Kaufleute für Digitalisierungsmanagement 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Kaufleute für Digitalisierungsmanagement 2026 in Duisburg

Kaufleute für Digitalisierungsmanagement 2026 in Duisburg, Deutschland

Job as Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement in Duisburg , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

**Duisburg** – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

**Ausbildung als Kaufmann bzw. Kauffrau für Digitalisierungsmanagement**

**Du interessierst dich für IT-Systeme? Du möchtest dein kaufmännisches Wissen erweitern und beide Aspekte kombinieren? Dann ist die Ausbildung als Kaufmann bzw. Kauffrau für Digitalisierungsmanagement genau richtig für dich!**

**Werde jetzt ein Teil des Teams und gestalte mit uns die Zukunft der Stadtverwaltung Duisburg!**

**Diese spannenden Aufgaben warten auf dich**

Als Kaufmann bzw. Kauffrau für Digitalisierungsmanagement beschaffst du IT-Systeme und fungierst als Schnittstelle zwischen dem kaufmännischen und dem IT-Bereich. Die Ausbildung erfolgt in den Ämtern und eigenbetrieblichen Einrichtungen der Stadt Duisburg.

Unter anderem lernst du

- Daten und Prozesse zu analysieren
- Digitale Geschäfts- sowie Wertschöpfungsprozesse weiterzuentwickeln
- Maßnahmen zum Datenschutz und zur IT-Sicherheit umzusetzen, zu integrieren und zu prüfen
- Instrumente der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle anzuwenden
- IT-Lösungen zu entwickeln, zu erstellen und zu betreuen
- Fachbereiche und Ämter auf dem Weg zur Digitalisierung zu unterstützen im Zusammenspiel mit internen und externen Partnern

Digitale Prozessunterstützung, Software-Robotik, künstliche Intelligenz und kundenfreundliche, durchgängige Integration von Serviceleistungen in Portalen gewinnen zunehmend an Bedeutung

Ebenso findet eine Transformation des klassischen, festen Schreibtischarbeitsplatzes der Verwaltungsmitarbeiter*innen zu einem flexibleren, mehr ortsunabhängigen „modern workspace“ statt, der den Einsatz moderner Kollaborationswerkzeuge und Kommunikationsmittel erfordert.

**Warum brauchen wir dich?**

Mit deiner Unterstützung kann die Stadtverwaltung Duisburg auch in der Zukunft ihre wichtige und verantwortungsvolle Funktion zwischen Gesetz und Gemeinwesen wahrnehmen. Unser Team begleitet Jahr für Jahr viele junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben. 2026 werden über 300 Nachwuchskräfte neu eingestellt.



**Theorie**

Der berufsbegleitende Unterricht findet im Kaufmännischen Berufskolleg Duisburg-Mitte und im Bertolt-Brecht-Berufskolleg in Duisburg-Huckingen in Blockform statt.
Weitere Informationen findest du hier:
[https://www.kbm-duisburg.org/ausbildung/it-berufe/#Digitalisierungsmanagement](https://www.kbm-duisburg.org/ausbildung/it-berufe/#Digitalisierungsmanagement)

[https://www.bbbk.de/index.php/it.html](https://www.bbbk.de/index.php/it.html)

**Praxis**

Umfangreiche praktische Erfahrung sammelst du bei einem spannenden und abwechslungsreichen Einsatz innerhalb der Stadtverwaltung Duisburg. Neben der betrieblichen Steuerung und Kontrolle, lernst du Organisation, Marketing und Prozess- und Produktentwicklung kennen.

**Übernahme nach der Ausbildung**

Die Ausbildung erfolgt bedarfsgerecht mit sehr guten Chancen für eine unbefristete Übernahme nach erfolgreicher Absolvierung, denn wir möchten langfristig mit dir zusammenarbeiten

**Weiterbildungsmöglichkeiten**

Die Stadt Duisburg bietet dir unterschiedliche Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten, damit du auch nach deiner Ausbildung weiter durchstarten kannst.



**Details**

- Ausbildungsstart: 01.09.2026
- Bewerbungsfrist: 30. November 2025
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Vollzeit



**Voraussetzungen**

- Fachhochschulreife schulischer Teil oder
- vollständige Fachhochschulreife / Abitur
- Interesse an moderner Informations- und Telekommunikationstechnik
- Organisationstalent und Affinität zu Mathematik
- Engagement und hohe Lernbereitschaft
- Belastbarkeit, Flexibilität, Konflikt- und Teamfähigkeit



**Finanzielles und Wissenswertes**

Die Bezahlung erfolgt nach dem TVAöD.

