Currently viewing page 1 out of 1097 containing 16448 results, you can filter further by selecting a filter here.
showing 15 out of 16448 total results
Duisburg
Unser Angebot
Wir wollen, dass Sie einen guten Job machen. Dafür müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Daher sorgen wir für
- eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Aufgabe in der Polizei NRW,
- eine unbefristete Anstellung,
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TV-L,
- fachlichen Austausch und ein landesweites Netzwerk,
- Fortbildungsmöglichkeiten,
- Nutzungsmöglichkeiten aller gesundheitspräventiven Angebote der Polizei NRW, z.B.: Dienstsportangebote, BGM-Maßnahmen, Angebote zur Psychosozialen Unterstützung, Gesundheitstage.
- Teilzeitbeschäftigung ist bei uns grundsätzlich, Telearbeit unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange, möglich.
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Ihre Aufgaben
Die zu besetzende Stelle beinhaltet folgende Aufgabenbereiche:
- Fachgerechte handwerkliche Arbeiten in den Liegenschaften des PP Duisburg, die dem typischen Berufsfeld Anlagenmechanikerin bzw. Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik entsprechen (z.B.: Durchführung von Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten)
- Allgemein anfallende Tätigkeiten im Bereich der Haus- und Unterkunftsverwaltung, u.a.:
Durchführung von Umzügen und Transporten
Betreuung externer Dienstleister
Pflege von Außenanlagen (Winterdienst)
Müllbeseitigung, einschließlich Bereitstellung für die Abfuhr
Das Land Nordrhein-Westfalen ist weiter bestrebt, die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen zu fördern. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen im Sinne des§ 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) sind daher ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Ihre Daten werden zum Zwecke der Verarbeitung bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dieser Verfahrensweise einverstanden.
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden Ihre Daten gelöscht. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen.
Ihr Profil
Erforderlich
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechanikerin bzw. Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbare Berufsausbildung im gewerblichen Bereich mit mind. dreijähriger, einschlägiger Berufserfahrung.
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
- Bereitschaft zur Ableistung von einsatzbedingten Überstunden (auch an Wochenenden und Feiertagen) und Rufbereitschaft
- Praktisches Geschick zur Anwendung der üblichen Geräte und Maschinen der Haus- und Unterkunftsverwaltung (z.B.: Bohrmaschine, Akkuschrauber)
- Körperliche Eignung und Belastbarkeit zur Ausübung der zuvor genannten Tätigkeiten, sofern notwendig werden die entsprechenden Hilfsmittel zu Verfügung gestellt
Wünschenswert
- Hohe Engagement und selbständige Arbeitsbereitschaft
- Hohe Organisations- und Planungsfähigkeit
- Hohes Sorgfalts- und Verantwortungsbewusstsein
- Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
Über uns
1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen im Duisburger Polizeipräsidium für die Sicherheit der rund 500.000 Einwohner der Montanstadt. Die verschiedenen Direktionen „Gefahrenabwehr/Einsatz“, „Kriminalität“, „Verkehr“ und „Zentrale Aufgaben“ bewältigen die polizeilichen Alltagslagen genauso wie herausragende Einsätze. Darüber hinaus sind dem PP Duisburg eine Einsatzhundertschaft und die Wasserschutzpolizei angegliedert, die in Nordrhein-Westfalen auf etwa 900 km schiffbarer Wasserstraßen auf dem Rhein und in den Kanälen die Berufs- und Sportschifffahrt überwacht. Als eine von zehn landesweiten Behörden ist das Duisburger Präsidium sowohl für die Einstellung und Ausbildung von Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamten zuständig als auch für die von Regierungsinspektorinnen und -inspektoren.
[...]
Hier erfahren sie mehr: [Karriere NRW](https://karriere.nrw/stellenausschreibung/737b3acb-3671-4486-80f0-ba48aa0e18ef)
Duisburg
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) 2026Die RHZ Handwerks-Zentrum GmbH ist ein Unternehmen von VIVAWEST und führender Anbieter von Gesamtlösungen im Handwerksbereich. Für den Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik suchen wir zum Ausbildungsbeginn 01.08.2026 motivierte Auszubildende (m/w/d) in Duisburg.
Wir bieten Ihnen:
Eine attraktive Vergütung entsprechend unserem Haustarifvertrag:
1. Ausbildungsjahr: 1.020,00 € brutto mtl.
2. Ausbildungsjahr: 1.120,00 € brutto mtl.
3. Ausbildungsjahr: 1.220,00 € brutto mtl.
4. Ausbildungsjahr: 1.320,00 € brutto mtl.
Einmalzahlung in jeweiliger Höhe der Ausbildungsvergütung und Erholungsbeihilfe
Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 27,00 € netto mtl.
Eine 40-Stunden Woche und Freizeitausgleich für Zeitguthaben
30 Tage Tarifurlaub
Eine betriebliche Gruppenunfallversicherung
Sehr gute Übernahmechancen
Hochwertige Arbeitskleidung von Engelbert Strauss
Ein Tablet zur internen Kommunikation, Zeiterfassung und Berichtsheftführung
Prüfungsvorbereitung zur Zwischen- und Abschlussprüfung in unserer eigenen Ausbildungshalle
Ausbildungsbegleitende Fort- und Weiterbildungen
Angebote zur Mitarbeitergesundheit z. B. orthopädische Sprechstunde, Ergonomie- und Ernährungsberatung, interne und externe Fitness- und Sportangebote
Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits
Unterstützung bei der Wohnraumversorgung und Wohnkostenzuschuss sowie Kautionsverzicht bei Anmietung einer VIVAWEST-Wohnung
Eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung nach der Ausbildung
Ihre Aufgaben:
Planung und Installation von versorgungstechnischen Anlagen und Systemen
Wartung und Instandsetzung
Bauen Sanitäranlagen wie Waschbecken, Duschkabinen oder Toiletten ein
Installation von Heizungs-, Gas- und Ölanlagen
Montage von Heizsysteme und Wärmepumpenanlagen
Das wünschen wir uns von Ihnen:
Erwünschter Bildungsabschluss: Hauptschulabschluss/ Fachoberschulreife
Mindestens befriedigende Noten in den Hauptfächern
Technisches Interesse an der Mitgestaltung der Energiewende
Genaue Beobachtungsgabe und räumliches Vorstellungsvermögen
Zeichnerische und mathematische Fähigkeiten
Handwerkliches Geschick bei der kreativen Umsetzung von Montageprozessen
Eigeninitiative bei der Entwicklung von Lösungen bei fachlichen Problemen
Organisationsfähigkeit bei täglichen Absprachen der anfallenden Aufgaben
Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen online über unser Bewerbungstool zu.Für Fragen zu dieser Position oder Ihrer Bewerbung wenden Sie sich gerne direkt an unsere Recruiterinnen und Recruiter:Mandy SommerTelefon: +49 209 359-75274Wir leben Vielfalt! Wir bekennen uns ausdrücklich zur Diversität in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.
