Currently viewing page 1 out of 323 containing 4838 results, you can filter further by selecting a filter here.
showing 15 out of 4838 total results
Aschaffenburg
Was wir suchen
Du willst eigenständig Objekte betreuen und für Licht im Dunkeln sorgen? Perfekt, wir suchen Dich für eine Festanstellung in Teilzeit für das Team des Immobilien Service Deutschland in Aschaffenburg und Umgebung!
Wer wir sind
Der Immobilien Service Deutschland. Mit mehr als 100 Niederlassungen und über 6.700 Mitarbeitern gehören wir zu den großen nationalen Gebäudedienstleistern.
Was wir Dir bieten
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Pünktliche Entlohnung
- Einen persönlichen Ansprechpartner
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Leistungsgerechte Bezahlung
- 30 Tage bezahlten Urlaub
- Urlaubsgeld
- Mitarbeiterrabatte bei vielen bekannten Händlern bis zu 70%
- Spannende Gesundheitsaktionen zum Beispiel Vorsorgeuntersuchung
- Sorgfältige Einarbeitung
- Kostenfreie, hochwertige Arbeitskleidung
- Moderne Geräteausstattung
- Stundenlohn 16,00 Euro
Dein Auftrag
- Dein technisches Know-How hilft Dir bei der Kontrolle der Haustechnik sowie bei kleineren Reparaturen
- Du kümmerst Dich um die Müllbereitstellung und die Pflege von Innen- und Außenbereichen
- Du arbeitest circa 15 Stunden in der Woche
Was Du mitbringst
- Du bringst technisches Grundverständnis und handwerkliches Geschick mit
- Du besitzt einen Führerschein der Klasse B
- Dich zeichnet ein hohes Maß an Zuverlässigkeit aus
- Du überzeugst mit Deiner engagierten und eigenständigen Arbeitsweise
Wir haben Dein Interesse geweckt? Schreib uns eine kurze Nachricht mit Deinem vollständigen Namen und Telefonnummer. Wir melden uns zeitnah bei Dir!
Unsere Niederlassung
ISD Immobilien Service Deutschland GmbH & Co. KG
Niederlassung Aschaffenburg
Robert Heinz, Robert Sambalat
Benzstraße 2a
63741 Aschaffenburg
Telefon: 06021/1506934
E-Mail: [email protected]
Aschaffenburg
Seit über 100 Jahren steht die Firma Heinrich Kunkel GmbH & Co. KG als freundliches, familiengeführtes Unternehmen in Aschaffenburg für Qualität, Innovation und respektvollen Umgang miteinander. Wir zeichnen uns durch langjährige Erfahrung im Bereich Straßen-, Tief- und Kanalbau aus. Stetige Weiterentwicklung statt gewohntem Trott!
- **Was dich erwartet:**
Wir packen´s zusammen an!
Täglich werden wir vor neue Herausforderungen gestellt. Tiefere Gruben, schwerere Verbauten, größere Flächen und trotzdem kommt es auf jeden Millimeter an. Zusammen mit unseren Teams, erfahrenen Kollegen und neuester Technik aus unserem Maschinen- und Fuhrpark, meistern wir jedes Projekt. Du lernst verschiedene Techniken, Rohre und Leitungen zu verlegen, einen standsicheren Unterbau für Straßen und Gebäude zu errichten. Zudem bekommst du einen Einblick wie in unserem firmeneigenen Steinbruch Naturstein in klassifizierte Körnungen gebrochen und auf unseren Baustellen genutzt wird.
Zum Ausbildungsstart 2026 suchen wir Auszubildende zum
**-Baugeräteführer/in**
Ausbildungsbeginn: 09.2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsorte:
Staatliche Berufsschule Neuburg
Monheimer Straße 66
86633 Neuburg a. d. Donau
Ausbidlungsschwerpunkte:
Inbetriebnehmen, Führen und Außerbetriebnehmen von Baugeräten
Installieren, Handhaben und Bedienen von Vermessungsgeräten neuester 2-D und 3-D Gerätesteuerungen
Verarbeiten von Bau- und Bauhilfsstoffen
Einrichten und Sichern von Baustellen
Arbeitsplanung
Be- und Verarbeiten von Metallen und Kunststoffen
Warten von Baugeräten, Verwenden von Kraft- und Schmierstoffen sowie von Hydraulikölen
Feststellen von Störungen sowie Einleiten von Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung an Baugeräten
Digitalisierte Arbeitswelt
Umweltschutz und Nachhaltigkeit
- **wir bieten:**
· tarifgebundene Bezahlung
· geregelte Arbeitszeiten, Freitags verkürzt
· Urlaubs- und Weihnachtsgeld
· Abwechslungsreiches Aufgabengebiet an der frischen Luft
· Weiterbildungsmöglichkeiten
· Familienbetrieb in 4. Generation
Interesse? Wir freuen uns dich kennen zu lernen und dir die Möglichkeit auf einen zukunftssicheren Job bieten zu dürfen.
