Currently viewing page 1 out of 13 containing 190 results, you can filter further by selecting a filter here.
showing 15 out of 190 total results
Kirchhundem
Elektrotechnik-Meisterbetrieb aus Kirchhundem
Elektro Sondermann ist ein junges Unternehmen, das Ihnen eine weites Spektrum der Elektroinstallation anbietet:
Angefangen bei der "einfachen" Installation von Steckdosen, Schaltern und Lampen bis hin zur komplexen und komfortablen Smart-Home Lösung für Ihr Wohngebäude.
Wir bieten:
• Eine fachgerechte und sichere Durchführung, nach dem aktuellen Stand der Technik.
• Eine Individuelle Beratung nach Kundenwünschen
• Informationen über neue Möglichkeiten und eine zukunftssichere Installation
Zum 01.08.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/zur Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d).
Was macht man in diesem Beruf?
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren elektrotechnische Anlagen, etwa Anlagen der elektrischen Energieversorgung in Gebäuden. Sie montieren z.B. Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen, Herde, Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze. Für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen nehmen sie Steuerungs- und Regelungseinrichtungen in Betrieb. Hierfür erstellen sie Steuerungsprogramme, definieren Parameter, messen elektrische Größen und testen die Systeme. Sie installieren Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen sowie Fernmeldenetze. Bei Wartungsarbeiten prüfen sie die elektrischen Sicherheitseinrichtungen, ermitteln Störungsursachen und beseitigen Fehler.
Wir freuen uns auf eine Bewerbung per Post oder per E-Mail!
Kirchhundem
Als familiengeführtes und mittelständiges Unternehmen haben wir einen sehr engen Bezug zu allen Mitarbeitern. Wir möchten weiter wachsen und unsere Kompetenzen ausbauen. Innovative Lösungen, attraktive Produkte und Flexibilität zeichnen uns aus. Um diesen Weg weiter zu beschreiten, brauchen wir die hohe Einsatzbereitschaft und das große Engagement von allen Mitgliedern unseres Produktionsteams. Dafür bieten wir Ihnen im Gegenzug einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz, Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung sowie eine faire Bezahlung mit vielfältigen Sozialleistungen. Unsere Kommunikationsphilosophie ist offen, wir haben flache Hierarchien und kurze Wege.
Zur Verstärkung unseres Teams bilden wir für 2025 aus und suchen motivierte Bewerber (m/w/d) die Spaß und Interesse am Berufsbild haben.
- Einrichten von Produktionsmaschinen und -anlagen in der Metallverarbeitung
- Bedienung der Automaten während der Produktion
- Kontrollieren der Qualität der Produkte
- Pflegen und Warten der Maschinen und Anlagen
- Ausbildungsdauer 2 Jahre
Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung per Email oder schriftlich per Post entgegen.
Kirchhundem
Als familiengeführtes und mittelständiges Unternehmen haben wir einen sehr engen Bezug zu allen Mitarbeitern. Wir möchten weiter wachsen und unsere Kompetenzen ausbauen. Innovative Lösungen, attraktive Produkte und Flexibilität zeichnen uns aus. Um diesen Weg weiter zu beschreiten, brauchen wir die hohe Einsatzbereitschaft und das große Engagement von allen Mitgliedern unseres Produktionsteams. Dafür bieten wir Ihnen im Gegenzug einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz, Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung sowie eine faire Bezahlung mit vielfältigen Sozialleistungen. Unsere Kommunikationsphilosophie ist offen, wir haben flache Hierarchien und kurze Wege.
Zur Verstärkung unseres Teams bilden wir für 2026 aus und suchen motivierte Bewerber (m/w/d) die Spaß und Interesse am Berufsbild haben.
- Anfertigen von Stanz- und Umformwerkzeugen aus Einzelteilen für die industrielle Produktion
- CAD - Programmierung von Bauteilen und Werkzeugen
- Montage der Werkzeuge und Überprüfung aller Funktionen
- CNC Programmieren, Einrichten und Bedienen von Werkzeugmaschinen
- Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung per Email oder schriftlich per Post entgegen.
Kirchhundem
Hellekes Transporte + Tiefbau ist ein mittelständischer, familiengeführter Betrieb mit Sitz im Sauerland. In der bereits vierten Generation führen wir eine Vielzahl von Leistungen im Bereich Hoch- und Tiefbau aus.