Duisburg
Wir sind:
Die Perdex Personalberatung GmbH ist ein in Dinslaken ansässiges und bundesweit tätiges Personalberatungsunternehmen, das ein breites Spektrum der Personalarbeit in den verschiedensten Branchen abdeckt.
Wir sind Experten in der Rekrutierung von Fachkräften und arbeiten mit namhaften Kunden aus dem Bereich Chemie, Industrie und Logistik zusammen.
Im Wissen um die Sensibilität unserer Aufgaben garantieren wir unseren Kandidaten und Bewerbern absolute Vertraulichkeit und Diskretion in jeder Phase der Zusammenarbeit- und selbstverständlich auch darüber hinaus.
Stellen-ID: 916
Wir suchen
für eines unserer namhaften Kundenunternehmen im Raum Duisburg einen Elektroniker (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Instandhaltungs-, Reparatur- und Wartungsarbeiten an Produktionsanlagen, elektrischen Schaltanlagen sowie MSR-Einrichtungen im gesamten Werk
- Ausführung von elektronischen Schaltarbeiten nach Schaltplänen und Sicherheitsvorgaben
- Eigenständige Störungssuche und -behebung zur Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsablaufs
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Unterstützung bei der kontinuierlichen Verbesserung der Anlagenverfügbarkeit
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik, Automatisierungstechnik, Maschinen- und Antriebstechnik, Elektroanlagenmonteur (m/w/d) oder vergleichbar
- Erfahrung in der Instandhaltung von Industrieanlagen
- Erste Erfahrung in der SPS-Programmierung und -Diagnose mit Simatic S7
- Kenntnisse in der Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR)
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Schichtarbeit und Rufbereitschaft
- Führerschein der Klasse B wünschenswert
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
Wir bieten:
- Attraktive Verdienstmöglichkeiten
- Langfristig geplanter Einsatz mit Übernahmeoption
- Gute Planbarkeit durch Arbeit in reiner Tagschicht
- Abwechslungsreiches, eigenverantwortliches Aufgabengebiet
- Individuelle Einarbeitungszeit
- Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Angenehme Arbeitsatmosphäre
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung at perdex.de oder per WhatsApp unter 0162 / 586 10 00.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Marcel Hellier (02064 / 465 170 - 0) gern zur Verfügung.
Sie möchten mehr über Perdex erfahren? Alle Informationen zu unseren Tätigkeitsbereichen und Werten finden Sie auf www.perdex.de.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir postalisch zugesandte Unterlagen nicht zurück senden.
Duisburg
**Duisburg** – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
**Ausbildung als Kaufmann bzw. Kauffrau für Dialogmarketing**
**Du bist aufgeschlossen und möchtest den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Duisburg bei diversen Anliegen behilflich sein? Dann ist die Ausbildung als Kaufmann bzw. Kauffrau für Dialogmarketing genau richtig für dich!**
**Werde jetzt ein Teil des Teams und gestalte mit uns die Zukunft der Stadtverwaltung Duisburg!**
**Deine Aufgabenschwerpunkte**
Als Kaufmann bzw. Kauffrau für Dialogmarketing korrespondierst und kommunizierst du sicher und kompetent mit Kunden, bei gleichzeitiger Nutzung von Informations- und Kommunikationssystemen.
Du lernst während der Ausbildung das breite Aufgabenspektrum des Service Centers der Stadt Duisburg kennen.
Unter anderem lernst du
- schnelle Einstellung auf neue Situationen
- Beratung von Bürger*innen in unterschiedlichen Themenbereichen
- Beantwortung organisatorischer Fragen, wie z. B. Terminvergaben, Abläufe verschiedener Dienstleistungen
- Entgegenahme von Beschwerden und Anregungen und schriftliche, detaillierte Weiterleitung dieser an die Fachbereiche
- Einleitung erster Schritte eines Bürgeranliegens
**Warum brauchen wir dich?**
Mit deiner Unterstützung kann die Stadtverwaltung Duisburg auch in der Zukunft ihre wichtige und verantwortungsvolle Funktion zwischen Gesetz und Gemeinwesen wahrnehmen. Unser Team begleitet Jahr für Jahr viele junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben. 2026 werden über 300 Nachwuchskräfte neu eingestellt.
**Theorie**
Den theoretischen Teil deiner Ausbildung absolvierst du im kaufmännischen Berufskolleg Duisburg-Mitte. Hier erlernst du u.a. folgende Fachkenntnisse:
- Kommunikation und Gesprächsführung
- Einsatz von Arbeits- und Organisationsmitteln
- Lern- und Arbeitstechniken
- Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
**Übernahme nach der Ausbildung**
Die Ausbildung erfolgt bedarfsgerecht mit sehr guten Chancen auf eine unbefristete Übernahme nach erfolgreicher Absolvierung, denn wir möchten langfristig mit dir zusammenarbeiten.
**Details**
- Ausbildungsstart: 01.09.2026
- Bewerbungsfrist: 30. November 2025
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)
**Voraussetzungen**
- Hauptschulabschluss
- aufgeschlossene und kommunikative Persönlichkeit
- Professionalität und Höflichkeit
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- EDV-Kenntnisse
**Finanzielles und Wissenswertes**
Die Bezahlung erfolgt nach dem TVAöD.