Telefon: 0171/3748372
E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Post:
Heinrich Kunkel GmbH & Co. KG
Bischbergstr. 30
63743 Aschaffenburg
Aschaffenburg
Seit über 100 Jahren steht die Firma Heinrich Kunkel GmbH & Co. KG als freundliches, familiengeführtes Unternehmen in Aschaffenburg für Qualität, Innovation und respektvollen Umgang miteinander. Wir zeichnen uns durch langjährige Erfahrung im Bereich Straßen-, Tief- und Kanalbau aus. Stetige Weiterentwicklung statt gewohntem Trott!
- **Was dich erwartet:**
Wir packen´s zusammen an!
Täglich werden wir vor neue Herausforderungen gestellt. Tiefere Gruben, schwerere Verbauten, größere Flächen und trotzdem kommt es auf jeden Millimeter an. Zusammen mit unseren Teams, erfahrenen Kollegen und neuester Technik aus unserem Maschinen- und Fuhrpark, meistern wir jedes Projekt. Du lernst verschiedene Techniken, Rohre und Leitungen zu verlegen, einen standsicheren Unterbau für Straßen und Gebäude zu errichten. Zudem bekommst du einen Einblick wie in unserem firmeneigenen Steinbruch Naturstein in klassifizierte Körnungen gebrochen und auf unseren Baustellen genutzt wird.
Zum Ausbildungsstart 2025 suchen wir Auszubildende zum
- **Tiefbaufacharbeiter/in**
Ausbildungsbeginn: 09.2026
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Ausbildungsorte:
1. Lehrjahr: Berufsschule Obernburg
2. Lehrjahr: Josef-Greising-Schule Würzburg
Ausbildungsschwerpunkte:
· Herstellen von Mörtel- und Betonmischungen, Bewehrungen, Dämmungen, Wandputz und Estrich
· Kenntnisse über Hausentwässerung, Oberflächenentwässerung, Kanalisation
· Herstellung von Bauwerken aus Steinen und Beton
· was beim Lesen und Anfertigen von Zeichnungen, Skizzen und Verlegeplänen berücksichtigt werden muss
· Pflasterdecken und Plattenbeläge herstellen
· Druckrohrleitungen einbauen
· Kabel verlegen, Kabelschächte herstellen und versetzen
· Böschungen, ebene Flächen mit teils großem Baugerät aus unserem eigenen Fuhrpark anlegen oder Entwässerungsmulden herstellen
- **wir bieten:**
· tarifgebundene Bezahlung
· geregelte Arbeitszeiten, Freitags verkürzt
· Urlaubs- und Weihnachtsgeld
· Abwechslungsreiches Aufgabengebiet an der frischen Luft
· Weiterbildungsmöglichkeiten
· Familienbetrieb in 4. Generation
Interesse? Wir freuen uns dich kennen zu lernen und dir die Möglichkeit auf einen zukunftssicheren Job bieten zu dürfen.
Telefon: 0171/3748372
E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Post:
Heinrich Kunkel GmbH & Co. KG
Bischbergstr. 30
63743 Aschaffenburg
Aschaffenburg
Seit über 100 Jahren steht die Firma Heinrich Kunkel GmbH & Co. KG als freundliches, familiengeführtes Unternehmen in Aschaffenburg für Qualität, Innovation und respektvollen Umgang miteinander. Wir zeichnen uns durch langjährige Erfahrung im Bereich Straßen-, Tief- und Kanalbau aus. Stetige Weiterentwicklung statt gewohntem Trott!
- **Was dich erwartet:**
Wir packen´s zusammen an!
Täglich werden wir vor neue Herausforderungen gestellt. Tiefere Gruben, schwerere Verbauten, größere Flächen und trotzdem kommt es auf jeden Millimeter an. Zusammen mit unseren Teams, erfahrenen Kollegen und neuester Technik aus unserem Maschinen- und Fuhrpark, meistern wir jedes Projekt. Du lernst verschiedene Techniken, Rohre und Leitungen zu verlegen, einen standsicheren Unterbau für Straßen und Gebäude zu errichten. Zudem bekommst du einen Einblick wie in unserem firmeneigenen Steinbruch Naturstein in klassifizierte Körnungen gebrochen und auf unseren Baustellen genutzt wird.
