Als traditionsreiches Familienunternehmen leben wir unser Bäckerhandwerk seit 70 Jahren. Die Qualität unserer Produkte und insbesondere die Menschen, die sie herstellen oder verkaufen, stehen für uns immer im Mittelpunkt unseres Handelns. Unsere Mitarbeiter (m/w/d) können sich bei uns als Teil einer großen Familie fühlen. Ihre Leistung wird anerkannt und Sie können sich in herzlicher Atmosphäre beruflich weiterentwickeln. Wir sind ein erfolgreiches und innovatives Handwerks-Unternehmen mit derzeit 54 Filialen im Raum Südwestfalen. Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 Auszubildende (m/w/d) als Bäcker. Was macht man in diesem Beruf? Bäcker (m/w/d) - so mancher wird dabei an einen Menschen denken, der nachts auf einem bemehlten Tisch schwitzend den Teig knetet, formt und anschließend in den Ofen schiebt, um am Ende ein duftendes, knuspriges Brot auf dem Holzschieber zu haben. Auch in unserer Bäckerei kann man noch viel traditionelles Handwerk sehen - so wird z. B. jedes Herzbube-Brot einzeln von Hand ausgehoben und geformt. Außerdem arbeiten wir ausschließlich nach eigenen Rezepten und nicht mit Fertigmischungen. Aber auch moderne Technologie kommt bei uns zum Einsatz: zum Beispiel in unserer Sauerteiganlage, in der unser eigener dreistufiger Sauerteig für täglich über 10.000 Brote produziert wird. Oder in unserer Brötchenanlage, die jeden Tag die frischen Teiglinge für fast 50.000 Meisterbrötchen auf die Dielen setzt. Nur so ist es möglich, unsere 54 Filialen jeden Tag mit Backwaren von höchster Qualität zu beliefern - und das ist die Grundlage für unseren Erfolg. Unsere Bäcker (m/w/d) beherrschen also beides: ihr Handwerk und die Technik! Werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Deine aussagefähige schriftliche Bewerbung.
Start Date
2026-08-01
In der Welsmicke 8
57399
In der Welsmicke, 57399, Kirchhundem, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Apply Through
Kirchhundem
Als traditionsreiches Familienunternehmen leben wir unser Bäckerhandwerk seit 70 Jahren. Die Qualität unserer Produkte und insbesondere die Menschen, die sie herstellen oder verkaufen, stehen für uns immer im Mittelpunkt unseres Handelns.
Unsere Mitarbeiter (m/w/d) können sich bei uns als Teil einer großen Familie fühlen. Ihre Leistung wird anerkannt und Sie können sich in herzlicher Atmosphäre beruflich weiterentwickeln.
Wir sind ein erfolgreiches und innovatives Handwerks-Unternehmen mit derzeit 54 Filialen im Raum Südwestfalen.
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 Auszubildende (m/w/d) als Bäcker.
Was macht man in diesem Beruf?
Bäcker (m/w/d) - so mancher wird dabei an einen Menschen denken, der nachts auf einem bemehlten Tisch schwitzend den Teig knetet, formt und anschließend in den Ofen schiebt, um am Ende ein duftendes, knuspriges Brot auf dem Holzschieber zu haben.
Auch in unserer Bäckerei kann man noch viel traditionelles Handwerk sehen - so wird z. B. jedes Herzbube-Brot einzeln von Hand ausgehoben und geformt. Außerdem arbeiten wir ausschließlich nach eigenen Rezepten und nicht mit Fertigmischungen.
Aber auch moderne Technologie kommt bei uns zum Einsatz: zum Beispiel in unserer Sauerteiganlage, in der unser eigener dreistufiger Sauerteig für täglich über 10.000 Brote produziert wird. Oder in unserer Brötchenanlage, die jeden Tag die frischen Teiglinge für fast 50.000 Meisterbrötchen auf die Dielen setzt.
Nur so ist es möglich, unsere 54 Filialen jeden Tag mit Backwaren von höchster Qualität zu beliefern - und das ist die Grundlage für unseren Erfolg.