1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 € (brutto)
2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 € (brutto)
3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 € (brutto)
**Zusätzliche Leistungen**
- Jahressonderzahlung
- monatlicher Anspruch auf Vermögenswirksame Leistungen
- Lernmittelzuschuss i. H. v. 50 € für jedes Ausbildungsjahr
- einmalige Abschlussprämie von 400 € beim Bestehen der Prüfung im ersten Anlauf
- Attraktive Mitarbeitervorteile in Kooperation mit „corporate benefits germany'' und
- wir halten Dich mit dem ÖPNV mobil
**Ansprechpartnerin**
Danielle Kerkewitz
Tel.: 0203 283-982877
(Bewerbungen bitte ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular einreichen. Der Button hierzu befindet sich ganz unten auf dieser Seite.)
*Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.*
*Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg ([www.duisburg.de/frauenbuero](http://www.duisburg.de/frauenbuero)) besonders berücksichtigt.*
*Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Personen besonders berücksichtigt.*
*Weitere Informationen findest du unter [https://www.duisburg.de/microsites/karriere/neu/z_neue-hp/Fragen-Antworten.php](https://www.duisburg.de/microsites/karriere/neu/z_neue-hp/Fragen-Antworten.php)*
Duisburg
**Duisburg** – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
**Ausbildung als Kaufmann bzw. Kauffrau für Digitalisierungsmanagement**
**Du interessierst dich für IT-Systeme? Du möchtest dein kaufmännisches Wissen erweitern und beide Aspekte kombinieren? Dann ist die Ausbildung als Kaufmann bzw. Kauffrau für Digitalisierungsmanagement genau richtig für dich!**
**Werde jetzt ein Teil des Teams und gestalte mit uns die Zukunft der Stadtverwaltung Duisburg!**
**Diese spannenden Aufgaben warten auf dich**
Als Kaufmann bzw. Kauffrau für Digitalisierungsmanagement beschaffst du IT-Systeme und fungierst als Schnittstelle zwischen dem kaufmännischen und dem IT-Bereich. Die Ausbildung erfolgt in den Ämtern und eigenbetrieblichen Einrichtungen der Stadt Duisburg.
Unter anderem lernst du
- Daten und Prozesse zu analysieren
- Digitale Geschäfts- sowie Wertschöpfungsprozesse weiterzuentwickeln
- Maßnahmen zum Datenschutz und zur IT-Sicherheit umzusetzen, zu integrieren und zu prüfen
- Instrumente der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle anzuwenden
- IT-Lösungen zu entwickeln, zu erstellen und zu betreuen
- Fachbereiche und Ämter auf dem Weg zur Digitalisierung zu unterstützen im Zusammenspiel mit internen und externen Partnern
Digitale Prozessunterstützung, Software-Robotik, künstliche Intelligenz und kundenfreundliche, durchgängige Integration von Serviceleistungen in Portalen gewinnen zunehmend an Bedeutung
Ebenso findet eine Transformation des klassischen, festen Schreibtischarbeitsplatzes der Verwaltungsmitarbeiter*innen zu einem flexibleren, mehr ortsunabhängigen „modern workspace“ statt, der den Einsatz moderner Kollaborationswerkzeuge und Kommunikationsmittel erfordert.
**Warum brauchen wir dich?**
Mit deiner Unterstützung kann die Stadtverwaltung Duisburg auch in der Zukunft ihre wichtige und verantwortungsvolle Funktion zwischen Gesetz und Gemeinwesen wahrnehmen. Unser Team begleitet Jahr für Jahr viele junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben. 2026 werden über 300 Nachwuchskräfte neu eingestellt.
**Theorie**
Der berufsbegleitende Unterricht findet im Kaufmännischen Berufskolleg Duisburg-Mitte und im Bertolt-Brecht-Berufskolleg in Duisburg-Huckingen in Blockform statt.
Weitere Informationen findest du hier:
[https://www.kbm-duisburg.org/ausbildung/it-berufe/#Digitalisierungsmanagement](https://www.kbm-duisburg.org/ausbildung/it-berufe/#Digitalisierungsmanagement)
[https://www.bbbk.de/index.php/it.html](https://www.bbbk.de/index.php/it.html)
**Praxis**
Umfangreiche praktische Erfahrung sammelst du bei einem spannenden und abwechslungsreichen Einsatz innerhalb der Stadtverwaltung Duisburg. Neben der betrieblichen Steuerung und Kontrolle, lernst du Organisation, Marketing und Prozess- und Produktentwicklung kennen.
**Übernahme nach der Ausbildung**
Die Ausbildung erfolgt bedarfsgerecht mit sehr guten Chancen für eine unbefristete Übernahme nach erfolgreicher Absolvierung, denn wir möchten langfristig mit dir zusammenarbeiten
**Weiterbildungsmöglichkeiten**
Die Stadt Duisburg bietet dir unterschiedliche Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten, damit du auch nach deiner Ausbildung weiter durchstarten kannst.
**Details**
- Ausbildungsstart: 01.09.2026
- Bewerbungsfrist: 30. November 2025
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Vollzeit
**Voraussetzungen**
- Fachhochschulreife schulischer Teil oder
- vollständige Fachhochschulreife / Abitur
- Interesse an moderner Informations- und Telekommunikationstechnik
- Organisationstalent und Affinität zu Mathematik
- Engagement und hohe Lernbereitschaft
- Belastbarkeit, Flexibilität, Konflikt- und Teamfähigkeit
**Finanzielles und Wissenswertes**
Die Bezahlung erfolgt nach dem TVAöD.
1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 € (brutto)
2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 € (brutto)
3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 € (brutto)
**Zusätzliche Leistungen**
- Jahressonderzahlung
- monatlicher Anspruch auf Vermögenswirksame Leistungen
- im Rahmen der Servicezeiten / Öffnungszeiten hast du flexible Arbeitszeiten
- Lernmittelzuschuss i. H. v. 50 € für jedes Ausbildungsjahr
- mobile Arbeit je nach Einsatzbereich möglich
- einmalige Abschlussprämie von 400 € beim Bestehen der Prüfung im ersten Anlauf
- Attraktive Mitarbeitervorteile in Kooperation mit „corporate benefits germany‘‘ und
- wir halten dich mit dem ÖPNV mobil
**Ansprechpartner**
Mark Christopher Kelly
Tel.: 0203 283-982846
(Bewerbungen bitte ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular einreichen. Der Button hierzu befindet sich ganz unten auf dieser Seite.)
*Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.*
*Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg ([www.duisburg.de/frauenbuero](http://www.duisburg.de/frauenbuero)) besonders berücksichtigt.*
*Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Personen besonders berücksichtigt.*
_Weitere Informationen findest du unter [https://www.duisburg.de/microsites/karriere/neu/z_neue-hp/Fragen-Antworten.php](https://www.duisburg.de/microsites/karriere/neu/z_neue-hp/Fragen-Antworten.php)
Duisburg
**Duisburg** – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
**Ausbildung als Kaufmann bzw. Kauffrau für Büromanagement**
**Du bist organisiert und engagiert? Du hast Lust auf einen abwechslungsreichen Job? Dann ist die Ausbildung als Kaufmann bzw. Kauffrau für Büromanagement genau richtig für dich!**
**Werde jetzt ein Teil des Teams und gestalte mit uns die Zukunft der Stadtverwaltung Duisburg!**
**Diese spannenden Aufgaben warten auf dich**
Als Kaufmann bzw. Kauffrau für Büromanagement bist du für die Erledigung der Aufgaben des mittleren Dienstes in der Verwaltung zuständig.
Die Besonderheit dieser Ausbildung liegt u. a. in der Schwerpunktsetzung durch die unterschiedlichen Wahlqualifikationen. Bei der Stadt Duisburg kannst du dich auf die Bereiche Assistenz / Sekretariat und öffentliche Finanzwirtschaft spezialisieren.
Du lernst während der Ausbildung das breite Aufgabenspektrum verschiedener Fachbereiche der Stadt Duisburg kennen.
Unter anderem lernst du
- Erledigung von Büroorganisation
- Bearbeitung der eingehenden Post
- Planung und Erstellung von Terminen und Besprechungen für Vorgesetzte
- Protokoll- und Aktenführung
- Dienstleistungen für Bürger*innen, wie z. B. das Ausstellen von Personalausweisen
- Umgang mit Zahlen durch die Erstellung von Statistiken
- Prüfung von Rechnungen
**Warum brauchen wir dich?**
Mit deiner Unterstützung kann die Stadtverwaltung Duisburg auch in der Zukunft ihre wichtige und verantwortungsvolle Funktion zwischen Gesetz und Gemeinwesen wahrnehmen. Unser Team begleitet Jahr für Jahr viele junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben. 2026 werden über 300 Nachwuchskräfte neu eingestellt.
**Theorie**
Während deiner Ausbildung werden dir insbesondere betriebswirtschaftliche / kaufmännische Lehrinhalte, aber auch rechtliche Kenntnisse vermittelt. Der theoretische Unterricht unterteilt sich in den Berufsschulunterricht und den praxisbegleitenden Unterricht im Studieninstitut Duisburg.
Der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht im Willy-Brandt-Berufskolleg in Duisburg-Rheinhausen zwischen den Praxiseinsätzen statt. Neben den allgemeinen Fächern Deutsch und Politik werden am Berufskolleg berufsbezogene Lernbereiche unterrichtet, wie z. B. die Unterrichtsfächer Büro- und -Geschäftsprozesse, Text- und Datenverarbeitung, Steuerung und Controlling.
Im Unterricht des Studieninstituts werden u.a. rechtliche Themen wie Allgemeines Verwaltungsrecht, Staatsrecht, Kommunalrecht, Sozialrecht und Ordnungsrecht behandelt.
**Übernahme nach der Ausbildung**
Die Ausbildung erfolgt bedarfsgerecht mit sehr guten Chancen auf eine unbefristete Übernahme nach erfolgreicher Absolvierung, denn wir möchten langfristig mit dir zusammenarbeiten.
**Weiterbildungsmöglichkeiten**
Die Stadt Duisburg bietet dir unterschiedliche Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten, damit du auch nach deiner Ausbildung weiter durchstarten kannst.
**Details**
- Ausbildungsstart: 01.09.2026
- Bewerbungsfrist: 30. November 2025
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)
**Voraussetzungen**
- Fachoberschulreife oder
- Fachhochschulreife / Abitur
**Finanzielles und Wissenswertes**
Die Bezahlung erfolgt nach dem TVAöD.
1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 € (brutto)
2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 € (brutto)
3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 € (brutto)
**Zusätzliche Leistungen**
- Jahressonderzahlung
- monatlicher Anspruch auf Vermögenswirksame Leistungen
- Lernmittelzuschuss i. H. v. 50 € für jedes Ausbildungsjahr
- im Rahmen der Servicezeiten / Öffnungszeiten hast du flexible Arbeitszeiten
- mobile Arbeit je nach Einsatzbereich möglich
- einmalige Abschlussprämie von 400 € beim Bestehen der Prüfung im ersten Anlauf
- Attraktive Mitarbeitervorteile in Kooperation mit „corporate benefits germany‘‘ und
- wir halten dich mit dem ÖPNV mobil
**Ansprechpartner**
Mark Christopher Kelly
Tel.: 0203 283-982846
(Bewerbungen bitte ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular einreichen. Der Button hierzu befindet sich ganz unten auf dieser Seite.)
*Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.*
*Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg ([www.duisburg.de/frauenbuero](http://www.duisburg.de/frauenbuero)) besonders berücksichtigt.*
*Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Personen besonders berücksichtigt.*
*Weitere Informationen findest du unter [https://www.duisburg.de/microsites/karriere/neu/z_neue-hp/Fragen-Antworten.php](https://www.duisburg.de/microsites/karriere/neu/z_neue-hp/Fragen-Antworten.php)*
Duisburg
Kobsche Dienstleistungen GmbH
Seit 15 Jahren sind wir im Bereich Dienstleistungen in der Logistik tätig.
Zum 01.09.2025 bieten wir einen **Ausbildungsplatz zum Kaufmann - Büromanagement (m/w/divers)** an.
Kaufleute für Büromanagement organisieren und bearbeiten bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen sie kaufmännische
Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung. Weitere Details zum Ausbildungsberuf kannst Du dem BERUFENET entnehmen.
**Dein Profil:**
- Mindestens Mittlere Reife mit soliden Leistungen in Mathe, Deutsch und Englisch
- Eigeninitiative, Begeisterungsfähigkeit sowie Bereitschaft Neues zu lernen
- Offenheit, freundliches Auftreten & Spaß daran im Team zu agieren
- Sorgfältiger Arbeitsstil & eine große Portion Lern- und Organisationstalent
- Kenntnisse in den typischen MS-Office Programmen (PowerPoint, Excel, Word)
- Gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail an: [email protected]
Duisburg
Aktuell auf der Suche nach einem Job ?