1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 € (brutto)
2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 € (brutto)
3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 € (brutto)



**Zusätzliche Leistungen**

- Jahressonderzahlung
- monatlicher Anspruch auf Vermögenswirksame Leistungen
- im Rahmen der Servicezeiten / Öffnungszeiten hast du flexible Arbeitszeiten
- Lernmittelzuschuss i. H. v. 50 € für jedes Ausbildungsjahr
- mobile Arbeit je nach Einsatzbereich möglich
- einmalige Abschlussprämie von 400 € beim Bestehen der Prüfung im ersten Anlauf
- Attraktive Mitarbeitervorteile in Kooperation mit „corporate benefits germany‘‘ und
- wir halten dich mit dem ÖPNV mobil



**Ansprechpartner**



Mark Christopher Kelly
Tel.: 0203 283-982846

(Bewerbungen bitte ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular einreichen. Der Button hierzu befindet sich ganz unten auf dieser Seite.)

*Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.*

*Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg ([www.duisburg.de/frauenbuero](http://www.duisburg.de/frauenbuero)) besonders berücksichtigt.*

*Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Personen besonders berücksichtigt.*

_Weitere Informationen findest du unter [https://www.duisburg.de/microsites/karriere/neu/z_neue-hp/Fragen-Antworten.php](https://www.duisburg.de/microsites/karriere/neu/z_neue-hp/Fragen-Antworten.php)
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Start Date

2026-09-01

Stadt Duisburg

Sonnenwall 77-79

47051

Sonnenwall, Altstadt, 47051, Duisburg, Nordrhein Westfalen, Deutschland

www.duisburg.de/karriere

Stadt Duisburg Logo
Published:
2025-08-16
UID | BB-68a029159d6d0-68a029159d6d3
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement

Kaufleute für Digitalisierungsmanagement 2026

Duisburg

**Duisburg** – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

**Ausbildung als Kaufmann bzw. Kauffrau für Digitalisierungsmanagement**

**Du interessierst dich für IT-Systeme? Du möchtest dein kaufmännisches Wissen erweitern und beide Aspekte kombinieren? Dann ist die Ausbildung als Kaufmann bzw. Kauffrau für Digitalisierungsmanagement genau richtig für dich!**

**Werde jetzt ein Teil des Teams und gestalte mit uns die Zukunft der Stadtverwaltung Duisburg!**

**Diese spannenden Aufgaben warten auf dich**

Als Kaufmann bzw. Kauffrau für Digitalisierungsmanagement beschaffst du IT-Systeme und fungierst als Schnittstelle zwischen dem kaufmännischen und dem IT-Bereich. Die Ausbildung erfolgt in den Ämtern und eigenbetrieblichen Einrichtungen der Stadt Duisburg.

Unter anderem lernst du

- Daten und Prozesse zu analysieren
- Digitale Geschäfts- sowie Wertschöpfungsprozesse weiterzuentwickeln
- Maßnahmen zum Datenschutz und zur IT-Sicherheit umzusetzen, zu integrieren und zu prüfen
- Instrumente der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle anzuwenden
- IT-Lösungen zu entwickeln, zu erstellen und zu betreuen
- Fachbereiche und Ämter auf dem Weg zur Digitalisierung zu unterstützen im Zusammenspiel mit internen und externen Partnern

Digitale Prozessunterstützung, Software-Robotik, künstliche Intelligenz und kundenfreundliche, durchgängige Integration von Serviceleistungen in Portalen gewinnen zunehmend an Bedeutung

Ebenso findet eine Transformation des klassischen, festen Schreibtischarbeitsplatzes der Verwaltungsmitarbeiter*innen zu einem flexibleren, mehr ortsunabhängigen „modern workspace“ statt, der den Einsatz moderner Kollaborationswerkzeuge und Kommunikationsmittel erfordert.

**Warum brauchen wir dich?**

Mit deiner Unterstützung kann die Stadtverwaltung Duisburg auch in der Zukunft ihre wichtige und verantwortungsvolle Funktion zwischen Gesetz und Gemeinwesen wahrnehmen. Unser Team begleitet Jahr für Jahr viele junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben. 2026 werden über 300 Nachwuchskräfte neu eingestellt.



