerdem sportlich sein.
Wenn Du zudem noch handwerklich geschickt bist und Freude am logischen und abstrakten Denken hast, sind alle Voraussetzungen erfüllt.
DU FINDEST DICH IN DIESEN HERAUSFORDERUNGEN WIEDER?
Dann verstärke das Team unseres Schwesterunternehmens Stadtwerke Velbert Bäder GmbH und bewirb Dich jetzt. Sende uns Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder auf dem Postweg zu.
Wir freuen uns auf Dich!
Mehr zur Ausbildung findest Du auch unter:
www.ausbildung-schluesselregion.de oder
www.stwvelbert.de
BEWIRB DICH JETZT!
Stadtwerke Velbert · Personalabteilung · Frau Marianne Hähner
Kettwiger Straße 2 · 42549 Velbert
E-Mail: [email protected] Tel.: 02051 988-369
*Soweit in dieser Stellenausschreibung nur die männliche und/oder weibliche Form verwendet wird, sind damit – im Interesse der besseren Lesbarkeit - alle Geschlechter gemeint
Erfurt
Die **Stadtwerke Erfurt Gruppe** ist eines der größten Wirtschaftsunternehmen der Region. Unser Kerngeschäft umfasst die Versorgung mit Strom, Fernwärme, Erdgas, Trinkwasser, die Entsorgung, Verwertung, Reinigung, den Nahverkehr, den Parkhausbetrieb, den Betrieb der Bäder und des egaparks Erfurt. Mit fast 2.000 Mitarbeitenden und rund 100 Auszubildenden ist die Unternehmensgruppe einer der wichtigsten Arbeitgeber in der Region.
Die **SWE Bäder GmbH** betreibt zwei Schwimmhallen und vier Freibäder in der Landeshauptstadt. Unsere Bäder bieten sowohl sportlichen Schwimmern als auch Familien mit Kindern und Senioren Sport, Spaß, Abwechslung und Erholung. Damit leisten wir einen bedeutenden Anteil am lokalen Freizeit-, Erholungs- und Fitnessangebot. Die Vielfalt unserer Bäderlandschaft garantiert Sport- und Wohlfühlerlebnisse an 365 Tagen im Jahr!
Die **SWE Bäder GmbH** sucht zum 01.08.2026 einen Auszubildenden für die
# Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag TVAöD
- 39-Stunden-Woche
- 30 Urlaubstage
- Berufsschule: Chemnitz
## Deine Vorteile
- iPad, auch zur Privatnutzung
- Kostenlose Schulbücher, finanzielle Unterstützung bei Reise- und Unterkunftskosten für den Berufsschulbesuch
- Vergünstigte und kostenlose Angebote in ausgewählten Sportparks und Fitnessstudios
- Bezuschussung eines “Job-Tickets“ oder “Deutschlandticket Job“
- Vielfältige Projektarbeiten im Ausbildungsteam
- Mitarbeiter-Events
## Deine Aufgaben
- Du wirst in den Erfurter Schwimmhallen und Freibädern die Aufsicht des Badebetriebes übernehmen
- Du leitest Schwimmunterricht und andere interessante Kurse von Babyschwimmen bis zum Seniorenangebot
- Du trainierst verschiedene Schwimmstile und prüfungsrelevante Anforderungen
- Du reinigst und pflegst die Bäderbereiche und sicherst die hygienischen Anforderungen mittels Desinfektion
- Du berätst Badegäste zu Tarifen, Angeboten und Leistungen
- Du kassierst und rechnest Eintrittsgelder ab
## Dein Profil
- Du hast einen guten Realschulabschluss oder Abitur
- Du begeisterst dich für Mathematik, Chemie, Biologie und Physik
- Du verfügst über sehr gute schwimmerische Fähigkeiten und im Idealfall sogar über einen Rettungsschwimmerschein
- Körperliche Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Hilfsbereitschaft sind Eigenschaften in denen du dich wiederfindest
- Zu deinen Stärken zählen Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
## Deine Bewerbung
Wir bieten Dir einen qualitativ hochwertigen Ausbildungsplatz mit einer lukrativen tariflichen Vergütung nach Tarif (TVAöD). Für Schwerbehinderte ist diese Stelle grundsätzlich geeignet. Interessiert? Dann bewirb Dich gleich online. Wir freuen uns auf Dich!