Unser Kunde ist ein Produktionsunternehmen und wir suchen für ihn im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung in Duisburg ab sofort einen Schlosser (gn).
Unser Angebot an Dich :
- Attraktive Vergütung ab 18,30 EUR Std./brutto +Branchenzuschläge
- Eine fest kalkulierbare Entlohnung gemäß BAP/DGB-Tarifvertrag.Die sich darüber hinaus ergebenden Zahlungen, wie z.B. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Kostenlose Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bei unserem Kunden erwarten Dich außerdem:
- Intensive Einarbeitung durch erfahrenes Fachpersonal
- freundliches Arbeitsklima
- Vollausstattung mit hochwertigen Werkzeugen und Arbeitskleidung
Das sind Deine Aufgaben :
- Du führst Instandhaltungsarbeiten an Güterwagen durch (mechanisch, hydraulisch)
- Du führst selbständige Fehlersuche, -analyse und -beseitigung durch
- Du führst kleinere und größere Reparaturen durch
- Du unterstützt bei der Entwicklung neuer Reparaturlösungen
Das bringst Du mit :
- Eine Ausbildung oder langjährige Berufserfahrung in einem technischen Beruf bspw. Industriemechaniker (gn), Schlosser (gn), Mechatroniker (gn), Elektriker (gn) im Anlagenbereich oder Ähnliches.
- idealerweise Berufserfahrung
- technisches handwerkliches Geschick und Verständnis
- Teamfähigkeit
Interessiert?
Der schnellste Weg zu uns führt über den Bewerben-Button!
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns deshalb natürlich über jede Bewerbung von Menschen mit Behinderung.
Alle personenbezogenen Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Duisburg
Wir sind:
Die Perdex Personalberatung GmbH ist ein in Dinslaken ansässiges und bundesweit tätiges Personalberatungsunternehmen, das ein breites Spektrum der Personalarbeit in den verschiedensten Branchen abdeckt.
Wir sind Experten in der Rekrutierung von Fachkräften und arbeiten mit namhaften Kunden aus dem Bereich Chemie, Industrie und Logistik zusammen.
Im Wissen um die Sensibilität unserer Aufgaben garantieren wir unseren Kandidaten und Bewerbern absolute Vertraulichkeit und Diskretion in jeder Phase der Zusammenarbeit- und selbstverständlich auch darüber hinaus.
Stellen-ID: 917
Wir suchen
für eines unserer namhaften Kundenunternehmen im Raum Duisburg derzeit Industriemechaniker (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Maschinen und Anlagen
- Lokalisierung und Behebung mechanischer Störungen
- Durchführung von vorbeugenden Wartungsmaßnahmen gemäß Wartungsplänen
- Austausch und Justierung von Verschleißteilen
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten im Instandhaltungssystem
- Zusammenarbeit mit der Elektro- und Automatisierungstechnik
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d), Metallbauer (m/w/d) , Konstruktionsmechaniker (m/w/d) oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung
- Führerschein der Klasse B sowie Staplerschein wünschenswert
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
Wir bieten:
- Attraktive Verdienstmöglichkeiten
- Langfristig geplanter Einsatz mit Übernahmeoption
- Gute Planbarkeit durch grundsätzliche Arbeit in reiner Tagschicht
- Abwechslungsreiches, eigenverantwortliches Aufgabengebiet
- Individuelle Einarbeitungszeit
- Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Angenehme Arbeitsatmosphäre
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung at perdex.de oder per WhatsApp unter 0162 / 586 10 00.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Marcel Hellier (02064 / 465 170 - 0) gern zur Verfügung.
Sie möchten mehr über Perdex erfahren? Alle Informationen zu unseren Tätigkeitsbereichen und Werten finden Sie auf www.perdex.de.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir postalisch zugesandte Unterlagen nicht zurück senden.
Duisburg
**Duisburg** – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
**Ausbildung als Fachangestellter bzw. Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek**
**Du interessierst dich für diverse Medien und Bücher? Du fühlst dich wohl in einer Bibliothek? Dann ist die Ausbildung als Fachangestellter bzw. Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste genau richtig für dich!**
**Werde jetzt ein Teil des Teams und gestalte mit uns die Zukunft der Stadtverwaltung Duisburg!**
**Diese spannenden Aufgaben warten auf dich**
Als Fachangestellter bzw. Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste informierst und berätst du die Kundinnen und Kunden der Stadtbibliothek und bist bei der Vermittlung und Beschaffung der verschiedenen Medien behilflich.
Unter anderem lernst du
- Vorbestellungen, Rücknahmen und Mahnungen zu bearbeiten im Rahmen der Ausleihe
- verschiedene Medien zu ermitteln und zu erwerben
- verschiedene Medien zu verwalten, einzustellen und zu pflegen
- Medien zu erfassen und anwendergerecht vorzubereiten
Du wirkst auch in der Öffentlichkeitsarbeit, bei Werbe- und Marketingmaßnahmen und bei Veranstaltungen mit.
**Warum brauchen wir dich?**
Mit deiner Unterstützung kann die Stadtverwaltung Duisburg auch in der Zukunft ihre wichtige und verantwortungsvolle Funktion zwischen Gesetz und Gemeinwesen wahrnehmen. Unser Team begleitet Jahr für Jahr viele junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben. 2026 werden über 300 Nachwuchskräfte neu eingestellt.
**Theorie**
Die theoretischen Kenntnisse werden dir berufsbegleitend zweimal wöchentlich im Robert-Schmidt-Berufskolleg in Essen vermittelt.
**Praxis**
In der praktischen Ausbildung wirst du in verschiedenen Bereichen der Stadtbibliothek eingesetzt:
- im Publikumsdienst
- in der Medienbeschaffung
- in der Katalogisierung
- in der Öffentlichkeitsarbeit
- im Lektorat
- in der Kinder- und Jugendbibliothek
- in der Fernleihe
- im Schulmedienzentrum
- in der Bibliotheksverwaltung
Weitere Ausbildungsabschnitte absolvierst du in den Bezirks-, Schul- oder Stadtteilbibliotheken.