**Theorie**

Der berufsbegleitende Unterricht findet im Kaufmännischen Berufskolleg Duisburg-Mitte und im Bertolt-Brecht-Berufskolleg in Duisburg-Huckingen in Blockform statt.
Weitere Informationen findest du hier:
[https://www.kbm-duisburg.org/ausbildung/it-berufe/#Digitalisierungsmanagement](https://www.kbm-duisburg.org/ausbildung/it-berufe/#Digitalisierungsmanagement)

[https://www.bbbk.de/index.php/it.html](https://www.bbbk.de/index.php/it.html)

**Praxis**

Umfangreiche praktische Erfahrung sammelst du bei einem spannenden und abwechslungsreichen Einsatz innerhalb der Stadtverwaltung Duisburg. Neben der betrieblichen Steuerung und Kontrolle, lernst du Organisation, Marketing und Prozess- und Produktentwicklung kennen.

**Übernahme nach der Ausbildung**

Die Ausbildung erfolgt bedarfsgerecht mit sehr guten Chancen für eine unbefristete Übernahme nach erfolgreicher Absolvierung, denn wir möchten langfristig mit dir zusammenarbeiten

**Weiterbildungsmöglichkeiten**

Die Stadt Duisburg bietet dir unterschiedliche Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten, damit du auch nach deiner Ausbildung weiter durchstarten kannst.



**Details**

- Ausbildungsstart: 01.09.2026
- Bewerbungsfrist: 30. November 2025
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Vollzeit



**Voraussetzungen**

- Fachhochschulreife schulischer Teil oder
- vollständige Fachhochschulreife / Abitur
- Interesse an moderner Informations- und Telekommunikationstechnik
- Organisationstalent und Affinität zu Mathematik
- Engagement und hohe Lernbereitschaft
- Belastbarkeit, Flexibilität, Konflikt- und Teamfähigkeit



**Finanzielles und Wissenswertes**

Die Bezahlung erfolgt nach dem TVAöD.

1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 € (brutto)
2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 € (brutto)
3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 € (brutto)



**Zusätzliche Leistungen**

- Jahressonderzahlung
- monatlicher Anspruch auf Vermögenswirksame Leistungen
- im Rahmen der Servicezeiten / Öffnungszeiten hast du flexible Arbeitszeiten
- Lernmittelzuschuss i. H. v. 50 € für jedes Ausbildungsjahr
- mobile Arbeit je nach Einsatzbereich möglich
- einmalige Abschlussprämie von 400 € beim Bestehen der Prüfung im ersten Anlauf
- Attraktive Mitarbeitervorteile in Kooperation mit „corporate benefits germany‘‘ und
- wir halten dich mit dem ÖPNV mobil



**Ansprechpartner**



Mark Christopher Kelly
Tel.: 0203 283-982846

(Bewerbungen bitte ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular einreichen. Der Button hierzu befindet sich ganz unten auf dieser Seite.)

*Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.*

*Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg ([www.duisburg.de/frauenbuero](http://www.duisburg.de/frauenbuero)) besonders berücksichtigt.*

*Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Personen besonders berücksichtigt.*

_Weitere Informationen findest du unter [https://www.duisburg.de/microsites/karriere/neu/z_neue-hp/Fragen-Antworten.php](https://www.duisburg.de/microsites/karriere/neu/z_neue-hp/Fragen-Antworten.php)

Stadt Duisburg

Stadt Duisburg Logo
2025-08-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement

Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Duisburg

Die Kaufleute für Digitalisierungsmanagement arbeiten an der Optimierung bestehender IT-Systeme bei der Novitas BKK und statten den Betrieb mit neuester Hard- und Software aus. Außerdem entwickeln sie Konzepte für neue Systeme, die unser Unternehmen wirtschaftlicher und effizienter machen. Sie arbeiten viel auf der operativen Ebene.

Bekommt die Novitas BKK neue Soft- oder Hardware weisen Sie die Mitarbeiter ein und machen sie mit dem neuen System vertraut. Auch bei allgemeinen PC-Problemen sind Sie zur Stelle und helfen zum Beispiel bei der Installation von Treibern oder Updates.