Zum Ausbildungsstart 2025 suchen wir Auszubildende zum
- **Tiefbaufacharbeiter/in**
Ausbildungsbeginn: 09.2026
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Ausbildungsorte:
1. Lehrjahr: Berufsschule Obernburg
2. Lehrjahr: Josef-Greising-Schule Würzburg
Ausbildungsschwerpunkte:
· Herstellen von Mörtel- und Betonmischungen, Bewehrungen, Dämmungen, Wandputz und Estrich
· Kenntnisse über Hausentwässerung, Oberflächenentwässerung, Kanalisation
· Herstellung von Bauwerken aus Steinen und Beton
· was beim Lesen und Anfertigen von Zeichnungen, Skizzen und Verlegeplänen berücksichtigt werden muss
· Pflasterdecken und Plattenbeläge herstellen
· Druckrohrleitungen einbauen
· Kabel verlegen, Kabelschächte herstellen und versetzen
· Böschungen, ebene Flächen mit teils großem Baugerät aus unserem eigenen Fuhrpark anlegen oder Entwässerungsmulden herstellen
- **Straßenbauer/in**
Ausbildungsbeginn: 09.2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsorte:
1./2. Ausbildungsjahr: Tiefbaufacharbeiter/in
3. Ausbildungsjahr: Josef-Greising-Schule Würzburg
Ausbildungsschwerpunkte:
· Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
· Auftragsübernahme, Leistungserfassung, Arbeitsplan und Ablaufplan
· Unterbau für Decken und verschiedene Straßenbeläge unterscheiden und herstellen
· Unterschiede der Asphaltdecken und deren Einbau im Alltag mit neuester Technik
· Herstellen von Decken aus Beton
- **wir bieten:**
· tarifgebundene Bezahlung
· geregelte Arbeitszeiten, Freitags verkürzt
· Urlaubs- und Weihnachtsgeld
· Abwechslungsreiches Aufgabengebiet an der frischen Luft
· Weiterbildungsmöglichkeiten
· Familienbetrieb in 4. Generation
Interesse? Wir freuen uns dich kennen zu lernen und dir die Möglichkeit auf einen zukunftssicheren Job bieten zu dürfen.
Telefon: 0171/3748372
E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Post:
Heinrich Kunkel GmbH & Co. KG
Bischbergstr. 30
63743 Aschaffenburg
Aschaffenburg
Die **Justizvollzugsanstalt Aschaffenburg** sucht zum **01.01.2026**
**1 Beschäftigte (m/w/d) im Verwaltungsdienst**
**unbefristet** in Teilzeit (20 Stunden nachmittags).
**Ihre Aufgaben:**
- Allgemeine Büro- und Verwaltungsaufgaben - vorwiegend für die Behördenleitung
- Abwicklung der täglichen Korrespondenz
- Erfassen und Überwachen von Fristen und Wiedervorlagen
- Organisation / Koordination von Terminen und Besprechungen einschließlich
- Protokollführung
**Wir erwarten:**
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur / zum Bürokauffrau/-mann oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Sicherer Umgang mit den wichtigsten MS Office-Anwendungen
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik
- Organisationsfähigkeit und sorgfältige Arbeitsweise
- Eigenverantwortlichkeit, Zuverlässigkeit
- Belastbarkeit und Stressresistenz
- Hohe Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
**Wir bieten:**
- Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Eine Vergütung nach dem TV-L zzgl. Justizvollzugszulage
- Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen
- Eine interessante und vielseitige Tätigkeit
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Sportmöglichkeiten
Allgemeine Informationen über den Justizvollzug in Bayern unter
[https://www.justiz.bayern.de/justizvollzug/bewerber/berufsfelder/](https://www.justiz.bayern.de/justizvollzug/bewerber/berufsfelder/)
Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens
**23.10.2025**
an die Justizvollzugsanstalt Aschaffenburg, z.Hd. Herrn Worbs, Hasenhägweg 135, 63741 Aschaffenburg oder per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]).
Weitere Auskünfte erhalten Sie unter der Tel.-Nr. 06021/364-113.
Die Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nicht zurückgesandt und werden ggf. vernichtet. Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass mit der Bewerbung verbundene Kosten nicht erstattet werden können.
Mit der Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerber (m/w/d) der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zu.
Aschaffenburg
**COMPUTERS & LESSONS** ist seit über 35 Jahren erfolgreicher IT-Dienstleister. Unsere maßgeschneiderten Lösungen umfassen **IT-Infrastruktur, Netzwerkmanagement, Cybersicherheit, Cloud-Computing, VoIP-Telefonie, Hosting sowie Speicher- und Backup-Lösungen**. Mit unseren **Managed Services**, die von Serverüberwachung bis hin zur IT-Sicherheit reichen, sorgen wir für stabile und sichere IT-Systeme.
Starte mit uns deine Zukunft in der IT-Welt – mit deiner **Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in ab September 2026**.
**Das erwartet dich in deiner Ausbildung:**
- Planung und Einrichtung von IT-Systemen: Unterstützung bei der Installation, Konfiguration und Wartung von Hardware, Betriebssystemen und Netzwerken.
- IT-Security: Unterstützung bei der Umsetzung und Einhaltung von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und dem Datenschutz.
- Dokumentation von Systemen: Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen sowie von Benutzeranleitungen für IT-Systeme und -Prozesse.
- Netzwerkadministration: Mitarbeit bei der Verwaltung und Überwachung von Netzwerken, Servern und IT-Infrastrukturen, einschließlich Sicherheitskonfigurationen.
- Störungsbehebung und Support: Analyse und Lösung von IT-Problemen und technischen Störungen bei unseren Kunden.