**Übernahme nach der Ausbildung**
Die Ausbildung erfolgt bedarfsgerecht mit sehr guten Chancen für eine unbefristete Übernahme nach erfolgreicher Absolvierung, denn wir möchten langfristig mit dir zusammenarbeiten.
**Weiterbildungsmöglichkeiten**
Die Stadt Duisburg bietet dir unterschiedliche Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten, damit du auch nach deiner Ausbildung weiter durchstarten kannst.
**Details**
- Ausbildungsstart: 01.09.2026
- Bewerbungsfrist: 30. November 2025
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)
**Voraussetzungen**
- Hauptschulabschluss
**Finanzielles und Wissenswertes**
Die Bezahlung erfolgt nach dem TVAöD.
1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 € (brutto)
2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 € (brutto)
3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 € (brutto)
**Zusätzliche Leistungen**
- Jahressonderzahlung
- monatlicher Anspruch auf Vermögenswirksame Leistungen
- Lernmittelzuschuss i. H. v. 50 € für jedes Ausbildungsjahr
- im Rahmen der Servicezeiten / Öffnungszeiten hast du flexible Arbeitszeiten
- mobile Arbeit je nach Einsatzbereich möglich
- einmalige Abschlussprämie von 400 € beim Bestehen der Prüfung im ersten Anlauf
- Attraktive Mitarbeitervorteile in Kooperation mit „corporate benefits germany‘‘ und
- wir halten dich mit dem ÖPNV mobil
**Ansprechpartner**
Marcel Kositz
Tel.: 0203 283-982871
(Bewerbungen bitte ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular einreichen. Der Button hierzu befindet sich ganz unten auf dieser Seite.)
*Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.*
*Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg ([www.duisburg.de/frauenbuero](http://www.duisburg.de/frauenbuero)) besonders berücksichtigt.*
*Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Personen besonders berücksichtigt.*
*Weitere Informationen findest du unter* *[https://www.duisburg.de/microsites/karriere/neu/z_neue-hp/Fragen-Antworten.php](https://www.duisburg.de/microsites/karriere/neu/z_neue-hp/Fragen-Antworten.php)*
Duisburg
**Duisburg** – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
**Ausbildung als Fachangestellter bzw. Fachangestellte für Bäderbetriebe**
**Du möchtest mit für die Sicherheit in Schwimmbädern sorgen und hast Lust auf einen abwechslungsreichen Job? Dann ist die Ausbildung zur*zum Fachangestellten für Bäderbetriebe genau richtig für dich!**
**Werde jetzt ein Teil des Teams und gestalte mit uns die Zukunft der Stadtverwaltung Duisburg!**
**Diese spannenden Aufgaben warten auf dich**
Als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe betreust und berätst du Badegäste und bietest Sport- und Spielarrangements an. Du sicherst außerdem die Betriebsabläufe der badetechnischen Anlagen.
Unter anderem lernst du
- den Badebetrieb zu beaufsichtigen und Notfälle zu erkennen und Menschen aus dem Wasser zu retten oder Wasserrettungsmaßnahmen einzuleiten
- Bäder- und freizeittechnische Einrichtungen zu pflegen und zu warten
- Verwaltungsaufgaben auszuführen
- theoretischen und praktischen Schwimmunterricht zu erteilen
- Betriebsabläufe der badetechnischen Anlagen zu sichern und bei Betriebsstörungen Notfallpläne anzuwenden
- Maßnahmen zur Störungsbeseitigung einzuleiten
**Warum brauchen wir dich?**
Mit deiner Unterstützung kann die Stadtverwaltung Duisburg auch in der Zukunft ihre wichtige und verantwortungsvolle Funktion zwischen Gesetz und Gemeinwesen wahrnehmen. Unser Team begleitet Jahr für Jahr viele junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben. 2026 werden über 300 Nachwuchskräfte neu eingestellt.
**Theorie**
Der Berufsschulunterricht findet ein bis zweimal die Woche im ,,Technisches Berufskolleg Färberstraße'' in Düsseldorf statt.
**Praxis**
Die Ausbildung wird bei DuisburgSport durchgeführt. DuisburgSport ist eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Duisburg und betreibt und unterhält neben anderen Sportstätten vier Hallen- und Freizeitbäder sowie ein Allwetterbad mit ,,Cabriodach" und einem Freibad mit Wellenrutsche.
Die Ausbildung erfolgt an den Lernorten im Betrieb und der Berufsschule. Überwiegend werden die praktischen Kenntnisse im Allwetterbad Walsum und im Freibad Homberg vermittelt. Einen umfassenden Eindruck erhältst du bei Einsätzen in allen Bädern von DuisburgSport.
**Übernahme nach der Ausbildung**
Die Ausbildung erfolgt bedarfsgerecht mit sehr guten Chancen auf eine unbefristete Übernahme nach erfolgreicher Absolvierung, denn wir möchten langfristig mit dir zusammenarbeiten.
**Weiterbildungsmöglichkeiten**
Die Stadt Duisburg bietet dir unterschiedliche Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten, damit du auch nach deiner Ausbildung weiter durchstarten kannst.
**Details**
- Ausbildungsstart: 01.09.2026
- Bewerbungsfrist: 30. November 2025
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Vollzeit
**Voraussetzungen**
- Hauptschulabschluss
- Sicheres Schwimmen und Kenntnisse in den Grundschwimmarten
- Deutsches Schwimmabzeichen Bronze wünschenswert
**Finanzielles und Wissenswertes**
Die Bezahlung erfolgt nach dem TVAöD.
1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 € (brutto)
2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 € (brutto)
3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 € (brutto)
**Zusätzliche Leistungen**
- Jahressonderzahlung
- monatlicher Anspruch auf Vermögenswirksame Leistungen
- Lernmittelzuschuss i. H. v. 50 € für jedes Ausbildungsjahr
- einmalige Abschlussprämie von 400 € beim Bestehen der Prüfung im ersten Anlauf
- Attraktive Mitarbeitervorteile in Kooperation mit „corporate benefits germany‘‘ und
- wir halten dich mit dem ÖPNV mobil
**Ansprechpartnerin Ausbildung**
Danielle Kerkewitz
Tel.: 0203 283-982877
(Bewerbungen bitte ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular einreichen. Der Button hierzu befindet sich ganz unten auf dieser Seite.)