Im Jahr 2004 legte Jan Hellekes erfolgreich seine Prüfung zum Straßenbaumeister ab und führt seitdem gemeinsam mit Marion Hellekes das Geschäft.
Zu unseren Kunden gehören private und öffentliche Auftraggeber sowie Architekten und Bauträger.
Unsere Leistungen:
Abbruch und Rückbau; Baustoffhandel; Betonbau; Garten- und Landschaftsbau; Kanalbau und Kanalsanierung; Kanaldichtheitsprüfung; Miete; Straßen- und Tiefbau; Transporte; Wegebau
Für das Ausbildungsjahr 2026 stellen wir einen Ausbildungsplatz zum Straßenbauer (m/w/d) zur Verfügung.
Gerne bieten wir vorab auch ein Praktikum an.
Straßenbauer/innen stellen den Unterbau sowie den Belag von Straßen, Wegen und Plätzen her und halten Verkehrswege instand.
Kirchhundem
Zum 01.08.2026 suchen wir eine/n Auszubildende/n für den Bereich
Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d).
Du wolltest schon immer mal wissen, was hinter all unserem elektronischen Schnickschnack, unseren Internet-, Telefonanschlüssen und Klimaanlagen steckt? In der Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bzw. zur Elektronikerin für Energie- und
Gebäudetechnik geht dir ein Licht auf.
Die Patt Elektrotechnik GmbH ist ein seit über 50 Jahren bestehendes Familienunternehmen mit ca. 30 Mitarbeitern. Wir arbeiten in allen Bereichen der klassischen Elektroinstallation sowie in der Sicherheit-, Kommunikations- und Steuertechnik. Unser Aufgabenbereich
erstreckt sich von allgemeinen Servicetätigkeiten bis hin zur komplexen Installation von Großobjekten.
WIR stehen für High-Tech im Handwerk.
Ausbildungsdauer:
Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre. Eine Verkürzung ist bei entsprechendem Schulabschluss oder guten Leistungen während der Ausbildung möglich.
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Meister
- Duales Studium
- Diverse interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
Was werden deine Aufgaben
- Entwerfen von Systemen der Energie- und Gebäudetechnik
- Installation von Beleuchtungsanlagen, Gebäudesystemtechnik, Ersatzstromversorgungsanlagen, Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen
- Planen und Errichten von Erdungs-, Blitzschutz-, Überspannungsschutzanlagen
- Konfigurieren und Parametrieren von Gebäudeleiteinrichtungen und Bussystemen
- Installation und Inbetriebnahme von dezentralen Energieversorgungs- und Energiewandlungssystemen einschließlich Nutzung regenerativer Energiequellen
- Installation von Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge
- Montieren und Installieren von zertifizierter Netzwerkinfrastruktur
- Arbeitssicherheit und Umweltschutz sind Bestandteil aller Ausbildungsthemen
Was du mitbringen sollst
- Qualifizierter Hauptschulabschluss
- Logisch-systematisches Vorgehen
- Handwerkliches Geschick und Verständnis für elektronische und technische Vorgänge sowie Zusammenhänge
- Verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise und Engagement
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Lernbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz
Das geben wir dir zurück
Deine Vorteile
Während der Ausbildung verdienst du, je nach Ausbildungsjahr, über dem jeweils gesetzlichen Tarif. Ein tolles Team, Firmenevents, Abholung per Baustellentaxi und spannende Baustellen gibt’s obendrauf. Und das in einem krisensicheren Job, in dem du immer am Puls der Zeit
unterwegs bist.
Kirchhundem
Abwechselung und Qualität wird in unserem Gasthaus groß geschrieben. Wir servieren täglich frisches Essen á la carte und bieten unseren Stammgästen ein reichhaltiges Abo-Essen. Natürlich kommt auch die saisonale Küche nicht zu kurz, denn unsere Region hat viel Interessantes und Leckeres zu bieten.