- Projektarbeit: Aktive Mitarbeit in neuen, spannenden IT-Projekten mit dem gesamten Team
**Das bist du:**
- Teamplayer mit Neugier und Lust, Neues zu lernen
- Erfolgreicher Schulabschluss, mindestens Mittlere Reife
- Begeisterung für Technik, PCs und Innovationen aus der IT-Welt
- Analytische und lösungsorientierte Herangehensweise an Aufgaben
- Sehr guter Umgang mit PC und allen gängigen Office-Tools
**Darauf kannst du dich freuen:**
- Eine praxisnahe und spannende Ausbildung
- Ein cooles Team, das sich gegenseitig unterstützt und jede Menge Spaß zusammen hat
- Abwechslungsreiche Projekte und echte Verantwortung
- Moderne Arbeitsplätze und lockere Atmosphäre
- Top Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung
- Super Benefits wie mobiles Arbeiten, gemeinsame Betriebsausflüge und Teamevents, kostenloses Sim-Racing in der angegliederten Racing Hall, Zuschuss zum Mittagessen im hauseigenen Bistro, vermögenswirksame Leistungen
**Interessiert?**
Dann bewirb Dich jetzt!
Gerne per E-Mail an **[email protected]**
Ansprechpartner: Laura Körbel, Telefon: 06021 / 8483 - 0
**COMPUTERS & LESSONS, Magnolienweg 7, 63741 Aschaffenburg, www.comless.de**
Aschaffenburg
Anlagenmechaniker (m/w/d) HSKL
Stellen-ID: 15792
Standort: Aschaffenburg
Anstellungsart(en): Vollzeit
Sie suchen eine neue Herausforderung und wollen sich weiterentwickeln? Dann sind Sie bei REINMÜLLER genau richtig.
REINMÜLLER vermittelt seit über 25 Jahren erfolgreich qualifizierte Fachkräfte mit Schwerpunkt im Rhein-Main-Gebiet.
Für ein produzierendes Industrieunternehmen suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Aschaffenburg als
Anlagenmechaniker (m/w/d) HSKL
Ihre Aufgaben:
- Betreuung von haustechnischen Anlagen in einem Objekt
- Ansprechpartner für unsere Kunden in technischen Belangen
- Durchführung von Inspektionen und Instandhaltungsarbeiten
- Behebung von Störungen, Fehlerdiagnosen und Kleinreparaturen
- Sicherheits- und Funktionsüberprüfungen
- Inbetriebnahmen von Anlagen und Einweisungen
- Kontrolle und Steuerung der Leistungen von Fremdfirmen
- Erstellung von Dokumentationen und Berichten, ggf. Übertragung in EDV-Systeme
- Pflege und Aktualisierung technischer Unterlagen der betreuten Anlagen
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Sicherheitsstandards im Bereich HKLS
- Anleitung und Einweisung von Fremdfirmen bei Bedarf
Wir bieten:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit Option auf Übernahme
- Private Krankenzusatzversicherung
- Übertarifliche Bezahlung nach GVP-DGB-Tarifvertrag zzgl. attraktive Einsatzzulagen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Zusätzliche bezahlte Freizeit über Ihr Arbeitszeitkonto
- Urlaubsanspruch bis 30 Tage/Jahr
- Schneller Bewerbungsprozess
- Persönliche Einsatzbegleitung und Beratung
- Arbeitszeitmodelle Teilzeit oder Vollzeit
- Empfehlungsprovision für die Anwerbung einer/s neuen Mitarbeiterin/s
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Gebäude- bzw. Versorgungstechnik
- Gute handwerkliche Fähigkeiten sowie technisches Verständnis
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschafts- und Notdiensteinsätzen
- Führerschein der Klasse 3/B
- Bereitschaft zu Schichtdienst und Samstagsarbeit (zusätzlich vergütet zum Gehalt)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Klingt das interessant für Sie? Dann warten Sie nicht länger und bewerben Sie sich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Georg Manczyk
T.: 069 920 394 25
F.: 069 920 394 20
E-Mail: [email protected]
REINMÜLLER GmbH
Bereich Personalservice
Kaiserhofstr. 10
60313 Frankfurt am Main
www.reinmueller-personal.com
Abteilung(en): Haustechnik
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung
Aschaffenburg
## Ausbildung zum Fachinformatiker Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)
## Aufgaben:
- Analyse, Planung und Realisierung von Arbeits- und Geschäftsprozessen im Bereich IT
- Bereitstellung, Analyse und Zuordnung von Datenquellen
- Nutzung von Daten zur Optimierung digitaler Geschäftsmodelle
- Sicherstellung von Datenschutz und Datensicherheit
- Verbesserung der Datenqualität durch gezielte Maßnahmen
- Möglichkeit in Teilen mobil zu Arbeiten dank IHK-zertifiziertem Konzept (z. B. von zu Hause aus)
- Dein Verdienst: 1. Lehrjahr 1.270 € | 2. Lehrjahr 1.333 € | 3. Lehrjahr 1.401 €
## Stärken:
- Mittlere Reife mit guten Noten oder (Fach-)Abitur
- Großes Interesse an Informatik und Mathematik
- Gutes technisches und analytisches Verständnis
- Hohe Leistungs- und Lernbereitschaft
- Gute Englischkenntnisse
## Unser Angebot:
- Mitarbeiterangebote: von Bike & IT-Geräte Leasing, über Corporate Benefits bis hin zur betrieblichen Altersvorsorge und einem Unterstützungsprogramm bei persönlichen Herausforderungen
- Entwicklungsmöglichkeiten: nutze unser breites Weiterbildungsangebot in der DPD-Akademie und gestalte deinen individuellen Karriereweg
- Sicherheit: entfalte deine eigenen Stärken in einem internationalen Konzern
- Verlässlichkeit: faire und pünktliche Gehaltszahlungen sowie planbare Arbeitszeiten
- Inklusive Gemeinschaft: freue dich auf offene und vielfältige Teams, für die Respekt Toleranz und Gleichbehandlung selbstverständlich sind
Wir begegnen jedem mit Respekt, Toleranz und ohne Vorurteile. Jeder Mensch ist wertvoll und verdient die gleiche Wertschätzung - unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Interessiert? Wir freuen uns auf Sie!