Sie kümmern sich um die Finanzen und kontrollieren die Ausgaben. Dafür erstellen Sie Statistiken und Präsentationen, die einen guten Überblick über die Finanzen unser Unternehmens ermöglichen. Das Thema Datenschutz wird bei Ihnen „groß“ geschrieben und Sie sorgen für die Einhaltung der Bestimmungen und prüfen Maßnahmen zur IT-Sicherheit. Das Gestalten und Aufsetzen von Verträgen aller Art zählt ebenfalls zu Ihrem vielfältigen Aufgabengebiet.

Entscheiden Sie sich für einen Beruf mit sehr guten Zukunftsaussichten und für die Novitas BKK als kompetenten Ausbildungsbetrieb. Wir bilden seit Jahrzehnten sehr erfolgreich aus und haben uns als Ausbildungsbetrieb einen Namen gemacht. Seit über 20 Jahren haben unsere Azubis ihre Abschlussprüfungen auf Anhieb bestanden und schnitten insgesamt gegenüber ihren Mitbewerbern überdurchschnittlich gut ab.

**Ausbildungsprofil**

Sie passen in unser Team, wenn Sie:

- gerne mit Menschen umgehen,
- Teamfähig und verantwortungsbewusst sind,
- eine gute Ausdrucksfähigkeit in Sprache und Schrift haben,
- über eine gute Allgemeinbildung verfügen und nach Möglichkeit Ihre Schulbildung mit der Fachhochschulreife oder der allgemeinen Hochschulreife abgeschlossen haben.

**Ausbildungsstandorte**

Der Ausbildungsstandort ist Duisburg

**Das können Sie erwarten**

- freundliche und hilfsbereite Kollegen, die Sie während Ihrer Ausbildung begleiten
- eine attraktive Ausbildungsvergütung. Im ersten Ausbildungsjahr erhalten Sie 1.250 Euro, im zweiten 1.350 und im dritten 1.450 Euro.
- gute Sozialleistungen (vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung)
- Homeoffice ab dem 3. Ausbildungsjahr, iPad und Laptop zu Beginn der Ausbildung
- Gleitzeit schon während der Ausbildung
- eine 38,5 Stundenwoche
- 30 Tage Tarifurlaub

**Details zur Ausbildung**

Die hochqualifizierte Ausbildung dauert drei Jahre im dualen System, die sich in die fachpraktische Ausbildung in der Novitas BKK und eine fachtheoretische in der Berufsschule gliedert.

**Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb**

Entscheiden Sie sich für einen Beruf mit sehr guten Zukunftsaussichten und für die Novitas BKK als kompetenten Ausbildungsbetrieb. Wir bilden seit Jahrzehnten sehr erfolgreich aus und haben uns als Ausbildungsbetrieb einen Namen gemacht. Seit über 20 Jahren haben unsere Azubis ihre Abschlussprüfungen auf Anhieb bestanden und schnitten insgesamt gegenüber ihren Mitbewerbern überdurchschnittlich gut ab.
Viele unserer Mitarbeiter haben übrigens die Ausbilder-Eignungsprüfung abgelegt und sind für unsere Azubis wichtige Ansprechpartner in den Ausbildungsabteilungen.

**Aufstiegschancen und Gehalt**

Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung stehen Ihnen interessante und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten bei der Novitas BKK offen. Dabei legen wir großen Wert auf die Weiterbildung unserer Mitarbeiter und planen gemeinsam mit Ihnen Ihre berufliche Zukunft. Ihre Vergütung nach der abgeschlossenen Ausbildung richtet sich nach dem Gehaltstarifvertrag der Novitas BKK.

**Bewerben Sie sich online**

**Sie interessieren sich für diese Ausbildung? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.**

**[Hier geht es direkt zur Online-Bewerbung](https://www.info-online.org/web/AVA/bewerbform.php?GUID=be3b0583138a930729d02c43761902db).**

Novitas BKK

Novitas BKK Logo
2025-04-26
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement

Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Duisburg

# Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Du möchtest nicht nur gefördert, sondern auch gefordert werden? Dann bist du bei uns richtig! Für deine AUSBILDUNG sind wir voller Energie! Wir, die Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH, sind die Holding in einem Konzern, zu dem zahlreiche Tochtergesellschaften gehören. Mit insgesamt etwa 4.500 Mitarbeitenden zählen wir zu den größten Arbeitgebern Duisburgs und managen hauptsächlich die Geschäftsfelder Energie, Mobilität und Services. Zu den ausbildenden Unternehmen im DVV-Konzern zählen die Stadtwerke Duisburg AG und die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG.

Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) sind für die Beschaffung, Betreuung und den Vertrieb verschiedener IT-Systeme verantwortlich.

**Deine Aufgaben:**

- Bereitstellung von Hard- und Software für kommunikationstechnische Geräte
- Planung und Durchführung von IT-Projekten
- Betreuung von laufenden Anwendungen
- Durchführung von Problemanalysen und Fehlerbehebung
- Verbindung technischer und kaufmännischer Unternehmensprozesse

**Dein Profil:**

- Mindestens die Fachoberschulreife
- Gute Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern, Deutsch und Englisch
- Interesse an IT-Systemen
- Strukturierte Arbeitsweise sowie logisches Denken
- Hohe Kundenorientierung und Kontaktfreudigkeit
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

**Unsere Benefits:**

- Eine spannende und praxisbezogene Ausbildung
- Kennenlernen verschiedener Bereiche
- Eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag inklusive Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Umfassende Fitness- und Gesundheitsangebote
- Übernahmeziel nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss

**Deine Ausbildung auf einen Blick:**

- Deine Arbeitszeit liegt bei 39 Stunden in der Woche
- Du besuchst das Kaufmännische- und Bertolt-Brecht-Berufskolleg im Blockmodell
- Deine Ausbildung beginnt am 01. September und dauert 3 Jahre inklusive dreimonatiger Probezeit
- Du erhältst 30 Tage Urlaub im Jahr

Mit der Einsendung deiner Bewerbungsunterlagen erklärst du dich damit einverstanden, dass diese als Kopie zu Nachweiszwecken intern gespeichert werden. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz kannst du auf unserer Homepage entnehmen.


Weitere Informationen zum Thema Karriere findest du unter: [www.dvv.de/karriere](https://www.dvv.de/karriere)[](https://www.dvv.de/karriere)

DVV GmbH Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH

DVV GmbH Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH
2024-10-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement

Ausbildung als Kaufmann bzw. Kauffrau für Digitalisierungsmanagement 2025 bei Stadt Duisburg