**Wir bieten zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur Fachmann/-frau - Restaurants und Veranstaltungsgastronomie an.**
**Was macht man in diesem Beruf?**
Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie decken und dekorieren Tische, empfangen die Gäste und geben Empfehlungen für die Speise- und Getränkeauswahl. Dabei gehen sie auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Gäste ein. Des Weiteren nehmen sie Bestellungen entgegen, servieren Speisen und Getränke, erstellen die Rechnung und kassieren. Häufig arbeiten sie auch an der Bar und am Getränkebüffet, bereiten dort Getränke zu und schenken diese aus. Darüber hinaus organisieren sie Tagungen und besondere Veranstaltungen wie Hochzeiten oder Bankette und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
**Worauf kommt es an?**
Kontaktbereitschaft, Kunden- und Serviceorientierung (z.B. für den Aufbau von Kontakten zu Kunden und Gästen, beim Eingehen auf Wünsche und Bedürfnisse der Gäste)
Merkfähigkeit und rechnerische Fähigkeiten (z.B. für das Aufnehmen von Bestellungen ohne Hilfsmittel, das Erstellen der Gästerechnung)
Kaufmännisches Denken und organisatorische Fähigkeiten (z.B. für das Ausrichten von Festlichkeiten)
Gute körperliche Konstitution (z.B. beim Arbeiten im Gehen und Stehen)
**Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel).**
**Gasthaus Henrichs**
**Flaper Schulweg 31**
**57399 Kirchhundem**
**Tel. 02723 2131**
**Fax 02723 100532**
Du willst mehr über uns erfahren? Dann schaue gern auf www.gasthaus-henrichs.de
Wir bieten auch gerne ein Praktikum an.
Kirchhundem
Bei uns werden mit modernen Techniken und handwerklichem Know How Werkzeuge für metallverarbeitende Maschinen angefertigt.
Wir beschäftigen ca. 70 Mitarbeitende davon 10 im Werkzeugbau.
**Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre und Du lernst:**
• konstruierte Werkzeuge herstellen, die Herstellung, Montage und Reparatur planen, organisieren und durchführen
• Funktion von Werkzeugen analysieren
• Arbeitsmaschinen mit Werkzeugen rüsten
• Produktionsprozesse überwachen um gleichbleibende Qualität der Produkte zu gewährleisten
• Betriebsmittel warten, pflegen und reparieren
Wichtig für eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) sind gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Geometrie sowie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
Ein Abschluss der Klasse 10a Hauptschule (Fachoberschulreife), mit guten Noten in Deutsch, Mathematik und Physik, ist mindestens erforderlich.
Technisches Verständnis, logisches Denken, eigenverantwortliches Handeln und Einsatzbereitschaft gehören ebenso zu den Anforderungen wie Kommunikation- und Teamfähigkeit.
Die Ausbildung findet in unserem Betrieb in Kirchhundem-Böminghauserwerk statt. Überbetriebliche Teile im bbz Siegen. Der Berufsschulunterricht ist in Siegen. Ein Führerschein wäre daher von Vorteil.
Wenn Du dich angesprochen fühlst, sende uns Deine Bewerbung, gerne auch per E-Mail
Weitere Informationen zum Unternehmen, findest Du auf der Homepage.
Kirchhundem
Bei uns kommen moderne Maschinen für die Herstellung von Metallteilen aus Band, Draht und Rohr zum Einsatz. Unsere Produkte werden in vielen Bereichen (z.B. Automobil- und Elektroindustrie) eingesetzt und bestehen aus verschiedensten Arten von Metallen.
### Die Ausbildung dauert 2 Jahre und Du lernst:
- • Einrichten von Produktionsmaschinen und -anlagen
• Auswählen der Werkzeuge und Werkstoffe
• Beschicken der Maschinen und Anlagen mit Vormaterial, Steuerung des Materialflusses, herstellen von Bauteilen
• Produktionsprozesse zu überwachen um die Qualität der zu produzierenden Teile sicherzustellen, Qualitätskontrollen durchzuführen
• Störungen beheben
• Betriebsmittel zu inspizieren, pflegen und zu warten
Wichtig für eine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) sind technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
Ein guter Hauptschulabschluss (Fachoberschulreife), mit ordentlichen Noten in Deutsch und Mathematik sind wünschenswert.
Technisches Verständnis, logisches Denken, eigenverantwortliches Handeln und Einsatzbereitschaft gehören ebenso zu den Anforderungen wie Kommunikation- und Teamfähigkeit.