DPD Deutschland GmbH
Jeanette Von Jouanne
Aschaffenburg
## Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
## Aufgaben:
- Begleitung des gesamten Softwareentwicklungsprozesses
- Entwicklung und Entwurf moderner Softwarelösungen
- Analyse von Fehlern sowie Erstellung automatisierter Tests
- Anwendung agiler Methoden wie Scrum oder Kanban in der Entwicklung
- Durchführung von Anwenderschulungen
- Dank IHK-zertifiziertem Konzept, kannst du deine Aufgaben zum Teil mobil verrichten (z. B. von zu Hause aus)
- Dein Verdienst: 1. Lehrjahr 1.270 € | 2. Lehrjahr 1.333 € | 3. Lehrjahr 1.401 €
## Stärken:
- Mittlere Reife oder Abitur mit guten Noten
- Vorzugsweise erste Programmiererfahrungen im schulischen oder privaten Bereich
- Interesse an Informatik und Spaß an technischen Zusammenhängen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Spaß an der Arbeit im Team
- Logisches Denkvermögen und Zuverlässigkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
## Unser Angebot:
- Mitarbeiterangebote: von Bike & IT-Geräte Leasing, über Corporate Benefits bis hin zur betrieblichen Altersvorsorge und einem Unterstützungsprogramm bei persönlichen Herausforderungen
- Entwicklungsmöglichkeiten: nutze unser breites Weiterbildungsangebot in der DPD-Akademie und gestalte deinen individuellen Karriereweg
- Sicherheit: entfalte deine eigenen Stärken in einem internationalen Konzern
- Verlässlichkeit: faire und pünktliche Gehaltszahlungen sowie planbare Arbeitszeiten
- Inklusive Gemeinschaft: freue dich auf offene und vielfältige Teams, für die Respekt Toleranz und Gleichbehandlung selbstverständlich sind
Wir begegnen jedem mit Respekt, Toleranz und ohne Vorurteile. Jeder Mensch ist wertvoll und verdient die gleiche Wertschätzung - unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Interessiert? Wir freuen uns auf Sie!
DPD Deutschland GmbH
Jeanette Von Jouanne
Aschaffenburg
Die Ausbildung zum Straßenwärter / zur Straßenwärterin im Bauhof, Tiefbauamt der Stadt Aschaffenburg passt zu dir, wenn du gerne im Freien arbeitest. Zu deinen Hauptaufgaben zählen zum Beispiel Straßenerhaltung, Absicherung von Baustellen und Gewährung der Verkehrssicherheit. Die Arbeit bietet viel Abwechslung, da Du ständig an unterschiedlichen Orten im Einsatz bist. Der Berufsschulunterricht findet in Würzburg statt. Die Unterbringung wird Dir kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Im Rahmen Deiner Ausbildung erwirbst Du kostenfrei den PKW und LKW-Führerschein!
**Gehalt nach dem TVAöD (Werte ab 01.05.2026):**
1. Ausbildungsjahr 1.368,26 €
2. Ausbildungsjahr 1.418,20 €
3. Ausbildungsjahr 1.464,02 €
**Bewerbung für Ausbildungsbeginn 2026:**
• Anschreiben, Lebenslauf, letztes Schulzeugnis
• Frist: **31.12.2025**
• Bewerberportal auf der Website unter [**www.mein-check-in.de/aschaffenburg/overview**](http://www.mein-check-in.de/aschaffenburg/overview)
Starte Deine Ausbildung zum **01.09.2026** bei der Stadt Aschaffenburg und gestalte aktiv Deine Zukunft. Profitiere von sicheren Arbeitsbedingungen, 30 Tagen Urlaub im Jahr, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und vielfältigen Tätigkeiten auch nach Deiner Ausbildung!