[JETZT ONLINE BEWERBEN](https://recruitingapp-5291.de.umantis.com/Vacancies/1775/Application/CheckLogin/1?DesignID=10008)
**Deine Ansprechpartnerin**
SWE Service GmbH
HR Recruiting
Anja Bräuning
Telefon: 0361 564-1414
[www.stadtwerke-erfurt.de/karriere](http://www.stadtwerke-erfurt.de/karriere)
Norderney
**Du hast uns gerade noch gefehlt!**
Werde Teammitglied als
**Auszubildender zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) ab 01.08.2026**
Fachangestellte für Bäderbetriebe sorgen für die Sicherheit in Schwimmbädern.
In den verschiedensten Badeeinrichtungen beaufsichtigen und betreuen sie die Badegäste. Auch erteilen sie Schwimmunterricht.
Sie überwachen die technischen Anlagen sowie die Wasserqualität und führen Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten durch. Darüber hinaus pflegen und warten sie z.B. Sport- und Spielgeräte und sorgen für Sauberkeit und Sicherheit in Umkleidekabinen und Duschen.
Weiterhin pflegen sie die zur Badeanstalt gehörenden Freiflächen und Grünanlagen. Außerdem wirken sie bei Verwaltungsaufgaben und in der Öffentlichkeitsarbeit mit.
Neben einem Tariflohn (TVöD) bieten wir moderne Arbeitsplätze, ein gutes Betriebsklima, bei Bedarf eine schöne Personalwohnung und betriebliche Zusatzleistungen wie z. B. Mitarbeiter-Fahrzeuge, eine zusätzliche Rentenversicherung, verschiedene Vergünstigungen und Rabatte.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann komm in unser Team!
Wir freuen uns auf Dich.
**Staatsbad Norderney GmbH**
Am Kurplatz 3 - 26548 Norderney
Email: [[email protected]](mailto:[email protected])
(Anhänge bitte nur in einer PDF-Datei übersenden)
Ransbach-Baumbach
Wir bilden zum 01.08.2026 aus und suchen eine/n
# Auszubildende/n zur/m Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
Du suchst eine abwechslungsreiche Ausbildung und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz? Dann bist du bei uns genau richtig!
### Umfang
Vollzeit
### Befristung
3 Jahre
### Vergütung
Azubigehalt nach TVAöD
### Beginn
01.08.2026
## Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
- Du beaufsichtigst und kontrollierst den Badebetrieb und betreust die Badegäste
- Du pflegst und wartest die Einrichtungen und Gebäude der Badeanlage
- Du kontrollierst die Wasserqualität und hältst die Hygienestandards ein
## Ihr Anforderungsprofil
- Du hast eine gute körperliche Fitness und bist gesundheitlich geeignet
- Du hast gute Schwimmkenntnisse
- Du hast Interesse an technischen Vorgängen
- Du hast ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und ein hohes Maß an Einsatz-, Leistungs- & Lernbereitschaft
- Du bist kontaktfreudig, teamfähig & hast Spaß am Umgang mit Menschen
- Du hast die Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten
## Was wir bieten
- Eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung
- Ein attraktives Ausbildungsentgelt nach TVAöD
- Hohe Übernahmechancen bei guter Leistung
- Krisensicherer und abwechslungsreicher Job
- Alle attraktiven Vorteile des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgung), 30 Tage Urlaub...)
Interesse? Dann bewirb dich gerne bis zum 31.01.2026 mit folgenden Unterlagen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Die letzten **zwei** Schulzeugnisse
- ggf. Praktikums-/Tätigkeitsnachweise
Hast du Fragen? Auskunft erhältst du von Anna Dietrich, Telefon: 02623 86 191, E-Mail: [email protected]
Wathlingen
### Sie sind offen, hilfsbereit und kommunikativ, haben Spaß am Umgang mit Menschen sowie Interesse an Schwimm- und Rettungstechniken?