Duisburg

Duisburg – eine Stadt mit Charakter: Hier treffen lebendige Naherholungsgebiete auf eine faszinierende Industriekultur und eine Vielzahl an kulturellen und sportlichen Angeboten. Werde Teil eines attraktiven Arbeitgebers!\n\nBist du IT-affin und möchtest dein kaufmännisches Wissen auf ein neues Level bringen? Dann ist die Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement genau das Richtige für dich! \n\nGestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Stadtverwaltung Duisburg!\n\nDiese spannenden Aufgaben erwarten dich:\nIn deiner Rolle wirst du IT-Systeme beschaffen und als zentrale Schnittstelle zwischen dem kaufmännischen Sektor und der IT agieren. Deine Ausbildung findet in den verschiedenen Ämtern und eigenbetrieblichen Einrichtungen der Stadt Duisburg statt. Dabei wirst du:\n\n- Daten und Prozesse analysieren\n- Digitale Geschäfts- sowie Wertschöpfungsprozesse weiterentwickeln\n- Maßnahmen zum Datenschutz und zur IT-Sicherheit planen, umsetzen und überprüfen\n- Instrumente der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle anwenden\n- IT-Lösungen entwickeln, implementieren und betreuen\n- Fachabteilungen und Ämter auf dem Weg zur Digitalisierung unterstützen, dabei mit internen und externen Partnern zusammenarbeiten\n\nThemen wie digitale Prozessunterstützung, Software-Robotik, künstliche Intelligenz und die kundenfreundliche Integration von Serviceleistungen in Portale gewinnen zunehmend an Bedeutung. Außerdem transformieren wir den klassischen Schreibtischarbeitsplatz in eine flexible, ortsunabhängige Arbeitsweise, die modernste Kollaborationswerkzeuge und Kommunikationsmittel erfordert.\n\nWarum brauchen wir dich?\nMit deiner Unterstützung kann die Stadtverwaltung Duisburg auch zukünftig ihre verantwortungsvolle Rolle zwischen Gesetz und Gesellschaft wahrnehmen. Unser Team begleitet Jahr für Jahr viele junge Talente auf ihrem Berufsweg – 2024 freuen wir uns, über 300 neue Auszubildende bei uns willkommen zu heißen.\n\nTheorie & Praxis:\nDer berufsbegleitende Unterricht findet im Kaufmännischen Berufskolleg Duisburg Mitte und im Bertolt-Brecht-Berufskolleg in Huckingen in Blockform statt. Details dazu erhältst du unter den angegebenen Links.\n\nIn der Praxis sammelst du umfassende Erfahrungen durch abwechslungsreiche Einsätze in der Stadtverwaltung Duisburg, wo du nicht nur betriebliche Steuerung und Kontrolle lernst, sondern auch Organisation, Marketing sowie Prozess- und Produktentwicklung.\n\nÜbernahme nach der Ausbildung:\nDie Ausbildung ist bedarfsgerecht gestaltet und bietet ausgezeichnete Chancen auf eine unbefristete Übernahme nach erfolgreichem Abschluss. Wir streben eine langfristige Zusammenarbeit mit dir an.\n\nWeiterbildungsmöglichkeiten:\nDie Stadt Duisburg unterstützt dich auch nach deiner Ausbildung mit vielfältigen Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten. \n\nDetails:\n- Ausbildungsstart: 01.09.2025\n- Ausbildungsdauer: 3 Jahre\n- Vollzeit\n\nVoraussetzungen:\n- Fachhochschulreife (schulischer Teil) oder vollständige Fachhochschulreife / Abitur\n- Interesse an moderner Informations- und Telekommunikationstechnik\n- Organisationstalent und mathematische Affinität\n- Engagement, hohe Lernbereitschaft sowie Belastbarkeit\n- Flexibilität, Team- und Konfliktfähigkeit\n\nFinanzielles und Wissenswertes:\nDie Vergütung erfolgt nach TVAöD. \n\n- 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € (brutto)\n- 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € (brutto)\n- 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € (brutto)\n\nZusätzliche Leistungen:\n- Jahressonderzahlung\n- 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr\n- Monatlicher Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen\n- Lernmittelzuschuss von 50 € pro Ausbildungsjahr\n- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Servicezeiten\n- Mobile Arbeit je nach Einsatzbereich möglich\n- Einmalige Abschlussprämie von 400 € bei erfolgreichem Bestehen der Prüfung im ersten Anlauf\n- Attraktive Mitarbeitervorteile in Kooperation mit „corporate benefits germany“ \n- ÖPNV-Zuschuss für deine Mobilität\n\nWerde Teil unseres Teams und gestalte die digitale Zukunft der Stadt Duisburg mit!

Stadt Duisburg

Stadt Duisburg Logo
2024-10-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement

Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement bei duisport- Duisburger Hafen AG