**Dein künftiges Aufgabengebiet im Tiefbauamt:**
• Wartung und Kontrolle der Straßen, Brücken und Wege in Aschaffenburg
• Prüfung auf Straßenschäden sowie Reparatur und Ausbesserung von Straßenschäden
• Räumung, Säuberung und Reparatur von Straßenschäden
• Reparatur und Ausbesserung von Fahrbahnen, Gehwegen und Banketten
• Aufstellen und Warten von Verkehrszeichen, Leitpfosten und Absperrungen zur Absicherung von Baustellen
• Räumen von Schnee und Streuen von Salz oder Splitt zur Sicherung der Fahrbahnen
• Wiederherstellen der Verkehrssicherheit, z.B. Kontrolle und Beseitigung von Gefahren durch Bäume bei Sturmschäden
**Das bringst Du mit:**
• handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
• Teamfähigkeit
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens bieten wir Dir die Möglichkeit eines Praktikums, damit Du dir ein Bild von dem Ausbildungsberuf verschaffen kannst.[]()
**Weitere Informationen zur Ausbildung:**
**Frau Vanessa Kurz**
**Tel. 06021/330 6640**
**Tiefbauamt, Bauhof**
**Fragen zum Bewerbungsverfahren:**
**Frau Anna Elter**
**Tel. 06021/330 1235**
**Personalamt, [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Schwerbehinderte (bitte füge Deinen Bewerbungsunterlagen eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Hinweise bezüglich Deiner persönlichen Daten im Bewerbungsverfahren findest Du auf unserem Bewerberportal. Bewerbungen außerhalb des Portals (insbesondere E-Mail-Bewerbungen) sind leider nicht möglich.
**Stadt Aschaffenburg I Personalamt I Postfach 10 01 63 I 63701 Aschaffenburg**
Aschaffenburg
Entdecke bei einer Ausbildung zum Gärtner / zur Gärtnerin deine Leidenschaft für die Natur und werde Teil eines kreativen und zukunftssicheren Berufsfelds im Garten- und Friedhofsamt der Stadt Aschaffenburg. Das Garten- und Friedhofsamt ist für die Grünanlagen und Parks (Fasanerie, Schönbusch, Schlossgarten etc.), die Spielplätze und die Friedhöfe in Aschaffenburg zuständig. Hier wird die Ausbildung zum Gärtner / zur Gärtnerin sowohl in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau sowie Zierpflanzenbau angeboten. Je nach Fachrichtung unterscheiden sich Deine Tätigkeiten. Die Arbeit in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau bietet viel Abwechslung, da Du ständig an unterschiedlichen Orten im Einsatz bist.
**Gehalt nach dem TVAöD (Werte ab 01.05.2026):**
1. Ausbildungsjahr 1.368,26 €
2. Ausbildungsjahr 1.418,20 €
3. Ausbildungsjahr 1.464,02 €
**Bewerbung für Ausbildungsbeginn 2026**
• Anschreiben, Lebenslauf, letztes Schulzeugnis
• Frist: **31.12.2025**
• Bewerberportal auf der Website unter [**www.mein-check-in.de/aschaffenburg/overview**](http://www.mein-check-in.de/aschaffenburg/overview)
Starte Deine Ausbildung zum **01.09.2026** bei der Stadt Aschaffenburg und gestalte aktiv Deine Zukunft. Profitiere von sicheren Arbeitsbedingungen, 30 Tagen Urlaub im Jahr, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und vielfältigen Tätigkeiten auch nach Deiner Ausbildung!
**Dein künftiges Aufgabengebiet in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau:**
• Pflanzen und Pflege von Bäumen, Sträuchern und Stauden
• Pflastern von Wegen und Plätzen
• Bauen von Mauern und Treppen
• Aufstellen von Spiel- und Sportgeräten
• Fällen von Bäumen
• Bedienen von Maschinen (Radlader Bagger etc.)
**Das bringst Du mit:**
• Leidenschaft für die Natur
• Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit
• Reisebereitschaft, aufgrund des Standorts der Berufsschule in Ochsenfurt (im ersten Ausbildungsjahr) sowie Höchstadt an der Donau (im zweiten und dritten Ausbildungsjahr); Unterbringung wird Dir kostenfrei zur Verfügung gestellt
**Weitere Informationen zur Ausbildung:**
**Herrn Philipp Pichl**
**Tel. 06021/330 6742**
**Ausbilder Garten- und Friedhofsamt**
**Fragen zum Bewerbungsverfahren:**
**Frau Anna Elter**
**Tel. 06021/330 1235**
**Personalamt, [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Schwerbehinderte (bitte füge Deinen Bewerbungsunterlagen eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Hinweise bezüglich Deiner persönlichen Daten im Bewerbungsverfahren findest Du auf unserem Bewerberportal. Bewerbungen außerhalb des Portals (insbesondere E-Mail-Bewerbungen) sind leider nicht möglich.
**Stadt Aschaffenburg I Personalamt I Postfach 10 01 63 I 63701 Aschaffenburg**
Aschaffenburg
Für unsere Bäckerei suchen wir ab Herbst Auszubildende
als Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei)
(Ausbildungsorte: Mainaschaff oder Aschaffenburg)
So viele frische Backwaren, köstliche Süßigkeiten und leckere Brote liegen
einladend dekoriert in der Auslage bereit. Da fällt die Auswahl schwer. An
diesem Punkt kommst du als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk ins
Spiel.