**Ansprechpartner fachliche Fragen**
Markus Dreher
Tel.: 0203 283-58172
*Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.*
*Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg ([www.duisburg.de/frauenbuero](http://www.duisburg.de/frauenbuero)) besonders berücksichtigt.*
*Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Personen besonders berücksichtigt.*
*Weitere Informationen findest du unter [https://www.duisburg.de/microsites/karriere/neu/z_neue-hp/Fragen-Antworten.php](https://www.duisburg.de/microsites/karriere/neu/z_neue-hp/Fragen-Antworten.php)*
Duisburg
Raus aus dem grauen Alltag und rein in eine farbenfrohe Welt mit neuen Aufgaben, in einem professionellen und dennoch herzlichen Team.
Du hast Lust auf einen Tapetenwechsel und möchtest gerne Deine Energie und Ideen in neue Projekte einbringen?
**PERFEKT!**
Dann sei ein erfahrener
# BUCHHALTER (M/W/D)
für eines unserer namhaften Kundenunternehmen in **Duisburg** und bringe Balance in die Bücher
### WER WIR SIND:
Deine Karriere in den besten Händen – Mit Top Job zum Top Job!
Bist Du auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen? Möchtest Du Dich weiterentwickeln und spannende Karrieremöglichkeiten entdecken?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Mit einem breiten Netzwerk an renommierten Unternehmen bieten wir Dir die Chance, den Job zu finden, der perfekt zu Deinen Fähigkeiten und Wünschen passt.
Wir unterstützen Dich auf Deinem Weg zum Traumjob.
### WIR BIETEN:
- **Übertarifliche** Vergütung nach Qualifikation
- **Gesundheitsbonus** bis 600 Euro im Jahr
- Der Einsatz in einem Kundenunternehmen, dass großen Wert auf einen freundlichen, respektvollen und kollegialen Umgang legt
- Arbeiten in einem **modernen** Arbeitsumfeld mit hochmoderner IT-Ausstattung
- **Persönliche** Betreuung und Beratung durch Deinen Top Job Betreuer - selbstverständlich über den Einstellungsprozess hinaus
- Ständig aktualisierte Rabatte und Angebote bei bis zu 3000 Kooperationspartnern in ganz Europa
### DEINE AUFGABEN:
- Du bearbeitest alle Vorgänge im Bereich Kreditoren, Debitoren, Sachkonten und Anlagenbuchhaltung
- Du wirkst bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen mit
- Du hast den Überblick bei allen anstehenden und ausstehenden Rechnungen und wickelst das Mahnwesen ab
- Du bearbeitest den Bank-, Kassen- und Zahlverkehr sowie die Abstimmung von Dauerbuchungen
### DEIN PROFIL:
- Du hast eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Du konntest bereits mehrere Jahre Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung sammeln
- Du besitzt eine hohe Zahlenaffinität und sicheres Auftreten
- Zu Deinen Stärken zählen eine strukturierte, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Du bist absolut zuverlässig und der geborene Teamplayer
- Du bist fit im Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel
- Wenn Du Kenntnisse mit Navision aufweisen kannst, wäre das ideal
- Aufgrund der umfangreichen mündlichen sowie schriftlichen Korrespondenz sind sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau) unabdingbar
Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf die Zusendung Deiner aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per Mail (PDF Anhang – max. 3MB) mit:
- Aktueller Lebenslauf
- Bewerbungsrelevante Informationen, vollständiger Zeugnisverlauf, Qualifikationsnachweise
- Angabe Deiner Entgeltvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins
### WIR FREUEN UNS AUF DICH!
Top Job Personal GmbH
Herr Alex Hahl
Grabenstraße 5
40213 Düsseldorf
+49 211 22030500
[email protected]
Duisburg
### **Greifen Sie mit uns gemeinsam nach dem Schlüssel zum Erfolg!**
Unser Mandant sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit mit Erfahrung in der Finanzbuchhaltung
### **Finanzbuchhalter (m/w/d) in Duisburg Nord**
📅 Eintritt: ab sofort oder nach Vereinbarung
**Ihre Aufgaben bei unserem Mandanten:**
- Verbuchung sämtlicher Geschäftsvorfälle in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
- Unterstützung bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
- Weiterentwicklung und Koordinierung bestehender buchhalterischer Prozesse
- Mitarbeit an Digitalisierungsprojekten
- Übernahme bereichsbezogener Sonderaufgaben
**Ihr Profil:**
- Abgeschlossene kaufmännische oder steuerliche Ausbildung
- Mind. 3 Jahre fundierte Berufserfahrung in der Buchhaltung
- Gute MS Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Strukturierte, sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
**Unser Mandant bietet Ihnen:**
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein modernes, teamorientiertes Umfeld
- Flache Hierarchien und offene Kommunikation
- Spannende Aufgaben mit Gestaltungsspielraum
**Interessiert?**
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail (PDF, max. 3 MB) inklusive Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
**[email protected]**
**Wir freuen uns auf Sie!** 💼
Top Job Personal GmbH
Herr Alex Hahl
Grabenstraße 5
40213 Düsseldorf
+49 211 22030500
[email protected]
Duisburg
Über uns:Die RHZ Handwerks-Zentrum GmbH ist ein Unternehmen von VIVAWEST und führender Anbieter von Gesamtlösungen im Handwerksbereich. Für den Ausbildungsberuf Elektroniker (m/w/d) in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik suchen wir zum Ausbildungsbeginn 01.08.2026 motivierte Auszubildende (m/w/d) in Duisburg.
Wir bieten Ihnen:
Eine attraktive Vergütung entsprechend unserem Haustarifvertrag:
1. Ausbildungsjahr: 1.020,00 € brutto mtl.
2. Ausbildungsjahr: 1.120,00 € brutto mtl.
3. Ausbildungsjahr: 1.220,00 € brutto mtl.
4. Ausbildungsjahr: 1.320,00 € brutto mtl.
Einmalzahlung in jeweiliger Höhe der Ausbildungsvergütung und Erholungsbeihilfe
Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 27,00 € netto mtl.