Duisburg

Perspektiven, die begeistern.\n\nWir bringen Warenströme zum Fließen – auf Wasser, Schiene und Straße. Als zentrale Logistikdrehscheibe in Europa bietet die duisport-Gruppe gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften maßgeschneiderte Full-Service-Pakete und Logistikdienstleistungen für den Hafen Duisburg. Werde Teil dieses dynamischen Teams – wir haben einen Ausbildungsplatz für dich bereit!\n\nWas du bei uns lernst, macht den Unterschied:\n\nWas du analysierst, hat Substanz: In deiner Rolle als Analytiker und Zahlenliebhaber wirst du interne Geschäftsprozesse und Daten gründlich unter die Lupe nehmen und innovative Lösungen für die Zukunft entwickeln. Die digitale Transformation unseres Unternehmens sowie die Optimierung bestehender IT-Systeme stehen dabei im Mittelpunkt.\n\nWas du planst, wird Realität: Dabei ist es entscheidend, dass du deine Aufgaben vorausschauend organisierst und umsetzt. Dein Organisationstalent sorgt dafür, dass du stets den Überblick über dein Projekt behältst und deine Termine im Griff hast.\n\nWas du erarbeitest, hat Bestand: Du zeigst dein Fachwissen, indem du die betrieblichen Vorgaben und rechtlichen Rahmenbedingungen zur IT-Sicherheit kennst und sicher anwendest. Besonders wichtig ist dir der Datenschutz.\n\nWas du kommunizierst, überzeugt: In der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit deinen Kolleginnen und Kollegen sowie anderen Fachbereichen zeigst du dich als Kommunikationsprofi. Du bereitest Daten präzise auf, präsentierst sie ansprechend und begeistert damit andere.\n\nDas bringst du mit:\n\n- Ein mindestens erfolgreich abgeschlossenes Fachabitur\n- Eine Leidenschaft für IT und Technik sowie für Daten und Prozesse\n- Begeisterung für den Einsatz modernster Technologien und Methoden\n- Interesse an technischen sowie betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen\n- Ein ausgeprägtes logisches und analytisches Denkvermögen\n- Eine selbstständige, zielgerichtete und strukturierte Arbeitsweise\n- Engagement, Teamgeist und Zuverlässigkeit\n- Kontaktfreude und eine starke Kommunikationsfähigkeit\n\nDas erwartet dich bei uns:\n\n- Ein sicherer Ausbildungsplatz im größten Binnenhafen der Welt\n- Hervorragende Perspektiven nach der Ausbildung mit vielfältigen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z.B. duales Studium oder Fachwirt\n- Flexible Arbeitszeiten\n- Eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung\n- Ein gelungener Start in die Ausbildung mit unseren „Welcome Days“\n- Individuelle Betreuung durch persönliche Ansprechpartner\n- Ein umfassendes Mentoring- und Patenprogramm\n- Moderne Ausstattung mit Laptops\n- Betriebliches Gesundheitsmanagement: z.B. Betriebssport, kostenlose Massagen, Obst und Wasser\n- Exklusive Mitarbeiterrabatte und eine Bezuschussung des Deutschlandtickets\n- Spannende Ausbildungsevents und bereichsübergreifende Projekte\n- Angenehme Firmenfeiern\n- Option auf Ausbildungsverkürzung\n- Intensive Prüfungsvorbereitung\n- Besondere Schulungsangebote in Office und Fremdsprachen\n\nDu möchtest Verantwortung übernehmen und etwas bewegen? Dann werde Teil unseres Teams!

duisport – Duisburger Hafen AG

duisport – Duisburger Hafen AG Logo
2024-09-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement

Praktikum möglich

Duisburg

Perspektiven, die bewegen.

Auf Wasser, Schiene und Straße – wir bringen Warenströme zum Laufen. Als führende Logistik­drehscheibe in Zentraleuropa liefert die duisport-Gruppe gemeinsam mit ihren Tochtergesell­schaften intelligente Full-Service-Pakete und Logistikdienstleistungen für den Hafen Duisburg. Werde ein Teil davon – wir haben einen Ausbildungsplatz für dich reserviert!

Was du bei uns lernst, macht dich zum Profi:
Was du analysierst, hat Hand und Fuß: Das beweist du als Analytiker und Zahlenprofi, indem du interne Geschäftsprozesse und -daten systematisch untersuchst und passende zukunftsorientierte Lösungen vorschlägst. Die digitale Weiterentwicklung vom Unternehmen und bestehender IT-Systeme steht dabei an erster Stelle.

Was du planst, kommt zum Erfolg: Das sehen wir daran, dass du deine Aufgaben sorgfältig vorbereitest und durchführst. Als Organisationstalent hast du das Projekt immer im Blick und kennst deinen Zeitplan sowie die Termine.

Was du erarbeitest, kann sich sehen lassen: Das erkennt man daran, dass du die betrieblichen Vorgaben und rechtliche Regelungen zur IT-Sicherheit kennst und sicher anwendest. Der Datenschutz ist dir dabei besonders wichtig.

Was du verkaufst, überzeugt: Das zeigst du in der situationsgerechten Kommunikation mit Kolleginnen und Kollegen sowie anderen Fachbereichen. Du bereitest Daten entsprechend auf, stellst sie übersichtlich gut dar und überzeugst und begeisterst andere mit deiner Präsentationsfähigkeit.