Die Ausbildung findet in unserem Betrieb in Kirchhundem-Böminghauserwerk statt. Überbetriebliche Teile im bbz Siegen. Der Berufsschulunterricht ist in Siegen. Ein Führerschein wäre von Vorteil.
Wenn Du dich angesprochen fühlst, sende uns Deine Bewerbung, gerne auch per E-Mail
Weitere Informationen zum Unternehmen, findest Du auf der Homepage.
Kirchhundem
Die MENNEKES Gruppe ist führender Hersteller von Industriesteckvorrichtungen und eMobility-Ladelösungen. Seit 2014 ist unser System vom „Typ 2“ mit dem bekannten Stecker per EU-Gesetz der Ladestandard für E-Fahrzeuge in ganz Europa. Unser 1935 gegründetes mittelständisches Familienunternehmen aus dem Sauerland ist mit Tochtergesellschaften und Vertretungen in über 90 Ländern präsent und beschäftigt weltweit 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bei uns entstehen leistungsstarke Lösungen für die Mobilität der Zukunft und für eine nachhaltigere Welt. Werde Teil der MENNEKES Familie!
Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir
# Auszubildende zum Industrieelektriker 2026 (m/w/d)
**Wir bei MENNEKES verstehen Ausbildung als Investition in die Zukunft. Wir möchten Dich bestmöglich qualifizieren und so gute Perspektiven für Deine Entwicklung bieten.**
Steckdosenkombinationen und Ladesysteme sind speziell auf die Kundenwünsche angepasste Produkte, die als kleine bis mittelgroße Serien von unseren Elektrofachkräften, den Industrielektrikern, gefertigt werden.
In der Projektfertigung geht es darum, speziell nach Kundenwunsch Steckdosenkombinationen zu fertigen. In Gruppenarbeit kümmert sich der Auszubildende darum, z.B. Anbaustecker, Steckdosen und Sicherungsbauteile, wie z.B. Leitungsschutzschalter und Fehlerschutzschalter, korrekt miteinander zu verdrahten. Die Endprodukte können als Einzelstücke oder auch in Kleinmengen von 20 bis 50 Stück gefertigt werden. Später kommen diese Steckdosenkombinationen in der Industrie oder im Handwerk zum Einsatz, um Maschinen mit Strom und Datentechnik zu versorgen.
Ein weiteres Einsatzgebiet ist die Ladesäulenfertigung. Hier werden unsere modernen Elektromobilitätslösungen realisiert. Auch hier werden elektrotechnische Komponenten innerhalb eines Gehäuses miteinander verdrahtet. Später kann sich der Fahrer eines Elektroautos an unseren Säulen als Kunde anmelden und sein Fahrzeug laden. Darüber hinaus können die Säulen auch untereinander Daten austauschen oder sogar eine Verbindung mit dem Stromlieferanten (Backend) aufbauen.
Im Beruf Industrieelektriker existieren hervorragende Übernahmechancen in den Fertigungsbereichen Projektfertigung und Ladesäulenfertigung. Besonders gute Absolventen streben, nachdem sie einige Jahre Berufserfahrung gesammelt haben, eine Weiterbildung zum Industriemeister oder zum Elektrotechniker an.
### Die wichtigsten Informationen in Kurzform:
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre
- Unterrichtsform: Teilzeit
- Schulort: Berufskolleg des Kreises Olpe (Standort Lennestadt)
- Voraussetzung: min. Hauptschulabschluss nach Klasse 10 Typ A
[Jetzt bewerben](https://recruitingapp-5150.de.umantis.com/Vacancies/1053/Application/CheckLogin/1)
MENNEKES
Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Aloys-Mennekes-Str. 1
57399 Kirchhundem
Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Christian Pickhan
Tel. +49 (0) 27 23 / 41-44 86
[email protected]
Besuchen Sie unsere Website:
www.MENNEKES.de
Kirchhundem
Wir möchten zum **01.08.2026** eine Ausbildungsstelle für einen **Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) - Personenkraftwagentechnik** vergeben.
Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik halten mechanische, elektronische, hydraulische und pneumatische Systeme bzw. Anlagen von Autos instand. Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte testen und analysieren sie z.B. Antriebsaggregate, Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsysteme. Sie schmieren Teile, tauschen defekte Bauteile aus, reparieren Antriebskomponenten oder wechseln Schmierstoffe, Brems- bzw. Hydraulikflüssigkeiten. Zudem kontrollieren sie, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden, führen Probefahrten und Abgasmessungen durch. Auf Wunsch bauen sie Zusatzeinrichtungen wie Navigationsgeräte oder Freisprechanlagen ein.
Wenn Du **großes Interesse an Fahrzeugen und deren Technik** hast, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Kirchhundem
Wir bieten Ihnen einen schnellen Einstieg als Betriebselektriker (m/w/d) im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung bei unserem Kunden in der Branche Elektro an.
Ihr neuer Job ist in Vollzeit und befindet sich in Kirchhundem.
Wir bieten Ihnen
- Sehr gute Übernahmechancen
- Übertarifliche Bezahlung
- Langfristiger Einsatz im Kundenunternehmen
- Betreuung vor Ort
Ihre persönlichen Stärken
- Belastbarkeit
- Motivation/Leistungsbereitschaft
- Sorgfalt/Genauigkeit
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Diese Tätigkeiten erwarten Sie
- Durchführung von Erstinspektionen an elektrischen Geräten
- Durchführung von Montagearbeiten nach Plänen, Zeichnungen und Anweisungen
- Ersatzteilbeschaffung elektrischer Bauteile und Geräte
- Wahrnehmung der Funktion der verantwortlichen Elektrofachkraft nach BetrSichV für Meister/Techniker/Elektrotechnik
- Unterstützung des Administrators beim Netzwerkaufbau und Betreuung des Netzwerkes
Ihre Vergütung
- 19,21 € pro Stunde
Unsere Anforderungen
- Instandhaltungsmanagement
- Störungssuche
- Wartung, Reparatur, Instandhaltung
- Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse) (Wünschenswert)
- Fahrerlaubnisklasse BE (PKW/Kleinbusse mit Anhänger) (Wünschenswert)
Bewerben Sie sich direkt und sichern Sie sich Ihren Job der Woche!
Wir stehen Ihnen von Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr und am Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr jederzeit persönlich zur Verfügung. Außerdem erreichen Sie uns telefonisch unter 02 71 / 38 47 75 - 0 oder per E-Mail an [email protected].
Wir freuen uns über ein persönliches Kennenlernen mit Ihnen!
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit den Datenschutzrichtlinien der Firma ARWA Personaldienstleistungen GmbH einverstanden. Diese finden Sie auf unserer Homepage www.arwa.de unter dem Punkt “Datenschutz”.
Kirchhundem
Du willst Straßenbauer*in werden? Dann starte jetzt deine Ausbildung bei uns!
Dann hast du mit uns einen Ausbilder, der dich in jeglicher Hinsicht unterstützt. Bei uns erwarten dich abwechslungsreiche Projekte und jede Menge Praxiserfahrung. Denn du hast bei uns sofort mit echten Bauprojekten und echten Baustellen zu tun. Je mehr Erfahrung du dabei sammelst, desto mehr Verantwortung darfst du übernehmen. Dabei bist du ab Tag eins ein wichtiger Teil der Straßen- & Tiefbau-Familie.
Ohne dich geht nämlich gar nichts.
Du möchtest die Ergebnisse deiner Arbeit selbst sehen können? Als Straßenbauer*in gestaltest du die Zukunft unserer Region aktiv mit. Dich erwarten spannende und zukunftsorientierte Projekte auf der Baustelle: Erdarbeiten, Rohrverlegung, Pflastern und Asphaltieren gehören zu deinen täglichen Einsatzbereichen.
Um Straßen in höchster Qualität zu bauen, bedarf es nicht nur handwerklichem Geschick – das erforderliche Fachwissen bringen wir dir während der Ausbildung ebenfalls bei. Du eignest dir unter anderem umfangreiche Fachkenntnisse in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie an.
Klingt genau nach dir? Du möchtest die Zukunft unserer Region bauen? Dann ist die Ausbildung bei uns genau das Richtige für dich!
Nach der Ausbildung ist noch lange nicht Schluss.