Dann klicken Sie unten auf :Jetzt bewerben https://bewerbungen.wathlingen.de/
**Das erwarten wir von Ihnen:**
- man sollte über eine gute Gesundheit verfügen
- man sollte körperlich und geistig geeignet sein (Beweglichkeit, Reaktionsvermögen, Beobachtungsgabe)
- man sollte mindestens einen Hauptschulabschluss haben
- man sollte über schwimmerische Fähigkeiten verfügen (ein Nachweis des Leistungsabzeichens Rettungsschwimmer in Bronze und Silber wäre vorteilhaft)
**Das lernen Sie als Auszubildender:**
- beaufsichtigen Badegäste, insbesondere unmittelbar im Badebereich und erkennen Notfälle,
- retten Menschen aus dem Wasser oder leiten Wasserrettungsmaßnahmen ein,
- sichern Lebensfunktionen verunglückter Personen z.B. durch Wiederbelebung, und führen Maßnahmen zur Ersten Hilfe durch,
- können unterschiedliche Schwimmtechniken stilgerecht ausüben sowie strecken- und tieftauchen,
- betreuen und beraten Badegäste und bieten Sport- und Spielarrangements an,
- erteilen theoretischen und praktischen Schwimmunterricht,
- sichern Betriebsabläufe bädertechnischer Anlagen und steuern die Prozessabläufe zur Wasseraufbereitung,
- wenden bei Betriebsstörungen Notfallpläne an und leiten Maßnahmen zur Störungsbeseitigung ein,
- pflegen und warten Anlagen bäder- und freizeittechnischer Einrichtungen,
- wenden einschlägige Recht- und Verwaltungsvorschriften an und
- führen Verwaltungsarbeiten im Badebetrieb aus und wirken bei Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit mit.
**Was bieten wir Ihnen:**
- geregelte Arbeitszeiten (39 Stunden/Woche)
- Ausbildungsvergütung nach TVöD: 1. Ausbildungsjahr: 1.0218,26 brutto
- zukunftssicheren Job
Arbeitszeit: Vollzeit
Anstellungsdauer: unbefristet
Einstellung zum 01.08.2026
Einsatzort: 29339 Wathlingen:
**Wie geht es weiter?**
Wenn Sie in die engere Wahl kommen, laden wir Sie zu einem Vorstellungsgespräch ein.
**Haben Sie noch Fragen?**
Melden Sie sich bei uns, wir freuen uns Sie kennenzulernen!
Stefanie Augustin Telefon: 05144/491-40
email: [email protected]
Landsberg am Lech
# Auszubildende/n (m/w/d) zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe im Lechtalbad Kaufering
### Flexibles Arbeitszeitmodell
### Leistungsentgelt
### Altersvorsorge
### Gesundheitsmanagement
**Der Landkreis Landsberg am Lech sucht zum 01.09.2026 mehrere Auszubildende/n (m/w/d) zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe im Lechtalbad Kaufering.**
## Aufgabenbereich:
Als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabenfeld: Sie organisieren und beaufsichtigen den Badebetrieb, sorgen für die Sicherheit der Badegäste, leisten Erste-Hilfe und sind für die Leitung von Schwimmkursen und -trainings zuständig. Des Weiteren gehört die Überwachung, Wartung und Reinigung der technischen Anlagen sowie Verwaltungsaufgaben und Öffentlichkeitsarbeit zu Ihrem Aufgabengebiet.
Die 3-jährige Ausbildung erfolgt in einem modernen Badebetrieb, welcher für seine familienfreundliche Ausrichtung bekannt ist und Ihnen damit beste Voraussetzungen für praxisnahes Lernen bietet. Das theoretische Fachwissen wird in der Staatlichen Berufsschule Lindau in Form von Blockunterricht vermittelt.
Wenn Sie eine abwechslungsreiche berufliche Zukunft wünschen, die neben dem allgemeinen Bade- und Saunabetrieb auch technische Aspekte enthält und Sie Freude am Umgang mit Menschen haben, dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zu.
## Wir wünschen uns von Ihnen:
- Mittlere Reife oder Qualifizierter Mittelschulabschluss
- gute körperliche Fitness (Teil der Abschlussprüfung besteht aus einem umfangreichen Schwimmtest)
- Teamfähigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen
## Wir bieten Ihnen:
- Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie z. B. Betriebsrente und Arbeitsplatzsicherheit
- Gesundheitsmanagement mit Angeboten von Gesundheits- und Fitnesskursen sowie externe Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
- eine durchgehende Ausbildungsbegleitung mit teambildenden Maßnahmen
- Zuschuss zum Jobticket
## Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
**Jetzt bewerben bis zum 31.03.2026**
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular.
**Fragen?**
Dann können Sie sich gerne bei Herrn Lindner, Leitung kreiseigene Bäder, ([08191/129-1160](https://tel:081911291160)) oder bei Frau Ambrosch, Ausbildungsbeauftragte, ([08191/129-1538](tel:081911291538), [[email protected]](mailto:[email protected])) melden.
**Hinweise**
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
showing 15 out of 1187 total results