Eine 40-Stunden Woche und Freizeitausgleich für Zeitguthaben
30 Tage Tarifurlaub
Eine betriebliche Gruppenunfallversicherung
Sehr gute Übernahmechancen
Hochwertige Arbeitskleidung von Engelbert Strauss
Ein Tablet zur internen Kommunikation, Zeiterfassung und Berichtsheftführung
Prüfungsvorbereitung zur Zwischen- und Abschlussprüfung in unserer eigenen Ausbildungshalle
Ausbildungsbegleitende Fort- und Weiterbildungen
Angebote zur Mitarbeitergesundheit z. B. orthopädische Sprechstunde, Ergonomie- und Ernährungsberatung, interne und externe Fitness- und Sportangebote
Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits
Unterstützung bei der Wohnraumversorgung und Wohnkostenzuschuss sowie Kautionsverzicht bei Anmietung einer VIVAWEST-Wohnung
Eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung nach der Ausbildung
Ihre Aufgaben:
Planen und Installieren von Elektroinstallationen
Montage von Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetzen oder Steuerungs- und Regelungseinrichtungen für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Erstellen von Steuerungsprogrammen
Installation von Wärmepumpen/ Photovoltaikanlagen sowie Wallboxen oder Ladesäulen
Installation von Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen sowie Fernmeldenetzen
Wartungsarbeiten und Störungsbeseitigung
Das wünschen wir uns von Ihnen:
Erwünschter Schulabschluss: Hauptschulabschluss/ Fachoberschulreife
Technisches und mathematisches Verständnis
Zeichnerische Fähigkeiten
Planungsgeschick
Interesse an neuen Technologien
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen online über unser Bewerbungstool zu.Für Fragen zu dieser Position oder Ihrer Bewerbung wenden Sie sich gerne direkt an unsere Recruiterinnen und Recruiter:Mandy SommerTelefon: +49 209 359-75274Wir leben Vielfalt! Wir bekennen uns ausdrücklich zur Diversität in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.
Duisburg
**Duisburg** – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
**Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter bzw. Verwaltungsfachangestellte**
**Du bist organisiert und engagiert? Du hast Lust auf einen abwechslungsreichen Job? Dann ist die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter bzw. Verwaltungsfachangestellte genau richtig für dich!**
**Werde jetzt ein Teil des Teams und gestalte mit uns die Zukunft der Stadtverwaltung Duisburg!**
**Diese spannenden Aufgaben warten auf dich**
Als Verwaltungsfachangestellter bzw. Verwaltungsfachangestellte bist du für die Erledigung der Aufgaben des mittleren Dienstes in der Verwaltung zuständig. Du lernst während der Ausbildung das breite Aufgabenspektrum verschiedener Fachbereiche der Stadt Duisburg kennen. Unter anderem lernst du
- kundenorientiert zu arbeiten
- Rechtsvorschriften anzuwenden
- Sachverhalte zu analysieren, Anträge zu prüfen und Entscheidungen vorzubereiten
- Bestellungen und Aufträge zu bearbeiten, Rechnungen zu prüfen sowie Zahlungen vorzunehmen und zu verbuchen
- Dienstleistungen für die Bürger*innen zu erledigen, wie z. B. das Ausstellen von Personalausweisen
**Warum brauchen wir dich?**
Mit deiner Unterstützung kann die Stadtverwaltung Duisburg auch in der Zukunft ihre wichtige und verantwortungsvolle Funktion zwischen Gesetz und Gemeinwesen wahrnehmen. Unser Team begleitet Jahr für Jahr viele junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben. 2026 werden über 300 Nachwuchskräfte neu eingestellt.
**Theorie**
Deine theoretischen Unterrichtsanteile finden im Blockunterricht von drei Monaten pro Ausbildungsjahr am Willy-Brandt-Berufskolleg in Duisburg-Rheinhausen und ergänzendem praxisbegleitenden Unterricht beim Studieninstitut Duisburg statt.
Weitere Informationen findest du unter:
[https://wbbk.de/index.php/bildungsangebote?id=95](https://wbbk.de/index.php/bildungsangebote?id=95)
[https://www.duisburg.de/microsites/afp/studieninstitut/Lehrgaenge_245899.php](https://www.duisburg.de/microsites/afp/studieninstitut/Lehrgaenge_245899.php)
**Übernahme nach der Ausbildung**
Die Ausbildung erfolgt bedarfsgerecht mit sehr guten Chancen auf eine unbefristete Übernahme nach erfolgreicher Absolvierung, denn wir möchten langfristig mit dir zusammenarbeiten.
**Weiterbildungsmöglichkeiten**
Die Stadt Duisburg bietet dir unterschiedliche Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten, damit du auch nach deiner Ausbildung weiter durchstarten kannst.
**Details**
- Ausbildungsstart: 01.09.2026
-
- Bewerbungsfrist: 30. November 2025
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)
**Voraussetzungen**
- Fachoberschulreife oder
- Fachhochschulreife / Abitur
**Finanzielles und Wissenswertes**
Die Bezahlung erfolgt nach dem TVAöD.
1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 € (brutto)
2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 € (brutto)
3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 € (brutto)
**Zusätzliche Leistungen**
- Jahressonderzahlung
- monatlicher Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen
- Lernmittelzuschuss i. H. v. 50 € für jedes Ausbildungsjahr
- im Rahmen der Servicezeiten / Öffnungszeiten hast du flexible Arbeitszeiten
- mobile Arbeit je nach Einsatzbereich möglich
- einmalige Abschlussprämie von 400 € beim Bestehen der Prüfung im ersten Anlauf
- Attraktive Mitarbeitervorteile in Kooperation mit „corporate benefits germany'' und
- wir halten Dich mit dem ÖPNV mobil
**Ansprechpartner**
Can Greven
Tel.: 0203 283-982870
(Bewerbungen bitte ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular einreichen. Der Button hierzu befindet sich ganz unten auf dieser Seite.)
*Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.*
*Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg ([www.duisburg.de/frauenbuero](http://www.duisburg.de/frauenbuero)) besonders berücksichtigt.*
*Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Personen besonders berücksichtigt.*
*Weitere Informationen findest du unter [https://www.duisburg.de/microsites/karriere/neu/z_neue-hp/Fragen-Antworten.php](https://www.duisburg.de/microsites/karriere/neu/z_neue-hp/Fragen-Antworten.php)*
showing 15 out of 16448 total results