### Das bringst du mit:

- Mindestens Fachabitur
- Begeisterung für IT und Technik, ebenso wie für Daten und Prozesse
- Leidenschaft für den Einsatz neuster Technologien und Methoden
- Interesse an technischen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Logisches und analytisches Denkvermögen
- Eigenverantwortliche, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Lern- und Einsatzbereitschaft, Teamgeist und Zuverlässigkeit
- Kontaktfreude und Kommunikationstalent

### Das erhältst du von uns:

- Sicherer und zukunftsorientierter Ausbildungsplatz mit guten Zukunftschancen nach der Ausbildung
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, Weihnachtsgeld
- Flexibles Arbeitszeitmodell
- Einstieg in die Ausbildung mit den „Welcome Days“
- Individuelle Betreuung mit persönlichen Ansprechpartnern (m/w/d), regelmäßige Azubi-Meetings
- Mentoring- und Patenprogramm
- Moderne Ausstattung mit Laptops und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Kostenübernahme von Schulbüchern und Zuschuss zu Klassenfahrten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Betriebssport, Massagen, Obstkorb, etc.
- Unternehmens- und Ausbildungsevents und übergreifende Projekte
- Ausbildungsverkürzung möglich
- Intensive Prüfungsvorbereitung
- Besondere Schulungsangebote (Office, Fremdsprachenkurse)

Du möchtest etwas bewegen? Dann komm zu uns.

[Jetzt bewerben!](https://www.duisport.de/karriere/#375/ausbildung-zum-kaufmann-(m/w/d)-f%C3%BCr-digitalisierungsmanagement)

Duisburger Hafen AG

Duisburger Hafen AG
2024-08-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement

Ausbildung zur*zum Kauffrau*mann für Digitalisierungsmanagement 2025 bei Stadt Duisburg

Duisburg

Die Stadt Duisburg ist eine modern strukturierte und vielseitige Organisation, die zahlreiche Aufgaben im öffentlichen Dienst erfüllt. Als eine der größten Städte in Nordrhein-Westfalen bietet Duisburg ein breites Spektrum an Berufsmöglichkeiten in Bereichen wie Verwaltung, Bildung, Sozialwesen und vielem mehr. Mit einem effizienten Team aus engagierten Mitarbeiter:innen und einem hohen Maß an Innovationsfähigkeit strebt die Stadt Duisburg stets danach, ihren Bürger:innen und Kund:innen bestmöglichen Service zu bieten.\n\nWir suchen einen motivierten Auszubildenden für die Position des Kaufmanns/frau für Digitalisierungsmanagement. In dieser Rolle unterstützen Sie unser Team bei der Optimierung und Umsetzung digitaler Prozesse. Ihre Aufgaben umfassen die Analyse bestehender Abläufe, die Implementierung digitaler Lösungen und die Schulung der Mitarbeiter. Sie sollten Interesse an innovativen Technologien und eine strukturierte Arbeitsweise mitbringen. Idealerweise verfügen Sie über erste Erfahrungen im Bereich Kaufmännisches oder IT. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld Erfahrungen zu sammeln und sich persönlich weiterzuentwickeln. Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Stadt Duisburg

Stadt Duisburg Logo
2024-07-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement

Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement bei duisport- Duisburger Hafen AG

Duisburg

Die Duisburger Hafen AG (duisport) ist ein bedeutender Logistikstandort im Herzen Europas. Mit seiner zentralen Lage am Rhein und einer erstklassigen Infrastruktur bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Logistiklösungen für internationale Kunden. Duisport ist spezialisiert auf den Umschlag von Containern, Schüttgütern und Projektlogistik und verfügt über modernste Hafen- und Terminalanlagen. Durch seine vielseitigen Dienstleistungen und die enge Zusammenarbeit mit Partnern aus verschiedenen Industriebereichen bietet duisport attraktive Karrieremöglichkeiten in einem dynamischen und wachsenden Unternehmen.\n\nWir sind auf der Suche nach motivierten Auszubildenden für die Stelle als Kaufmann/frau für Digitalisierungsmanagement. In diesem vielseitigen Berufsfeld unterstützen Sie unser Team bei der Umsetzung und Optimierung digitaler Prozesse. Zu Ihren Aufgaben gehören die Weiterentwicklung von digitalen Lösungen, die Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit digitalen Tools sowie die Analyse und Auswertung von Daten. Sie bringen Interesse an digitalen Entwicklungen, eine strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit mit. Wenn Sie auf der Suche nach einer spannenden Ausbildung sind und gerne im digitalen Bereich tätig werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

duisport – Duisburger Hafen AG

duisport – Duisburger Hafen AG Logo
2024-05-25