Unsere Bäcker (m/w/d) beherrschen also beides: ihr Handwerk und die Technik!
Werde Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Deine aussagefähige schriftliche Bewerbung.
Kirchhundem
Unser Klient ist ein für seinen guten Ruf bekannter Bäckereibetrieb mit Sitz im Sauerland (PLZ 573**) und sucht zum nächstmöglichen Termin einen ambitionierten
Bäckergesellen oder -meister (m/w/d) / künftige Führungskraft
Ihre Aufgaben:
- Sie leiten eine komplette Nachtschicht (ab ca. 20 Uhr) und arbeiten aktiv mit
- Sie übernehmen projektbezogene Aufgaben
- Sie sorgen für einen gleichbleibend hohen Qualitätsstandard
- Sie treffen kompetente Entscheidungen auf der Grundlage Ihres hohen Fachwissens
- Sie wirken bei der Weiterentwicklung des Sortiments mit
Ihr Profil:
- Abgeschlosse Ausbildung im Bäckerhandwerk, gerne mit Meisterprüfung
- Ihr fachlicher Schwerpunkt liegt in der Brot-/Brötchenbäckerei, Teigmacherei
- Sehr gute Fachkenntnisse in der Teigbereitung / -verarbeitung
- Erfahrung im Umgang mit moderner Backtechnik
- Sie haben Entwicklungspotenzial und wollen in Führungsaufgaben hineinwachsen
Es wird geboten:
***** eine attraktive, überdurchschnittliche Vergütung
***** geregelte Arbeitszeiten
***** Urlaubs- u. Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Personalrabatte
***** ein interessantes Aufgabengebiet in einem technisch bestens ausgestatteten
Betrieb mit ausgezeichnetem Ruf
Sie sind interessiert? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit
- Lebenslauf mit Kontaktdaten und Lichtbild
- Zeugnisse (soweit vorhanden)
Absolute Diskretion und die Berücksichtigung von Sperrvermerken sichern wir Ihnen selbstverständlich zu.
Kirchhundem
Als traditionsreiches Familienunternehmen leben wir unser Bäckerhandwerk seit 70 Jahren. Die Qualität unserer Produkte und insbesondere die Menschen, die sie herstellen oder verkaufen, stehen für uns immer im Mittelpunkt unseres Handelns.
Unsere Mitarbeiter (m/w/d) können sich bei uns als Teil einer großen Familie fühlen. Ihre Leistung wird anerkannt und Sie können sich in herzlicher Atmosphäre beruflich weiterentwickeln.
Wir sind ein erfolgreiches und innovatives Handwerks-Unternehmen mit derzeit 54 Filialen im Raum Südwestfalen.
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 Auszubildende (m/w/d) als Bäcker.
Was macht man in diesem Beruf?
Der Bäcker - so mancher wird dabei an einen kräftigen Mann denken, der nachts auf einem bemehlten Tisch schwitzend den Teig knetet, formt und anschließend in den Ofen schiebt, um am Ende ein duftendes, knuspriges Brot auf dem Holzschieber zu haben.
Auch in unserer Bäckerei kann man noch viel traditionelles Handwerk sehen - so wird z. B. jedes Herzbube-Brot einzeln von Hand ausgehoben und geformt. Außerdem arbeiten wir ausschließlich nach eigenen Rezepten und nicht mit Fertigmischungen.
Aber auch moderne Technologie kommt bei uns zum Einsatz: zum Beispiel in unserer Sauerteiganlage, in der unser eigener dreistufiger Sauerteig für täglich über 10.000 Brote produziert wird. Oder in unserer Brötchenanlage, die jeden Tag die frischen Teiglinge für fast 50.000 Meisterbrötchen auf die Dielen setzt.
Nur so ist es möglich, unsere 54 Filialen jeden Tag mit Backwaren von höchster Qualität zu beliefern - und das ist die Grundlage für unseren Erfolg.
Unsere Bäcker (m/w/d) beherrschen also beides: ihr Handwerk und die Technik!
Werde Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Deine aussagefähige schriftliche Bewerbung.