Sachkundig überzeugen
Mit einem freundlichen Lächeln sorgst du im Verkaufsraum für eine
angenehme Atmosphäre, in der sich der Kunde wohl fühlt. Du berätst
individuell und beantwortest alle Fragen fachkundig. Dabei ist es für dich kein
Problem, dich auf deine Kunden einzustellen.
Anforderungen:
- mindestens Hauptschulabschluss erforderlich.
- Der Qualifizierende Hauptschulabschluss ist von Vorteil.
- Spaß am Umgang mit Kunden und Verkauf.
- Gute Kommunikationsfähigkeit ist erwünscht.
Aschaffenburg
BAUHAUS baut vor allem auf eines: Den Einsatz aller Mitarbeiter:innen - füreinander und für jeden einzelnen Kunden. Denn nur mit Respekt, Zusammenhalt und Leidenschaft macht es Spaß, jeden Tag aufs Neue alles zu geben. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit neuen Talenten Tag für Tag noch besser zu werden!
Innerhalb von 3 Jahren kannst du dich durch vielfältige Einblicke in die Logistik und im Wareneingang direkt im BAUHAUS Fachcentrum optimal auf deine künftigen Aufgaben als Mitarbeiter:in im Warenwirtschaftsteam vorbereiten.
Für diese Stelle gibt es keine Bewerbungsfrist. Sie bleibt nur so lange ausgeschrieben, wie sie auch offen ist.
* In deiner Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) lernst du, worauf es bei der Logistik und im Wareneingang direkt im BAUHAUS Fachcentrum ankommt
* Unsere Fachabteilungen verlassen sich auf dich, denn du versorgst sie stets mit neuer Ware und packst bei jedem Schritt in der Warenlogistik mit an
* Dabei erlernst du wie Ware angenommen, gelagert, verpackt und versendet wird und wie du alle Sicherheits- und Qualitätsstandards im Lager einhältst
* Im dritten Ausbildungsjahr erlernst du alles rund um kaufmännische Prozesse, Bestandskontrollen und die Lagerverwaltung
* Sobald du volljährig bist, machst du kostenfrei deinen Staplerführerschein und wirst zum Profi im Umgang mit Arbeits- und Flurförderzeugen
* Ein Schulabschluss ist wichtig - vor allem zählt jedoch deine Persönlichkeit
* Du beeindruckst mit deiner Sorgfalt, deinem Organisationstalent und Teamgeist
* Du bist zuverlässig, arbeitest selbstständig und behältst auch in stressigen Situationen den Überblick
* Du willst die spannende Welt der Logistik und des Wareneingangs direkt in einem BAUHAUS Fachcentrum kennenlernen
* Gemeinsam gut. Mit Dir noch besser: Werde Teil eines richtig guten Teams und bringe dich mit deinen Stärken ein
* Dein Weg. Unsere Unterstützung: Ausgezeichnetes Ausbildungskonzept, erfahrene Ausbilder:innen, regelmäßige Schulungen und Lernhilfen
* Überdurchschnittliches Gehalt: Monatlich 1.120€ im ersten, 1.230€ im zweiten und 1.410€ im dritten Ausbildungsjahr, dazu Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und vermögenswirksame Leistungen
* Eine Ausbildung mit Perspektive: Mögliche Ausbildungsverkürzung und unbefristete Übernahme bei guten Leistungen
* Networking: Knüpfe wertvolle Kontakte bei Azubi-Events, Teambuilding-Maßnahmen und Projekten
* Genug Zeit für Dich: 30 Tage Urlaub, Fünf-Tage-Woche und eine Berufsschule in deiner Nähe
* Mitarbeitervorteile: Eigenes iPad auch zur privaten Nutzung, Fahrtkostenzuschuss, Corporate Benefits und Einkaufsvorteile durch die BAUHAUS Mitarbeiterkarte
Willkommen im #TeamBAUHAUS.
Starte jetzt deine Bewerbung direkt online - ohne Anschreiben in wenigen Minuten!
Teresa Richter (HR/Recruiting) freut sich auf dich.
Bitte beachten: Papierbewerbungen werden nicht zurückgesendet.
Weitere Infos gibt es unter https://jobs.bauhaus.info.
Aschaffenburg
****
Für lebendige Wasserstraßen
****
****
****
****
****
****
****
****
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.
Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern.
Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerkes, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter „[http://www.damit-alles-läuft.de](http://www.damit-alles-läuft.de)“
Das **Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg**, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt,
**unbefristet** in Vollzeit, eine/einen
**staatlich geprüfte Technikerin / geprüften Techniker (m/w/d)**
**Fachrichtung GALABau, Landwirtschaft oder Forstwirtschaft**
**Der Dienstort ist Aschaffenburg.**
****
**Referenzcode der Ausschreibung 20253038_9300**
****
Der Main, der Main-Donau-Kanal und die Donau sind bedeutende transeuropäische Verkehrsverbindungen für Güter- und Fahrgastschiffe. Um auch zukünftig eine reibungslose Passage dieser Bundeswasserstraßen zu gewährleisten, müssen die teilweise über 80 Jahre alten Bauwerke, wie Schleusen, Brücken und Wehre instandgesetzt oder erneuert und die Fahrrinne des Mains ausgebaut werden. Eine weitere Aufgabe ist die Herstellung von Fischaufstiegsanlagen an den Staustufen. Mit einem interdisziplinären Team von ca. 100 Beschäftigten ist das WNA für die komplette Abwicklung dieser Bauprojekte zuständig.