Du bist durch mit der Ausbildung? Super, dann freuen wir uns schon darauf, dir einen Arbeitsvertrag anzubieten. Du wirst bei uns hervorragend ausgebildet und hast deshalb auch die besten Übernahmechancen. Wenn du dich bei uns weiterentwickeln möchtest, freuen wir uns schon darauf, mit dir deine Zukunft zu planen. Wir haben jede Menge Weiterbildungen im Angebot: Nach einigen Gesellenjahren kannst du zum Beispiel Meister*in oder geprüfte*r Polier*in werden. Und auch ein Studium kannst du nach der Fachhochschulreife noch in Angriff nehmen.
Und was können wir dir als Ausbildungsplatz sonst noch bieten?
Das Wichtigste zuerst: Wir arbeiten in einem harmonischen, bunt gemischten Team zusammen. Das bedeutet Spaß an der gemeinsamen Arbeit und vor allem Unterstützung. Wir sprechen offen und ehrlich miteinander und sind alle per Du. Und hier findest du noch mehr tolle Vorteile für eine Ausbildung bei uns:
- Ein gutes Gehalt
- Ein richtig starkes Team
- Ausbildungsqualität
- Sicherer Arbeitsplatz
- Firmenevents
Doch das war natürlich noch nicht alles. Du kannst noch mehr über uns und unsere Vorteile als Arbeitgeber erfahren. Mehr erfährst du auf unserer Homepage.
Straßenbauer*in zu werden ist genau das Richtige für dich? Dann bewirb dich ganz einfach online für die Ausbildung – wir freuen uns auf dich!
Kirchhundem
Auf unserem modernen Sitz mit einer Fläche von über 15.000 m² treffen sich jeden morgen 18 geschulte Mitarbeiter, um sorgfältig und fachgerecht Ihre Wünsche zu erfüllen.
Unser Einsatzgebiet beinhaltet das gesamte Sauer- und Siegerland, Hagen und Dortmund und reicht zusätzlich bis Bergisch Gladbach.
Wir sind Mitglied im Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Westfalen-Lippe e.V. und bieten bereits seit vielen Jahren interessierten jungen Menschen eine fundierte Ausbildung als Landschaftsgärtner an.
Zum 01.08.23 möchten wir gerne einen jungen Menschen ( m/w/d) zum Gärtner- Garten,-Landschaftsbau ausbilden.
Wenn Du gerne draußen bist und Spaß und Interesse hast, dann bewirb Dich.
Kirchhundem
Mitarbeiter (m/w/d) für die Montage - ab 16€ pro Stunde
Standort: Kirchhundem
Die FKS Fachkraft Service und Beratung GmbH ist Ihr regionaler Spezialist für Fachkräfte. Unser Ziel ist Ihre Festanstellung beim Kunden.
Unser Kunde ist ein weltweit agierender Spezialist für genormte Industriesteckverbindungen und Steckverbindungssysteme.
Ihr Aufgabenbereich:
- Montage verschiedener Ladekabel und Ladesäulen
- Qualitätskontrolle der gefertigten Vorrichtungen
- Spannungsprüfung
Ihr Profil:
- Erfahrung im Bereich Montage wünschenswert
- Zuverlässigkeit und Qualitätsbewusstsein
Unser Angebot:
- Einen Stundenlohn ab 16,18€
- Eine Tätigkeit in Frühschicht oder in Früh- und Spätschicht
- Zuschlagszahlungen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Übernahmechance
Einfach hier melden:
Herr Gökalp Uysal
FKS Fachkraft Service und Beratung GmbH
Finnentroper Str. 23
57439 Attendorn
Telefon: 02722-638580
E-Mail: [email protected]
WhatsApp: 0157-59100648
Kirchhundem
Als unabhängiges, mittelständisches Familienunternehmen produzieren wir normierte Industriesteckvorrichtungen nach IEC 309 1-2 sowie Steckvorrichtungssysteme, Verteiler und Systemkomponenten für die Elektromobilität. Mit Innovationen und bahnbrechenden, teils patentierten Neuentwicklungen wie MULTI-GRIP oder QUICK-CONNECT setzen wir neue technische Standards. Der Exportanteil von über 50 Prozent zeigt: Unsere Lösungen werden weltweit hoch geschätzt. In mehr als 80 Ländern werden unsere Produkte vertrieben. Tochterunternehmen und Exklusivpartner in strategisch bedeutsamen Ländern vertreiben ausschließlich unsere Produkte.