****
**Dafür brauchen wir Sie:**
Die ausgeschriebene Stelle bezieht sich auf die
**Ausführung des Fahrrinnenausbaus Main und Errichtung von Fischaufstiegsanlagen**
Der Einsatz erfolgt im Rahmen der Planung und Umsetzung des Mainausbaus und der Errichtung von Fischaufstiegsanlagen am Main insbesondere für Tätigkeiten im Bereich der Mitarbeit an Planungs- und Ausschreibungsunterlagen und der Bauüberwachung.
**Ihr Profil:**
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen:**
· Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte Technikerin / geprüften Techniker Fachrichtung GALABau, Land oder Forstwirtschaft
· Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache (entspricht Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
**Das wäre wünschenswert:**
· Grundkenntnisse im Vergabe- und Bauvertragsrecht (VOB) sind wünschenswert
· Kenntnisse im Bereich CAD und iTWO sind wünschenswert
· Leistungsbereitschaft, Sorgfalt, Verantwortungsfähigkeit
· Kreativität, Teamfähigkeit
· Fähigkeit einen Standpunkt mündlich und schriftlich ergebnisorientiert zu vertreten
· Erfahrung in der Anwendung von MS-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook)
· Führerschein Klasse B bzw. 3 (alt), mit der Bereitschaft zum Führen eines dienstlich bereitgestellten Kraftfahrzeuges
****
**Das bieten wir Ihnen:**
Die Vergütung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9a Tarifvertrag über die Entgeltordnung des Bundes (TV-Entg-O).
Wir bieten Ihnen weiterhin:
· Die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit und Telearbeit)
· Einen Arbeitsplatz in einer modernen Verwaltung mit digitaler Aktenführung
· Ein umfangreiches Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Eine Jahressonderzahlung gemäß TVöD
· Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen und zur zusätzlichen Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst
· Eine gesundheitliche Förderung durch Angebote vor Ort sowie eine Sozialberatung
· Zuschuss zum Jobticket
****
**Besondere Hinweise:**
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Tarifbeschäftigte werden darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobungszeit nur vorübergehend übertragen wird.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
****
**Fühlen Sie sich angesprochen?**
Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 24.10.2025** über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite [http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV](http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV) .
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den **Referenzcode 20253038_9300** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen **(Lebenslauf, Berufsabschlussurkunde und -zeugnis (Techniker), Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweis über Sprachzeugnis, bei ausländischen Abschlüssen einen Nachweis der Vergleichbarkeit, Nachweis der Schwerbehinderung oder der Gleichstellung mit einem schwerbehinderten Menschen)** als Anlage in Ihrem Kandidatenprofil hoch.
Das Motivationsschreiben verfassen Sie bitte in der Rubrik **„Einzelheiten der Bewerbung“**.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter **„Ausbildung/Abschlüsse“** Ihren Technikerabschluss mit der Abschlussnote und unter **„Berufserfahrung“** die letzten 3 Arbeitgeber (inklusive aktueller Arbeitgeber).
**Bei ausländischen Bildungsabschlüssen** bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter [http://www.kmk.org/zab](http://www.kmk.org/zab) oder der **ANABIN Datenbank**.
Sie können sich auch per Post unter **„Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“** bewerben.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:835)(BG:4)
****
**Ansprechpersonen:**
Für weitere Auskünfte steht Ihnen im Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg Frau Beier, Tel.: 06021 312-3300 zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter [http://www.wna-aschaffenburg.wsv.de](http://www.wna-aschaffenburg.wsv.de) und [http://www.bav.bund.de](http://www.bav.bund.de).
Aschaffenburg
Als Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung wickeln Sie den Güterversand, den Warenempfang und die Lagerung von Gütern ab. Sie wissen also genau, wie man Waren termingerecht rund um den Globus schickt.
Sie suchen passende Fahrstrecken und Transportmittel aus und stellen diese bereit. Auch Zahlen spielen in diesem Beruf eine große Rolle, beispielsweise beim Preise kalkulieren oder Kosten und Erträge ermitteln.
Während der Ausbildung durchlaufen Sie alle Abteilungen der Spedition.
Wir erwarten ausbaufähige Englischkenntnisse und einen sicheren Umgang mit den MS-Office-Produkten. Wir bieten eine fundierte Ausbildung, eine tarifliche Vergütung und gute Entwicklungschancen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung oder per E-Mail mit dem Abschlusszeugnis des Schuljahres 2024/2025.
Voraussetzungen:
- Mittlere Reife mit max. Note 3 in Deutsch, Mathematik, Englisch und Geographie.
- Gutes Allgemeinwissen
- PC-Kenntnisse
showing 15 out of 4838 total results