**Warum Bals Elektrotechnik GmbH & Co. KG?**
Die Ausbildung junger Menschen hat bei uns einen hohen Stellenwert. So facettenreich und unterschiedlich wie unsere Produkte, gestalten sich auch die Ausbildungsmöglichkeiten in unserem Unternehmen. Wir bieten flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und eine persönliche Atmosphäre.
Als Auszubildende/r bei Bals eröffnen sich Dir viele interessante Perspektiven. Durch umfassende Betreuung und individuelle Förderung in den einzelnen Ausbildungsberufen ermöglichen wie Dir neben einer fundieren theoretischen Ausbildung vielfältige praktische Erfahrungen zu sammeln und somit den Grundstein in eine erfolgreiche berufliche zukunft zu legen.
Die Übernahmequote der Auszubildenden in den Stamm unserer Belegschaft ist überdurchschnittlich hoch. Nach der Ausbildung ergeben sich zahlreiche Einsatzmöglichkeiten in allen Unternehmensbereichen.
Zum Ausbildungsbeginn 01.08.2026 suchen wir eine/n
**Zerspanungsmechaniker (m/w/d)**
**Was macht ein Zerspanungsmechaniker/ -in**
Ein Zerspanungsmechaniker ist ein Facharbeiter, der für die Herstellung von Präzisionsbauteilen aus Metall, Kunststoff oder anderen Werkstoffen verantwortlich ist. Dazu setzt er verschiedene Verfahren ein, um das Ausgangsmaterial in die gewünschte Form und Größe zu bringen.
Zu den Aufgaben eines Zerspanungsmechanikers gehören:
- Planung und Vorbereitung von Arbeitsabläufen: Der Zerspanungsmechaniker plant die Arbeitsabläufe und bereitet die benötigten Werkstoffe und Werkzeuge vor.
- Auswahl und Bedienung von Werkzeugmaschinen: Der Zerspanungsmechaniker wählt die geeignete Werkzeugmaschine aus und bedient diese. Dazu gehören z.B. Drehmaschinen, Fräsmaschinen, Bohrmaschinen und Schleifmaschinen.
- Bearbeitung von Werkstücken: Der Zerspanungsmechaniker bearbeitet die Werkstücke auf den Werkzeugmaschinen. Dazu gehört z.B. das Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen oder Sägen.
- Überwachung des Fertigungsprozesses: Der Zerspanungsmechaniker überwacht den Fertigungsprozess, um sicherzustellen, dass die geforderten Maße und Oberflächenqualitäten erreicht werden.
- Wartung und Instandhaltung von Maschinen: Der Zerspanungsmechaniker ist für die Wartung und Instandhaltung der Werkzeugmaschinen verantwortlich, um eine hohe Verfügbarkeit der Produktionseinrichtungen sicherzustellen.
Sie arbeiten eng mit anderen Facharbeitern und Ingenieuren zusammen und tragen wesentlich zur Produktion von hochwertigen und präzisen Bauteilen bei.
**Wie sieht die Ausbildung aus und welche Vorrausetzungen benötige ich?**
Die Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in dauert in der Regel 3,5 Jahre und erfolgt im dualen System. Das heißt, dass die Ausbildung sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule stattfindet.
Während der Ausbildung erlernt der/die Auszubildende unter anderem folgende Fertigkeiten:
- Lesen und Interpretieren technischer Zeichnungen und Fertigungsunterlagen
- Programmierung und Bedienung von Werkzeugmaschinen
- Auswahl und Einsatz von Werkzeugen und Schneidstoffen
- Durchführung von manuellen und maschinellen Bearbeitungsverfahren
- Qualitätskontrolle und Fehleranalyse
- Wartung und Instandhaltung von Werkzeugmaschinen
Die Ausbildung setzt in der Regel einen mittleren Bildungsabschluss oder einen höheren Schulabschluss voraus. Wichtig sind technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen. Zudem sollten gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik vorhanden sein.
**Dein Ansprechpartner**
Eva Calvo
Tel. 02723/771113
E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])
**Deine postalische Bewerbung schickst Du bitte an**
Bals Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Hauptverwaltung Werk I
Burgweg 22
57399 Kirchhundem-Albaum
showing 15 out of 190 total results